Greiffenberger- günstig bewertet und steuerfreie Dividende
eröffnet am 25.06.01 15:51:33 von
neuester Beitrag 01.12.22 14:48:36 von
neuester Beitrag 01.12.22 14:48:36 von
ISIN: DE0005897300 · WKN: 589730 · Symbol: GRF
2,000
EUR
+4,71 %
+0,090 EUR
Letzter Kurs 03.02.23 · Tradegate
Neuigkeiten
![]() |
26.10.22 · EQS Group AG |
30.09.22 · 4investors |
30.09.22 · EQS Group AG |
Werte aus der Branche Maschinenbau
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
1,000 | +33.233,33 | |
1,250 | +196,21 | |
1,750 | +144,76 | |
0,970 | +110,87 | |
7,500 | +76,06 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
11,200 | -13,85 | |
8,880 | -14,12 | |
63,23 | -15,29 | |
9,650 | -15,35 | |
50,50 | -17,89 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
... einmal im Jahr...
"Zur Stärkung der Vertriebskraft wird der Vertrieb und die Entwicklung sowie der Einkauf unter einer einheitlichen Leitung zusammengeführt."
Den Satz fand ich für diese Branche exotisch... wieso stärkt es das Ressort Vertrieb, wenn der Mann für den Einkauf zuständig ist? Oder kaufen wir jetzt Sachen ein und verticken die ohne Bearbeitung weiter?^^ Erwartet hätte ich wohl eher, "Zur Stärkung der Vertriebskraft haben wir den Experten Robert Kapfer gewonnen. Seine Zuständigkeit wird sich auch auf Entwicklung und Einkauf erstrecken".
Wie dem auch sei, hab ich meine Position gestern ein sehr kleines Bisschen ausgebaut. Das erste Halbjahr zeigt ja, wohin die Reise gehen könnte, wenn nicht so viele wenns wären. :o)
Den Satz fand ich für diese Branche exotisch... wieso stärkt es das Ressort Vertrieb, wenn der Mann für den Einkauf zuständig ist? Oder kaufen wir jetzt Sachen ein und verticken die ohne Bearbeitung weiter?^^ Erwartet hätte ich wohl eher, "Zur Stärkung der Vertriebskraft haben wir den Experten Robert Kapfer gewonnen. Seine Zuständigkeit wird sich auch auf Entwicklung und Einkauf erstrecken".
Wie dem auch sei, hab ich meine Position gestern ein sehr kleines Bisschen ausgebaut. Das erste Halbjahr zeigt ja, wohin die Reise gehen könnte, wenn nicht so viele wenns wären. :o)
News
Corporate | 26 October 2022 15:05
Greiffenberger AG:
Die Greiffenberger AG beschließt organisatorische Neuausrichtung der Beteiligung J.N. Eberle & Cie. GmbH auf weiteres profitables Wachstum
https://www.eqs-news.com/news/corporate/die-greiffenberger-a…
Corporate | 26 October 2022 15:05
Greiffenberger AG:
Die Greiffenberger AG beschließt organisatorische Neuausrichtung der Beteiligung J.N. Eberle & Cie. GmbH auf weiteres profitables Wachstum
https://www.eqs-news.com/news/corporate/die-greiffenberger-a…
im ersten Halbjahr 2022 also 0,28 Euro je Aktie verdient - bei aktuell "nur" 1,85 Euro die Aktie..
wirkt auf den ersten Blick günstig, aber:
1.Hj EBIT 2,6 Mio.
Gj EBIT 2,0 bis 5,0 Mio. erwartet, aufgrund der negativen Einflussfaktoren im unteren Bereich, d.h. für das 2.Hj wird bestenfalls ein leicht positives Ergebnis erwartet. Perspektiven für 2023 sind offen
wirkt auf den ersten Blick günstig, aber:
1.Hj EBIT 2,6 Mio.
Gj EBIT 2,0 bis 5,0 Mio. erwartet, aufgrund der negativen Einflussfaktoren im unteren Bereich, d.h. für das 2.Hj wird bestenfalls ein leicht positives Ergebnis erwartet. Perspektiven für 2023 sind offen
im ersten Halbjahr 2022 also 0,28 Euro je Aktie verdient - bei aktuell "nur" 1,85 Euro die Aktie..
scheint mir trotz aller Herausforderungen weiterhin gutes Potential nach oben zu bestehen
scheint mir trotz aller Herausforderungen weiterhin gutes Potential nach oben zu bestehen
Antwort auf Beitrag Nr.: 72.130.167 von erwinE am 04.08.22 22:04:12SALVE!
Bin hier nicht investiert und schaue und zuweilen rein.
Sägeblätter? Metall? Bestimmt enegrieintensiv.
Die sollten besser das Land verlassen. Wie wäre Tschechien. Da kann man am Wochenende nach Augsburg fahren.
Petronius
Bin hier nicht investiert und schaue und zuweilen rein.
Sägeblätter? Metall? Bestimmt enegrieintensiv.
Die sollten besser das Land verlassen. Wie wäre Tschechien. Da kann man am Wochenende nach Augsburg fahren.
Petronius
Nach vielen Jahren verlässt Döring nun das Schiff:
https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/greiffenberger-gerno…
Eine gute Entscheidung, denke ich. Dass die Gesellschaft nicht in die Insolvenz geschlittert ist, war nur dem Verkauf der Bestandsimmobilie geschuldet. Das Ruder übernimmt nun Gernot Egretzberger, zuletzt CFO bei BHS tabletop AG.
https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/greiffenberger-gerno…
Eine gute Entscheidung, denke ich. Dass die Gesellschaft nicht in die Insolvenz geschlittert ist, war nur dem Verkauf der Bestandsimmobilie geschuldet. Das Ruder übernimmt nun Gernot Egretzberger, zuletzt CFO bei BHS tabletop AG.
Antwort auf Beitrag Nr.: 72.122.241 von erwinE am 04.08.22 08:35:05Zum Umzug:
"Das Closing der Transaktion erfolgte am 14.09.2020. Käufer des insgesamt 35.000 m² umfassenden Grundstücks ist die PHI Immobilien GmbH aus Hockenheim.
Eberle, Tochterunternehmen der Greiffenberger AG, hat das Gelände im Rahmen eines Sale & Lease Back für zunächst fünf Jahre zurückgemietet...
Eberle wird dafür in den nächsten Jahren die Verlagerung seiner Produktion von Hochleistungs-Sägebändern und Präzisionsbandstahl innerhalb von Augsburg planen und vornehmen."
https://www.jll.de/de/presse/verkauf-des-eberle-firmengelaen…
Also die Zeit drängt, drei Jahre.
"Das Closing der Transaktion erfolgte am 14.09.2020. Käufer des insgesamt 35.000 m² umfassenden Grundstücks ist die PHI Immobilien GmbH aus Hockenheim.
Eberle, Tochterunternehmen der Greiffenberger AG, hat das Gelände im Rahmen eines Sale & Lease Back für zunächst fünf Jahre zurückgemietet...
Eberle wird dafür in den nächsten Jahren die Verlagerung seiner Produktion von Hochleistungs-Sägebändern und Präzisionsbandstahl innerhalb von Augsburg planen und vornehmen."
https://www.jll.de/de/presse/verkauf-des-eberle-firmengelaen…
Also die Zeit drängt, drei Jahre.
Antwort auf Beitrag Nr.: 71.949.393 von catocencoris am 09.07.22 20:44:23Wohin will man denn umziehen? Will man sich eine neue Immobilie erwerben, eine neue Halle bauen? Hat man wirklich die Produktionsimmobilie verkauft? Nur um die Schulden zu senken? Ich bin am Überlegen ob sich eine Anlage lohnt.
Keine großen Überraschungen. War kurz eingeschaltet bei der Fragenbeantwortung. Laut Vorstand kann der Maschinenpark bei dem anstehenden Umzug nun doch größtenteils mitgenommen werden. Liegt wohl an den jüngsten zahlreichen Investitionen in 2021 und bisher in 2022, da Döring betont hat, dass dies durch die Neuinvestitionen stark bedingt ist. Zumindest wird das Thema anscheinend mal beherzt angegangen.
Zum Thema Auflösung Holdingstruktur wird weiterhin vehement behauptet, dass dies kaum Kosten einsparen würde. Wurde mehrfach gefragt.
Zum Thema Auflösung Holdingstruktur wird weiterhin vehement behauptet, dass dies kaum Kosten einsparen würde. Wurde mehrfach gefragt.