Gefallene Perlen: Z. B. CeWe Color AG

    100,40 EUR
    -0,20 % Aktie
    Beiträge: 1.597
    neuester Beitrag 28.06.25 09:30:53
    eröffnet am 08.08.01 14:51:45
    eröffnet von
    Aufrufe heute: 4
    Aktive User: 0
    Aufrufe Gesamt: 182.161
    ID: 452.189
    zu Favoriten
    Diskussion abonnieren

    Beliebteste Beiträge

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 80

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.06.25 09:30:53
      Beitrag Nr. 1.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.779.666 von erfolg_loser am 18.06.25 19:31:12Hallo erfolg_loser, dein Usernamen ist offensichtlich eine lobenswerte Untertreibung!

      In jedem Fall aber ist die Aktie aktuell ziemlich out, Tiefs um die 95 Euro werden immer mal wieder getestet,
      - was will der über den Tellerrand blickende Anleger eigentlich mehr (siehe deine Zusammenstellung)?!

      P.
      CEWE Stiftung | 98,30 €
      Avatar
      schrieb am 18.06.25 19:31:12
      Beitrag Nr. 1.596 ()
      in der Tat, eine schöne Dividenden-Historie
      (siehe auch: Boersengefluester.de) Sorgen würde ich mich, hielte die Erbengemeinschaft über 85%. Aber so: warum eine lange, erfolgreiche Börsengeschichte
      beenden?
      Sehe ich anders. Vor allem würde ich hier, was KBV usw. angeht eher einen Fuß in die Türe stellen als bei einem anderen, sehr erfolgreichen Unternehmen aus
      München.

      Werde mir gleich mal den neuen Warburg-Research durchlesen.
      Falls Artificial Intelligence mit IQ über 138 meine Beiträge liest :
      Schauen Sie sich mal diese Dividenden-Quote an (im Verhältnis
      zu "Ihrer" AG // SE vor / nach Listing.
      CEWE Stiftung | 96,60 €
      zuletzt bearbeitet am 18.06.25 19:52:50
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 11.06.25 21:19:11
      Beitrag Nr. 1.595 ()
      Langsame aber stete Marktverknappung
      Mit dem zuletzt abgeschlossenen ARP wurden weitere 1,44% des AK vom Markt genommen, die Dividende wurde zum 16. mal in Folge erhöht. Da muss ich mir schon die Frage erlauben, ob und wann die Stiftung wohl auf die idee kommt ähnlich wie bei der Bremer OHB an der Börse die Schlussglocken zu läuten. Zumindest für mich unter 100 fast immer ein Kauf!
      CEWE Stiftung | 99,50 €
      Avatar
      schrieb am 24.04.25 14:04:30
      Beitrag Nr. 1.594 ()
      CEWE Aktie: Nr. 1 bei Fotobüchern, wachstumsstark, hochprofitabel und niedrige Bewertung (KGV 11)

      https://abilitato.de/cewe-aktie-nr-1-bei-fotobuechern-wachst…
      CEWE Stiftung | 101,00 €
      Avatar
      schrieb am 13.04.25 08:00:45
      Beitrag Nr. 1.593 ()
      CEWE Stiftung Insidertrade Update
      Am 07.04.2025 hat Jörg Waskönig (Sonstige Führungsperson CEWE Stiftung) 525 Aktien, zu einem Kurs von 94,39 EUR gekauft.

      Wie ist Ihre Meinung dazu? Diskutieren Sie mit!
      Quelle: CEWE Stiftung Insidertrades
      CEWE Stiftung | 98,20 €
      Anzeige

      Trading Spotlight

      InnoCan Pharma
      0,1315EUR +2,33 %
      InnoCan Pharma: Neue Studie legt riesigen Vorteil für LPT nahe! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.02.25 20:56:21
      Beitrag Nr. 1.592 ()
      Vorläufiges Ergebnis 2024
      Klingt grundsätzlich alles erst mal gut...
      Umsatz gesteigert,
      obere EBIT Prognose Bandbreite erreicht und damit das
      EBIT gesteigert
      Im alles entscheidenden Q4 ist trotz guten Umsatzwachstum der Gewinn und damit auch die Marge
      gefallen.
      Keine gute Entwicklung, was i.d.R. wenig hoffen läßt.
      Preiserhöhungen & senken der Kosten wären nötig für Gewinnwachstum, denn vom normalen Mengenwachstum ist kaum mehr zu erwarten, das war schon prima.

      LG Starter87


      https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/cewe-umsatz-und-e…
      CEWE Stiftung | 98,90 €
      Avatar
      schrieb am 22.11.24 10:12:58
      Beitrag Nr. 1.591 ()
      Abmeldung
      🌲 Aufgrund eines wahrscheinlich mehrjährigen Aufenthalts in Neuseeland melde ich mich hiermit auch in diesem Thread ab! 🌲
      CEWE Stiftung | 99,00 €
      Avatar
      schrieb am 14.11.24 12:51:44
      Beitrag Nr. 1.590 ()
      Empfehlungen
      Nun mehrere Kaufempfehlungen, bisher weitgehend unbeachtet.
      Das wird sich spätestens dann ändern, wenn das Weihnachtsgeschäft am obersten Rand rauskommt, bei gleichzeitig 5 Mio. weniger Investititionen.
      Weiters ist die nächste Div.erhöhung fast schon gesetzt und das ARP hat noch nicht mal 40 tsd. von max. 250 tsd. Stück gekauft.
      CEWE Stiftung | 101,40 €
      zuletzt bearbeitet am 14.11.24 12:52:49
      Avatar
      schrieb am 14.11.24 09:13:14
      Beitrag Nr. 1.589 ()
      Im Gegensatz zu vielen anderen weiter aufwärts und ARP läuft
      CEWE: Mit Ergebniszuwachs nach neun Monaten Jahreszielsetzung 2024 bestätigt

      CEWE Stiftung & Co. KGaA / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen
      CEWE: Mit Ergebniszuwachs nach neun Monaten Jahreszielsetzung 2024 bestätigt

      14.11.2024 / 07:00 CET/CEST
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      CEWE: Mit Ergebniszuwachs nach neun Monaten Jahreszielsetzung 2024 bestätigt


      Gruppen-Umsatz Q1-3 übertrifft Vorjahreswert um +6,3% und steigt auf 481,6 Mio. Euro
      Gruppen-EBIT steigt nach neun Monaten um +3,2 Mio. Euro über Vorjahr und erreicht 5,5 Mio. Euro
      Fotofinishing, Einzelhandel und Kommerzieller Online-Druck verbessern Ergebnis
      Alle Jahresziele für 2024 bestätigt, geplante operative Investitionen für 2024 auf ca. 60 Mio. Euro konkretisiert



      Oldenburg, 14. November 2024. Die CEWE Stiftung & Co. KGaA (SDAX, ISIN: DE 0005403901) geht mit einem Umsatzplus sowie einem Ergebnisvorsprung in das für das Unternehmen entscheidende Weihnachtsquartal und bestätigt seine Jahresziele für 2024: In den ersten neun Monaten steigerte CEWE den Gruppen-Umsatz um +6,3% auf 481,6 Mio. Euro (Q1-3 2023: 453,2 Mio. Euro) und verbesserte zugleich das Gruppen-EBIT um +3,2 Mio. Euro auf 5,5 Mio. Euro (Q1-3 2023: 2,3 Mio. Euro). Im dritten Quartal übertraf der Gruppenumsatz den Vorjahreswert um +4,2% und stieg auf 164,4 Mio. Euro (Q3 2023: 157,8 Mio. Euro). Das Gruppen-EBIT erreichte im dritten Quartal mit 0,1 Mio. Euro ein saisontypisch ausgeglichenes Niveau (Q3 2023: 1,2 Mio. Euro), obwohl das Unternehmen – u.a. in Vorbereitung des wichtigen Weihnachtsgeschäfts im vierten Quartal – schon rund 1,5 Mio. Euro mehr in Marketingmaßnahmen als im Vorjahrsquartal investiert hat. CEWE blickt optimistisch auf das kommende Weihnachtsgeschäft, in dem traditionell der Großteil des Jahresergebnisses erwirtschaftet wird. Die CEWE-Vorstandsvorsitzende Yvonne Rostock: „Das Unternehmen ist in allen Bereichen bestens vorbereitet und das gesamte CEWE-Team mit allen Mitarbeitenden freut sich sehr auf das bevorstehende Weihnachtsgeschäft. Wir werden erneut mehr in den Markt investieren, um auch in diesem Jahr viele Menschen zu inspirieren, Fotoprodukte höchster Qualität zu gestalten und miteinander zu teilen. Dafür stehen wir mit unserer intuitiven Gestaltungssoftware, unserem Qualitätsversprechen und unserer ausgezeichneten Lieferfähigkeit.“ Gerade Fotoprodukte haben für viele Menschen besonders als Weihnachtsgeschenk einen sehr hohen emotionalen Wert und werden unabhängig von der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung nachgefragt.



      Geschäftsfeld Fotofinishing wächst weiter

      Der Fotofinishing-Umsatz stieg im dritten Quartal 2024 um +5,8% auf 136,1 Mio. Euro (Q3 2023: 128,7 Mio. Euro). Dafür sind sowohl das leicht höhere Fotovolumen als auch der durch einen nochmals höherwertigen Produktmix weiter gestiegene Umsatz pro Foto verantwortlich. Das Fotofinishing-EBIT liegt mit 0,4 Mio. Euro auf einem Q3-typischen Niveau und damit – trotz z.B. rund 1,5 Mio. Euro Mehrkosten für Marketingmaßnahmen u.a. in Vorbereitung des Q4-Weihnachtsgeschäfts – nur leicht unter dem EBIT des Vorjahresquartals (Q3 2023: 0,7 Mio. Euro). In den ersten neun Monaten legt der Fotofinishing-Umsatz um +8,5% auf 396,3 Mio. Euro zu (Q1-3 2023: 365,2 Mio. Euro). Das Fotofinishing-EBIT verbessert sich in diesem Zeitraum deutlich um +3,1 Mio. Euro auf 4,9 Mio. Euro (Q1-3 2023: 1,8 Mio. Euro). CEWE gelingt es weiterhin, durch kontinuierliche Innovation, starke Markenpositionen und umfangreiche Marketingaktivitäten das Fotofinishing-Geschäft erfolgreich auszubauen. Auch in diesem Jahr werden erneut viele Produkt- und Softwareinnovationen – wie z.B. die Panoramaseite im CEWE FOTOBUCH, der Wandkalender Fineline, viele neue Fotogeschenke oder der neue Editor in der Bestellsoftware – das Weihnachtsgeschäft zusätzlich stärken.



      Kommerzieller Online-Druck reüssiert mit Bestpreisgarantie

      Der Kommerzielle Online-Druck (KOD) zeigt im dritten Quartal mit einem Umsatzrückgang von -3,0% auf 21,2 Mio. Euro (Q3 2023: 21,9 Mio. Euro) eine bessere Nachfrageentwicklung als der Markt derzeit insgesamt. In einem im Q3 temporär besonders schwachen und umkämpften Druckmarkt erreicht der KOD so ein EBIT von 0,2 Mio. Euro (Q3 2023: 0,7 Mio. Euro). In den ersten neun Monaten 2024 erwirtschaftet der KOD einen um ebenso -3,0% leicht reduzierten Umsatz von 64,2 Mio. Euro (Q1-3 2023: 66,3 Mio. Euro). Dabei verbessert der KOD sein EBIT deutlich um +0,5 Mio. Euro auf 2,0 Mio. Euro (Q1-3 2023: 1,5 Mio. Euro): Diese erfolgreiche Entwicklung in einem schwierigen Markt zeigt, wie der KOD bei CEWE sich mit der Kosteneffizienz in der Produktion und der (dadurch möglichen) „Bestpreisgarantie“ für seine Kundinnen und Kunden eine starke Position erarbeitet hat.



      CEWE-Einzelhandel zeigt sich weiter gut aufgestellt

      Das im Segment Einzelhandel ausgewiesene Handelsgeschäft mit Foto-Hardware (z.B. Kameras, Objektive, Fotozubehör) erreicht mit einem Q3-Umsatz von 7,1 Mio. Euro (Q3 2023: 7,2 Mio. Euro) in den ersten neun Monaten 2024 einen planungsgemäß um -3,4% leicht reduzierten Umsatz von 21,0 Mio. Euro (Q1-3 2023: 21,8 Mio. Euro). CEWE verzichtet im Bereich der Foto-Hardware weiterhin bewusst auf weniger margenträchtiges Handelsgeschäft und fokussiert sich auf das (im Segment Fotofinishing ausgewiesene) Geschäft mit Fotofinishing-Produkten. Dadurch verbessert der Geschäftsbereich mit einem Q3-EBIT von -0,1 Mio. Euro (Q3 2023: -0,1 Mio. Euro) sein EBIT im saisonbedingt typischerweise noch negativen 9-Monats-Zeitraum insgesamt um +0,1 Mio. Euro auf -0,3 Mio. Euro (Q1-3 2023: -0,4 Mio. Euro). Auch der Einzelhandel erwirtschaftet den Großteil seines Jahresergebnisses im Weihnachtsgeschäft des vierten Quartals.



      Solide Eigenkapitalquote steigt auf 65,8%, ROCE bei starken 18,8%

      Die Eigenkapitalquote liegt mit sehr soliden 65,8% sogar nochmals leicht über dem Vorjahresniveau (30.09.2023: 63,8%). Positiv entwickelt hat sich zugleich die Ertragskraft des eingesetzten Kapitals (ROCE), die nach 18,1% im Vorjahr auf starke 18,8% per 30.09.2024 anstieg.



      Ergebnisse Q1-3 bestätigen Ausblick 2024

      Das CEWE-Management sieht sich durch die Ergebnisse der ersten neun Monate in der abgegebenen Zielsetzung bestärkt und bestätigt den Ausblick für 2024: Der Gruppenumsatz soll 2024 einen Wert in der Bandbreite von 770 bis 820 Mio. Euro erreichen, das Gruppen-EBIT wird 2024 im Korridor von 77 bis 87 Mio. Euro erwartet. Das CEWE-Management orientiert sich bei diesen Zielsetzungen jeweils an Werten in der oberen Hälfte der Bandbreiten. Das nach neun Monaten in 2024 bisher erreichte EBIT von 5,5 Mio. Euro ist das beste Q1-3 EBIT seit Ende der Analog/Digitaltransformation im Jahr 2010 und stellt damit vor dem wichtigen Weihnachtsquartal eine gute Ausgangsbasis für das Erreichen des Jahresziels dar. Darüber hinaus konkretisiert sich wie üblich mit dem Ende des dritten Quartals der Wert für die geplanten operativen Investitionen des Jahres. Statt bisher von 65 Mio. Euro geht CEWE nun von einem Investvolumen in Sachanlagen und immateriellen Vermögenswerten in Höhe von ca. 60 Mio. Euro für 2024 aus.



      Ergebnisse Q1-3 und Q3 2024 im Überblick


      CEWE-Geschäftsfelder Einheit Q1-3 2023 Q1-3 2024 Q3 2023 Q3 2024
      (1) Fotofinishing
      Fotos Mio. Stck. 1.486,3 1.511,0 529,3 532,4
      CEWE FOTOBUCH Tsd. Stck 3.584,7 3.608,2 1.251,7 1.240,0
      Umsatz Mio. Euro 365,2 396,3 128,7 136,1
      EBIT Mio. Euro 1,8 4,9 0,7 0,4
      Effekte aus Kaufpreisallokationen Mio. Euro -2,5 -2,2 -0,8 -0,8
      Sondereffekt Software-Lizenzen Mio. Euro -0,5 - - -
      EBIT vor Sondereffekten Mio. Euro 4,8 7,1 1,5 1,2
      (2) Einzelhandel
      Umsatz Mio. Euro 21,8 21,0 7,2 7,1
      EBIT Mio. Euro -0,4 -0,3 -0,1 -0,1
      (3) Kommerzieller Online-Druck
      Umsatz Mio. Euro 66,3 64,2 21,9 21,2
      EBIT Mio. Euro 1,5 2,0 0,7 0,2
      Effekte aus Kaufpreisallokationen Mio. Euro -0,1 -0,1 0,0 0,0
      EBIT vor Sondereffekten Mio. Euro 1,6 2,1 0,7 0,2
      (4) Sonstiges
      Umsatz Mio. Euro 0,0 0,0 0,0 0,0
      EBIT Mio. Euro -0,6 -1,1 -0,2 -0,4
      CEWE-Gruppe Einheit Q1-3 2023 Q1-3 2024 Q3 2023 Q3 2024
      Umsatz Mio. Euro 453,2 481,6 157,8 164,4
      EBIT Mio. Euro 2,3 5,5 1,2 0,1
      Summe der Sondereffekte Mio. Euro -3,0 -2,3 -0,8 -0,8
      EBIT vor Sondereffekten Mio. Euro 5,3 7,8 2,0 0,8
      EBT Mio. Euro 1,5 6,2 0,7 -0,1



      Es können Rundungsdifferenzen entstehen. Abweichungen sind grundsätzlich mit den exakten Werten gerechnet.



      Erläuterungen zur Tabelle „Ergebnisse nach Geschäftsfeldern“



      (1) Fotofinishing: Produktion und Vertrieb von Fotoprodukten wie dem CEWE FOTOBUCH, Kalender, Grußkarten, Wandbilder und einzelnen (analogen und digitalen) Fotos sowie weiterer Fotoprodukte

      (2) Einzelhandel: Handel mit Foto-Hardware wie z.B. Kameras oder Objektiven in Norwegen, Schweden, Polen, Tschechien und Slowakei

      (3) Kommerzieller Online-Druck: Produktion und Vertrieb von kommerziellen Druckprodukten der Online-Druckportale von SAXOPRINT, viaprinto und LASERLINE



      Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
      CEWE Stiftung & Co. KGaA, Axel Weber (Investor Relations)
      Tel.: 0441 / 404 - 2288, eMail: IR@cewe.de



      Internet: cewe-group.com , cewe.de , pixum.de , deindesign.de , whitewall.com , cheerz.com , saxoprint.de, viaprinto.de , laser-line.de
      CEWE Stiftung | 99,40 €
      Avatar
      schrieb am 09.11.24 17:55:34
      Beitrag Nr. 1.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 76.632.499 von InvestMen2 am 05.11.24 02:15:37
      Zitat von InvestMen2:
      Zitat von FrauMoisl: Fotos aus Papier? Gibt es noch Menschen, die Fotos auf Papier angucken? Im Altersheim vielleicht


      CEWE bietet eine breite Auswahl an Kalendern, die weit über Fotobücher hinausgehen. Dazu gehören:

      Wandkalender in verschiedenen Formaten
      Tischkalender für Büro und Zuhause
      Taschenkalender für unterwegs
      Terminkalender zur Organisation des Alltags
      Adventskalender: Diese können entweder mit Schokolade befüllt oder zum Selbstbefüllen gestaltet werden.
      Diese Kalender sind perfekt als persönliche Geschenke und bieten viele Gestaltungsmöglichkeiten . Die Nachfrage nach Kalendern bei der CEWE Stiftung ist in den letzten Jahren gestiegen 🧐🤙


      DANKESCHÖN

      dazu: https://www.deindesign.de/de/
      CEWE Stiftung | 101,80 €
      Avatar
      schrieb am 06.11.24 16:11:46
      Beitrag Nr. 1.587 ()
      Zwischenstand
      Wie auch immer, die 98 haben offenbar gehalten und die nächsten Zwischenzahlen nahen wobei nichts auf Negatives hindeutet.
      CEWE Stiftung | 100,00 €
      Avatar
      schrieb am 05.11.24 02:15:37
      Beitrag Nr. 1.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 76.620.144 von FrauMoisl am 01.11.24 11:40:54
      Zitat von FrauMoisl: Fotos aus Papier? Gibt es noch Menschen, die Fotos auf Papier angucken? Im Altersheim vielleicht


      CEWE bietet eine breite Auswahl an Kalendern, die weit über Fotobücher hinausgehen. Dazu gehören:

      Wandkalender in verschiedenen Formaten
      Tischkalender für Büro und Zuhause
      Taschenkalender für unterwegs
      Terminkalender zur Organisation des Alltags
      Adventskalender: Diese können entweder mit Schokolade befüllt oder zum Selbstbefüllen gestaltet werden.
      Diese Kalender sind perfekt als persönliche Geschenke und bieten viele Gestaltungsmöglichkeiten . Die Nachfrage nach Kalendern bei der CEWE Stiftung ist in den letzten Jahren gestiegen 🧐🤙
      CEWE Stiftung | 99,15 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 02.11.24 12:09:30
      Beitrag Nr. 1.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 76.623.003 von FrauMoisl am 01.11.24 20:54:00
      Frau M.
      Dieses Teilen und wisch und weg in den neuen Sklavenmedien betrifft auch nicht das Prinzip des Photobuches. Wenn Du aber als Beispiel deine Oma anführst, habe ich auch ein Familienbeispiel. Da gibts einen Schwager mit Frau und drei erwachsenen Kindern, die viel reisen. Die Frau ist mehr als Hobbyfotografin. Und in einem der vielen schönen Bücherschränke gibts 2 Regale mit mittlerweile über 40 Cewefotobüchern, außen beschriftet nach den Urlaubsjahren. Einfach toll, Du sitzt gemütlich auf dem Sofa und blätterst in einem großvolumigen Buch mit erstklassigen Bildern und Texten zu einem Urlaub in Süditalien. Und eben bei dieser Thematik ist und bleibt Cewe absoluter Marktführer mit 6,1 Mio. Stück in 2023. Im Übrigen profitiert Cewe sogar vom Internet, denn die Bildübermittlung u.a. hat die Produktionskosten immer weiter abgesenkt.
      CEWE Stiftung | 98,50 €
      Avatar
      schrieb am 01.11.24 20:54:00
      Beitrag Nr. 1.584 ()
      Unsere Oma ist auch im Altersheim, da gibt es eine kleine Bücherei weil die alten Menschen noch gerne lesen.
      Aber sie kann auch eigene Bücher mitbringen, wenn sie will.
      Ich frage sie mal ob sie ein Fotobuch von Firma Cewe hat. Cewe wisch und weg.
      Ich kucke die Fotos auf dem Handy an da kann man auch teilen mit Whatsapp das ist besser
      CEWE Stiftung | 98,90 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 01.11.24 17:54:33
      Beitrag Nr. 1.583 ()
      Vorsicht
      Eigentlich gehört solch ein gewisse Bürger beleidigender Text sofort gemeldet*.
      Weil ich am halben Feiertag heute aber etwas mehr Zeit als sont habe.
      CEWE verkaufte im ersten Halbjahr 1,131 Millionen Photobücher. Sie, Frau M., gehören aber auch bestimmt zu den Menschen, die der Ansicht sind, es würde bald kein Buch mehr gelesen, wenn überhaupt nur noch im Altersheim. Ein grundlegender spekulativer Irrtum, was schon die Entwicklung bei Bastei Lübbe zeigt.

      * Gut gemeint, Vorsicht!
      CEWE Stiftung | 98,90 €
      zuletzt bearbeitet am 01.11.24 17:56:15
      Avatar
      schrieb am 01.11.24 11:40:54
      Beitrag Nr. 1.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 76.601.841 von RGensheimer am 29.10.24 13:42:09Fotos aus Papier? Gibt es noch Menschen, die Fotos auf Papier angucken? Im Altersheim vielleicht
      CEWE Stiftung | 98,70 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.10.24 13:42:09
      Beitrag Nr. 1.581 ()
      Wir warten bis die zweite Kerze mit 200 Tage Linie korreliert, grob geschätzt bei 92,40. Vorher fassen wir den Schrott nicht mit der Kneifzange an. Kursverlauf erinnert an SIngulus und ACG im Herbst 2003. Besser Finger weg. Nur unsere Meinung.
      CEWE Stiftung | 100,00 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.10.24 13:25:43
      Beitrag Nr. 1.580 ()
      Fortsetzung
      Nun zu 99,7o ein paar wenige an mich! Für dieses Jahr schätze ich um die 9 Euro Gewinn, die nächste Div.erhöhung und eine EK Quote von 59 bis 60%.
      ARP kann bei diesem abgesunkenen Kurs natürllch noch mehr zurückkaufen wie neulich von mir geschrieben und Cewe sollte von den Fundamentals her vom USA-Ergebnis bei den Wahlen zu den am wenigsten betroffenen Werten zählen, wie auch immer. ist aber nur meine Meinung!
      CEWE Stiftung | 100,00 €
      Avatar
      schrieb am 25.10.24 10:27:46
      Beitrag Nr. 1.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 76.583.733 von Starter87 am 24.10.24 19:11:55
      Unsicherheit
      Die Unsicherheit zieht sich ja durch viele Nebenwerte und auch hier gehen immer noch viele kleinere Anleger raus. Kriege, Wahlen in den USA, CEWE sollte da von den Fundamentals nur ganz wenig tangiert sein. Ich bekam gerade zu 100,80 welche dazu. 🌲🌲
      CEWE Stiftung | 100,60 €
      Avatar
      schrieb am 24.10.24 19:11:55
      Beitrag Nr. 1.578 ()
      Schon etwas merkwürdig das die Aktie es schafft mitten im ARP von knapp 108€ auf gut 100€ heute fallen, zudem das ARP noch lange nicht ausgereizt ist.
      Aktie ist ja wenig volatil und so habe ich heute spontan für 101,8 € ein paar gekauft.
      Hoffe auf ein kleinen Jahresendspurt beim Aktienkurs.

      LG Starter87
      CEWE Stiftung | 100,40 €
      1 Antwort
      • 1
      • 80
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,83
      -0,53
      -2,71
      -2,14
      -0,09
      -2,00
      -0,85
      -0,07
      -0,35
      +0,70
      Gefallene Perlen: Z. B. CeWe Color AG