DAX-Werte im Chartcheck (Seite 18821)
eröffnet am 04.07.01 21:23:35 von
neuester Beitrag 07.02.23 19:28:58 von
neuester Beitrag 07.02.23 19:28:58 von
ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
15.420,00
PKT
+0,48 %
+74,09 PKT
Letzter Kurs 22:58:51 · Lang & Schwarz
Neuigkeiten
Atlanta Fed-Chef macht Druck: Holt die Fed doch noch den schweren Zinshammer raus? – "müssen mehr tun" (1) 12:22 Uhr · wallstreet:online Zentralredaktion |
![]() |
23:03 Uhr · dpa-AFX |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
BMW mit Ergebnisplus im dritten Quartal - Prognose bestätigt
MÜNCHEN - Der Autobauer BMW hat dank eines erneuten Absatzschubs im dritten Quartal sein Ergebnis deutlich verbessert und die bisherigen Prognosen bestätigt. Die Analystenerwartungen konnte der Konzern dabeiübertreffen.
Wie BMW am Mittwoch bekannt gab, kletterte das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von Juli bis September von 724 Millionen Euro im Vorjahr auf nunmehr 779 Millionen Euro. Unter dem Strich blieb BMW einÜberschuss von 479 Millionen Euro nach 445 Millionen Euro im vergangenen Jahr. Der Umsatz kletterte von 9,98 auf 10,611 Milliarden Euro. Der Autobauer hält an seiner bisherigen Jahres-Prognose für ein neues Rekordergebnis beim Absatz für alle Marken sowie beim Umsatz und Gewinn fest./tav/sbi
© dpa - Meldung vom 03.11.2004 08:32
MÜNCHEN - Der Autobauer BMW hat dank eines erneuten Absatzschubs im dritten Quartal sein Ergebnis deutlich verbessert und die bisherigen Prognosen bestätigt. Die Analystenerwartungen konnte der Konzern dabeiübertreffen.
Wie BMW am Mittwoch bekannt gab, kletterte das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von Juli bis September von 724 Millionen Euro im Vorjahr auf nunmehr 779 Millionen Euro. Unter dem Strich blieb BMW einÜberschuss von 479 Millionen Euro nach 445 Millionen Euro im vergangenen Jahr. Der Umsatz kletterte von 9,98 auf 10,611 Milliarden Euro. Der Autobauer hält an seiner bisherigen Jahres-Prognose für ein neues Rekordergebnis beim Absatz für alle Marken sowie beim Umsatz und Gewinn fest./tav/sbi
© dpa - Meldung vom 03.11.2004 08:32
03.11.2004, 08:56 Uhr
DAX-Future, Extremmarken als Trigger
S-T Systemtrade
Uwe Wagner, Handelsexperten bei der S-T Systemtrade AG, berichtet von aktuellen Trigger-Marken im DAX-Future (FDAX).
Bestünde noch eine impulsfolgende Long-Position, sollte nach Ansicht des Experten der Stop-Kurs bei 4.021,5 im FDAX platziert bleiben.
Ansonsten könne man sich heute wieder an den gestrigen Tagesextremen orientieren, allen voran um das gestrige Hoch im FDAX bei 4.060. Eröffne der FDAX oberhalb diesen Niveaus, werde die 4.060 zum Short-Trigger mit Kurs-Ziel bei 4.030 und einem Stop-Kurs bei 4.085. Gegen 16:30 Uhr passt Wagner den Stop-Kurs wieder auf Positionseinstand an.
Also ich weiss nicht - die Charts versetzen mich keineswegs in Euphorie

DAX-Future, Extremmarken als Trigger
S-T Systemtrade
Uwe Wagner, Handelsexperten bei der S-T Systemtrade AG, berichtet von aktuellen Trigger-Marken im DAX-Future (FDAX).
Bestünde noch eine impulsfolgende Long-Position, sollte nach Ansicht des Experten der Stop-Kurs bei 4.021,5 im FDAX platziert bleiben.
Ansonsten könne man sich heute wieder an den gestrigen Tagesextremen orientieren, allen voran um das gestrige Hoch im FDAX bei 4.060. Eröffne der FDAX oberhalb diesen Niveaus, werde die 4.060 zum Short-Trigger mit Kurs-Ziel bei 4.030 und einem Stop-Kurs bei 4.085. Gegen 16:30 Uhr passt Wagner den Stop-Kurs wieder auf Positionseinstand an.


Also ich weiss nicht - die Charts versetzen mich keineswegs in Euphorie



Guten Morgen

"Aktie im Fokus" BMW 02.11.2004 15:30.35
Am 26.10.04 haben wir Sie auf eine mögliche Ausbruchbewegung bei der BMW-Aktie aufmerksam gemacht. Wir haben die Aktie jedoch nicht verfrüht zum Verkauf empfohlen, um nicht unglücklich in eine Bärenfalle zu tappen. In den Folgetagen konnte der Support bei 32 € gehalten werden, woraufhin sich der Kurs wieder erholte. Mit einem Stopp bei 31,45 € (oder alternativ unter 31€) kann die Aktie mit einer ersten Position spekulativ gekauft werden. Grundsätzlich sollte aber abgewartet werden, ob sich der Kurs auf Wochenschluss wieder zurück in die Dreiecksformation bewegen kann.
Wichtig: Am Mittwoch legt BMW seine Zahlen für das 3. Quartal vor.
Redakteur: rb
Anmerkung: Autowerte können von der Bush-Wahl profitieren! Ob BMW dazugehört - hmh - we will see!


"Aktie im Fokus" BMW 02.11.2004 15:30.35
Am 26.10.04 haben wir Sie auf eine mögliche Ausbruchbewegung bei der BMW-Aktie aufmerksam gemacht. Wir haben die Aktie jedoch nicht verfrüht zum Verkauf empfohlen, um nicht unglücklich in eine Bärenfalle zu tappen. In den Folgetagen konnte der Support bei 32 € gehalten werden, woraufhin sich der Kurs wieder erholte. Mit einem Stopp bei 31,45 € (oder alternativ unter 31€) kann die Aktie mit einer ersten Position spekulativ gekauft werden. Grundsätzlich sollte aber abgewartet werden, ob sich der Kurs auf Wochenschluss wieder zurück in die Dreiecksformation bewegen kann.
Wichtig: Am Mittwoch legt BMW seine Zahlen für das 3. Quartal vor.
Redakteur: rb

Anmerkung: Autowerte können von der Bush-Wahl profitieren! Ob BMW dazugehört - hmh - we will see!
02.11.2004 22:12:
US Indizes - Intraday bearische Reversal
Nach freundlicher Handelseröffnung konnten die US Indizes die Rally intraday zunächst auf neue Hochs fortsetzen. Im späten Handelsverkauf wurden die Tageshochs aber wieder deutlich abverkauft. Der Nasdaq kann den Abwärtstrend seit Anfang 2004 bei 1980 Punkten nach oben durchbrechen, scheitert auf Schlussbasis aber im Widerstandscluster um 1992-2000 Punkte. Weiteren Widerstand bildet hier der Bereich 2030 Punkte. Auf Schlussbasis legt der Index noch 0,2% auf 1985 Punkte zu. Der Dow musste hingegen leicht um 0,2% auf 10035 Punkte abgeben. Damit scheitert der Index an einer gebrochenen Aufwärtstrendlinie seit August und kann die 10090 Punkte auf Schlussbasis nicht nach oben durchbrechen.
Belastet wurde der Markt intraday zunehmend durch den Biotechsektor der um 1,5% zurück fällt. Mit einer erneut schwachen Merck (-5,2%) gab auch der Pharmasektor wieder ab. Zulegen konnte vor allem der Internetsektor. Die Rally setzt sich bei American Express (+2,1%) und Disney (+0,9%) als Gewinner im Dow Jones heute auf neue Hochs fort. Abgeben musste neben Merck die Aktie von Alcoa (-2,4%). Mit dem schwächeren Biotechsektor zählten heute die Aktien von Teva Pharma (-6,0%), Chiron (-3,0%) und Medimmune (-2,1%) zu den größten Verlierern im Nasdaq 100. Bei Flextronics (+4,9%) und Nextel (+3,1%) setzt sich die Rally fort. Auch Amazon prallt um weitere 3,2% vom Key-Support nach oben ab.
Tagescharts (1 Kerze = 1 Tag) sowie 60-min Chartausschnitt
Gewinner im Nasdaq 100
US Indizes - Intraday bearische Reversal
Nach freundlicher Handelseröffnung konnten die US Indizes die Rally intraday zunächst auf neue Hochs fortsetzen. Im späten Handelsverkauf wurden die Tageshochs aber wieder deutlich abverkauft. Der Nasdaq kann den Abwärtstrend seit Anfang 2004 bei 1980 Punkten nach oben durchbrechen, scheitert auf Schlussbasis aber im Widerstandscluster um 1992-2000 Punkte. Weiteren Widerstand bildet hier der Bereich 2030 Punkte. Auf Schlussbasis legt der Index noch 0,2% auf 1985 Punkte zu. Der Dow musste hingegen leicht um 0,2% auf 10035 Punkte abgeben. Damit scheitert der Index an einer gebrochenen Aufwärtstrendlinie seit August und kann die 10090 Punkte auf Schlussbasis nicht nach oben durchbrechen.
Belastet wurde der Markt intraday zunehmend durch den Biotechsektor der um 1,5% zurück fällt. Mit einer erneut schwachen Merck (-5,2%) gab auch der Pharmasektor wieder ab. Zulegen konnte vor allem der Internetsektor. Die Rally setzt sich bei American Express (+2,1%) und Disney (+0,9%) als Gewinner im Dow Jones heute auf neue Hochs fort. Abgeben musste neben Merck die Aktie von Alcoa (-2,4%). Mit dem schwächeren Biotechsektor zählten heute die Aktien von Teva Pharma (-6,0%), Chiron (-3,0%) und Medimmune (-2,1%) zu den größten Verlierern im Nasdaq 100. Bei Flextronics (+4,9%) und Nextel (+3,1%) setzt sich die Rally fort. Auch Amazon prallt um weitere 3,2% vom Key-Support nach oben ab.
Tagescharts (1 Kerze = 1 Tag) sowie 60-min Chartausschnitt


Gewinner im Nasdaq 100

DRAEGERWERK AG VORZUGSAKT..
Sedol: 555063 Exch: XETRA Sym: DRW3.ETR
ProSiebenSat.1 Media AG V.. )
Sedol: 777117 Exch: XETRA Sym: PSM.ETR
WAPME SYSTEMS AG AKTIEN O..
Sedol: 549550 Exch: XETRA Sym: WPM.ETR
Sedol: 555063 Exch: XETRA Sym: DRW3.ETR
ProSiebenSat.1 Media AG V.. )
Sedol: 777117 Exch: XETRA Sym: PSM.ETR
WAPME SYSTEMS AG AKTIEN O..
Sedol: 549550 Exch: XETRA Sym: WPM.ETR
SINNERSCHRADER AG Inhaber.. )
Sedol: 514190 Exch: XETRA Sym: SZZ.ETR
PLASMASELECT
Sedol: 514190 Exch: XETRA Sym: SZZ.ETR
PLASMASELECT
MORPHOSYS AG AKTIEN O.N
PFEIFFER VACUUM TECHNOLOG..
Sedol: 691660 Exch: XETRA Sym: PFV.ETR
PFEIFFER VACUUM TECHNOLOG..
Sedol: 691660 Exch: XETRA Sym: PFV.ETR
RHEINMETALL AG VORZUGSAKT.. %)
Sedol: 703003 Exch: XETRA Sym: RHM3.ETR
BALDA AG Inhaber-Aktien o.. )
Sedol: 521510 Exch: XETRA Sym: BAD.ETR
TELEFONAKTIEBOL. L.M. ERI.. %)
Sedol: 850001 Exch: XETRA Sym: ERCB.ETR
Sedol: 703003 Exch: XETRA Sym: RHM3.ETR
BALDA AG Inhaber-Aktien o.. )
Sedol: 521510 Exch: XETRA Sym: BAD.ETR
TELEFONAKTIEBOL. L.M. ERI.. %)
Sedol: 850001 Exch: XETRA Sym: ERCB.ETR
@BSP
Ist doch ganz glasklar

! Und selbstverständlich MIT Ehefrau - das ist erwarte ich

!
Dann kann ich mich noch besser unterhalten
!
Ist doch ganz glasklar






Dann kann ich mich noch besser unterhalten

