US-Preise explodieren: Preisschock voraus – US-Verbraucher erwarten Inflation wie in den 1980ern | Diskussion im Forum
58,50
EUR
+1,40 %
Aktie
Beiträge:
3
neuester Beitrag
16.04.25 22:40:45
eröffnet am
16.04.25 18:50:45
eröffnet von
- Öffentliches Profil anzeigen
- Beiträge des Benutzers ausblenden
Aufrufe heute:
3
Aktive User:
0
Aufrufe Gesamt:
189
ID:
1.383.618
zu Favoriten
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Interessante Diskussionen für Sie
schrieb am 16.04.25 22:40:45
Beitrag Nr. 3 (
77.490.417
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
Die Löhne bleiben gleich, es muss ja schließlich eine Konstante im Leben geben. Ironie OFF
Best Buy | 52,44 €
schrieb am 16.04.25 18:50:45
Beitrag Nr. 2 (
77.489.322
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
Was ein dummer Titel...Inflation wäre eine Lohn-Preis-Spirale. Es steigen aber nur die Preise, was den Amis die Kaufkraft nimmt. Der Konsum bricht ein, die Gewinnmargen fallen, Leute werden entlassen, Kredite fallen aus...Der Preisanstieg löst einen deflationären Schock aus.
Best Buy | 53,15 €
schrieb am 16.04.25 18:50:45
Beitrag Nr. 1 (
77.489.319
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
Es handelt sich um einen automatisiert angelegten Thread zur Nachricht "US-Preise explodieren: Preisschock voraus – US-Verbraucher erwarten Inflation wie in den 1980ern" vom Autor wallstreetONLINE Redaktion
Unternehmen wie Best Buy und Volkswagen warnen davor, dass sie die höheren Einfuhrpreise an die US-Verbraucher weitergeben werden. Inflation könnte zu einer "selbsterfüllenden Prophezeihung" werden.
Lesen Sie den ganzen Artikel: US-Preise explodieren: Preisschock voraus – US-Verbraucher erwarten Inflation wie in den 1980ern
Unternehmen wie Best Buy und Volkswagen warnen davor, dass sie die höheren Einfuhrpreise an die US-Verbraucher weitergeben werden. Inflation könnte zu einer "selbsterfüllenden Prophezeihung" werden.
Lesen Sie den ganzen Artikel: US-Preise explodieren: Preisschock voraus – US-Verbraucher erwarten Inflation wie in den 1980ern
Investoren beobachten auch:
Wertpapier | Perf. % |
---|---|
-1,16 | |
+2,10 | |
-0,47 | |
-0,50 | |
+1,24 | |
+1,42 | |
-2,45 | |
+1,57 | |
+9,31 | |
+0,98 |
Meistdiskutiert
Wertpapier | Beiträge | |
---|---|---|
339 | ||
49 | ||
46 | ||
37 | ||
33 | ||
30 | ||
29 | ||
18 | ||
17 | ||
14 |
19.06.25 · wO Chartvergleich · Best Buy |
19.06.25 · wO Newsflash · Verizon Communications |
19.06.25 · wO Newsflash · Advanced Micro Devices |
18.06.25 · wO Newsflash · American Express |
18.06.25 · wO Newsflash · American Express |
16.06.25 · Markt Bote · Hess |
13.06.25 · wO Chartvergleich · Adobe |
13.06.25 · wallstreetONLINE Redaktion · Best Buy |
12.06.25 · BörsenNEWS.de · Best Buy |
06.06.25 · wO Chartvergleich · Best Buy |
Zeit | Titel |
---|---|
25.02.25 |