BYD CO LTD - mit Zukunft ? - 500 Beiträge pro Seite (Seite 25)
eröffnet am 30.09.08 10:04:42 von
neuester Beitrag 08.03.21 23:11:33 von
neuester Beitrag 08.03.21 23:11:33 von
ISIN: CNE100000296 | WKN: A0M4W9
18,610
€
08.03.21
Tradegate
-11,55 %
-2,430 EUR
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
![]() ![]() | |
08.03.21 | |
08.03.21 | |
05.03.21 | |
05.03.21 |
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.816.307 von DanioWK am 23.11.20 23:24:14
Das kann's aber nicht gewesen sein, da diese Nachricht schon wieder "alt" ist.
Zitat von DanioWK: . BYD und Didi stellen D1 vor
So stellte BYD zuletzt zusammen mit dem chinesischen Marktführer für Ridesharing (Mitfahrgemeinschafts)-Dienste Didi Chuxing den eigens dafür und gemeinsam entwickelten D1 vor. Vom Entwurf zur Verwirklichung benötigten beide Unternehmen drei Jahre.
Das Auto wurde an die speziellen Bedürfnisse für Mitfahrdienste angepasst. Es besitzt einen Innenraum, der mit der Größe eines Audi A6 vergleichbar ist, und kostet dennoch umgerechnet vergleichbar günstige 38.500 Euro.
Bis 2025 wird ein weiteres Modell mit Autopilot auf den Markt kommen und bis 2030 wird das Auto-Cockpit komplett wegfallen. "Dann soll ein vollständig automatisiertes Fahren möglich sein."
Was passiert erst, wenn BYD als einer der ersten den autopiloten oder autonome Fahren Marktreif macht 🙈💪
Das kann's aber nicht gewesen sein, da diese Nachricht schon wieder "alt" ist.
https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=OQph2GmKwGQ
Wahnsinn! Das Können für EV-Industrie aus China wird immer besser. Dieses SUV/Sport-Wagen (2,5 Tonnen, 6 Sitzer, 3,9s 100kmh ) soll nur umgerechnet 90T Euro kosten.
Wahnsinn! Das Können für EV-Industrie aus China wird immer besser. Dieses SUV/Sport-Wagen (2,5 Tonnen, 6 Sitzer, 3,9s 100kmh ) soll nur umgerechnet 90T Euro kosten.
4:30 CET
Hongkong: + 2,8 %
Shenzhen: + 3,6 %
Hongkong: + 2,8 %
Shenzhen: + 3,6 %
Hongkong geht es seit dem Mittag etwas abwärts, shenzhen ist aber im plus
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.816.271 von Schmusekätzchen am 23.11.20 23:18:16Stimmt, ist schon ein Wahnsinn der momentane Hype bei Wasserstoff und bei E-Mobilität.
Ihr müsst euch mal die US-Ladestationsanbieter Blink Charging und Switchback Energy ansehen, ebenfalls erstaunliche Bewegungen von 20 % am Tag Richtung Norden.
Offenbar stopfen Investoren Tonnen von Geld in Green Energy - ETFs & Fonds! So kommt es dann zu solchen absurden Einbahnstraßen. Kann noch ein paar Wochen so weitergehen.
Viel Erfolg! Magictrader
Ihr müsst euch mal die US-Ladestationsanbieter Blink Charging und Switchback Energy ansehen, ebenfalls erstaunliche Bewegungen von 20 % am Tag Richtung Norden.
Offenbar stopfen Investoren Tonnen von Geld in Green Energy - ETFs & Fonds! So kommt es dann zu solchen absurden Einbahnstraßen. Kann noch ein paar Wochen so weitergehen.
Viel Erfolg! Magictrader
Zitat von Schmusekätzchen:Zitat von Naixin: ...
Li Auto sogar +14% und Xpeng +34% heute..einfach nur verrückt
Glaube nicht an Zufall, wenn ein ganze Sparte so überproportional steigt. Da muss irgend was im Busch sein.
zockerposition ins Depot gelegt , ziel 22,50
.....geschlossen...und nun? Wohin führt uns der Weg wohl? Ein paar Prozent + müssen doch wohl drin sein!? Wer hat die Glaskugel?
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.816.484 von BalladAudio am 23.11.20 23:55:47
"Nur" 90T Euro ist auch schon ne ziemlich stolze Summe, die nicht jeder mal eben so bezahlen kann.
Ich glaube auch, dass die Chinesen technisch sehr kompetent sind und traue ihnen eher autonomes Fahren zu als Tesla, aber die Bäume werde auch bei BEV nicht in den Himmel wachsen und irgendwann wird dann die Ernüchterung einkehren, dass es doch "nur" Autos sind.
BYD gefällt mit im Vergleich zu TESLA, Nio, Xpeng sehr gut, weil hier das Verhältnis von Umsatz und Aktienkurs noch passt und nicht komplett im Hype ohne jegliche Bodenhaftung ist.
Zitat von BalladAudio: https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=OQph2GmKwGQ
Wahnsinn! Das Können für EV-Industrie aus China wird immer besser. Dieses SUV/Sport-Wagen (2,5 Tonnen, 6 Sitzer, 3,9s 100kmh ) soll nur umgerechnet 90T Euro kosten.
"Nur" 90T Euro ist auch schon ne ziemlich stolze Summe, die nicht jeder mal eben so bezahlen kann.
Ich glaube auch, dass die Chinesen technisch sehr kompetent sind und traue ihnen eher autonomes Fahren zu als Tesla, aber die Bäume werde auch bei BEV nicht in den Himmel wachsen und irgendwann wird dann die Ernüchterung einkehren, dass es doch "nur" Autos sind.
BYD gefällt mit im Vergleich zu TESLA, Nio, Xpeng sehr gut, weil hier das Verhältnis von Umsatz und Aktienkurs noch passt und nicht komplett im Hype ohne jegliche Bodenhaftung ist.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.819.154 von Sommernacht_2 am 24.11.20 09:49:58Ich seh das sehr entspannt, denn
China ist seit 2009 der größte Fahrzeugmarkt der Welt und hat aufgrund des Motorisierungsgrades von 188 Fzg. per 1000 Einwohner ein gigantisches Potential (USA = 838). Volkswagen zB vermarktet heute jedes zweite Fahrzeug in China. China hat Corona ausgestanden und der Staat setzt auf Elektromobilität.
China ist seit 2009 der größte Fahrzeugmarkt der Welt und hat aufgrund des Motorisierungsgrades von 188 Fzg. per 1000 Einwohner ein gigantisches Potential (USA = 838). Volkswagen zB vermarktet heute jedes zweite Fahrzeug in China. China hat Corona ausgestanden und der Staat setzt auf Elektromobilität.
KZ bis zum Jahresende : 50€
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.820.030 von springbank21 am 24.11.20 10:41:49
Warum?
Zitat von springbank21: KZ bis zum Jahresende : 50€
Warum?
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.820.312 von walter2263 am 24.11.20 10:57:38Weil das ein Idiot ist, bei NIO gibt er ein KZ von 100 aus
Und Xpeng 200
die übertreibungsphase hat noch nicht angefangen nio+xpeng
+jahresendrally
+jahresendrally
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.821.212 von springbank21 am 24.11.20 11:42:23
Tesla produziert für die Halde und hat eine Marktcap von fast 500Mrd
Nio+Xpeng+Byd vs unterbewertet
Zitat von springbank21: die übertreibungsphase hat noch nicht angefangen nio+xpeng
+jahresendrally
Tesla produziert für die Halde und hat eine Marktcap von fast 500Mrd
Nio+Xpeng+Byd vs unterbewertet
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.820.384 von Ludwigowitsch am 24.11.20 11:01:07
Der Kurs hängt zurück, da hat er Recht.
Er steht heute bei 22.
Obwohl heute doch schon der 24. ist
(in etwa auf dem Niveau bewegt er sich)
Zitat von Ludwigowitsch: Weil das ein Idiot ist, bei NIO gibt er ein KZ von 100 aus
Der Kurs hängt zurück, da hat er Recht.
Er steht heute bei 22.
Obwohl heute doch schon der 24. ist
(in etwa auf dem Niveau bewegt er sich)
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.822.280 von Chaecka am 24.11.20 12:41:27
Mit dem 24. hätte er ja schon mal 50% Recht...
Zitat von Chaecka:Zitat von Ludwigowitsch: Weil das ein Idiot ist, bei NIO gibt er ein KZ von 100 aus
Der Kurs hängt zurück, da hat er Recht.
Er steht heute bei 22.
Obwohl heute doch schon der 24. ist
(in etwa auf dem Niveau bewegt er sich)
Mit dem 24. hätte er ja schon mal 50% Recht...

Xpeng den 25 fachen Jahresumsatz , warum nicht noch viel mehr
ob 25 oder 40 fachen ...spielt keine wirkliche Rolle mehr
zumindest sind die robinhoodler gierig auf mehr
ob 25 oder 40 fachen ...spielt keine wirkliche Rolle mehr
zumindest sind die robinhoodler gierig auf mehr
BYD nächste Zielmarke 30€ , bis Anfang Dez
... es gibt ein schönes Sprichwort : Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne Ihr !
Momentan spielen einige Bereiche komplett verrückt 🧐 da heißt es ganz einfach kühlen Kopf bewahren und nicht durchdrehen 💪
Momentan spielen einige Bereiche komplett verrückt 🧐 da heißt es ganz einfach kühlen Kopf bewahren und nicht durchdrehen 💪
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.817.990 von springbank21 am 24.11.20 08:43:12
zockerposition bleibt bis 25€ drin
Zitat von springbank21: zockerposition ins Depot gelegt , ziel 22,50
zockerposition bleibt bis 25€ drin
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.823.738 von springbank21 am 24.11.20 14:15:30Ich hoffe du meinst Dez. 2020 und nicht 2021

Antwort auf Beitrag Nr.: 65.824.677 von springbank21 am 24.11.20 15:22:12habe bei analysten schon die 30 bis jahresende gehört. oO halte nach so einem doch gesunden anstieg die 25 für zu ängstlich

Wie hoch auch immer der heutige Schlusskurs sein wird (wobei ich hoffe, dass er diesmal nicht so sehr vorausläuft, sondern sich an HGK anlehnt), bleibt anzumerken, dass wir heute mit 22,43 Euro zwischenzeitig ein neues ATH von BYD erreicht haben. Ist ja nichts Nebensächliches und meiner Meinung nach durchaus erwähnenswert. 📈
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.825.793 von pUM4 am 24.11.20 16:24:15
ängstlich vielleicht bei NIO+Xpeng, aber nicht bei BYD , Kursanstig bisher ohne übertreibung ! selbst 30€ sind nicht wirklich übertrieben
Zitat von pUM4: habe bei analysten schon die 30 bis jahresende gehört. oO halte nach so einem doch gesunden anstieg die 25 für zu ängstlich
ängstlich vielleicht bei NIO+Xpeng, aber nicht bei BYD , Kursanstig bisher ohne übertreibung ! selbst 30€ sind nicht wirklich übertrieben
Denkt ihr auch, dass wir morgen früh steil gehen?
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.826.798 von springbank21 am 24.11.20 17:15:26sehe ich auch so
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.828.004 von Joshdan87 am 24.11.20 18:40:53
Weil steil
Position verdoppelt
Zitat von Joshdan87: Denkt ihr auch, dass wir morgen früh steil gehen?
Weil steil
Position verdoppelt
1 Millionen D1 bis 2025
...Several months ago, rumors from China said that the company might deploy 10,000 D1 by the end of this year, and 100,000 in 2021. The first target probably will not be achieved, as it's pretty late, but 100,000 units in 2021 is actually still possible.
Over the next five years - by the end of 2025 - DiDi might deploy 1 million D1 in China, which would translate to an average of 200,000 per year.
...
DiDi Introduces BYD D1 Purpose-Built, Ride-Hailing EV
https://insideevs.com/news/456291/didi-byd-d1-ride-hailing-e…
Auch wenn die Marge bei solch einem Auftrag eher gering sein dürfte, habe ich das Gefühl, dieser riesen Auftrag ist noch nicht völlig eingepreist.
Wenn ich dann die aktuellen Highflyer mit ihren überschaubaren Absätzen sehe, wundert man sich schon etwas...
✳️China und Europa können gemeinsam grüne Zukunft schaffen✳️
Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat bei der Veranstaltung zum Schutz des Planeten im Rahmen des G20-Gipfels in Riad am Sonntag dazu aufgerufen, die Idee einer Gemeinschaft der Menschheit mit geteilter Zukunft zu verfolgen und sich verstärkt der Bewältigung bestehender Klima- und Umweltprobleme sowie dem Schutz des Planeten zu verschreiben. Er hatte zuvor bei mehreren multilateralen internationalen Veranstaltungen versprochen, bis 2030 den Höchstwert der Kohlenstoffdioxidemissionen und bis 2060 Klimaneutralität zu erreichen.
Die französische Tageszeitung „Le Monde“ kommentierte dazu, dies sei ein Lichtblick am trüben Himmel infolge von Klimakatastrophen.
Was die Wichtigkeit des Kampfes gegen den Klimawandel angeht, teilen China und Europa in der Tat ähnliche Meinungen und beide Seiten pflegen eine enge Kooperationspartnerschaft. Im September haben chinesische und europäische Spitzenpolitiker beschlossen, einen hochrangigen Umwelt- und Klimadialog sowie einen hochrangigen digitalen Kooperationsdialog zwischen China und der EU einzurichten, um eine grüne und digitale Partnerschaft zu fördern. Damit sollen starke Impulse für die in den vergangenen Jahren von Unilateralismus und Protektionismus beeinträchtigte internationale Kooperation gegeben werden.
Was man vorhersagen kann, ist, dass sowohl die wirtschaftliche Entwicklung Europas als auch Chinas in Zukunft von grünem Wachstum abhängig sein wird. China und Europa verhandeln derzeit über den strategischen Plan 2025 für die chinesisch-europäische Zusammenarbeit. Dieser Plan stellt eine Verbindung zwischen dem 14. chinesischen Fünfjahrplan und der grünen Politik Europas dar, was zugleich auch eine historische Chance zur Entwicklung einer grünen Partnerschaft zwischen China und Europa in der Post-COVID-19-Ära darstellt.
http://german.china.org.cn/txt/2020-11/24/content_76943919.h…
Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat bei der Veranstaltung zum Schutz des Planeten im Rahmen des G20-Gipfels in Riad am Sonntag dazu aufgerufen, die Idee einer Gemeinschaft der Menschheit mit geteilter Zukunft zu verfolgen und sich verstärkt der Bewältigung bestehender Klima- und Umweltprobleme sowie dem Schutz des Planeten zu verschreiben. Er hatte zuvor bei mehreren multilateralen internationalen Veranstaltungen versprochen, bis 2030 den Höchstwert der Kohlenstoffdioxidemissionen und bis 2060 Klimaneutralität zu erreichen.
Die französische Tageszeitung „Le Monde“ kommentierte dazu, dies sei ein Lichtblick am trüben Himmel infolge von Klimakatastrophen.
Was die Wichtigkeit des Kampfes gegen den Klimawandel angeht, teilen China und Europa in der Tat ähnliche Meinungen und beide Seiten pflegen eine enge Kooperationspartnerschaft. Im September haben chinesische und europäische Spitzenpolitiker beschlossen, einen hochrangigen Umwelt- und Klimadialog sowie einen hochrangigen digitalen Kooperationsdialog zwischen China und der EU einzurichten, um eine grüne und digitale Partnerschaft zu fördern. Damit sollen starke Impulse für die in den vergangenen Jahren von Unilateralismus und Protektionismus beeinträchtigte internationale Kooperation gegeben werden.
Was man vorhersagen kann, ist, dass sowohl die wirtschaftliche Entwicklung Europas als auch Chinas in Zukunft von grünem Wachstum abhängig sein wird. China und Europa verhandeln derzeit über den strategischen Plan 2025 für die chinesisch-europäische Zusammenarbeit. Dieser Plan stellt eine Verbindung zwischen dem 14. chinesischen Fünfjahrplan und der grünen Politik Europas dar, was zugleich auch eine historische Chance zur Entwicklung einer grünen Partnerschaft zwischen China und Europa in der Post-COVID-19-Ära darstellt.
http://german.china.org.cn/txt/2020-11/24/content_76943919.h…
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.830.152 von Baddi123 am 24.11.20 20:58:07
Stimmt. China wird reich und Deutschland wird Arbeitsplätze verlieren. Das große umschichten läuft🤑🤫
Zitat von Baddi123: ✳️China und Europa können gemeinsam grüne Zukunft schaffen✳️
Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat bei der Veranstaltung zum Schutz des Planeten im Rahmen des G20-Gipfels in Riad am Sonntag dazu aufgerufen, die Idee einer Gemeinschaft der Menschheit mit geteilter Zukunft zu verfolgen und sich verstärkt der Bewältigung bestehender Klima- und Umweltprobleme sowie dem Schutz des Planeten zu verschreiben. Er hatte zuvor bei mehreren multilateralen internationalen Veranstaltungen versprochen, bis 2030 den Höchstwert der Kohlenstoffdioxidemissionen und bis 2060 Klimaneutralität zu erreichen.
Die französische Tageszeitung „Le Monde“ kommentierte dazu, dies sei ein Lichtblick am trüben Himmel infolge von Klimakatastrophen.
Was die Wichtigkeit des Kampfes gegen den Klimawandel angeht, teilen China und Europa in der Tat ähnliche Meinungen und beide Seiten pflegen eine enge Kooperationspartnerschaft. Im September haben chinesische und europäische Spitzenpolitiker beschlossen, einen hochrangigen Umwelt- und Klimadialog sowie einen hochrangigen digitalen Kooperationsdialog zwischen China und der EU einzurichten, um eine grüne und digitale Partnerschaft zu fördern. Damit sollen starke Impulse für die in den vergangenen Jahren von Unilateralismus und Protektionismus beeinträchtigte internationale Kooperation gegeben werden.
Was man vorhersagen kann, ist, dass sowohl die wirtschaftliche Entwicklung Europas als auch Chinas in Zukunft von grünem Wachstum abhängig sein wird. China und Europa verhandeln derzeit über den strategischen Plan 2025 für die chinesisch-europäische Zusammenarbeit. Dieser Plan stellt eine Verbindung zwischen dem 14. chinesischen Fünfjahrplan und der grünen Politik Europas dar, was zugleich auch eine historische Chance zur Entwicklung einer grünen Partnerschaft zwischen China und Europa in der Post-COVID-19-Ära darstellt.
http://german.china.org.cn/txt/2020-11/24/content_76943919.h…
Stimmt. China wird reich und Deutschland wird Arbeitsplätze verlieren. Das große umschichten läuft🤑🤫
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.830.968 von Visualxpc am 24.11.20 22:00:33
Dafür hat die deutsche Automafia aber prima Milliarden verdient mit ihren Betrügerreien...
Zitat von Visualxpc:Zitat von Baddi123: ✳️China und Europa können gemeinsam grüne Zukunft schaffen✳️
Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat bei der Veranstaltung zum Schutz des Planeten im Rahmen des G20-Gipfels in Riad am Sonntag dazu aufgerufen, die Idee einer Gemeinschaft der Menschheit mit geteilter Zukunft zu verfolgen und sich verstärkt der Bewältigung bestehender Klima- und Umweltprobleme sowie dem Schutz des Planeten zu verschreiben. Er hatte zuvor bei mehreren multilateralen internationalen Veranstaltungen versprochen, bis 2030 den Höchstwert der Kohlenstoffdioxidemissionen und bis 2060 Klimaneutralität zu erreichen.
Die französische Tageszeitung „Le Monde“ kommentierte dazu, dies sei ein Lichtblick am trüben Himmel infolge von Klimakatastrophen.
Was die Wichtigkeit des Kampfes gegen den Klimawandel angeht, teilen China und Europa in der Tat ähnliche Meinungen und beide Seiten pflegen eine enge Kooperationspartnerschaft. Im September haben chinesische und europäische Spitzenpolitiker beschlossen, einen hochrangigen Umwelt- und Klimadialog sowie einen hochrangigen digitalen Kooperationsdialog zwischen China und der EU einzurichten, um eine grüne und digitale Partnerschaft zu fördern. Damit sollen starke Impulse für die in den vergangenen Jahren von Unilateralismus und Protektionismus beeinträchtigte internationale Kooperation gegeben werden.
Was man vorhersagen kann, ist, dass sowohl die wirtschaftliche Entwicklung Europas als auch Chinas in Zukunft von grünem Wachstum abhängig sein wird. China und Europa verhandeln derzeit über den strategischen Plan 2025 für die chinesisch-europäische Zusammenarbeit. Dieser Plan stellt eine Verbindung zwischen dem 14. chinesischen Fünfjahrplan und der grünen Politik Europas dar, was zugleich auch eine historische Chance zur Entwicklung einer grünen Partnerschaft zwischen China und Europa in der Post-COVID-19-Ära darstellt.
http://german.china.org.cn/txt/2020-11/24/content_76943919.h…
Stimmt. China wird reich und Deutschland wird Arbeitsplätze verlieren. Das große umschichten läuft🤑🤫
Dafür hat die deutsche Automafia aber prima Milliarden verdient mit ihren Betrügerreien...
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.831.016 von Shaki am 24.11.20 22:04:41
Sag mal geht's noch? Was mit dir verkehrt. Zum Glück sind deine Chinesen anders...ich bin hier auch investiert aber ich wünsche den Angestellten hier nicht dass die Jobs in das kommunistische China wandern. Dir ist schon klar wie das hier die Wirtschaft schädigt. Aber ich lass mich etz hier nicht aus über soviel ....
Zitat von Shaki:Zitat von Visualxpc: ...
Stimmt. China wird reich und Deutschland wird Arbeitsplätze verlieren. Das große umschichten läuft🤑🤫
Dafür hat die deutsche Automafia aber prima Milliarden verdient mit ihren Betrügerreien...
Sag mal geht's noch? Was mit dir verkehrt. Zum Glück sind deine Chinesen anders...ich bin hier auch investiert aber ich wünsche den Angestellten hier nicht dass die Jobs in das kommunistische China wandern. Dir ist schon klar wie das hier die Wirtschaft schädigt. Aber ich lass mich etz hier nicht aus über soviel ....
... Costa Rica am Flughafen Daniel Udober ...
https://www.larepublica.net/noticia/cori-motors-abre-concesi…
https://www.larepublica.net/noticia/cori-motors-abre-concesi…
... es wird voraus gedacht ! und zwar an die UN-Weltklimakonferenz 20121 in Glasgow ...
RACE TO ZERO
https://cbwmagazine.com/byd-begins-cop26-race-to-zero-at-gre…
RACE TO ZERO
https://cbwmagazine.com/byd-begins-cop26-race-to-zero-at-gre…
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.831.376 von GruenerTom am 24.11.20 22:25:47... bitte mal die 1 in der Mitte übersehen 😎
... und hier noch was aus Brasilien und dann sag ich gute Nacht ...
http://www.camionesybuses.com.ar/byd-d9f-brasil-ya-prueba-su…
http://www.camionesybuses.com.ar/byd-d9f-brasil-ya-prueba-su…
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.831.112 von Visualxpc am 24.11.20 22:10:54
Die Verantwortung dafür, das statt in die Entwicklung moderner Fahrzeuge, Batterien usw. die Milliarden in Betrügerreien gesteckt wurden und damit auch ein nachhaltiger Imageschaden für die deutsche Automobilindustrie angerichtet wurde tragen die entsprechenden deutschen Automanager.
Es wurde nicht nur die Zukunft vieler Arbeitsplätze verspielt, es wurden auch Millionen von Konsumenten/Kunden beschissen. Die dafür Verantworlichen sind praktisch mit einem goldenen Handschlag und ungestraft verabschiedet worden. Die wird man ja wohl noch Automafia nennen dürfen.
Bei mir geht es noch - bei dir scheint mir das nicht so ganz...
Zitat von Visualxpc:Zitat von Shaki: ...
Dafür hat die deutsche Automafia aber prima Milliarden verdient mit ihren Betrügerreien...
Sag mal geht's noch? Was mit dir verkehrt. Zum Glück sind deine Chinesen anders...ich bin hier auch investiert aber ich wünsche den Angestellten hier nicht dass die Jobs in das kommunistische China wandern. Dir ist schon klar wie das hier die Wirtschaft schädigt. Aber ich lass mich etz hier nicht aus über soviel ....
Die Verantwortung dafür, das statt in die Entwicklung moderner Fahrzeuge, Batterien usw. die Milliarden in Betrügerreien gesteckt wurden und damit auch ein nachhaltiger Imageschaden für die deutsche Automobilindustrie angerichtet wurde tragen die entsprechenden deutschen Automanager.
Es wurde nicht nur die Zukunft vieler Arbeitsplätze verspielt, es wurden auch Millionen von Konsumenten/Kunden beschissen. Die dafür Verantworlichen sind praktisch mit einem goldenen Handschlag und ungestraft verabschiedet worden. Die wird man ja wohl noch Automafia nennen dürfen.
Bei mir geht es noch - bei dir scheint mir das nicht so ganz...
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.831.478 von Shaki am 24.11.20 22:33:27
Ja genau. Ja die Chinesen zerstören auch ihre Wirtschaft die zu was weiss ich viel Prozent durch Fälschung und Kopieren besteht. Ne nur die deutschen sind so blöd und stellen dann mal eine Industrie komplett kalt. Aber das ist der Zeitgeist. Aber das wird sich alles noch zeitverzögert rächen. Ich hab meine Schäfchen im trockenen. Aber die klimaklatscher die die Energiekosten hier in die Höhe treiben bekommen schon noch die Quittung. Hoffentlich waren sie dann so schlau in China zu investieren damit sie wenigstens die Nachwehen ausgleichen können. Nicht umsonst steigt das hier alles so heftig. Das wird für unser Land nicht gut ausgehen. Der Wohlstand hier schrumpft und die Chinesen werden skrupellos alles abgrasen. Und wenn du glaubst dass die integererer sind dann glaubst du auch an den Weihnachtsmann
Zitat von Shaki:Zitat von Visualxpc: ...
Sag mal geht's noch? Was mit dir verkehrt. Zum Glück sind deine Chinesen anders...ich bin hier auch investiert aber ich wünsche den Angestellten hier nicht dass die Jobs in das kommunistische China wandern. Dir ist schon klar wie das hier die Wirtschaft schädigt. Aber ich lass mich etz hier nicht aus über soviel ....
Die Verantwortung dafür, das statt in die Entwicklung moderner Fahrzeuge, Batterien usw. die Milliarden in Betrügerreien gesteckt wurden und damit auch ein nachhaltiger Imageschaden für die deutsche Automobilindustrie angerichtet wurde tragen die entsprechenden deutschen Automanager.
Es wurde nicht nur die Zukunft vieler Arbeitsplätze verspielt, es wurden auch Millionen von Konsumenten/Kunden beschissen. Die dafür Verantworlichen sind praktisch mit einem goldenen Handschlag und ungestraft verabschiedet worden. Die wird man ja wohl noch Automafia nennen dürfen.
Bei mir geht es noch - bei dir scheint mir das nicht so ganz...
Ja genau. Ja die Chinesen zerstören auch ihre Wirtschaft die zu was weiss ich viel Prozent durch Fälschung und Kopieren besteht. Ne nur die deutschen sind so blöd und stellen dann mal eine Industrie komplett kalt. Aber das ist der Zeitgeist. Aber das wird sich alles noch zeitverzögert rächen. Ich hab meine Schäfchen im trockenen. Aber die klimaklatscher die die Energiekosten hier in die Höhe treiben bekommen schon noch die Quittung. Hoffentlich waren sie dann so schlau in China zu investieren damit sie wenigstens die Nachwehen ausgleichen können. Nicht umsonst steigt das hier alles so heftig. Das wird für unser Land nicht gut ausgehen. Der Wohlstand hier schrumpft und die Chinesen werden skrupellos alles abgrasen. Und wenn du glaubst dass die integererer sind dann glaubst du auch an den Weihnachtsmann
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.831.586 von Visualxpc am 24.11.20 22:43:17
Die Chinesen haben nur Kapitalismus gelernt, das wurde jahrzehntelang von ihnen gefordert.
Die Zukunft der (mal erstklassigen) deutschen Automobilindustrie wurde aber schon hier durch Betrug gefährdet, das kann man wohl kaum den Chinesen anlasten.
Zum Glück haben die Chinesen nicht auch noch die hochinnovative deutsche Clean-Diesel Technologie geklaut, sondern lieber erstklassige Batterien und Autos entwickelt...
Zitat von Visualxpc:Zitat von Shaki: ...
Die Verantwortung dafür, das statt in die Entwicklung moderner Fahrzeuge, Batterien usw. die Milliarden in Betrügerreien gesteckt wurden und damit auch ein nachhaltiger Imageschaden für die deutsche Automobilindustrie angerichtet wurde tragen die entsprechenden deutschen Automanager.
Es wurde nicht nur die Zukunft vieler Arbeitsplätze verspielt, es wurden auch Millionen von Konsumenten/Kunden beschissen. Die dafür Verantworlichen sind praktisch mit einem goldenen Handschlag und ungestraft verabschiedet worden. Die wird man ja wohl noch Automafia nennen dürfen.
Bei mir geht es noch - bei dir scheint mir das nicht so ganz...
Ja genau. Ja die Chinesen zerstören auch ihre Wirtschaft die zu was weiss ich viel Prozent durch Fälschung und Kopieren besteht. Ne nur die deutschen sind so blöd und stellen dann mal eine Industrie komplett kalt. Aber das ist der Zeitgeist. Aber das wird sich alles noch zeitverzögert rächen. Ich hab meine Schäfchen im trockenen. Aber die klimaklatscher die die Energiekosten hier in die Höhe treiben bekommen schon noch die Quittung. Hoffentlich waren sie dann so schlau in China zu investieren damit sie wenigstens die Nachwehen ausgleichen können. Nicht umsonst steigt das hier alles so heftig. Das wird für unser Land nicht gut ausgehen. Der Wohlstand hier schrumpft und die Chinesen werden skrupellos alles abgrasen. Und wenn du glaubst dass die integererer sind dann glaubst du auch an den Weihnachtsmann
Die Chinesen haben nur Kapitalismus gelernt, das wurde jahrzehntelang von ihnen gefordert.
Die Zukunft der (mal erstklassigen) deutschen Automobilindustrie wurde aber schon hier durch Betrug gefährdet, das kann man wohl kaum den Chinesen anlasten.
Zum Glück haben die Chinesen nicht auch noch die hochinnovative deutsche Clean-Diesel Technologie geklaut, sondern lieber erstklassige Batterien und Autos entwickelt...
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.831.706 von Shaki am 24.11.20 22:57:23
Ja kannst in die Politik gehen da warst du gut aufgehoben. Die wollen auch den Wohlstand umverteilen nach China. Weiter so. Vielleicht gibts ja noch weitere Industriezweige die man noch vernichten kann. Schau mal in 20 Jahren...muss ich halt auswandern vor der rente 🤗
Zitat von Shaki:Zitat von Visualxpc: ...
Ja genau. Ja die Chinesen zerstören auch ihre Wirtschaft die zu was weiss ich viel Prozent durch Fälschung und Kopieren besteht. Ne nur die deutschen sind so blöd und stellen dann mal eine Industrie komplett kalt. Aber das ist der Zeitgeist. Aber das wird sich alles noch zeitverzögert rächen. Ich hab meine Schäfchen im trockenen. Aber die klimaklatscher die die Energiekosten hier in die Höhe treiben bekommen schon noch die Quittung. Hoffentlich waren sie dann so schlau in China zu investieren damit sie wenigstens die Nachwehen ausgleichen können. Nicht umsonst steigt das hier alles so heftig. Das wird für unser Land nicht gut ausgehen. Der Wohlstand hier schrumpft und die Chinesen werden skrupellos alles abgrasen. Und wenn du glaubst dass die integererer sind dann glaubst du auch an den Weihnachtsmann
Die Chinesen haben nur Kapitalismus gelernt, das wurde jahrzehntelang von ihnen gefordert.
Die Zukunft der (mal erstklassigen) deutschen Automobilindustrie wurde aber schon hier durch Betrug gefährdet, das kann man wohl kaum den Chinesen anlasten.
Zum Glück haben die Chinesen nicht auch noch die hochinnovative deutsche Clean-Diesel Technologie geklaut, sondern lieber erstklassige Batterien und Autos entwickelt...
Ja kannst in die Politik gehen da warst du gut aufgehoben. Die wollen auch den Wohlstand umverteilen nach China. Weiter so. Vielleicht gibts ja noch weitere Industriezweige die man noch vernichten kann. Schau mal in 20 Jahren...muss ich halt auswandern vor der rente 🤗
Das Wasserproblem bei TESLA/Grünheide, welches wir hier im Forum schon vor ein paar Wochen diskutierten, scheint deutlich größer zu sein, als angenommen. Sogar so groß, dass dies wohl einer der dringensten Gründe war, weshalb Elon Musk letzte Woche die Baustelle besuchte.
https://seekingalpha.com/article/4389815-tesla-comes-up-thir…
https://seekingalpha.com/article/4389815-tesla-comes-up-thir…
Guten Morgen 🌞😁
Hongkong 196,00 (-1,90%)
Shenzhen 185,11 (+0,50%)
Beide Kurse sind zeitverzögert!
Hongkong 196,00 (-1,90%)
Shenzhen 185,11 (+0,50%)
Beide Kurse sind zeitverzögert!
Die 200 ist eine harte nuss
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.831.763 von Visualxpc am 24.11.20 23:03:54
Ja, wandere mal aus, scheint mir Sinn bei dir zu machen.
Ich hoffe das bspw. Airbus schlau genug ist, sich mit sinnvollen zukunftsweisenden Flugzeugen und entsprechenden Antrieben zu beschäftigen und nicht versucht die Betrugsmasche der Automafia zu adaptieren. Boeing scheint mir dafür nicht innovativ genug. Aber da sind die Chinesen bereits dran - wieder ohne zu "klauen", sie entwickeln...
Zitat von Visualxpc:Zitat von Shaki: ...
Die Chinesen haben nur Kapitalismus gelernt, das wurde jahrzehntelang von ihnen gefordert.
Die Zukunft der (mal erstklassigen) deutschen Automobilindustrie wurde aber schon hier durch Betrug gefährdet, das kann man wohl kaum den Chinesen anlasten.
Zum Glück haben die Chinesen nicht auch noch die hochinnovative deutsche Clean-Diesel Technologie geklaut, sondern lieber erstklassige Batterien und Autos entwickelt...
Ja kannst in die Politik gehen da warst du gut aufgehoben. Die wollen auch den Wohlstand umverteilen nach China. Weiter so. Vielleicht gibts ja noch weitere Industriezweige die man noch vernichten kann. Schau mal in 20 Jahren...muss ich halt auswandern vor der rente 🤗
Ja, wandere mal aus, scheint mir Sinn bei dir zu machen.
Ich hoffe das bspw. Airbus schlau genug ist, sich mit sinnvollen zukunftsweisenden Flugzeugen und entsprechenden Antrieben zu beschäftigen und nicht versucht die Betrugsmasche der Automafia zu adaptieren. Boeing scheint mir dafür nicht innovativ genug. Aber da sind die Chinesen bereits dran - wieder ohne zu "klauen", sie entwickeln...
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.832.822 von Shaki am 25.11.20 07:28:02
Zitat von Shaki:Zitat von Visualxpc: ...
Ja kannst in die Politik gehen da warst du gut aufgehoben. Die wollen auch den Wohlstand umverteilen nach China. Weiter so. Vielleicht gibts ja noch weitere Industriezweige die man noch vernichten kann. Schau mal in 20 Jahren...muss ich halt auswandern vor der rente 🤗
Ja, wandere mal aus, scheint mir Sinn bei dir zu machen.
Ich hoffe das bspw. Airbus schlau genug ist, sich mit sinnvollen zukunftsweisenden Flugzeugen und entsprechenden Antrieben zu beschäftigen und nicht versucht die Betrugsmasche der Automafia zu adaptieren. Boeing scheint mir dafür nicht innovativ genug. Aber da sind die Chinesen bereits dran - wieder ohne zu "klauen", sie
Im Gegensatz zu dir bin ich für unsere Wirtschaft. Aber idioten die unser Land am Abgrund sehen wollen gibt es ja derzeit viele
zockerposition zugekauft 20,90
unter 25 wird nicht verkauft
unter 25 wird nicht verkauft
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.833.041 von Visualxpc am 25.11.20 07:57:08Ja, stimmt ein Nationalist bin ich sicher nicht.
Ich bin für innovative Industrien, die die Probleme anpackt und Lösungen entwickeln mit dennen sich bspw. die Klimaproblematik angehen läßt. Ob die Lösungen nun aus Europa, Asien, Amerika oder von sonstwo kommen ist dabei eigentlich fast schon nebensächlich...
Ich bin für innovative Industrien, die die Probleme anpackt und Lösungen entwickeln mit dennen sich bspw. die Klimaproblematik angehen läßt. Ob die Lösungen nun aus Europa, Asien, Amerika oder von sonstwo kommen ist dabei eigentlich fast schon nebensächlich...
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.833.233 von Shaki am 25.11.20 08:14:11
Ja war mir klar. Viel Glück bei der rettung des Klimas🤯
Zitat von Shaki: Ja, stimmt ein Nationalist bin ich sicher nicht.
Ich bin für innovative Industrien, die die Probleme anpackt und Lösungen entwickeln mit dennen sich bspw. die Klimaproblematik angehen läßt. Ob die Lösungen nun aus Europa, Asien, Amerika oder von sonstwo kommen ist dabei eigentlich fast schon nebensächlich...
Ja war mir klar. Viel Glück bei der rettung des Klimas🤯
NIO im plus , BYD im minus
das geht garnicht
das geht garnicht
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.833.422 von springbank21 am 25.11.20 08:32:30
Nio hat mittlerweile eine sehr, sehr sportliche Bewertung. Byd wächst schön langsam, kontinuierlich mit kleineren Konsolidierungsphasen. Gefällt mir persönlich besser..
Zitat von springbank21: NIO im plus , BYD im minus
das geht garnicht
Nio hat mittlerweile eine sehr, sehr sportliche Bewertung. Byd wächst schön langsam, kontinuierlich mit kleineren Konsolidierungsphasen. Gefällt mir persönlich besser..
Bin in beiden investiert nio bei 19euro und byd bei 14 euro
Das Gap werden wir schließen!
Shenzhe plus minus null, Hongkong im minus, um so stabiler der Boden um so besser für den Ausbruch nach oben wie letzten Freitag
Ja das ist crass wie am neuen Markt damals 1999 bis 2001
Aber Substanz wird sich langfristig durchsetzen zur Zeit wird
Ja alles hochgepusht manchmal eben ohne Sinn und
Verstand...da ist mir Byd lieber als diese zockeraktien
Aber Substanz wird sich langfristig durchsetzen zur Zeit wird
Ja alles hochgepusht manchmal eben ohne Sinn und
Verstand...da ist mir Byd lieber als diese zockeraktien
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.833.587 von Joshdan87 am 25.11.20 08:42:27Habe schon mal mitgeholfen beim Schließen. Der Asiatische Markt wird auch noch merken was für eine Perle da ran wächst.📈
Byd ist meine Renten Aktie.Da kommt jeden Monat
Geld rein.Das MK von Tesla wird in 5 Jahren übertroffen.
Geld rein.Das MK von Tesla wird in 5 Jahren übertroffen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.833.917 von Blaucuranda am 25.11.20 09:07:44
Also holst du die jeden Monat Aktien von byd? Wi siehst du die Aktie in ein paar jahren
Zitat von Blaucuranda: Byd ist meine Renten Aktie.Da kommt jeden Monat
Geld rein.Das MK von Tesla wird in 5 Jahren übertroffen.
Also holst du die jeden Monat Aktien von byd? Wi siehst du die Aktie in ein paar jahren
Seid 3 Jahren ca jeden Monat 250
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.833.917 von Blaucuranda am 25.11.20 09:07:44
Macht schon alleine aus Gründen des cost average effekts absolut Sinn. Mit welchem zeitlichen Horizont machst Du das?
Zitat von Blaucuranda: Byd ist meine Renten Aktie.Da kommt jeden Monat
Geld rein.Das MK von Tesla wird in 5 Jahren übertroffen.
Macht schon alleine aus Gründen des cost average effekts absolut Sinn. Mit welchem zeitlichen Horizont machst Du das?
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.834.223 von Schmusekätzchen am 25.11.20 09:26:22Bis die Klima und Energie Politik abgeschlossen ist 2030 👍
schön zu 20,90 nochmal nachgekauft nun beim steigen auf 25€ zuschauen
Wie kann man jetzt vor Freitag verkaufen? Hat hier keiner mehr Eier? Nur 🐑 keine Bullen 😂 ich will heute die 22,+ am Ende stehen sehen! Also schließen wir das Gap!! Alleine einen schönen Tag und jede Menge 🤑🤑🤑
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.834.364 von Blaucuranda am 25.11.20 09:32:48Ist sowohl von der Art/Vorgehensweise, als auch vom Zeitfenster her, eine kluge Vorgehensweise. Wirst belohnt werden dafür. 📈
Ich bin Neuling bei BYD. Wie ich beobachten konnte, bewegt sich der Kurs in Deutschland kaum. Deshalb habe ich eine Frage, wird der Kurs in Shanghai oder Nasdaq gemacht?
Schon mal vielen Dank für die Antwort.
Schon mal vielen Dank für die Antwort.
Bei maydorn 😂
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.835.300 von new_way am 25.11.20 10:30:13Hongkong natürlich. Ist ja kein U.S. Unternehmen
https://www.hkex.com.hk/Market-Data/Securities-Prices/Equiti…
https://www.hkex.com.hk/Market-Data/Securities-Prices/Equiti…
DER wichtigste Kurs wird an der Hongkonger Börse im Hangseng-Index ermittelt. Nasdaq oderTradegate
sind für den nächsten Handelstag von geringerer Bedeutung.
Auch im Shenzhen (Festland) wird ein Kurs ermittelt, der aber mehr oder weniger stark vom Hangseng abweichen kann. zB. heute.
Ist mein bescheidener Wissensstand. Hoffe es hilft ein wenig.
sind für den nächsten Handelstag von geringerer Bedeutung.
Auch im Shenzhen (Festland) wird ein Kurs ermittelt, der aber mehr oder weniger stark vom Hangseng abweichen kann. zB. heute.
Ist mein bescheidener Wissensstand. Hoffe es hilft ein wenig.
vielen Dank für Eure Antworten.
✳️BYD: Rückwärtsgang nach Allzeithoch ‑ und jetzt?✳️
https://www.deraktionaer.de/artikel/mobilitaet-oel-energie/b…
https://www.deraktionaer.de/artikel/mobilitaet-oel-energie/b…
Und wieder einmal laufen wir dem HGK-Kurs um aktuell 2,5% voraus.
Zum Großteil Orders, mit einem Volumen von ~5-100 Stück, von Käufern, die sich vermutlich sagen "mir egal bei diesen kleinen Einsätzen, ob ich jetzt 2,5% mehr oder weniger bezahle".
Kann mir nicht helfen, aber ich mag das GAR NICHT. Klar ist es unterm Strich nur psychologischer Natur und der absolute Wert bleibt wie er eben ist. Aber es ist halt nicht schön, wenn man mit einem Vorlauf von z.B. 3% aus dem D-Markt geht, es am nächten Tag in Asien um 3% runtergeht und man dann eben 6% Minus beim Start in D auf der Uhr hat. Irgendwie ein klein wenig wie Lohnsteuerjahresausgleich, nur eben umgekehrt. Dann lieber in D mit -3% unter Vortag-HGK schließen, um dann am nächsten Tag mit 3% Plus in HGK ein fettes 6% Plus zu sehen. Das Auge isst scheinbar nicht nur mit, sondern investiert - bei mir jedenfalls - auch mit. Bin da nur ich so blöd, oder mögt Ihr das auch nicht.
Zum Großteil Orders, mit einem Volumen von ~5-100 Stück, von Käufern, die sich vermutlich sagen "mir egal bei diesen kleinen Einsätzen, ob ich jetzt 2,5% mehr oder weniger bezahle".
Kann mir nicht helfen, aber ich mag das GAR NICHT. Klar ist es unterm Strich nur psychologischer Natur und der absolute Wert bleibt wie er eben ist. Aber es ist halt nicht schön, wenn man mit einem Vorlauf von z.B. 3% aus dem D-Markt geht, es am nächten Tag in Asien um 3% runtergeht und man dann eben 6% Minus beim Start in D auf der Uhr hat. Irgendwie ein klein wenig wie Lohnsteuerjahresausgleich, nur eben umgekehrt. Dann lieber in D mit -3% unter Vortag-HGK schließen, um dann am nächsten Tag mit 3% Plus in HGK ein fettes 6% Plus zu sehen. Das Auge isst scheinbar nicht nur mit, sondern investiert - bei mir jedenfalls - auch mit. Bin da nur ich so blöd, oder mögt Ihr das auch nicht.
Schmusekætzchen....ich bin ganz deiner Meinung! Nur können wir es nicht auf Knopfdruck umkehren.
So bin mit 40%+ erstmal raus
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.838.357 von Joshdan87 am 25.11.20 13:52:03
Scheinbar hast Du's doch irgendwie hinbekommen. Jedenfalls sind wir jetzt in D wieder mal einigermaßen im Normbereich. 😎
Zitat von Joshdan87: Schmusekætzchen....ich bin ganz deiner Meinung! Nur können wir es nicht auf Knopfdruck umkehren.
Scheinbar hast Du's doch irgendwie hinbekommen. Jedenfalls sind wir jetzt in D wieder mal einigermaßen im Normbereich. 😎
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.838.897 von MrGoldi am 25.11.20 14:30:32
wen interessiert das? Hier sind die Meisten auf den ganz großen Wurf aus und sind von BYD überzeugt. Hin und her Taschen leer. Es braucht nur mal eine Tag richtig Fahrt aufnehmen und man rennt dann mit Sicherheit einen Tag später mit viel höheren Kursen nicht wieder rein. Dann schaut man sich die Rücklichter an ( solange man sie noch sieht) nimmt sich den Rechner und beißt sich in den A.... und sagt....was wäre wenn ich nicht verkauft hatte.
Zitat von MrGoldi: So bin mit 40%+ erstmal raus
wen interessiert das? Hier sind die Meisten auf den ganz großen Wurf aus und sind von BYD überzeugt. Hin und her Taschen leer. Es braucht nur mal eine Tag richtig Fahrt aufnehmen und man rennt dann mit Sicherheit einen Tag später mit viel höheren Kursen nicht wieder rein. Dann schaut man sich die Rücklichter an ( solange man sie noch sieht) nimmt sich den Rechner und beißt sich in den A.... und sagt....was wäre wenn ich nicht verkauft hatte.
Man muss sagen das ich bei nio verkauft habe mit 150%+ und byd mit 40%+ also gier Frist hirn, also auch mal realisieren
Sind ja nur Weltmeister am Start 🙈
Byd wird zum Big Player.
Byd wird zum Big Player.
...leider sind hier viele Kommentare völlig uninteressant...sollte ja um die Aktie gehen...Fakten und Meldungen darüber...interessiert ja niemand,ob der Jonny mit 40% plus raus ist oder der Peter glaubt morgen scheint die Sonne,darum gehts auf 25...
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.839.215 von MrGoldi am 25.11.20 14:53:19Du nervst❗❗❗
Such dir ein anderes Forum. Bei Xiaomi hast du heute den selben Text geschrieben.
Ausser dummen Fragen und wie toll ich doch verkauft habe kommt nix weiter.
Behalte deine "Weisheiten" für dich oder beschäftige dich wenigstens mit dem Thema und trage dazu bei.
Schönen Tag noch und Tschüß
Such dir ein anderes Forum. Bei Xiaomi hast du heute den selben Text geschrieben.
Ausser dummen Fragen und wie toll ich doch verkauft habe kommt nix weiter.
Behalte deine "Weisheiten" für dich oder beschäftige dich wenigstens mit dem Thema und trage dazu bei.
Schönen Tag noch und Tschüß
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.839.509 von jeromy2005 am 25.11.20 15:12:12... Hallo, hab doch gestern Abend genug Links eingestellt ! wären eigentlich ein Ansatz für Diskussionen gewesen 🤷♂️ oder lest ihr euch das nicht durch ? wenn ja, brauch ich auch nicht mehr recherchieren 🧐
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.840.703 von GruenerTom am 25.11.20 16:32:49Recherchiere doch bitte weiter!
Wenn es den Einen oder Anderen nicht interessiert, ist doch Wurst 🤷🏽♂️.
Der Großteil hier liest sich die Beiträge schon durch😉
Wenn es den Einen oder Anderen nicht interessiert, ist doch Wurst 🤷🏽♂️.
Der Großteil hier liest sich die Beiträge schon durch😉
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.839.509 von jeromy2005 am 25.11.20 15:12:12
Deswegen ziehe ich mich auch zurück.
Es gibt hier auch Einige die wohl kein normales Leben führen oder kein normales Pivatleben haben , wenn ich 18 Std. Beitäge schreibe....
War mal ein guter thread mit 90 % Fakten und 10 % Smalltalk ..... früher.....
Fasst es nicht als Kritik auf... ist nur meine Einschätzung ohne Wertung.
Jeder so, wie er will... alles gut...
running
Zitat von jeromy2005: ...leider sind hier viele Kommentare völlig uninteressant...sollte ja um die Aktie gehen...Fakten und Meldungen darüber...interessiert ja niemand,ob der Jonny mit 40% plus raus ist oder der Peter glaubt morgen scheint die Sonne,darum gehts auf 25...
Deswegen ziehe ich mich auch zurück.
Es gibt hier auch Einige die wohl kein normales Leben führen oder kein normales Pivatleben haben , wenn ich 18 Std. Beitäge schreibe....
War mal ein guter thread mit 90 % Fakten und 10 % Smalltalk ..... früher.....

Fasst es nicht als Kritik auf... ist nur meine Einschätzung ohne Wertung.
Jeder so, wie er will... alles gut...

Antwort auf Beitrag Nr.: 65.841.411 von coolrunning am 25.11.20 17:21:13
Hallo @coolrunning, schön (mal wieder) von Dir zu lesen!
Hab' Dich wirklich schon vermißt, wenngleich ich Deine - hoffentlich nur temporäre - Zurückhaltung wegen der mitgeteilten und nachvollziehbaren Gründe verstehen kann.
Aber: DU FEHLST HIER!!!
Ich hab' mich immer sehr gefreut, wenn ich John Wayne & Co. aufploppen sah, da dies so gut wie immer ein Garant für einen interessanten Post war. Bitte behalte es bei.
Vielleich zum Trost oder gar als Ansatz einer Erklärung: Die jahrelange Seitwärtsbewegung von BYD war halt für die Pusher und Basher hier im Forum nicht spannend genug, um BYD zu kommentieren. Jetzt, wo BYD zum Outperformer geworden ist, kommen sie wieder alle raus hinter ihren Öfen und ergötzen sich in Sprechdurchfall. Das war (leider) schon immer so und wird vermutlich auch immer so bleiben. Will heißen, damit müssen wir wohl oder übel leben. Vielleicht auch mittels noch aktiverer Betätigung des Ignor-Buttons, als ohnehin schon.
Aber es gibt betreffend dieser Situation einen ganz wichtigen Punkt zu bewerten: Dass das so ist, ist letztlich der unumstößliche Beweis und die ehrlichste Form der Anerkennung dazu, dass BYD auf dem absolut richtigen Weg ist.
Komm' bitte zurück! 🤠
Zitat von coolrunning:Zitat von jeromy2005: ...leider sind hier viele Kommentare völlig uninteressant...sollte ja um die Aktie gehen...Fakten und Meldungen darüber...interessiert ja niemand,ob der Jonny mit 40% plus raus ist oder der Peter glaubt morgen scheint die Sonne,darum gehts auf 25...
Deswegen ziehe ich mich auch zurück.
Es gibt hier auch Einige die wohl kein normales Leben führen oder kein normales Pivatleben haben , wenn ich 18 Std. Beitäge schreibe....
War mal ein guter thread mit 90 % Fakten und 10 % Smalltalk ..... früher.....
Fasst es nicht als Kritik auf... ist nur meine Einschätzung ohne Wertung.
Jeder so, wie er will... alles gut...
running
Hallo @coolrunning, schön (mal wieder) von Dir zu lesen!
Hab' Dich wirklich schon vermißt, wenngleich ich Deine - hoffentlich nur temporäre - Zurückhaltung wegen der mitgeteilten und nachvollziehbaren Gründe verstehen kann.
Aber: DU FEHLST HIER!!!
Ich hab' mich immer sehr gefreut, wenn ich John Wayne & Co. aufploppen sah, da dies so gut wie immer ein Garant für einen interessanten Post war. Bitte behalte es bei.
Vielleich zum Trost oder gar als Ansatz einer Erklärung: Die jahrelange Seitwärtsbewegung von BYD war halt für die Pusher und Basher hier im Forum nicht spannend genug, um BYD zu kommentieren. Jetzt, wo BYD zum Outperformer geworden ist, kommen sie wieder alle raus hinter ihren Öfen und ergötzen sich in Sprechdurchfall. Das war (leider) schon immer so und wird vermutlich auch immer so bleiben. Will heißen, damit müssen wir wohl oder übel leben. Vielleicht auch mittels noch aktiverer Betätigung des Ignor-Buttons, als ohnehin schon.
Aber es gibt betreffend dieser Situation einen ganz wichtigen Punkt zu bewerten: Dass das so ist, ist letztlich der unumstößliche Beweis und die ehrlichste Form der Anerkennung dazu, dass BYD auf dem absolut richtigen Weg ist.
Komm' bitte zurück! 🤠
Weis nicht ob es schonmal gepostet wurde.
Aber hier ist ein Konkurrent zum VW ID3 aus dem Hause BYD.
Denke die werden versuchen den Massenmarkt zu bedienen und die anderen Hersteller aus dem Chinesischen Markt zu drängen.
https://app.handelsblatt.com/unternehmen/flottenmanagement/d…
Aber hier ist ein Konkurrent zum VW ID3 aus dem Hause BYD.
Denke die werden versuchen den Massenmarkt zu bedienen und die anderen Hersteller aus dem Chinesischen Markt zu drängen.
https://app.handelsblatt.com/unternehmen/flottenmanagement/d…
Produktionstsrt wäre Anfang 2021
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.842.338 von Theo697 am 25.11.20 18:10:17
Ist das wirklich Dein Ernst, wenn Du fragst, ob das hier schon bekannt ist? Ich kann @coolrunning immer besser verstehen ...
Zitat von Theo697: Weis nicht ob es schonmal gepostet wurde.
Aber hier ist ein Konkurrent zum VW ID3 aus dem Hause BYD.
Denke die werden versuchen den Massenmarkt zu bedienen und die anderen Hersteller aus dem Chinesischen Markt zu drängen.
https://app.handelsblatt.com/unternehmen/flottenmanagement/d…
Ist das wirklich Dein Ernst, wenn Du fragst, ob das hier schon bekannt ist? Ich kann @coolrunning immer besser verstehen ...
Hallo, Anbei mein bisher aufwändigstes Video, eine 6-Min BYD Analyse. Hat mich ein paar Nächte gekostet. Könnt ja mal reinschauen ;-) Viele Grüße
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.840.703 von GruenerTom am 25.11.20 16:32:49Bitte weiter solche Beiträge hier einstellen, denn Ich als stiller Mitleser profitiere ungemein von solchen Recherchen und finde es unheimlich beindruckend wie sich solche Mitglieder wie Du sich hier einbringen und Uns die News etc. hier aufbereiten. Also nicht abbringen lassen. Dankee
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.842.602 von Schmusekätzchen am 25.11.20 18:28:46
Sorry , versteh gar nicht was das jetzt soll. Ich hab bisher auch nicht jeden Artikel gelesen. Deshalb hab ich gefragt. Und es sind auch mittlerweile sehr viel neue Leser hier. Du beschwerst dich über den Ton hier und machst aber genau dasselbe.
Es ist immer wieder gut auch mal ältere Artikel wieder einzustellen.
Zitat von Schmusekätzchen:Zitat von Theo697: Weis nicht ob es schonmal gepostet wurde.
Aber hier ist ein Konkurrent zum VW ID3 aus dem Hause BYD.
Denke die werden versuchen den Massenmarkt zu bedienen und die anderen Hersteller aus dem Chinesischen Markt zu drängen.
https://app.handelsblatt.com/unternehmen/flottenmanagement/d…
Ist das wirklich Dein Ernst, wenn Du fragst, ob das hier schon bekannt ist? Ich kann @coolrunning immer besser verstehen ...
Sorry , versteh gar nicht was das jetzt soll. Ich hab bisher auch nicht jeden Artikel gelesen. Deshalb hab ich gefragt. Und es sind auch mittlerweile sehr viel neue Leser hier. Du beschwerst dich über den Ton hier und machst aber genau dasselbe.
Es ist immer wieder gut auch mal ältere Artikel wieder einzustellen.
@ biker ! Danke und sehr gerne...
@ cool ! würde mich ebenfalls freuen, auch wenn nur sporadisch, Beiträge von dir zu lesen, bist und bleibst doch ein Ur-Gestein bei BYD
@ Theo ! hat sie bestimmt nicht so gemeint ! na logo, ich versteh das schon, wenn man interessierter Neuankömmling bei einem Wert ist, dann blättert man hier nun nicht unbedingt 20-30 Seiten zurück ! allerdings kannst du gerade hier im Forum davon ausgehen, dass News spätestens nach 24 Stunden die Runde gemacht haben !
So, nun habt euch alle wieder lieb, es grüßt der Tom
@ cool ! würde mich ebenfalls freuen, auch wenn nur sporadisch, Beiträge von dir zu lesen, bist und bleibst doch ein Ur-Gestein bei BYD
@ Theo ! hat sie bestimmt nicht so gemeint ! na logo, ich versteh das schon, wenn man interessierter Neuankömmling bei einem Wert ist, dann blättert man hier nun nicht unbedingt 20-30 Seiten zurück ! allerdings kannst du gerade hier im Forum davon ausgehen, dass News spätestens nach 24 Stunden die Runde gemacht haben !
So, nun habt euch alle wieder lieb, es grüßt der Tom
Münchner Merkur von morgen 26.11.2020
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.844.423 von Finanzgentleman am 25.11.20 20:25:41 Joa, guten Morgen Herr Duesmann🙄
Denke nächste Woche kommen die Verkaufs Zahlen der Autos für November
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.844.423 von Finanzgentleman am 25.11.20 20:25:41
er hat auch nicht daran geglaubt das VAG Abgaswerte manipulieren kann

Zitat von Finanzgentleman: Münchner Merkur von morgen 26.11.2020
er hat auch nicht daran geglaubt das VAG Abgaswerte manipulieren kann



https://www.deraktionaer.de/artikel/mobilitaet-oel-energie/b…
Wen intressiert was ein Audi Chef sagt.
BYD sein Hauptmarkt ist China und da sieht die Zukunft für BYD rosig aus.
Wen intressiert was ein Audi Chef sagt.
BYD sein Hauptmarkt ist China und da sieht die Zukunft für BYD rosig aus.
Noch etwas Konsolidierung...
04:37 CETHongkong: -1.1%
Shenzhen: -3.7%
hoffentlich kommt BYD nicht in einen Abwärtsstrudel 18,50...17,50
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.845.752 von Dionys am 25.11.20 21:55:16
Was ist VAG???? Das ist doch ein Begriff aus den 90ern
Zitat von Dionys:Zitat von Finanzgentleman: Münchner Merkur von morgen 26.11.2020
er hat auch nicht daran geglaubt das VAG Abgaswerte manipulieren kann
Was ist VAG???? Das ist doch ein Begriff aus den 90ern
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.847.465 von springbank21 am 26.11.20 07:53:53Genau an deiner Stelle würde ich jetzt sofort verkaufen
Noch eine frage:
Warum kommentierst du andauernd die kursverläufe die wir ja sowieso sehen, gibst laufend deine persönlichen kursziele preis und informiert uns andauernd über deine persönlichen Dispositionen - wen interessiert das?
Volle Hochachtung an all diejenigen die hier im forum tolle qualifizierte Beiträge einbringen ich les da schon seit mitte Oktober mit.
Noch eine frage:
Warum kommentierst du andauernd die kursverläufe die wir ja sowieso sehen, gibst laufend deine persönlichen kursziele preis und informiert uns andauernd über deine persönlichen Dispositionen - wen interessiert das?
Volle Hochachtung an all diejenigen die hier im forum tolle qualifizierte Beiträge einbringen ich les da schon seit mitte Oktober mit.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.847.465 von springbank21 am 26.11.20 07:53:53
was für ein Schwachsinn...
Zitat von springbank21: hoffentlich kommt BYD nicht in einen Abwärtsstrudel 18,50...17,50
was für ein Schwachsinn...
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.848.131 von Joshdan87 am 26.11.20 08:57:12
mittel bist langfristig ist BYD ein klarer kauf
Zitat von Joshdan87:Zitat von springbank21: hoffentlich kommt BYD nicht in einen Abwärtsstrudel 18,50...17,50
was für ein Schwachsinn...
mittel bist langfristig ist BYD ein klarer kauf
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.845.848 von Theo697 am 25.11.20 22:02:59Genau so ist es! Aber behalte Mal diese abwertende zahlen für dich ...oder nur wenn man dich danach fragt. Danke
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.847.879 von Finanzgentleman am 26.11.20 08:32:12... 👍 gibt hier eben zwei drei aufgeregte Kinder ! auch wenn es schwer fällt, einfach versuchen schnell zu überlesen und sich auf das Wesentliche 💪 konzentrieren ! für mich ist die Hauptsache, dass es keine persönlichen Anfeindungen und Beleidigungen gibt !
so long and happy Thanksgiving 😂
so long and happy Thanksgiving 😂
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.848.305 von Joshdan87 am 26.11.20 09:11:01Ich glaube nicht das ich dich um irgendwas fragen muss 😎.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.847.879 von Finanzgentleman am 26.11.20 08:32:12
Also ich finde solche persönlichen Informationen durchaus auch relevant insbesondere wenn sie mit tatsächlichen handeln kombiniert sind dass sie nicht nur oberflächliche Meinungen wiedergeben sondern auch einblick in strategien geben können
Zitat von Finanzgentleman: Genau an deiner Stelle würde ich jetzt sofort verkaufen
Noch eine frage:
Warum kommentierst du andauernd die kursverläufe die wir ja sowieso sehen, gibst laufend deine persönlichen kursziele preis und informiert uns andauernd über deine persönlichen Dispositionen - wen interessiert das?
Volle Hochachtung an all diejenigen die hier im forum tolle qualifizierte Beiträge einbringen ich les da schon seit mitte Oktober mit.
Also ich finde solche persönlichen Informationen durchaus auch relevant insbesondere wenn sie mit tatsächlichen handeln kombiniert sind dass sie nicht nur oberflächliche Meinungen wiedergeben sondern auch einblick in strategien geben können
BYD meldet Erfolg bei Energiespeichern in den USA – Kooperation mit Canadian Solar
https://www.it-times.de/news/byd-meldet-erfolg-bei-energiesp…
Hey Shaki, wieder einmal Dank für die Info ! Für mich persönlich, eine sehr wichtige Nachricht, die wieder einmal zeigt, wie vielfältig das BYD - Angebot ist ! Noch mehr würde ich mich freuen wenn BYD sich vermehrt im Bereich BZ und H2 engagieren würde, dadurch würden sie neben Elektro eben zweigleisig fahren und da ich denke, dass die Reserven für Batterien ( seltene Erden ) nicht endlos sind, ist meine Vermutung, dass sich in Zukunft ( 10 - 20 Jahren ) doch vermehrt H2 und BZ durchsetzen werden ...
Mal ganz ehrlich. H2 hat einen so erbärmlich schlechten Wirkungsgrad. In der Zukunft wird alles in kWh berechnet. Würde sich jemand eine PKW kaufen mit 40 Euro/100km Verbrauch wenn daneben ein PKW mit gleicher Leistung und gleichem Preis steht der nur 10 Euro/100km verbraucht?
Abgesehen von der nicht vorhandenen H2 Infrastruktur?!?
Außerdem 700 Bar Wasserstoff unter dem Auto?!? Bei uns (VW Autohaus) schieben die Leute schon Panik bei 200 Bar Autogas. (Was da passieren kann hat ja wohl jeder mitbekommen!!)
Abgesehen von der nicht vorhandenen H2 Infrastruktur?!?
Außerdem 700 Bar Wasserstoff unter dem Auto?!? Bei uns (VW Autohaus) schieben die Leute schon Panik bei 200 Bar Autogas. (Was da passieren kann hat ja wohl jeder mitbekommen!!)
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.853.252 von MRiedi am 26.11.20 15:08:44... okay 👍 also da du vom Fach bist, doch Elektro, korrekt ?
sehe in H2 enormes potential. aber mehr für langstrecke und für den nutzfahrzeug-markt.
eine Infrastruktur ist ja schnell aufgebaut wenn der wille da ist
auch der umweltgedanke (stichwort akku) gefällt mir da besser. (ähnlicher herstellungsaufwand wie bei einem aktuellen verbrenner und die entsorgung ist auch bereits bekannt)
eine Infrastruktur ist ja schnell aufgebaut wenn der wille da ist

auch der umweltgedanke (stichwort akku) gefällt mir da besser. (ähnlicher herstellungsaufwand wie bei einem aktuellen verbrenner und die entsorgung ist auch bereits bekannt)
Hört hört.... Man traut uns bis zu 37€ zu! schön, dass es solch Weise Analysten gibt!
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.854.626 von Joshdan87 am 26.11.20 16:45:43
Könntest du dazu bitte die entsprechende Quelle zitieren? Wer traut "uns" (ich nehme an, mit "uns" ist BYD gemeint) 37€ und bis wann zu?
Zitat von Joshdan87: Hört hört.... Man traut uns bis zu 37€ zu! schön, dass es solch Weise Analysten gibt!
Könntest du dazu bitte die entsprechende Quelle zitieren? Wer traut "uns" (ich nehme an, mit "uns" ist BYD gemeint) 37€ und bis wann zu?
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.854.875 von Sommernacht_2 am 26.11.20 17:00:34
Wird wohl eher höher als 37€ gehen. Dreistellig in den nächsten 2-3 Jahren ......
Zitat von Sommernacht_2:Zitat von Joshdan87: Hört hört.... Man traut uns bis zu 37€ zu! schön, dass es solch Weise Analysten gibt!
Könntest du dazu bitte die entsprechende Quelle zitieren? Wer traut "uns" (ich nehme an, mit "uns" ist BYD gemeint) 37€ und bis wann zu?
Wird wohl eher höher als 37€ gehen. Dreistellig in den nächsten 2-3 Jahren ......
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.854.875 von Sommernacht_2 am 26.11.20 17:00:34Hier ist der Link.... Bis zu 37 Euro Kaufempfehlung!
✳️BYD: 3 neue Kaufempfehlungen✳️
https://www.deraktionaer.de/artikel/mobilitaet-oel-energie/b…
✳️BYD: 3 neue Kaufempfehlungen✳️
https://www.deraktionaer.de/artikel/mobilitaet-oel-energie/b…
Habe woanders was gesehen ... Aber ich finde es gerade nicht😶 bin schon am suchen. War in meinen News. 🙃
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.847.483 von Ludwigowitsch am 26.11.20 07:56:17
Für mich war und bleibt es VAG.......damit kann wenigstens jeder was anfangen
Zitat von Ludwigowitsch:Zitat von Dionys: ...
er hat auch nicht daran geglaubt das VAG Abgaswerte manipulieren kann
Was ist VAG???? Das ist doch ein Begriff aus den 90ern
Für mich war und bleibt es VAG.......damit kann wenigstens jeder was anfangen

Antwort auf Beitrag Nr.: 65.853.252 von MRiedi am 26.11.20 15:08:44
Hier muss ich ein Veto einlegen.
Ich weiß zwar jetzt nicht wo du deine Infos her hast, aber 40Euro/100km ist großer Schmarrn
Ein PKW benötigt auf 100km schätzungsweise 1kg H2
Der Preis von H2 kostet momentan im Tankstellennetz etwa 9,-Euro
Somit komme ich auf einen 100km Preis von 9,-Eur. Das wäre vergleichbar mit dem eines Verbrenners und nur minimal (ca.2,-Eur) teurer als Elektro. Mit dem Vorteil der schnellen Betankung ist es gerade für eine Geschäftswagenflotte oder eben für Nutzfahrzeuge/Busse, die ja bei BYD ein Hauptprodukt darstellt eine ernstzunehmende Alternative und somit ein zweites Standbein bei der Elektrifizierung der Mobilität.
Der Tank eines H2 PKW fast ungefähr 4-5kg. Somit komme ich mit diesem effektiv auch 400-500km weit. Bei Elektro gibt es da schon große Zweifel, zumal die Kapazitäten schon nach den ersten Ladezyklen step by step abnehmen. Somit sind auch die Akkus ca.500kg irgendwann ein Problem für ein PKW, der mit abnehmender Batterielebensdauer nurmehr schwer bis unmöglich zu verkaufen ist. Das gleiche gilt auch für für Fahrzeuge die mit neuer Batteriegeneration angeboten werden. Die "alten" sind so gut wie nimmer auf dem Gebrauchtwagenmarkt abzusetzen.
Aber dafür gibt es momentan noch gar keine Erfahrungen, da die Fahrzeuge noch zu frisch auf dem Markt sind
Zitat von MRiedi: Mal ganz ehrlich. H2 hat einen so erbärmlich schlechten Wirkungsgrad. In der Zukunft wird alles in kWh berechnet. Würde sich jemand eine PKW kaufen mit 40 Euro/100km Verbrauch wenn daneben ein PKW mit gleicher Leistung und gleichem Preis steht der nur 10 Euro/100km verbraucht?
Abgesehen von der nicht vorhandenen H2 Infrastruktur?!?
Außerdem 700 Bar Wasserstoff unter dem Auto?!? Bei uns (VW Autohaus) schieben die Leute schon Panik bei 200 Bar Autogas. (Was da passieren kann hat ja wohl jeder mitbekommen!!)
Hier muss ich ein Veto einlegen.
Ich weiß zwar jetzt nicht wo du deine Infos her hast, aber 40Euro/100km ist großer Schmarrn
Ein PKW benötigt auf 100km schätzungsweise 1kg H2
Der Preis von H2 kostet momentan im Tankstellennetz etwa 9,-Euro
Somit komme ich auf einen 100km Preis von 9,-Eur. Das wäre vergleichbar mit dem eines Verbrenners und nur minimal (ca.2,-Eur) teurer als Elektro. Mit dem Vorteil der schnellen Betankung ist es gerade für eine Geschäftswagenflotte oder eben für Nutzfahrzeuge/Busse, die ja bei BYD ein Hauptprodukt darstellt eine ernstzunehmende Alternative und somit ein zweites Standbein bei der Elektrifizierung der Mobilität.
Der Tank eines H2 PKW fast ungefähr 4-5kg. Somit komme ich mit diesem effektiv auch 400-500km weit. Bei Elektro gibt es da schon große Zweifel, zumal die Kapazitäten schon nach den ersten Ladezyklen step by step abnehmen. Somit sind auch die Akkus ca.500kg irgendwann ein Problem für ein PKW, der mit abnehmender Batterielebensdauer nurmehr schwer bis unmöglich zu verkaufen ist. Das gleiche gilt auch für für Fahrzeuge die mit neuer Batteriegeneration angeboten werden. Die "alten" sind so gut wie nimmer auf dem Gebrauchtwagenmarkt abzusetzen.
Aber dafür gibt es momentan noch gar keine Erfahrungen, da die Fahrzeuge noch zu frisch auf dem Markt sind
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.856.813 von Dionys am 26.11.20 19:30:29
Minimal teurer?
Das sind immerhin fast 30 % .
Somit komme ich auf einen 100km Preis von 9,-Eur. Das wäre vergleichbar mit dem eines Verbrenners und nur minimal (ca.2,-Eur) teurer als Elektro.
Minimal teurer?
Das sind immerhin fast 30 % .
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.857.098 von brainpain am 26.11.20 19:59:30
es sind trotzden "nur" 2 Euro.........und die gibst du mit deinem ElektroPKW während des halbstündigen Tankvorgang aus um dir die Zeit mit einem Snickers zu vertreiben.
Und während der Elektroautoanderladesäulewarter noch an seinem Sinickers rumkaut verhaftet der H2tanker am Ziel einen Zwiebelrostbraten mit Spätzle
Zitat von brainpain:Somit komme ich auf einen 100km Preis von 9,-Eur. Das wäre vergleichbar mit dem eines Verbrenners und nur minimal (ca.2,-Eur) teurer als Elektro.
Minimal teurer?
Das sind immerhin fast 30 % .
es sind trotzden "nur" 2 Euro.........und die gibst du mit deinem ElektroPKW während des halbstündigen Tankvorgang aus um dir die Zeit mit einem Snickers zu vertreiben.
Und während der Elektroautoanderladesäulewarter noch an seinem Sinickers rumkaut verhaftet der H2tanker am Ziel einen Zwiebelrostbraten mit Spätzle

Antwort auf Beitrag Nr.: 65.858.115 von Dionys am 26.11.20 21:26:20
Hoffentlich musst Du nicht von Comedy leben, das wäre sicher beschwerlich... 😆
Aber mal im Ernst... 30% Mehrkosten sind fett, das kannst Du nicht geichsetzen.
Zitat von Dionys:Zitat von brainpain: ...
Minimal teurer?
Das sind immerhin fast 30 % .
es sind trotzden "nur" 2 Euro.........und die gibst du mit deinem ElektroPKW während des halbstündigen Tankvorgang aus um dir die Zeit mit einem Snickers zu vertreiben.
Und während der Elektroautoanderladesäulewarter noch an seinem Sinickers rumkaut verhaftet der H2tanker am Ziel einen Zwiebelrostbraten mit Spätzle
Hoffentlich musst Du nicht von Comedy leben, das wäre sicher beschwerlich... 😆
Aber mal im Ernst... 30% Mehrkosten sind fett, das kannst Du nicht geichsetzen.
Ich spreche von vergleichbaren Fahrzeugen. Damit meine ich 400 PS aufwärts.
Abgesehen davon.
Toyota Mirai 1 kg H2 /100 km
Für 1kg H2 benötigst du ca. 55 kWh Strom.
VW ID3
14,5 kWh / 100 km
Also 4 facher Verbrauch bei gleicher Leistung.
Abgesehen davon.
Toyota Mirai 1 kg H2 /100 km
Für 1kg H2 benötigst du ca. 55 kWh Strom.
VW ID3
14,5 kWh / 100 km
Also 4 facher Verbrauch bei gleicher Leistung.
Glaubt aber bloß nicht das der Staat die fehlenden Einnahmen der Mineralölsteuer NICHT auf die Stromkosten umrechnet.
Die Strompreise werden die nächsten Jahre ähnlich steigen wie wir es von den Spritkosten gewohnt sind.
Die Strompreise werden die nächsten Jahre ähnlich steigen wie wir es von den Spritkosten gewohnt sind.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.858.190 von brainpain am 26.11.20 21:37:37
Gott sei dank nicht. Dazu bin ich zu untalentiert und kann es meinem Umfeld nicht antun
Mir geht es nicht darum das E Auto negativ hinzustellen, sondern die Möglichkeit offenzuhalten zwei oder mehrgleisig zu fahren sowie meinem Vorredner zu erklären, dass 40Eur/100km Schmarrn ist. Alles auf eine Karte zu setzen kann definitiv schief gehen.
Zitat von brainpain:Zitat von Dionys: ...
es sind trotzden "nur" 2 Euro.........und die gibst du mit deinem ElektroPKW während des halbstündigen Tankvorgang aus um dir die Zeit mit einem Snickers zu vertreiben.
Und während der Elektroautoanderladesäulewarter noch an seinem Sinickers rumkaut verhaftet der H2tanker am Ziel einen Zwiebelrostbraten mit Spätzle
Hoffentlich musst Du nicht von Comedy leben, das wäre sicher beschwerlich... 😆
Aber mal im Ernst... 30% Mehrkosten sind fett, das kannst Du nicht geichsetzen.
Gott sei dank nicht. Dazu bin ich zu untalentiert und kann es meinem Umfeld nicht antun

Mir geht es nicht darum das E Auto negativ hinzustellen, sondern die Möglichkeit offenzuhalten zwei oder mehrgleisig zu fahren sowie meinem Vorredner zu erklären, dass 40Eur/100km Schmarrn ist. Alles auf eine Karte zu setzen kann definitiv schief gehen.

Hi Leute,
bin auch in BYD investiert seit 2019 und erfreue mich eurer Beträge. Zu Thema Wasserstoff, kann ich aus meiner Erfahrung als ehemaliger gelernter KFZ-Mechatroniker für Nutzfahrzeutechnik berichten. Ich sehe das nicht so als den Zukunftskraftstoff an, da ein Auflieger von der Firma z.B. Airliquide/ Linde leer 36,300 Tonnen wiegt und mit Zuladung auf 37,000 Tonnen kommt... Da Fährt so ein Schwerbeladener Tank ca. 700 Kg Wasserstoff durch die gegend... Wieviel Kraftfahrzeug kann man damit Tanken? Statt mit Benzin/ Diesel (auch kein Fan) also um die 26.000 L. - 28.000 L. Soviel Wasserstoffauflieger gibt es nicht.
Übrigens sind die Wasserstofftanker mit den 10 Großen langen Tankbehältern auf den Straßen zu erkennen, die Tanks sind mit ca. 5cm -8cm dicken Stahl verbaut und mehrer Lackschichten damit das Dicht bleibt.
Gruß
bin auch in BYD investiert seit 2019 und erfreue mich eurer Beträge. Zu Thema Wasserstoff, kann ich aus meiner Erfahrung als ehemaliger gelernter KFZ-Mechatroniker für Nutzfahrzeutechnik berichten. Ich sehe das nicht so als den Zukunftskraftstoff an, da ein Auflieger von der Firma z.B. Airliquide/ Linde leer 36,300 Tonnen wiegt und mit Zuladung auf 37,000 Tonnen kommt... Da Fährt so ein Schwerbeladener Tank ca. 700 Kg Wasserstoff durch die gegend... Wieviel Kraftfahrzeug kann man damit Tanken? Statt mit Benzin/ Diesel (auch kein Fan) also um die 26.000 L. - 28.000 L. Soviel Wasserstoffauflieger gibt es nicht.
Übrigens sind die Wasserstofftanker mit den 10 Großen langen Tankbehältern auf den Straßen zu erkennen, die Tanks sind mit ca. 5cm -8cm dicken Stahl verbaut und mehrer Lackschichten damit das Dicht bleibt.
Gruß
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.858.274 von Dionys am 26.11.20 21:47:24
Es geht nicht um die 40 € sondern um die 4fachen Kosten.
Sorry, ich ging von mitdenkenden Lesern aus.
Außerdem gehe ich davon aus, das ein 400 PS H2 PKW mindestens 2kg/100 km benötigen.
Der E-Up braucht ja auch keinen 10 €/100 km.
Zitat von Dionys:Zitat von brainpain: ...
Hoffentlich musst Du nicht von Comedy leben, das wäre sicher beschwerlich... 😆
Aber mal im Ernst... 30% Mehrkosten sind fett, das kannst Du nicht geichsetzen.
Gott sei dank nicht. Dazu bin ich zu untalentiert und kann es meinem Umfeld nicht antun
Mir geht es nicht darum das E Auto negativ hinzustellen, sondern die Möglichkeit offenzuhalten zwei oder mehrgleisig zu fahren sowie meinem Vorredner zu erklären, dass 40Eur/100km Schmarrn ist. Alles auf eine Karte zu setzen kann definitiv schief gehen.
Es geht nicht um die 40 € sondern um die 4fachen Kosten.
Sorry, ich ging von mitdenkenden Lesern aus.
Außerdem gehe ich davon aus, das ein 400 PS H2 PKW mindestens 2kg/100 km benötigen.
Der E-Up braucht ja auch keinen 10 €/100 km.
Egal auch. Was mich am meisten stört ist das viele den Wirkungsgrad nicht berücksichtigt.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.858.226 von MRiedi am 26.11.20 21:41:43
selbst bei deinen angenommenen 40eur/100 kommen wir auf eine äquivalente von 4,5kg H2/100km
Damit kann ich fast auf ein Level von einem Wasserstoffbus kommen.
Ich wüsste bei keinem PKW eine Klasse die auf solch einen Exorbitanten Verbrauch nach WLTP Norm kommt.
Ein GLC F-Cell kommt mit seinen 210Ps auch nur auf einen Verbrauch von ca 1kg/100km
Also alles relativ identisch
Und im H2 Preis ist die Erzeugung durch Strom bereits berücksichtigt. Das dies natürlich auf kosten der Effektivität geht ist ohne Zweifel da erst mit Strom H2 erzeugt werden muss um dann im Fahrzeug wieder zu Strom zurückgewandelt wird. Aber so uneffektiv wie es immer dargestellt wird ist es eben nicht.
Zitat von MRiedi: Ich spreche von vergleichbaren Fahrzeugen. Damit meine ich 400 PS aufwärts.
Abgesehen davon.
Toyota Mirai 1 kg H2 /100 km
Für 1kg H2 benötigst du ca. 55 kWh Strom.
VW ID3
14,5 kWh / 100 km
Also 4 facher Verbrauch bei gleicher Leistung.
selbst bei deinen angenommenen 40eur/100 kommen wir auf eine äquivalente von 4,5kg H2/100km
Damit kann ich fast auf ein Level von einem Wasserstoffbus kommen.
Ich wüsste bei keinem PKW eine Klasse die auf solch einen Exorbitanten Verbrauch nach WLTP Norm kommt.
Ein GLC F-Cell kommt mit seinen 210Ps auch nur auf einen Verbrauch von ca 1kg/100km
Also alles relativ identisch
Und im H2 Preis ist die Erzeugung durch Strom bereits berücksichtigt. Das dies natürlich auf kosten der Effektivität geht ist ohne Zweifel da erst mit Strom H2 erzeugt werden muss um dann im Fahrzeug wieder zu Strom zurückgewandelt wird. Aber so uneffektiv wie es immer dargestellt wird ist es eben nicht.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.858.529 von Dionys am 26.11.20 22:15:48
Ich gebe es auf. 🥴 Anscheinend ist der Begriff Wirkungsgrad für manche ein Fremdword.
Zitat von Dionys:Zitat von MRiedi: Ich spreche von vergleichbaren Fahrzeugen. Damit meine ich 400 PS aufwärts.
Abgesehen davon.
Toyota Mirai 1 kg H2 /100 km
Für 1kg H2 benötigst du ca. 55 kWh Strom.
VW ID3
14,5 kWh / 100 km
Also 4 facher Verbrauch bei gleicher Leistung.
selbst bei deinen angenommenen 40eur/100 kommen wir auf eine äquivalente von 4,5kg H2/100km
Damit kann ich fast auf ein Level von einem Wasserstoffbus kommen.
Ich wüsste bei keinem PKW eine Klasse die auf solch einen Exorbitanten Verbrauch nach WLTP Norm kommt.
Ein GLC F-Cell kommt mit seinen 210Ps auch nur auf einen Verbrauch von ca 1kg/100km
Also alles relativ identisch
Und im H2 Preis ist die Erzeugung durch Strom bereits berücksichtigt. Das dies natürlich auf kosten der Effektivität geht ist ohne Zweifel da erst mit Strom H2 erzeugt werden muss um dann im Fahrzeug wieder zu Strom zurückgewandelt wird. Aber so uneffektiv wie es immer dargestellt wird ist es eben nicht.
Ich gebe es auf. 🥴 Anscheinend ist der Begriff Wirkungsgrad für manche ein Fremdword.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.858.619 von MRiedi am 26.11.20 22:24:14
Ich weiss nicht was du mir hier mit deinem Wirkungsgrad sagen willst...... Was das ist weis ich selber und kann ihn gut einordnen. Aber denkst du jedes mal beim tanken mit deinem Verbrenner kopfschüttelnd nach dem Wirkungsgrad? Ich lese in der Regel den Preis an der Zapfsäule ab und nicht den Wirkungsgrad. Dieser steht "nur" auf dem Papier
Sorry aber auch ich gebe es auf. Manchmal ist es halt einfacher einen Vanillepudding an die Wand zu nageln als jemanden etwas plausibel zu machen
Zitat von MRiedi:Zitat von Dionys: ...
selbst bei deinen angenommenen 40eur/100 kommen wir auf eine äquivalente von 4,5kg H2/100km
Damit kann ich fast auf ein Level von einem Wasserstoffbus kommen.
Ich wüsste bei keinem PKW eine Klasse die auf solch einen Exorbitanten Verbrauch nach WLTP Norm kommt.
Ein GLC F-Cell kommt mit seinen 210Ps auch nur auf einen Verbrauch von ca 1kg/100km
Also alles relativ identisch
Und im H2 Preis ist die Erzeugung durch Strom bereits berücksichtigt. Das dies natürlich auf kosten der Effektivität geht ist ohne Zweifel da erst mit Strom H2 erzeugt werden muss um dann im Fahrzeug wieder zu Strom zurückgewandelt wird. Aber so uneffektiv wie es immer dargestellt wird ist es eben nicht.
Ich gebe es auf. 🥴 Anscheinend ist der Begriff Wirkungsgrad für manche ein Fremdword.
Ich weiss nicht was du mir hier mit deinem Wirkungsgrad sagen willst...... Was das ist weis ich selber und kann ihn gut einordnen. Aber denkst du jedes mal beim tanken mit deinem Verbrenner kopfschüttelnd nach dem Wirkungsgrad? Ich lese in der Regel den Preis an der Zapfsäule ab und nicht den Wirkungsgrad. Dieser steht "nur" auf dem Papier
Sorry aber auch ich gebe es auf. Manchmal ist es halt einfacher einen Vanillepudding an die Wand zu nageln als jemanden etwas plausibel zu machen

Aha. Und der VW Up ist gegenüber dem VW Touareg deshalb sparsamer weil er mit 40 Euro vollgetankt ist und der Touareg 80 Euro für ne Tankladung braucht oder was?
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.858.688 von MRiedi am 26.11.20 22:36:40
Also ich hab´s aufgegeben, und halte mich auch dran
Zitat von MRiedi: Aha. Und der VW Up ist gegenüber dem VW Touareg deshalb sparsamer weil er mit 40 Euro vollgetankt ist und der Touareg 80 Euro für ne Tankladung braucht oder was?
Also ich hab´s aufgegeben, und halte mich auch dran
