checkAd

    It`s the Reagan Economy, Stupid - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 25.03.01 17:13:56 von
    neuester Beitrag 03.09.01 00:53:18 von
    Beiträge: 11
    ID: 367.686
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 317
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.03.01 17:13:56
      Beitrag Nr. 1 ()
      It`s the Reagan Economy, Stupid

      Business/Economy Opinion (Published)
      Source: cnbc.com
      Published: 1/31/00 Author: Lawrence Kudlow and Stephen Moore
      Posted on 01/31/2000 14:34:10 PST by chuck allen
      It`s the Reagan Economy, Stupid

      by Lawrence Kudlow Chief Economist, CNBC.com

      and Stephen Moore Economist, Cato Institute

      CNBC.com Chief Economist Lawrence Kudlow and Cato Institute economist Stephen Moore argue the expansion is older than most people think and it’s still the Reagan expansion.

      This week America crosses one of the great economic milestones in our nation`s history. We will officially break the record for the longest business cycle expansion in U.S. history. The previous record was 106 months in the 1960s.

      However, while the chattering heads in Washington are claiming that this expansion is sweet vindication for Clintonomics, they are wrong. Dead wrong.

      The politician most responsible for laying the groundwork for this prosperous era is not Bill Clinton, but Ronald Reagan. America`s economic turnaround started in the early 1980s, a decade before Bill Clinton arrived in Washington.

      In fact, what we are really celebrating this month is the 18th consecutive year of prosperity, according to the Cambridge, Mass.-based National Bureau of Economic Research, the longest period of consecutive prosperity in the 20th century.

      It was Reagan`s supply side economic ideas -- marginal tax-rate cuts, a strong dollar, trade globalization (the Gipper started NAFTA with a U.S.-Canadian free trade agreement), deregulation of key industries like energy, financial services and transportation, and a re-armed military -- all of which unleashed a great wave of entrepreneurial-technological innovation that transformed and restructured the economy, resulting in a long boom prosperity that continues to throw off economic benefits to this day.

      The trend of the stock market, shown in the accompanying chart, provides compelling evidence that the real turning point of the U.S. economy was the early 1980s, not the early 1990s.

      From 1967-82, the 15 years before Reaganomics, the Dow-Jones industrial average suffered one of its blackest bear markets in history, falling 23 percent in nominal terms and nearly 70 percent cumulatively in inflation adjusted real terms.

      Stagflationary Keynesian fine-tuning policies caused the wealth of American families to vanish right before their very eyes.

      In 1982, the Dow Jones Industrial Average swooned below 800. Over the rest of the Reagan years the market more than tripled. In the 1990s it would nearly quadruple (to nearly 11,000 today). During the 1982-2000 Reagan bull market stocks soared by 12 percent per year (inflation-adjusted), raising the net worth of U.S. households by some $30 trillion.

      To match this performance over the next 20 years, the Dow-Jones would have to soar to about 120,000 by 2020. If Washington politicians do no harm, and stay on Reagan`s road, even this outsized dream remains possible.

      Today, over 80 million Americans own stocks. This new Investor Class, which has become the invisible hand of politics, proves that Karl Marx is both dead and wrong.

      In present day America it is the workers who own the means of production. And they will vote their portfolios as well as their pocketbooks in future elections.

      The soaring capitalization of U.S. firms reflects the triumph of American business in virtually every high-value information-age industry -- computer software, telecommunications, the Internet, fiber optics, semiconductors, biotechnology and financial services.

      Ever more breathtaking advances are in store as nanotechnology, molecular electronics and cheap energy-creating fuel cell advances loom just over the horizon.

      Even many of America`s more traditional "rust belt" industries, like the auto industry, industrial equipment, and steel--all of which were largely left for dead in the malaise decade of the 1970s--have recorded productivity-enhanced comebacks.

      You can tune out the declinists who still complain about America de-industrializing; for 20 years the U.S. has been continually re-industrializing for the new information economy.

      Yes, Bill Clinton deserves some credit for keeping the expansion moving. Along with Robert Rubin, his strong dollar and hands-off-the-Fed policies extended disinflation, creating an economywide tax cut effect that offset his mistaken 1993 tax increase. Free trade measures during the mid-1990s also constituted a tax-cut stimulus effect.

      Importantly, the Republican Congress forced Clinton into swallowing his opposition and signing into law key pro-growth measures such as welfare reform, the balanced budget bill, capital gains tax cuts and expanded savings accounts.

      The Gingrich and Co. heirs to Reagan`s legacy helped restore business confidence, setting off a phenomenal investment boom over the past five years.

      Bill Clinton`s greatest economic achievement, however, was the defeat of his most liberal policy ideas. Remember the BTU tax? Remember Robert Reich`s $50 billion fiscal stimulus package? Remember, most of all, Mrs. Clinton`s health care plan to federalize 15 percent of the economy?

      Thankfully, we dodged all of these economic wrecking balls.

      The lesson of the past 20 years, hopefully learned for all times, is that when American entrepreneurs and workers are liberated from heavy-handed and intrusive fiscal policies, punitive tax rates, and destabilizing monetary policies, the U.S. economy`s growth potential is almost limitless.

      If Washington officials can resist Arthur Laffer`s four key prosperity killers -- high inflation, big tax hikes, re-regulation and trade protectionism -- then more decades of technology-led growth is clearly possible.

      Prospective budget surpluses should be rebated back to taxpayers in the form of across-the-board reductions in marginal tax-rates for individuals and businesses. Social Security payroll tax surpluses should be returned to the workforce in the form of personal retirement accounts for long-run market investment returns. Trade liberalization should be expanded.

      The Federal government should be brought into the Internet age with a massive organizational restructuring and a move toward horizontal integration. Consumer choice should be the key to health care and education reform. As a fraction of national income, government spending should be brought down to about 15 percent.

      It was Reagan`s vision of economic freedom that blazed the path to prosperity. Numerous countries in Europe, Latin America and Asia are now adopting free market policies. For its part the U.S. must not rest on its laurels.

      To maintain our leadership abroad, there is more work to be done here at home. A frequently confused and agitated political class need only consult Ronald Reagan`s compass of liberty and freedom in order to arrive at the next right decision.

      Lawrence Kudlow is also chief economist at Schroder & Co. Stephen Moore is director of fiscal policy at Cato, a Washington think tank.
      Avatar
      schrieb am 25.03.01 17:19:36
      Beitrag Nr. 2 ()
      Dow Jones Industrial nominal und real=inflationsbereinigt.
      Avatar
      schrieb am 26.03.01 10:58:03
      Beitrag Nr. 3 ()
      :laugh:

      supply side economic ideas - jaja :D
      Avatar
      schrieb am 26.03.01 11:36:44
      Beitrag Nr. 4 ()
      Wie "gut" Nachfragestimulierung funktioniert, machen die Japaner seit 10 Jahren vor.
      Avatar
      schrieb am 26.03.01 12:06:13
      Beitrag Nr. 5 ()
      gholiz, nur das die reagonomics nix anderes als nachfragestimulierende Politik war.

      Die Autoren sprechen ja auch vorsichtig von den Suplly side ideas - wohlwissend, das der allergrößte Teil der reagonomics demand side war :laugh:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Rallye II. – Neuer Anstoß, News und was die Börsencommunity jetzt nicht verpassen will…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.06.01 15:21:43
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 25.06.01 15:42:21
      Beitrag Nr. 7 ()
      rampant deregulation - ja, das brauchen die wohl, fragt sich aber, ob da nicht äpfel und birnen verglichen werden :D
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 01:44:42
      Beitrag Nr. 8 ()
      "Ich hoffe, dass ich mich irre"

      Der Euro gefährdet Europa, der Weltwirtschaft droht eine Depression - und die
      US-Notenbank riskiert alles. Ein ZEIT-Gespräch mit dem amerikanischen
      Nobelpreisträger Milton Friedman

      Von Petra Pinzler (Gesprächsführung)


      DIE ZEIT: Professor Friedman, Sie
      leben in San Francisco, der Heimat
      der New Economy. Haben Sie am
      Internet-Boom verdient?

      MILTON FRIEDMAN: Nein, ich
      spekuliere nicht. Das kostet zu viel
      Zeit.

      ZEIT: Beobachtet haben Sie das Ganze aber schon. Sie prophezeiten das Platzen der
      Spekulationsblase bereits vor zwei Jahren.

      FRIEDMAN: Und ich lag falsch, ich hatte zu früh an den Crash geglaubt. Wäre ich beim
      Spekulieren meinem Ratschlag gefolgt, dann wäre ich heute mein letztes Hemd los.

      ZEIT: Warum irrten Sie?

      FRIEDMAN: Keine Ahnung. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis vieler Internet-Werte war schon
      lange vor dem Ende des Booms untragbar. Unternehmen verloren Geld und wurden trotzdem
      fantastisch beurteilt. Jeder wusste, dass das so nicht weitergehen konnte. Anfang und Ende
      von Spekulationsblasen lassen sich aber einfach nicht logisch erklären.

      ZEIT: Sie haben auch bezweifelt, dass wirklich eine neue Ökonomie entstanden ist.

      FRIEDMAN: Alle Argumente, die man in den neunziger Jahren hören konnte, wurden auch in
      den zwanziger Jahren angeführt. Und beide Male stimmten sie, denn in beiden Fällen gab es
      einen technologischen Durchbruch - in den Zwanzigern durch die Automobilindustrie und die
      Elektrizität, in den Neunzigern durch Telekommunikation und Computer. Beide Male wuchs
      zudem die Wirtschaft stark, und auch der Aktienmarkt boomte besonders bei den
      High-Tech-Aktien. Es entstand also durchaus eine neue Wirtschaft; und gleichzeitig war es
      doch die alte, denn sie funktionierte immer noch nach den bewährten ökonomischen Regeln.

      ZEIT: Die Zwanziger endeten ziemlich böse mit der Weltwirtschaftskrise. Was ist heute
      anders?

      FRIEDMAN: Wir haben inzwischen sogar drei ähnliche Episoden erlebt: die Zwanziger, die
      Achtziger in Japan und die neunziger Jahre in den USA. Der erste Boom endete in Desaster
      und Depression, der zweite immerhin noch in einer langen Rezession. Nun müssen wir
      abwarten, was diesmal passiert. Für Vorhersagen ist es zu früh. Man kann eine Geschichte
      nicht vom Ende her erzählen.

      ZEIT: Sie machen die Geldpolitik für die ersten beiden Krisen verantwortlich.

      FRIEDMAN: Mit den Wirtschaftsaufschwüngen hatte die Geldpolitik nichts zu tun, die wurden
      von echtem technologischem Fortschritt genährt. Aber nach dem Crash handelten die
      Notenbanker jedes Mal falsch, sie reduzierten die Geldmenge. Es ist also höchst interessant
      zu beobachten, wie sie heute experimentieren. Diesmal nämlich unterscheidet sich die
      Geldpolitik grundlegend von der der Vergangenheit. Sie ist sehr ungewöhnlich. Denken Sie
      einmal über folgendes Szenario nach: Die Arbeitslosigkeit liegt bei etwa vier Prozent, die
      Produktion wächst um vier Prozent, die Inflationsrate liegt bei etwa zwei Prozent. Was
      würden Sie tun?

      ZEIT: Wahrscheinlich nicht die Zinsen senken, sondern eher eine restriktive Geldpolitik
      betreiben.

      FRIEDMAN: Genau. Sie würden jedenfalls keine expansive Geldpolitik betreiben. Genau das
      aber geschieht in den USA seit langer Zeit - mit der Gefahr, in eine Inflation zu geraten.

      ZEIT: Der Grund dafür ist doch wohl die Hoffnung, in Amerika auf diese Weise die Rezession
      zu verhindern. Geben Sie dieser Strategie eine Chance?

      FRIEDMAN: Ja, aus einem Grund - wegen des Respektes, den ich für den US-Notenbankchef
      Alan Greenspan hege.

      ZEIT: Mit diesem Kompliment verstoßen Sie aber gegen Ihre eigene Theorie, dagegen, dass
      Geldpolitik nicht aktiv betrieben werden sollte, sondern Zinssätze am besten langfristig
      festgeschrieben werden sollen.

      FRIEDMAN: Stimmt. Ich stecke da in einem Dilemma. Mein Instinkt sagt mir, diese Politik ist
      viel zu expansiv. Gleichzeitig aber erleben wir eine außergewöhnliche Situation. Versetzen
      Sie sich in die Lage von Greenspan. Der kennt die Vergangenheit und wird sich ständig
      sagen: Wir wollen nicht die gleichen Fehler machen wie damals. Wir werden es nicht so
      enden lassen.

      ZEIT: Also macht er etwas, das noch nicht ausprobiert worden ist ...

      FRIEDMAN: ... und wenn er damit Erfolg hat, dann verdient er einen Orden.

      ZEIT: Was sagen Sie zur Politik der Europäischen Zentralbank? Sie folgt Ihren
      geldpolitischen Ideen viel strikter und muss gleichzeitig viel mehr Kritik hinnehmen.

      FRIEDMAN: Im Großen und Ganzen hat die Zentralbank alles richtig gemacht. Sie hat eine
      sehr stabile Geldpolitik verfolgt. Europa geht es doch vergleichsweise gut. Es geht zwar
      Furcht vor der Rezession um, aber die ist ja nicht da.

      ZEIT: Dennoch haben immer noch wenige internationale Kapitalanleger Vertrauen zur
      europäischen Währungszone und dem Euro gefasst.

      FRIEDMAN: Der Euro ist seit einiger Zeit deutlich unterbewertet und der Dollar
      überbewertet. Allerdings habe ich den Euro immer für einen Fehler gehalten und glaube, die
      Mitgliedsländer mit ihrer unterschiedlichen Wirtschaftspolitik werden künftig viele Probleme
      bekämpfen müssen. Ich hoffe aber, dass ich mich auch hier irre. Möglicherweise wird er ein
      großer Erfolg. Wenn die Länder ihre Volkswirtschaft ausreichend reformieren, könnte er eine
      wunderbare Sache sein.

      ZEIT: Genau da liegt aber ein grundlegendes Problem: Die Europäer sind ja gerade stolz
      darauf, ihre Märkte nicht so stark liberalisiert zu haben wie die Vereinigten Staaten - mit dem
      Argument, das sorge für größere soziale Gerechtigkeit.

      FRIEDMAN: Und die Folge? Am Ende haben sie weniger soziale Gerechtigkeit. Denn: Ist das
      durchschnittliche Einkommen der Bürger so hoch, wie es sein könnte, wenn die Regierung
      nicht so viel davon wegnähme?

      ZEIT: Der Durchschnitt ist wenig relevant, denn der verschleiert die Kluft zwischen Arm und
      Reich.

      FRIEDMAN: Schauen wir doch mal in die Vergangenheit. Den Superreichen geht es heute,
      mal abgesehen von der Gesundheitsvorsorge und den Transportmöglichkeiten, doch nicht
      besser als vor hundert Jahren. Große Häuser besaßen sie immer, und fließendes Wasser
      hätten sie damals gar nicht gebraucht, denn sie hatten ja eilende Sklaven. Die Armen
      hingegen konnten ihren Lebensstandard enorm verbessern, sie haben Autos, Fernseher,
      fließendes Wasser.

      ZEIT: ... und diese Privilegien haben sie sich heftig erkämpfen müssen.

      FRIEDMAN: Nein, die haben sie dem Kapitalismus zu verdanken. Die Regierung hat die
      Waschmaschine nicht erfunden. Es lässt sich schlicht nicht beweisen, dass es in Europa heute
      durch den Wohlfahrtsstaat größere Gleichheit zwischen Arm und Reich gibt als ohne ihn.

      ZEIT: Wenn das alles stimmen sollte, warum akzeptieren es die Menschen und wählen
      Regierungen, die ihnen einen Sozialstaat europäischer Prägung bieten?

      FRIEDMAN: Weil sie glauben, sie bekommen etwas kostenlos.

      ZEIT: Menschen wollen soziale Gerechtigkeit doch nicht nur für sich. Schauen Sie sich die
      Bewegung der Antiglobalisierer an. Die hat sich nicht nur den Kampf für die Armen im
      eigenen Land, sondern weltweit auf ihre Fahnen geschrieben.

      FRIEDMAN: Kein Zweifel. Es gibt Altruisten. Hinter der Antiglobalisierungsbewegung stecken
      aber vor allem die Gewerkschaften, die den Enthusiasmus von jungen Leuten missbrauchen.

      ZEIT: Abgesehen von den Chaoten - würden sie den Demonstranten nicht zumindest
      zugestehen, sich um tatsächlich bestehende Probleme zu kümmern, beispielsweise um die
      Armut in der Dritten Welt?

      FRIEDMAN: Gut, nehmen wir deren Einsatz für die Dritte Welt. Da boykottieren
      wohlmeinende Menschen Läden, die Waren verkaufen, die in der Dritten Welt hergestellt
      worden sind. Wem helfen sie damit? Geht es den Arbeitern in den sweat shops besser, wenn
      sie dort nicht mehr arbeiten können?

      ZEIT: Die Demonstranten wollen nicht die Arbeitsplätze vernichten, sondern die
      Arbeitsbedingungen verbessern.

      FRIEDMAN: Indem sie die Nachfrage reduzieren? Gerade der Preiswettbewerb kommt den
      armen Ländern doch zugute. Wenn man in der Dritten Welt die Löhne erhöht, gibt es keinen
      Grund mehr, ausgerechnet dort fertigen zu lassen. Wenn ein amerikanischer Unternehmer
      dort genauso viel zahlen muss wie in den USA, kann er auch gleich zu Hause produzieren.
      Und außerdem: Wer von den jungen Demonstranten will denn selbst hohe Preise für Textilien
      zahlen? Stellen Sie sich beispielsweise vor, die amerikanische Bekleidungskette Gap hätte
      zwei Läden: Der eine verkauft Textilien, die unter besten Arbeitsbedingungen produziert
      werden. Der andere lässt dort produzieren, wo es am billigsten ist. Wo würde wohl
      eingekauft werden?

      ZEIT: Das wäre einen Versuch wert.

      FRIEDMAN: Sie wissen genauso gut wie ich, was passieren würde. Ein oder zwei Tage
      würden alle in den ersten gehen, dann aber würden sie bei dem anderen vorbeischauen ...

      ZEIT: Wie lautet Ihr Rezept gegen Armut? Der Markt wird es richten? Das stellt die Geduld
      gerade unter den Ärmsten auf eine sehr harte Probe.

      FRIEDMAN: Kennen Sie ein Land, in dem ohne Markt viel verbessert wurde? Schauen Sie
      sich beispielsweise Indien an, eine Nation mit weitgehend staatlich geplanter Wirtschaft - und
      desaströsen Ergebnissen. An den Menschen dort liegt es nicht. Indern außerhalb Indiens geht
      es ökonomisch meist sehr gut.

      ZEIT: Gibt es denn keinen einzigen Bereich, wo Sie den Staat für sinnvoll halten?

      FRIEDMAN: Am meisten gefällt er mir, wenn er Bürgern Geld zurückgibt. Außerdem sollte er
      natürlich die Regeln des Spiels bestimmen, man braucht ein Rechtssystem, Schutz gegen
      Gewalt. Aber der Staat ist eben ein miserabler Unternehmer, er sollte das erst gar nicht
      versuchen. Fragen Sie doch mal einen normalen Bürger nach den Dingen, die er täglich
      benutzt. Danach fragen Sie ihn, wie viele dieser Dinge vom Staat kommen. Und dann sagen
      Sie ihm noch, dass er ein Leben lang die Hälfte seines Einkommens an die Staatskasse zahlt.

      ZEIT: Der Ökonom Paul Samuelson hat einmal über Sie gesagt: Gott hat ihm so viel
      gegeben, aber nicht die Gabe des Zweifels. Kommt Ihnen bei manchen Ihrer Aussagen nach
      all den Jahren nicht doch ein Zweifel?

      FRIEDMAN (lacht): Na klar. Aber ich werde Ihnen nicht sagen, bei welchen.


      (c) DIE ZEIT 26/2001
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 18:02:00
      Beitrag Nr. 9 ()
      Ein intelligenter Mann!!

      M.f.G. thomtrader
      Avatar
      schrieb am 31.08.01 17:09:49
      Beitrag Nr. 10 ()
      31.08.2001 14:10
      n.a.

      Japan: Aufschwung erst in zehn Jahren

      Nüchtern müssen die Analysten von FC Research feststellen, dass sich die Hoffnungen nach dem Amtsantritt des neuen japanischen Ministerpräsidenten Koizumi vor vier Monaten nicht erfüllt hätten, dass nun der Startschuss für den schon lange erhofften Wieder-Aufschwung der einstigen ökonomischen Supermacht gefallen sei. Von kurzen Aufbäumbewegungen abgesehen, hätte der japanische Aktiemarkt seine seit Frühling 2000 andauernde verschärfte Talfahrt nahtlos fortgesetzt und nähere sich scheinbar unaufhaltsam dem bisherigen Tief seit dem Platzen der Bubble Ende der achtziger Jahre, das im Spätsommer 1998 markiert worden wäre und im marktbreiten TOPIX knapp unter der 1.000er-Marke gelegen hätte, von wo der Index derzeit noch rund zwölf Prozent entfernt sei. Für wirtschaftliche und politische Beobachter sei die gänzliche Verpuffung des "Koizumi-Effekts" kaum überraschend, bemerken die Analysten: Nicht nur seien die Reformpläne von Koizumi unausgegoren und widersprüchlich, sondern seit er an der Macht sei, kämen auch nach und nach immer neue Hiobsbotschaften aus der Wirtschaft ans Licht, die nicht die kleinsten Anzeichen der Besserung zeigen würden, sondern im Gegenteil eindeutig darauf hindeuteten, dass es der japanischen Wirtschaft derzeit so schlecht gehe wie noch nie in der seit dem Ende der wirtschaftlichen Boomphase der Achtziger begonnenen Epoche des ökonomischen Niedergangs. In dieser Lage mache es für Anleger keinen Sinn, so die Analysten, weiterhin auf einen Aufschwung Japans zu setzen, auch wenn die Kurse dort historisch unglaublich günstig aussehen würden. Ähnlich wie zum Beispiel die Werte am Neuen Markt trotz Kursverfalls von teilweise mehr als 95 Prozent fundamental gesehen immer noch zu teuer seien, da bei diesen Werten ja oftmals komplette Geschäftsbereiche weggebrochen wären und die Werte mit ihrer ursprünglichen Positionierung daher überhaupt nicht mehr vergleichbar seien, so sei auch der japanische Aktienmarkt angesichts der aktuellen Horrorlage der japanischen Wirtschaft keinesfalls unterbewertet. Das bedeute nun zwar nicht, dass man alle Hoffnungen auf irgendwann wieder bessere Zeiten in Japan aufgeben müsse. Nur sei der Zeithorizont, den man dafür aufbringen müsste, viel zu groß, um daraus eine sinnvolle Japan-Anlagestrategie zu entwickeln, finden die Analysten. Sie verweisen auf Beispiele der Vergangenheit, in denen Industrieländer aus wirtschaftlichen Krisen oft erst nach ein bis zwei Jahrzehnten wieder auf die Beine gekommen wären - und auch nur nach harten und einschneidenden Strukturreformen, von denen in Japan ja derzeit nur die ersten zaghaften Ansätze erkennbar seien. In Großbritannien zum Beispiel, erinnert FC Research, hätte die Thatcher-Regierung Anfang der Achtziger mit ihrer umstrittenen Austeritätspolitik begonnen, doch sie selber hätte die Früchte ihrer Maßnahmen Mitte der Neunziger dann gar nicht mehr miterlebt, weil zu diesem Zeitpunkt bereits die oppositionelle Labour-Party unter Tony Blair an der Macht gewesen wäre. Genauso wäre es in den USA gelaufen, fährt FC Research fort, wo die berühmten "Reagonomics" erst zwei Präsidenten nach deren Erfinder Ronald Reagan einen neuen Wirtschaftsboom entfacht hätten - den dann der Demokrat Clinton für sich eingenommen hätte, obwohl er ähnlich wie sein Kollege Tony Blair in Großbritannien wirtschaftspolitisch gar nichts zu dem neuen Aufschwung beigetragen hätte. Angesichts dieser Parallelen könnte man für Japan fast schon die Prophezeiung wagen, wie FC Research findet, dass dort der Aufschwung wohl erst einkehren werde, wenn auch dort die Opposition an die Macht gelangt sei. Doch dazu erscheine das politische System Japans zu festgefahren und zu wenig vergleichbar gerade mit den angelsächsischen Systemen - regiere in Nippon die "Staatspartei" LDP doch mit ähnlicher Konstanz wie es die alten Einheitsparteien im untergegangenen Sozialismus getan hätten und käme ein Regierungswechsel hier einer Revolution gleich. Dies zeige in den Augen der Analysten von FC Research letztlich auch, wie utopisch eine wirkliche radikale Wende in Japan derzeit erscheinen müsse. Sollte Japan aber den historischen Beispielen der USA und Großbritanniens folgen, würden ohnehin noch Jahre oder gar noch ein ganzes weiteres Jahrzehnt vergehen, bis die Wirtschaftskrise überwunden sein könnte, so die Analysten. Und das sei schlicht ein viel zu langer Zeitraum, warnen sie folglich, um jetzt bereits gezielt auf eine Erholung in Japan zu setzen. Ernsthafte Anleger sollten daher derzeit die Finger von Japan lassen, auch wenn es angesichts der starken Kursverluste der letzten Zeit sicher einige in den Fingern jucke, das Japan-Spiel zu wagen. Doch es sei eben nur ein Spiel, betont FC Research: Wenn sich die Lage an den Weltbörsen im Herbst vielleicht etwas aufhellen sollte, würde sich sicherlich auch die japanische Börse wieder etwas fangen. Und wer jetzt einsteige, könnte so vielleicht einige Trading-Gewinne erzielen. Doch an der Brisanz der realwirtschaftlichen Lage im Land der aufgehenden Sonne und der Vermutung der Analysten, dass die Krise durchaus noch zehn Jahre andauern könnte, ändere das gar nichts.

      Quelle: AKTIENCHECK.DE AG
      Avatar
      schrieb am 03.09.01 00:53:18
      Beitrag Nr. 11 ()
      Immer wieder "dritte Wege"

      Demokratie im Zeitalter der Globalisierung / Von Professor Dr. Roland Sturm

      Es ist weder neu noch originell, in der Politik nach "dritten Wegen" zu suchen. Die Ahnenreihe politischer Denker, die für sich beanspruchen, einen "dritten Weg" gefunden zu haben, ist lang. Solange es die ideologische und machtpolitische Alternative Kapitalismus und Kommunismus gab, wurden "dritte Wege" meist zwischen diesen beiden Polen gesucht. Michel Albert, Ratsmitglied der Französischen Nationalbank und Autor des in 19 Sprachen übersetzten Buches "Capitalisme contre Capitalisme", hat mit der modellhaften Gegenüberstellung des eher wohlfahrtsstaatlich orientierten "rheinischen" Kapitalismus und des angelsächsischen Wirtschaftsmodells, das er idealtypisch in Amerika und Großbritannien verwirklicht sieht, ein neues Gegensatzpaar kreiert. Will man die Suche nach dem zwischen diesen Polen liegenden "dritten Weg" aufnehmen, so bietet sich an, den "dritten Weg" von dem bevormundenden Sozialstaat auf der einen Seite und der ungeregelten freien Marktwirtschaft auf der anderen abzugrenzen. Diese Art der Argumentation nach der Mechanik der "ideologischen Geographie" überdeckt allzu leicht die Frage nach der Substanz des "dritten Weges" als zeitgemäßer Antwort auf die Herausforderung der Globalisierung.

      Der "dritte Weg" ist zumindest dreierlei: ein Erfolgsrezept für Wahlkämpfe, ein Flickenteppich von Versatzstücken der Gesellschaftstheorie und ein Bekenntnis zum "radikalen Pragmatismus". Ob sich hieraus tatsächlich etwas Drittes zwischen angelsächsischem und "rheinischem" Kapitalismusmodell konstruieren lässt, bleibt fraglich.

      Keine Theoriedebatte, sondern die Notwendigkeit, den Wählern ein neues Produkt anbieten zu müssen, steht am Anfang des Erfolgsweges der "neuen" Politik der politischen Linken, die später sich des Begriffs "dritter Weg" bediente. In zeitlicher Abfolge sind die wichtigsten Wegmarken der entsprechenden wahlpolitischen Umorientierung der Linksparteien in den neunziger Jahren: der Wandel der Demokratischen Partei in Amerika zu Clintons New Democrats, das "Rebranding" der Labour Party in Großbritannien, die nun als New Labour um Wähler warb, und die SPD-Kampagne, die diese Partei als Heimat und Verbündeten der "neuen Mitte" pries.

      Der "dritte Weg" wurde in der besonderen amerikanischen Situation zur erfolgreichen Wahlstrategie, weil er das konservative Gedankengut der Vorgängerregierungen aufgriff und es verband mit einer effizienzorientierten und Kosten sparenden Reduktion der Rolle des Staates in der Wirtschaft. Zum Erfolg trug auch eine Wertehaltung bei, die einerseits die "Arbeitsethik" und andererseits die individuelle Verantwortung in den Vordergrund stellte.

      In Großbritannien wurde dieser Katalog zur Neuorientierung der politischen Linken und zur Wiedereroberung der Regierungsverantwortung auch mit Hilfe von Beratern aus Clintons Wahlkampfstab erfolgreich übernommen. Die Parteiführung um Blair verstand es aber auch, diese Vorgaben nicht nur nationalen Gegebenheiten anzupassen, sondern auch mit weiteren Inhalten zu füllen. Anders als in Amerika, wo der unideologische Charakter erfolgreicher Politik so selbstverständlich ist, dass er nicht eigens betont zu werden braucht, machte sich Blair daran, seine Politik als eine "neue", jenseits von rechts und links, zu definieren. Dies war vor allem der Versuch, die Ebene und die Inhalte des nationalen politischen Diskurses neu zu bestimmen und damit die Wahlchancen beeinträchtigende, weil Labour belastende Klischees abzustreifen. Auch in Großbritannien waren von zentraler Bedeutung für den wahlpolitischen Erfolg der politischen Linken

      - die Übernahme des konservativen wirtschaftspolitischen Gedankengutes der Vorgängerregierungen. New Labour versprach sogar, im Falle eines Wahlsieges für eine begrenzte Zeit die steuer- und ausgabenpolitischen Pläne der Vorgängerregierung auszuführen;

      - die deutliche Ausrichtung der Wirtschaftspolitik an den Interessen der City und der britischen Industrie, nicht zuletzt zur Stärkung ihrer internationalen Konkurrenzfähigkeit;

      - der Rekurs auf konservative Werte in der Sozialpolitik ("Verantwortung", Familie).

      In Deutschland ist die Orientierung am amerikanischen Modell nicht so deutlich. Weder trat eine "neue SPD" mit gewandeltem politischem Anspruch bei den Wahlen an, noch musste sie auf eine radikale konservative Umorientierung von Politik und/oder Gesellschaft in den Jahren konservativer Herrschaft Rücksicht nehmen. Der Wahlslogan, "nicht alles anders, aber vieles besser" machen zu wollen, konnte auch als Rückkehr zu wohlfahrtsstaatlicher Politik interpretiert werden. Es ist bezeichnend, dass die SPD, anders als New Labour und die New Democrats, ihr Schlagwort für Erneuerung, nämlich "neue Mitte", im Hinblick auf die traditionelle Links-rechts-Achse wählte. In Deutschland hatte sich die Gesellschaft nicht radikal verändert, die Partei auf der politischen Linken, die SPD, hatte sich ebenfalls nicht radikal verändert, es gab keine "neue SPD", mit der sich werben ließe, und die Vision einer Politik jenseits des Links-rechts-Gegensatzes war in Deutschland nicht angekommen. Die Wahl sollte gewonnen werden durch die Verbreiterung des Wählerspektrums in die Mitte. Nur so war für einen nicht unwesentlichen Teil der Parteiführung, an deren Spitze Lafontaine stand, der sich selbst jederzeit zutrauen konnte, die traditionelle Wählerklientel der SPD zu binden, die Kanzlerkandidatur Schröders plausibel. Anders als in Amerika und Großbritannien gewann in Deutschland eine Partei die Wahl, die

      - sich verpflichtet hatte, sozialpolitische Einschnitte der Vorgängerregierung rückgängig zu machen,

      - und die nur auf einigen Politikfeldern, vor allem in der Innen- und Asylpolitik, eine Annäherung an konservative Wertvorstellungen erkennen ließ.

      Es kann deshalb mit guten Gründen bezweifelt werden, ob der Wahlsieg der Linkspartei in Deutschland in gleicher Weise wie in Amerika und Großbritannien ein Mandat für eine "Politik des dritten Weges" bedeutet hat. Wie sollte beispielsweise die Abneigung New Labours gegen Korporatismus in der Wirtschaftspolitik mit den Hoffnungen versöhnt werden, die die SPD in das "Bündnis für Arbeit" setzte? Und niemand würde es wagen, Blairs national-populistische Rhetorik in deutscher Umgebung einzusetzen. Ist es ein Zufall oder Ausdruck des Bewusstseins der Differenz von SPD und New Labour, dass, wie die britische Presse kolportiert, die deutsche Botschaft in London Besuchern erklärt, New Labour sei politisch rechts von der CDU/CSU anzusiedeln?

      "Der größte Erfolg des politischen Ideen-Marketing seit dem Kommunistischen Manifest", wie Werner Perger den "dritten Weg" genannt hat, hat aber durchaus auch eine intellektuelle Basis. Zu den Theorieversatzstücken, auf die die Theoretiker und Praktiker des "dritten Weges" zurückgreifen, gehören die Kommunitarismusdebatte und, im britischen Falle, das Projekt der intellektuellen und wahlpolitischen Vereinnahmung des Liberalismus sowie - allerdings nur zeitweise - eine Bevorzugung der korporatistischen Demokratiemodelle Kontinentaleuropas und Japans.

      In den Vereinigten Staaten wurde der Kommunitarismus als Strategie der politischen Linken diskutiert, weil er ein Wertesystem zu bewahren schien, das sich gegen die vollständige Orientierung des menschlichen Zusammenlebens an Marktmechanismen wendet. Für die Politik schien der Hinweis darauf, dass Politik Menschen keine Entscheidungen vorschreiben dürfe, sondern sie in die Lage versetzen solle, diese selbst zu treffen (Stichwort: empowerment), in Zeiten von Globalisierung und Finanzknappheit, in denen der Staat ständig an die Grenzen seiner Handlungsfähigkeit stößt, ein eleganter Ausweg aus der Effizienzkrise staatlicher Intervention. So konnte der notwendige Rückzug des Staates offensiv als demokratische Errungenschaft verteidigt werden. In Amerika bedeutete der Hinweis auf die Notwendigkeit von Eigeninitiative und Eigenverantwortung zudem keine spektakuläre politische Wende, sondern war eine Bekräftigung jener Konstanten des politisch-kulturellen Selbstverständnisses des Landes.

      In Großbritannien wurde kommunitaristisches Denken zum Synonym kritischer Distanz zum Zentralstaat in seiner Form des allgegenwärtigen Interventionsstaates, dessen Ablehnung einer der zentralen Glaubenssätze von New Labour ist. Um "community" kreist auch der Inhalt des 1995 neu gefassten Clause 4 (des früheren Verstaatlichungspostulats) des Labour-Parteistatuts. "Partnerschaft" der Bürger und des Staates mit den Bürgern ist einer der zentralen Begriffe der "kommunitaristischen" Praxis von New Labour, der auch in Gesetzeswerken auftaucht, wenn es darum geht, Strategien des Interessenausgleiches zu entwickeln. Partnerschaft bedeutet im britischen Kontext darüber hinaus das Überwinden der Klassengesellschaft und der sterilen Politik ideologischer Polarisierung.

      In Deutschland wurde der Kommunitarismus nicht zu einem besonderen Markenzeichen der SPD. Der Kommunitarismus fand in allen deutschen Parteien in gleicher Weise freundliche Aufnahme. Im Wahlkampf eignete sich ein Theorieansatz, den alle zu teilen schienen, wenig, um der SPD ein Profil zu geben. Dass die SPD als Regierungspartei bereit sein sollte, eigene Gestaltungsmöglichkeiten zugunsten größerer gesellschaftlicher Autonomie aufzugeben, stand zudem nie zur Debatte. Und "Partnerschaft" konnte in einem so stark konsensorientierten und korporatistischen Gemeinwesen wie in der Bundesrepublik kaum als neues gesellschaftliches Angebot gelten. Zwar haben die politikwissenschaftlichen Berater der SPD immer wieder den "aktivierenden Staat" beschworen, der das aus der Sicht des Kommunitarismus brachliegende Bürgerengagement nutzen sollte. In der politischen Praxis schaffte es diese Idee aber nicht einmal, zu einem öffentlich wiedererkennbaren Begriff zu werden. Es ist offensichtlich, dass in Deutschland im Unterschied zu Großbritannien das Sichverlassen auf das Bürgerengagement einen radikalen Bruch unter anderem mit Überregulierung und Erwartungen an den Sozialstaat bedeutete, eine Orientierung, die von der SPD eine umfassende programmatische Wende erfordern würde.

      Die britische Sozialdemokratie hat einen Theorietransfer auch aus anderen Richtungen versucht. Ihr Konzept des "dritten Weges" sollte zunächst auch durch Anleihen bei der europäischen Sozialdemokratie konkurrenzfähig gemacht werden. Der Journalist Will Hutton hat in seinem Buch "The State We`re In" die Essenz des wirtschaftlichen Erfolgsmodells der achtziger Jahre in den Begriff "stakeholder capitalism" gefasst. Hutton sieht den "Kapitalismus pur" angelsächsischer Provenienz geprägt von Profitgier und sozialer Kälte, wofür paradigmatisch die Londoner City stehe, die nur an Aktienwerten und nicht an der gesellschaftlichen Realität, an gesamtgesellschaftlichem Fortschritt, Konsens und Kooperation interessiert sei. Diesem "shareholder capitalism" stellt er den "stakeholder capitalism" nach deutschem und japanischem Vorbild gegenüber, der das Wirtschaftsgeschehen als soziale Aufgabe begreife, an der zum Beispiel die Mitarbeiter von Firmen zu beteiligen sind und in dem sich die Unternehmen als Institutionen mit gesellschaftlicher Verantwortung verstehen und deshalb auch fähig sind, außerhalb ihrer kurzfristigen Gewinnmaximierung strategische und längerfristige Interessen mit positiven Auswirkungen für das Gemeinwohl zu entwickeln. In dieser Variante des Kapitalismus achtet der Staat darauf, dass jeder Bürger zum Erfolg des Wirtschaftsmodells beiträgt und auch einen Anteil des gemeinsam erarbeiteten Erfolgs erhält. Mit großem propagandistischem Aufwand wurde die "stakeholder economy" zu einem zentralen Programmpunkt New Labours in der Oppositionszeit gemacht. Ernsthaft zu Ende gedacht und vor allem in die politische Praxis übertragen, hätte die Durchsetzung von "stakeholding" eine Revision des angelsächsischen Kapitalismusmodells bedeutet. Blair war zu solchen Konsequenzen immer weniger bereit, je greifbarer der Wahlsieg schien. So endete die Karriere des Begriffes "stakeholding" abrupt.

      Nicht unwichtig ist für die theoretische Begründung des "dritten Weges" im britischen Kontext auch die Verbindung zum Liberalismus. New Labour rekurriert hier auf die mit der Liberalen Partei gemeinsame Tradition des politischen "Radikalismus" des 19. Jahrhunderts. Die Liberalen werden als Teil der politischen Linken definiert - nicht zuletzt heute auch wahlstrategisch eine günstige Option für New Labour. Die ideologische Konvergenz mit den Liberalen wird zum "dritten Weg" im linken Lager der britischen Politik definiert. So wird auch der Anschein erweckt, die Anerkennung der gesellschaftlichen Rolle der Märkte sei von Beginn an eigentlich ein linkes Projekt gewesen. Der SPD fiele es sicherlich schwerer, wollte sie den deutschen Liberalismus auf diese Weise vereinnahmen.

      Verfechter des "dritten Weges" werden nicht müde zu betonen, dass die Suche nach theoretischen Anleitungen das Wesen des "dritten Weges" verkenne. Er sei eben gerade deshalb ein "dritter Weg", weil er zwar wertebezogen, aber unideologisch sei, einem radikalen Pragmatismus verpflichtet. Richtige Politik sei diejenige, die funktioniert - und diese könne man noch mit dem Begriff "modern" adeln. Auch bisher hat wohl noch niemand eine Politik betreiben wollen, die nicht funktioniert. Das ist aber auch nicht das Problem der Advokaten des "dritten Weges". Von zentraler Bedeutung für die Anhänger des radikalen Pragmatismus scheint die Output-Orientierung von Politik zu sein. Der Bürger ist in erster Linie Politikkonsument, der mit den Ergebnissen von Politik zufrieden sein soll. Die Begründungen für eine Politik zählen nicht, solange ihre Ergebnisse überzeugen. Damit erhalten die Präsentation politischer Ergebnisse und die Rolle der Medien dabei zentrale Bedeutung. Slogans, Euphemismen und "soundbites" für die Medien täuschen Realitäten und politische Entscheidungssituationen eher vor. Politik wird zu einer Ware, die man ohne parteipolitische oder ideologische Schranken pragmatisch neu definieren kann und muss, wenn ihre Wirkung beim Publikum nicht ankommt oder wenn sie sich nicht günstig darstellen lässt.

      Blairs radikaler Pragmatismus hat das Modell des angelsächsischen Kapitalismus nie in Frage gestellt - im Gegenteil. Der Unterschied zwischen der Wirtschaftspolitik Blairs und Frau Thatchers besteht allenfalls darin, dass Blair auch die Idee verfolgt, dass die Konkurrenzfähigkeit des angelsächsischen Wirtschaftsmodells durch den Einschluss der ökonomisch teilnahmebereiten "Modernisierungsverlierer" gewinnen kann. Sozialpolitik darf dabei aber der wirtschaftlichen Effizienz nicht schaden, sie muss wirtschaftspolitisch zu legitimieren sein. Soziale Gerechtigkeit ist nicht länger "Umverteilung" von den Reichen zu den Armen, sondern soll in erster Linie allen Bürgern die Möglichkeit einräumen, sich effizient aus eigener Kraft am Wirtschaftsprozess zu beteiligen, sozial aufzusteigen und sich an der demokratischen Willensbildung zu beteiligen. Auch der "dritte Weg" von New Labour kennt wie der Thatcherismus das Phänomen der sozialen Ausgeschlossenheit, also von Armut und Arbeitslosigkeit. Aus seiner Sicht betrifft diese aber in der Regel diejenigen, denen es an der entsprechenden Arbeitsethik mangelt.

      Wer sähe sich da nicht an den "American dream" erinnert? Solche Überlegungen sind für das amerikanische Gemeinwesen "patriotisch", für die traditionelle britische Klassengesellschaft "reformerisch bis revolutionär", für Deutschland höchstens insofern aufregend, weil sie Chancengleichheit und Umverteilung als Gegensatz definieren. Die Durchsetzung des Prinzips, dass soziale Gerechtigkeit ohne Umverteilung zu erreichen sein muss, entzöge einem großen Teil der deutschen Sozialgesetzgebung die Grundlage. Der SPD dürfte die Anerkennung dieses Prinzips, vorsichtig ausgedrückt, Probleme bereiten.

      *

      Der Autor lehrt Politische Wissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg

      Frankfurter Allgemeine Zeitung, 6.12.1999, Nr. 284 / Seite 10


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      It`s the Reagan Economy, Stupid