checkAd

    DAX-Werte im Chartcheck (Seite 19559)

    eröffnet am 04.07.01 21:23:35 von
    neuester Beitrag 05.06.23 07:37:04 von
    Beiträge: 199.621
    ID: 432.317
    Aufrufe heute: 244
    Gesamt: 2.732.865
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 19559
    • 19963

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.11.04 13:06:55
      Beitrag Nr. 4.041 ()
      Morphosys: Ende der Fahnenstange?

      03.11.2004 - Die Aktie des Biotech-Unternehmens Morphosys ist ausgezeichnet gelaufen. Hohe Kursgewinne konnten jene einfahren, die bereits zu Preisen unterhalb von 10 Euro eingestiegen sind. Ist mit dem Überschreiten der 30-Euro-Marke bereits das Ende der Fahnenstange erreicht.




      Avatar
      schrieb am 03.11.04 13:02:18
      Beitrag Nr. 4.040 ()
      @BSP

      Du hast so einen guten "Schmäh", dass du glatt Wiener sein könntest:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.11.04 13:00:08
      Beitrag Nr. 4.039 ()
      Dax: BMW rollt rückwärts
      (Instock) Bis zum Mittag ist die erste Euphorie über den wahrscheinlichen Wahlsieg von US-Präsident Bush weitgehend verflogen. Der Dax hat einen Großteil seiner Anfangsgewinne abgegeben und notiert gegen 12.50 Uhr mit 4.044 Punkten - ein Aufschlag von 6 Zählern. Das bisherige Tageshoch war am Morgen bei 4.074 Punkten markiert.

      Am Devisenmarkt fällt der Euro auf 1,27 US-Dollar zurück. Eine Feinunze Gold kostet 421,30 Dollar.

      Im Blickpunkt

      Enttäuscht zeigen sich Investoren vom BMW-Zahlenwerk, das weit hinter den Erwartungen zurückblieb. Anleger zahlen nur 32,86 Euro für die Aktie - ein Abschlag von 2,8 Prozent. Der bayerische Autobauer steigerte im dritten Quartal seinen Gewinn von 445 auf 479 Millionen Euro. Gleichzeitig weitete sich der Umsatz von 9,98 auf 10,61 Milliarden Euro aus. BMW-Chef Panke äußerte sich zudem zufrieden zum Start des neuer 1er Modells.

      Kaum besser sieht es bei Adidas-Salomon (-2,5 Prozent auf 111,44 Euro) aus: Der Konzern steigerte Umsatz und Gewinn im dritten Quartal erwartungsgemäß und bestätigte seine Gewinnprognose, die von einem Anstieg um 20 Prozent ausgeht. 2005 soll der Gewinn um 10 bis 15 Prozent zulegen. Allerdings ruft Adidas zwei Basketballschuh-Modelle zurück. Dies werde aber weniger als 10 Millionen Euro kosten, versicherte das Management. Analysten enttäuscht vielmehr der Auftragsbestand bei Adidas.

      Conti konnte mit seinem Zahlenwerk die hohen Erwartungen nur teilweise übertreffen und rutscht daher auf 43,31 Euro ab - ein Minus von 1,1 Prozent. Der Automobilzulieferer hatte seinen Gewinn im dritten Quartal auf 209 Millionen Euro vervierfacht. Beim Umsatz gelang mit einem Plus von rund 8 Prozent eine Punktlandung.

      Mit einem Zugewinn von 0,6 Prozent notieren die Anteile der Deutschen Börse. Zuvor hatten Analysten von Morgan Stanley ihr Kursziel von 49 auf 47,50 Euro gesenkt, aber die Einstufung "Overweight" bestätigt. Die Experten halten die Aktie weiterhin für einen der interessantesten Werte in dem Sektor. Kurs: 39,23 Euro.

      Der Post (-0,5 Prozent auf 15,48 Euro) flatterte eine Abmahnung des Bundeskartellamtes ins Haus. Dem Konzern wird unzulässige Behinderung der Konkurrenten bei so genannten "postvorbereitenden Dienstleistungen" vorgeworfen.

      Henkel schluckt das US-Unternehmen Orbseal und gewinnt 0,3 Prozent. Finanzielle Details der Transaktion blieben jedoch im Dunkeln. Die Neuerwerbung beschäftigt etwa 400 Mitarbeiter und kommt auf einen Jahresumsatz von 61 Millionen Dollar. Kurs: 59,52 Euro.

      Gewinner

      1. Infineon + 1,41 Prozent (Kurs: 8,66 Euro)
      2. Deutsche Bank + 1,16 Prozent (Kurs: 61,70 Euro)
      3. Allianz + 1,09 Prozent (Kurs: 86,50 Euro)

      Verlierer

      1. BMW - 2,84 Prozent (Kurs: 32,84 Euro)
      2. Adidas - 2,47 Prozent (Kurs: 111,43 Euro)
      3. TUI - 1,14 Prozent (Kurs: 16,43 Euro)


















      Avatar
      schrieb am 03.11.04 12:53:50
      Beitrag Nr. 4.038 ()
      siehst du - tarnen und täuschen :eek:

      ich wußte nicht ganz genau wo du wohnst -
      jetzt hab ich dich auf meinem such-radar ;) :D

      einfach was "raushauen" und dann gucken, was
      passiert ;)

      altbewährte bsp-taktik, in jahren harten trainigs
      erprobt und verfeinert :D

      liebe grüsse

      h.
      Avatar
      schrieb am 03.11.04 12:44:37
      Beitrag Nr. 4.037 ()
      @BSP

      Deine Logik ist bemerkenswert:laugh::laugh::laugh:!!!

      Nur eines ist falsch: Die Reithalle ist am entgegengesetzten Teil (im Osten) von Wien - mit dem Auto ca. 45 Minuten entfernt:look::look::look:! Und der Garten ist auch nicht hier, sondern über der Donau:)! Hier habe ich "nur" eine Terrasse:cool:! Und zentral bin ich :D:D - nur 30 Gehminuten vom 1. Bezirk (Innere Stadt - ältester Stadtkern) entfernt:).

      Und ok - ich bringe dich und deine Frau auch "irgendwo" unter:laugh::laugh:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      NuGen Medical Devices
      0,168EUR +21,74 %
      NuGen Medical: Kurs hebt ab! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.11.04 12:37:24
      Beitrag Nr. 4.036 ()
      03.11.2004 12:28:
      Volkswagen erzielt Einigung im Tarifstreit

      Der Wolfsburger Autohersteller Volkswagen (Nachrichten) und die Gewerkschaft IG Metall haben eine Einigung im Tarifkonflikt erzielt. Wie der IG Metall-Verhandlungsführer Hartmut Meine heute mitteilte, konnten die Arbeitsplätze der rund 103.000 Beschäftigten bis zum Jahresende 2011 gesichert werden. Darüberhinaus erhalten die Mitarbeiter im März des kommenden Jahres eine Einmalzahlung in Höhe von 1.000 Euro. Die Löhne wurden im Gegenzug bis zum 31.01.2007 eingefroren.

      Avatar
      schrieb am 03.11.04 12:35:15
      Beitrag Nr. 4.035 ()
      mist :D

      du merkst auch alles ;)


      naja, du hast ein haus, garten, wohnst
      doch recht zentral in wien, nahe einer
      schwimmhalle und eines reitplatzes/reithalle

      und wer haus und garten hat und dessen kinder
      auch reiten gehen ... DIE HABEN PLATZ !!! :laugh:




      jaja, ich hätte zur cia gehen sollen, aber nein :mad:
      mamas sohn mußte unbedingt banker werden :(
      Avatar
      schrieb am 03.11.04 12:26:10
      Beitrag Nr. 4.034 ()
      @BSP

      Nein - du hattest keine Adresse von mir:laugh::laugh:

      Woher weisst du eigentlich, dass ich dich unterbringen könnte:D:D:D??
      Avatar
      schrieb am 03.11.04 12:23:38
      Beitrag Nr. 4.033 ()
      /Weitere Dollarabwertung erwartet - Ziel 1,2930 EUR/USD

      Das noch immer nicht hundertprozentig sichere Endergebnis der US-Präsidentschaftswahl sorgt an den Devisenmärkten am Mittwochvormittag für Zurückhaltung. "Der Markt wird am ersten Tag nach der Wahl vermutlich weiter von Unsicherheit geprägt sein", sagt Dorothea Huttanus, Leiterin des Devisenresearch der DZ Bank, im Gespräch mit Dow Jones. Sollte sich tatsächlich die Befürchtung bestätigen, dass das Ergebnis aus Ohio erst in ein paar Tagen feststehe, dürfte dies den Dollar kurzfristig deutlich unter Druck bringen. Aber auch im Falle eines schnellen und eindeutigen Wahlsiegs von einem der beiden Kandidaten stehe einer Dollarabwertung kaum etwas im Weg. Die Wahl werde dann schnell abgehakt und fundamentale Aspekte träten wieder in den Vordergrund, glaubt Huttanus.
      Der hohe Ölpreis ist nach Ansicht der Devisenexpertin nur am Rande ein Grund für den schwachen Dollar. Unter dem teuren Rohöl litten alle Volkswirtschaften, nicht nur die USA. Zudem dürfte es in den kommenden Monaten eine Entspannung am Ölmarkt geben und der Preis wieder sinken. Der größte Belastungsfaktor für die US-Währung ist Huttanus zufolge das hohe Leistungsbilanzdefizit der USA, bei dem keine Entspannung in Sicht sei. "Dieses Defizit ist die Achillesferse für den Dollar", sagt sie.
      Mit Blick auf den erforderlichen Abbau des Defizits sei nicht nicht die Abwertung des Dollar zum Euro das Wichtigste, sondern die Abwertung des Greenback zu den asiatischen Währungen. Dabei sei auch nicht der Yen das Problem, da dieser sich bereits in einer Aufwertungsphase befinde. Huttanus zufolge ist China momentan das wichtigste Land mit Blick auf eine Abwertung des Greenback. Entspannung beim US-Leistungsbilanzdefizit werde es erst geben, wenn Bewegung in die chinesische Wechselkurspolitik komme und China eine Aufwertung des Yuan zulasse, so die Devisenexpertin.

      Huttanus zufolge dürfte der Dollar mittelfristig auf jeden Fall bis zum alten Tiefstand bei 1,2930 EUR/USD fallen. Dieses Kursziel nennt auch Achim Dörnemann, Direktor im Devisenhandel bei Sal. Oppenheim. Zwar könne sich der Dollar zwischenzeitlich etwas erholen, aber das Sentiment sei für den Greenback weiter schwach. Er hält es auch für möglich, dass der Euro auf 1,30 USD steigt. Diese Marke sei aber die Obergrenze für die Gemeinschaftswährung.
      "Politische Börsen haben kurze Beine", heißt es von HelabaTrust. Auch wenn der Dollar nach einem Sieg von Bush etwas zulegt, dürften sich die Märkte schon bald wieder auf die Fundamentaldaten besinnen, gibt Devisenanalyst Dieter Schwarz zu bedenken. Das nächste Datenschwergewicht sei der US-Arbeitsmarktbericht am Freitag. Vorher dürfte der ISM-Index für das Nicht Verarbeitende Gewerbe die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Im September habe dieses Stimmungsbarometer für eine negative Überraschung gesorgt, der Gesamtindex sei auf einen 16-Monatstiefstand gefallen.
      Seitdem habe sich der Belastungsfaktor Ölpreis eher noch verschärft, daher bleibe abzuwarten, ob sich der Stimmungsindex tatsächlich wie vom Markt erwartet verbessert. Von noch größerer Bedeutung ist Schwarz zufolge die Entwicklung der Beschäftigungskomponente. Eine erneute Abschwächung dürfte von den Devisenmärkten als negativer Vorbote auf den US-Arbeitsmarktbericht gewertet werden.
      Von Vera Schrader, Dow Jones Newswires, +49(0)69/913 039 33 vera.schrader@dowjones.com
      (ENDE) Dow Jones Newswires/3.11.2004/ves/gos
      _________________
      Avatar
      schrieb am 03.11.04 12:08:24
      Beitrag Nr. 4.032 ()
      ok
      gebongt

      nächster urlaub ist in wien !

      wo wohnen wir dann noch mal ....
      ich hatte irgendwo doch deine adresse ... ;)

      :D
      :laugh:
      • 1
      • 19559
      • 19963
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,79
      +1,01
      -0,27
      -0,15
      -0,47
      -0,50
      -0,23
      +1,28
      +0,12
      -0,18

      Neues aus der Redaktion

      12:17 Uhr · LS-X Trader · Apple
      Anzeige
      11:59 Uhr · dpa-AFX · Amazon
      11:34 Uhr · LS-X Trader · Apple
      Anzeige
      11:08 Uhr · Christoph Geyer · DAX
      11:00 Uhr · Rainer Brosy · DAX
      10:37 Uhr · IG Europe · DAX
      Anzeige
      10:27 Uhr · Der Aktionär TV · Deutsche Telekom
      10:03 Uhr · Markus Fugmann · DAX
      Anzeige
      10:03 Uhr · Konstantin Oldenburger · DAX
      10:00 Uhr · IG Europe · DAX
      Anzeige
      DAX-Werte im Chartcheck