CATL Batterien für die Welt.
41,30
EUR
-0,72 %
Aktie
Beiträge:
25
neuester Beitrag
07.07.25 14:58:13
eröffnet am
14.06.25 18:58:11
eröffnet von
Aufrufe heute:
3
Aktive User:
0
Aufrufe Gesamt:
5.263
ID:
1.384.635
Beliebteste Beiträge
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Nutzer sind auch aktiv in:
- 1
- ►
- …
- 2
Begriffe und/oder Benutzer
Top-Postings
Ja Nein
Serienfertigung stationäre Speicher
Wie groß wird der Markt sein 🤔https://battery-news.de/2025/06/16/catl-startet-serienfertig…
@Superworld
Sehr schönes und informatives Video 👍 DankeBei unserer und auch in der EU betriebenen politischen ungeeigneten Vetternwirtschaft hat Deutschland 🇩🇪 und auch Europa bereits den Anschluss verpasst.
Chinas unglaublicher Aufstieg zur Batterie-Übermacht
.
.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.851.391 von Superworld am 04.07.25 11:55:05
Für das was CATL bisher geschaffen hat, ist die MK noch angemessen.
Also ab in die Hängematte und daran denken: Wir sind mit die ersten Kleinaktionäre der H Aktie 🤗
CATL
Sicherlich ist die geringe Aktienzahl mit für den Anstieg verantwortlich. Dazu kommt noch, das die Hälfte der Aktien bis November gesperrt sind. In Hongkong gab es ja einen klassischen Börsengang. Es war der größte Börsengang des Jahres mit einem Erlös in Höhe von 4 Milliarden. Für das was CATL bisher geschaffen hat, ist die MK noch angemessen.
Also ab in die Hängematte und daran denken: Wir sind mit die ersten Kleinaktionäre der H Aktie 🤗
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.850.788 von Realist2020 am 04.07.25 10:23:09Der Schlusskurs der CATL Schwesteraktie A2JQNK war gestern in Shenzhen bei 269,59 CNY, das sind umgerechnet 31,12 €. Ich weiß nicht, ob man die Kurse beider Aktien 1 zu 1 vergleichen darf, aber das dürfte der Aufschlag wegen der geringen Aktienanzahl sein.
CATL
Der Anstieg sieht gut aus. Durch den geringen Freefloat müssen wir sicherlich ab und zu mit einem Rücksetzer rechnen. Wegen der sehr hohen Marktkapitalisierung mache ich mir keine Sorgen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.846.210 von Realist2020 am 03.07.25 12:40:55
Falls das so stimmt mit der aktuellen MK von 172,9 Mrd. €, dann ist da schon noch Luft für eine Vervielfachung in den nächsten Jahren und Jahrzehnten.
Kurzfristig für die nächsten Tage bin ich mal gespannt, wie weit der Kurs noch läuft. Das bisherige Hoch war 45,09 € bei Tradegate, ob der Kurs darüber springt?
Falls das so stimmt mit der aktuellen MK von 172,9 Mrd. €, dann ist da schon noch Luft für eine Vervielfachung in den nächsten Jahren und Jahrzehnten.
Kurzfristig für die nächsten Tage bin ich mal gespannt, wie weit der Kurs noch läuft. Das bisherige Hoch war 45,09 € bei Tradegate, ob der Kurs darüber springt?
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.845.679 von Superworld am 03.07.25 11:01:53
@Superworld
Mit deinen 169 Milliarden lagst genau richtig 👏 👏 👏Neues Kursziel 400 HK$ = 43,20 €
CATL erreichte im Mai einen weltweiten Marktanteil von 38 % und blieb damit im Jahres- und Monatsvergleich stabil. Laut SNE Research belegte CATL weltweit den ersten Platz. In den ersten fünf Monaten 2025 lag der weltweite Marktanteil bei 38 %. BofA Securities behielt die Kaufempfehlung für CATL bei. Dies begründete das Unternehmen mit der branchenführenden Batterietechnologie und der neuen Produktstrategie zum Schutz des Marktanteils sowie den Technologie- und Größenvorteilen, die zu höheren Kosteneinsparungen und hohen Bruttomargen führen. Das Kursziel für die H-Aktien von CATL lag bei 400 HKD. Das Kursziel für die A-Aktien (300750.SZ) +12.140 (+4,847 %) lag bei 364 RMB.(Der Kurs von HK-Aktien ist um mindestens 15 Minuten verzögert. Leerverkaufsdaten vom 03.07.2025, 16:25 Uhr.) (Der Kurs einer Aktie ist um mindestens 15 Minuten verzögert.) (Echtzeit-Streaming des US-Aktienkurses; ausgenommen sind alle OTC-Kurse mit einer Verzögerung von mindestens 15 Minuten.)
Laut sharedeals 170 Milliarden US$
Contemporary Amperex Technology Co. Limited (kurz CATL) mit Sitz im chinesischen Ningde ist der weltgrößte Hersteller von Batterien für Elektroautos.Der Marktanteil von CATL für E-Autoakkus lag 2024 bei ca. 38%. Der Batteriekonzern beliefet fast alle großen Automobilhersteller.
CATL betreibt 13 Produktionsstandorte weltweit, darunter auch einen in Thüringen.
Die CATL-Aktie ist an den Börsen von Shenzhen und Hongkong notiert. Der Börsenwert beträgt rund 170 Milliarden US$.
https://www.sharedeals.de/catl-aktie-ist-sie-einen-kauf-wert…
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.841.719 von Realist2020 am 02.07.25 15:36:00
Wäre schon mal wichtig zu wissen, welche Marktkapitalisierung alle CATL Aktien denn nun haben. Ich habe mal was von 350 Mrd. € gelesen. Wenn ich dagegen die in WO aktuell angegebenen 5,76 Mrd. € für die H Aktien und die hier genannten 3,4% nehme, komme ich auf 169 Mrd. €.
Wäre schon mal wichtig zu wissen, welche Marktkapitalisierung alle CATL Aktien denn nun haben. Ich habe mal was von 350 Mrd. € gelesen. Wenn ich dagegen die in WO aktuell angegebenen 5,76 Mrd. € für die H Aktien und die hier genannten 3,4% nehme, komme ich auf 169 Mrd. €.
Sehr geringer Freefloat - Hoffentlich gibt es nur Käufer
Der fulminante Börsengang des chinesischen Batterieherstellers CATL in Hongkong hat für Aufsehen gesorgt – und Kritik hervorgerufen. Der bekannte Investor, Marktbeobachter und Aktivist David Webb warnt vor der extrem geringen Streuung der frei handelbaren Aktien, dem sogenannten Free Float. Zuerst hatte der US-Nachrichtensender Bloomberg darüber berichtet.Zwar konnte CATL (Contemporary Amperex Technology) mit dem Börsengang rund 5,2 Milliarden US-Dollar einnehmen und verzeichnete zum Handelsstart ein Kursplus von 16 Prozent. Laut Webb liegt der Anteil der in Hongkong notierten Aktien am gesamten Aktienvolumen des Unternehmens jedoch bei lediglich 3,4 Prozent. Der Großteil des CATL-Stammkapitals ist weiterhin an der Börse in Shenzhen gelistet.
Hinzu kommt, dass knapp die Hälfte der in Hongkong platzierten Aktien – konkret 77,46 Millionen Stück – einer Haltefrist bis zum 19. November unterliegen und bis dahin nicht verkauft werden können. Somit bleibt nur ein minimaler Teil der Aktien tatsächlich frei handelbar. Webb spricht deshalb von einem sehr begrenzten "real free float".
Besonders kritisch ist, dass die 25 größten Investoren der Emission nahezu 70 Prozent der in Hongkong gehandelten Anteile kontrollieren. Laut Expertenmeinung könnte diese hohe Konzentration zu starken Kursschwankungen führen – insbesondere dann, wenn nur wenige Aktien den Besitzer wechseln.
Die Hongkonger Wertpapieraufsicht SFC beobachtet solche Konstellationen in der Regel genau. Ein enges Aktionärsbild birgt potenzielle Risiken für die Marktstabilität und die Preisfindung – besonders bei volatilen Wachstumswerten wie CATL.
Neues Werk in Indonesien
https://www.elektroauto-news.net/news/indonesien-batteriefab… Tesla hatte auch in anderen Fabriken bauen lassen
https://www.electrive.net/2025/07/02/catl-baut-batteriepacks… Börsengang war ja sehr gut gelungen
Dabei erzielte das Unternehmen einen Emissionserlös von umgerechnet rund 4,6 Milliarden US-Dollar (rund 4 Milliarden Euro). Es handelt sich um den bisher größten Börsengang des Jahres weltweit. Seit Dienstag wird die Aktie nun tatsächlich gehandelt.Erlöse sollen in Fabrik in Ungarn fließen
CATL ist Weltmarktführer bei Batterien für Elektroautos und beliefert unter anderem Tesla, BMW und Volkswagen. CATL betreibt in Thüringen nach Einschätzung von Fachleuten eine der größten Batteriezellen-Fabriken für Elektroautos in Europa. Sie war 2023 offiziell in Betrieb gegangen.
Mal abwarten wie sich CATL weiter entwickelt. Die breite Masse hat den Wert noch nicht gefunden. Mit Contemporary können die meisten nichts anfangen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.820.185 von Superworld am 27.06.25 14:38:42Hoch bewertet sind die meisten Wachstumswerte. Wenn ich da nur an Tesla denke. Aber solange die Story läuft, läuft auch der Kurs. War zumindest in der Vergangenheit meistens so

Antwort auf Beitrag Nr.: 77.797.778 von MdBJuppZupp am 23.06.25 19:38:02
Ja, aber auch z.B. für Heimspeicher, die sie auch selbst anbieten. BYD war 2024 mit 21,6% Marktführer in Deutschland für Heimspeicher.
https://www.pv-magazine.de/2025/05/05/51-gigawattstunden-hei…
Bei Gridspeicher habe ich leider noch keine Statistiken über die Marktanteile von CATL, BYD, Tesla und Co. gefunden.
Klar dürften CATL Zellen bei manchen Anbietern in den Heimspeichern verbaut sein, aber selbst bietet sie meines Wissens keine Heimspeicher an. Für mich fast unerwartet steigt CATL seit ein paar Tagen. Damit sind zumindest wir beide seit dem Kauf im Plus
. Vielleicht führen die relativ wenigen CATL Aktien die in Hongkong gelistet sind zu steigenden Preisen, auch wenn sie nach meiner Einschätzung schon zu hoch bewertet sind?
Ja, aber auch z.B. für Heimspeicher, die sie auch selbst anbieten. BYD war 2024 mit 21,6% Marktführer in Deutschland für Heimspeicher.
https://www.pv-magazine.de/2025/05/05/51-gigawattstunden-hei…
Bei Gridspeicher habe ich leider noch keine Statistiken über die Marktanteile von CATL, BYD, Tesla und Co. gefunden.
Klar dürften CATL Zellen bei manchen Anbietern in den Heimspeichern verbaut sein, aber selbst bietet sie meines Wissens keine Heimspeicher an. Für mich fast unerwartet steigt CATL seit ein paar Tagen. Damit sind zumindest wir beide seit dem Kauf im Plus

da ist wieder einer älter geworden >>>Thread: MdBJuppZupp hat gebuuuurtstag!!!!
Uii, war ich gerade geschockt, als ich den aktuellen BYD Kurs sah. Aaaaber, war ja ein Split
😇🙃😉
Bei der BYD-Aktie sieht am Dienstag alles nach Crash aus – doch der Kurssturz täuscht. Ein Aktiensplit sorgt für Verwirrung.
Für Sie zusammengefasst
BYD-Aktie: Kurssturz täuscht, kein operatives Problem.
Aktiensplit: 10:30 Verhältnis, mehr Aktien, niedriger Preis.
Dividende genehmigt: 39,74 RMB pro zehn Aktien.

Bei der BYD-Aktie sieht am Dienstag alles nach Crash aus – doch der Kurssturz täuscht. Ein Aktiensplit sorgt für Verwirrung.
Für Sie zusammengefasst
BYD-Aktie: Kurssturz täuscht, kein operatives Problem.
Aktiensplit: 10:30 Verhältnis, mehr Aktien, niedriger Preis.
Dividende genehmigt: 39,74 RMB pro zehn Aktien.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.794.949 von Superworld am 23.06.25 10:21:14BYD habe ich auch im Depot. Die machen gute Autos und Batterien für eben diese. Wir werden sehen, wie sich das entwickelt.
Meine Einstiegsdatum und Einstiegskurs:
BYD A0M4W9 01.07.2023 39,03 Euro
CATL A418NB 01.06.2025 34,78 Euro.
Meine Einstiegsdatum und Einstiegskurs:
BYD A0M4W9 01.07.2023 39,03 Euro
CATL A418NB 01.06.2025 34,78 Euro.
11.07.25 · wallstreetONLINE Redaktion · Albemarle |
09.07.25 · Markt Bote · Aehr Test Systems |
02.07.25 · PR Newswire (dt.) · PT Aneka Tambang Tbk. |
01.07.25 · wallstreetONLINE Redaktion · Mercedes-Benz Group |
27.06.25 · news aktuell · Contemporary Amperex Technology Limited (H) |
27.06.25 · PR Newswire (dt.) · Contemporary Amperex Technology Limited (H) |
26.06.25 · wallstreetONLINE Redaktion · BYD |
24.06.25 · PR Newswire (dt.) · Kohlendioxid |