checkAd

DAX-Werte im Chartcheck (Seite 19209)

eröffnet am 04.07.01 21:23:35 von
neuester Beitrag 23.03.23 11:09:48 von


Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

  • 1
  • 19209
  • 19511

Begriffe und/oder Benutzer

 

Top-Postings

 Ja Nein
    Avatar
    17.06.04 21:09:37
    Beitrag Nr. 3.022 ()
    WINNEBAGO IND INC 37.31 +5.31 (+16.59 %)

    Sedol: 2972721 Exch: NYSE Sym: WGO.NYS 17/06 19:45



    Price Time Trades 3,426

    Latest 37.31 19:45 17/06 Traded Shares 2,150,600

    Bid - - Trading Volume 77.04 Mil.

    Offer - - 52W High 37.88

    Open 33.61 17/06 52W Low 17.95

    High 37.60 17/06 1Y High 37.88

    Low 33.61 17/06 1Y Low 25.10

    Close 32.00 21:01 16/06 Split (08.03.04) 1 : 2

    Split (02.01.71) 1 : 2

    Winnebago Industries Reports Record Third Quarter and Nine Months Revenue


    FOREST CITY, Iowa, Jun 17, 2004 (BUSINESS WIRE) -- Winnebago Industries, Inc.
    (NYSE:WGO), the nation`s leading motor home manufacturer, today reported record
    revenues from continuing operations for the third quarter ended May 29, 2004 of
    $310.2 million, an increase of 55 percent when compared to revenues from
    continuing operations of $200.2 million for the same quarter last year.

    Net income from continuing operations for the third quarter of fiscal 2004 was
    $17.7 million, a 97 percent increase compared to $9.0 million for the third
    quarter of fiscal 2003. On a diluted per share basis, the Company earned 51
    cents from continuing operations for the third quarter of fiscal 2004, a 113
    percent increase compared to 24 cents for the third quarter last year. Excluding
    the charge from the previously announced settlement of the Sanft, et al vs.
    Winnebago Industries, Inc. lawsuit, net income would have been a record $22.3
    million, a 148 percent increase compared to the $9.0 million for the third
    quarter of fiscal 2003. On a diluted per share basis excluding the charge, the
    Company earned 64 cents per diluted share.

    Revenues from continuing operations for the first nine months of fiscal 2004
    were a record $831.2 million, a 34 percent increase compared to $619.5 million
    for the first nine months of fiscal 2003.

    Net income from continuing operations for the first nine months of fiscal 2004
    was $51.7 million, a 40 percent increase compared to $36.8 million for the first
    nine months of fiscal 2003. On a diluted per share basis, the Company earned
    $1.48 from continuing operations for the first nine months of fiscal 2004, a 53
    percent increase compared to 97 cents for the first nine months of fiscal 2003.

    "Revenues and earnings for the third quarter benefited from increased motor home
    sales, particularly our diesel product lines," said Winnebago Industries`
    Chairman, CEO and President Bruce Hertzke. "We were especially pleased with the
    volume of diesel products sold in the third quarter, which include the Winnebago
    Journey and Vectra and the Itasca Meridian and Horizon. We experienced a 127
    percent increase in diesel motor homes delivered during the third quarter versus
    the same period a year ago."

    Total motor home deliveries were 3,444 units for the third quarter ended May 29,
    2004, an increase of 32 percent compared to motor home deliveries of 2,601 for
    the third quarter last year.

    Winnebago Industries is the top selling motor home manufacturer with 18.5
    percent of the combined Class A and C market calendar year to date through
    April, versus 18.3 percent for the same period a year ago.

    The Company`s sales order backlog was 2,444 units at May 29, 2004, an increase
    of 72 percent over the backlog of 1,419 units one year ago.

    During the third quarter ended May 29, 2004, Winnebago Industries completed the
    Company`s eighth stock repurchase program with the repurchase of 384,533 shares
    for an aggregate price of approximately $10.3 million. On a fiscal year to date
    basis, Winnebago Industries has repurchased 3,284,533 shares for an aggregate
    price of approximately $74.3 million. As previously announced, the Company`s
    Board of Directors has also authorized a ninth stock repurchase program,
    authorizing the purchase of outstanding shares of Winnebago Industries` common
    stock for an aggregate price of up to $30 million.

    Winnebago Industries will conduct a conference call in conjunction with this
    release at 10 a.m. ET today, Thursday, June 17, 2004. Members of the news media,
    investors and the general public are invited to access a live broadcast of the
    conference call via the Investor Relations page of the Company`s website at
    www.winnebagoind.com or at www.shareholder.com/winnebago/medialist.cfm. The
    event will be archived and available for replay for the next 90 days.

    About Winnebago Industries

    Winnebago Industries, Inc. is the leading United States manufacturer of motor
    homes, self-contained recreation vehicles used primarily in leisure travel and
    outdoor recreation activities. The Company builds quality motor homes under the
    Winnebago, Itasca, Rialta and Ultimate brand names with state-of-the-art
    computer-aided design and manufacturing systems on automotive-styled assembly
    lines. The Company`s common stock is listed on the New York, Chicago and Pacific
    Stock Exchanges and traded under the symbol WGO. Options for the Company`s
    common stock are traded on the Chicago Board Options Exchange. For access to
    Winnebago Industries investor relations material, to add your name to an
    automatic email list for Company news releases or for information on a
    dollar-based stock investment service for the Company`s stock, visit,
    http://www.winnebagoind.com/html/company/investorRelations.h…
    Avatar
    17.06.04 20:33:07
    Beitrag Nr. 3.021 ()
    Cyberonics, Inc 39.07 +4.26 (+12.24 %)

    Sedol: 2242479 Exch: NASDAQ Sym: CYBX.NAS 17/06 19:01



    Price Time Trades 60,651

    Latest 39.07 19:01 17/06 Traded Shares 23,534,797

    Bid 39.10 19:01 17/06 Trading Volume 857.47 Mil.

    Offer 39.15 19:01 17/06 52W High 38.74

    Open 36.07 17/06 52W Low 16.78

    High 40.07 17/06 1Y High 38.74

    Low 35.75 17/06 1Y Low 16.78

    Close 34.81 21:00 16/06
    Stock in Cyberonics Soars after FDA Panel Approves Anti-Depression Device


    Jun 17, 2004 (Houston Chronicle - Knight Ridder/Tribune Business News via
    COMTEX) -- Cyberonics stock soared nearly 80 percent Wednesday, a day after a
    Food and Drug Administration advisory panel approved the company`s expanded use
    of a device to treat extreme cases of depression.

    Shares of the Houston company eventually closed at $34.81, up $15.23, or 77.8
    percent, from Monday`s close.

    Trading on Cyberonics shares was halted Tuesday while the panel made its
    decision.

    Cyberonics makes the VNS, or vagus nerve stimulation, device, which is
    surgically implanted to stimulate the brain through impulses to the vagus nerve.

    VNS is used to treat epilepsy, but Cyberonics wants to expand its market to
    treat chronic depression.

    A panel of outside experts voted 5-2 to back VNS for depression. The FDA still
    has to approve the treatment, but it usually agrees with the panel.

    The stock price rose higher than analyst expectations. Thomas Gunderson, a
    senior research analyst at Piper Jaffray and Co., predicted Tuesday that shares
    would rise $5, or about 25 percent, in the immediate short term.

    Mark Landy, a medical device analyst with Susquehanna Financial Group, said,
    "While I think that today`s stock price action was fully justified, whether or
    not the stock price stays will depend on a number of things."

    Landy listed the company`s sales as an example.


    By Anjali Athavaley
    Avatar
    17.06.04 19:56:03
    Beitrag Nr. 3.020 ()
    Dax: Schering obenauf
    (Instock) Angesichts eines durchwachsenen Handelsauftaktes an der Wall Street rutschte der Dax gegen Ende der Sitzung unter die 4.000-Punkte-Marke. Der Index schloss mit 3.985 Punkten - ein Abschlag von 18 Punkten oder 0,4 Prozent. Am Devisenmarkt verharrte der Euro bei 1,2050 Dollar. Eine Feinunze Gold kostete 387,70 Dollar.

    Im Blickpunkt

    Schering glückte der Ausbruch über die 46 Euro-Marke – es ging 3,4 Prozent auf 47,19 Euro bergauf. Rückenwind kam von der UBS, die den Titel zum Kauf empfahlen und das Kursziel von 48 auf 54 Euro erhöhten. Auf diesem Niveau wäre der Pharmakonzern im Vergleich zu den anderen großen Werten im Sektor angemessen bewertet, hieß es.

    Aktien von SAP (+ 0,6 Prozent auf 133,90 Euro) profitierten von einer Kaufempfehlung der Analysten von Dresdner Kleinwort Wasserstein, die den Wert von "verkaufen" auf "kaufen" heraufgestuft und das Kursziel von 115 auf 145 Euro angehoben haben. Vor allem das US-Geschäft der Walldorfer begeistert die Experten.

    Die Stadtwerke Düsseldorf wollen sich über eine Umtauschanleihe von 3,6 Millionen RWE-Aktien trennen, die zuletzt für 38 Euro zu haben waren – ein Abschlag von 0,6 Prozent.

    Im Automobilsektor sorgte Volkswagen (- 1,1 Prozent auf 34,58 Euro) für Gesprächsstoff. Die Wolfsburger senken in China ihre Preise aufgrund des verschärften Wettbewerbs.

    Einen Schwächeanfall hat MAN (- 3,5 Prozent auf 30,37 Euro) erlitten. Angeblich soll Großaktionär Regina Verwaltungsgesellschaft MAN-Aktien verkaufen. Hinter Regina steht ein Konsortium aus Allianz, Commerzbank und Münchener Rück.

    Dialyse-Spezialist FMC gab 0,8 Prozent auf 62,80 Euro nach. Im Laufe des Tages hat sich das Unternehmen auf der von der Deutschen Bank in London veranstalteten European Healthcare, Special Pharma & Biotech Conference präsentiert.

    Gewinner des Tages

    1. Schering + 3,42 Prozent (Kurs: 47,19 Euro)
    2. Altana + 1,11 Prozent (Kurs: 51,85 Euro)
    3. Metro + 0,92 Prozent (Kurs: 39,41 Euro)

    Verlierer des Tages

    1. MAN - 3,53 Prozent (Kurs: 30,37 Euro)
    2. Infineon - 2,21 Prozent (Kurs: 10,64 Euro)
    3. ThyssenKrupp - 2,02 Prozent (Kurs: 13,10 Euro)
    [ Donnerstag, 17.06.2004, 17:32 ]





    Avatar
    17.06.04 19:49:31
    Beitrag Nr. 3.019 ()
    TecDax: Web.de haussiert
    (Instock) Nach einem Tag auf negativem Terrain schloss der TecDax nahezu unverändert mit 575 Punkten. Das Tagestief bei 572 Punkten war jedoch erst in der letzten Handelsstunde markiert worden.

    Im Blickpunkt

    Das von Web.de weitergeführte Aktienrückkaufprogramm trieb die Notierung 7,7 Prozent auf 8,51 Euro nach oben. Am Vortag hatte das Internet-Portal auf der Hauptversammlung seine Prognosen bestätigt.

    Qiagen legte 0,5 Prozent auf 9,46 Euro zu. Der niederländische Laborausrüster hatte sich auf der von der Deutschen Bank in London veranstalteten European Healthcare, Special Pharma & Biotech Conference präsentiert. Evotec (- 2,9 Prozent auf 4,05 Euro) stellte sich dort ebenfalls vor. Der Wirkstoff-Forscher näherte sich wieder der bereits mehrfach getesteten Unterstützung bei 4 Euro.

    Internet-Provider T-Online näherte sich mit einem Abschlag von 0,6 Prozent der Unterstützung bei etwa 8,70 Euro. Das Unternehmen musste im Rechtsstreit vor dem Bundesgerichtshof in Karlsruhe eine Niederlage einstecken. T-Online darf sich nicht mehr als Europas größter Onlinedienst bezeichnen, da dies irreführende Werbung sei, entschieden die Bundesrichter. Kurs: 8,75 Euro.

    Die Deutsche Bank bestätigte ihre Verkaufsempfehlung für Jenoptik mit Kursziel 8,70 Euro. Analysten rechnen in den kommenden Monaten mit einer Kapitalerhöhung. Der Technologiekonzerns gab daraufhin 3,8 Prozent auf 9,60 Euro nach und rutschte unter die 200-Tage-Linie bei 9,75 Euro.

    Mit einem Minus von 0,5 Prozent auf 10,08 Euro machte FJH unrühmlich auf sich aufmerksam. Das Ende Mai mit 9,40 Euro markierte Allzeittief ist nicht mehr weit entfernt.

    Gewinner des Tages

    1. Web.de + 7,72 Prozent (Kurs: 8,51 Euro)
    2. AT&S + 4,14 Prozent (Kurs: 15,08 Euro)
    3. United Internet + 3,33 Prozent (Kurs: 21,70 Euro)

    Verlierer des Tages

    1. Jenoptik - 3,81 Prozent (Kurs: 9,60 Euro)
    2. Dialog - 3,75 Prozent (Kurs: 3,08 Euro)
    3. Evotec - 2,88 Prozent (Kurs: 4,05 Euro)
    [ Donnerstag, 17.06.2004, 17:31 ]

    WEB.DE



    3U TELECOM AG AKTIEN O.N. )

    Sedol: 516790 Exch: XETRA Sym: UUU.ETR



    Da wird sich doch nichts bewegen, oder :D?
    Avatar
    17.06.04 13:29:36
    Beitrag Nr. 3.018 ()
    17.06.2004, 11:55 Uhr
    Dow Jones, Kursrückschläge erwartet
    Saxo Bank

    Der Dow Jones marschiert am heutigen Handelstag weiter gen Süden, so Robert P. Balan, Head of Financial Markets Strategy der Saxo Bank.

    Der Leitindex von der New Yorker Börse habe den Versuch einer Rally verfehlt, so dass der Dow Jones heute im Laufe des Tages weiter abfallen sollte.


    Das Hauptszenario bleibe erhalten: Der Index sollte in den nächsten Tagen weitere Kursrückschläge bis auf 10.150 zu sehen bekommen. Auch größere Verluste bis auf 10.100 bis 10.000 Punkte müssten im Auge behalten werden.

    Dennoch steht ein neuer bullischer Markt in den Startlöchern und wartet auf Bestätigung, so der Handelsexperte weiter. Letztendlich sollte eine Rally einsetzen, die den Dow Jones bis auf das Top bei 10.800 tragen sollte. Später im Jahr wäre eine weitere Beschleunigung hoch in Richtung der 11.500 möglich.

    Pivots für den 17.06.2004



    Pivot-Punkte


    Resist 3 10.434,74
    Resist 2 10.414,08
    Resist 1 10.396,83
    Pivot 10.376,17
    Support 1 10.358,92
    Support 2 10.338,26
    Support 3 10.321,01

    Berechnungsgrundlagen

    Open v. 16.06.2004 10.380,23
    High v. 16.06.2004 10.393,42
    Low v. 16.06.2004 10.355,51
    Close v. 16.06.2004 10.379,58
    Avatar
    17.06.04 13:21:00
    Beitrag Nr. 3.017 ()
    17.06. 11:45
    MDAX: IWKA vor Kaufsignal?



    IWKA

    WKN: 620440 ISIN: DE0006204407

    Intradaykurs: 19,00 Euro

    Aktueller Tageschart (log) seit dem Dezember 2003 (1 Kerze = 1 Tag)

    Diagnose: Die IWKA Aktie befindet sich seit 01.03.04 in einem inversen Dreieck. Innerhalb dieses Dreieck testete die Aktie am 17.05 die Unterstützung bei 16,20 Euro erfolgreich. Seit diesem Tief zieht die Aktie innerhalb eines Trendkanals wieder an. Am 08.06 bildete die Aktie ein Hoch bei 19,33. Von diesem Hoch aus fiel sie in den letzten Tagen bis knapp an die Unterkante des Aufwärtstrendkanals und bis auf den bei aktuell 18,46 Euro liegenden exp. GDL 50. Gestern setzte sich die Aktie wieder nach oben ab. Die letzten 3 Kerzen sind als Morning Star einzuordnen. Bei 19,17 Euro liegt der Abwärtstrend vom Jahreshoch über das Hoch vom 08.06.

    Prognose: Die Aktie steht kurz vor einem erneuten Kaufsignal innerhalb des Aufwärtstrendkanals. Gelingt es der Aktie über 19,33 zu schließen, ist es soweit. Wenn dieses Kaufsignal erfolgt, dann sollte die Aktie in den nächsten Tagen bis an die obere Begrenzung des inversen Dreiecks anziehen. Diese liegt aktuell bei 20,79 Euro.

    Avatar
    17.06.04 13:14:58
    Beitrag Nr. 3.016 ()
    Plambeck: Widerstand bleibt Sieger

    17.06.2004 -
    Die erst jüngst unterschrittene Marke von 2,15 Euro, die sich damit vom Support zur Barriere gewandelt hat, ist für Plambeck in den beiden zurückliegenden Tagen eine zu harte Nuss gewesen, um einen Rebreak zu schaffen. Auch zur Wochenmitte ist der Titel nach einem gescheiterten Anlauf am Dienstag nicht über dieses Niveau hinausgekommen. Bleibt es dabei, droht ein Rückfall auf 1,97 Euro.


    Avatar
    17.06.04 13:10:21
    Beitrag Nr. 3.015 ()
    Drillisch verliert weiter an Boden

    17.06.2004 -

    Die nächste Unterstützung hat ihren Dienst quittiert. Im zweiten Anlauf ist die Aktie unter den Support bei 3,18 Euro gefallen. Aufgehalten hat den Kursverfall die Abwärtstrendlinie, der Schlusskurs liegt nur unwesentlich über dem Tagestief bei 3,06 Euro. Damit ist aus charttechnischer Sicht der Weg frei bis zur nächsten Unterstützung bei 2,64 Euro.


    Avatar
    17.06.04 13:04:09
    Beitrag Nr. 3.014 ()
    Deag: Klappt der zweite Versuch?

    17.06.2004 -
    Anfang Juni ist der Vorstoß der Aktie bei 2,86 Euro zum Stehen gebracht worden. Hier befindet sich ein signifikanter Widerstand. Wie ein einer ausführlichen Chart-Analyse vom 03.06.2004 befürchtet, hat DEAG nach Auftreten eines Gravestone-Dojis an Boden verloren. Intraday ging es bis 2,48 Euro runter. Jetzt scheint der Titel einen zweiten Anlauf zu unternehmen. Gelingt der Break, wäre ein prozyklisches Kaufsignal gegeben. Im Falle eines Abprallens könnte die Aktie in einen Seitwärtstrend einschwenken.


    Avatar
    17.06.04 12:57:04
    Beitrag Nr. 3.013 ()
    D.Logistics: Gegenangriff scheitert

    17.06.2004 -
    Die Auffangstellung bei 1,65 Euro im zweiten Anlauf gebrochen worden. Die Aktie hat am Dienstag schon diese Linie deutlich unterschritten und am Mittwoch einen Gegenangriff unternommen. Dieser hat zwar wieder das Niveau erreichen können, ein Rebreak ist allerdings nicht gelungen. Sollte es dabei bleiben, wäre mit einem Rückschlag auf 1,52 Euro zu rechnen.


    • 1
    • 19209
    • 19511
     DurchsuchenBeitrag schreiben


    Neues aus der Redaktion

    DAX-Werte im Chartcheck