Gepflegtes Dax-Trading nach Goedda-Art - 500 Beiträge pro Seite (Seite 53)
eröffnet am 23.03.06 13:12:09 von
neuester Beitrag 11.12.15 02:51:30 von
neuester Beitrag 11.12.15 02:51:30 von
Im Tageschart und 240min Chart eigentlich eine saubere Marktstruktur. Gab sogar einen möglichen Einstieg im Trend um 1,4600 mit CRV ca. 1 wenn das letzt Hoch als Ziel hergenommen würde um 1,4657.
Geht man von einer Bewegung bis an die 1,4740 aus. Ergäbe sich sogar ein CRV von über 2,5

Grüße Heiko

Geht man von einer Bewegung bis an die 1,4740 aus. Ergäbe sich sogar ein CRV von über 2,5

Grüße Heiko



Antwort auf Beitrag Nr.: 41.612.443 von Casino_Royal am 07.06.11 11:22:37im Channel mit A-B-C_Korrektur:

Antwort auf Beitrag Nr.: 41.602.525 von ez2njoy am 04.06.11 10:49:48"vielleicht hat der ein oder andere nen tipp, was ich besser machen könnte"
Du schreibst selbst, dass du nur morgens Aufträge aufgeben kannst, lässt dich aber über Intraday-Marken triggern. Das erscheint mir auf den ersten Blick unlogisch. Wenn ich nur Tagescharts handeln könnte, würde mich ein 60m-Chart bspw. reichlich wenig interessieren. Deine Marken sollten sich stattdessen aus den Tagescharts aufwärts ableiten und nicht im Minuten-Bereich zu finden sein.
Außerdem: Mit der 123-Methode handelst du Breakouts. Alle diese Techniken haben große Nachteile, die v.a. im C/R-Verhältnis liegen, soll heißen: Dein angestrebtes Verhältnis von 50 wirst du damit nie erreichen können. Das ist leider systemimmanent.
Darüberhinaus haben Ausbruch-Trades die unschöne Eigenschaft, dass sie im Normalfall ihr Ausbruchsniveau erneut testen (von einem möglichen False Break ganz abgesehen). Das ist so gewollt und verstärkt diese Muster. Das Problem daran ist nur, dass damit ein Trade, der hoffentlich schon mal am Grünen geschnuppert hat, wieder einen Meter unter der Erde liegt und es sich erst dann und dort entscheidet, wohin die Reise geht. Nicht gerade das, was man sich wünscht.
Du schreibst selbst, dass du nur morgens Aufträge aufgeben kannst, lässt dich aber über Intraday-Marken triggern. Das erscheint mir auf den ersten Blick unlogisch. Wenn ich nur Tagescharts handeln könnte, würde mich ein 60m-Chart bspw. reichlich wenig interessieren. Deine Marken sollten sich stattdessen aus den Tagescharts aufwärts ableiten und nicht im Minuten-Bereich zu finden sein.
Außerdem: Mit der 123-Methode handelst du Breakouts. Alle diese Techniken haben große Nachteile, die v.a. im C/R-Verhältnis liegen, soll heißen: Dein angestrebtes Verhältnis von 50 wirst du damit nie erreichen können. Das ist leider systemimmanent.
Darüberhinaus haben Ausbruch-Trades die unschöne Eigenschaft, dass sie im Normalfall ihr Ausbruchsniveau erneut testen (von einem möglichen False Break ganz abgesehen). Das ist so gewollt und verstärkt diese Muster. Das Problem daran ist nur, dass damit ein Trade, der hoffentlich schon mal am Grünen geschnuppert hat, wieder einen Meter unter der Erde liegt und es sich erst dann und dort entscheidet, wohin die Reise geht. Nicht gerade das, was man sich wünscht.
hallo flaatz,
vielen dank, dass du meine frage nochmal aufgenommen hast
und natürlich auch für deine meinung.
wie meinst du das? von wem gewollt? und inwiefern werden die muster dadurch verstärkt? weil ein breakout erst als breakout gilt, wenn nach dem aufsetzer wieder die ausbruchsrichtung eingeschlagen wird?
oder meinst du damit, dass alle im markt nur auf ein pullback nach breakout warten? dann könnte man ja genau dieses mit einem guten CRV handeln (so wie ich neulich den chart zum s&p eingestellt hatte -> ausbruch aus abwärtstrendkanal -> pullback an horizontalen widerstand = punkt 2)... andererseits sind die richtig guten breakout trades genau die, die nicht mehr an den ausbruch zurücklaufen.
mich würde eines noch brennend interessieren:
welchem "setup" räumst du eine höhere "profitabel-handeln"-wahrscheinlichkeit ein?
a) signale in tages- und wochencharts handeln oder
b) (was ja auch eine alternative wäre) die abendstunden nutzen und in kleinere timeframes mit engen SLs gehen
(völlig klar, dass das ganze zu mir passen muss und du mich ja gar nicht kennst und auch ungeachtet dessen, dass du wahrscheinlich weder das eine noch das andere machen würdest, fänd ich deine einschätzung spannend
).
ich würde mich freuen, wenn du dazu noch kurz stellung nehmen könntest.
beste grüße,
ez2njoy
vielen dank, dass du meine frage nochmal aufgenommen hast

Zitat von flaatz: Das ist so gewollt und verstärkt diese Muster.
wie meinst du das? von wem gewollt? und inwiefern werden die muster dadurch verstärkt? weil ein breakout erst als breakout gilt, wenn nach dem aufsetzer wieder die ausbruchsrichtung eingeschlagen wird?
oder meinst du damit, dass alle im markt nur auf ein pullback nach breakout warten? dann könnte man ja genau dieses mit einem guten CRV handeln (so wie ich neulich den chart zum s&p eingestellt hatte -> ausbruch aus abwärtstrendkanal -> pullback an horizontalen widerstand = punkt 2)... andererseits sind die richtig guten breakout trades genau die, die nicht mehr an den ausbruch zurücklaufen.
mich würde eines noch brennend interessieren:
welchem "setup" räumst du eine höhere "profitabel-handeln"-wahrscheinlichkeit ein?
a) signale in tages- und wochencharts handeln oder
b) (was ja auch eine alternative wäre) die abendstunden nutzen und in kleinere timeframes mit engen SLs gehen
(völlig klar, dass das ganze zu mir passen muss und du mich ja gar nicht kennst und auch ungeachtet dessen, dass du wahrscheinlich weder das eine noch das andere machen würdest, fänd ich deine einschätzung spannend

ich würde mich freuen, wenn du dazu noch kurz stellung nehmen könntest.
beste grüße,
ez2njoy
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.622.944 von ez2njoy am 08.06.11 21:19:12@ez2njoy
durchlöcher den flaatz nicht so !!
Sei dankbar für alles guten Ratschläge die hier kostenlos zu lesen waren.
In vielen teureren Lehrgängen bekommste nicht dass ,was hier schon kommuniziert wurde.
Auch ein zurückblättern diese Threads ist sinvoll , doch für die meisten WO -Nutzer schon zuviel Eigeninitative.
Als ich beim Race hier bei Wo als Dritter abgeschlossen hatte bin ich auch nur gelöchert worden , und bin der Erfolge angzweifelt worden.
Und wenn ich nicht die Setups haarklein heraus gegeben habe, beschimpft worden.
Also immer ruhig mit den Pferden.
nur meine Meinung - Es haben sich auch viele bezahlen lassen (zb. Powerman)
durchlöcher den flaatz nicht so !!
Sei dankbar für alles guten Ratschläge die hier kostenlos zu lesen waren.
In vielen teureren Lehrgängen bekommste nicht dass ,was hier schon kommuniziert wurde.
Auch ein zurückblättern diese Threads ist sinvoll , doch für die meisten WO -Nutzer schon zuviel Eigeninitative.
Als ich beim Race hier bei Wo als Dritter abgeschlossen hatte bin ich auch nur gelöchert worden , und bin der Erfolge angzweifelt worden.
Und wenn ich nicht die Setups haarklein heraus gegeben habe, beschimpft worden.
Also immer ruhig mit den Pferden.
nur meine Meinung - Es haben sich auch viele bezahlen lassen (zb. Powerman)
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.625.930 von caruso2 am 09.06.11 12:44:14hallo caruso2,
danke für den hinweis. ich bin flaatz und den anderen sehr dankbar für die tipps. es ging mir auch überhaupt nicht darum, ein setup von flaatz detailliert zu verstehen. vielmehr wollte ich von ihm wissen, wie er meine persönliche situation einschätzt. zudem muss flaatz ja auch gar nicht auf meine fragen reagieren. es steht ihm absolut frei. ich habe mich über seinen kommentar gefreut, darüber nachgedacht und wollte das nicht so im raum stehen lassen.
@flaatz: wenn ich dich zu sehr gelöchert habe, dann war das nicht meine absicht. sorry.
erfolgreiches traden,
ez2njoy
p.s.: nächstes posting von mir wird wieder ein chart mit einer handelsidee sein
danke für den hinweis. ich bin flaatz und den anderen sehr dankbar für die tipps. es ging mir auch überhaupt nicht darum, ein setup von flaatz detailliert zu verstehen. vielmehr wollte ich von ihm wissen, wie er meine persönliche situation einschätzt. zudem muss flaatz ja auch gar nicht auf meine fragen reagieren. es steht ihm absolut frei. ich habe mich über seinen kommentar gefreut, darüber nachgedacht und wollte das nicht so im raum stehen lassen.
@flaatz: wenn ich dich zu sehr gelöchert habe, dann war das nicht meine absicht. sorry.
erfolgreiches traden,
ez2njoy
p.s.: nächstes posting von mir wird wieder ein chart mit einer handelsidee sein

so, hier mal eine idee zum eurusd:
short entry an der roten dicken TL, SL oberhalb von B. Ziel C.
entry short 1,4640 (ca.)
SL 1,4710
target 1,3730
-> CRV: 13
werde mal ein shortlimit in den markt legen.
short entry an der roten dicken TL, SL oberhalb von B. Ziel C.
entry short 1,4640 (ca.)
SL 1,4710
target 1,3730
-> CRV: 13
werde mal ein shortlimit in den markt legen.

@caruso2
"In vielen teureren Lehrgängen bekommste nicht dass ,was hier schon kommuniziert wurde."
Da bringst du mich aber gerade auf eine verlockende Idee, caruso! Das wird dann aber nicht günstig, kann ich schon vorwegnehmen.
Tach, übrigens! Alles gut soweit?
@ez2njoy
"wenn ich dich zu sehr gelöchert habe, dann war das nicht meine absicht. sorry"
Nein, in keinster Weise, überhaupt kein Grund, sich zu entschuldigen. Der Thread ist schließlich auch für Fragen da. Was ich beantworten kann, beantworte ich.
"weil ein breakout erst als breakout gilt, wenn nach dem aufsetzer wieder die ausbruchsrichtung eingeschlagen wird?"
Nein, natürlich nicht. Aber ein idealtypischer Breakout (und vom Normalfall sollte man ausgehen, nicht von der Ausnahme) wird über einen Retest (in welcher Form auch immer) bestätigt. Das kannst du an nahezu allen Bildchen, die gerade von Heiko, Casino Royal aka Whitelight etc. gepostet wurden, verfolgen.
Beispiel:

Praktisch ergibt sich nun das Problem, dass ein Trade, der vielleicht bereits im Plus war, theoretisch wieder ins Minus kommen kann, ohne dass dein Setup irgendein Problem anzeigt bzw. sogar kommen muss, da ja eben ein Retest sogar den Ausbruch verstärken würde. Dummerweise entscheidet sich im Minus dann, wohin der Weg geht.
Es gibt also drei Möglichkeiten:
1. Ausbruch und Kurs zieht sofort durch > perfekt, aber die Ausnahme, meist bei Ereignissen (wie Zahlen...), dann aber oft in Verbindung mit Slippage
2. Ausbruch und Retest > Normalfall, der aber vorsieht, dass die Position wieder ins Minus rutscht, (psychologisch) äußerst ungünstig, da Kopfkino beginnt (nur normaler Retest oder bereits False Break?), zu Recht auch denn es gibt ja immer noch die Möglichkeit
3. Ausbruch und False Break > ganz schlecht
"pullback an horizontalen widerstand"
Pullback handeln ist tatsächlich die beste Möglichkeit. Man kauft dann aber nicht in Richtung der Kurse, sondern hier kommt dir der Kurs entgegen. Das ist ein großer Unterscheid.
"welchem "setup" räumst du eine höhere "profitabel-handeln"-wahrscheinlichkeit ein"
Sicher NICHT dem Abendhandel.
"völlig klar, dass das ganze zu mir passen muss"
Richtig. Das ist das Wichtigste.
"In vielen teureren Lehrgängen bekommste nicht dass ,was hier schon kommuniziert wurde."
Da bringst du mich aber gerade auf eine verlockende Idee, caruso! Das wird dann aber nicht günstig, kann ich schon vorwegnehmen.

@ez2njoy
"wenn ich dich zu sehr gelöchert habe, dann war das nicht meine absicht. sorry"
Nein, in keinster Weise, überhaupt kein Grund, sich zu entschuldigen. Der Thread ist schließlich auch für Fragen da. Was ich beantworten kann, beantworte ich.
"weil ein breakout erst als breakout gilt, wenn nach dem aufsetzer wieder die ausbruchsrichtung eingeschlagen wird?"
Nein, natürlich nicht. Aber ein idealtypischer Breakout (und vom Normalfall sollte man ausgehen, nicht von der Ausnahme) wird über einen Retest (in welcher Form auch immer) bestätigt. Das kannst du an nahezu allen Bildchen, die gerade von Heiko, Casino Royal aka Whitelight etc. gepostet wurden, verfolgen.
Beispiel:

Praktisch ergibt sich nun das Problem, dass ein Trade, der vielleicht bereits im Plus war, theoretisch wieder ins Minus kommen kann, ohne dass dein Setup irgendein Problem anzeigt bzw. sogar kommen muss, da ja eben ein Retest sogar den Ausbruch verstärken würde. Dummerweise entscheidet sich im Minus dann, wohin der Weg geht.
Es gibt also drei Möglichkeiten:
1. Ausbruch und Kurs zieht sofort durch > perfekt, aber die Ausnahme, meist bei Ereignissen (wie Zahlen...), dann aber oft in Verbindung mit Slippage
2. Ausbruch und Retest > Normalfall, der aber vorsieht, dass die Position wieder ins Minus rutscht, (psychologisch) äußerst ungünstig, da Kopfkino beginnt (nur normaler Retest oder bereits False Break?), zu Recht auch denn es gibt ja immer noch die Möglichkeit
3. Ausbruch und False Break > ganz schlecht
"pullback an horizontalen widerstand"
Pullback handeln ist tatsächlich die beste Möglichkeit. Man kauft dann aber nicht in Richtung der Kurse, sondern hier kommt dir der Kurs entgegen. Das ist ein großer Unterscheid.
"welchem "setup" räumst du eine höhere "profitabel-handeln"-wahrscheinlichkeit ein"
Sicher NICHT dem Abendhandel.
"völlig klar, dass das ganze zu mir passen muss"
Richtig. Das ist das Wichtigste.
m.E. steht bald entscheidung an ob oben raus oder die 7.000 down gebrochen werden

http://imageshack.us/photo/my-images/824/unbenanntaj.jpg


http://imageshack.us/photo/my-images/824/unbenanntaj.jpg


Antwort auf Beitrag Nr.: 41.629.895 von flaatz am 09.06.11 23:12:37Hi flaatz,
alles im Lot , danke der Nachfrage.
Ich hab im ES noch evtl. 3 Marken
1269 , 1261, und wenn es böse kommt noch 1249.
Mich wundert die Stärke der Euroländer wie MIB und Ibex
@ez2njoy
Hi ich wollte Dich nicht anmachen ,nur kenn ich es, wenn alle von einem profitieren möchten , einen löchern und beschimpfen und wenn man selbst einen Fehler macht alle mit dem Finger auf Dich zeigen und sich abwenden.
also ist nichts gegen Dich persönlich !
Hab da wohl noch eine Phobie.
Nette Euro Idee , doch soweit runter ,jetzt bis unter Welle 1 sehe ich nicht.
Grüsse
alles im Lot , danke der Nachfrage.
Ich hab im ES noch evtl. 3 Marken
1269 , 1261, und wenn es böse kommt noch 1249.
Mich wundert die Stärke der Euroländer wie MIB und Ibex

@ez2njoy
Hi ich wollte Dich nicht anmachen ,nur kenn ich es, wenn alle von einem profitieren möchten , einen löchern und beschimpfen und wenn man selbst einen Fehler macht alle mit dem Finger auf Dich zeigen und sich abwenden.
also ist nichts gegen Dich persönlich !

Hab da wohl noch eine Phobie.
Nette Euro Idee , doch soweit runter ,jetzt bis unter Welle 1 sehe ich nicht.
Grüsse
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.629.895 von flaatz am 09.06.11 23:12:37@ flaatz
Da bringst du mich aber gerade auf eine verlockende Idee, caruso!
so ein Typ biste doch nicht !
Du kannst doch traden und hast das nicht nötig Dir so eine Bindung zu schaffen .
Wo gibt es das noch heute eigenverantwortlich zu handeln !!
Es haben sich so viele einen Bezahldienst eingerichtet das ist doch nicht schön.
Powerman,Penndorf , Mr. Lee, Horst und noch viele mehr.
Privat Coaching bieten auch viele an um an die Vorgehensweise von anderen zu kommen , wennsich viele mir anvertrauen , bringt mir das doch selbst am meisten , weil man alle Fehler vorgeführt bekommt .
Sicher bringt es Kontakte die sind auch schön aber auf beruflicher Basis?? Das kann ich dann doch lieben mit Freunden teilen.
Gruß caruso
Da bringst du mich aber gerade auf eine verlockende Idee, caruso!
so ein Typ biste doch nicht !
Du kannst doch traden und hast das nicht nötig Dir so eine Bindung zu schaffen .
Wo gibt es das noch heute eigenverantwortlich zu handeln !!
Es haben sich so viele einen Bezahldienst eingerichtet das ist doch nicht schön.
Powerman,Penndorf , Mr. Lee, Horst und noch viele mehr.
Privat Coaching bieten auch viele an um an die Vorgehensweise von anderen zu kommen , wennsich viele mir anvertrauen , bringt mir das doch selbst am meisten , weil man alle Fehler vorgeführt bekommt .
Sicher bringt es Kontakte die sind auch schön aber auf beruflicher Basis?? Das kann ich dann doch lieben mit Freunden teilen.
Gruß caruso
@all
Beim FDAX fehlt noch so eine Panikkerze mit 5000er Volumen in der Min.
Beim FDAX fehlt noch so eine Panikkerze mit 5000er Volumen in der Min.
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.633.703 von caruso2 am 10.06.11 17:02:55#25897 Korrektur " lieber"
zurück auf Ausbruchsniveau

nabend
SDF
wkly

dly
SDF
wkly

dly

Antwort auf Beitrag Nr.: 41.629.099 von ez2njoy am 09.06.11 20:13:49puh, meinen short entry kann ich vergessen. habe die order gelöscht, denn falls ein fill kommen sollte, passt es mmn mit dem timing nicht mehr. will sagen: werden die 1,4650 nochmal erreicht, dann im zuge einer aufwärtsbewegung und nicht als korrektur eines abwärtsmoves..
eurusd daily:

gute trades,
ez2njoy
eurusd daily:

gute trades,
ez2njoy
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.659.035 von ez2njoy am 16.06.11 22:25:25neue idee für den euro: ABC wurde bei C überschritten und wird anschließend noch einmal exakt angelaufen. long entry per buy limit. SL unter gestriges tagestief.
eurusd 2 std:
eurusd 2 std:

außerdem mal gold beobachten: da hat sich gestern ein innenstab gebildet. vllt. kommt heute der ausbruch nach oben...
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.659.562 von ez2njoy am 17.06.11 06:56:36moin moin
hier mal meine idee zum EUR/USD
wkly

dly
hier mal meine idee zum EUR/USD
wkly

dly

Antwort auf Beitrag Nr.: 41.661.103 von ORBP am 17.06.11 11:36:05hier noch die monats ansicht, dass man mal sieht woher der keil kommt ...

Im Euro bin ich gerade dafür, wobei es auch nach der 1,4280/1,4300 wieder nach unten gehen kann. Mal sehen wie die nächste Korrektur ausfällt und ob es da zu einem higher Low / higher High kommt.
Euro 120min Chart

Grüße Heiko

Euro 120min Chart

Grüße Heiko



Antwort auf Beitrag Nr.: 41.659.562 von ez2njoy am 17.06.11 06:56:36eurusd limit fill hab ich nicht bekommen, dafür aber eurchf 
SL bereits auf entry nachgezogen
bildchen (daily):

SL bereits auf entry nachgezogen
bildchen (daily):

Antwort auf Beitrag Nr.: 41.663.407 von ez2njoy am 17.06.11 17:11:22sorry, ist natürlich nicht der daily, sondern der 3std chart...gut, dass jetzt wochenende ist

Antwort auf Beitrag Nr.: 41.659.568 von ez2njoy am 17.06.11 06:58:55gold mit ausbruch, warten auf pullback 


Antwort auf Beitrag Nr.: 41.663.545 von ez2njoy am 17.06.11 17:32:30update beim gold:
pullback fills habe ich bekommen
weiterer entry auf der 1541 geplant (limit buy). SL für alle pos. auf der 1532.
(während des schreibens fill für die 41 bekommen).
chart dazu:

dafür im eurchf ausgestoppt:

gute trades,
ez2njoy
pullback fills habe ich bekommen

weiterer entry auf der 1541 geplant (limit buy). SL für alle pos. auf der 1532.
(während des schreibens fill für die 41 bekommen).
chart dazu:

dafür im eurchf ausgestoppt:

gute trades,
ez2njoy
ist euch eigentlich auch schon mal aufgefallen, dass die tageskerzen von rbs und z.b. tradesignal z.t. doch erheblich voneinander abweichen:

Antwort auf Beitrag Nr.: 41.688.105 von ez2njoy am 23.06.11 11:35:59ganz schöner abgabedruck!!

ausgestoppt im gold:

ausgestoppt im gold:

Antwort auf Beitrag Nr.: 41.689.302 von ez2njoy am 23.06.11 14:25:21Was die Unterschiede von RBS zu Börsenkursen angeht, so kann das schon mal
vorkommen, schliesslich taxieren sie als Marketmaker ja nur mit und das kann hier und da sicherlich zu ein paar Punkten Unterschied führen!
Allerdings vergleichst Du hier Tageskerzen miteinander. Das könnte also auch eine
Einstellungssache sein, je nachdem wann der Tag bei RBS gegenüber den Tageskerzen von
Tradesignal endet! Vielleicht hat einer 23 Uhr und der andere 24/00 Uhr als open/close?!?
Was die Goldtrades und den EUR/CHF Trade angeht, so finde ich es krass, dass man sich mit 160 Pips im Franken und mit teilweise 250 Pips im Gold noch im Verlust ausstoppen lässt! Breakeven wäre wohl angesagt, oder?!?
Zudem müsstest Du beim pyramidisieren im Gold den Stop über die ersten Einstiege bekommen!
Aber trade Dein System nicht, also kann ich mir eigentlich auch kein Urteil erlauben.
Entschuldige, wollte nur mal meinen "Senf" dazu geben.
Weiter gute Trades und schönes Wochenende
vorkommen, schliesslich taxieren sie als Marketmaker ja nur mit und das kann hier und da sicherlich zu ein paar Punkten Unterschied führen!
Allerdings vergleichst Du hier Tageskerzen miteinander. Das könnte also auch eine
Einstellungssache sein, je nachdem wann der Tag bei RBS gegenüber den Tageskerzen von
Tradesignal endet! Vielleicht hat einer 23 Uhr und der andere 24/00 Uhr als open/close?!?
Was die Goldtrades und den EUR/CHF Trade angeht, so finde ich es krass, dass man sich mit 160 Pips im Franken und mit teilweise 250 Pips im Gold noch im Verlust ausstoppen lässt! Breakeven wäre wohl angesagt, oder?!?
Zudem müsstest Du beim pyramidisieren im Gold den Stop über die ersten Einstiege bekommen!
Aber trade Dein System nicht, also kann ich mir eigentlich auch kein Urteil erlauben.
Entschuldige, wollte nur mal meinen "Senf" dazu geben.

Weiter gute Trades und schönes Wochenende
hallo LeDax,
beste grüße,
ez2njoy
Zitat von LeDax: Was die Unterschiede von RBS zu Börsenkursen angeht, so kann das schon mal
vorkommen, schliesslich taxieren sie als Marketmaker ja nur mit und das kann hier und da sicherlich zu ein paar Punkten Unterschied führen!
-> ja, vielleicht mal 3-4 pips, aber nicht so große unterschiede.
Allerdings vergleichst Du hier Tageskerzen miteinander. Das könnte also auch eine
Einstellungssache sein, je nachdem wann der Tag bei RBS gegenüber den Tageskerzen von
Tradesignal endet! Vielleicht hat einer 23 Uhr und der andere 24/00 Uhr als open/close?!?
-> das macht genau den unterschied. rbs eröffnet die tageskerze erst um 6:00 uhr morgens, wenn ich das richtig sehe. keine ahnung, warum die das so machen. UK time könnte ich ja noch nachvollziehen, aber das!?
Was die Goldtrades und den EUR/CHF Trade angeht, so finde ich es krass, dass man sich mit 160 Pips im Franken und mit teilweise 250 Pips im Gold noch im Verlust ausstoppen lässt! Breakeven wäre wohl angesagt, oder?!?
Zudem müsstest Du beim pyramidisieren im Gold den Stop über die ersten Einstiege bekommen!
-> da hast du recht. das war nicht sehr professionell.
zum gold: mein target lag bei neuen jahreshochs, und die wollte ich so gerne sehen, dass ich meinen SL zu weit weg gesetzt habe..
beim eurchf hatte ich gar kein richtiges ziel für den trade. da ging es mehr um SL auf entry +1 und laufen lassen.
Aber trade Dein System nicht, also kann ich mir eigentlich auch kein Urteil erlauben.
Entschuldige, wollte nur mal meinen "Senf" dazu geben.
-> vielen dank dafür!!
Weiter gute Trades und schönes Wochenende
beste grüße,
ez2njoy

Antwort auf Beitrag Nr.: 41.689.302 von ez2njoy am 23.06.11 14:25:21update gold, target 1445-48:

beste grüße,
ez2njoy

beste grüße,
ez2njoy

Antwort auf Beitrag Nr.: 41.735.223 von ez2njoy am 03.07.11 15:46:01shorts bei 1505 ausgestoppt. u.g. szenario nun hinfällig. auf zu neuen jahreshochs?
wie seht ihr das?
wie seht ihr das?
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.743.674 von ez2njoy am 05.07.11 14:43:01wieso bin ich die long pos. nicht schon bei 1505 eingegangen? 
ansonsten same procedure: warten aufs pullback
gold, 60min:

ansonsten same procedure: warten aufs pullback
gold, 60min:

Antwort auf Beitrag Nr.: 41.751.650 von ez2njoy am 06.07.11 19:02:02gerade ist mir noch was aufgefallen: den bereich um 1551 sollte man auf jeden fall im auge behalten: falls es da ins stocken kommt: short!
gold, daily:
gold, daily:

Antwort auf Beitrag Nr.: 41.751.650 von ez2njoy am 06.07.11 19:02:02limit buy 1520 USD order gestrichen. grund: wenn dieses level wieder erreicht wird, dann ist es höchstwahrscheinlich kein pull back mehr. beobachte aber weiterhin die 1551 USD...
wünsche allen ein schönes wochenende.
beste grüße,
ez2njoy
wünsche allen ein schönes wochenende.
beste grüße,
ez2njoy

noch ein hinweis: eurusd könnte gleich interessant werden (long mit gutem CRV).
eurusd, daily:
eurusd, daily:

Antwort auf Beitrag Nr.: 41.763.452 von ez2njoy am 08.07.11 17:19:31Hallo ez2njoy,
schön, dass Du den Thread z.Zt. am laufen hälst!
Sind wohl gerade alle im Sommerurlaub oder geniessen die paar Sonnenstrahlen.
Schönes Wochenende und gute Trades
schön, dass Du den Thread z.Zt. am laufen hälst!
Sind wohl gerade alle im Sommerurlaub oder geniessen die paar Sonnenstrahlen.
Schönes Wochenende und gute Trades
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.764.360 von LeDax am 08.07.11 21:00:50@LeDax: gerne. handelst du auch den eurusd? wie siehst du die weitere entwicklung?
ich habe mir das ganze nochmal auf SK-basis angeschaut.
eurusd daily:

sonne will sich hier noch nicht so recht durchsetzen, daher erst nochmal charts angeschaut
ich habe mir das ganze nochmal auf SK-basis angeschaut.
eurusd daily:

sonne will sich hier noch nicht so recht durchsetzen, daher erst nochmal charts angeschaut

Antwort auf Beitrag Nr.: 41.765.418 von ez2njoy am 09.07.11 12:34:39alles nicht so einfach mit den trendlinien:
eurusd, daily:
eurusd, daily:

Antwort auf Beitrag Nr.: 41.765.830 von ez2njoy am 09.07.11 17:03:04ok, einen hab ich noch, allerdings für die kurzfristig orientierten:
eurusd, 5min:

weiß noch nicht, ob ich das am sonntag nacht / montag morgen umsetzen kann
jetzt ist aber schluss
eurusd, 5min:

weiß noch nicht, ob ich das am sonntag nacht / montag morgen umsetzen kann

jetzt ist aber schluss

Antwort auf Beitrag Nr.: 41.765.879 von ez2njoy am 09.07.11 17:40:32idee hinfällig. eröffnung gerade bei ca. 1,4205
gute nacht.
gute nacht.


ich hab mir den langfristigen Nasdaq 100 chart angesehen und finde die situation ziemlich interessant, wenn auch schwer zu interpretieren.
erst einmal sieht man, dass der bereich um 2200 ein longtrade mit mega-crv war (nämlich mit chance nicht nur auf das alte jahreshoch, sondern auch auf einen ausbruch im monthly), was auch die dynamik erklärt... man ist ja manchmal im kurz und mittelfristigen denken beim traden gefangen - mir war das zum beispiel gar nicht so klar. chance verpasst - kann aber passieren.
nun zur aktuellen lage:
wenn man die trendlinien nimmt, findet aktuell ein pullback im weekly und daily statt - spricht für baldiges shorten.
aber wenn man sieht, dass das 2007-hoch 2x erfolgreich getestet wurde und beim 2ten mal auch die 200 tage linie und der letzte abpraller mit einer megadynamik erfolgt ist, finde ich das sehr bullish.
was aber vor allem brisant ist:
der pullback im daily an die trendlinie würde ein neues jahreshoch um wenige punkte zulassen. somit besteht auch die möglichkeit eines fehlausbruchs auf neue jahreshochs. die variante würde viele bullen in den ausbruch locken (z.b. 1-2-3 trader, rangeausbruch,...) + bären das handtuch schmeissen lassen ( doppeltop, rangetrader,...)
danach könnte der pullback gespielt und unten abgefischt werden, das wäre zumindest der weg der größten schmerzen.
der bereich aktuell um 2450 wird auf jeden fall hochspanned, wenn wir da hin laufen. denn dort werden es wohl einige bären versuchen, und wenn es dann dadurch geht könnte es noch mal richtig dynamik nach oben geben. genauso könnten die bullen aber auch schnell unter druck kommen, denn viel platz wäre dann nicht zum konsolidieren ohne unter das aktuelle jahreshoch zurückzufallen. wenn man dann noch an den spruch "fehlsignale sind die besten signale" denkt......
wie gesagt, schwer zu interpretieren und zu handeln immo. gerade weil noch die berichtssaison mit den ganzen gaps dazukommt. aber die marke bei aktuell ca. 2450 kann man im kopf behalten, wenn man mittel-/langfristig handeln will.....auch wenn sie noch nicht relevant ist, solange die range bestand hat. genauso wie den bereich um 2200 und den ums jahreshoch.
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.767.737 von hawaiier am 11.07.11 00:42:38gleich mal nen trade dazu gemacht:
NQ 1 min

2450 kann kommen, nen anfang wäre gemacht.
naja, mal schaun, ob die 2394 bis morgen gehalten hat und er die 2398 nimmt. crv war aber ziemlich gut und das gap war auch passend. und ab ins bettchen....
NQ 1 min

2450 kann kommen, nen anfang wäre gemacht.

naja, mal schaun, ob die 2394 bis morgen gehalten hat und er die 2398 nimmt. crv war aber ziemlich gut und das gap war auch passend. und ab ins bettchen....
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.767.812 von hawaiier am 11.07.11 02:31:44Nq daily

die 2394 hat nicht gepasst, aber das war nen versuch wert.
die nächste marke wäre die 2376: tt von gestern, an dem der rebound startete und th vom 2.6. die hat auch schon 4x gehalten.
eigentlich eine sehr gut chance. nur scheinen die märkte ultranervös zu sein, wenn man sich z.b. den fgbl und euro anschaut. somit auch riskant, da gegen den tagestrend und im NQ fischen sie gerne mal enge stopps, die man aber heute auf alle fälle bräuchte.
das war es dazu von mir.

die 2394 hat nicht gepasst, aber das war nen versuch wert.
die nächste marke wäre die 2376: tt von gestern, an dem der rebound startete und th vom 2.6. die hat auch schon 4x gehalten.
eigentlich eine sehr gut chance. nur scheinen die märkte ultranervös zu sein, wenn man sich z.b. den fgbl und euro anschaut. somit auch riskant, da gegen den tagestrend und im NQ fischen sie gerne mal enge stopps, die man aber heute auf alle fälle bräuchte.
das war es dazu von mir.
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.763.399 von ez2njoy am 08.07.11 17:11:541551 USD im gold hat sich so gar nicht als (kreuz-)widerstand herausgestellt

was hat gold und euro mit dax zu tun?
wo sind die analysen zum dax?
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.773.326 von ice1983 am 11.07.11 23:01:15Äh ..., egal!
Vielen Dank hawaiier für die Screens. Ich werde mich demnächst auch mal wieder etwas mehr hier beteiligen wenn´s die Zeit zulässt. Bis dahin freue ich mich sehr über die tollen Beitrage der "üblichen Verdächtigen"
LG
ISO
Vielen Dank hawaiier für die Screens. Ich werde mich demnächst auch mal wieder etwas mehr hier beteiligen wenn´s die Zeit zulässt. Bis dahin freue ich mich sehr über die tollen Beitrage der "üblichen Verdächtigen"

LG
ISO
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.592.920 von flaatz am 02.06.11 00:34:53"'hattest du neue Jahreshochs beim Gold gesehen bzw. vorhergesagt?' - Ja, das habe ich. Und daran halte ich auch fest, falls deine Frage darauf abstellt."
Die Seitwärtsphase ist nun endlich aufgelöst und neue Jahreshochs im Gold sind erreicht. Ich hatte das sehr frühzeitig angekündigt (erstmals Mitte Mai, glaube ich), damals aber von "in Kürze" gesprochen. Mit der zeitlichen Komponente lag ich daneben, die preisliche war aber zwischenzeitlich nie (auch nicht annähernd) gefährdet. Und das zählt schließlich. Übergeordnet liegt das Kursziel nun etwa im Bereich 1630. Mit anhaltend schlechter Nachrichtenlage sollte das kein allzu großes Problem darstellen, zumal der Ausbruch unterdessen mehrfach getestet und bestätigt wurde.
Im kurzfristigen Bereich liegen aktuell saubere higher highs / higher lows vor. Somit von der Seite aus ebenfalls keinerlei Anzeichen von Schwäche. Die Aufwärtstrends sind etabliert und gelten solange sie nicht brechen. Erst dann werden für die Zocker wieder Shorts interessant.
Und nochmal (weil immer wieder Fragen dazu kommen): Im Gold liegt KEINE Blasenbildung vor. Wie befinden uns weiterhin in einem völlig normalen Chartbild. Weit enfernt von einem exponentiellen Kursverlauf. Das wird alles noch kommen, aber alles eben zu seiner Zeit. Wovon im Tagesthread und anderswo gesprochen wird, ist die zunehmende (absolute) Volatilität. Das ist aber völlig normal bei steigenden Kursen. Da platzt also nicht immer gleich eine "Blase", wenn Gold mal 50 Dollar abgibt.
Die Seitwärtsphase ist nun endlich aufgelöst und neue Jahreshochs im Gold sind erreicht. Ich hatte das sehr frühzeitig angekündigt (erstmals Mitte Mai, glaube ich), damals aber von "in Kürze" gesprochen. Mit der zeitlichen Komponente lag ich daneben, die preisliche war aber zwischenzeitlich nie (auch nicht annähernd) gefährdet. Und das zählt schließlich. Übergeordnet liegt das Kursziel nun etwa im Bereich 1630. Mit anhaltend schlechter Nachrichtenlage sollte das kein allzu großes Problem darstellen, zumal der Ausbruch unterdessen mehrfach getestet und bestätigt wurde.
Im kurzfristigen Bereich liegen aktuell saubere higher highs / higher lows vor. Somit von der Seite aus ebenfalls keinerlei Anzeichen von Schwäche. Die Aufwärtstrends sind etabliert und gelten solange sie nicht brechen. Erst dann werden für die Zocker wieder Shorts interessant.
Und nochmal (weil immer wieder Fragen dazu kommen): Im Gold liegt KEINE Blasenbildung vor. Wie befinden uns weiterhin in einem völlig normalen Chartbild. Weit enfernt von einem exponentiellen Kursverlauf. Das wird alles noch kommen, aber alles eben zu seiner Zeit. Wovon im Tagesthread und anderswo gesprochen wird, ist die zunehmende (absolute) Volatilität. Das ist aber völlig normal bei steigenden Kursen. Da platzt also nicht immer gleich eine "Blase", wenn Gold mal 50 Dollar abgibt.

Antwort auf Beitrag Nr.: 41.790.650 von flaatz am 14.07.11 19:28:04"1630 ... sollte ... kein allzu großes Problem darstellen, zumal der Ausbruch unterdessen mehrfach getestet und bestätigt wurde."
Wir haben heute erneut einen (erfolgreichen) Test des Ausbruchniveaus gesehen. Das ist typisch für Gold. Meine Unterstützungsmarke wurde dabei sogar tickgenau bestätigt. Das lässt nur einen Schluss zu: Die Ziele liegen oben. Ein extrem technischer Markt.
Wir haben heute erneut einen (erfolgreichen) Test des Ausbruchniveaus gesehen. Das ist typisch für Gold. Meine Unterstützungsmarke wurde dabei sogar tickgenau bestätigt. Das lässt nur einen Schluss zu: Die Ziele liegen oben. Ein extrem technischer Markt.

@flaatz
siehst du den Euro auch long? (wie ich)
technisch gesehen liegt der Euro ebenfalls im UP-Trend (imo)

siehst du den Euro auch long? (wie ich)
technisch gesehen liegt der Euro ebenfalls im UP-Trend (imo)


Antwort auf Beitrag Nr.: 41.798.015 von Casino_Royal am 16.07.11 00:05:22"siehst du den Euro auch long? (wie ich)"
Das kommt darauf an, auf welchen Zeitrahmen du deine Frage beziehst (selten, dass alle in dieselbe Richtung zeigen) und wie du darauf kommst!
Dein Tageschart ist sicher nicht Long. Der Stundenchart steht aktuell tatsächlich an der Schwelle zu Long, ist aber zur Minute ebenfalls noch Short. Das wird sich aber in Kürze entscheiden. Dazu müssen Unterstützungen halten (ist bereits geschehen) und Widerstände brechen (das steht noch aus): 4076, 4122 (Pivot) und 4179. Nach unten ist das Limit nahezu ausgereizt. Ein Print unter 3980 würde erneut Short bestätigen.
Das kommt darauf an, auf welchen Zeitrahmen du deine Frage beziehst (selten, dass alle in dieselbe Richtung zeigen) und wie du darauf kommst!
Dein Tageschart ist sicher nicht Long. Der Stundenchart steht aktuell tatsächlich an der Schwelle zu Long, ist aber zur Minute ebenfalls noch Short. Das wird sich aber in Kürze entscheiden. Dazu müssen Unterstützungen halten (ist bereits geschehen) und Widerstände brechen (das steht noch aus): 4076, 4122 (Pivot) und 4179. Nach unten ist das Limit nahezu ausgereizt. Ein Print unter 3980 würde erneut Short bestätigen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.803.510 von flaatz am 18.07.11 14:07:11danke für die Antwort.
durch dein Post ist mir klargeworden, dass ich unbewusst und somit auch missverständlicherweise Zeiteinheiten vermische.
dabei denke ich im Wochenchart und versuche in diese Zeitebene 1-d und 1-h noch mit "reinzuziehen" damit alles gleichlaufen ist, was natürlich nicht funktioniert.
deshalb konkreter ->wie siehst du die großen Charts also wochenchart + Monatschart:


P.S.: Bin jetzt nicht mehr bei einem "Drittanbieter" von Kursen, sondern direkt beim Interbankenmarkt.
durch dein Post ist mir klargeworden, dass ich unbewusst und somit auch missverständlicherweise Zeiteinheiten vermische.
dabei denke ich im Wochenchart und versuche in diese Zeitebene 1-d und 1-h noch mit "reinzuziehen" damit alles gleichlaufen ist, was natürlich nicht funktioniert.
deshalb konkreter ->wie siehst du die großen Charts also wochenchart + Monatschart:


P.S.: Bin jetzt nicht mehr bei einem "Drittanbieter" von Kursen, sondern direkt beim Interbankenmarkt.
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.805.352 von Casino_Royal am 18.07.11 18:47:26dabei denke ich im Wochenchart und versuche in diese Zeitebene 1-d und 1-h noch mit "reinzuziehen" damit alles gleichlaufen ist, was natürlich nicht funktioniert.
ich habe zur Zeit einige länger laufende Positrades im Euro - hier ist der Wochenchart ausschlaggebend.
ich habe zur Zeit einige länger laufende Positrades im Euro - hier ist der Wochenchart ausschlaggebend.
long-Bestätigung mit Schwung

Antwort auf Beitrag Nr.: 41.805.352 von Casino_Royal am 18.07.11 18:47:26"P.S.: Bin jetzt nicht mehr bei einem "Drittanbieter" von Kursen, sondern direkt beim Interbankenmarkt"
Du bist nicht beim Interbankenmarkt, du hast einfach nur lumpige Kassa-Kurse. Alles andere würde mein Bild von den Devisenhandelsabteilungen vollends zum Einsturz bringen.
Interbankenmarkt (von lateinisch inter = zwischen) bezeichnet den direkten Handel zwischen Banken, und zwar außerbörslich (OTC), zu theoretische frei aushandelbaren Kursen. Als Privatperson hast du hier überhaupt keinen Zugang - in keiner Form.
Ich dagegen beziehe mich immer auf den jeweiligen Frontmonat in den Futures-Märkten. Nur so als kleiner Hinweis, damit du nicht unnötig lange nach nicht vorhanden Marken in deinen Charts suchst.
Du bist nicht beim Interbankenmarkt, du hast einfach nur lumpige Kassa-Kurse. Alles andere würde mein Bild von den Devisenhandelsabteilungen vollends zum Einsturz bringen.
Interbankenmarkt (von lateinisch inter = zwischen) bezeichnet den direkten Handel zwischen Banken, und zwar außerbörslich (OTC), zu theoretische frei aushandelbaren Kursen. Als Privatperson hast du hier überhaupt keinen Zugang - in keiner Form.
Ich dagegen beziehe mich immer auf den jeweiligen Frontmonat in den Futures-Märkten. Nur so als kleiner Hinweis, damit du nicht unnötig lange nach nicht vorhanden Marken in deinen Charts suchst.

Antwort auf Beitrag Nr.: 41.806.632 von flaatz am 18.07.11 22:35:16war jetzt ein wenig "verdutzt" - aber ok, hab nachgelesen, hast Recht!

Mein Broker ist Dukascopy, die machen einen eigenen Markt, sind aber nicht Marketmaker in dem Sinne, was man darunter im üblichen Sinne so versteht.

für meine Zwecke ist dieser Broker hervorragend.
http://www.dukascopy.com/swiss/deutsch/forex/swfx/concept/

Mein Broker ist Dukascopy, die machen einen eigenen Markt, sind aber nicht Marketmaker in dem Sinne, was man darunter im üblichen Sinne so versteht.

für meine Zwecke ist dieser Broker hervorragend.
http://www.dukascopy.com/swiss/deutsch/forex/swfx/concept/
http://www.barchart.com/commodityfutures/Euro_FX_Futures/E6U…
im Future geht wesentlich mehr Volumen über die Theke...
den möchte ich mir aber klugerweise erstmal nicht leisten
im Future geht wesentlich mehr Volumen über die Theke...
den möchte ich mir aber klugerweise erstmal nicht leisten
hier mal Cotton
wkly

dly
wkly

dly

Hi, kurz mal vorbeigeschaut.
wie immer gute Beiträge.
@Casino
im Future geht nur ein Teil von dem um, was im Forexmarkt direkt umgeht.
Viele der Forexbroker sind an die großen Liquiditätpools, wie Currenex, EBS, Hotspot angeschlossen.
Geben aber nicht den wirklichen Spread weiter. Meist ist im EUR/ USD der Spread bei 0,5pips + Ordergebühr.
Kleinen Einblick bekommt man über Interactivebrokers, wo man Forex direkt handeln kann.
doch selbst hier bei 0,5pips Spread + Ordergebühren verdient IB immernoch mächtig dran.
Die Margen werden immer kleiner, denn einige Forexbroker gehen bereits bei EUR/USD schon unter 1pip spread. Wenn man überlegt, das vor paar Jahren im Forex der Spread im Euro bei 2-3pips lag.
Da haben sich die Broker noch dumm und dämlich verdient.
Beim Kunden wurden 2pips in Rechnung gestellt der Broker selber zahlt 0,5pips + Ordergebür und kommt vielleicht auf 0,7pips = 1,3pips die damals beim Broker hängen blieben.
Kursdifferenzen usw. noch nicht mitgerechnet
Da sieht es jetzt bei bei 0,9pips spread anders aus. Aber ich denke mal die verdienen immernoch ordentlich an uns.
schönen So.
viele Grüße
Heiko

wie immer gute Beiträge.

@Casino
im Future geht nur ein Teil von dem um, was im Forexmarkt direkt umgeht.
Viele der Forexbroker sind an die großen Liquiditätpools, wie Currenex, EBS, Hotspot angeschlossen.
Geben aber nicht den wirklichen Spread weiter. Meist ist im EUR/ USD der Spread bei 0,5pips + Ordergebühr.
Kleinen Einblick bekommt man über Interactivebrokers, wo man Forex direkt handeln kann.
doch selbst hier bei 0,5pips Spread + Ordergebühren verdient IB immernoch mächtig dran.
Die Margen werden immer kleiner, denn einige Forexbroker gehen bereits bei EUR/USD schon unter 1pip spread. Wenn man überlegt, das vor paar Jahren im Forex der Spread im Euro bei 2-3pips lag.
Da haben sich die Broker noch dumm und dämlich verdient.
Beim Kunden wurden 2pips in Rechnung gestellt der Broker selber zahlt 0,5pips + Ordergebür und kommt vielleicht auf 0,7pips = 1,3pips die damals beim Broker hängen blieben.
Kursdifferenzen usw. noch nicht mitgerechnet
Da sieht es jetzt bei bei 0,9pips spread anders aus. Aber ich denke mal die verdienen immernoch ordentlich an uns.
schönen So.
viele Grüße
Heiko



Hallo casino,
ist die Darstellung der Charts so wie dein Broker sie liefert ?
mir gefällt das.
ist die Darstellung der Charts so wie dein Broker sie liefert ?
mir gefällt das.
Vor lauter Werbung blickt man hier gar nicht mehr durch.
Und wenn man den letzten Beitrag anklickt nämlich 2606 dann kommt ein Beitrag vom 16.7., obwohl es inzwischen noch Beiträge am 18.7. gegeben hat.
Das totale Chaos.
Und wenn man den letzten Beitrag anklickt nämlich 2606 dann kommt ein Beitrag vom 16.7., obwohl es inzwischen noch Beiträge am 18.7. gegeben hat.
Das totale Chaos.
wieder mal was von mir zum -pardon- gold 

gute trades,
ez2njoy


gute trades,
ez2njoy
konsolidierung im öl: horror für ausbruchstrader..in den letzten tagen im öl zum glück überhaupt nicht aktiv gewesen...

Antwort auf Beitrag Nr.: 41.767.737 von hawaiier am 11.07.11 00:42:38Nasdaq100

war das jetzt der fehlausbruch? es wird zumindest knapp, wenn der bereich um 2375 nicht hält...die gut zu erkennende flagge wäre dann aufgelöst und die horizontale unterstützung gebrochen.
meiner meinung nach kann das noch nen gutes stück tiefer gehen, weil sich bei den neuen hochs anscheinend keine käufer mehr finden. dazu warten viele auf die erleichterungsrally zur schuldengrenzenanhebung...aber was passiert, wenn die einfach nicht kommt?
ich hab den short leider verpasst, weil ich mir freigenommen hatte, bis die das geregelt haben. schade eigentlich. aber vielleicht lässt sich ja doch noch was draus machen....

war das jetzt der fehlausbruch? es wird zumindest knapp, wenn der bereich um 2375 nicht hält...die gut zu erkennende flagge wäre dann aufgelöst und die horizontale unterstützung gebrochen.
meiner meinung nach kann das noch nen gutes stück tiefer gehen, weil sich bei den neuen hochs anscheinend keine käufer mehr finden. dazu warten viele auf die erleichterungsrally zur schuldengrenzenanhebung...aber was passiert, wenn die einfach nicht kommt?
ich hab den short leider verpasst, weil ich mir freigenommen hatte, bis die das geregelt haben. schade eigentlich. aber vielleicht lässt sich ja doch noch was draus machen....
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.855.392 von hawaiier am 27.07.11 22:04:43hallo hawaiier,
interessante konstellation. eine frage habe ich jedoch:

da ist bei deiner FLAGGE dann aber nicht viel platz zum schwenken, wenn du weißt, was ich meine
interessante konstellation. eine frage habe ich jedoch:

da ist bei deiner FLAGGE dann aber nicht viel platz zum schwenken, wenn du weißt, was ich meine

hallo ez2njoy,
ja, das obere meine ich. keine ahnung, ob der fachbegriff dafür flagge ist, würde aber passen. ich hab das meiste aus der praxis gelernt und nenn es einfach flagge, da es der pullback, was ja auch eine konsolidierung ist, sein könnte + wie eine flagge aussieht. im fachbuch dürfte es wohl auch kein higher high gegeben haben usw.
dein bild passt aber auch (steht wohl so im lehrbuch), da sie häufig die konsolidierung im trend darstellt. ob das nun mit paralellen linien geschieht oder im dreieck ist verschieden, hauptsache ist eh man erkennt die linien und handelt entsprechend.
genau das sind die kleinigkeiten die lehrbuch und praxis unterscheiden, denke ich. es hilft mehr sich zu überlegen: was passiert da eigentlich? wo haben die bullen und wo die bären ihren stopp und welche ziele? wann kommen die käufer unter druck und wann die verkäufer? kannst ja dazu mal mein post vom 11.07. anschaun und dir dann die heutige kerze anschaun und überlegen, wo die bullen ihren stopp hatten und was eine kettenreaktion auslöst und wo das ganze dann aufgehört hat, weil sich (zumindest temporär) wieder neue käufer fanden... das klappt zwar auch nicht immer, weil diese kettenreaktionen zum teil gezielt ausgelöst werden um große aufträge ausgeführt zu bekommen ohne gleich den preis am anfang hochzuziehen, aber das sieht man dann ja auch im chart. naja, das war schon mehr als ich eigentlich schreiben wollte.
gruß und gn8 hawaiier
ja, das obere meine ich. keine ahnung, ob der fachbegriff dafür flagge ist, würde aber passen. ich hab das meiste aus der praxis gelernt und nenn es einfach flagge, da es der pullback, was ja auch eine konsolidierung ist, sein könnte + wie eine flagge aussieht. im fachbuch dürfte es wohl auch kein higher high gegeben haben usw.
dein bild passt aber auch (steht wohl so im lehrbuch), da sie häufig die konsolidierung im trend darstellt. ob das nun mit paralellen linien geschieht oder im dreieck ist verschieden, hauptsache ist eh man erkennt die linien und handelt entsprechend.
genau das sind die kleinigkeiten die lehrbuch und praxis unterscheiden, denke ich. es hilft mehr sich zu überlegen: was passiert da eigentlich? wo haben die bullen und wo die bären ihren stopp und welche ziele? wann kommen die käufer unter druck und wann die verkäufer? kannst ja dazu mal mein post vom 11.07. anschaun und dir dann die heutige kerze anschaun und überlegen, wo die bullen ihren stopp hatten und was eine kettenreaktion auslöst und wo das ganze dann aufgehört hat, weil sich (zumindest temporär) wieder neue käufer fanden... das klappt zwar auch nicht immer, weil diese kettenreaktionen zum teil gezielt ausgelöst werden um große aufträge ausgeführt zu bekommen ohne gleich den preis am anfang hochzuziehen, aber das sieht man dann ja auch im chart. naja, das war schon mehr als ich eigentlich schreiben wollte.
gruß und gn8 hawaiier
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.855.676 von hawaiier am 27.07.11 22:52:17hallo hawaiier,
vielen dank für die näheren erläuterungen. werde heute abend in ruhe nochmal darüber nachdenken. was ich sagen wollte, war lediglich, dass ich von einer FLAGGE (ob lehrbuchform oder nicht) nur dann sprechen würde, wenn die korrektur im verhältnis relativ klein ausfällt. beim nasdaq ists ja schon ein doppeltop. daher war ich mir nicht sicher, ob wir die gleiche FLAGGE sehen
übrigens, m.e. gerade sehr interessante situation beim eurusd:

allen einen schönen tag,
ez
vielen dank für die näheren erläuterungen. werde heute abend in ruhe nochmal darüber nachdenken. was ich sagen wollte, war lediglich, dass ich von einer FLAGGE (ob lehrbuchform oder nicht) nur dann sprechen würde, wenn die korrektur im verhältnis relativ klein ausfällt. beim nasdaq ists ja schon ein doppeltop. daher war ich mir nicht sicher, ob wir die gleiche FLAGGE sehen

übrigens, m.e. gerade sehr interessante situation beim eurusd:

allen einen schönen tag,
ez

Antwort auf Beitrag Nr.: 41.856.133 von ez2njoy am 28.07.11 07:25:14weil vom analysieren allein noch keiner reich geworden ist:
update eurusd:

werde den SL nach trend im 60min chart über die zwischenhochs nachziehen.
update eurusd:

werde den SL nach trend im 60min chart über die zwischenhochs nachziehen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.855.392 von hawaiier am 27.07.11 22:04:43Nq 100

so, hier mal nen sinnvoller chart.
erholung genutzt. das war aber ne schwere geburt, weil es höher als gedacht ging. nu sieht es ganz gut aus mit der tageskerze.
als ziel hätte ich zumindest den bereich 2330-2340. da läuft viel zusammen: 38% fibo + horizontale und falls das "nur" ne aufwärts ABC wird zum luftholen, müssten wir ca. auf der 2330 landen.
ein problem beim ziehen wird nur das we + schuldengrenze. naja, erst mal schaun was bis morgen abend passiert.

so, hier mal nen sinnvoller chart.

erholung genutzt. das war aber ne schwere geburt, weil es höher als gedacht ging. nu sieht es ganz gut aus mit der tageskerze.
als ziel hätte ich zumindest den bereich 2330-2340. da läuft viel zusammen: 38% fibo + horizontale und falls das "nur" ne aufwärts ABC wird zum luftholen, müssten wir ca. auf der 2330 landen.
ein problem beim ziehen wird nur das we + schuldengrenze. naja, erst mal schaun was bis morgen abend passiert.
gold, 3std:

NQ

so ziel erreicht. leider teilverkäufe bei der 2367 und 2350 gemacht. stopp war heute die 2377. einen kontrakt halte ich über das we, wenn wir unter der 2355 schließen, um nächste woche evtl. einen trade daraus zu basteln, solange der kurzfrustige trend short ist. dafür stopp auf einstand. das war es zu dem trade von mir.
---------
mal was anderes: weiß jemand, wie man nachträglich "active strategies" beim ninjatrader ändern kann. also wenn man z.b. die targets oder den stopp nachträglich splitten will oder überhaupt nachträglich eine strategie einfügen will (ohne verkaufen und kaufen zu müssen natürlich). das war nämlich mein problem bei den teilverkäufen: ich konnte den stopp nicht splitten wollte aber einen teil tiefer als die 2377 absichern - ging nicht also teilverkauf.

so ziel erreicht. leider teilverkäufe bei der 2367 und 2350 gemacht. stopp war heute die 2377. einen kontrakt halte ich über das we, wenn wir unter der 2355 schließen, um nächste woche evtl. einen trade daraus zu basteln, solange der kurzfrustige trend short ist. dafür stopp auf einstand. das war es zu dem trade von mir.
---------
mal was anderes: weiß jemand, wie man nachträglich "active strategies" beim ninjatrader ändern kann. also wenn man z.b. die targets oder den stopp nachträglich splitten will oder überhaupt nachträglich eine strategie einfügen will (ohne verkaufen und kaufen zu müssen natürlich). das war nämlich mein problem bei den teilverkäufen: ich konnte den stopp nicht splitten wollte aber einen teil tiefer als die 2377 absichern - ging nicht also teilverkauf.
Nq 100 stundenchart

das ging ja schneller als gedacht... ausgestoppt, dann aber den einstieg gut erwischt. nun wird es spannend, was an der 2375 passiert. ich muss aber weg, deswegen stop auf einstand und nachher mal schaun.

das ging ja schneller als gedacht... ausgestoppt, dann aber den einstieg gut erwischt. nun wird es spannend, was an der 2375 passiert. ich muss aber weg, deswegen stop auf einstand und nachher mal schaun.
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.862.546 von ez2njoy am 29.07.11 07:41:52gold und eurusd beide ausgestoppt.
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.866.387 von hawaiier am 29.07.11 17:39:49nq 1 minute

ein letztes bild noch. erster versuch sell wegen der trendlinie im 60ger. 2ter versuch, da das noch das stopholen werden konnte + trendbruch im 1er + kein neues high. das war es aber nun entgültig dazu.

ein letztes bild noch. erster versuch sell wegen der trendlinie im 60ger. 2ter versuch, da das noch das stopholen werden konnte + trendbruch im 1er + kein neues high. das war es aber nun entgültig dazu.
ach ja ez2njoy, wenn du sowas siehst (blauer kasten), sollten die alarmglocken schrillen:
6e 60min

ein marginales lower low, was sofort stark gekauft wird. "fehlsignale sind die besten signale". warum, weil erstmal klar ist, das auf dem niveau die verkäufer schwächer waren als die käufer, trotz gegenteilgem signal --> vorläufiger boden + besondere stärke der käufer. und es gab ein shortsignal, d.h. es wurden einige shorties eingestoppt und und bullen ausgestoppt, d.h. die masse ist falsch positioniert und es gibt viel potential in die andere richtung, weil die leute nach und nach aus ihren positionen raus müssen und andere das wiederum ausnutzen ---> kettenreaktion. ich wäre spätestens am roten balken raus: potential nach unten sehr begrenzt, nach oben sky is the limit. die situation im daily ist dazu ähnlich. dein stopp war aber auch noch ok, letztes high im 60er.
ich war drauf und dran am blauen kreis zu longen, aber die diziplin hat das verhindert. kein €/$ trade solange die das nicht geklärt haben mit der schuldengrenze, und vorm we schon gar nicht. hätte ich mal mit 1-2 kontrakten machen sollen, aber hinterher ist man immer schlauer.
geschrieben hab ich das erst jetzt, weil ich niemanden in seine trades reinrede. ich will dich auch nicht belehren oder sowas und das klappt natürlich auch nicht immer, aber damit kann man gute trades machen. es lohnt sich auf jeden fall, das mal zu beobachten und ich denke du bist an einem austtausch interessiert + stellst interessante und ernsthafte beiträge rein.
6e 60min

ein marginales lower low, was sofort stark gekauft wird. "fehlsignale sind die besten signale". warum, weil erstmal klar ist, das auf dem niveau die verkäufer schwächer waren als die käufer, trotz gegenteilgem signal --> vorläufiger boden + besondere stärke der käufer. und es gab ein shortsignal, d.h. es wurden einige shorties eingestoppt und und bullen ausgestoppt, d.h. die masse ist falsch positioniert und es gibt viel potential in die andere richtung, weil die leute nach und nach aus ihren positionen raus müssen und andere das wiederum ausnutzen ---> kettenreaktion. ich wäre spätestens am roten balken raus: potential nach unten sehr begrenzt, nach oben sky is the limit. die situation im daily ist dazu ähnlich. dein stopp war aber auch noch ok, letztes high im 60er.
ich war drauf und dran am blauen kreis zu longen, aber die diziplin hat das verhindert. kein €/$ trade solange die das nicht geklärt haben mit der schuldengrenze, und vorm we schon gar nicht. hätte ich mal mit 1-2 kontrakten machen sollen, aber hinterher ist man immer schlauer.
geschrieben hab ich das erst jetzt, weil ich niemanden in seine trades reinrede. ich will dich auch nicht belehren oder sowas und das klappt natürlich auch nicht immer, aber damit kann man gute trades machen. es lohnt sich auf jeden fall, das mal zu beobachten und ich denke du bist an einem austtausch interessiert + stellst interessante und ernsthafte beiträge rein.
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.849.337 von jambam1 am 27.07.11 00:38:51hallo jambam,
war eine woche offline - urlaub
die charts liefert mir der Broker, die Linien muss ich natürlich selbst "reinknallen".
gruß
war eine woche offline - urlaub

die charts liefert mir der Broker, die Linien muss ich natürlich selbst "reinknallen".
gruß
Zitat von jambam1: Vor lauter Werbung blickt man hier gar nicht mehr durch.
Und wenn man den letzten Beitrag anklickt nämlich 2606 dann kommt ein Beitrag vom 16.7., obwohl es inzwischen noch Beiträge am 18.7. gegeben hat.
Das totale Chaos.
zur Werbung:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/adblock-plus/
nach installation noch das deutsche abbo anklicken fertig.
ich hab keine Werbung auf meinem Schirm!

Zitat von Heiko Beh: Hi, kurz mal vorbeigeschaut.
wie immer gute Beiträge.![]()
@Casino
im Future geht nur ein Teil von dem um, was im Forexmarkt direkt umgeht.
Viele der Forexbroker sind an die großen Liquiditätpools, wie Currenex, EBS, Hotspot angeschlossen.
Geben aber nicht den wirklichen Spread weiter. Meist ist im EUR/ USD der Spread bei 0,5pips + Ordergebühr.
Kleinen Einblick bekommt man über Interactivebrokers, wo man Forex direkt handeln kann.
doch selbst hier bei 0,5pips Spread + Ordergebühren verdient IB immernoch mächtig dran.
Die Margen werden immer kleiner, denn einige Forexbroker gehen bereits bei EUR/USD schon unter 1pip spread. Wenn man überlegt, das vor paar Jahren im Forex der Spread im Euro bei 2-3pips lag.
Da haben sich die Broker noch dumm und dämlich verdient.
Beim Kunden wurden 2pips in Rechnung gestellt der Broker selber zahlt 0,5pips + Ordergebür und kommt vielleicht auf 0,7pips = 1,3pips die damals beim Broker hängen blieben.
Kursdifferenzen usw. noch nicht mitgerechnet
Da sieht es jetzt bei bei 0,9pips spread anders aus. Aber ich denke mal die verdienen immernoch ordentlich an uns.
schönen So.
viele Grüße
Heiko
gut das du das so richtig stellst, habe schon mehrere Behauptungen vernommen, wonach es hieß, der Future sei der Maßgebliche Markt für den Euro.
danke
gruß
Casino
Super-Link casino, bei mir ist alles so voll mit Werbung und das macht gar keinen Spass mehr.
tradest du so vor dich hin oder bist du noch woanders aktiv ?
Beste Grüsse und vielen Dank.
tradest du so vor dich hin oder bist du noch woanders aktiv ?
Beste Grüsse und vielen Dank.
eurchf stundenchart

muhaha, das erste mal das ich so nen move erwischt habe. leider den hauptteil bei +80-100 pips geschmissen und dann nach und nach ausstoppen lassen. den minirest lass ich mal laufen, vielleicht kann man wieder was draus basteln.
ich war da gerade am schaun, weil die anderen angstwährungen schon ne art boden gemacht haben wie euraud und dachte, hmm der euro wurde am meisten gegenüber dem franken verprügelt und das in schon panikartigen zügen, da müsste doch was gehen. hat gepasst, auch wenn das so echt glück war.
einmal knapp unter das low und dann geht es schnell up, das hatte ich schon beobachtet. nächstes mal muss man nur noch den stopp bei der ersten zwischenkorrektur mehr luft geben, dann erwischt man auch noch den zweiten move mit der vollen posi.
hier mal der 1er, da sieht man besser was ich meine

muhaha, das erste mal das ich so nen move erwischt habe. leider den hauptteil bei +80-100 pips geschmissen und dann nach und nach ausstoppen lassen. den minirest lass ich mal laufen, vielleicht kann man wieder was draus basteln.
ich war da gerade am schaun, weil die anderen angstwährungen schon ne art boden gemacht haben wie euraud und dachte, hmm der euro wurde am meisten gegenüber dem franken verprügelt und das in schon panikartigen zügen, da müsste doch was gehen. hat gepasst, auch wenn das so echt glück war.

einmal knapp unter das low und dann geht es schnell up, das hatte ich schon beobachtet. nächstes mal muss man nur noch den stopp bei der ersten zwischenkorrektur mehr luft geben, dann erwischt man auch noch den zweiten move mit der vollen posi.
hier mal der 1er, da sieht man besser was ich meine

Antwort auf Beitrag Nr.: 41.883.516 von hawaiier am 03.08.11 10:12:15wirklich schön erwischt, die schweizer intervenieren ja auch gerne mal, war ja nur eine Frage der Zeit :-)
Super!!
Super!!


-------
eurchf 15er

leider die 1,09 verpasst, weil ich nicht da war. aber nu gibts die nächste, wenn auch kleinere chance...wenn die das durchziehen wollen, sollte es nicht mehr unter das letzte low im 15er. geht es an oder über 1,1020/30 zieh ich den stopp auf einstand und lass erstmal laufen.
ach egal, hälfte raus und stopp bleibt wo er ist. an der 1,1020 ist schon nen harter widerstand, das kann auch nochmal etwas zurücklaufen. somit lieber save und feierabend.
das wars: mein depot ist schrott.
grund: ich, ich und ich. und die heftige bewegung im dax. werde dazu am wochenende mal was schreiben. in 99 % der fälle geht nachkaufen im verlust gut, gestern war das 1 %. morgens noch schön im plus, und dann an einem tag 4.000 EUR verloren. seit märz 2011 hatte ich mich so schön hochgearbeitet - nachdem ich zuvor auch schon mal 3.000 EUR von januar bis februar 2011 (auch im dax, auch mit gegenhalten) in den sand gesetzt hatte.
hier ein bildchen des katastropentrades:

wünsche euch ein besseres händchen!! und immer dran denken: SLs setzen!!!!!!
grund: ich, ich und ich. und die heftige bewegung im dax. werde dazu am wochenende mal was schreiben. in 99 % der fälle geht nachkaufen im verlust gut, gestern war das 1 %. morgens noch schön im plus, und dann an einem tag 4.000 EUR verloren. seit märz 2011 hatte ich mich so schön hochgearbeitet - nachdem ich zuvor auch schon mal 3.000 EUR von januar bis februar 2011 (auch im dax, auch mit gegenhalten) in den sand gesetzt hatte.
hier ein bildchen des katastropentrades:

wünsche euch ein besseres händchen!! und immer dran denken: SLs setzen!!!!!!
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.897.418 von ez2njoy am 05.08.11 08:11:57p.s.: und wenn ich noch mehr geld auf dem konto gehabt hätte, hätte ich auch weiterhin dagegen gehalten!!! krass!!!
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.897.418 von ez2njoy am 05.08.11 08:11:57krasse Sache!
kenne ich in ähnlicher Form auch!
lässt sich total schwer umstellen.
hab schon 3 mal solche Fehler dieses Jahr gemacht, allerdings ohne KO, 2-mal bin ich im Plus rausgekommen.
passiert mir leider immer noch Intraday, dass ich SL´s etwas zurücknehme, man will ja nicht blöd ausgestoppt werden. muss man aber um flexibel im Kopf zu bleiben.
man muss sich einfach die Frage beantworten wie sehr man den Erfolg will, dann klappts auch mit den SL´s.


To think in probabilities, you have to create a mental framework or mind-set that is consistent with the underlying principles of a probabilistic environment. A probabilistic mind-set pertaining to trading consists of five fundamental truths.
1. Anything can happen.
2. You don't need to know what is going to happen next in order to make money.
3. There is a random distribution between wins and losses for any given set of variables that define an edge.
4. An edge is nothing more than an indication of a higher probability of one thing happening over another.
5. Every moment in the market is unique.
I AM A CONSISTENT WINNER BECAUSE:
1. I objectively identify my edges.
2. I predefine the risk of every trade.
3. I completely accept risk or I am willing to let go of the trade.
4. I act on my edges without reservation or hesitation.
5. I pay myself as the market makes money available to me.
6. I continually monitor my susceptibility for making errors.
7. I understand the absolute necessity of these principles of consistent success and, therefore, I never violate them.
Aus: "Trading in the Zone" von Mark Douglas
kenne ich in ähnlicher Form auch!
lässt sich total schwer umstellen.
hab schon 3 mal solche Fehler dieses Jahr gemacht, allerdings ohne KO, 2-mal bin ich im Plus rausgekommen.
passiert mir leider immer noch Intraday, dass ich SL´s etwas zurücknehme, man will ja nicht blöd ausgestoppt werden. muss man aber um flexibel im Kopf zu bleiben.
man muss sich einfach die Frage beantworten wie sehr man den Erfolg will, dann klappts auch mit den SL´s.


To think in probabilities, you have to create a mental framework or mind-set that is consistent with the underlying principles of a probabilistic environment. A probabilistic mind-set pertaining to trading consists of five fundamental truths.
1. Anything can happen.
2. You don't need to know what is going to happen next in order to make money.
3. There is a random distribution between wins and losses for any given set of variables that define an edge.
4. An edge is nothing more than an indication of a higher probability of one thing happening over another.
5. Every moment in the market is unique.
I AM A CONSISTENT WINNER BECAUSE:
1. I objectively identify my edges.
2. I predefine the risk of every trade.
3. I completely accept risk or I am willing to let go of the trade.
4. I act on my edges without reservation or hesitation.
5. I pay myself as the market makes money available to me.
6. I continually monitor my susceptibility for making errors.
7. I understand the absolute necessity of these principles of consistent success and, therefore, I never violate them.
Aus: "Trading in the Zone" von Mark Douglas
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.897.418 von ez2njoy am 05.08.11 08:11:57respekt für deine offenheit...
das fatale im trading ist nunmal dass man an einem schlechten tag, an dem einem die psychologie einen streich spielt und man alle regeln vergisst, alles was man in monaten aufgebaut hat in die tonne treten kann....
ich hoffe du lernst daraus, häng dir den chart an deinen bildschirm und geh gestärkt aus der sch.....
hervor !!
gruss
cm
das fatale im trading ist nunmal dass man an einem schlechten tag, an dem einem die psychologie einen streich spielt und man alle regeln vergisst, alles was man in monaten aufgebaut hat in die tonne treten kann....
ich hoffe du lernst daraus, häng dir den chart an deinen bildschirm und geh gestärkt aus der sch.....
hervor !!
gruss
cm
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.897.423 von ez2njoy am 05.08.11 08:13:03Dergleichen habe ich hier schon ziemlich oft gelesen. Es ist immer wieder dasselbe: Simple, bewährte, in jedem Buch wiederholte Grundregeln werden als zu kleinlich angesehen und missachtet. Es geht lange gut, aber wenn es kracht, dann mit verheerender Wirkung. Verbilligen ist für Trader eine absolute Todsünde!
Sei froh, dass Du nicht den Future gehandelt hast. Dann hättest du jetzt auch noch einen ordentlichen Batzen Schulden an der Backe.
Wenn Du ein guter Trader werden willst, musst Du zunächst mal lernen, Deine Verluste ohne Wenn und Aber zu akzeptieren. Damit es nicht so weh tut, das Risiko durch Anpassung der Positionsgröße auf 1% des Kontos begrenzen.
Hier die 25 Trading-Regeln von Doug Zalesky. Wenn Du die einhältst, kann überhaupt nichts passieren:
http://freeforex-ebooks.blogspot.com/2009/09/25-rules-of-for…
Sei froh, dass Du nicht den Future gehandelt hast. Dann hättest du jetzt auch noch einen ordentlichen Batzen Schulden an der Backe.
Wenn Du ein guter Trader werden willst, musst Du zunächst mal lernen, Deine Verluste ohne Wenn und Aber zu akzeptieren. Damit es nicht so weh tut, das Risiko durch Anpassung der Positionsgröße auf 1% des Kontos begrenzen.
Hier die 25 Trading-Regeln von Doug Zalesky. Wenn Du die einhältst, kann überhaupt nichts passieren:
http://freeforex-ebooks.blogspot.com/2009/09/25-rules-of-for…
vielen dank euch allen für die tipps + die 25 trading regeln. i'll be back - disziplinierter denn je, mit striktem mm/rm.
werde den psychologischen aspekt, der bei mir eine rolle spielt / gespielt hat, näher erläutern, aber erstmal den schönen letzten sonnentag fürs wochenende genießen
werde den psychologischen aspekt, der bei mir eine rolle spielt / gespielt hat, näher erläutern, aber erstmal den schönen letzten sonnentag fürs wochenende genießen

hier mal meine equity-kurve seit märz 2011:

eigentlich ging es ja schön kontinuierlich nach oben (allerdings auch scharfe korrekturen!!), nur war ich damit trotzdem nicht so recht zufrieden. klar habe ich mich über die gewinne gefreut, aber:
1) ich hatte ein paar mal sehr viel glück und wäre um ein haar ausgestoppt worden (aber es ging am ende dann ja doch noch gut aus - sehr gefährlich, hatte ich im januar ja schon mal drüber geschrieben)
2) ich hatte den eindruck, dass mich das trading keinen schritt weiterbringt (stichwort: duplizierbarkeit / reproduzierbarkeit). es war mehr so ein "mit kleiner stückzahl einsteigen, verbilligen und dann möglichst im gewinn glattstellen" - obwohl auch einige schöne trades dabei waren - aber meistens eben ohne SL.
insgesamt bin ich trotzdem irgendwie froh, weil ich jetzt endlich begriffen habe, dass es ohne rm / mm wirklich nicht geht - und dass es sehr lange dauert und hart ist, auf dauer gewinne zu machen. ich habe wirklich gedacht, dass ich schon einen schritt weiter wäre, weil ich nicht bei jedem trade "all in" gegangen bin, aber mit kleinen posis einsteigen und dann bis zum limit nachkaufen haut eben auch nicht hin (wenn nämlich auch die kleinen posis dann zu groß werden oder eben doch nicht klein genug sind).
was bei mir halt auch immer im hinterkopf schwirrt: wie lang mage es wohl dauern, bis ich meine ganzen verluste wieder "reingeholt" habe!? momentan kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, irgendwann einmal den break even zu erreichen. in den letzten 10 jahren habe ich ca. 35000 eur verspekuliert - es gibt sicher schlimmeres, aber das schlägt trotzdem ganz schön aufs gemüt!! und vor allem die zeit, die ich investiert habe...täglich nach der arbeit (und ich habe weiß gott keinen 8 std-job) mind. noch 1-2 stunden charts analysieren, und dann sowas!! da frag ich mich manchmal wirklich: wozu das ganze!!
puh, ich hab jetzt erstmal genug gejammert. werde mir am wochenende mal ein paar gedanken machen.
beste grüße,
ez

eigentlich ging es ja schön kontinuierlich nach oben (allerdings auch scharfe korrekturen!!), nur war ich damit trotzdem nicht so recht zufrieden. klar habe ich mich über die gewinne gefreut, aber:
1) ich hatte ein paar mal sehr viel glück und wäre um ein haar ausgestoppt worden (aber es ging am ende dann ja doch noch gut aus - sehr gefährlich, hatte ich im januar ja schon mal drüber geschrieben)
2) ich hatte den eindruck, dass mich das trading keinen schritt weiterbringt (stichwort: duplizierbarkeit / reproduzierbarkeit). es war mehr so ein "mit kleiner stückzahl einsteigen, verbilligen und dann möglichst im gewinn glattstellen" - obwohl auch einige schöne trades dabei waren - aber meistens eben ohne SL.
insgesamt bin ich trotzdem irgendwie froh, weil ich jetzt endlich begriffen habe, dass es ohne rm / mm wirklich nicht geht - und dass es sehr lange dauert und hart ist, auf dauer gewinne zu machen. ich habe wirklich gedacht, dass ich schon einen schritt weiter wäre, weil ich nicht bei jedem trade "all in" gegangen bin, aber mit kleinen posis einsteigen und dann bis zum limit nachkaufen haut eben auch nicht hin (wenn nämlich auch die kleinen posis dann zu groß werden oder eben doch nicht klein genug sind).
was bei mir halt auch immer im hinterkopf schwirrt: wie lang mage es wohl dauern, bis ich meine ganzen verluste wieder "reingeholt" habe!? momentan kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, irgendwann einmal den break even zu erreichen. in den letzten 10 jahren habe ich ca. 35000 eur verspekuliert - es gibt sicher schlimmeres, aber das schlägt trotzdem ganz schön aufs gemüt!! und vor allem die zeit, die ich investiert habe...täglich nach der arbeit (und ich habe weiß gott keinen 8 std-job) mind. noch 1-2 stunden charts analysieren, und dann sowas!! da frag ich mich manchmal wirklich: wozu das ganze!!
puh, ich hab jetzt erstmal genug gejammert. werde mir am wochenende mal ein paar gedanken machen.
beste grüße,
ez
hi ez2njoy,
ich kann dir als erstes nur raten: mach pause, bist du wieder lust aufs trading hast und nicht mehr deine verluste wiederholen willst, sondern dein neues setup ausprobieren willst, bei dem diese fehler nicht mehr vorkommen können. schreib dir regeln auf mit denen du die gemachten fehler vermeiden kannst.
ich weiß genau, was du meinst. wenn es eine zeit lang läuft wird man leichtsinnig. ich hab im januar/ februar (nach 3 guten jahren) auch gegengehalten und nachgekauft und mir im dow - 600 punkte eingefangen. und hatte noch s&p + nasdaq dabei. dabei hab ich 10% von meinem kapital vernichtet, oder fast die hälfte des gewinns aus dem jahr davor. aber wenigstens hatte ich einen notstopp, was du auf jeden fall auch brauchst.
danach hab ich mir gesagt: ich mach solange pause wie ich lust hab, und wenn es den ganzen sommer ist. immer ab und zu nen bisschen geguckt, aber erst seit 2 monaten mach ich wieder was.
zu 90% mit voreingestellter startegie beim ninjatrader (sl & target sofort bei entry), nur wenn ich ziehen und mich eh nur ausstoppen lassen will und kein target hab, dann ohne strategie, aber mit sl. danke an LBR an dieser stelle.
und wenn der stopp weiter weg liegt, dann reduzier ich die posigröße halt. und ich hab mir ein tagesverlustlimit gesetzt, ab dem dann einfach schluss für den tag ist.
vorher hatte ich auch so ne sachen dabei, wie du das gemacht hast. aber du musst dir ein paar sachen klar machen, die dir wahrscheinlich dein unterbewußtsein schon sagt "ich war mit dem handeln nicht zufrieden - trotz gewinnen".
1. gerade über einen längeren zeitraum große positionen zu halten ohne sl, ist psychisch sehr anstrengend, da es einen jederzeit erwischen kann. (siehe VW) allein der psychische druck spricht gegen diese art von handeln.
2. man agiert planlos, da die eigentlichen marken ja schon überrannt sind bzw es ja trotzdem weitersteigt. es ist einfach nur noch hoffen, obwohl man ja eigentlich wahrscheinlichkeiten handeln will.
das ergebnis von den umstellungen ist bis jetzt echt gut:


sieht ähnlich wie bei dir aus, nur mit einem kleinen unterschied: dem maximalen verlust pro trade/tag.
und das obwohl ich gefühlt alles verpasst habe. den nq trade wegen dem we nicht mehr weitergeführt, den bruch der 7000 im dax verpennt, gestern beim eurchf 2x gegengehalten, beim bund auf der 133,02 ausgestoppt wurden, heute den rebound verschlafen......
trotzdem passt das ergebniss, weil es einfach keine wilden ausschläge nach unten gab. und es war superentspanntes trading mit kleinen positionen. wenn du konstant kleine gewinne machst sammelt sich auch was an, und wenn es keine großen ausreisser nach unten gibt, aber dann und wann mal nach oben, dann läuft der laden.
das sind die anregungen die ich dir geben kann....vielleicht hilft es dir ja etwas.
-------
der zweite schritt wird bei mir: irgendwann die posigröße anheben - mit verstand und bewußt. das war immer mein problem, weil ich bei größeren posis nervös werde und schlecht handel, sie aber prozentual gesehen handeln müsste für eine ordentliche performance. dafür lass ich mir wieder ein paar monate zeit...
ich kann dir als erstes nur raten: mach pause, bist du wieder lust aufs trading hast und nicht mehr deine verluste wiederholen willst, sondern dein neues setup ausprobieren willst, bei dem diese fehler nicht mehr vorkommen können. schreib dir regeln auf mit denen du die gemachten fehler vermeiden kannst.
ich weiß genau, was du meinst. wenn es eine zeit lang läuft wird man leichtsinnig. ich hab im januar/ februar (nach 3 guten jahren) auch gegengehalten und nachgekauft und mir im dow - 600 punkte eingefangen. und hatte noch s&p + nasdaq dabei. dabei hab ich 10% von meinem kapital vernichtet, oder fast die hälfte des gewinns aus dem jahr davor. aber wenigstens hatte ich einen notstopp, was du auf jeden fall auch brauchst.
danach hab ich mir gesagt: ich mach solange pause wie ich lust hab, und wenn es den ganzen sommer ist. immer ab und zu nen bisschen geguckt, aber erst seit 2 monaten mach ich wieder was.
zu 90% mit voreingestellter startegie beim ninjatrader (sl & target sofort bei entry), nur wenn ich ziehen und mich eh nur ausstoppen lassen will und kein target hab, dann ohne strategie, aber mit sl. danke an LBR an dieser stelle.

vorher hatte ich auch so ne sachen dabei, wie du das gemacht hast. aber du musst dir ein paar sachen klar machen, die dir wahrscheinlich dein unterbewußtsein schon sagt "ich war mit dem handeln nicht zufrieden - trotz gewinnen".
1. gerade über einen längeren zeitraum große positionen zu halten ohne sl, ist psychisch sehr anstrengend, da es einen jederzeit erwischen kann. (siehe VW) allein der psychische druck spricht gegen diese art von handeln.
2. man agiert planlos, da die eigentlichen marken ja schon überrannt sind bzw es ja trotzdem weitersteigt. es ist einfach nur noch hoffen, obwohl man ja eigentlich wahrscheinlichkeiten handeln will.
das ergebnis von den umstellungen ist bis jetzt echt gut:


sieht ähnlich wie bei dir aus, nur mit einem kleinen unterschied: dem maximalen verlust pro trade/tag.
und das obwohl ich gefühlt alles verpasst habe. den nq trade wegen dem we nicht mehr weitergeführt, den bruch der 7000 im dax verpennt, gestern beim eurchf 2x gegengehalten, beim bund auf der 133,02 ausgestoppt wurden, heute den rebound verschlafen......
trotzdem passt das ergebniss, weil es einfach keine wilden ausschläge nach unten gab. und es war superentspanntes trading mit kleinen positionen. wenn du konstant kleine gewinne machst sammelt sich auch was an, und wenn es keine großen ausreisser nach unten gibt, aber dann und wann mal nach oben, dann läuft der laden.
das sind die anregungen die ich dir geben kann....vielleicht hilft es dir ja etwas.
-------
der zweite schritt wird bei mir: irgendwann die posigröße anheben - mit verstand und bewußt. das war immer mein problem, weil ich bei größeren posis nervös werde und schlecht handel, sie aber prozentual gesehen handeln müsste für eine ordentliche performance. dafür lass ich mir wieder ein paar monate zeit...
Respekt für Deine Offenheit und natürlich mein allergrößtes Mitgefühl!
Meine Erfahrung als kleiner Mutmacher:
Leider anfangs, vor ca. 5 Jahren, auch sehr viel Kohle durch eine naive FehlInvestitution mit einen Pennystock verloren. Danach angefangen (blöde Reihenfolge eigentlich ...) mich mit dem Thema Börse genauer auseinanderzusetzen und recht schnell gemerkt, dass da mehr als nur Glück und Know How notwendig sind. Nur, wie bekommt man diese Skills? Also angefangen und alle verfügbaren Bücher, Seminare (Michael Voigt 2 Wochen, ...) und Foren durchstreift und quasi alles ausprobiert und mitgenommen. Oftmals über die „profanen“ Tips der Fortgeschrittenen gelächelt, welche oftmals zu einfach und naiv schienen und ich vieles oberflächlich tatsächlich besser wusste, theoretisch zumindest. Was man aber nicht erlernen kann und dennoch unverzichtbar ist, sind Erfahrungswerte und das Marktgefühl. Hinter der Kontrolle und Einschätzbarkeit seiner eigenen Emotionen sicherlich das Wichtigste. Dieses ist der wichtigste Prozess und ganz sicher auch der langwierigste. Die Frage nach Indikatoren oder Zeiteinheiten, Chartarten und Sentiment etc stellt sich irgendwann einfach nicht mehr, weil man sein Ding gefunden hat.
Die Floskeln, Weisheiten, wie auch immer:
" Gewinne laufen lassen, Verluste begrenzen. KISS!. Übermut nach Gewinnphasen. Zweifeln an der Strategie in Drawdownphasen. Rumdillern. Keine Marktmeinung übernehmen. Intermarketkorrelation. Nicht verbilligen. Aus Positionen aussteigen, erst wenn es ein Gegensignal gibt! etc....."
Nach ca. 4 Jahren machte es bei mir „klick“ und ich verstand tatsächlich das erste Mal, was erfahrene Trader mit oben genannten Floskeln meinten!
Ab diesem Punkt habe ich angefangen, nur noch mein eines Setup zu handeln. Laaangweilig. Stundenlang vor dem Rechner zu hängen und zu warten, warten und ... stundenlang zu warten. Und dann: Endlich eine CHANCE > Setup steht > rein in den Markt und den Plan abhandeln. Entweder SL, oder TP. Ganz strikt nur das eine Setup, dann später ein weiteres Setup und mittlerweile habe ich 4 Setups und das wars ... es klappt! Mit striktem SL und glasklaren eigenen Regeln, duplizierbar und langweilig. Immer transparent und nachvollziehbar mit striktem Tagebuch, Screenshots usw. Zwar immer noch Nervenflattern bei Rücksetzern usw, aber unterm Strich mein eigenes kleines System! Also, dran bleiben, ggfs gesunden Abstand nehmen und keep it simple! Ein Setup, dieses konsequent mit Tagebuch und allem ... dann wird auf Dauer (auch nicht zu unterschätzen!!!) das Depot wachsen. Aber es ist ein langwieriger Prozess, zumindest bei mir..., aber nichts ist unmöglich
LG
ISO
PS Anbei mal ein Screenshot aus meiner P&L, daran sieht man genau, was ich mit Initial SL meine.

Uploaded with ImageShack.us
Meine Erfahrung als kleiner Mutmacher:
Leider anfangs, vor ca. 5 Jahren, auch sehr viel Kohle durch eine naive FehlInvestitution mit einen Pennystock verloren. Danach angefangen (blöde Reihenfolge eigentlich ...) mich mit dem Thema Börse genauer auseinanderzusetzen und recht schnell gemerkt, dass da mehr als nur Glück und Know How notwendig sind. Nur, wie bekommt man diese Skills? Also angefangen und alle verfügbaren Bücher, Seminare (Michael Voigt 2 Wochen, ...) und Foren durchstreift und quasi alles ausprobiert und mitgenommen. Oftmals über die „profanen“ Tips der Fortgeschrittenen gelächelt, welche oftmals zu einfach und naiv schienen und ich vieles oberflächlich tatsächlich besser wusste, theoretisch zumindest. Was man aber nicht erlernen kann und dennoch unverzichtbar ist, sind Erfahrungswerte und das Marktgefühl. Hinter der Kontrolle und Einschätzbarkeit seiner eigenen Emotionen sicherlich das Wichtigste. Dieses ist der wichtigste Prozess und ganz sicher auch der langwierigste. Die Frage nach Indikatoren oder Zeiteinheiten, Chartarten und Sentiment etc stellt sich irgendwann einfach nicht mehr, weil man sein Ding gefunden hat.
Die Floskeln, Weisheiten, wie auch immer:
" Gewinne laufen lassen, Verluste begrenzen. KISS!. Übermut nach Gewinnphasen. Zweifeln an der Strategie in Drawdownphasen. Rumdillern. Keine Marktmeinung übernehmen. Intermarketkorrelation. Nicht verbilligen. Aus Positionen aussteigen, erst wenn es ein Gegensignal gibt! etc....."
Nach ca. 4 Jahren machte es bei mir „klick“ und ich verstand tatsächlich das erste Mal, was erfahrene Trader mit oben genannten Floskeln meinten!
Ab diesem Punkt habe ich angefangen, nur noch mein eines Setup zu handeln. Laaangweilig. Stundenlang vor dem Rechner zu hängen und zu warten, warten und ... stundenlang zu warten. Und dann: Endlich eine CHANCE > Setup steht > rein in den Markt und den Plan abhandeln. Entweder SL, oder TP. Ganz strikt nur das eine Setup, dann später ein weiteres Setup und mittlerweile habe ich 4 Setups und das wars ... es klappt! Mit striktem SL und glasklaren eigenen Regeln, duplizierbar und langweilig. Immer transparent und nachvollziehbar mit striktem Tagebuch, Screenshots usw. Zwar immer noch Nervenflattern bei Rücksetzern usw, aber unterm Strich mein eigenes kleines System! Also, dran bleiben, ggfs gesunden Abstand nehmen und keep it simple! Ein Setup, dieses konsequent mit Tagebuch und allem ... dann wird auf Dauer (auch nicht zu unterschätzen!!!) das Depot wachsen. Aber es ist ein langwieriger Prozess, zumindest bei mir..., aber nichts ist unmöglich

LG
ISO
PS Anbei mal ein Screenshot aus meiner P&L, daran sieht man genau, was ich mit Initial SL meine.

Uploaded with ImageShack.us
ISOHACK und hawaiier, vielen dank, dass ihr euch die zeit genommen habt. eure erfahrungen sind mir sehr viel wert. es gilt genau das zu verinnerlichen und es ein für allemal zu akzeptieren. kann doch eigentlich nicht so schwierig sein 
hier noch mal meine G&V nach einzelnen trades:

bis zum gestrigen tag sieht es auch hier gut aus. aber: man muss halt immer und zu 100 % diszipliniert sein (regel #2 - rules of trading discipline). ein kleiner moment der schwäche und schon bin ich in alte verhaltensmuster gefallen!!
zwei fragen noch zur statistik der trades:
1) haltet ihr bei euren trades auch immer den max. verlust nach entry fest? sind ja gute daten wenn es um eine verbesserung des SLs geht...hab das früher schon mal gemacht, in den letzten monaten fatalerweise aber nicht mehr.
2) was sind weitere gute kennzahlen für euch?
vorab schon mal vielen dank.
beste grüße,
ez

hier noch mal meine G&V nach einzelnen trades:

bis zum gestrigen tag sieht es auch hier gut aus. aber: man muss halt immer und zu 100 % diszipliniert sein (regel #2 - rules of trading discipline). ein kleiner moment der schwäche und schon bin ich in alte verhaltensmuster gefallen!!
zwei fragen noch zur statistik der trades:
1) haltet ihr bei euren trades auch immer den max. verlust nach entry fest? sind ja gute daten wenn es um eine verbesserung des SLs geht...hab das früher schon mal gemacht, in den letzten monaten fatalerweise aber nicht mehr.
2) was sind weitere gute kennzahlen für euch?
vorab schon mal vielen dank.
beste grüße,
ez
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.902.911 von ez2njoy am 05.08.11 18:36:04die datei gibts nicht mehr

Antwort auf Beitrag Nr.: 41.905.024 von ISOHACK am 06.08.11 10:34:49sieht super aus ISO was du da machst - Respekt !
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.905.404 von Casino_Royal am 06.08.11 12:14:35guck mal hier 
http://theforexbooks.com/index.php/View-document-details/68-…

http://theforexbooks.com/index.php/View-document-details/68-…
So, mal 'ne Schnupperposition reingelegt, frei nach dem Motto "sell the rumor - buy the facts". Da wird die Nacht zum Tag. 
Nachdem sich die Abstufungsgerüchte der zurückliegenden Woche nun bestätigt haben, sollte das Thema (größtenteils) durch sein. Die Anziehungskraft ist damit verlorengegangen.
Geht man davon aus, dass bestimmten Kreisen diese Information bereits im Vorfeld zugänglich gemacht wurde (und das ist sicher nicht blauäugig), könnte man den freitäglichen Kursverlauf sogar bereits als (erste) Gewinnmitnahmen interpretieren. Ich setze darauf, dass sich diese fortsetzen.
Die Herabstufung wird durchweg überschätzt. Die USA werden dadurch kaum eine Einschränkung erfahren. Das Schuldengebilde wird nicht zusammenstürzen, denn der Dollar ist Weltwährungsreserve. Es gibt keine Alternative dazu. Das nennt man Freifahrtschein.


Nachdem sich die Abstufungsgerüchte der zurückliegenden Woche nun bestätigt haben, sollte das Thema (größtenteils) durch sein. Die Anziehungskraft ist damit verlorengegangen.
Geht man davon aus, dass bestimmten Kreisen diese Information bereits im Vorfeld zugänglich gemacht wurde (und das ist sicher nicht blauäugig), könnte man den freitäglichen Kursverlauf sogar bereits als (erste) Gewinnmitnahmen interpretieren. Ich setze darauf, dass sich diese fortsetzen.
Die Herabstufung wird durchweg überschätzt. Die USA werden dadurch kaum eine Einschränkung erfahren. Das Schuldengebilde wird nicht zusammenstürzen, denn der Dollar ist Weltwährungsreserve. Es gibt keine Alternative dazu. Das nennt man Freifahrtschein.



die 6070/80 sind interessant für nen buy im dax....
Hallo Flaatz, Glückwunsch zum Einstieg! Da hat sich das lange Aufbleiben bzw. das frühe Aufstehen ja mal gelohnt!
Und hast Du die Kontrakte mit über 20 Punkten gegeben (oder Teilverkauf) oder hast Du sie noch und versucht sie weiter zu ziehen?
Ich tippe mal bei Deinen Nerven auf letzteres!
Wenn Du mit Deiner Annahme richtig liegst, dann ist das ja ein super CRV!
Drücke Dir die Daumen und Danke für Deine Analysen!
Gruss, schöne Woche und allen gute Trades!
Und hast Du die Kontrakte mit über 20 Punkten gegeben (oder Teilverkauf) oder hast Du sie noch und versucht sie weiter zu ziehen?
Ich tippe mal bei Deinen Nerven auf letzteres!
Wenn Du mit Deiner Annahme richtig liegst, dann ist das ja ein super CRV!
Drücke Dir die Daumen und Danke für Deine Analysen!
Gruss, schöne Woche und allen gute Trades!
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.913.037 von LeDax am 08.08.11 14:51:09"Und hast Du die Kontrakte mit über 20 Punkten gegeben (oder Teilverkauf) oder hast Du sie noch und versucht sie weiter zu ziehen? Ich tippe mal bei Deinen Nerven auf letzteres!"
Falsch getippt. Drei Kontrakte habe ich bereits heute Nacht mit jeweils +12,5 gegeben, weil ich müde war und ins Bett wollte. Den Rest konnte ich damit im Plus unter'm Tagestief absichern. Mein angepeiltes Ziel wurde über Nacht nicht erreicht, daher habe ich die restlichen zwei Kontrakte direkt nach dem Aufstehen suboptimal verkauft. Aber das passt schon, denn unabhängig von der Meldung ist die charttechnische Situation natürlich nicht die beste.
Falsch getippt. Drei Kontrakte habe ich bereits heute Nacht mit jeweils +12,5 gegeben, weil ich müde war und ins Bett wollte. Den Rest konnte ich damit im Plus unter'm Tagestief absichern. Mein angepeiltes Ziel wurde über Nacht nicht erreicht, daher habe ich die restlichen zwei Kontrakte direkt nach dem Aufstehen suboptimal verkauft. Aber das passt schon, denn unabhängig von der Meldung ist die charttechnische Situation natürlich nicht die beste.
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.910.102 von flaatz am 08.08.11 02:36:09"Die Herabstufung wird durchweg überschätzt. Die USA werden dadurch kaum eine Einschränkung erfahren. Das Schuldengebilde wird nicht zusammenstürzen, denn der Dollar ist Weltwährungsreserve. Es gibt keine Alternative dazu. Das nennt man Freifahrtschein."
So schlecht war meine nächtliche Einschätzung (und die kontraindikative des Tagesthreads) nicht, denn die FTD formuliert das heute so: "Trotz Herabstufung - Große Gläubiger schwören USA die Treue (Quelle: http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:trotz-h…). Alles also wie gehabt - die Spiele können weitergehen.
So schlecht war meine nächtliche Einschätzung (und die kontraindikative des Tagesthreads) nicht, denn die FTD formuliert das heute so: "Trotz Herabstufung - Große Gläubiger schwören USA die Treue (Quelle: http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:trotz-h…). Alles also wie gehabt - die Spiele können weitergehen.
hmm - mir fehlt die Einsicht
ich bleib bei Support/Resistance und Candle-Trading
ich bleib bei Support/Resistance und Candle-Trading

fgbl 1min

fgbl daily

ist leider nen bissl spät, aber da es ein signal im daily ist, versuch ich noch draufzuspringen. dafür halt mit einer kleinen posi. mit dem stopp bin ich auch net ganz zufrieden, weil entweder enger oder komplett über das high, gleich mal schaun.

fgbl daily

ist leider nen bissl spät, aber da es ein signal im daily ist, versuch ich noch draufzuspringen. dafür halt mit einer kleinen posi. mit dem stopp bin ich auch net ganz zufrieden, weil entweder enger oder komplett über das high, gleich mal schaun.
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.928.713 von hawaiier am 10.08.11 11:38:41fgbl 15er

tjaja, hinterspringen.
so hätte man es gleich machen sollen: vernünftiger entry, vernünftiger stopp, gutes crv.

tjaja, hinterspringen.

das wird aber auch knapp, wenn man sich die amis anschaut. da hatte ich mit drauf geschaut bei dem trade, und dachte der bereich hält.
Es 60min

naja, erstmal pause machen. versuch war/ist es wert.
Es 60min

naja, erstmal pause machen. versuch war/ist es wert.
moin moin
CT
wkly

dly
CT
wkly

dly

fgbl 1 min

gapclose und tschö....eben erster teilverkauf mit +110.
aber das ding will ich noch nen bissl ziehen.

gapclose und tschö....eben erster teilverkauf mit +110.

super, dass du ideen und charts dazu reinstellst ORBP.
aber kannst du bitte genauer schreiben um was es sich handelt. ich kann mit ct und sb leider nix anfangen. ich hab eben probiert rauszubekommen was es sein könnte, es wurden aber ein paar aktien/fonds/index angezeigt.

aber kannst du bitte genauer schreiben um was es sich handelt. ich kann mit ct und sb leider nix anfangen. ich hab eben probiert rauszubekommen was es sein könnte, es wurden aber ein paar aktien/fonds/index angezeigt.
fdax 60min

fdax auf dem weg zur 6300? das gap lockt und passt grob mit dem retracement. da wollte ich eigentlich rein in der kaufzone, gerade die 5500 war ein pflichtversuch, war aber mittag essen und dachte ich hab bis 15:30 zeit für den einstieg.
und hinterspringen ist böse, gerade bei der vola. schade, schade.
-------
wenn die amis ihre hürden packen, dann könnte es heute noch nen gutes stück weiterlaufen. wenn man dazu den abverkauf im bund sieht und den krassen sqeeze im eur/chf, könnte das heute erstmal das tief gewesen sein.
ES 60min

NQ 60min

fdax auf dem weg zur 6300? das gap lockt und passt grob mit dem retracement. da wollte ich eigentlich rein in der kaufzone, gerade die 5500 war ein pflichtversuch, war aber mittag essen und dachte ich hab bis 15:30 zeit für den einstieg.

und hinterspringen ist böse, gerade bei der vola. schade, schade.
-------
wenn die amis ihre hürden packen, dann könnte es heute noch nen gutes stück weiterlaufen. wenn man dazu den abverkauf im bund sieht und den krassen sqeeze im eur/chf, könnte das heute erstmal das tief gewesen sein.
ES 60min

NQ 60min

Antwort auf Beitrag Nr.: 41.938.034 von hawaiier am 11.08.11 15:49:13hi
ist immer das offizielle ICE CME kuerzel
CT = cotton
SB = sugar no 11
ist immer das offizielle ICE CME kuerzel
CT = cotton
SB = sugar no 11
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.938.854 von ORBP am 11.08.11 17:30:57wenn alles so bleibt heut bei SB und CT gleicher plan wie heute .... rangen da freundlich rum ...
danke, hätte ich mir denken können.... ct hatte ich sogar mal auf dem schirm, wollte ich shorten als es bei 170 stand, aber hatte kein rohstoff-realtime-abo für die kurse.
-------
bei den amis bin ich jetzt doch rein, den ausbruch aus dem trendkanal im 1er halte ich für nen fake. der widerstand von vorhin sollte nun zur unterstützung werden.
ES 1er

die stundekerze wird es zeigen...

-------
bei den amis bin ich jetzt doch rein, den ausbruch aus dem trendkanal im 1er halte ich für nen fake. der widerstand von vorhin sollte nun zur unterstützung werden.
ES 1er

die stundekerze wird es zeigen...
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.938.975 von hawaiier am 11.08.11 17:52:08ES 1 min

so, posi safe und nun hoffe ich, dass die amis "die wand der angst" hochklettern und die fgbler meinen stopp in ruhe lassen..... chance ist auf jeden fall heute da.
ein ES ist noch gerade mit +16 geflogen, weil wir oben an der trendlinie sind im 1er und am nächsten widerstand im 60er.
fgbl 1er

feierabend.

so, posi safe und nun hoffe ich, dass die amis "die wand der angst" hochklettern und die fgbler meinen stopp in ruhe lassen..... chance ist auf jeden fall heute da.


ein ES ist noch gerade mit +16 geflogen, weil wir oben an der trendlinie sind im 1er und am nächsten widerstand im 60er.
fgbl 1er

feierabend.

Antwort auf Beitrag Nr.: 41.939.413 von hawaiier am 11.08.11 19:04:01hawaiier, schönes setup. habe das vor 2 tagen im eur chf auch versucht:

risiko sogar < 1%

risiko sogar < 1%

CT
dly
dly

Antwort auf Beitrag Nr.: 41.941.128 von ez2njoy am 12.08.11 07:35:20ich hab mir das mal angeschaut. sieht auf den ersten blick gut aus, aber.....
eur/chf 1er


der blaue kasten war dein entry.
der pullback wäre zu dem zeitpunkt für mich gelaufen gewesen, die chance bei deinem einstieg war, dass die range hält und dann der ausbruch nach oben folgt. das momentum zeigt aber nach unten, somit war zu dem zeitpunkt die wahrscheinlickeit das verlassen der range nach unten dementsprechend größer, womit kein einstieg in frage kommt.
du musst da auch berücksichtigen, dass das keine flagge im 60er oder daily ist, sondern im 1er. die aussagekraft ist kurzfristig relativ hoch und verliert mit der zeit schnell an wert.
ich hab mal meine wahrscheinlichen einstiege eingemalt mit dem entsprechenden engen sl.
im grün gefärbten bereich war der pullback noch interessant, dann war die chance eines fehlausbruchs da, aber danach eher sell meiner meinung nach.
mal was anderes: 7pips sl zu dem zeitpunkt wäre mir zu wenig gewesen, posi halbieren und bis zu 15pips nehmen, wäre da von der vola her angesagt gewesen.
eur/chf 1er


der blaue kasten war dein entry.
der pullback wäre zu dem zeitpunkt für mich gelaufen gewesen, die chance bei deinem einstieg war, dass die range hält und dann der ausbruch nach oben folgt. das momentum zeigt aber nach unten, somit war zu dem zeitpunkt die wahrscheinlickeit das verlassen der range nach unten dementsprechend größer, womit kein einstieg in frage kommt.
du musst da auch berücksichtigen, dass das keine flagge im 60er oder daily ist, sondern im 1er. die aussagekraft ist kurzfristig relativ hoch und verliert mit der zeit schnell an wert.
ich hab mal meine wahrscheinlichen einstiege eingemalt mit dem entsprechenden engen sl.
im grün gefärbten bereich war der pullback noch interessant, dann war die chance eines fehlausbruchs da, aber danach eher sell meiner meinung nach.
mal was anderes: 7pips sl zu dem zeitpunkt wäre mir zu wenig gewesen, posi halbieren und bis zu 15pips nehmen, wäre da von der vola her angesagt gewesen.

Antwort auf Beitrag Nr.: 41.944.034 von hawaiier am 12.08.11 14:25:55hallo hawaiier, klasse, vielen dank für deinen beitrag. habe dich in meinem trading-tagebuch verewigt.
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.902.911 von ez2njoy am 05.08.11 18:36:04werde den psychologischen aspekt, der bei mir eine rolle spielt / gespielt hat, näher erläutern, aber erstmal den schönen letzten sonnentag fürs wochenende genießen 
Servus :-)
Als kleine Lektüre für solche Fälle würde ich Dir die Buchreihe "Der Händler" von Michael Voigt empfehlen.
Soweit ich mich erinnern kann,ist in Band 4 genau das beschrieben,was Dir gerade passiert ist.
Natürlich auch mit den entsprechenden Tipps,um so etwas in Zukunft zu vermeiden.
Grüsse :-)

Servus :-)
Als kleine Lektüre für solche Fälle würde ich Dir die Buchreihe "Der Händler" von Michael Voigt empfehlen.
Soweit ich mich erinnern kann,ist in Band 4 genau das beschrieben,was Dir gerade passiert ist.
Natürlich auch mit den entsprechenden Tipps,um so etwas in Zukunft zu vermeiden.
Grüsse :-)
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.949.688 von thinkfree am 14.08.11 16:27:51eigentlich ist es ganz simpel.
Wenn Du kein sl hast,hast Du kein System.
wenn Du kein System hast, macht der Markt mit Dir was er will.
Wenn Du kein sl hast,hast Du kein System.
wenn Du kein System hast, macht der Markt mit Dir was er will.
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.949.694 von thinkfree am 14.08.11 16:31:16welcome back!
lg Casino

aka whitelight
lg Casino

aka whitelight
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.949.694 von thinkfree am 14.08.11 16:31:16Moinsen Mr. thinkfree,
schön mal wieder etwas von Dir zu lesen! Freue mich auf hoffentlich mehr
Da ich derzeit in Spanien verweile und viiieel Zeit habe, werde ich mich die Tage hier auch etwas beteiligen - sofern es der Markt zu lässt und ich etwas auf die Beine stelle.
Über Vola kann man sich ja derzeit nicht wirklich beschweren ...
LG
ISO
schön mal wieder etwas von Dir zu lesen! Freue mich auf hoffentlich mehr

Da ich derzeit in Spanien verweile und viiieel Zeit habe, werde ich mich die Tage hier auch etwas beteiligen - sofern es der Markt zu lässt und ich etwas auf die Beine stelle.
Über Vola kann man sich ja derzeit nicht wirklich beschweren ...
LG
ISO
Update ES:

usd/cad: trading-idee (ausbruch aus dreieck)

momentum spricht für ausbruch nach oben. SL dann unter DREIECK-kante (oder unter ausbruchskerze).
target lässt sich auch über DREIECK bestimmen.
beste grüße,
ez

momentum spricht für ausbruch nach oben. SL dann unter DREIECK-kante (oder unter ausbruchskerze).
target lässt sich auch über DREIECK bestimmen.
beste grüße,
ez
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.951.168 von ez2njoy am 15.08.11 10:07:17Vom daily USDCAD aus gesehen, wäre aufgrund des höheren Hochs ebenfalls mit steigenden Kursen zu rechnen. Bei Bruch short ggfs noch ne Korrektur bis ca. 0,9700 abwarten.
Mal abwarten!
Im EURUSD befinden wir uns derzeit noch im Nimansland, ich warte auf eine klare Richtung & Trend Entwicklung, um mich dann ins Momentum auf den Zug zu werfen
@ez2njoy Bist Du bei imageshack registriert? Ich schaffe es irgendwie nicht mehr, hier Bilder einzubinden ... sonst mußte man das hoch geladene Bild einfach anklicken und dann die Browserleiste hier "Einbettung Bild" reinkopieren ... funzt nicht mehr ...
LG
ISO
Mal abwarten!
Im EURUSD befinden wir uns derzeit noch im Nimansland, ich warte auf eine klare Richtung & Trend Entwicklung, um mich dann ins Momentum auf den Zug zu werfen

@ez2njoy Bist Du bei imageshack registriert? Ich schaffe es irgendwie nicht mehr, hier Bilder einzubinden ... sonst mußte man das hoch geladene Bild einfach anklicken und dann die Browserleiste hier "Einbettung Bild" reinkopieren ... funzt nicht mehr ...
LG
ISO
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.951.231 von ISOHACK am 15.08.11 10:20:12Bist Du bei imageshack registriert? Ich schaffe es irgendwie nicht mehr, hier Bilder einzubinden ... sonst mußte man das hoch geladene Bild einfach anklicken und dann die Browserleiste hier "Einbettung Bild" reinkopieren ... funzt nicht mehr ...
schau dir die folgenden Tools an (funktionieren ohne Registrierung)
http://www.climsy.com/de/index.php
http://pnpq.de/
schau dir die folgenden Tools an (funktionieren ohne Registrierung)
http://www.climsy.com/de/index.php
http://pnpq.de/
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.951.231 von ISOHACK am 15.08.11 10:20:12hallo ISOHACK, danke für deine einschätzung zum usd/cad.
ja, ich bin bei imageshack registriert - der direkte link funktioniert nämlich nur dann. ich hab das aber auch nur deswegen gemacht, weil bei registrierung nur email angegeben und eigenes passwort vergeben werden muss. weitere daten müssen nicht angegeben werden.
vg,
ez
ja, ich bin bei imageshack registriert - der direkte link funktioniert nämlich nur dann. ich hab das aber auch nur deswegen gemacht, weil bei registrierung nur email angegeben und eigenes passwort vergeben werden muss. weitere daten müssen nicht angegeben werden.
vg,
ez
Jeps,
habe mir das Clupper Tool (pnpq.de) installiert, super Sache!
Vielen Dank für den Link @white
LG
ISO
habe mir das Clupper Tool (pnpq.de) installiert, super Sache!
Vielen Dank für den Link @white
LG
ISO
trade im dax, 1min, long und am entry ausgestoppt:

Antwort auf Beitrag Nr.: 41.951.479 von ez2njoy am 15.08.11 11:09:19Ähnliche setups handel ich auch.
Hier gilt ganz klar:
Entweder den Ausbruch per stop order und dann bar für bar den sl mitziehen ... reicht für nen paar Punkte, oftmals aber auch für 2stellige Gewinne!
Oder den Trend, dann nach jedem neuen Tief im 1ner den SL nachziehen, oder ggfs auf den 5er TF wechseln und die Bewegung nehmen!
Für mich ist das große Bild entscheidend! Befinden wir uns im 1hours in einer Range / Innenstäbe / oder aber im Trend / Aussenstäbe / Morning break out 60 min ...
Derzeit zB im EURUSD Rangetrading mit kleinen Pünktchen sammeln ... oder aber gar nichts machen und warten .... schnarrrrrrrch
Deinen Dax entry hätte ich ebenfalls genommen, allerdings wieder per Stop Order über der Ausbruchscandel (ca. 6082) , den SL darunter (ca. 6071) ... nach der kleinen Korrektur den SL erst dann darunter und die Bewegung bis zum nächsten großen Resist mitnehmen! Ab 2R nehme ich anfangs gerne schon einmal Punkte mit, um ein Polster aufzubauen. Die 6100 hätten sich angeboten.
LG
ISO
Hier gilt ganz klar:
Entweder den Ausbruch per stop order und dann bar für bar den sl mitziehen ... reicht für nen paar Punkte, oftmals aber auch für 2stellige Gewinne!
Oder den Trend, dann nach jedem neuen Tief im 1ner den SL nachziehen, oder ggfs auf den 5er TF wechseln und die Bewegung nehmen!
Für mich ist das große Bild entscheidend! Befinden wir uns im 1hours in einer Range / Innenstäbe / oder aber im Trend / Aussenstäbe / Morning break out 60 min ...
Derzeit zB im EURUSD Rangetrading mit kleinen Pünktchen sammeln ... oder aber gar nichts machen und warten .... schnarrrrrrrch
Deinen Dax entry hätte ich ebenfalls genommen, allerdings wieder per Stop Order über der Ausbruchscandel (ca. 6082) , den SL darunter (ca. 6071) ... nach der kleinen Korrektur den SL erst dann darunter und die Bewegung bis zum nächsten großen Resist mitnehmen! Ab 2R nehme ich anfangs gerne schon einmal Punkte mit, um ein Polster aufzubauen. Die 6100 hätten sich angeboten.
LG
ISO
@ISOHACK: auch hier vielen dank für deine tollen kommentare. habe ich mir zu meinen trades abgespeichert.
usd/cad, 60min: bin drin

SL leitet sich aus 15min kerze ab (= unterhalb der ausbruchskerze)
usd/cad, 60min: bin drin


SL leitet sich aus 15min kerze ab (= unterhalb der ausbruchskerze)
Sodele, ich bin jetzt erst einmal offline.
Anbei mein Tag im Zeitraffer!

Bilanz heute:
4 loss (-20)
1 break even
1 winner (+33)
ergebnis +13
Da ich fast nur MomentumTrades suche, war der Vormittag eher suboptimal, siehe Stopper.. Den RUN ab 13.30 Uhr wollte ich nicht nehmen, da ich 1430 Uhr abwarten wollte. Reaktion im Vorfeld offenbar schon gewesen, somit Setup gesucht, gefunden > und rein, viele hätten den Trade manuel mit +4 oder ähnlich beendet, da sich das "Haare Setup" im 5er gebildet hatte..., für mich noch lange kein kontra Trend Signal... also TP auf R1 gelegt und gewartet. Wäre ich vorher im Gewinn gewesen, hätte ich den bis zum Resist im 3hour 1,4400 gezogen. So aber alles nach Plan und gut isses.
Thats it, die ungeschönte Wahrheit
LG
ISO
Anbei mein Tag im Zeitraffer!

Bilanz heute:
4 loss (-20)
1 break even
1 winner (+33)
ergebnis +13
Da ich fast nur MomentumTrades suche, war der Vormittag eher suboptimal, siehe Stopper.. Den RUN ab 13.30 Uhr wollte ich nicht nehmen, da ich 1430 Uhr abwarten wollte. Reaktion im Vorfeld offenbar schon gewesen, somit Setup gesucht, gefunden > und rein, viele hätten den Trade manuel mit +4 oder ähnlich beendet, da sich das "Haare Setup" im 5er gebildet hatte..., für mich noch lange kein kontra Trend Signal... also TP auf R1 gelegt und gewartet. Wäre ich vorher im Gewinn gewesen, hätte ich den bis zum Resist im 3hour 1,4400 gezogen. So aber alles nach Plan und gut isses.
Thats it, die ungeschönte Wahrheit

LG
ISO
EUR USD
wkly uebersicht

wkly detail

dly

60min
wkly uebersicht

wkly detail

dly

60min

KC (Coffee)
wkly

BullDiv + Ausbruch Keil + IS gruen
dly

New Momentum High + IS gruen
seit freitag (12.08.11) dabei .... weiterer plan bei jedem IDNRx setup long posi weiter aufbauen ...
wkly

BullDiv + Ausbruch Keil + IS gruen
dly

New Momentum High + IS gruen
seit freitag (12.08.11) dabei .... weiterer plan bei jedem IDNRx setup long posi weiter aufbauen ...
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.957.265 von ORBP am 16.08.11 11:46:26Vielen Dank ORBP für Deine tolle Analyse!
Da ich quasi nur den EURUSD trade, interessiert mich diese langfrist Analyse natürlich besonders!
Anbei meine daily Sicht der Dinge mit einem möglichen ABCD Ziel um 1,4750, zudem noch der Unterstützungsbereich 28.04-04.05 nun ggfs Widerstand!
Ansonsten derzeit leider Range und somit Pause ...

Was sagen die Profis dazu!?
flaaaaaaaatz?
LG
ISO
Da ich quasi nur den EURUSD trade, interessiert mich diese langfrist Analyse natürlich besonders!
Anbei meine daily Sicht der Dinge mit einem möglichen ABCD Ziel um 1,4750, zudem noch der Unterstützungsbereich 28.04-04.05 nun ggfs Widerstand!
Ansonsten derzeit leider Range und somit Pause ...


Was sagen die Profis dazu!?
flaaaaaaaatz?
LG
ISO
EUR USD grad intraday schwach bei 1,4320 - 1,43 ist ne starke käufer wolke passt auch mit der 4h value zone
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.957.483 von ISOHACK am 16.08.11 12:25:08"Da ich quasi nur den EURUSD trade, interessiert mich diese langfrist Analyse natürlich besonders!"
Langfristig besteht aus meiner Sicht noch kein Handlungsbedarf. Es liegt seit Wochen eine Art fallender Keil vor. Ein Fortsetzungsmuster, das idealerweise nach oben hin aufgelöst werden sollte. Aktuell liegen aber noch keine Anzeichen vor, dass das so kommen wird, geschweige denn, wann das kommen wird.
Intraday wechseln sich an den übergeordneten Marken ständig Long- und Shortsetups ab. Das lässt sich zwar gut handeln, ist aber auf lange Sicht kein Raumgewinn. Sollte sich das Gebilde tatsächlich nach oben hin auflösen (ein Preis-Print über 1,45 wären ein erstes Indiz), wäre sogar ein Kursziel von ca. 1,54 denkbar. Also deutlich über deinen 1,4750.
Langfristig besteht aus meiner Sicht noch kein Handlungsbedarf. Es liegt seit Wochen eine Art fallender Keil vor. Ein Fortsetzungsmuster, das idealerweise nach oben hin aufgelöst werden sollte. Aktuell liegen aber noch keine Anzeichen vor, dass das so kommen wird, geschweige denn, wann das kommen wird.
Intraday wechseln sich an den übergeordneten Marken ständig Long- und Shortsetups ab. Das lässt sich zwar gut handeln, ist aber auf lange Sicht kein Raumgewinn. Sollte sich das Gebilde tatsächlich nach oben hin auflösen (ein Preis-Print über 1,45 wären ein erstes Indiz), wäre sogar ein Kursziel von ca. 1,54 denkbar. Also deutlich über deinen 1,4750.
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.951.062 von flaatz am 15.08.11 09:47:14Update ES:
Im ES besteht weiterhin kein Zweifel, dass innerhalb der Aufwärtskorrektur das angegebene Kursziel 1227,75 erreicht wird. Der gestrige Tag war abermals vom gap-close-Trade geprägt. Die Lücke wurde über eine 20 Punkte Aufwärtsbewegung tickgenau geschlossen. Das daraus entstehende Doppelhoch wurde abverkauft. Das war's.
Für heute erwarte ich zunächst weiter fallende Kurse, idealerweise bis in den Bereich um 1186. Dort sollte der ES dann Unterstützung finden, das Gap bei 1190 schließen, um schließlich weiter nach oben durchzuziehen. Eine Möglichkeit also, in die Longposition zu kommen. Unter 1184 wird's dann kritisch für Longs. Warten wir ab, was die Nacht bringt!

Richtig interessant wird es eigentlich erst, wenn die übergeordnete Widerstandszone erreicht wird. Die Frage ist dann: Geht die Aufwärtskorrektur dort erneut in einen Abwärtsimpuls mit neuen Tiefs über (das wäre der Klassiker, auf den im Grunde alle warten) oder passiert etwas Unerwartetes (in Form eines Short-Squeezes - aber voraussichtlich nicht im ersten Anlauf), was ich aus bestimmten Gründen nicht völlig ausschließen möchte. Ich würde zu gegebener Zeit darauf zurückkommen. Sich jetzt bereits short zu positionieren, gleicht aus meiner Sicht jedenfalls einem Lotteriespiel, das aktuell durch nichts gerechtfertigt ist - außer der Sucht nach Selbstdarstellung.
Im ES besteht weiterhin kein Zweifel, dass innerhalb der Aufwärtskorrektur das angegebene Kursziel 1227,75 erreicht wird. Der gestrige Tag war abermals vom gap-close-Trade geprägt. Die Lücke wurde über eine 20 Punkte Aufwärtsbewegung tickgenau geschlossen. Das daraus entstehende Doppelhoch wurde abverkauft. Das war's.
Für heute erwarte ich zunächst weiter fallende Kurse, idealerweise bis in den Bereich um 1186. Dort sollte der ES dann Unterstützung finden, das Gap bei 1190 schließen, um schließlich weiter nach oben durchzuziehen. Eine Möglichkeit also, in die Longposition zu kommen. Unter 1184 wird's dann kritisch für Longs. Warten wir ab, was die Nacht bringt!

Richtig interessant wird es eigentlich erst, wenn die übergeordnete Widerstandszone erreicht wird. Die Frage ist dann: Geht die Aufwärtskorrektur dort erneut in einen Abwärtsimpuls mit neuen Tiefs über (das wäre der Klassiker, auf den im Grunde alle warten) oder passiert etwas Unerwartetes (in Form eines Short-Squeezes - aber voraussichtlich nicht im ersten Anlauf), was ich aus bestimmten Gründen nicht völlig ausschließen möchte. Ich würde zu gegebener Zeit darauf zurückkommen. Sich jetzt bereits short zu positionieren, gleicht aus meiner Sicht jedenfalls einem Lotteriespiel, das aktuell durch nichts gerechtfertigt ist - außer der Sucht nach Selbstdarstellung.
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.961.650 von flaatz am 17.08.11 00:57:44"idealerweise bis in den Bereich um 1186"
Oh, das ging schneller als erwartet - 1186,25. Wer den Nachthandel nicht scheut, kann hier einlongen - versuchen, einen ersten Fuß in die Tür zu stellen. Das Risiko finde ich vertretbar. SL würde ich zunächst auf 1183,50 legen. Der Nachthandel birgt aber erhöhte Ausstoppgefahr. Das sollte aber klar sein.
Oh, das ging schneller als erwartet - 1186,25. Wer den Nachthandel nicht scheut, kann hier einlongen - versuchen, einen ersten Fuß in die Tür zu stellen. Das Risiko finde ich vertretbar. SL würde ich zunächst auf 1183,50 legen. Der Nachthandel birgt aber erhöhte Ausstoppgefahr. Das sollte aber klar sein.
Update ES:
Der gezeigte Trade läuft. Der Stop war zwar auf Kante genäht, aber etwas Glück gehört eben manchmal auch dazu. Jedenfalls war er nicht irgendwo gesetzt, sondern mit Bedacht. Dass das der Markt ebenso sieht, bestätigt dann nur das Szenario.
Wir nähern uns der US-Eröffnung. Damit kommt wieder der Gap-Close-Trade ins Blickfeld. Alles wie gehabt: Unter 1200 muss jederzeit mit gap fill gerechnet werden, über 1200 Potential für up & away (gap bleibt dann offen).
Der gezeigte Trade läuft. Der Stop war zwar auf Kante genäht, aber etwas Glück gehört eben manchmal auch dazu. Jedenfalls war er nicht irgendwo gesetzt, sondern mit Bedacht. Dass das der Markt ebenso sieht, bestätigt dann nur das Szenario.
Wir nähern uns der US-Eröffnung. Damit kommt wieder der Gap-Close-Trade ins Blickfeld. Alles wie gehabt: Unter 1200 muss jederzeit mit gap fill gerechnet werden, über 1200 Potential für up & away (gap bleibt dann offen).

Antwort auf Beitrag Nr.: 41.964.145 von flaatz am 17.08.11 15:20:30"Damit kommt wieder der Gap-Close-Trade ins Blickfeld."
OK, das war's. Der Versuch ist bereits an der erstbesten Unterstützung 95 zum Erliegen gekommen. Dann eben die andere Variante: up & away! Die Long-Position von heute Nacht ist aktuell 80 Ticks im Plus. Ich realisiere mal ein paar Kontrakte.
OK, das war's. Der Versuch ist bereits an der erstbesten Unterstützung 95 zum Erliegen gekommen. Dann eben die andere Variante: up & away! Die Long-Position von heute Nacht ist aktuell 80 Ticks im Plus. Ich realisiere mal ein paar Kontrakte.

nabend
hier mal ZW ... chart noch von gestern ... zeigt denke ich aber noch ganz gut worauf man sich vorbereiten kann, wenn das Long Scenario aufgeht
wkly

dly
hier mal ZW ... chart noch von gestern ... zeigt denke ich aber noch ganz gut worauf man sich vorbereiten kann, wenn das Long Scenario aufgeht
wkly

dly

Antwort auf Beitrag Nr.: 41.964.145 von flaatz am 17.08.11 15:20:30Wow, das Du den Trade soooo lange hälst, nach nem super Buchgewinn wieder gegen Dich laufen lässt - sogar ins Minus - und dann berechtigter Weise mit ner tollen UP Bewegung belohnt wirst ... ist ganz großes Kino!
So etwas dürftest Du gerne mal mit dem 6E zu "normaler" Tageszeit hier machen - ich wäre dabei
Ansonsten heute leider keinen Trade gehabt, da am Strand ... freue mich auf morgen. Dabei war heute wieder mein gestern lang ersehntes ersehntes Momentum im Markt... how ever!
Im Nachhinein meine EURUSD Betrachtung im TF5 min mit hypothetischer Handlungsweise ...

Trend oder Range Day entscheidet sich bei mir Anhand der TF60 Innen bzw Aussenstäbe.
In diesem Fall gabs nen Ausbruch aus der TF60 0800-0900 Uhr Candel (unteren weissen Linien)down, allerdings ohne entry Signal für mich.
Dann mit viel Momentum zurück in die TF60 Range > somit Rangetrading. Im TF5 gibts nen entry long 123(erster gelber Pfeil), trigger im 1ner mit Ziel Rangeoberkante. Die Range hält noch, zudem im 60ziger ne sehr bullische 1100Uhr Kerze - also weiter noch long entrys suchen. Der übergeordnete Trend ist mE ebenfalls long. (siehe flaatz Analyse). Tolle Korrektur, höheres Low - entry im 1ner suchen und 2ter Test Rangekante! Ausbruch > Bestätigt > Trendtrading!!!. Nächstes Ziel Trendlinie daily. Wer noch nicht im trade ist, könnte nach open Range breakout 60TF (Aussenstab verlassen!) die nächste Korrektur ca. 1200 Uhr, long nehmen, Ziel daily 1,4500 bzw ca. 1,4520 (RBS)
1300-1430 Mittagszeit > nM nicht traden.
Nach 2 std Range TF60 ein tolles Shortsignal im TF5.
2BSHORT.
2tes Hoch, Widerstandsbereich daily, die Ausbruchscandel TF5 wird nicht oder nur kurz bestätigt, abwarten ob Rücklauf. Wenn dynamischer Rücklauf, abwarten, bis eine Kerze UNTER der Ausbruchscandel schließt, darunter eine StopSell Order mit Ziel vorletzter Support, nun ggfs Widerstand.
Nun gut, im Nachhinein ist es natürlich einfach ... zudem habe ich das große Bild und weitere Faktoren gar nicht oder nur halbherzig angerissen ... aber im Groben gehe ich es immer genau so während und nach den Tagestrades an.
Vielleicht kann ja jemand etwas damit anfangen.
LG
ISO
So etwas dürftest Du gerne mal mit dem 6E zu "normaler" Tageszeit hier machen - ich wäre dabei

Ansonsten heute leider keinen Trade gehabt, da am Strand ... freue mich auf morgen. Dabei war heute wieder mein gestern lang ersehntes ersehntes Momentum im Markt... how ever!
Im Nachhinein meine EURUSD Betrachtung im TF5 min mit hypothetischer Handlungsweise ...

Trend oder Range Day entscheidet sich bei mir Anhand der TF60 Innen bzw Aussenstäbe.
In diesem Fall gabs nen Ausbruch aus der TF60 0800-0900 Uhr Candel (unteren weissen Linien)down, allerdings ohne entry Signal für mich.
Dann mit viel Momentum zurück in die TF60 Range > somit Rangetrading. Im TF5 gibts nen entry long 123(erster gelber Pfeil), trigger im 1ner mit Ziel Rangeoberkante. Die Range hält noch, zudem im 60ziger ne sehr bullische 1100Uhr Kerze - also weiter noch long entrys suchen. Der übergeordnete Trend ist mE ebenfalls long. (siehe flaatz Analyse). Tolle Korrektur, höheres Low - entry im 1ner suchen und 2ter Test Rangekante! Ausbruch > Bestätigt > Trendtrading!!!. Nächstes Ziel Trendlinie daily. Wer noch nicht im trade ist, könnte nach open Range breakout 60TF (Aussenstab verlassen!) die nächste Korrektur ca. 1200 Uhr, long nehmen, Ziel daily 1,4500 bzw ca. 1,4520 (RBS)
1300-1430 Mittagszeit > nM nicht traden.
Nach 2 std Range TF60 ein tolles Shortsignal im TF5.
2BSHORT.
2tes Hoch, Widerstandsbereich daily, die Ausbruchscandel TF5 wird nicht oder nur kurz bestätigt, abwarten ob Rücklauf. Wenn dynamischer Rücklauf, abwarten, bis eine Kerze UNTER der Ausbruchscandel schließt, darunter eine StopSell Order mit Ziel vorletzter Support, nun ggfs Widerstand.
Nun gut, im Nachhinein ist es natürlich einfach ... zudem habe ich das große Bild und weitere Faktoren gar nicht oder nur halbherzig angerissen ... aber im Groben gehe ich es immer genau so während und nach den Tagestrades an.
Vielleicht kann ja jemand etwas damit anfangen.
LG
ISO
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.965.549 von ISOHACK am 17.08.11 19:34:52"Wow, das Du den Trade soooo lange hälst, nach nem super Buchgewinn wieder gegen Dich laufen lässt - sogar ins Minus"
Da liegt ein Missverständnis vor. Denn
(1) war ich bereits weit davor long positioniert und
Für mich war das eine Aufstockung, mit der ich lediglich beispielhaft zeigen wollte, wie man sich in das anfangs etwas kurz gezeigte (übergeordnete) ABC einklinken kann. Nicht mehr. Daher habe ich auch nur Einstieg und Stop angegeben. Für untergeordnete Entries gibt es natürlich auch entsprechende Exits. Das sollte klar sein.
(2) kann ich hier natürlich nur einen Bruchteil von dem zeigen, was ich trade.
Ich schreibe immer so, dass man es mit EINEM Kontrakt nachvollziehen kann, um einfach eine möglichst breite Masse zu erfassen. Ich selbst dagegen handel mit mehreren Kontrakten, was logischerweise eine viel größere Flexibilität bietet.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wichtig ist, dass der Stop bei 83,50 ist und bleibt. Was man dann noch zwischenzeitlich macht/machen kann, ist abhängig von der Kontraktzahl und von seiner eigenen Gier. Ideal wäre es gewesen, den Trade mit mindestens 2 Kontrakten zu handeln. Und einen dann möglichst schnell so zu realisieren, dass der Stop nicht mehr zu Verlusten führt (entweder über Davorsitzen oder Target-Order).
Es bleibt also bei der Grundregel: Trade möglichst nicht mehr ins Minus kommen lassen und Gewinne lieber einmal zu früh als zu spät einzutüten.
"So etwas dürftest Du gerne mal mit dem 6E zu "normaler" Tageszeit hier machen - ich wäre dabei"
Was verstehst du denn unter "normaler" Tageszeit? Ein Arbeitnehmer hat da möglicherweise andere Vorstellungen als ein Student.
Da liegt ein Missverständnis vor. Denn
(1) war ich bereits weit davor long positioniert und
Für mich war das eine Aufstockung, mit der ich lediglich beispielhaft zeigen wollte, wie man sich in das anfangs etwas kurz gezeigte (übergeordnete) ABC einklinken kann. Nicht mehr. Daher habe ich auch nur Einstieg und Stop angegeben. Für untergeordnete Entries gibt es natürlich auch entsprechende Exits. Das sollte klar sein.
(2) kann ich hier natürlich nur einen Bruchteil von dem zeigen, was ich trade.
Ich schreibe immer so, dass man es mit EINEM Kontrakt nachvollziehen kann, um einfach eine möglichst breite Masse zu erfassen. Ich selbst dagegen handel mit mehreren Kontrakten, was logischerweise eine viel größere Flexibilität bietet.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wichtig ist, dass der Stop bei 83,50 ist und bleibt. Was man dann noch zwischenzeitlich macht/machen kann, ist abhängig von der Kontraktzahl und von seiner eigenen Gier. Ideal wäre es gewesen, den Trade mit mindestens 2 Kontrakten zu handeln. Und einen dann möglichst schnell so zu realisieren, dass der Stop nicht mehr zu Verlusten führt (entweder über Davorsitzen oder Target-Order).
Es bleibt also bei der Grundregel: Trade möglichst nicht mehr ins Minus kommen lassen und Gewinne lieber einmal zu früh als zu spät einzutüten.
"So etwas dürftest Du gerne mal mit dem 6E zu "normaler" Tageszeit hier machen - ich wäre dabei"
Was verstehst du denn unter "normaler" Tageszeit? Ein Arbeitnehmer hat da möglicherweise andere Vorstellungen als ein Student.
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.964.387 von flaatz am 17.08.11 16:00:37"Die Long-Position von heute Nacht ist aktuell 80 Ticks im Plus. Ich realisiere mal ein paar Kontrakte."
Das war nicht die schlechteste Entscheidung. Ich habe ziemlich genau das Hoch getroffen. Der Rest wurde im Zuge des Abverkaufs in Richtung Gap-Close ausgestoppt. Das habe ich so nicht unbedingt erwartet, obwohl ich kurz zuvor noch geschrieben habe: "[Ist die US-Eröffnung unter] 1200 muss jederzeit mit gap fill gerechnet werden". Vielleicht heute ein wenig unkonzentriert gewesen.

Die Situation stellt sich trotz des sell-offs noch unverändert dar. Das Kursziel oben ist weiterhin gültig. Der Kurs wurde von 81,50 tickgenau unterstützt. Das ist eine altbekannte, von Kaufprogrammen gesetzte Marke aus der letzten Woche. Immer ein Indiz dafür, dass der Trade noch am Laufen ist.
Das war nicht die schlechteste Entscheidung. Ich habe ziemlich genau das Hoch getroffen. Der Rest wurde im Zuge des Abverkaufs in Richtung Gap-Close ausgestoppt. Das habe ich so nicht unbedingt erwartet, obwohl ich kurz zuvor noch geschrieben habe: "[Ist die US-Eröffnung unter] 1200 muss jederzeit mit gap fill gerechnet werden". Vielleicht heute ein wenig unkonzentriert gewesen.

Die Situation stellt sich trotz des sell-offs noch unverändert dar. Das Kursziel oben ist weiterhin gültig. Der Kurs wurde von 81,50 tickgenau unterstützt. Das ist eine altbekannte, von Kaufprogrammen gesetzte Marke aus der letzten Woche. Immer ein Indiz dafür, dass der Trade noch am Laufen ist.
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.965.549 von ISOHACK am 17.08.11 19:34:52sehr schön beschrieben, vielen dank.
den anderen natürlich auch ein dankeschön für die beiträge. ist wirklich ein toller thread hier.
den anderen natürlich auch ein dankeschön für die beiträge. ist wirklich ein toller thread hier.
ES 60min


Nq 60min


verkaufsdruck gab es anscheinend nicht mehr in der letzten stunde. dabei war der tagestrend + der docht der stundenkerze davor + neues tt + im nasdaq bruch des 61,8% ein mehr als klares shortsignal.
verkaufssignal wird gekauft ---> stärke der käufer.
dazu haben beide genau am 61,8% retracement gedreht, welches bei den amis häufiger der wendepunkt einer korrektur ist. trendlinien passen grob. platz bis zum abwärtstrend ist reichlich vorhanden.
meine longorders liegen für den ES im bereich 1128,50-1134 mit stopp 1124, schaun wa mal.


Nq 60min


verkaufsdruck gab es anscheinend nicht mehr in der letzten stunde. dabei war der tagestrend + der docht der stundenkerze davor + neues tt + im nasdaq bruch des 61,8% ein mehr als klares shortsignal.
verkaufssignal wird gekauft ---> stärke der käufer.
dazu haben beide genau am 61,8% retracement gedreht, welches bei den amis häufiger der wendepunkt einer korrektur ist. trendlinien passen grob. platz bis zum abwärtstrend ist reichlich vorhanden.
meine longorders liegen für den ES im bereich 1128,50-1134 mit stopp 1124, schaun wa mal.
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.966.672 von flaatz am 18.08.11 00:33:00"So etwas dürftest Du gerne mal mit dem 6E zu "normaler" Tageszeit hier machen - ich wäre dabei"
Was verstehst du denn unter "normaler" Tageszeit? Ein Arbeitnehmer hat da möglicherweise andere Vorstellungen als ein Student.
Naja, ich beobachte den EURUSD zwischen 0830-1230; 1430-1700; selten Abends!
So etwas wäre doch mal nett
Hatte gerade übrigens den Bruch TT Dax mit ner bracket order gehandelt, kurz vor TT einstoppen lassen ... Bruch abgewartet und dann gings sooo schnell, dass meine TP mit +20 innerhalb weniger Sekunden gefillt wurde. Hatte keine Möglichkeit, den TP dem Momentum anzupassen ... selten so einen Abverkauf gesehen. Der DAX ist VIEL schwächer als die US Indicis, warum? Seltsam ...
LG
ISO
Was verstehst du denn unter "normaler" Tageszeit? Ein Arbeitnehmer hat da möglicherweise andere Vorstellungen als ein Student.
Naja, ich beobachte den EURUSD zwischen 0830-1230; 1430-1700; selten Abends!
So etwas wäre doch mal nett

Hatte gerade übrigens den Bruch TT Dax mit ner bracket order gehandelt, kurz vor TT einstoppen lassen ... Bruch abgewartet und dann gings sooo schnell, dass meine TP mit +20 innerhalb weniger Sekunden gefillt wurde. Hatte keine Möglichkeit, den TP dem Momentum anzupassen ... selten so einen Abverkauf gesehen. Der DAX ist VIEL schwächer als die US Indicis, warum? Seltsam ...
LG
ISO
ES 60min

tjaja, -21 punkte für die 3 kontrakte. da haben mir die fdaxler nen strich durch die rechnung gemacht, unter der 5500 gab es wohl zuviel abzuholen.
ES schon wieder am 61,8% retracement. das ist und bleibt die schlüsselstelle für mich: entweder richtig platsch oder up und das war das tief für einige tage.
mein bauchgefühl sagt mir, dass es heute nen reversal gibt (euro und fgbl sprechen bis jetzt auch für das reversal) , aber der chart und die vernunft sagen: mach wochenende. somit wird es der frühe feierabend.

tjaja, -21 punkte für die 3 kontrakte. da haben mir die fdaxler nen strich durch die rechnung gemacht, unter der 5500 gab es wohl zuviel abzuholen.
ES schon wieder am 61,8% retracement. das ist und bleibt die schlüsselstelle für mich: entweder richtig platsch oder up und das war das tief für einige tage.
mein bauchgefühl sagt mir, dass es heute nen reversal gibt (euro und fgbl sprechen bis jetzt auch für das reversal) , aber der chart und die vernunft sagen: mach wochenende. somit wird es der frühe feierabend.
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.974.817 von hawaiier am 19.08.11 11:27:58mein bauchgefühl sagt mir, dass es heute nen reversal gibt (euro und fgbl sprechen bis jetzt auch für das reversal)
vorsicht - der grund für den steigenden euro:
http://www.boerse-go.de/nachricht/Geruechte-um-Notsitzung-de…
vorsicht - der grund für den steigenden euro:
http://www.boerse-go.de/nachricht/Geruechte-um-Notsitzung-de…
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.978.365 von Casino_Royal am 19.08.11 20:43:13nett gemeint, aber nachrichten versuch ich so kurzfristig nicht zu interpretieren, da es eh auf das timing und die reaktion ankommt, und das geht nur über den chart.
------------------------
das reversal gab es bis 16:30, nur durch die europäischen indices wurde mein stopp im future halt gerissen. das niveau an sich war nicht so schlecht: hätte man es ab 15:30 gehandelt, wäre der trade über 20 punkte im plus gewesen mit stopp 7 punkte. aber das gehört zum geschäft dazu.
trotzdem war es für mich richtig, feierabend zu machen und mich ins wochenende zu verabschieden, schließlich haben die börsen nächste woche auch wieder auf und das war genug verlust für den tag. zumal ich mit der ausführung des trades nicht zufrieden war: der stopp war zu weit und das einstiegsniveau zu schwammig, was daran lag, dass ich selbst während der ganzen zeit geschlafen hab und vielleicht auch etwas übermütig geworden war.
shit happens - ist aber ok, solange man draus lernt.
------------------------
das reversal gab es bis 16:30, nur durch die europäischen indices wurde mein stopp im future halt gerissen. das niveau an sich war nicht so schlecht: hätte man es ab 15:30 gehandelt, wäre der trade über 20 punkte im plus gewesen mit stopp 7 punkte. aber das gehört zum geschäft dazu.
trotzdem war es für mich richtig, feierabend zu machen und mich ins wochenende zu verabschieden, schließlich haben die börsen nächste woche auch wieder auf und das war genug verlust für den tag. zumal ich mit der ausführung des trades nicht zufrieden war: der stopp war zu weit und das einstiegsniveau zu schwammig, was daran lag, dass ich selbst während der ganzen zeit geschlafen hab und vielleicht auch etwas übermütig geworden war.
shit happens - ist aber ok, solange man draus lernt.

CC Z1
dly

CT V1
dly
dly

CT V1
dly

hier mal wie es weiter ging
CC ist bei 3046 raus ....
CT da das open recht tief war hab ich dort nen Stretch entry genommen ... bin imweiteren verlauf +/- 0 raus ex spesen
CT
dly
CC ist bei 3046 raus ....
CT da das open recht tief war hab ich dort nen Stretch entry genommen ... bin imweiteren verlauf +/- 0 raus ex spesen
CT
dly

ES 60min


der blaue kasten ist das gap.


der blaue kasten ist das gap.
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.990.474 von hawaiier am 23.08.11 15:13:22sieht bis jetzt gut aus für die bullen, nur der close der letzten stundenkerze passt da nicht rein.
unter 1118 rechne ich mit einem neuen low, zumindest test des alten lows.
alles nur meine meinung und bei den märkten aktuell muss man eh mit allem rechnen.
unter 1118 rechne ich mit einem neuen low, zumindest test des alten lows.
alles nur meine meinung und bei den märkten aktuell muss man eh mit allem rechnen.
ES 1 min

naja, sieht mir jetzt nicht mehr nach ausbruch aus, eher nach weiterhin schiebezone kurzfristig.
60er candle mit langem docht. erster versuch gescheitert + sks im 1er.
ich versuchs nur weil die posi safe ist, da war ich eh zu spät dran.
feierabend.

naja, sieht mir jetzt nicht mehr nach ausbruch aus, eher nach weiterhin schiebezone kurzfristig.
60er candle mit langem docht. erster versuch gescheitert + sks im 1er.
ich versuchs nur weil die posi safe ist, da war ich eh zu spät dran.
feierabend.

ES 60min

22 punkte abgestoppt. wir sind genau an die gapkante gelaufen und irgendwo mittendrin, da sicher ich erstmal was ab. nun könnte der pullback kommen oder es gleich weiter laufen, auf dem niveau hab ich keine keine ahnung.
leider hab ich den guten einstieg verpasst und zu früh nen teilverkauf gemacht, weil ich mit dem fdax beschäftigt war, und ich dadurch etwas aus dem konzept war...
fdax 60min

den wollte ich unbedingt ziehen und versuchen die posi wieder auszubaun, aber da hatte ich heute echt pech. stopp erst an der gapkante dann noch runter auf einstand +2 gezogen und das tief war genau 1 punkt darunter. ich hab dem trade schon maximal luft gegeben - mehr ging einfach nicht - aber es sollte halt nicht sein.
an sich ein guter tag vom ergebnis her, vom traden her aber viel pech gehabt. naja, gehört auch dazu.

22 punkte abgestoppt. wir sind genau an die gapkante gelaufen und irgendwo mittendrin, da sicher ich erstmal was ab. nun könnte der pullback kommen oder es gleich weiter laufen, auf dem niveau hab ich keine keine ahnung.
leider hab ich den guten einstieg verpasst und zu früh nen teilverkauf gemacht, weil ich mit dem fdax beschäftigt war, und ich dadurch etwas aus dem konzept war...

fdax 60min

den wollte ich unbedingt ziehen und versuchen die posi wieder auszubaun, aber da hatte ich heute echt pech. stopp erst an der gapkante dann noch runter auf einstand +2 gezogen und das tief war genau 1 punkt darunter. ich hab dem trade schon maximal luft gegeben - mehr ging einfach nicht - aber es sollte halt nicht sein.

an sich ein guter tag vom ergebnis her, vom traden her aber viel pech gehabt. naja, gehört auch dazu.
ich hab nochmal drüber nachgedacht. ich war einfach nicht cool genug.
mein fehler war, dass ich im dax zugeschaut und gehofft hab, dass der stopp hält. aber da konnte ich sowieso nix machen, weil ich den eh nicht mehr ins minus ziehen konnte.
stattdessen hätte ich mir den ES an der 1121 schnappen sollen, mit stopp 1117. das war ein trade mit mega crv und super stopp, den ich ohne den fdaxmist auf jeden fall genommen hätte.
selber schuld und wieder was gelernt.
so genug für heute.
mein fehler war, dass ich im dax zugeschaut und gehofft hab, dass der stopp hält. aber da konnte ich sowieso nix machen, weil ich den eh nicht mehr ins minus ziehen konnte.
stattdessen hätte ich mir den ES an der 1121 schnappen sollen, mit stopp 1117. das war ein trade mit mega crv und super stopp, den ich ohne den fdaxmist auf jeden fall genommen hätte.
selber schuld und wieder was gelernt.

so genug für heute.


HG und CT = leicht aua .... wollten nicht so wie ich wollt ...
SB
dly

im wkly auch ausbruch ausm dreieck dann
SB
dly

im wkly auch ausbruch ausm dreieck dann
fgbl 60min


eigentlich ist der fgbl raus aus dem trend und das gap lockt. da könnte man den pullback handeln.
aber 134,70 war das ehemalige ath und es gibt keinen erkennbaren druck nach unten. das sieht ähnlich aus wie in den indices gestern: umschwenken in higher high/higher low.
ich versuch trotzdem weiter zu ziehen, da die teilverkäufe durch sind.
ES 60min

im ES könnte man versuchen, in der nähe des tt reinzukommen, so dass der stopp passt. der pullback ging genau auf das 50% retracement.
--------
da hatte ich wohl die 14:30 zahlen vergessen, klappt wohl erstmal beides nicht mehr.


eigentlich ist der fgbl raus aus dem trend und das gap lockt. da könnte man den pullback handeln.
aber 134,70 war das ehemalige ath und es gibt keinen erkennbaren druck nach unten. das sieht ähnlich aus wie in den indices gestern: umschwenken in higher high/higher low.
ich versuch trotzdem weiter zu ziehen, da die teilverkäufe durch sind.
ES 60min

im ES könnte man versuchen, in der nähe des tt reinzukommen, so dass der stopp passt. der pullback ging genau auf das 50% retracement.
--------
da hatte ich wohl die 14:30 zahlen vergessen, klappt wohl erstmal beides nicht mehr.
ich halt mich ab jetzt etwas zurück und lege mir ein tradingtagebuch an. meine posts nehmen hier zuviel platz ein und würgen die diskussion/den ideenaustausch ab, hab ich das gefühl. sorry dafür.
thinkfree, du wolltest doch auch mal wieder was schreiben. mach das mal - ich fand deine trades & kommentare immer interessant.
oder auch andere....
thinkfree, du wolltest doch auch mal wieder was schreiben. mach das mal - ich fand deine trades & kommentare immer interessant.
oder auch andere....
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.996.148 von hawaiier am 24.08.11 15:29:00Na na, Deine Beiträge sind wirklich interessant und konstruktiv!
Etwas mehr vom Master flaatz und hoffentlich auch bald wieder thinkfree würden hier richtig "Futter" rein bringen.
Nur weiter so
LG
ISO
Etwas mehr vom Master flaatz und hoffentlich auch bald wieder thinkfree würden hier richtig "Futter" rein bringen.
Nur weiter so

LG
ISO
GC
wkly

dly

koennt im wkly aehnliches bild ergeben wie in der KW 18 bei SI
wkly

dly

koennt im wkly aehnliches bild ergeben wie in der KW 18 bei SI
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.994.308 von ORBP am 24.08.11 09:48:00gestern SB ... haette ich schoen +/- 0 raus kommen koennen
aber noe 30cent slippage hinzu
sachen gibts .... 
aber noe 30cent slippage hinzu



CC
dly

CT
dly
dly

CT
dly

nasdaq 100 daily

mal wieder ein etwas langfristiger blick..... wir sind genau an der 2185/2187 - das gap wäre zu.
eigentlich ein super shortentry im trend, mit stopp knapp über der 2215 und ziel vielleicht sogar neue lows.
geht es über die 2215, dann dürften die shorties erstmal etwas unter druck kommen, weil dann die 2187-2215 wieder ein dicker support wäre.
das wird auf alle fälle interessant.

mal wieder ein etwas langfristiger blick..... wir sind genau an der 2185/2187 - das gap wäre zu.
eigentlich ein super shortentry im trend, mit stopp knapp über der 2215 und ziel vielleicht sogar neue lows.
geht es über die 2215, dann dürften die shorties erstmal etwas unter druck kommen, weil dann die 2187-2215 wieder ein dicker support wäre.
das wird auf alle fälle interessant.
NQ daily

starke tageskerze, einmal glatt durch und ein higher high als tagesschlusskurs.
das könnte bis zur 2260 laufen: 61,8% retracement + horizontaler widerstand + ziel ABC(?). was sagt der ABC-experte mr. flaatz dazu?
oder sind wir noch/schon wieder im bullenmarkt und da wurden massig leute rausgeschüttelt? ich mein, wenn die 2187-2215 ab jetzt gekauft wird, dann müssen einige wohl oder übel covern. das wäre auch der weg der größten schmerzen....

starke tageskerze, einmal glatt durch und ein higher high als tagesschlusskurs.
das könnte bis zur 2260 laufen: 61,8% retracement + horizontaler widerstand + ziel ABC(?). was sagt der ABC-experte mr. flaatz dazu?
oder sind wir noch/schon wieder im bullenmarkt und da wurden massig leute rausgeschüttelt? ich mein, wenn die 2187-2215 ab jetzt gekauft wird, dann müssen einige wohl oder übel covern. das wäre auch der weg der größten schmerzen....
da sind/waren die 2260 im NQ.
------------------------
ich hab mal während des wartens den fdax getradet:

246 punkte + 4 kontrakte short aus der pyramide zum schluss save abgestoppt in 2,5 stunden. und das mit 2x 10 punkten stopp die ganze zeit, also 20 punkten initial risk.

(war aber leider nur demo zum zeitvertreib, echt schade)
------------------------
ich hab mal während des wartens den fdax getradet:

246 punkte + 4 kontrakte short aus der pyramide zum schluss save abgestoppt in 2,5 stunden. und das mit 2x 10 punkten stopp die ganze zeit, also 20 punkten initial risk.


(war aber leider nur demo zum zeitvertreib, echt schade)
Antwort auf Beitrag Nr.: 42.027.233 von hawaiier am 31.08.11 17:16:19im nq kann man langsam nen teilverkauf machen, denke ich. ist schon nah an der 2222/24 und das high wird bestimmt nochmal gestestet. bei mir ist nen teil auch gerade geflogen, der oben wieder per limit wartet. schaun wa mal.
Antwort auf Beitrag Nr.: 42.028.899 von Heiko Beh am 31.08.11 22:30:32jo, das war echt krass. 560 punkte wären das gewesen. hab mich selbst etwas erschrocken.
da hätte ich mal die 20 punkte riskieren sollen....ich wollte mich aber auf den nasdaq trade konzentrieren. immerhin etwas, aber die nummer real wäre echt hart gewesen.
da hätte ich mal die 20 punkte riskieren sollen....ich wollte mich aber auf den nasdaq trade konzentrieren. immerhin etwas, aber die nummer real wäre echt hart gewesen.


Der YM ist nicht ganz so stark, wie der NQ gelaufen. Hier wäre für mich die 11.800/50p. sehr interessant.
Da kommen einige Faktoren zusammen. Sofern diese Beachtung finden, könnte dort mal eine Gegenbewegung eingeleitet werden.
Bei den Amis, das mögliche 1-2-3 Low konnte man einfacher analysieren.

viele Grüße
Heiko

Da kommen einige Faktoren zusammen. Sofern diese Beachtung finden, könnte dort mal eine Gegenbewegung eingeleitet werden.
Bei den Amis, das mögliche 1-2-3 Low konnte man einfacher analysieren.

viele Grüße
Heiko



Nq läuft vor und könnte gut das hoch nochmal testen, wie exakt muss man sehen. dann könnte es vielleicht mit dem ym und es passen. oder die sind so schwach wegen den banken und das war es schon.
ich versuch die 2260 immer wieder zu verkaufen und teilverkäufe zu machen.
ansonsten ist der stopp finanziert und die nächsten teilverkäufe sind die gewinne, wenn es läuft bin ich minimal mit der hälfte dabei.
so der plan.
ich versuch die 2260 immer wieder zu verkaufen und teilverkäufe zu machen.
ansonsten ist der stopp finanziert und die nächsten teilverkäufe sind die gewinne, wenn es läuft bin ich minimal mit der hälfte dabei.
so der plan.
Antwort auf Beitrag Nr.: 42.028.944 von Heiko Beh am 31.08.11 22:43:23für mich gibt es eigentlich nur 4 möglichkeiten:
1.NQ schwächelt die tage etwas, sup und dow ziehen bis an die marken.
2.NQ spiked bis an die 2285 (sma 200), sup und dow an die marken.
3.sup und dow erreichen die marken nicht, weil alle welt darauf wartet....sprich es dreht knapp vorher.
4. der nächste QE trip hat schon begonnen --> neue hochs. über der 2285 wahrscheinlicher.
-----------------------
aber bis jetzt läuft alles nach plan. die vola und die tageskerze von gestern passt zu nem top - heute konnte man wieder von der 2255 bis zur 2230 mitschwimmen. teilverkauf gemacht, limits liegen wieder oben, stopps sind finanziert. solange das th von gestern hält, bleibe ich dabei. geht es bis zur 2285 muss ich neu schaun.
1.NQ schwächelt die tage etwas, sup und dow ziehen bis an die marken.
2.NQ spiked bis an die 2285 (sma 200), sup und dow an die marken.
3.sup und dow erreichen die marken nicht, weil alle welt darauf wartet....sprich es dreht knapp vorher.
4. der nächste QE trip hat schon begonnen --> neue hochs. über der 2285 wahrscheinlicher.
-----------------------
aber bis jetzt läuft alles nach plan. die vola und die tageskerze von gestern passt zu nem top - heute konnte man wieder von der 2255 bis zur 2230 mitschwimmen. teilverkauf gemacht, limits liegen wieder oben, stopps sind finanziert. solange das th von gestern hält, bleibe ich dabei. geht es bis zur 2285 muss ich neu schaun.
hälfte ist wieder raus in der nähe der 2222/24 - limits liegen wieder von der 2255 bis 2263.
das waren die ersten gewinne. der rest der posi + limits oben sind save.
der plan scheint gut zu sein.
das waren die ersten gewinne. der rest der posi + limits oben sind save.
der plan scheint gut zu sein.


so, letzter teilverkauf vorerst. gestoppt auf der 2198 - ziel war 2187, siehe verlinktes post.
mit der langfristposi hab ich stopp 2270, ziel bruch der 2187.
limits oben sind gelöscht, weil wenn es heute noch dahin geht, dann wäre das ziemlich bullish.
plan hat bis jetzt gepasst, posi vergessen und neue chancen suchen.
fertig.
mit der langfristposi hab ich stopp 2270, ziel bruch der 2187.
limits oben sind gelöscht, weil wenn es heute noch dahin geht, dann wäre das ziemlich bullish.
plan hat bis jetzt gepasst, posi vergessen und neue chancen suchen.
fertig.

Antwort auf Beitrag Nr.: 42.015.727 von hawaiier am 29.08.11 14:30:35das meinte ich....Beitrag Nr.26172
ich hab mal ne frage: wo kommt die letzte kerze auf einmal im neuen dezember-kontrakt her? der bufu steht ja immer noch bei 138.
ich hab das so in erinnerung, dass der ganze chart runterwandert um z.b. 100 punkte beim kontraktwechsel, aber nicht, dass es eine 130punkte kerze im neuen kontrakt gibt.
das kann doch auch gar nicht richtig sein, sonst hätte man ja von gestern auf heute den neuen kontrakt shorten können und es wäre ein sicherer gewinn.
aber was hab ich dann falsch eingestellt beim NT?
die letzte kerze im fgbl
fgbl 60min 12-11

-----------
ich hab das so in erinnerung, dass der ganze chart runterwandert um z.b. 100 punkte beim kontraktwechsel, aber nicht, dass es eine 130punkte kerze im neuen kontrakt gibt.
das kann doch auch gar nicht richtig sein, sonst hätte man ja von gestern auf heute den neuen kontrakt shorten können und es wäre ein sicherer gewinn.
aber was hab ich dann falsch eingestellt beim NT?
die letzte kerze im fgbl
fgbl 60min 12-11

-----------
Antwort auf Beitrag Nr.: 42.043.959 von hawaiier am 05.09.11 13:56:49hi hawaiier,
da kann ich dir leider nicht weiterhelfen (kenne ninja-trader nicht). vllt. wird der chart morgen wieder "korrekt" dargestellt? hast du schon mal beim ib-support angerufen?
beste grüße,
ez
da kann ich dir leider nicht weiterhelfen (kenne ninja-trader nicht). vllt. wird der chart morgen wieder "korrekt" dargestellt? hast du schon mal beim ib-support angerufen?
beste grüße,
ez
nabend scheint mir nen daten fehler zu sein .... beimir dec bei 137,xx