Nordex buy ("First Berlin") - 500 Beiträge pro Seite (Seite 155)
eröffnet am 26.08.05 17:59:03 von
neuester Beitrag 24.02.21 09:42:45 von
neuester Beitrag 24.02.21 09:42:45 von
ISIN: DE000A0D6554 | WKN: A0D655
20,400
€
22:59:40
Lang & Schwarz
-7,23 %
-1,590 EUR
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
13:53 Uhr | |
![]() ![]() | |
22:45 Uhr | |
22:27 Uhr | |
20:49 Uhr |
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.254.713 von Steff35 am 06.04.20 18:34:35Vielleicht nicht Morgen,
aber mit Sicherheit, wenn Corona zu Ende ist,
Denn dann ist wieder Klimaschutz gefragt.
aber mit Sicherheit, wenn Corona zu Ende ist,
Denn dann ist wieder Klimaschutz gefragt.
Also meint ihr jetzt einsteigen ist sicherlich sinnvoll.
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.255.223 von Steff35 am 06.04.20 19:12:12Auf Grund der Volalität der Märkte ist es schwierig dir eine Tipp zu geben.
Aber denke daran, Corona geht vorbei, Klimawandel nicht.
Sieht aber noch sehr gut aus.
VG
Michael
Aber denke daran, Corona geht vorbei, Klimawandel nicht.
Sieht aber noch sehr gut aus.
VG
Michael
Ich werde morgen noch abwarten....und dann kauffen...befürchte dass morgen der dax wieder in die knie geht.
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.255.400 von Steff35 am 06.04.20 19:27:30Schau dir das doch erstmal an.
Die Change das Nordex noch mal fällt ist größer als das sie steigt.
Du wirst dann schon die richtige Entscheidung treffen.
Gewinnen wirst du immer, denn nach Corona kommt Umwelt!
Die Change das Nordex noch mal fällt ist größer als das sie steigt.
Du wirst dann schon die richtige Entscheidung treffen.
Gewinnen wirst du immer, denn nach Corona kommt Umwelt!
Wenn wir einen kurs von 7 euro nochmal sehen werde ich zuschlagen.
Glaubst schon dass nach corona die umwelt kommt?
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.256.114 von Steff35 am 06.04.20 20:23:51
Muss aber nicht sein, dass der Kurs nochmal bis auf 7€ runter geht.
Eigentlich ist es ja schon merkwürdig, dass der Kurs von Nordex so extrem gesunken ist.
Denn die Auftragslage war ja im 1. Quartal enorm gut !
Das Auftragspolster ist weiter gewachsen.
Zitat von Steff35: Wenn wir einen kurs von 7 euro nochmal sehen werde ich zuschlagen.
Muss aber nicht sein, dass der Kurs nochmal bis auf 7€ runter geht.
Eigentlich ist es ja schon merkwürdig, dass der Kurs von Nordex so extrem gesunken ist.
Denn die Auftragslage war ja im 1. Quartal enorm gut !
Das Auftragspolster ist weiter gewachsen.
Hm sollte ich da jetzt noch nachkauffen
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.262.966 von Steff35 am 07.04.20 12:26:02Entscheiden muss man sich natürlich immer selber.
Kurzfristig wird man sehr selten die niedrigsten Kauf-Kurse erwischen.
Das gelingt mir leider auch fast nie.
Aber wenn man mittel- bis langfristig investiert sein will, dann sind das aktuell doch echte Schnäppchen-Kurse.
Das ist meine Meinung und wenn ich jetzt mehr cash hätte, würde ich auf jeden Fall nachkaufen.
Kurzfristig wird man sehr selten die niedrigsten Kauf-Kurse erwischen.
Das gelingt mir leider auch fast nie.

Aber wenn man mittel- bis langfristig investiert sein will, dann sind das aktuell doch echte Schnäppchen-Kurse.
Das ist meine Meinung und wenn ich jetzt mehr cash hätte, würde ich auf jeden Fall nachkaufen.
Ich werde noch warten bis es mal runter geht...und dann schlag ich zu.
Leider heute wieder nicht...
Bis Ostern müssen Nordex Anleger handeln, danach ist es zu spät – Das ist der Grund für diese Prognose!
boersendienst-verlag | 08.04.2020 | 14:30
Deutschlands Hebelschein-Redaktion Nr.1 hat brandaktuelle Empfehlungen, die Sie HIER kostenlos anschauen können. Für alle Aktionäre von Nordex gibt es aktuell eine Eilmeldung, die Sie jetzt unbedingt anschauen müssen. Es sind komplett neue Hintergründe, die Sie beachten müssen. Diese Prognose ist für Anleger von Nordex extrem wichtig,
boersendienst-verlag | 08.04.2020 | 14:30
Deutschlands Hebelschein-Redaktion Nr.1 hat brandaktuelle Empfehlungen, die Sie HIER kostenlos anschauen können. Für alle Aktionäre von Nordex gibt es aktuell eine Eilmeldung, die Sie jetzt unbedingt anschauen müssen. Es sind komplett neue Hintergründe, die Sie beachten müssen. Diese Prognose ist für Anleger von Nordex extrem wichtig,
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.279.430 von Steff35 am 08.04.20 20:00:22Und weil sie nicht runtergeht, versuchen wir es heute mit Spam?
Ja wie man sieht geht sie nicht runter.
Denselben Artikel gibts für Deutsche Bank, Daimler und und und. Also ganz klar SPAM
Nordex setzt Erholung fort – Schwung nach starken Vestas‑Zahlen
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/nordex-setzt-erho…
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.279.817 von Steff35 am 08.04.20 20:33:41
Nordex läuft immer dem Index nach.
Aber viel tiefer wird es wohl nicht mehr gehen.
Also: Kaufentscheidung überdenken.
Es kommt ja wohl nicht auf einen Tag drauf an.
Zitat von Steff35: Ja wie man sieht geht sie nicht runter.
Nordex läuft immer dem Index nach.
Aber viel tiefer wird es wohl nicht mehr gehen.
Also: Kaufentscheidung überdenken.
Es kommt ja wohl nicht auf einen Tag drauf an.
Ich überlege jetzt noch nachzukauffen.
Weis eigtl von euch wer, wie stark nordex von der Krise betroffen ist?
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.300.382 von Steff35 am 11.04.20 09:10:52Von der Auftragslage sieht es für Nordex bisher ja weiterhin gut aus !
Aber in Spanien mussten vorübergehend die Werke wegen Corona geschlossen werden.
Bei Vestas und Siemens Gamesa gab es aber auch vorübergehende Werksschließungen.
Aber in Spanien mussten vorübergehend die Werke wegen Corona geschlossen werden.
Bei Vestas und Siemens Gamesa gab es aber auch vorübergehende Werksschließungen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.300.382 von Steff35 am 11.04.20 09:10:52
So gut wie gar nicht.
Die Flügelchen kommen aus China.
Und dort läüft alles wieder hoch.
Also Kopf hoch.
Jeder Rücksetzetzer bedeutet auch günstig aufzustocken.
Zitat von Steff35: Weis eigtl von euch wer, wie stark nordex von der Krise betroffen ist?
So gut wie gar nicht.
Die Flügelchen kommen aus China.
Und dort läüft alles wieder hoch.
Also Kopf hoch.
Jeder Rücksetzetzer bedeutet auch günstig aufzustocken.
Ich bin gespannt ob man jetzt gleich noch nachkauffen kann...✌️
Oder noch warten.
Oder noch warten.
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.333.355 von Steff35 am 15.04.20 12:19:01Ich selber ärgere mich schon,
das ich heute morgen nicht nachgekauft habe.
Aber, im Moment freue ich mich jeden Tag, wenn die Aktie fällt!
Der beste Kaufzeitpunkt ist wohl nie zu treffen!
Aber Ende 2020 sehen wir uns wieder.
Dann redet keiner mehr von 10 Euro!
Viel Erfolg
das ich heute morgen nicht nachgekauft habe.
Aber, im Moment freue ich mich jeden Tag, wenn die Aktie fällt!
Der beste Kaufzeitpunkt ist wohl nie zu treffen!
Aber Ende 2020 sehen wir uns wieder.
Dann redet keiner mehr von 10 Euro!
Viel Erfolg
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.334.363 von Micha-NS am 15.04.20 13:32:48Wird Nordex bei diesen Kursen und den vollen Auftragsbüchern nicht zu einem attraktiven Übernahmekandidat? Mann hätte einen Wettbewerber vom Markt. Mann hätte internationale zusätzliche Distribution und Produktion. Mann könnte sich effizienter aufstellen, Synergieeffekte heben, zusätzliche gefragte Produkte bzw. Technology usw.... heute ein geiler Auftrag und wir sehen die 8€ auf jeden Fall. Come on, du musst teurer werden, sonst wirst du noch übernommen😬🤘
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.355.918 von timlisa2016 am 17.04.20 08:00:26Nordex übernimmt keiner!
Die, die es könnten sind anders aufgestellt.
Also jetzt investieren oder sich in 3 Monaten ärgern.
Deine Entscheidung, meine persönliche Meinung.
Die, die es könnten sind anders aufgestellt.
Also jetzt investieren oder sich in 3 Monaten ärgern.
Deine Entscheidung, meine persönliche Meinung.
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.355.918 von timlisa2016 am 17.04.20 08:00:26Mit Verlaub, aber vielleicht solltest du dir Nordex besser noch einmal von Grund auf ansehen, bevor du dich weiter engagierst. Ich glaube selber durchaus auch an steigende Kurse, sogar mittelfristig an eine Übernahme - aber nicht durch irgendwen, sondern durch Acciona. Es kommt momentan niemand anderes in Frage. Und Acciona kann momentan bequem, still und leise bis 50 % hochkaufen...
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.387.113 von Grid-Party am 20.04.20 15:59:02Ja,
aber nach Corona geht es wieder richtig los!
Wir werden an Land jedem zeigen, wie es geht.
aber nach Corona geht es wieder richtig los!
Wir werden an Land jedem zeigen, wie es geht.
Die Branche gerät immer stärker unter Druck, wie die heutige Meldung von Vestas ziemlich deutlich zeigt.
Nachdem Vestas die Prognose 2020 wegen Corona schon Anfang April kassiert hat, werden nun 400 Stellen gestrichen.
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2020-04/4942152…
Und Nordex?
Der neue Ausblick basiere auf der Annahme, dass das Unternehmen in der Lage sein wird, den starken Auftragsbestand effizient und ohne größere Unterbrechungen trotz der derzeitigen Situation abzuarbeiten. Nordex hat sich für 2020 einen Umsatz von 4,2 bis 4,8 Milliarden Euro sowie ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 160 bis 240 Millionen Euro vorgenommen. Sollte es dennoch umfassendere Störungen durch die Pandemie geben, könne eine Anpassung der Prognose notwendig sein.
Am 24.03., mitten in der Corona-Krise, so eine Prognose abzugeben, war schon ein klasse Witz von Blanco & Co.
Die Prognose wird bald zusammen gestrichen, auch 2020 unterm Strich dann wieder tief rot.
Neue Tiefs m.E. nur eine Frage der Zeit.
Nachdem Vestas die Prognose 2020 wegen Corona schon Anfang April kassiert hat, werden nun 400 Stellen gestrichen.
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2020-04/4942152…
Und Nordex?
Der neue Ausblick basiere auf der Annahme, dass das Unternehmen in der Lage sein wird, den starken Auftragsbestand effizient und ohne größere Unterbrechungen trotz der derzeitigen Situation abzuarbeiten. Nordex hat sich für 2020 einen Umsatz von 4,2 bis 4,8 Milliarden Euro sowie ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 160 bis 240 Millionen Euro vorgenommen. Sollte es dennoch umfassendere Störungen durch die Pandemie geben, könne eine Anpassung der Prognose notwendig sein.
Am 24.03., mitten in der Corona-Krise, so eine Prognose abzugeben, war schon ein klasse Witz von Blanco & Co.
Die Prognose wird bald zusammen gestrichen, auch 2020 unterm Strich dann wieder tief rot.
Neue Tiefs m.E. nur eine Frage der Zeit.
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.389.363 von lehm70 am 20.04.20 18:58:44Wir reden von Windmühlen in der Welt und nicht in DE.
Gruß
Und es geht aufwärts,
Gruß
Und es geht aufwärts,
Ich bin gespannt ob es hier noch weiter runter geht...
Bin wieder dabei. Schönes Wochenende
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.332.941 von Micha-NS am 15.04.20 11:47:00
Was soll denn der Schwachsinn!
At production facilities in Germany, Spain, Brazil, the US, Argentina, Mexico and India, the Group produces nacelles, hubs, rotor blades, and concrete towers.
https://www.nordex-online.com/en/company/
Besser erstmal über das Unternehmen informieren als hier irgendwelche Märchen verbreiten.
Zitat von Micha-NS:Zitat von Steff35: Weis eigtl von euch wer, wie stark nordex von der Krise betroffen ist?
So gut wie gar nicht.
Die Flügelchen kommen aus China.
Und dort läüft alles wieder hoch.
Also Kopf hoch.
Jeder Rücksetzetzer bedeutet auch günstig aufzustocken.
Was soll denn der Schwachsinn!
At production facilities in Germany, Spain, Brazil, the US, Argentina, Mexico and India, the Group produces nacelles, hubs, rotor blades, and concrete towers.
https://www.nordex-online.com/en/company/
Besser erstmal über das Unternehmen informieren als hier irgendwelche Märchen verbreiten.
!
Dieser Beitrag wurde von CommunityAssistance moderiert. Grund: Beschäftigung mit Usern - bitte kehren Sie zum Threadthema zurück.
SGRE suspends 2020 guidance
22 April 2020 by Craig Richard
Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) has withdrawn its financial guidance for the 2020 financial year due to uncertainty associated with the Covid-19 pandemic.
SGRE said the impacts from the coronavirus were most keenly felt in India and northern Europe
SGRE said the impacts from the coronavirus were most keenly felt in India and northern Europe
It had expected revenue of €10.2-10.6 billion and an Ebit margin of 4.5-6% for 2020.
In a stock exchange filing, the manufacturer explained that the pandemic had disrupted its supply chain, manufacturing operations, project execution, and commercial activity, with most of the impact felt in its onshore business unit.
It follows fellow turbine manufacturer Vestas, which suspended its 2020 guidance earlier this month.
https://www.windpowermonthly.com/article/1681024/sgre-suspen…
Sorry, aber wer heute noch glaubt, dass die Geschäfte von Nordex 2020 ungestört weiterlaufen ist ein Träumer.
Nordex wird Vestas und SG in Kürze folgen und die Schönwetter-Prognose vom 23.03. kassieren.
22 April 2020 by Craig Richard
Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) has withdrawn its financial guidance for the 2020 financial year due to uncertainty associated with the Covid-19 pandemic.
SGRE said the impacts from the coronavirus were most keenly felt in India and northern Europe
SGRE said the impacts from the coronavirus were most keenly felt in India and northern Europe
It had expected revenue of €10.2-10.6 billion and an Ebit margin of 4.5-6% for 2020.
In a stock exchange filing, the manufacturer explained that the pandemic had disrupted its supply chain, manufacturing operations, project execution, and commercial activity, with most of the impact felt in its onshore business unit.
It follows fellow turbine manufacturer Vestas, which suspended its 2020 guidance earlier this month.
https://www.windpowermonthly.com/article/1681024/sgre-suspen…
Sorry, aber wer heute noch glaubt, dass die Geschäfte von Nordex 2020 ungestört weiterlaufen ist ein Träumer.
Nordex wird Vestas und SG in Kürze folgen und die Schönwetter-Prognose vom 23.03. kassieren.
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.456.149 von lehm70 am 26.04.20 12:37:09Sehe ich auch so. Der aktuelle Kurs nimmt das ja bereits teilweise vorweg. Wenn man der Prognose glauben würde wären wir sicher nicht auf diesem Niveau.
Nordex im Aufwind - Kreditlinie verlängert
BÖRSEN-TICKER-Nordex im Aufwind - Kreditlinie verlängertReuters Staff
Frankfurt, 27. Apr (Reuters) - Es folgt der Börsen-Ticker zu wichtigen Kursbewegungen an den internationalen Finanzmärkten und ihren Ursachen:
07.38 Uhr - Die Verlängerung einer milliardenschweren Kreditlinie um drei Jahre gibt Nordex Rückenwind. Die Aktien des Windkraftanlagen-Bauers steigen vorbörslich um vier Prozent.
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.460.856 von onkelen am 27.04.20 09:01:10Der Windanlagenbauer Nordex hat erfolgreich seinen Garantiekreditlinie über 1,2 Mrd. Euro verlängern können. Die Kreditlinie wird von einem 21 Institute umfassenden internationalen Bankenkonsortium bereitgestellt, dem u.a. die Banca IMI, BNP Paribas, Commerzbank und HSBC angehören. Die Verlängerung gilt für weitere drei Jahre und endet nun im April 2023.
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.460.886 von onkelen am 27.04.20 09:02:48Das ist gut !
Trotzdem muss Nordex natürlich in den nächsten Jahren profitabler werden.
Dies Jahr wird es wohl schwierig, wegen Corona ?
Hoffentlich ab 2021 !
Trotzdem muss Nordex natürlich in den nächsten Jahren profitabler werden.
Dies Jahr wird es wohl schwierig, wegen Corona ?
Hoffentlich ab 2021 !
Die Nordex Group (ISIN: DE000A0D6554) hat einen weiteren Auftrag für Turbinen des Typs AW132/3465 aus Brasilien erhalten. Für seinen Stammkunden Voltalia Brasil liefert der Hersteller 17 Anlagen für den 58,8-MW-Windpark "Ventos Serra do Mel 4". Der Auftrag umfasst außerdem einen Servicevertag für die Wartung und Instandhaltung der Turbinen über 15 Jahre.
Ok und warum wirkt es sich hier nicht aus?
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.486.404 von Steff35 am 28.04.20 18:11:22Heute wirkt sich der neue Brasilien Auftrag vielleicht etwas positiv aus.
Das ist zwar kein Riesen-Auftrag, aber es zeigt, dass Nordex auch in der Corona-Krise neue Aufträge bekommt !
Das ist wichtig und ein gutes Zeichen.
Aber man braucht schon Geduld.
Ich denke, wir werden bis zum Jahresende noch deutlich höhere Kurse sehen.
Das ist zwar kein Riesen-Auftrag, aber es zeigt, dass Nordex auch in der Corona-Krise neue Aufträge bekommt !
Das ist wichtig und ein gutes Zeichen.
Aber man braucht schon Geduld.

Ich denke, wir werden bis zum Jahresende noch deutlich höhere Kurse sehen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.456.149 von lehm70 am 26.04.20 12:37:09ist doch alles im Kurs drin. Jeder weiß, dass Nordex die Prognose kassieren muss. So auch die peer. Als SGRE oder Vestas die Prognose cutteten, kam der Kurs auch nicht mehr runter. Alles eingepreist. Nordex Kurs wird eher steigen, wenn die Prognose gecuttet wird. Dann ist die Unsicherheit nämlich raus.
Zitat von lehm70: SGRE suspends 2020 guidance
22 April 2020 by Craig Richard
Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) has withdrawn its financial guidance for the 2020 financial year due to uncertainty associated with the Covid-19 pandemic.
SGRE said the impacts from the coronavirus were most keenly felt in India and northern Europe
SGRE said the impacts from the coronavirus were most keenly felt in India and northern Europe
It had expected revenue of €10.2-10.6 billion and an Ebit margin of 4.5-6% for 2020.
In a stock exchange filing, the manufacturer explained that the pandemic had disrupted its supply chain, manufacturing operations, project execution, and commercial activity, with most of the impact felt in its onshore business unit.
It follows fellow turbine manufacturer Vestas, which suspended its 2020 guidance earlier this month.
https://www.windpowermonthly.com/article/1681024/sgre-suspen…
Sorry, aber wer heute noch glaubt, dass die Geschäfte von Nordex 2020 ungestört weiterlaufen ist ein Träumer.
Nordex wird Vestas und SG in Kürze folgen und die Schönwetter-Prognose vom 23.03. kassieren.
Ich glaub auch hier läufft es sehr gut...weis wer gibt es hier auch mal eine dividende?
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.504.986 von Steff35 am 29.04.20 19:38:12Nordex ist keine Dividenden Aktie.
Vor ein paar Jahren, als die Gewinnmarge mal deutlich höher war, da wurde mal eine Dividende in Aussicht gestellt.
Es ist viel Kurspotenzial vorhanden.
Dividende wohl eher nicht.
Dafür gibt es andere Aktien.
Vor ein paar Jahren, als die Gewinnmarge mal deutlich höher war, da wurde mal eine Dividende in Aussicht gestellt.
Es ist viel Kurspotenzial vorhanden.
Dividende wohl eher nicht.
Dafür gibt es andere Aktien.
Ok bin gespannt wann ich meine 11 euro wieder sehen werde.
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.509.387 von Steff35 am 30.04.20 07:13:29
Keiner was, wann es wieder über 11€ geht.
Es kann am Jahresende so weit sein oder es braucht mehr Zeit ?
Geduld ist weiterhin sehr wichtig.
Zitat von Steff35: Ok bin gespannt wann ich meine 11 euro wieder sehen werde.
Keiner was, wann es wieder über 11€ geht.
Es kann am Jahresende so weit sein oder es braucht mehr Zeit ?
Geduld ist weiterhin sehr wichtig.

Keiner weiß, wann es wieder über 11€ geht, meinte ich natürlich.

Antwort auf Beitrag Nr.: 63.558.534 von Durando am 04.05.20 18:35:10Hi.
Wären denn auch tiefere Kurse aus 2012 denkbar?
Ich lese öfters, dass es ein generelles Margenproblem in der Branche gibt.
Noch eine andere Frage: Wie bewertet ihr den Großaktionär Acconia? Ist selbst ein Mischkonzern und hat über 30% der Anteile Das Übernahmeangebot ende 2019 war nur halbherzig. Ist diese Konstellation positiv zu bewerten?
VG
Wären denn auch tiefere Kurse aus 2012 denkbar?
Ich lese öfters, dass es ein generelles Margenproblem in der Branche gibt.
Noch eine andere Frage: Wie bewertet ihr den Großaktionär Acconia? Ist selbst ein Mischkonzern und hat über 30% der Anteile Das Übernahmeangebot ende 2019 war nur halbherzig. Ist diese Konstellation positiv zu bewerten?
VG
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.558.720 von trabro101 am 04.05.20 18:46:01
Das ist nicht richtig - Nordex hat ein Margeproblem, nicht die Branche.
Vestas macht seit Jahren dicke Gewinne.
Zitat von trabro101: Hi.
Ich lese öfters, dass es ein generelles Margenproblem in der Branche gibt.
VG
Das ist nicht richtig - Nordex hat ein Margeproblem, nicht die Branche.
Vestas macht seit Jahren dicke Gewinne.
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.562.362 von lehm70 am 05.05.20 07:09:57Vestas ist deshalb auch wesentlich höher bewertet (KGV etc.). Nordex hätte da möglicherweise Potenzial aufzuholen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.562.752 von tromerl am 05.05.20 08:02:55Also hinsichtlich P/S, P/B, nicht aber P/E.
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.562.752 von tromerl am 05.05.20 08:02:55Das KGV von Vestas ist, nimmt man mal die ( alten ) Prognosen beider Unternhemen für 2020, deutlich niedriger als das von Nordex.
Vestas ca. 17
Nordex ca. 25
Klar ist auch, dass beide Unternehmen wegen Corona ihreZiele voraussichtlich nicht erreichen werden.
Dass Vestas in Sachen KGV wesentlich höher bewertet ist, ist aber definitiv Quatsch.
Vestas ca. 17
Nordex ca. 25
Klar ist auch, dass beide Unternehmen wegen Corona ihreZiele voraussichtlich nicht erreichen werden.
Dass Vestas in Sachen KGV wesentlich höher bewertet ist, ist aber definitiv Quatsch.
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.563.127 von lehm70 am 05.05.20 08:35:35Ich habe das oben bereits korrigiert.
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.563.127 von lehm70 am 05.05.20 08:35:35Auf Yahoo wird als Forward P/E übrigens angegeben:
Vestas: 20.5
Nordex: 24.9
Vestas: 20.5
Nordex: 24.9
Und zum Thema Buchwert / KBV bei Nordex noch folgendenes:
Eigenkapital Anfang 2020 bei 745 Mio.
Auf der Aktivseite beim Eigenkapital stehen mit Good Will auf Acciona ( 548 Mio. ), aktivierte Entwicklungsaufwendungen ( 189 Mio. ), immatrielle Werte ( 27 Mio. ) und latente Steuern ( 236 Mio. ), also insgesamt 1 Mrd. Euro "Luftnummern".
Wer also glaubt, das KBV wäre bei Nordex attraktiv, sollte sich vielleicht die Bilanz mal genauer anschauen.
Eigenkapital Anfang 2020 bei 745 Mio.
Auf der Aktivseite beim Eigenkapital stehen mit Good Will auf Acciona ( 548 Mio. ), aktivierte Entwicklungsaufwendungen ( 189 Mio. ), immatrielle Werte ( 27 Mio. ) und latente Steuern ( 236 Mio. ), also insgesamt 1 Mrd. Euro "Luftnummern".
Wer also glaubt, das KBV wäre bei Nordex attraktiv, sollte sich vielleicht die Bilanz mal genauer anschauen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.563.928 von lehm70 am 05.05.20 09:35:59Alles im Geschäftsbericht 2019 nachzulesen:
http://ir.nordex-online.com/websites/Nordex/German/3000/publ…
http://ir.nordex-online.com/websites/Nordex/German/3000/publ…
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.558.720 von trabro101 am 04.05.20 18:46:01Guten Morgen, naja möglich ist bei Aktien ja immer vieles.
Ich denke aber, dass Nordex jetzt einen Boden erreicht hat.
Ich halte steigende Kurse für wahrscheinlicher, als sinkende Kurse.
Ich bin eher langfristig investiert und habe ein Kursziel von ca. 14€.
Ich denke aber, dass Nordex jetzt einen Boden erreicht hat.
Ich halte steigende Kurse für wahrscheinlicher, als sinkende Kurse.
Ich bin eher langfristig investiert und habe ein Kursziel von ca. 14€.
Warte mal ab,
dein Kursziel wird mit Sicherheit in 2021 getoppt
dein Kursziel wird mit Sicherheit in 2021 getoppt
Die 6 Wochen alte Prognose, wie erwartet, schon wieder kassiert.
Zwar hat sich die Geschäftsentwicklung der Nordex im ersten Quartal 2020 aufgrund des guten Auftragsbestands in Höhe von 8,4 Mrd. Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wie erwartet erheblich verbessert. Nach den derzeit verfügbaren vorläufigen Zahlen hat Nordex den Umsatz im ersten Quartal 2020 auf 964,6 Mio. EUR erhöht (Q1/19: 398,9 Mio. EUR). Das Ergebnis vor Zinsen, Abschreibungen und Steuern stieg auf 13,1 Mio. EUR an (Q1/19: 3,3 Mio. EUR). Daraus ergibt sich eine EBITDA-Marge in Höhe von 1,4 Prozent (Q1/19: 0,8 Prozent). Der Umsatzanstieg ist vor allem auf die deutlich angestiegenen Errichtungszahlen im Segment Projekte zurückzuführen. Die Zahlen des ersten Quartals bestätigen das bereits erwartete Muster in der Geschäftsentwicklung.
Jedoch werden die Auswirkungen der COVID-19 Pandemie das Ergebnis der Nordex ab dem zweiten Quartal 2020 beeinträchtigen, wobei sich dieser Effekt derzeit noch nicht quantifizieren lässt. Die andauernde COVID-19 Pandemie hat aufgrund der auf unabsehbare Zeit fortbestehenden weltweiten staatlichen Beschränkungen und Maßnahmen bei Nordex zu erheblichen Unterbrechungen und Anpassungen in wesentlichen Teilen des Geschäfts geführt, beispielsweise in der Beschaffung und der Produktion. Aufgrund der anhaltenden Unsicherheit über Ausmaß und Dauer der Beeinträchtigungen sowie angesichts der deshalb aktuell nicht zuverlässig abzuschätzenden möglichen weiteren Konsequenzen für die Lieferkette, Produktion und Abwicklung der Projekte (Installationen) sind derzeit die Voraussetzungen für eine realistische und verlässliche Einschätzung der weiteren Geschäftsentwicklung der Nordex SE nicht mehr gegeben.
Der Vorstand der Nordex hat daher heute entschieden, die Prognose für das Geschäftsjahr 2020 zurückzunehmen. Aufgrund der aktuellen Situation und der Ungewissheit über ihren Fortbestand ist im Moment auch nicht zu erkennen, wann eine neue Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2020 möglich sein wird.
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2020-05/4956503…
2020 wird also ziemlich sicher erneut tiefrot.
Ich tippe auf weiter fallende Kurse und bin jetzt wieder Short.
Zwar hat sich die Geschäftsentwicklung der Nordex im ersten Quartal 2020 aufgrund des guten Auftragsbestands in Höhe von 8,4 Mrd. Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wie erwartet erheblich verbessert. Nach den derzeit verfügbaren vorläufigen Zahlen hat Nordex den Umsatz im ersten Quartal 2020 auf 964,6 Mio. EUR erhöht (Q1/19: 398,9 Mio. EUR). Das Ergebnis vor Zinsen, Abschreibungen und Steuern stieg auf 13,1 Mio. EUR an (Q1/19: 3,3 Mio. EUR). Daraus ergibt sich eine EBITDA-Marge in Höhe von 1,4 Prozent (Q1/19: 0,8 Prozent). Der Umsatzanstieg ist vor allem auf die deutlich angestiegenen Errichtungszahlen im Segment Projekte zurückzuführen. Die Zahlen des ersten Quartals bestätigen das bereits erwartete Muster in der Geschäftsentwicklung.
Jedoch werden die Auswirkungen der COVID-19 Pandemie das Ergebnis der Nordex ab dem zweiten Quartal 2020 beeinträchtigen, wobei sich dieser Effekt derzeit noch nicht quantifizieren lässt. Die andauernde COVID-19 Pandemie hat aufgrund der auf unabsehbare Zeit fortbestehenden weltweiten staatlichen Beschränkungen und Maßnahmen bei Nordex zu erheblichen Unterbrechungen und Anpassungen in wesentlichen Teilen des Geschäfts geführt, beispielsweise in der Beschaffung und der Produktion. Aufgrund der anhaltenden Unsicherheit über Ausmaß und Dauer der Beeinträchtigungen sowie angesichts der deshalb aktuell nicht zuverlässig abzuschätzenden möglichen weiteren Konsequenzen für die Lieferkette, Produktion und Abwicklung der Projekte (Installationen) sind derzeit die Voraussetzungen für eine realistische und verlässliche Einschätzung der weiteren Geschäftsentwicklung der Nordex SE nicht mehr gegeben.
Der Vorstand der Nordex hat daher heute entschieden, die Prognose für das Geschäftsjahr 2020 zurückzunehmen. Aufgrund der aktuellen Situation und der Ungewissheit über ihren Fortbestand ist im Moment auch nicht zu erkennen, wann eine neue Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2020 möglich sein wird.
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2020-05/4956503…
2020 wird also ziemlich sicher erneut tiefrot.
Ich tippe auf weiter fallende Kurse und bin jetzt wieder Short.
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.502.559 von goldtrader2010 am 29.04.20 17:22:07
wie geschrieben, alles im Nordex Kurs drin. Die Prognose wurde kassiert, Umsatz in Q1 und Earnings weit über Q1 2019. Da ist richtig Dampf in der Branche.
Spielt der Markt weiter mit, geht Nordex diese Woche weit über 8. Strong buy.👏
auch wenn lehm70 dann weinen wird 🤣
wie geschrieben, alles im Nordex Kurs drin. Die Prognose wurde kassiert, Umsatz in Q1 und Earnings weit über Q1 2019. Da ist richtig Dampf in der Branche.
Spielt der Markt weiter mit, geht Nordex diese Woche weit über 8. Strong buy.👏
auch wenn lehm70 dann weinen wird 🤣
Zitat von goldtrader2010: ist doch alles im Kurs drin. Jeder weiß, dass Nordex die Prognose kassieren muss. So auch die peer. Als SGRE oder Vestas die Prognose cutteten, kam der Kurs auch nicht mehr runter. Alles eingepreist. Nordex Kurs wird eher steigen, wenn die Prognose gecuttet wird. Dann ist die Unsicherheit nämlich raus.
Zitat von lehm70: SGRE suspends 2020 guidance
22 April 2020 by Craig Richard
Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) has withdrawn its financial guidance for the 2020 financial year due to uncertainty associated with the Covid-19 pandemic.
SGRE said the impacts from the coronavirus were most keenly felt in India and northern Europe
SGRE said the impacts from the coronavirus were most keenly felt in India and northern Europe
It had expected revenue of €10.2-10.6 billion and an Ebit margin of 4.5-6% for 2020.
In a stock exchange filing, the manufacturer explained that the pandemic had disrupted its supply chain, manufacturing operations, project execution, and commercial activity, with most of the impact felt in its onshore business unit.
It follows fellow turbine manufacturer Vestas, which suspended its 2020 guidance earlier this month.
https://www.windpowermonthly.com/article/1681024/sgre-suspen…
Sorry, aber wer heute noch glaubt, dass die Geschäfte von Nordex 2020 ungestört weiterlaufen ist ein Träumer.
Nordex wird Vestas und SG in Kürze folgen und die Schönwetter-Prognose vom 23.03. kassieren.
Nordex hat den Umsatz im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr deutlich von 399 Millionen Euro auf 965 Millionen Euro erhöht.
Das EBITDA stieg von 3,3 auf 13,1 Millionen Euro, was einer EBITDA-Marge von 1,4 Prozent (Vorjahr: 0,8 Prozent) entspricht.
Grund für den deutlichen Umsatzanstieg sind nach Konzernangaben vor allem die höheren Errichtungszahlen im Segment Projekte.
Welche Krise?
Corona ist in ein paar Wochen (erst einmal) vergessen am Markt.
Rechne mich Kaufempfehlungen in dieser Woche. 8-9 Euro möglich.
Das EBITDA stieg von 3,3 auf 13,1 Millionen Euro, was einer EBITDA-Marge von 1,4 Prozent (Vorjahr: 0,8 Prozent) entspricht.
Grund für den deutlichen Umsatzanstieg sind nach Konzernangaben vor allem die höheren Errichtungszahlen im Segment Projekte.
Welche Krise?
Corona ist in ein paar Wochen (erst einmal) vergessen am Markt.
Rechne mich Kaufempfehlungen in dieser Woche. 8-9 Euro möglich.
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.572.166 von goldtrader2010 am 05.05.20 19:33:56Ja genau - Umsatz mehr als verdoppelt, bei fast gleichbleibend desaströser EBITDA-Marge.
Nordex erzielt im Gegensatz zur Konkurrenz seit Jahren auch aus steigenden Umsätzen keinen Gewinn und ist in Sachen Profitabilität von der Konkurrenz komplett abgehängt.
Unterm Strich sind das in Q1 wieder an die 30 Mio Miese.
Nordex erzielt im Gegensatz zur Konkurrenz seit Jahren auch aus steigenden Umsätzen keinen Gewinn und ist in Sachen Profitabilität von der Konkurrenz komplett abgehängt.
Unterm Strich sind das in Q1 wieder an die 30 Mio Miese.
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.570.144 von lehm70 am 05.05.20 16:59:29Nordex wird den Markt outperformen in 2020. Du machst nur mit Deinen Shorts Gewinn, wenn der Gesamtmarkt stark korrigiert... just my 2 cents. Auf diesem Level würde ich bei Ndx nicht mehr Short gehen wollen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.576.666 von david_55 am 06.05.20 09:11:37
Was ich übrigens für sehr wahrscheinlich halte.
Wir stehen bei den großen Indizes gerade mal ca. 20% unter dem All-Time-High....für das Ausmaß der Krise m.E. ein Witz.
Von einer zweiten Welle im Herbst, meiner Meinung nach ziemlich wahrscheinlich, wäre Nordex besonders hart betroffen, der Großteil der Installationen erfolgt im zweiten Halbjahr.
Das selbe gilt für Vestas, deshalb bin ich auch beim Marktführer aktuell nicht mehr investiert.
Für mich in Summe ein guter Short....wir werden sehen.
Zitat von david_55: wenn der Gesamtmarkt stark korrigiert
Was ich übrigens für sehr wahrscheinlich halte.
Wir stehen bei den großen Indizes gerade mal ca. 20% unter dem All-Time-High....für das Ausmaß der Krise m.E. ein Witz.
Von einer zweiten Welle im Herbst, meiner Meinung nach ziemlich wahrscheinlich, wäre Nordex besonders hart betroffen, der Großteil der Installationen erfolgt im zweiten Halbjahr.
Das selbe gilt für Vestas, deshalb bin ich auch beim Marktführer aktuell nicht mehr investiert.
Für mich in Summe ein guter Short....wir werden sehen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.572.166 von goldtrader2010 am 05.05.20 19:33:56Das ist wirklich eine enorme Umsatzsteigerung im 1. Quartal !
Die EBITDA Marge ist immerhin auch etwas gestiegen.
Ist ja auch irgendwie logisch, dass Nordex wegen der Corona-Krise, erstmal keine Prognose für 2020 abgeben kann.
Das geht doch zur Zeit sehr vielen Firmen/Konzernen so !
Es war gegen Ende März auch noch nicht abzusehen, dass sich diese Pandemie so lange hinziehen würde.
Also ist es jetzt nur konsequent, wenn man diese Prognose zurück nimmt.
Ich bleibe weiterhin für Nordex in 2020, verhalten positiv gestimmt.
Die EBITDA Marge ist immerhin auch etwas gestiegen.
Ist ja auch irgendwie logisch, dass Nordex wegen der Corona-Krise, erstmal keine Prognose für 2020 abgeben kann.
Das geht doch zur Zeit sehr vielen Firmen/Konzernen so !
Es war gegen Ende März auch noch nicht abzusehen, dass sich diese Pandemie so lange hinziehen würde.
Also ist es jetzt nur konsequent, wenn man diese Prognose zurück nimmt.
Ich bleibe weiterhin für Nordex in 2020, verhalten positiv gestimmt.
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.579.309 von Durando am 06.05.20 12:11:02
Klasse Witz!
Für jeden halbwegs Informierten war das sonnenklar.
Eine Pandemie, die nach wenigen Wochen wieder verschwindet?
Naiver geht es dann wohl kaum.
Zitat von Durando: Es war gegen Ende März auch noch nicht abzusehen, dass sich diese Pandemie so lange hinziehen würde.
Klasse Witz!
Für jeden halbwegs Informierten war das sonnenklar.
Eine Pandemie, die nach wenigen Wochen wieder verschwindet?
Naiver geht es dann wohl kaum.
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.576.948 von lehm70 am 06.05.20 09:26:27Börse handelt die Zukunft und aktuell ist überall zu hören, dass es nur runtergehend kann... we will see! Exit Strategie für die Shorts sollte man schon haben. Welche Corona 2. Welle, wenn es noch nicht mal eine erste Welle gegeben hat (bisher von den Zahlen in Deutschland sehr milde verlaufen)? Alle Horroszenarien sind ausgeblieben, also wird es auch nicht nochmal eine Lockdown geben. Naiv ist, wenn man auf dieser Grundlage Short geht... ein Invest sollte niemals etwas persönliches werden, jedoch habe ich das Gefühl bei Dir! Also auch mal andere Meinungen anhören... ansonsten hat das Geld ein Anderer


Antwort auf Beitrag Nr.: 63.579.753 von david_55 am 06.05.20 12:53:27Na klar, wieder mal ein Verharmloser - keine erste Welle, alles Pillepalle!
Die Horrorszenarien sind ausgeblieben, weil man in Deutschland Zeit hatte zu reagieren und das auch glücklicherweise getan hat.
Für die, die keinen Vorlauf hatten, oder zu spät reagiert haben, kennen wir das Ergebnis - siehe Madrid, Bergamo und New York.
Dein Kommentar zeigt mir dann diesbezüglich vor allem ein großes Maß an Ahnungslosigkeit und der Satz "Alle Horroszenarien sind ausgeblieben, also wird es auch nicht nochmal eine Lockdown geben" entbehrt freundlich ausgedrückt jegliche Logik.
Oben habe ich geschrieben "naiver geht's kaum" - sorry, aber Du hast es ganz locker getoppt
Bei dem Thema bin ich übrigens vom Fach, wir können das also bei Interesse gerne auch tiefergehend ausdiskutieren - per Boardmail.
Hältst Du eigentlich Nordex-Aktien, wenn das so ein todsicheres Investment ist?
Corona ist abgehakt und Nordex fundamental der Outperformer
Falls ja - Einstiegskurs?
Die Horrorszenarien sind ausgeblieben, weil man in Deutschland Zeit hatte zu reagieren und das auch glücklicherweise getan hat.
Für die, die keinen Vorlauf hatten, oder zu spät reagiert haben, kennen wir das Ergebnis - siehe Madrid, Bergamo und New York.
Dein Kommentar zeigt mir dann diesbezüglich vor allem ein großes Maß an Ahnungslosigkeit und der Satz "Alle Horroszenarien sind ausgeblieben, also wird es auch nicht nochmal eine Lockdown geben" entbehrt freundlich ausgedrückt jegliche Logik.
Oben habe ich geschrieben "naiver geht's kaum" - sorry, aber Du hast es ganz locker getoppt

Bei dem Thema bin ich übrigens vom Fach, wir können das also bei Interesse gerne auch tiefergehend ausdiskutieren - per Boardmail.
Hältst Du eigentlich Nordex-Aktien, wenn das so ein todsicheres Investment ist?
Corona ist abgehakt und Nordex fundamental der Outperformer

Falls ja - Einstiegskurs?
Bist Du nicht der, der bei 12 Euro all seine Puts verkauft hat, weil er sich sicher war, dass der Kurs weiter steigt? Aber sicher.
So viel zum Thema Exitstrategie - Glückwunsch!
Ja, richtig - das Geld hat jetzt ein Anderer.
So viel zum Thema Exitstrategie - Glückwunsch!

Ja, richtig - das Geld hat jetzt ein Anderer.
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.581.901 von lehm70 am 06.05.20 15:30:16Nein ich bin der, welcher dir erst mal den Unterschied zw. OS und Knock-Outs erklären musst - implizite Vola etc... 

Mehr muss man an dieser Stelle nicht sagen. Over and Out.
Jap, 7€ sind Einstiegskurse - langfristig. CRV auf diesem Level für Long deutlich besser.



Jap, 7€ sind Einstiegskurse - langfristig. CRV auf diesem Level für Long deutlich besser.
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.581.994 von david_55 am 06.05.20 15:39:21Also drin, oder nocht drin?
Willst Du mir jetzt erzählen, dass Du total überzeugt von steigenden Kursen bist und keine Aktien hältst?
Also ich bin seit gestern Nachmittag bei knapp 7,70 Short positioniert.
Und wann hast Du Deine Aktien gekauft? Oder doch nur nicht ernst zu nehmendes Gebabbel?
Willst Du mir jetzt erzählen, dass Du total überzeugt von steigenden Kursen bist und keine Aktien hältst?

Also ich bin seit gestern Nachmittag bei knapp 7,70 Short positioniert.
Und wann hast Du Deine Aktien gekauft? Oder doch nur nicht ernst zu nehmendes Gebabbel?
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.581.994 von david_55 am 06.05.20 15:39:21Und ja - Du bist der, der vor einem Jahr bei 12 Euro seine Nordex-Puts verkauft hat.
Vielleicht die eigenen Exitstrategien auch mal überdenken, bevor man andere zum diesem Thema belehrt
Vielleicht die eigenen Exitstrategien auch mal überdenken, bevor man andere zum diesem Thema belehrt

Antwort auf Beitrag Nr.: 63.582.159 von lehm70 am 06.05.20 15:52:17Viel Erfolg und die BoardMail Conversation poste ich mal nicht hier im Verlauf... 


Antwort auf Beitrag Nr.: 63.582.354 von david_55 am 06.05.20 16:08:43
So und nun wirklich weg hier :-)
Zitat von david_55: Viel Erfolg und die BoardMail Conversation poste ich mal nicht hier im Verlauf...
So und nun wirklich weg hier :-)
Das ist der aktuelle Stand der Leerverkäufer:
Systematica Investments Limited Nordex SE
Historie DE000A0D6554 0,50 % 2020-05-07
Lansdowne Partners (UK) LLP Nordex SE
Historie DE000A0D6554 0,55 % 2020-05-06
WorldQuant, LLC Nordex SE
Historie DE000A0D6554 0,57 % 2020-05-05
Diese Woche wurden die Bestände in der Gesamtsumme abgebaut.
SW
Systematica Investments Limited Nordex SE
Historie DE000A0D6554 0,50 % 2020-05-07
Lansdowne Partners (UK) LLP Nordex SE
Historie DE000A0D6554 0,55 % 2020-05-06
WorldQuant, LLC Nordex SE
Historie DE000A0D6554 0,57 % 2020-05-05
Diese Woche wurden die Bestände in der Gesamtsumme abgebaut.
SW
Morgen wird es hier sorichtig rund gehen...die kurse werden hier gewaltig anziehen...morgen kommen auch die quartalszahlen...bin schon sehr gespannt.
Was soll denn morgen so kurstreibend an konkreten Zahlen veröffentlicht werden?
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.576.033 von lehm70 am 06.05.20 08:24:55
Zitat von lehm70: Ja genau - Umsatz mehr als verdoppelt, bei fast gleichbleibend desaströser EBITDA-Marge.
Nordex erzielt im Gegensatz zur Konkurrenz seit Jahren auch aus steigenden Umsätzen keinen Gewinn und ist in Sachen Profitabilität von der Konkurrenz komplett abgehängt.
Unterm Strich sind das in Q1 wieder an die 30 Mio Miese.
38 Mio. Miese in Q1
Also mehr als in Q1 2019 - und das bei einer gleichzeitigen Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorquartal um fast 250% !
...gegenüber dem Vorjahresquartal sollte das heißen
Strong Buy.
Nordex besitzt eine Marktkapitalisierung bei 800 Mio. €, allein der Umsatz der ersten drei Monate des Jahres lag bei 964,6 Millionen Euro. Damit mehr als doppelt so hoch wie im ersten Quartal 2019.
Der etwas gestiegene Verlust ist unerheblich, da der Grund in Form der Einbrüche durch Covid-19 bekannt ist.
Strong Buy.
Nordex besitzt eine Marktkapitalisierung bei 800 Mio. €, allein der Umsatz der ersten drei Monate des Jahres lag bei 964,6 Millionen Euro. Damit mehr als doppelt so hoch wie im ersten Quartal 2019.
Der etwas gestiegene Verlust ist unerheblich, da der Grund in Form der Einbrüche durch Covid-19 bekannt ist.
Strong Buy.
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.630.010 von goldtrader2010 am 11.05.20 10:03:13Zahlen erbärmlich wie eh und je.
Wer nur auf den Umsatz schaut, hat das Wesen eines erfolgreichen Geschäftsmodells nicht verstanden. Zu Zeiten des Neuen Marktes spielte auch nur der Umsatz eine Rolle.
Entscheidend aber ist, was hinten raus kommt ....
Wer nur auf den Umsatz schaut, hat das Wesen eines erfolgreichen Geschäftsmodells nicht verstanden. Zu Zeiten des Neuen Marktes spielte auch nur der Umsatz eine Rolle.
Entscheidend aber ist, was hinten raus kommt ....

Antwort auf Beitrag Nr.: 63.630.010 von goldtrader2010 am 11.05.20 10:03:13
Da haben wir ja zum Glück einen User, der sich anscheinend genauer auskennt. Wie hoch war denn die Belastung im 1. Quartal für Nordex durch Corona?
Zitat von goldtrader2010: Strong Buy.
Nordex besitzt eine Marktkapitalisierung bei 800 Mio. €, allein der Umsatz der ersten drei Monate des Jahres lag bei 964,6 Millionen Euro. Damit mehr als doppelt so hoch wie im ersten Quartal 2019.
Der etwas gestiegene Verlust ist unerheblich, da der Grund in Form der Einbrüche durch Covid-19 bekannt ist.
Strong Buy.
Da haben wir ja zum Glück einen User, der sich anscheinend genauer auskennt. Wie hoch war denn die Belastung im 1. Quartal für Nordex durch Corona?
Seit doch froh, dass ihr in Deutschland noch Firmen habt die ihren Umsatz verdoppeln. Wenn es Nordex nicht mehr gibt seit halt wieder ein Stück ärmer. Anscheinend hätten manch große Freude wenn ihr Nordex endlich los hättet, so wie es mit der Solarindustrie passiert ist. Egal, mittelfristig mischen die Chinesen so und so Europa auf, wetten!
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.630.769 von eb10 am 11.05.20 10:56:29Wenn ich jedem, der mir 1 € zahlt, 2 € umgehend zurück zahle, wird sich mein Umsatz in kürzester Zeit verdoppeln und sogar vervielfachen. Was ist allein der Umsatz wert....?!
Die lukrativen Geschäftsmodelle haben letztlich fast immer mit Digitalisierung zu tun und da haben Deutschland und Europa nichts mehr zu melden. Die USA und die Chinesen mischen den Markt auf, hier ist die Datenschutz-Grundverordnung bereits der Grund, warum die Geschäfte woanders gemacht werden und Unternehmen in anderen Ländern angesiedelt sind.
Die lukrativen Geschäftsmodelle haben letztlich fast immer mit Digitalisierung zu tun und da haben Deutschland und Europa nichts mehr zu melden. Die USA und die Chinesen mischen den Markt auf, hier ist die Datenschutz-Grundverordnung bereits der Grund, warum die Geschäfte woanders gemacht werden und Unternehmen in anderen Ländern angesiedelt sind.
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.630.010 von goldtrader2010 am 11.05.20 10:03:13
Nordex hat im 1. Quartal wirklich viel erreicht und geleistet.
Trotzdem ist es nicht schön, dass der Verlust wieder angestiegen ist.
Okay, dazu muss man sagen, dass die Investitionen im Vergleich zum letzten Q1 deutlich gestiegen sind.
Und die Corona-Krise hat offenbar auch schon das Q1 belastet.
Nordex muss lukrativer werden, das ist klar !
Zitat von goldtrader2010: Strong Buy.
Nordex besitzt eine Marktkapitalisierung bei 800 Mio. €, allein der Umsatz der ersten drei Monate des Jahres lag bei 964,6 Millionen Euro. Damit mehr als doppelt so hoch wie im ersten Quartal 2019.
Der etwas gestiegene Verlust ist unerheblich, da der Grund in Form der Einbrüche durch Covid-19 bekannt ist.
Strong Buy.
Nordex hat im 1. Quartal wirklich viel erreicht und geleistet.
Trotzdem ist es nicht schön, dass der Verlust wieder angestiegen ist.
Okay, dazu muss man sagen, dass die Investitionen im Vergleich zum letzten Q1 deutlich gestiegen sind.
Und die Corona-Krise hat offenbar auch schon das Q1 belastet.
Nordex muss lukrativer werden, das ist klar !
redet ihr alle negativ.
Die NDX1 kommt nicht weiter runter, die Zahlen sind super. Hier ist alles negative drin. Kurs auf Zement bei 7,40/7,50.
10 Euro in 1-3 Monaten.
Wer steigt ein?
Die NDX1 kommt nicht weiter runter, die Zahlen sind super. Hier ist alles negative drin. Kurs auf Zement bei 7,40/7,50.
10 Euro in 1-3 Monaten.
Wer steigt ein?
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.632.377 von goldtrader2010 am 11.05.20 13:28:16Moin, negativ hab ich nicht geschrieben.
Aber ich hatte mir schon eine niedrigeres negatives Q1-Ergebnis erhofft.
Nordex verfügt über ein gut gefülltes Auftragsbuch !
Auch der Service-Bereich wächst weiterhin deutlich !
Ich bin schon lange investiert, brauch also nicht einzusteigen.
Werde meinen Bestand einfach halten.
Aber ich hatte mir schon eine niedrigeres negatives Q1-Ergebnis erhofft.
Nordex verfügt über ein gut gefülltes Auftragsbuch !
Auch der Service-Bereich wächst weiterhin deutlich !
Ich bin schon lange investiert, brauch also nicht einzusteigen.
Werde meinen Bestand einfach halten.
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.630.301 von RealJoker am 11.05.20 10:26:24Nee, zu Zeiten des Neuen Marktes spielte selbst der Umsatz keinerlei Rolle, Hauptsache die bloße Geschäftsidee hatte etwas mit Internet zu tun

Antwort auf Beitrag Nr.: 63.576.666 von david_55 am 06.05.20 09:11:37
Die Outperformance ist bislang beeindruckend
Bei den Miesen in Q1, weitestgehend noch ohne Corona-Effekte, kann das eigentlich nicht verwundern.
Das Jahr wird mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder ein Desaster.
Einziger Unsicherheitsfaktor Acciona - wobei ich hier schon lange nicht mehr an eine Übernahme glaube.
Die Aufstockung im letzten Jahr über die Kapitalerhöhung war dann auch nur eine Liquiditätsspritze, um den Patient am Leben zu halten.
Zitat von david_55: Nordex wird den Markt outperformen in 2020. Du machst nur mit Deinen Shorts Gewinn, wenn der Gesamtmarkt stark korrigiert... just my 2 cents. Auf diesem Level würde ich bei Ndx nicht mehr Short gehen wollen.
Die Outperformance ist bislang beeindruckend

Bei den Miesen in Q1, weitestgehend noch ohne Corona-Effekte, kann das eigentlich nicht verwundern.
Das Jahr wird mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder ein Desaster.
Einziger Unsicherheitsfaktor Acciona - wobei ich hier schon lange nicht mehr an eine Übernahme glaube.
Die Aufstockung im letzten Jahr über die Kapitalerhöhung war dann auch nur eine Liquiditätsspritze, um den Patient am Leben zu halten.
Eine Exitstrategie brauchst Du zum Glück ja nicht

Antwort auf Beitrag Nr.: 63.643.975 von lehm70 am 12.05.20 11:39:34Ich gehe davon aus, dass Acciona hier bei Schwächen beständig kauft. Nächste Meldeschwelle: 50 %, wenn ich mich nicht irre.
Die prügeln den Kurs aber schön runter. Verkaufen und dann ist Ruhe, so eine Kacke!
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.646.975 von Grid-Party am 12.05.20 14:39:58
Das könnte schon sein. Acciona hält jetzt schon über 36% der Aktien !
Skion (Fr. Klatten) hat sich dagegen anscheinend schon seit einer Weile von ihrer Nordex-Beteiligung getrennt !?
Jedenfalls wird Sie zur Zeit nicht mehr in der Aktionärsstruktur erwähnt.
Ich hoffe wir hatten jetzt bei ca. 7€ die Tiefstkurse gesehen.
Zitat von Grid-Party: Ich gehe davon aus, dass Acciona hier bei Schwächen beständig kauft. Nächste Meldeschwelle: 50 %, wenn ich mich nicht irre.
Das könnte schon sein. Acciona hält jetzt schon über 36% der Aktien !
Skion (Fr. Klatten) hat sich dagegen anscheinend schon seit einer Weile von ihrer Nordex-Beteiligung getrennt !?
Jedenfalls wird Sie zur Zeit nicht mehr in der Aktionärsstruktur erwähnt.
Ich hoffe wir hatten jetzt bei ca. 7€ die Tiefstkurse gesehen.
na ihr Luschen, alle in Panik verkauft? Alle schön unter 7 ... ui ui ui
🤣
NDX1 bald 8-10 €.
🤣
NDX1 bald 8-10 €.
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.661.111 von goldtrader2010 am 13.05.20 13:20:50Ist ja nicht falsch, der Kurs kommt doch schon lange nicht mehr von der Stelle. Da braucht man sich auch nicht mehr ärgern!
Der Leerverkäufer hat gestern seine Position verringert.
Am Kurs hat man das leider nicht erkennen können.
Lansdowne Partners (UK) LLP Nordex SE DE000A0D6554 0,00 % 2020-05-12
Lansdowne Partners (UK) LLP Nordex SE DE000A0D6554 0,55 % 2020-05-06
SW
Am Kurs hat man das leider nicht erkennen können.
Lansdowne Partners (UK) LLP Nordex SE DE000A0D6554 0,00 % 2020-05-12
Lansdowne Partners (UK) LLP Nordex SE DE000A0D6554 0,55 % 2020-05-06
SW
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.663.193 von haifisch1962 am 13.05.20 15:22:41
Natürlich kommt er von der Stelle.
Setz die Brille auf und dann läuft es
Zitat von haifisch1962: Ist ja nicht falsch, der Kurs kommt doch schon lange nicht mehr von der Stelle. Da braucht man sich auch nicht mehr ärgern!
Natürlich kommt er von der Stelle.
Setz die Brille auf und dann läuft es
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.664.840 von Micha-NS am 13.05.20 16:48:18Augen auf, ges geht wieder abwärts, wie immer. Verkaufen ist schon richtig, da ist man den Ärger los😉
Immer schön durch die Hose atmen... die Erwartungshaltung einiger hier ist ja erschreckend...
Wie wäre es mal mit ein bisschen Geduld, sprich längerer Anlagehorizont als 2 Wochen
Jetzt ist die Gelegenheit relativ günstig in einen Wert/Branche zu kommen, die ZUKUNFT hat.
Bei „normalen“ Rahmenbedingungen ist Nordex zweistellig, das kommt schon noch...
Wie wäre es mal mit ein bisschen Geduld, sprich längerer Anlagehorizont als 2 Wochen
Jetzt ist die Gelegenheit relativ günstig in einen Wert/Branche zu kommen, die ZUKUNFT hat.
Bei „normalen“ Rahmenbedingungen ist Nordex zweistellig, das kommt schon noch...
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.666.064 von haifisch1962 am 13.05.20 17:56:49
viele helle Leuchten hier im w:o.
Wenns den DAX mal fast 3% zerlegt, gibt auch die Nordex den Gewinn wieder her. Dafür das hier gestern Abend schon 6,40Euro ausgerufen wurden, sind wir gut im Rennen.
Gefühlt 90% von den Schreibern hier müssten auf Buchverlusten 30-50% sitzen. Richtig? alles alte Hasen den Nicks zu Urteil. Viele Bagholder.
Nordex ist hier unten ein STRONG BUY!
Zitat von haifisch1962: Augen auf, ges geht wieder abwärts, wie immer. Verkaufen ist schon richtig, da ist man den Ärger los😉
viele helle Leuchten hier im w:o.
Wenns den DAX mal fast 3% zerlegt, gibt auch die Nordex den Gewinn wieder her. Dafür das hier gestern Abend schon 6,40Euro ausgerufen wurden, sind wir gut im Rennen.
Gefühlt 90% von den Schreibern hier müssten auf Buchverlusten 30-50% sitzen. Richtig? alles alte Hasen den Nicks zu Urteil. Viele Bagholder.
Nordex ist hier unten ein STRONG BUY!
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.666.802 von goldtrader2010 am 13.05.20 18:38:57Redet es euch nur schön, kommt trotzdem nichts bei rum , das ist nun mal Fakt!
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.666.784 von Dude4E am 13.05.20 18:37:51Das Problem aktuell liegt darin das die Anschlussskäufe täglich fehlen. Jeder macht nur noch schnelle Gewinne und geben wieder ab
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.667.657 von bobo1973 am 13.05.20 19:39:32
Das ist zur Zeit wohl wirklich so.
Im Gesamtmarkt ist das ja ähnlich, wenn man sieht, dass der DAX mal wieder die 11000 nach oben durchbricht, dann geht's zur Zeit kaum weiter, sondern es wird leider gleich wieder abverkauft.
Eine Zeit für Zocker u. Day-Trader.
Aber es kommen auch wieder bessere Zeiten.
Zitat von bobo1973: Das Problem aktuell liegt darin das die Anschlussskäufe täglich fehlen. Jeder macht nur noch schnelle Gewinne und geben wieder ab
Das ist zur Zeit wohl wirklich so.
Im Gesamtmarkt ist das ja ähnlich, wenn man sieht, dass der DAX mal wieder die 11000 nach oben durchbricht, dann geht's zur Zeit kaum weiter, sondern es wird leider gleich wieder abverkauft.
Eine Zeit für Zocker u. Day-Trader.

Aber es kommen auch wieder bessere Zeiten.
Na was habe ich gesagt, verkaufen, keinen Ärger mehr !
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.679.912 von haifisch1962 am 14.05.20 15:03:47Bei einem Kurs von ca. 14€ würde ich dir welche verkaufen.
Aber bestimmt nicht bei diesen aktuellen Schnäppchen-Kursen.
Muss wie immer, jeder selber wissen.
Aber bestimmt nicht bei diesen aktuellen Schnäppchen-Kursen.
Muss wie immer, jeder selber wissen.
7,55€, weiter der Deckel drauf. Spätestens morgen wieder abverkauft auf 7,25 Euro. Immer der gleiche Algo hier.
Irgendwann wird aber auch NDX1 losgelassen. Wer dann nicht drin ist, verpasst den Anstieg auf 9.
Irgendwann wird aber auch NDX1 losgelassen. Wer dann nicht drin ist, verpasst den Anstieg auf 9.
..natürlich hat lehm70 gestern seinen short gedeckt, wird er heute schreiben.... 
dann mal los
JEFFERIES stuft NORDEX AG auf 'Buy'
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat Nordex mit "Buy" und einem Kursziel von 12 Euro in die Bewertung aufgenommen. Analyst Constantin Hesse lobte in einer am Mittwoch vorliegenden Studie die Auftragsentwicklung des Herstellers von Windkraftanlagen. Nordex profitiere dabei von der Einführung der Turbinenserie Delta-4000 und der allgemein starken Nachfrage nach Erneuerbaren Energien. Dies dürfte auch die Profitabilität weiter stärken./tih/edh
Veröffentlichung der Original-Studie: 26.05.2020 / 11:50 / ET Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 26.05.2020 / 19:05 / ET
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflic…

dann mal los
JEFFERIES stuft NORDEX AG auf 'Buy'
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat Nordex mit "Buy" und einem Kursziel von 12 Euro in die Bewertung aufgenommen. Analyst Constantin Hesse lobte in einer am Mittwoch vorliegenden Studie die Auftragsentwicklung des Herstellers von Windkraftanlagen. Nordex profitiere dabei von der Einführung der Turbinenserie Delta-4000 und der allgemein starken Nachfrage nach Erneuerbaren Energien. Dies dürfte auch die Profitabilität weiter stärken./tih/edh
Veröffentlichung der Original-Studie: 26.05.2020 / 11:50 / ET Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 26.05.2020 / 19:05 / ET
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflic…
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.816.575 von goldtrader2010 am 27.05.20 11:11:57Es wird langsam wieder besser.
Aber auch der Gesamtmarkt erholt sich seit ein paar Tagen.
Wäre schön, wenn das jetzt mal ein paar Wochen so weiter gehen könnte.
Aber auch der Gesamtmarkt erholt sich seit ein paar Tagen.
Wäre schön, wenn das jetzt mal ein paar Wochen so weiter gehen könnte.
das Handelsvolumina ist zu groß, um morgen wieder ins alte Muster zu kippen.
Die geht morgen auf 9€!
Die geht morgen auf 9€!
Guten Morgen. Eine sehr wichtige Auftragsnachricht gerade. Aktie heute gegen zehn Euro!
DGAP-News: Nordex SE
/ Schlagwort(e): Auftragseingänge
Nordex SE: innogy beauftragt die Nordex Group mit 27-MW-Projekt in Deutschland
28.05.2020 / 07:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
- Windpark entsteht auf rekultivierter Fläche des Braunkohletagebaus Garzweiler
Hamburg, 28. Mai 2020. Die innogy SE hat die Nordex Group beauftragt, den Windpark "Jüchen A44n" mit sechs Anlagen des Typs N149/4.0-4.5 auf je 164 Meter Nabenhöhe auszustatten.
Der Windpark "Jüchen A44n" entsteht an der Autobahn A44 auf rund 90 Hektar rekultivierter Fläche des Braunkohletagebaus Garzweiler südlich der Stadt Jüchen in Nordrhein-Westfalen. Es ist ein Kooperationswindpark der innogy SE und der NEW Re GmbH, der Tochtergesellschaft für regenerative Projekte des kommunalen Dienstleistungsunternehmens NEW. Die Kooperation war in der deutschen Auktion für Windenergieanlagen an Land Anfang 2020 erfolgreich und erhielt von der Bundesnetzagentur den Zuschlag für einen festen Stromeinspeisetarif zum Betrieb des 27-MW-Windparks.
Der Baustart des Projekts war im April, die Inbetriebnahme soll ein Jahr später erfolgen. "Der Windpark Jüchen wird sauberen Strom für rund 26.000 Haushalte liefern. Der Standort auf einer rekultivierten Fläche eines Braunkohletagebaus kann nicht symbolträchtiger für eine CO2-neutrale Energieerzeugung und für die Energiewende stehen. Wir freuen uns, dass innogy und die NEW Re unsere Anlagentechnologie in diesem Vorzeigeprojekt einsetzen", so Patxi Landa, Vertriebsvorstand der Nordex Group.
Die Nordex Group und innogy haben im Oktober 2018 eine strategische Partnerschaft vereinbart, um auch zukünftig mit Onshore-Windprojekten bestmöglich in einem starken Wettbewerbsumfeld wachsen zu können. "Jüchen A44n" ist das erste deutsche Projekt, das im Zuge dieser Partnerschaft umgesetzt wird.
Erneuerbare Energien bei innogy
Wir planen, errichten und betreiben Anlagen für die Stromerzeugung und Energiegewinnung aus regenerativen Quellen. Wind- und Wasserkraftwerke gehören ebenso zu unserem Portfolio wie Solar- und Biomasseanlagen. Besonders stark sind wir momentan in unserem Heimatmarkt Deutschland vertreten, gefolgt von Großbritannien, Spanien, den Niederlanden, Polen und Italien. Unser Ziel ist der zügige weitere Ausbau der erneuerbaren Energien weltweit, aus eigener Kraft und mit Partnern. So können wir die Energiewende gemeinsam stemmen. innogy ist bei der Windkraft zu Wasser und zu Lande einer der großen Betreiber in Europa. Neben der Windkraft wollen wir auch mit großen Solarkraftwerken wachsen. Neben unseren Kernmärkten sind wir bereits in neuen Märkten wie den USA, Australien und Kanada aktiv.
Erneuerbare Energie bei der NEW
Die NEW ist ein kommunales Dienstleistungsunternehmen mit starker Verwurzelung am Niederrhein. Zur Unternehmensgruppe gehören mehrere Tochtergesellschaften in Mönchengladbach, Erkelenz, Geilenkirchen, Grevenbroich, Viersen, Schwalmtal und Tönisvorst. Die NEW beliefert rund 400.000 Kunden mit Strom, 150.000 mit Gas und 100.000 mit Wasser. Die NEW Re, die NEW-Gesellschaft für regenerative Energien, kümmert sich um den Ausbau der erneuerbaren Energien am Niederrhein. Dazu zählen die Projektierung und der Betrieb von EEG-Anlagen. Dabei steht die NEW Re in engem Kontakt zu den Kommunen in der Region. Insgesamt sind 100 Millionen Euro innerhalb der NEW-Gruppe für den Ausbau der Erneuerbaren vorgesehen. Der regionale und partnerschaftliche Ansatz der NEW bringt dabei viele Vorteile. Die Wertschöpfung bleibt in der Region, da die Kommunen finanziell profitieren und der erzeugte Strom wird direkt vor Ort vermarktet. Die NEW steht für eine partnerschaftliche, regionale und innovative Energie- und Wasserversorgung und damit zusammenhängende Dienstleistungen.
Die Nordex Group im Profil
Die Gruppe hat über 28 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte im Jahr 2019 einen Umsatz von etwa EUR 3,3 Mrd. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 7.500 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA, Indien, Argentinien und Mexiko. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen der 2,4- bis 5,X-MW-Klasse, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind.
DGAP-News: Nordex SE
/ Schlagwort(e): Auftragseingänge
Nordex SE: innogy beauftragt die Nordex Group mit 27-MW-Projekt in Deutschland
28.05.2020 / 07:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
- Windpark entsteht auf rekultivierter Fläche des Braunkohletagebaus Garzweiler
Hamburg, 28. Mai 2020. Die innogy SE hat die Nordex Group beauftragt, den Windpark "Jüchen A44n" mit sechs Anlagen des Typs N149/4.0-4.5 auf je 164 Meter Nabenhöhe auszustatten.
Der Windpark "Jüchen A44n" entsteht an der Autobahn A44 auf rund 90 Hektar rekultivierter Fläche des Braunkohletagebaus Garzweiler südlich der Stadt Jüchen in Nordrhein-Westfalen. Es ist ein Kooperationswindpark der innogy SE und der NEW Re GmbH, der Tochtergesellschaft für regenerative Projekte des kommunalen Dienstleistungsunternehmens NEW. Die Kooperation war in der deutschen Auktion für Windenergieanlagen an Land Anfang 2020 erfolgreich und erhielt von der Bundesnetzagentur den Zuschlag für einen festen Stromeinspeisetarif zum Betrieb des 27-MW-Windparks.
Der Baustart des Projekts war im April, die Inbetriebnahme soll ein Jahr später erfolgen. "Der Windpark Jüchen wird sauberen Strom für rund 26.000 Haushalte liefern. Der Standort auf einer rekultivierten Fläche eines Braunkohletagebaus kann nicht symbolträchtiger für eine CO2-neutrale Energieerzeugung und für die Energiewende stehen. Wir freuen uns, dass innogy und die NEW Re unsere Anlagentechnologie in diesem Vorzeigeprojekt einsetzen", so Patxi Landa, Vertriebsvorstand der Nordex Group.
Die Nordex Group und innogy haben im Oktober 2018 eine strategische Partnerschaft vereinbart, um auch zukünftig mit Onshore-Windprojekten bestmöglich in einem starken Wettbewerbsumfeld wachsen zu können. "Jüchen A44n" ist das erste deutsche Projekt, das im Zuge dieser Partnerschaft umgesetzt wird.
Erneuerbare Energien bei innogy
Wir planen, errichten und betreiben Anlagen für die Stromerzeugung und Energiegewinnung aus regenerativen Quellen. Wind- und Wasserkraftwerke gehören ebenso zu unserem Portfolio wie Solar- und Biomasseanlagen. Besonders stark sind wir momentan in unserem Heimatmarkt Deutschland vertreten, gefolgt von Großbritannien, Spanien, den Niederlanden, Polen und Italien. Unser Ziel ist der zügige weitere Ausbau der erneuerbaren Energien weltweit, aus eigener Kraft und mit Partnern. So können wir die Energiewende gemeinsam stemmen. innogy ist bei der Windkraft zu Wasser und zu Lande einer der großen Betreiber in Europa. Neben der Windkraft wollen wir auch mit großen Solarkraftwerken wachsen. Neben unseren Kernmärkten sind wir bereits in neuen Märkten wie den USA, Australien und Kanada aktiv.
Erneuerbare Energie bei der NEW
Die NEW ist ein kommunales Dienstleistungsunternehmen mit starker Verwurzelung am Niederrhein. Zur Unternehmensgruppe gehören mehrere Tochtergesellschaften in Mönchengladbach, Erkelenz, Geilenkirchen, Grevenbroich, Viersen, Schwalmtal und Tönisvorst. Die NEW beliefert rund 400.000 Kunden mit Strom, 150.000 mit Gas und 100.000 mit Wasser. Die NEW Re, die NEW-Gesellschaft für regenerative Energien, kümmert sich um den Ausbau der erneuerbaren Energien am Niederrhein. Dazu zählen die Projektierung und der Betrieb von EEG-Anlagen. Dabei steht die NEW Re in engem Kontakt zu den Kommunen in der Region. Insgesamt sind 100 Millionen Euro innerhalb der NEW-Gruppe für den Ausbau der Erneuerbaren vorgesehen. Der regionale und partnerschaftliche Ansatz der NEW bringt dabei viele Vorteile. Die Wertschöpfung bleibt in der Region, da die Kommunen finanziell profitieren und der erzeugte Strom wird direkt vor Ort vermarktet. Die NEW steht für eine partnerschaftliche, regionale und innovative Energie- und Wasserversorgung und damit zusammenhängende Dienstleistungen.
Die Nordex Group im Profil
Die Gruppe hat über 28 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte im Jahr 2019 einen Umsatz von etwa EUR 3,3 Mrd. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 7.500 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA, Indien, Argentinien und Mexiko. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen der 2,4- bis 5,X-MW-Klasse, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind.
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.644.029 von lehm70 am 12.05.20 11:43:13Eigentlich wollte ich ja nichts sagen... aber bei so einer überheblichen Antwort - Karma! Wahrscheinlich hast du auch einen KO und keinen OS genommen, also kann dir die Impl. Vola nun auch nicht helfen. Ich hab's Dir gesagt.
Kann auch nochmal zurückkommen der Schein, wenn der Gesamtmarkt fällt... aktuell aber strong Long. BTFD
Exitstrategie sollte man für KO's haben und Geld ist weg.
Dennoch viel Glück und Erfolg mit dem Schein. Am Ende sollte man sich eher supporten... :-)
Kann auch nochmal zurückkommen der Schein, wenn der Gesamtmarkt fällt... aktuell aber strong Long. BTFD
Exitstrategie sollte man für KO's haben und Geld ist weg.
Dennoch viel Glück und Erfolg mit dem Schein. Am Ende sollte man sich eher supporten... :-)
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.826.886 von david_55 am 28.05.20 08:16:03Hi, kann Dich beruhigen, kein KO ;-)
Bin gestern Nachmittag mit ordentlich Verlust wieder raus.
Die Nachrichtenlage gibt den extremen Anstieg gestern eigentlich nicht her, habe bei der Gemengelage ( DWS reduziert Anteile ), zu viel Sorge vor einer evtl. Übernahme.
Evtl. später wieder Short, fundamental gibt es m.E. absolut keinen Grund für steigende Kurse.
Bin gestern Nachmittag mit ordentlich Verlust wieder raus.
Die Nachrichtenlage gibt den extremen Anstieg gestern eigentlich nicht her, habe bei der Gemengelage ( DWS reduziert Anteile ), zu viel Sorge vor einer evtl. Übernahme.
Evtl. später wieder Short, fundamental gibt es m.E. absolut keinen Grund für steigende Kurse.
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.826.619 von goldtrader2010 am 28.05.20 07:45:51Der Auftrag von Innogy ist erfreulich, aber eher klein.
Aus Great Britain kam aber erst neulich von Vattenfall ein richtiger Großauftrag für Nordex herein:
https://www.nordex-online.com/de/2020/05/die-nordex-group-st…
Aus Great Britain kam aber erst neulich von Vattenfall ein richtiger Großauftrag für Nordex herein:
https://www.nordex-online.com/de/2020/05/die-nordex-group-st…
Hallo zusammen, bin ein sehr alter neuer . Habe ab heute meine Position . Bin bei 8,60 rein .
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.833.618 von bobo1973 am 28.05.20 16:59:36Stelle selber Strom her .
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.833.618 von bobo1973 am 28.05.20 16:59:36Wenn ich mal was Grundsätzliches sagen dürfte:
Nordex hat, nach verschiedenen Quellen zu urteilen, einen Auftragsbestand von irgendwas zwischen 4,5 und 5,4 Milliarden Euro in den Büchern. Also etwa 5 Milliarden.
Sagen wir mal, dass dieser Auftragsbestand bis Ende 2021 abgearbeitet sein dürfte: Wenn Nordex es bis dahin gelänge, mit einer Gewinn-Marge von 3% - um nicht zu hoch zu greifen! - dies zu schaffen, dann ergäbe dies ein Gewinn von ca. 100 Mio. Euro über 12 Monate und damit ein KGV von etwas über 9 bei jetzigem Aktien-Kurs . . . und das in einer (sinnvollen!) Wachstums-Branche, die wieder Fahrt aufgenommen hat . . .
Noch Fragen, Hauser . . . ? ;o)
So long!
Nordex hat, nach verschiedenen Quellen zu urteilen, einen Auftragsbestand von irgendwas zwischen 4,5 und 5,4 Milliarden Euro in den Büchern. Also etwa 5 Milliarden.
Sagen wir mal, dass dieser Auftragsbestand bis Ende 2021 abgearbeitet sein dürfte: Wenn Nordex es bis dahin gelänge, mit einer Gewinn-Marge von 3% - um nicht zu hoch zu greifen! - dies zu schaffen, dann ergäbe dies ein Gewinn von ca. 100 Mio. Euro über 12 Monate und damit ein KGV von etwas über 9 bei jetzigem Aktien-Kurs . . . und das in einer (sinnvollen!) Wachstums-Branche, die wieder Fahrt aufgenommen hat . . .
Noch Fragen, Hauser . . . ? ;o)
So long!
10 € wir kommen
Pressemitteilung
Herausgeber: Nordex SE
Die Nordex Group erhält Brasilien-Auftrag über 90 MW
© Nordex SE
© Nordex SE
Hamburg (iwr-pressedienst) - Die Nordex Group hat von ihrem Neukunden COPEL - Companhia Paranaense de Energia einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von 26 Turbinen des Typs AW132/3465 in Brasilien erhalten. Der Auftrag umfasst auch den Service der Anlagen mit einer Laufzeit von 20 Jahren.
Der 90-MW-Windpark „Jandaíra Copel“ entsteht im Bundesstaat Rio Grande do Norte nahe der Stadt Jandaíra im Osten Brasiliens. Die 26 Turbinen fertigt der Hersteller in seinem Werk in Simões Filho. Auch bei diesem Projekt werden die Turbinen auf 120-Meter-Betontürmen errichtet, die die Nordex Group in ihrem lokalen Werk in Areia Branca nahe des Standorts fertigt. Die Rotorblätter bezieht die Nordex Group ebenfalls lokal vor Ort. Die Fertigstellung des Windparks ist für Sommer 2022 vorgesehen.
Der Auftrag von COPEL - Companhia Paranaense de Energia ist der zweite, den die Nordex Group von einem öffentlichen Versorger in Brasilien erhalten hat.
Copel – Companhia Paranaense de Energia - im Profil
Copel – Companhia Paranaense de Energia – erzeugt, überträgt, vertreibt und handelt mit elektrischer Energie und erbringt auch Telekommunikationsdienste. Das Unternehmen ist eines der größten Stromkraftwerke in Brasilien. Die Position des Unternehmens in der Branche ist das Ergebnis von 65 Jahren Erfahrung und technischen Know-how in der Erzeugung, Übertragung, Verteilung und Vermarktung von elektrischem Strom.
Copel ging im April 1994 an der Bolsa de Valores de Sao Paulo an die Börse – B3 – und wurde im Juli 1997 das erste Unternehmen des brasilianischen Stromsektors, dessen Aktien an der New York Stock Exchange gehandelt wurden. Die Aktien von Copel werden seit Juni 2002 auch in Europa an der Latibex – dem lateinamerikanischen Arm der Madrider Börse – gehandelt. Im Mai 2008 trat Copel der B3 Level 1 Corporate Governance bei.
Derzeit bedient Copel direkt 4,6 Millionen Kunden in 395 Gemeinden und 1.113 Ortschaften (Bezirke, Villen und Dörfer). Copel verfügt über 46 eigene Anlagen (20 Wasserkraftwerke, 1 Wärmekraftwerk und 25 Windparks), betreibt ein Wasserkraftwerk im Rahmen der Quotenregelung und hält Anteile an weiteren elf Energieerzeugungsprojekten (1 Wärmekraftwerk, 6 Wasser-kraftwerke und 4 Windparks), die eine installierte Leistung von insgesamt 6.298 MW haben. Darüber hinaus befinden sich ein Wasserkraftwerk und ein Windpark im Bau. Um die erzeugte Energie zu übertragen und zu verteilen, verfügt das Unternehmen über 6.783 km Übertragungsleitungen und 199.953 km Verteilerleitungen; das entspricht Brasiliens drittgrößtem Verteilungsnetz. Das Unternehmen beschäftigt 7.095 Mitarbeiter.
Pressemitteilung
Herausgeber: Nordex SE
Die Nordex Group erhält Brasilien-Auftrag über 90 MW
© Nordex SE
© Nordex SE
Hamburg (iwr-pressedienst) - Die Nordex Group hat von ihrem Neukunden COPEL - Companhia Paranaense de Energia einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von 26 Turbinen des Typs AW132/3465 in Brasilien erhalten. Der Auftrag umfasst auch den Service der Anlagen mit einer Laufzeit von 20 Jahren.
Der 90-MW-Windpark „Jandaíra Copel“ entsteht im Bundesstaat Rio Grande do Norte nahe der Stadt Jandaíra im Osten Brasiliens. Die 26 Turbinen fertigt der Hersteller in seinem Werk in Simões Filho. Auch bei diesem Projekt werden die Turbinen auf 120-Meter-Betontürmen errichtet, die die Nordex Group in ihrem lokalen Werk in Areia Branca nahe des Standorts fertigt. Die Rotorblätter bezieht die Nordex Group ebenfalls lokal vor Ort. Die Fertigstellung des Windparks ist für Sommer 2022 vorgesehen.
Der Auftrag von COPEL - Companhia Paranaense de Energia ist der zweite, den die Nordex Group von einem öffentlichen Versorger in Brasilien erhalten hat.
Copel – Companhia Paranaense de Energia - im Profil
Copel – Companhia Paranaense de Energia – erzeugt, überträgt, vertreibt und handelt mit elektrischer Energie und erbringt auch Telekommunikationsdienste. Das Unternehmen ist eines der größten Stromkraftwerke in Brasilien. Die Position des Unternehmens in der Branche ist das Ergebnis von 65 Jahren Erfahrung und technischen Know-how in der Erzeugung, Übertragung, Verteilung und Vermarktung von elektrischem Strom.
Copel ging im April 1994 an der Bolsa de Valores de Sao Paulo an die Börse – B3 – und wurde im Juli 1997 das erste Unternehmen des brasilianischen Stromsektors, dessen Aktien an der New York Stock Exchange gehandelt wurden. Die Aktien von Copel werden seit Juni 2002 auch in Europa an der Latibex – dem lateinamerikanischen Arm der Madrider Börse – gehandelt. Im Mai 2008 trat Copel der B3 Level 1 Corporate Governance bei.
Derzeit bedient Copel direkt 4,6 Millionen Kunden in 395 Gemeinden und 1.113 Ortschaften (Bezirke, Villen und Dörfer). Copel verfügt über 46 eigene Anlagen (20 Wasserkraftwerke, 1 Wärmekraftwerk und 25 Windparks), betreibt ein Wasserkraftwerk im Rahmen der Quotenregelung und hält Anteile an weiteren elf Energieerzeugungsprojekten (1 Wärmekraftwerk, 6 Wasser-kraftwerke und 4 Windparks), die eine installierte Leistung von insgesamt 6.298 MW haben. Darüber hinaus befinden sich ein Wasserkraftwerk und ein Windpark im Bau. Um die erzeugte Energie zu übertragen und zu verteilen, verfügt das Unternehmen über 6.783 km Übertragungsleitungen und 199.953 km Verteilerleitungen; das entspricht Brasiliens drittgrößtem Verteilungsnetz. Das Unternehmen beschäftigt 7.095 Mitarbeiter.
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.882.302 von goldtrader2010 am 03.06.20 12:42:22Schöner neuer Großauftrag aus Brasilien !😎
Dazu: 20 Jahre Service-Auftrag !👍
Dazu: 20 Jahre Service-Auftrag !👍
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.882.302 von goldtrader2010 am 03.06.20 12:42:22Danke für diese Zeilen hier im Thread!
Warum wohl kriegt Nordex diesen Auftrag, und nicht Vestas oder andere, große Windkraft-Projektierer?
Nur, weil der CEO eventuell auch Portugiesisch spräche resp. verstünde?
Warum wohl war der Kurs seit dem Fehlausbruch im März so lange unten gehalten worden trotz einiger ordentlicher Nachrichten . . . ? Warum wohl? Damit die Erwachsenen sich richtig prall die Säcke füllen konnten, was sie auch weidlich taten . . . !!
´Ne tolle Firma, in einem grünen Wachstumsmarkt, und mit etwas Glück ein Vervielfacher, mit Ansage!!!
GLTA!
Warum wohl kriegt Nordex diesen Auftrag, und nicht Vestas oder andere, große Windkraft-Projektierer?
Nur, weil der CEO eventuell auch Portugiesisch spräche resp. verstünde?
Warum wohl war der Kurs seit dem Fehlausbruch im März so lange unten gehalten worden trotz einiger ordentlicher Nachrichten . . . ? Warum wohl? Damit die Erwachsenen sich richtig prall die Säcke füllen konnten, was sie auch weidlich taten . . . !!
´Ne tolle Firma, in einem grünen Wachstumsmarkt, und mit etwas Glück ein Vervielfacher, mit Ansage!!!
GLTA!
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.897.158 von winefreak am 04.06.20 13:22:18Darauf trink ich einen schönen Dornfelder Barrique !

OIIIIHHHH heute über die 10???
Bin gespannt wo die Reise hier noch hingehen wird...
Tippe dass wir diese Woche die 11 Eiro sehen werden.
Tippe dass wir diese Woche die 11 Eiro sehen werden.
Ich denke dass sie Schritt für Schritt auf „vor Corona“ Niveau ansteigen wird, also max 13€ .... aber wie schnell, kann wohl niemand sagen
Ich rechne nun erstmal mit einer Korrektur und habe meinen Bestand reduziert. Man muss ja auch mal Gewinne mitnehmen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.933.615 von Steff35 am 07.06.20 17:52:22Du siehst diese Woche bestimmt keine 11€😂
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.933.924 von Mike_Vienna am 07.06.20 18:46:3013€😂😂
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.954.354 von haifisch1962 am 09.06.20 11:16:25Ich bleibe dabei..... aber ich bleibe auch bei „wie schnell kann niemand sagen“ 🤷🏼♂️
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.954.510 von Mike_Vienna am 09.06.20 11:27:02Ja, das ist wohl wahr 👍
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.954.510 von Mike_Vienna am 09.06.20 11:27:02Damit hast du nichts falsches gesagt.
Nordex kann in diesem Jahr bestimmt noch die ca. 13€ erreichen.
Heute sehen wir leider erstmal wieder einen Rücksetzer.
Aber das sagt nichts über die nächsten Wochen und Monate aus.😉
Nordex kann in diesem Jahr bestimmt noch die ca. 13€ erreichen.
Heute sehen wir leider erstmal wieder einen Rücksetzer.
Aber das sagt nichts über die nächsten Wochen und Monate aus.😉
Wieder ein neuer erfreulicher Auftrag aus Finnland:
https://www.nordex-online.com/de/2020/06/nordex-se-die-norde…
https://www.nordex-online.com/de/2020/06/nordex-se-die-norde…
Wenn ich an eine Wirecard denke, da fühle ich mich bei Nordex pudelwohl. Wind und Solar werden und müssen boomen wenn man grünen Strom will. Und davon wird es, sofern nicht vorher die Weltwirtschaft völlig den Bach hinuntergeht, im Massen benötigt werden. Würde man den Stromverbrauch der weltweiten Server in Länderverbrauch rechnen, käme dieser nach USA und Indien schon an dritter Stelle. Verbrauch stark steigend!
Und egal, ob Wasserstoff oder Batterie Strom muss her, in Massen!
Und egal, ob Wasserstoff oder Batterie Strom muss her, in Massen!