TOKYO ELECTRIC POWER - 500 Beiträge pro Seite (Seite 4)
eröffnet am 13.03.11 11:54:23 von
neuester Beitrag 02.04.16 02:25:00 von
neuester Beitrag 02.04.16 02:25:00 von
Beiträge: 1.751
ID: 1.164.556
ID: 1.164.556
Aufrufe heute: 0
Gesamt: 77.301
Gesamt: 77.301
Aktive User: 0
ISIN: JP3585800000 · WKN: 854307 · Symbol: TPO
2,6315
EUR
+0,63 %
+0,0165 EUR
Letzter Kurs 24.01.25 Tradegate
Tradegate
Neuigkeiten
TitelBeiträge |
---|
03.04.24 · wO Chartvergleich |
15.03.24 · wO Chartvergleich |
Werte aus der Branche Versorger
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
196,00 | +94,06 | |
3,9950 | +26,42 | |
2,0050 | +18,50 | |
14,000 | +8,53 | |
41,82 | +7,84 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
7,1000 | -10,01 | |
1.111,15 | -7,28 | |
34,00 | -6,82 | |
40,69 | -10,06 | |
58,28 | -22,29 |
Guten Sonntag,
nicht besonders spannend, aber naja.
http://www.reuters.com/article/2013/02/01/tepco-sempraenergy…
Sie wollen Gas kaufen und Tanks bauen um die Ausgaben für Flüssiggas zu deckeln und die Anbieter weiter zu streuen. Unabhängiger und so weiter.
IMHO nichts Kurs relevantes.
Guten Start in die Woche
nicht besonders spannend, aber naja.
http://www.reuters.com/article/2013/02/01/tepco-sempraenergy…
Sie wollen Gas kaufen und Tanks bauen um die Ausgaben für Flüssiggas zu deckeln und die Anbieter weiter zu streuen. Unabhängiger und so weiter.
IMHO nichts Kurs relevantes.
Guten Start in die Woche
Morgen,
wie schon vor ein paar Wochen geschrieben. Hier wird sich bis Mitte-Ende 2013 wahrscheinlich nicht viel drehen.
Hier die News, die so denke ich für den Kurs verantwortlich sind.
http://www.bloomberg.com/news//2013-02-12/tepco-s-january-ln…
Sie müssen mehr umweltfreundliches Öl, Kohle und Gas kaufen, um die Leute mit Strom zu versorgen. Ach nee. Hammer News.
alten
Aber 2 von 50 KKWs wieder am Netz? Ich dachte bis jetzt nur einer?
wie schon vor ein paar Wochen geschrieben. Hier wird sich bis Mitte-Ende 2013 wahrscheinlich nicht viel drehen.
Hier die News, die so denke ich für den Kurs verantwortlich sind.
http://www.bloomberg.com/news//2013-02-12/tepco-s-january-ln…
Sie müssen mehr umweltfreundliches Öl, Kohle und Gas kaufen, um die Leute mit Strom zu versorgen. Ach nee. Hammer News.
alten
Aber 2 von 50 KKWs wieder am Netz? Ich dachte bis jetzt nur einer?
Na so ein Ding,
voll verpasst. War gerade auf der TEPCO Seite.
Hatte das jemand auf dem Radar? Die third quarter final results vom 04.02!!
http://www.tepco.co.jp/en/press/corp-com/release/betu13_e/im…
Hat aber den Kurs eh nicht interessiert.
Haben etwas mehr Gewinn gemacht (Komensationszahlungen ausgeklammert).
Hatten ja den Strompreis leicht erhöht (in Absprache mit dem Staat), ewig her.
Ich bin weiter an der Außenlinie.
Grüße
voll verpasst. War gerade auf der TEPCO Seite.
Hatte das jemand auf dem Radar? Die third quarter final results vom 04.02!!
http://www.tepco.co.jp/en/press/corp-com/release/betu13_e/im…
Hat aber den Kurs eh nicht interessiert.
Haben etwas mehr Gewinn gemacht (Komensationszahlungen ausgeklammert).
Hatten ja den Strompreis leicht erhöht (in Absprache mit dem Staat), ewig her.
Ich bin weiter an der Außenlinie.
Grüße
Asso. Keine Dividende.
Abend,
was denn heute los. Liegt es daran? http://www.tepco.co.jp/en/press/corp-com/release/2013/122485…
Lage im Griff. Wie erwartet!
Hmm, es juckt langsam in den Fingern.
Kann aber auch an der Kälte draußen liegen.
was denn heute los. Liegt es daran? http://www.tepco.co.jp/en/press/corp-com/release/2013/122485…
Lage im Griff. Wie erwartet!
Hmm, es juckt langsam in den Fingern.
Kann aber auch an der Kälte draußen liegen.
Morgen,
klammheimlich kletter der Kurs. Infos nix, nur das die Restrukturierung/Aufbau/Müllbeseitigung immer weiter voranschreitet.
Charttechnik? Hat der Kurs den EMA 50 als Sprungbrett genommen und ist jetzt am oberen Bollinger angekommen. Könnte ein Ausbruch folgen.
Naja, da ich keine Eier für den Einstieg hatte warte ich auf die nächste Konsolidierung und/oder was die mir am Ende des Fiskaljahres (31.03) so für zahlen präsentieren.
alten
klammheimlich kletter der Kurs. Infos nix, nur das die Restrukturierung/Aufbau/Müllbeseitigung immer weiter voranschreitet.
Charttechnik? Hat der Kurs den EMA 50 als Sprungbrett genommen und ist jetzt am oberen Bollinger angekommen. Könnte ein Ausbruch folgen.
Naja, da ich keine Eier für den Einstieg hatte warte ich auf die nächste Konsolidierung und/oder was die mir am Ende des Fiskaljahres (31.03) so für zahlen präsentieren.
alten
Guten Morgen Mitforisten,
kein Ausbruch, aber auch kein Einbruch:
Hier ein schöner Artikel: http://online.wsj.com/article/SB1000142412788732403480457834…
(Wenn der Artikel nicht komplett gezeigt wird, einfach nach Titel googeln, dann ging es bei mir)
Man mag ja gar nicht glauben, wenn man die deutsche Schlachthauspresse die letzten Tage gesehen hat, dass in fukushima gearbeitet wird. :-)
Den find ich gut!
Even so, fears of the pool leaking or collapsing are overblown, Mr. Takahashi asserted. That's because the walls that surround the pool are stronger than generally believed, measuring up to 185 centimeters in thickness, compared with as many as 40 centimeters for the building's outer walls, which were been blown away by the initial explosions. "The outer walls suffered severe damage, but the storage pool hasn't been damaged so much," he said.
kein Ausbruch, aber auch kein Einbruch:
Hier ein schöner Artikel: http://online.wsj.com/article/SB1000142412788732403480457834…
(Wenn der Artikel nicht komplett gezeigt wird, einfach nach Titel googeln, dann ging es bei mir)
Man mag ja gar nicht glauben, wenn man die deutsche Schlachthauspresse die letzten Tage gesehen hat, dass in fukushima gearbeitet wird. :-)
Den find ich gut!
Even so, fears of the pool leaking or collapsing are overblown, Mr. Takahashi asserted. That's because the walls that surround the pool are stronger than generally believed, measuring up to 185 centimeters in thickness, compared with as many as 40 centimeters for the building's outer walls, which were been blown away by the initial explosions. "The outer walls suffered severe damage, but the storage pool hasn't been damaged so much," he said.
Antwort auf Beitrag Nr.: 44.223.563 von altenman am 07.03.13 07:43:11Wenn man wirklich wissen will, wie es um die Atomruine von Fukushima bestellt ist, dann sind die Aussagen von tepco-Mitarbeitern mit Sicherheit die Quelle der Wahl! *Irony off*
Hier, für die armen Irren unter Euch, die es immer noch nicht begriffen haben:
http://www.ardmediathek.de/das-erste/weltspiegel/japan-wie-i…
http://www.ardmediathek.de/das-erste/weltspiegel/japan-wie-i…
Ja, die deutsche Atomangst ist inzwischen wohl in der DNA verankert.
Schaut man sich z.B. die wirklichen Lebensgefahren in Europa an, so findet man z.B. in Deutschland eine drastische Verkuerzung der Lebenserwartung von 9 - 36 Monaten und 65000 Tote pro Jahr durch die Luftverschmutzung (insbesondere Feinstaub) !
Das ist ein Vielfaches des Gesundheitsrisikos durch Radioaktivitaet in der Evakuierungszone von Fukujima.
Und der Umstieg auf Kohle, vor allem Brsunkohle, Biomasse und Holzoefen fordert weitere Opfer.
Bei gleichen Massstaeben wie in Fukujima muesste man also heute weite Teile Europas evakuieren. Zu solchen Vergleichen sind aber "unsere" Medienvertreter nicht in der Lage. Statt dessen ist es selektiv bei Gruenen Themen staendig 5 vor 12 und das Sirenengeheuls schwellt immer schriller an.
Und sind die deutschen Reporter in Japan eigentlich immer noch aus Tokyo evakuiert oder sind sie leise wieder zurueckgeschlichen ?
Schaut man sich z.B. die wirklichen Lebensgefahren in Europa an, so findet man z.B. in Deutschland eine drastische Verkuerzung der Lebenserwartung von 9 - 36 Monaten und 65000 Tote pro Jahr durch die Luftverschmutzung (insbesondere Feinstaub) !
Das ist ein Vielfaches des Gesundheitsrisikos durch Radioaktivitaet in der Evakuierungszone von Fukujima.
Und der Umstieg auf Kohle, vor allem Brsunkohle, Biomasse und Holzoefen fordert weitere Opfer.
Bei gleichen Massstaeben wie in Fukujima muesste man also heute weite Teile Europas evakuieren. Zu solchen Vergleichen sind aber "unsere" Medienvertreter nicht in der Lage. Statt dessen ist es selektiv bei Gruenen Themen staendig 5 vor 12 und das Sirenengeheuls schwellt immer schriller an.
Und sind die deutschen Reporter in Japan eigentlich immer noch aus Tokyo evakuiert oder sind sie leise wieder zurueckgeschlichen ?
Antwort auf Beitrag Nr.: 44.236.147 von bmann025 am 11.03.13 09:25:58Wahrscheinlich fährst du selbst so einen Stinke-CDI, oder?! Hauptsache billig, was "hinten heraus" kommt ist dir ja egal...
Im übrigen: Jedes Kind weiss, dass die Luftverschmutzung aus modernen Kraftwerken mit entsprechenden Filteranlagen im Vergleich zu Kernkraftwerken das kleinere Übel ist. Zudem wollen wir ja auch den weiteren Ausbau Erneuerbarer, weshalb wir den dicken Altmaier schnell wieder loswerden müssen.
Im übrigen: Jedes Kind weiss, dass die Luftverschmutzung aus modernen Kraftwerken mit entsprechenden Filteranlagen im Vergleich zu Kernkraftwerken das kleinere Übel ist. Zudem wollen wir ja auch den weiteren Ausbau Erneuerbarer, weshalb wir den dicken Altmaier schnell wieder loswerden müssen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 44.236.147 von bmann025 am 11.03.13 09:25:58Vorsicht! Auf Zahlen und Fakten reagieren hier manche im Forum äußerst aggressiv. Da könnte man ja gleich noch sowas behaupten: http://www.welt.de/politik/article2137354/Der-Mythos-vom-gro…
Oder etwa, das der deutsche Steuerzahler eigentlich doch gar nicht, wie so oft als Megaargument genannt, für die Kosten des Atommüll aufkommen muss, da es ein Verursacherprinzip gibt http://www.bmu.de/bmu/presse-reden/pressemitteilungen/pm/art… http://www.gesetze-im-internet.de/atg/index.html hier §§ 21a und 21b AtG.
Man könnte dann ja fast behaupten, dass wir in Deutschland ja gar nicht die Fläche für PV haben http://de.wikipedia.org/wiki/Photovoltaik_in_Deutschland. Aber man kann ja immer alles shön rechnen. Wir leben alle am Südhang und haben Speichertechnologien und es gibt ja den kWp als zuverlässigen Wert. p wie supppppper Power.
Man könnte aber auch behaupten, dass bei der Herstellung von PV-Modulen radioaktive Stoffe anfallen http://www.windkraft-journal.de/2013/01/28/oeko-institut-stu…, aber Lynas ist sicherlich nur ein Ausnahme, in China ist es bestimmt besser.
Eventuell kann man auch da einmal reinschauen: http://www.welt.de/dieweltbewegen/article13451001/Der-grosse…
Ich von meiner Seite aus halte so eine einseitige Berichterstattung mit Zahlen und eventuell noch von Wissenschaftler als höchst bedenklich.
Da bleibe ich lieber dabei was einer der angeblich schlausten Leute auf dem Planeten sagt: http://blogs.wsj.com/japanrealtime/2011/11/07/dalai-lama-a-r…
Man kann auch behaupten, dass die Strahlung in Fukushima mit etwas um die 20 mSv weit geringer ist als die natürliche, also die "gute" Radioaktivität in manchen Gebieten der Erde: http://www.strahlentherapie.uni-bonn.de/strahlen_info.htm und http://www.kernfragen.de/kernfragen/lexikon/s/strahlenexposi… und dann diesen erschreckenden Artikel dazu lesen: http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0531513104…
Achso, ganz zum Schluss würde ich noch schnell mit dem Vorurteil der tödlichen Kernkraft ausräumen: http://nextbigfuture.com/2011/03/deaths-per-twh-by-energy-so…
Im Endeffekt ist es sinnlos mit manchen Leuten zu diskutieren. Ich bin ja sowieso "irre", auch wenn ich nicht grundlegend gegen regenerative Energien bin.
Mir auch Ritze, genau so wenig kann ich einen gläubigen überzeugen das es keinen Gott gibt. Deswegen diskutiere ich nicht mit Leuten wie Happgowas weiß ich und reealistxx oder migixxx. Ich nehme es vorweg, weil ich keine Argumente habe.
alten
Oder etwa, das der deutsche Steuerzahler eigentlich doch gar nicht, wie so oft als Megaargument genannt, für die Kosten des Atommüll aufkommen muss, da es ein Verursacherprinzip gibt http://www.bmu.de/bmu/presse-reden/pressemitteilungen/pm/art… http://www.gesetze-im-internet.de/atg/index.html hier §§ 21a und 21b AtG.
Man könnte dann ja fast behaupten, dass wir in Deutschland ja gar nicht die Fläche für PV haben http://de.wikipedia.org/wiki/Photovoltaik_in_Deutschland. Aber man kann ja immer alles shön rechnen. Wir leben alle am Südhang und haben Speichertechnologien und es gibt ja den kWp als zuverlässigen Wert. p wie supppppper Power.
Man könnte aber auch behaupten, dass bei der Herstellung von PV-Modulen radioaktive Stoffe anfallen http://www.windkraft-journal.de/2013/01/28/oeko-institut-stu…, aber Lynas ist sicherlich nur ein Ausnahme, in China ist es bestimmt besser.
Eventuell kann man auch da einmal reinschauen: http://www.welt.de/dieweltbewegen/article13451001/Der-grosse…
Ich von meiner Seite aus halte so eine einseitige Berichterstattung mit Zahlen und eventuell noch von Wissenschaftler als höchst bedenklich.
Da bleibe ich lieber dabei was einer der angeblich schlausten Leute auf dem Planeten sagt: http://blogs.wsj.com/japanrealtime/2011/11/07/dalai-lama-a-r…
Man kann auch behaupten, dass die Strahlung in Fukushima mit etwas um die 20 mSv weit geringer ist als die natürliche, also die "gute" Radioaktivität in manchen Gebieten der Erde: http://www.strahlentherapie.uni-bonn.de/strahlen_info.htm und http://www.kernfragen.de/kernfragen/lexikon/s/strahlenexposi… und dann diesen erschreckenden Artikel dazu lesen: http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0531513104…
Achso, ganz zum Schluss würde ich noch schnell mit dem Vorurteil der tödlichen Kernkraft ausräumen: http://nextbigfuture.com/2011/03/deaths-per-twh-by-energy-so…
Im Endeffekt ist es sinnlos mit manchen Leuten zu diskutieren. Ich bin ja sowieso "irre", auch wenn ich nicht grundlegend gegen regenerative Energien bin.
Mir auch Ritze, genau so wenig kann ich einen gläubigen überzeugen das es keinen Gott gibt. Deswegen diskutiere ich nicht mit Leuten wie Happgowas weiß ich und reealistxx oder migixxx. Ich nehme es vorweg, weil ich keine Argumente habe.
alten
Antwort auf Beitrag Nr.: 44.239.306 von altenman am 11.03.13 20:47:27Jetzt schon en Dalai Lama hernehmen als "Experten" für Energieversorgung? Klar, wenn Leute, die sich damit auskennen (und nicht daran verdienen wollen) alle etwas anderes sagen, was bleibt unseren kleinen Atom-Befürworterlis denn da auch sonst übrig?
Vielleicht kann man auch gleich den Papst unter Vertrag nehmen? Na, die IAEA wird sich sicher schon kümmern...
Kann man die "Kommunikation" in Richtung Leichtgläubiger besser bündeln als mittels "religiöser Oberhäupter"? Nein, kann man nicht. Das wussten ja schon die Fürsten im Mittelalter...
Vielleicht kann man auch gleich den Papst unter Vertrag nehmen? Na, die IAEA wird sich sicher schon kümmern...
Kann man die "Kommunikation" in Richtung Leichtgläubiger besser bündeln als mittels "religiöser Oberhäupter"? Nein, kann man nicht. Das wussten ja schon die Fürsten im Mittelalter...
Ich hau mich weg. Der Artikel ist super. Sorry das es wieder off-topic ist, aber da sich an der Newslage nichts weiter geändert hat, sei es mir verziehen.
Bitte den super Ironiemodus anschalten, außer bei den Zahlen, die stimmen, kann ja jeder selber raus finden und vergleichen.
http://www.kerngedanken.de/2013/03/die-welt-nach-fukushima-t…
Bitte den super Ironiemodus anschalten, außer bei den Zahlen, die stimmen, kann ja jeder selber raus finden und vergleichen.
http://www.kerngedanken.de/2013/03/die-welt-nach-fukushima-t…
Antwort auf Beitrag Nr.: 44.240.065 von altenman am 12.03.13 08:01:51zu deinem verlinkten Artikel nur so viel:
Jo, typisch Dummschwätzer. Können nicht einmal Jahreswerte einer Strahlenbelastung in Stundenwerte umrechnen. Wichtig ist doch nur, immer schön seine Großmäuligkeit zu beweisen, oder?
Hau Dich aber trotzdem schön weg. Wär schön.
Jo, typisch Dummschwätzer. Können nicht einmal Jahreswerte einer Strahlenbelastung in Stundenwerte umrechnen. Wichtig ist doch nur, immer schön seine Großmäuligkeit zu beweisen, oder?
Hau Dich aber trotzdem schön weg. Wär schön.
Morgen @ all,
recht interessant: http://www.star-telegram.com/2013/03/13/4678978/panel-says-n…
Kann ja nicht sein, dass TEPCO anstatt bewusst getäuscht und verschleiert zu haben lediglich fehlinformiert hat. Da muss das unabhängige Panel zu 1000% der Atomlobby angehören. Furchtbar so etwas. Aber zum Glück gibt es unabhängige Beobachter die es besser wissen: http://fukushima-is-still-news.over-blog.com/article-how-ind…
Vertrauenswürdiger Typ der Mitsuhiko Tanaka. http://www.brighthub.com/environment/science-environmental/a…
Der taucht als Enthüllungsjournalist und ehemaliger Techniker immer wieder auf. Man könnte ja fast denken er will daraus Profit schlagen.
Ganz unten in dem ersten Text das für uns wichtige: Prime Minister Shinzo Abe is scrapping (so etwas wie rückgängig machen) the previous government's plan to phase out nuclear energy by the 2030s, and has said he will restart reactors that meet new, stricter safety standards taking effect in July. Ich habe irgendwo 6 Reaktoren bis Juli gelesen, ich suche noch.
recht interessant: http://www.star-telegram.com/2013/03/13/4678978/panel-says-n…
Kann ja nicht sein, dass TEPCO anstatt bewusst getäuscht und verschleiert zu haben lediglich fehlinformiert hat. Da muss das unabhängige Panel zu 1000% der Atomlobby angehören. Furchtbar so etwas. Aber zum Glück gibt es unabhängige Beobachter die es besser wissen: http://fukushima-is-still-news.over-blog.com/article-how-ind…
Vertrauenswürdiger Typ der Mitsuhiko Tanaka. http://www.brighthub.com/environment/science-environmental/a…
Der taucht als Enthüllungsjournalist und ehemaliger Techniker immer wieder auf. Man könnte ja fast denken er will daraus Profit schlagen.
Ganz unten in dem ersten Text das für uns wichtige: Prime Minister Shinzo Abe is scrapping (so etwas wie rückgängig machen) the previous government's plan to phase out nuclear energy by the 2030s, and has said he will restart reactors that meet new, stricter safety standards taking effect in July. Ich habe irgendwo 6 Reaktoren bis Juli gelesen, ich suche noch.
Antwort auf Beitrag Nr.: 44.255.639 von altenman am 15.03.13 09:07:06Jeder Journalist, der über dieses Verbrechen berichtet, das den Charakter des Hochverrats an der japanische Nation trägt, hat selbstverständlich Anspruch auf eine bessere Entlohnung als der Mafiosis, die das Verbrechen verübt haben.
Extrameldung, Extrameldung: Kühlsystem in Fukushima ausgefallen! Kernschmelze droht: http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2013-03/fukushima-akw-strom…
Mal schauen ob das auch in unseren Medien kommt? http://newsinfo.inquirer.net/376847/cooling-systems-restored…
Es ist, es ist, nun ja, wieder einmal nichts passiert bei diesem Industrieunfall.
Außer natürlich die 16,000 Tote durch den Reaktorunfall: http://www.focus.de/politik/deutschland/16-000-tote-bei-atom…
Man fragt sich da wirklich, sind die Tagesthemen noch unabhängig?
Naja, jedenfalls hat den Kurs die letzten Meldungen nicht interessiert. Warten geht weiter.
Mal schauen ob das auch in unseren Medien kommt? http://newsinfo.inquirer.net/376847/cooling-systems-restored…
Es ist, es ist, nun ja, wieder einmal nichts passiert bei diesem Industrieunfall.
Außer natürlich die 16,000 Tote durch den Reaktorunfall: http://www.focus.de/politik/deutschland/16-000-tote-bei-atom…
Man fragt sich da wirklich, sind die Tagesthemen noch unabhängig?
Naja, jedenfalls hat den Kurs die letzten Meldungen nicht interessiert. Warten geht weiter.
Zitat von bmann025: Ja, die deutsche Atomangst ist inzwischen wohl in der DNA verankert.
Schaut man sich z.B. die wirklichen Lebensgefahren in Europa an, so findet man z.B. in Deutschland eine drastische Verkuerzung der Lebenserwartung von 9 - 36 Monaten und 65000 Tote pro Jahr durch die Luftverschmutzung (insbesondere Feinstaub) !
Das ist ein Vielfaches des Gesundheitsrisikos durch Radioaktivitaet in der Evakuierungszone von Fukujima.
Und der Umstieg auf Kohle, vor allem Brsunkohle, Biomasse und Holzoefen fordert weitere Opfer.
Bei gleichen Massstaeben wie in Fukujima muesste man also heute weite Teile Europas evakuieren. Zu solchen Vergleichen sind aber "unsere" Medienvertreter nicht in der Lage. Statt dessen ist es selektiv bei Gruenen Themen staendig 5 vor 12 und das Sirenengeheuls schwellt immer schriller an.
Und sind die deutschen Reporter in Japan eigentlich immer noch aus Tokyo evakuiert oder sind sie leise wieder zurueckgeschlichen ?
Da war mein Kommentar zu bmann025 und seiner Sterblichkeitskarte verschwunden.
Kleine Hunde leben länger als große Hunde.
Kleine Menschen (insbesondere aus Bergregionen) leben im Schnitt länger als großgewachsene Menschen. Beispiele dafür sind Italien, Frankreich und UK. Der Norditaliener ist im Schnitt größer als der Süditaliener, der Nordfranzose größer als der Südfranzose, der Engländer größer als der Schotte.
Die Pumpleistung des Herzens ist der limitierende Faktor.
Diese Langlebigkeit ist zusammen mit der möglichen Körpergröße in der DNA veranlagt. Ob die Teile der Bevölkerung ergriffene "deutsche Atomangst" in der DNA verankert ist, wage ich dagegen zu bezweifeln.
Kleine Hunde leben länger als große Hunde.
Kleine Menschen (insbesondere aus Bergregionen) leben im Schnitt länger als großgewachsene Menschen. Beispiele dafür sind Italien, Frankreich und UK. Der Norditaliener ist im Schnitt größer als der Süditaliener, der Nordfranzose größer als der Südfranzose, der Engländer größer als der Schotte.
Die Pumpleistung des Herzens ist der limitierende Faktor.
Diese Langlebigkeit ist zusammen mit der möglichen Körpergröße in der DNA veranlagt. Ob die Teile der Bevölkerung ergriffene "deutsche Atomangst" in der DNA verankert ist, wage ich dagegen zu bezweifeln.
Antwort auf Beitrag Nr.: 44.276.516 von nickelich am 20.03.13 14:18:56Morgen, wenn ich kurz darf.
Wenn schon nicht in der DNA verankert, dann aber wenigstens im Gehirn.
http://www.gbcc.eu/1543/gehirnforschung-die-macht-der-gedank… (ocj weiß, die Seite ist mit Vorsicht zu geniesen, aber im Grunde stimmts)
Das wir durch unser Handeln dessen Struktur verändern ist unumstritten.
Wenn schon nicht in der DNA verankert, dann aber wenigstens im Gehirn.
http://www.gbcc.eu/1543/gehirnforschung-die-macht-der-gedank… (ocj weiß, die Seite ist mit Vorsicht zu geniesen, aber im Grunde stimmts)
Das wir durch unser Handeln dessen Struktur verändern ist unumstritten.
Morgen,
http://www.yomiuri.co.jp/dy/business/20130326dy01.htm
Was meinen denn die hier mit thermal power plant? Das eine ist Kohle, klar, das andere?
Na, jedenfalls wird Strom verkauft.
alten
http://www.yomiuri.co.jp/dy/business/20130326dy01.htm
Was meinen denn die hier mit thermal power plant? Das eine ist Kohle, klar, das andere?
Na, jedenfalls wird Strom verkauft.
alten
und hier noch: http://www.yomiuri.co.jp/dy/national/T130326004073.htm
und hier noch: http://www.yomiuri.co.jp/dy/national/T130326004073.htm
Morgen,
na sieht doch gut aus. Wenn die Entwicklung so weitergeht, sind die ja nächstes Jahr in der Gewinnzone und können den Staat raushauen.
http://english.capital.gr/News.asp?id=1763790
He offered no specific reason for ruling out restarts at Kashiwazaki for now. Since the Fukushima accident, Japan's utilities have kept most reactors offline after shutting down for regular maintenance due to public concerns over safety. Only two of Japan's 50 reactors are currently operating.
na sieht doch gut aus. Wenn die Entwicklung so weitergeht, sind die ja nächstes Jahr in der Gewinnzone und können den Staat raushauen.
http://english.capital.gr/News.asp?id=1763790
He offered no specific reason for ruling out restarts at Kashiwazaki for now. Since the Fukushima accident, Japan's utilities have kept most reactors offline after shutting down for regular maintenance due to public concerns over safety. Only two of Japan's 50 reactors are currently operating.
Hie nochmal ein paar Werte zu den Massen an "ausgelaufenen" Wasser. TEPCO hatte da übrigends sehr zeitig (wie immer) informiert und nicht die Presse es "aufgedeckt". Es gibt mittlerweile über 30 Berichte dazu, was die nicht differenzierende deutschen Presse eben nicht interessiert.
Wie so immer, nichts passiert. Hier noch knapp über detection limit: http://www.tepco.co.jp/en/press/corp-com/release/2013/122615…
und dann fällt es ab: http://www.tepco.co.jp/en/press/corp-com/release/2013/122626…
Schön aufgeschlüsselt nach den Isotopen.
Wenn man es halbwegs vergleichen will. Es ist wohl ca. soviel (etwas weniger) als in unseren Waldpilzen: http://umweltinstitut.org/fragen--antworten/radioaktivitat/r… (ich weiß Umweltinstitut)
Wie so immer, nichts passiert. Hier noch knapp über detection limit: http://www.tepco.co.jp/en/press/corp-com/release/2013/122615…
und dann fällt es ab: http://www.tepco.co.jp/en/press/corp-com/release/2013/122626…
Schön aufgeschlüsselt nach den Isotopen.
Wenn man es halbwegs vergleichen will. Es ist wohl ca. soviel (etwas weniger) als in unseren Waldpilzen: http://umweltinstitut.org/fragen--antworten/radioaktivitat/r… (ich weiß Umweltinstitut)
Morgen,
ganz schön Momentum drinnen. Heute wieder hoch.
Hier sieht man es auch schön: http://www.boerse.de/aktien/Tokyo-Electric-Power/JP358580000…
Raus aus dem überkauften Bereich und wieder rein. Hehe
Wenigstens eine Aktie die zurzeit läuft.
alten
ganz schön Momentum drinnen. Heute wieder hoch.
Hier sieht man es auch schön: http://www.boerse.de/aktien/Tokyo-Electric-Power/JP358580000…
Raus aus dem überkauften Bereich und wieder rein. Hehe
Wenigstens eine Aktie die zurzeit läuft.
alten
Finger weg von dem Atomversuchsstopp, nur weil paar Spekulanten Kurzfristig die Kurse nach oben manipulieren dass heißt gar nichts.
Richtig, investiert euer Geld nicht in den größten japanischer Energieversorger der nebenbei "über Tochter- und Beteiligungsgesellschaften ist der Konzern im Bereich IT-Datendienste, im Immobiliengeschäft sowie in der Kabelfernseh- und Rundfunkübertragung tätig". Lieber in Unternehmen mit Substanz, wie Solarworld.
Ich denke jeder der hier Einsteigt oder auch nicht, weiß was er tut. Ich werde mich hüten hier irgendwelche Kursziel-Prognosen abzugeben, außer das es hier heftig nach oben oder unten gehen kann.
Was ist Atomversuchsstop für ein Wort? Das ergibt keinen Sinn?
Damit beende ich meine Antworten auf Ihre Beiträge.
Ich denke jeder der hier Einsteigt oder auch nicht, weiß was er tut. Ich werde mich hüten hier irgendwelche Kursziel-Prognosen abzugeben, außer das es hier heftig nach oben oder unten gehen kann.
Was ist Atomversuchsstop für ein Wort? Das ergibt keinen Sinn?
Damit beende ich meine Antworten auf Ihre Beiträge.
Es ist einfach unrealistisch zu glauben, man könne auch nur zwanzig Atomkraftwerke 50 Jahre lang betreiben, ohne dass es dabei zu einem schweren Unfall kommt. Ganz abgesehen von der wirtschaftlich unlösbaren Atommüllentworgung. Verbohrte, weltfremde Träumer!
Wir Deutschen sollten uns schämen
ueber die unglaublich feige Flucht des THW aus Japan:
http://www.welt.de/kultur/article12985489/Apokalypse-jetzt-W…
Ein Kommentar von wattsupwiththat:
"For once they went crazy after 3-11, the Tohoku quake and tsunami. It was so bad that Geiger counters were sold out in Germany, the media was full of anti-Japanese racism with the media comparing Fukushima with Hitler’s bunker and painting an image of a brutal, inhumane feudal society in which homeless people, minors and foreigners were forced to clean up Fukushima. No, the Fukushima Fifty were no heroes, they were rightless slaves in a brutal feudal society according to German media. (this racism can still be observed in the wake of last December’s election in Japan, the German media cried murder over how the Japanese dared to vote for center-right -which had no anti-nuclear plans- over the left wing-green block -which was focusing only on nuclear power and had no answer over China going nuts in Japanese waters, which was the one of the issues everyone was concerned about, others were the failure of reconstruction by the then ruling party DPJ in the tsunami hit areas, the DPJ’s inability to deal with the TPP negotiations, etc)
The tale of the “yellow peril” stalked Germany, Lufthansa ceased flights into Japan (the competition kept flying) and, worst of all…
The German S&R team deployed to Japan abandoned their mission due to fear of radiation.
Every other team, every single one, stayed and did what they promised to do.
A second German S&R team was never deployed and turned around at once. When the first team fled Japan they even abandoned their equipment. Upon arriving home they were quick to blame the Japanese for a “not ideal” S&R and civil protection system and that there was nothing to rescue anymore, and were also very quick to say that they barely escaped radioactivity (which was of course a lie.) The Turkish team arrived in Japan a day after the Germans ran and had plenty to do."
ueber die unglaublich feige Flucht des THW aus Japan:
http://www.welt.de/kultur/article12985489/Apokalypse-jetzt-W…
Ein Kommentar von wattsupwiththat:
"For once they went crazy after 3-11, the Tohoku quake and tsunami. It was so bad that Geiger counters were sold out in Germany, the media was full of anti-Japanese racism with the media comparing Fukushima with Hitler’s bunker and painting an image of a brutal, inhumane feudal society in which homeless people, minors and foreigners were forced to clean up Fukushima. No, the Fukushima Fifty were no heroes, they were rightless slaves in a brutal feudal society according to German media. (this racism can still be observed in the wake of last December’s election in Japan, the German media cried murder over how the Japanese dared to vote for center-right -which had no anti-nuclear plans- over the left wing-green block -which was focusing only on nuclear power and had no answer over China going nuts in Japanese waters, which was the one of the issues everyone was concerned about, others were the failure of reconstruction by the then ruling party DPJ in the tsunami hit areas, the DPJ’s inability to deal with the TPP negotiations, etc)
The tale of the “yellow peril” stalked Germany, Lufthansa ceased flights into Japan (the competition kept flying) and, worst of all…
The German S&R team deployed to Japan abandoned their mission due to fear of radiation.
Every other team, every single one, stayed and did what they promised to do.
A second German S&R team was never deployed and turned around at once. When the first team fled Japan they even abandoned their equipment. Upon arriving home they were quick to blame the Japanese for a “not ideal” S&R and civil protection system and that there was nothing to rescue anymore, and were also very quick to say that they barely escaped radioactivity (which was of course a lie.) The Turkish team arrived in Japan a day after the Germans ran and had plenty to do."
Go go go Tepco.
http://english.kyodonews.jp/news/2013/04/221814.html
Tokyo Electric Power Co. will equip its idled nuclear reactors with filtered venting systems developed on its own as part of its efforts to swiftly seek their restart, company sources said Thursday.
http://english.kyodonews.jp/news/2013/04/221814.html
Tokyo Electric Power Co. will equip its idled nuclear reactors with filtered venting systems developed on its own as part of its efforts to swiftly seek their restart, company sources said Thursday.
Frauen an die Macht.
http://blogs.wsj.com/japanrealtime/2013/04/26/at-tepco-a-wom…
But for its own survival, the company is now changing, Ms. Sato said. As part of this, it will launch a new service to allow customers to buy electricity exclusively from renewable sources.
Jetzt geht dieser Quatsch da auch schon los, naja, kann man teuer verkaufen.
“If we don’t show profits this year we will be shown the door from the market,” Ms. Sato said in an interview.
Na dann, los.
Vorsicht ist geboten. Quarterly Report sollte demnächst kommen.
alten
http://blogs.wsj.com/japanrealtime/2013/04/26/at-tepco-a-wom…
But for its own survival, the company is now changing, Ms. Sato said. As part of this, it will launch a new service to allow customers to buy electricity exclusively from renewable sources.
Jetzt geht dieser Quatsch da auch schon los, naja, kann man teuer verkaufen.
“If we don’t show profits this year we will be shown the door from the market,” Ms. Sato said in an interview.
Na dann, los.
Vorsicht ist geboten. Quarterly Report sollte demnächst kommen.
alten
Buon gjorno,
am 30.04 kamen die Earnings results FY 2012.
Hier eine nette Kurzzusammenfassung:
http://ajw.asahi.com/article/0311disaster/fukushima/AJ201305…
Alle Energiekonzerne (bis auf zwei, die keine KKWs betrieben) haben einen Verlust auszuweisen. Insgesmat $16 Mrd. Das ist einmal eine Hausnummer.
Zwei Hauptgründe: Erstens die Fuel Costs. Hauptsählich LNG und Oil bei TEPCO. Es kostet eben exorbitant mehr als das bisschen Uran was man für die gleiche Menge Energie hätte kaufen müssen.
Zweitens sind enorme Summen in die Nachrüstung und natürlich Wartung und Fixkosten (man kann die Leute ja auch nicht einfach so entlassen) der KKWs geflossen. "The nine nuclear plant operators have estimated near-term costs for such safety measures at 1.2 trillion (sollten $12.2 Mrd. sein) yen.
Hier die Statements von TEPCO: http://www.tepco.co.jp/en/corpinfo/ir/tool/presen/pdf/130430…
Sie haben etwas mehr Strom verkauft (0.3%) wegen dem Wetter und schätzen, dass es 2013 etwa gleich wird (kommt auf die Wirtschaft an). Kann aber Klima bedingt auch leicht fallen.
Der Netto"gewinn" also eher Verlust vergrößerte sich um 96 Billion Yen zu 685 Billion Yen. Hauptsächlich wegen den genannten Effekten.
Gleichzeitig haben sie mehr Umsatz erzielt, da sie ja den Strompreis letztes Jahr im September erhöhen durften (der Staat hatte da zugestimmt, ist aber noch nicht voll zum Tragen gekommen).
Umsatz 5,976.2 (2012) gegen 5,349.4 (2011) Billion Yen.
Im allen finde ich es nicht so schlecht.
Am wichtigsten ist es eben die KKWs wieder zum Laufen zu bringen. Im Fokus steht da "But the rehabilitation plan is based on the assumption that TEPCO will be able to restart seven idle reactors at its Kashiwazaki-Kariwa nuclear plant in Niigata Prefecture beginning in April."
Also in einem Jahr. Da die Börse vordenkt sollte sich dieses Jahr am Kurs noch einiges tun. ABER!!! erst wenn feststeht wann die Reaktoren wieder in Betrieb genommen werden, will TEPCO eine Vorhersage über FY 2013 machen: "Fiscal 2013 full-year performance outlook is currently not able to be estimated due to the difficult situations that we can not announce
operation plans of Kashiwazaki-Kariwa Nuclear Power Station under suspension. Therefore, we will promptly announce the outlook
including operating revenues, ordinary income and net income when it is possible to estimate those financial information." Also Vorsicht, das kann auch wieder negativer Nettogewinn bedeuten (2013).
Dividende gibt es natürlich nicht. Das würde selbst ich recht frech finden.
Keine Handelsempfehlung.
am 30.04 kamen die Earnings results FY 2012.
Hier eine nette Kurzzusammenfassung:
http://ajw.asahi.com/article/0311disaster/fukushima/AJ201305…
Alle Energiekonzerne (bis auf zwei, die keine KKWs betrieben) haben einen Verlust auszuweisen. Insgesmat $16 Mrd. Das ist einmal eine Hausnummer.
Zwei Hauptgründe: Erstens die Fuel Costs. Hauptsählich LNG und Oil bei TEPCO. Es kostet eben exorbitant mehr als das bisschen Uran was man für die gleiche Menge Energie hätte kaufen müssen.
Zweitens sind enorme Summen in die Nachrüstung und natürlich Wartung und Fixkosten (man kann die Leute ja auch nicht einfach so entlassen) der KKWs geflossen. "The nine nuclear plant operators have estimated near-term costs for such safety measures at 1.2 trillion (sollten $12.2 Mrd. sein) yen.
Hier die Statements von TEPCO: http://www.tepco.co.jp/en/corpinfo/ir/tool/presen/pdf/130430…
Sie haben etwas mehr Strom verkauft (0.3%) wegen dem Wetter und schätzen, dass es 2013 etwa gleich wird (kommt auf die Wirtschaft an). Kann aber Klima bedingt auch leicht fallen.
Der Netto"gewinn" also eher Verlust vergrößerte sich um 96 Billion Yen zu 685 Billion Yen. Hauptsächlich wegen den genannten Effekten.
Gleichzeitig haben sie mehr Umsatz erzielt, da sie ja den Strompreis letztes Jahr im September erhöhen durften (der Staat hatte da zugestimmt, ist aber noch nicht voll zum Tragen gekommen).
Umsatz 5,976.2 (2012) gegen 5,349.4 (2011) Billion Yen.
Im allen finde ich es nicht so schlecht.
Am wichtigsten ist es eben die KKWs wieder zum Laufen zu bringen. Im Fokus steht da "But the rehabilitation plan is based on the assumption that TEPCO will be able to restart seven idle reactors at its Kashiwazaki-Kariwa nuclear plant in Niigata Prefecture beginning in April."
Also in einem Jahr. Da die Börse vordenkt sollte sich dieses Jahr am Kurs noch einiges tun. ABER!!! erst wenn feststeht wann die Reaktoren wieder in Betrieb genommen werden, will TEPCO eine Vorhersage über FY 2013 machen: "Fiscal 2013 full-year performance outlook is currently not able to be estimated due to the difficult situations that we can not announce
operation plans of Kashiwazaki-Kariwa Nuclear Power Station under suspension. Therefore, we will promptly announce the outlook
including operating revenues, ordinary income and net income when it is possible to estimate those financial information." Also Vorsicht, das kann auch wieder negativer Nettogewinn bedeuten (2013).
Dividende gibt es natürlich nicht. Das würde selbst ich recht frech finden.
Keine Handelsempfehlung.
Verdammisch,
natürlich noch vergessen. http://www.tepco.co.jp/en/press/corp-com/release/2013/122691…
Habe noch die Kompensationszahlungen vergessen zu erwähnen. 1,61.9 Billion Yen 2012 gegen 2,524.9 Billion Yen 2011. Sind gesunken, da weniger Entschädigung an Fischer und Bauern bezahlt werden musste und weniger für die individuellen Schädigungen. Wobei ich nicht weiß was TEPCO mit Mental blow of evacuees meint. Da haben sie Mist übersetzt.
So genug. Viel Spaß bei Lesen.
natürlich noch vergessen. http://www.tepco.co.jp/en/press/corp-com/release/2013/122691…
Habe noch die Kompensationszahlungen vergessen zu erwähnen. 1,61.9 Billion Yen 2012 gegen 2,524.9 Billion Yen 2011. Sind gesunken, da weniger Entschädigung an Fischer und Bauern bezahlt werden musste und weniger für die individuellen Schädigungen. Wobei ich nicht weiß was TEPCO mit Mental blow of evacuees meint. Da haben sie Mist übersetzt.
So genug. Viel Spaß bei Lesen.
Weil ich gerade wieder über unsere deutsche Schockpresse gestolpert bin. Hier noch einmal die Einschätzung zu den Todesfällen durch den Industrieunfall Fukushima.
Einmal die englische Wikipedia: http://en.wikipedia.org/wiki/Fukushima_Daiichi_nuclear_disas…
Und einmal ein zitierter Science Artikel dazu: http://news.sciencemag.org/scienceinsider/2012/07/is-nuclear…
Vorsicht, da wird wieder mit Zahlen gearbeitet. Gefällt bestimmt wieder nicht jeden.
Schöne Woche noch,
alten
Einmal die englische Wikipedia: http://en.wikipedia.org/wiki/Fukushima_Daiichi_nuclear_disas…
Und einmal ein zitierter Science Artikel dazu: http://news.sciencemag.org/scienceinsider/2012/07/is-nuclear…
Vorsicht, da wird wieder mit Zahlen gearbeitet. Gefällt bestimmt wieder nicht jeden.
Schöne Woche noch,
alten
Hallo,
hier einmal off-Topic.
Wunderbarer, aber auch beängstigender Artikel.
http://www.cicero.de/berliner-republik/einseitiger-journalis…
Sonniges We,
alten
hier einmal off-Topic.
Wunderbarer, aber auch beängstigender Artikel.
http://www.cicero.de/berliner-republik/einseitiger-journalis…
Sonniges We,
alten
Morgen,
und weiter geht es.
http://www.bloomberg.com/news/2013-05-14/asian-stocks-gain-a…
Tokyo Electric jumped 17 percent after the Yomiuri newspaper quoted Prime Minister Shinzo Abe as saying the Japan’s No. 1 utility shouldn’t take the full blame for the Fukushima nuclear crisis.
So Kurs relevant?
und weiter geht es.
http://www.bloomberg.com/news/2013-05-14/asian-stocks-gain-a…
Tokyo Electric jumped 17 percent after the Yomiuri newspaper quoted Prime Minister Shinzo Abe as saying the Japan’s No. 1 utility shouldn’t take the full blame for the Fukushima nuclear crisis.
So Kurs relevant?
Weil ich gerade angeschrieben wurde (Danke an den Mitforisten!!) ich hatte eine Quelle vergessen:
http://ajw.asahi.com/article/economy/business/AJ201305010073
Da stand "But the rehabilitation plan is based on the assumption that TEPCO will be able to restart seven idle reactors at its Kashiwazaki-Kariwa nuclear plant in Niigata Prefecture beginning in April." nicht in dem Financial Statements. Sorry
Grüße
alten
http://ajw.asahi.com/article/economy/business/AJ201305010073
Da stand "But the rehabilitation plan is based on the assumption that TEPCO will be able to restart seven idle reactors at its Kashiwazaki-Kariwa nuclear plant in Niigata Prefecture beginning in April." nicht in dem Financial Statements. Sorry
Grüße
alten
Es wird niemals so radioaktiv gegessen wie gebrütet wird.
http://www.bloomberg.com/news/2013-05-16/tepco-lowers-estima…
Ob es die Nachricht in unsere Medien schafft. Wenn, dann sicher so: "Wieder Versagen bei TEPCO, Situation außer Kontrolle, große Mengen hochradioaktive Brühe ausgelaufen, Todeszone Fukushima Dai-Ichi Kraftwerk"
alten
http://www.bloomberg.com/news/2013-05-16/tepco-lowers-estima…
Ob es die Nachricht in unsere Medien schafft. Wenn, dann sicher so: "Wieder Versagen bei TEPCO, Situation außer Kontrolle, große Mengen hochradioaktive Brühe ausgelaufen, Todeszone Fukushima Dai-Ichi Kraftwerk"
alten
Noch etwas gefunden. Da ich mich hüte Ratschläge zu geben, überlasse ich es jemand anderem.
http://hiddeninvestor.blogspot.de/2013/05/tepco-finally-maki…
http://hiddeninvestor.blogspot.de/2013/05/tepco-finally-maki…
Antwort auf Beitrag Nr.: 44.655.365 von altenman am 16.05.13 18:58:37suche realtime aus japan, danke im voraus.
www.bloomberg.com
Wird dir nur leider nix bringen, Japan hat offen wenn wir zu haben und andersrum.
Antwort auf Beitrag Nr.: 44.675.659 von B_punkT am 20.05.13 17:15:07Jupp,
so ist es. Immer wieder eine Überraschung zum Frühstück.
Kursexplosion liegt wohl auch mit daran: http://www.bloomberg.com/news/2013-05-21/tepco-surges-a-four…
Verdammt, doch erstmal kurz raus? Ging mir persönlich zu schnell zu hoch.
so ist es. Immer wieder eine Überraschung zum Frühstück.
Kursexplosion liegt wohl auch mit daran: http://www.bloomberg.com/news/2013-05-21/tepco-surges-a-four…
Verdammt, doch erstmal kurz raus? Ging mir persönlich zu schnell zu hoch.
Bin gestern schon raus, hab auch gedacht es müsste mal nen rücksetzer kommen.
Scheint aber durchzumaschiern.
Scheint aber durchzumaschiern.
!
Dieser Beitrag wurde von MadMod moderiert. Grund: Beleidigung
Antwort auf Beitrag Nr.: 44.673.213 von Mani2001 am 20.05.13 11:09:32Realtime aus Japan:
http://www.marketwatch.com/investing/stock/9501?countrycode=…
http://www.marketwatch.com/investing/stock/9501?countrycode=…
Hier ein nicht brandneuer, aber interessanter Artikel: http://www.businessinsider.com/abenomics-sends-tepco-shares-…
Tepco shares yesterday rose 16 percent to 726 yen after the Yomiuri newspaper reported the utility will apply to the Nuclear Regulation Authority for a restart of No. 1 and No. 7 units at the Kashiwazaki Kariwa plant in northern Japan in July.
Tepco denied the Yomiuri report and said the utility is still designing a filtered vent system, part of the new safety requirements to be set by the nuclear safety watchdog. The company can’t say when it can complete the installation.
und was ja eigentlich widersprüchlich zu den Kursverlauf ist, bezüglich Schwäche Yen:
Those expensive energy imports are hitting the power companies – including TEPCO – pretty hard, especially as nuclear reactors remain shuttered.
Allen viel Glück!
Tepco shares yesterday rose 16 percent to 726 yen after the Yomiuri newspaper reported the utility will apply to the Nuclear Regulation Authority for a restart of No. 1 and No. 7 units at the Kashiwazaki Kariwa plant in northern Japan in July.
Tepco denied the Yomiuri report and said the utility is still designing a filtered vent system, part of the new safety requirements to be set by the nuclear safety watchdog. The company can’t say when it can complete the installation.
und was ja eigentlich widersprüchlich zu den Kursverlauf ist, bezüglich Schwäche Yen:
Those expensive energy imports are hitting the power companies – including TEPCO – pretty hard, especially as nuclear reactors remain shuttered.
Allen viel Glück!
Zitat von B_punkT: Bin gestern schon raus, hab auch gedacht es müsste mal nen rücksetzer kommen.
Scheint aber durchzumaschiern.
Ist logisch, dass die Tepco wieder hochschnellen wird. Der Kurs ist erst bei rund 26,- € wieder einigermaßen im Lot. TEPCO hat die katastrophe durch "höhere Gewalt" nicht zu verantworten. Also ist hier automatisch der Staat Japan dran (Steht in einem Gutachten des Goethe Institut das im Internet verfügbar ist). Somit hat sich die Haftungsfrage relativiert. Zudem sind in ganz Japan nur 20.000 Juristen zugelassen, die nicht alle auf einmal Klagen genen "Was bitte ? - Die Welle ?" einreichen können. Dritter Grund, Japan ist absolut Chronich mit Elektrizität unterversorgt, bestätigt jedes Schullexikon oder Index Mundi. Wenn der Kurs nochmal abrutscht, gern. Ich hab damals schon zu 1,50 € gekauft und kaufe weiter nach. So schnell kommt man heute in kaum einem Wert mit Sachwert-Substanz an Anteile. Gut Nokia vielleicht noch, oder BP Plc.
Antwort auf Beitrag Nr.: 44.702.273 von Oberst_Klink am 23.05.13 17:58:16Hallo,
"ich hab damals schon zu 1,50 € gekauft". Respekt, leider hatte ich nicht soviel Eier in der Hose.
Wenn ich mich nicht irre ist das mit dem Goethe Institut schon recht alt. Hast du trotzdem einen Link für die Neuen unter uns. Ich bin zu faul.
Grüße
"ich hab damals schon zu 1,50 € gekauft". Respekt, leider hatte ich nicht soviel Eier in der Hose.
Wenn ich mich nicht irre ist das mit dem Goethe Institut schon recht alt. Hast du trotzdem einen Link für die Neuen unter uns. Ich bin zu faul.
Grüße
The socialist footprint
"Der Kurs ist erst bei rund 26,- € wieder einigermaßen im Lot."
Dann kann ich ja heute schon mal meinen Job kündigen.
Dann kann ich ja heute schon mal meinen Job kündigen.
Ich hoffe fuer die gesamte Menschheit, dass Kretschmann seinen Mund haelt.
Japan ist wohl DAS Land der Welt, das am wenigsten kompatibel mit erneuerbaren Enerigen ist. Kaum Flaeche, keine Anbindung an Nachbarnetze, keine Chance auf Speicherung jenseits irrsinniger Kosten.
Es ist DAS Land, das praedestiniert ist, inhaerent sichere Atomkraft wie Thoriumreaktoren zum Wohl der gesamten Menschheit zu entwickeln. Wenn nun nach Deutschland auch Japan versagt, sieht es bitter fuer die Menschheit aus.
Japan ist wohl DAS Land der Welt, das am wenigsten kompatibel mit erneuerbaren Enerigen ist. Kaum Flaeche, keine Anbindung an Nachbarnetze, keine Chance auf Speicherung jenseits irrsinniger Kosten.
Es ist DAS Land, das praedestiniert ist, inhaerent sichere Atomkraft wie Thoriumreaktoren zum Wohl der gesamten Menschheit zu entwickeln. Wenn nun nach Deutschland auch Japan versagt, sieht es bitter fuer die Menschheit aus.
Antwort auf Beitrag Nr.: 44.720.003 von bmann025 am 27.05.13 04:27:46Schau nach Fukushima, dann siehst du "irrsinnige Kosten".
Bin wieder dabei für 4,74, auf eine nächste grüne Woche.
Morgen,
naja, Nicht so ein prickelnder Verlauf.
Liegt es daran? http://www.nytimes.com/2013/06/06/world/asia/tepco-says-wate…
Tepco said it had found up to 0.39 becquerel of radioactive cesium 137 per liter of water, an amount that is far below Japan’s safety level for drinking water, which is 10 becquerels per liter.
Hätte wohl aber gleich niedriger starten sollen.
Da schmelzen die Gewinne dahin.
Off Topic: http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2013-05/un-fukushima-gesund…
Die Wissenschaftler kommen zu dem Ergebnis, dass zwar die Menschen psychisch und sozial etwa unter der Evakuierung oder einer Stigmatisierung leiden würden. Die Strahlenbelastung dagegen habe keine AuswirkungHab ich doch gleich gesagt.
Für die Stigmatisierung bedanke ich mich bei den guten Medien.
alten
naja, Nicht so ein prickelnder Verlauf.
Liegt es daran? http://www.nytimes.com/2013/06/06/world/asia/tepco-says-wate…
Tepco said it had found up to 0.39 becquerel of radioactive cesium 137 per liter of water, an amount that is far below Japan’s safety level for drinking water, which is 10 becquerels per liter.
Hätte wohl aber gleich niedriger starten sollen.
Da schmelzen die Gewinne dahin.
Off Topic: http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2013-05/un-fukushima-gesund…
Die Wissenschaftler kommen zu dem Ergebnis, dass zwar die Menschen psychisch und sozial etwa unter der Evakuierung oder einer Stigmatisierung leiden würden. Die Strahlenbelastung dagegen habe keine AuswirkungHab ich doch gleich gesagt.
Für die Stigmatisierung bedanke ich mich bei den guten Medien.
alten
Ich denke der Rutsch hängt hauptsächlich mit dem allgemeinen Einbruch des Nikkei, also der Stimmung zusammen
Antwort auf Beitrag Nr.: 44.787.725 von sichtbeton am 05.06.13 08:12:05Jupp,
sehe es gerade. War heute früh zu schnell.
http://www.marketwatch.com/story/australian-korean-stocks-dr…
sehe es gerade. War heute früh zu schnell.
http://www.marketwatch.com/story/australian-korean-stocks-dr…
Ich hoffe fuer die gesamte Menschheit, dass Kretschmann seinen Mund haelt.
Japan ist wohl DAS Land der Welt, das am wenigsten kompatibel mit erneuerbaren Enerigen ist. Kaum Flaeche, keine Anbindung an Nachbarnetze, keine Chance auf Speicherung jenseits irrsinniger Kosten.
Es ist DAS Land, das praedestiniert ist, inhaerent sichere Atomkraft wie Thoriumreaktoren zum Wohl der gesamten Menschheit zu entwickeln. Wenn nun nach Deutschland auch Japan versagt, sieht es bitter fuer die Menschheit aus.
Anscheinend hat er nicht seinen Mund gehalten! Offensichtlich hat er sogar Prime Minister Shinzo Abe verrückt gemacht:
http://www.japantimes.co.jp/news/2013/06/07/business/abe-pla…
Mehr interessante und aktuelle Tepco- News auch unter:
http://www.finanzen100.de/aktien/tepco-wkn-854307_H126040203…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
Anscheinend hat er nicht seinen Mund gehalten! Offensichtlich hat er sogar Prime Minister Shinzo Abe verrückt gemacht:
http://www.japantimes.co.jp/news/2013/06/07/business/abe-pla…
Mehr interessante und aktuelle Tepco- News auch unter:
http://www.finanzen100.de/aktien/tepco-wkn-854307_H126040203…
Japan ist wohl DAS Land der Welt, das am wenigsten kompatibel mit erneuerbaren Enerigen ist. Kaum Flaeche, keine Anbindung an Nachbarnetze, keine Chance auf Speicherung jenseits irrsinniger Kosten.
Es ist DAS Land, das praedestiniert ist, inhaerent sichere Atomkraft wie Thoriumreaktoren zum Wohl der gesamten Menschheit zu entwickeln. Wenn nun nach Deutschland auch Japan versagt, sieht es bitter fuer die Menschheit aus.
Anscheinend hat er nicht seinen Mund gehalten! Offensichtlich hat er sogar Prime Minister Shinzo Abe verrückt gemacht:
http://www.japantimes.co.jp/news/2013/06/07/business/abe-pla…
Mehr interessante und aktuelle Tepco- News auch unter:
http://www.finanzen100.de/aktien/tepco-wkn-854307_H126040203…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
Zitat von bmann025: Ich hoffe fuer die gesamte Menschheit, dass Kretschmann seinen Mund haelt.
Japan ist wohl DAS Land der Welt, das am wenigsten kompatibel mit erneuerbaren Enerigen ist. Kaum Flaeche, keine Anbindung an Nachbarnetze, keine Chance auf Speicherung jenseits irrsinniger Kosten.
Es ist DAS Land, das praedestiniert ist, inhaerent sichere Atomkraft wie Thoriumreaktoren zum Wohl der gesamten Menschheit zu entwickeln. Wenn nun nach Deutschland auch Japan versagt, sieht es bitter fuer die Menschheit aus.
Anscheinend hat er nicht seinen Mund gehalten! Offensichtlich hat er sogar Prime Minister Shinzo Abe verrückt gemacht:
http://www.japantimes.co.jp/news/2013/06/07/business/abe-pla…
Mehr interessante und aktuelle Tepco- News auch unter:
http://www.finanzen100.de/aktien/tepco-wkn-854307_H126040203…
Antwort auf Beitrag Nr.: 44.802.119 von LTDHarry am 06.06.13 19:56:06Abend Harry,
ich habe das mal kurz überflogen.
Was soll man sagen, mehr als ein paar hole Phrasen nichts enthalten. Dass Japan viel Geld in die Erforschung von Batterien und meinetwegen erneuerbare Energien steck, auf Forschungsebene, ist bekannt.
Schlicht und ergreifend braucht das Land günstige Energie. Da kommen sie halt nicht an KKws vorbei. Zumindest die nächsten 10 Jahre. Fertig aus bumms trallala.
Zu deiner Meldung vom Deutschlanradio. Wie immer Deutschland. Wenn die "Strahlenbelastung" des Wassers unter den Grenzwerten liegt, werden die genauen Zahlen eben nicht genannt.
Hier eine andere Quelle: http://mobile.nytimes.com/2013/06/06/world/asia/tepco-says-w…. Those plans could now be jeopardized by Tuesday’s admission that the groundwater in fact does contain cesium, a byproduct of the meltdowns. The company, which conceded that it had erred in previous tests, said it had found up to 0.39 becquerels of radioactive cesium 137 per liter of water, an amount that is far below Japan’s safety level for drinking water of 10 becquerels per liter
Wenn ich ganz genau messe ist meine Pippi früh ebenso kontaminiert. Interessiert aber zu recht niemanden.
Ich tippe morgen übrigends auf einen Korrektur nach oben mit 50% Wahrscheinlichkeit.
ich habe das mal kurz überflogen.
Was soll man sagen, mehr als ein paar hole Phrasen nichts enthalten. Dass Japan viel Geld in die Erforschung von Batterien und meinetwegen erneuerbare Energien steck, auf Forschungsebene, ist bekannt.
Schlicht und ergreifend braucht das Land günstige Energie. Da kommen sie halt nicht an KKws vorbei. Zumindest die nächsten 10 Jahre. Fertig aus bumms trallala.
Zu deiner Meldung vom Deutschlanradio. Wie immer Deutschland. Wenn die "Strahlenbelastung" des Wassers unter den Grenzwerten liegt, werden die genauen Zahlen eben nicht genannt.
Hier eine andere Quelle: http://mobile.nytimes.com/2013/06/06/world/asia/tepco-says-w…. Those plans could now be jeopardized by Tuesday’s admission that the groundwater in fact does contain cesium, a byproduct of the meltdowns. The company, which conceded that it had erred in previous tests, said it had found up to 0.39 becquerels of radioactive cesium 137 per liter of water, an amount that is far below Japan’s safety level for drinking water of 10 becquerels per liter
Wenn ich ganz genau messe ist meine Pippi früh ebenso kontaminiert. Interessiert aber zu recht niemanden.
Ich tippe morgen übrigends auf einen Korrektur nach oben mit 50% Wahrscheinlichkeit.
Bingo!
Gestern noch mal etwas nachgelegt, nun darf die Bude gerne mal ihr wahres Potential zeigen.
Gestern noch mal etwas nachgelegt, nun darf die Bude gerne mal ihr wahres Potential zeigen.
So kann es jetzt bitte jeden Tag weitergehen........
Morgen,
so Nikkei heute freundlich. Mal sehen ob sich der japanische Aktienmarkt abgeregt hat. Dann sollte hier langsam wieder etwas passieren.
So weit ist es ruhig, bis auf ein paar sinnlos News.
Grüne, sonnige Woche,
alten
so Nikkei heute freundlich. Mal sehen ob sich der japanische Aktienmarkt abgeregt hat. Dann sollte hier langsam wieder etwas passieren.
So weit ist es ruhig, bis auf ein paar sinnlos News.
Grüne, sonnige Woche,
alten
War Claudia Roth in Japan?
Morgen,
also das sich TEPCO nochmal als sicherer Hafen entpuppt, hätte auch niemand gedacht. Es scheint wir schliesen in Japan heute im Plus.
also das sich TEPCO nochmal als sicherer Hafen entpuppt, hätte auch niemand gedacht. Es scheint wir schliesen in Japan heute im Plus.
Morgen,
war das wirklich heute? http://www3.nhk.or.jp/nhkworld/english/news/20130626_18.html
Four of the 9 companies, including Shikoku Electric and Kansai Electric, are preparing to restart their 6 nuclear plants.
At the Tokyo Electric Power Company meeting, a group of about 450 shareholders who are opposed to nuclear energy submitted a list of 9 proposals ... But their proposals were rejected by a majority of shareholders.
Wenn ja, sehr schön: Sind immer noch auf Kurs.
alten
war das wirklich heute? http://www3.nhk.or.jp/nhkworld/english/news/20130626_18.html
Four of the 9 companies, including Shikoku Electric and Kansai Electric, are preparing to restart their 6 nuclear plants.
At the Tokyo Electric Power Company meeting, a group of about 450 shareholders who are opposed to nuclear energy submitted a list of 9 proposals ... But their proposals were rejected by a majority of shareholders.
Wenn ja, sehr schön: Sind immer noch auf Kurs.
alten
Hallo Freunde des Atoms,
Hüte festhalten, es wird spannend im Juli!
http://www.insurancejournal.com/news/international/2013/06/2…
Aktionärsversammlung lief gut: Shareholders today rejected a motion to decommission (stilllegen) the Kashiwazaki-Kariwa plant and the Fukushima Dai-Ni plant about 12 kilometers (7 miles) from the tsunami-damaged Dai-Ichi station.
Es werden aber auch keine Lieferanten angezeigt, zwecks Kompensationszahlungen: "Shareholders at Thursday’s annual general meeting for the company known as Tepco voted down the motion, proposed by Greenpeace, to study whether suppliers can be held liable for damages incurred during the March 2011 earthquake, tsunami and subsequent nuclear disaster" (Was hat das verkakte Greenpeace damit zu tun? Die sollen Wahle schützen, dass Einzige wofür sie gut sind.)
Aber man ist sich immer noch nicht sicher, ob und wann die Reaktoren wieder hochgefahren werden: "Tepco President Naomi Hirose said yesterday that the company had not yet decided whether to seek the plant’s restart when Japan’s nuclear regulator begins inspections on July 8."
Aber der 8.07 wird spannend.
Schönes We
alten
Hüte festhalten, es wird spannend im Juli!
http://www.insurancejournal.com/news/international/2013/06/2…
Aktionärsversammlung lief gut: Shareholders today rejected a motion to decommission (stilllegen) the Kashiwazaki-Kariwa plant and the Fukushima Dai-Ni plant about 12 kilometers (7 miles) from the tsunami-damaged Dai-Ichi station.
Es werden aber auch keine Lieferanten angezeigt, zwecks Kompensationszahlungen: "Shareholders at Thursday’s annual general meeting for the company known as Tepco voted down the motion, proposed by Greenpeace, to study whether suppliers can be held liable for damages incurred during the March 2011 earthquake, tsunami and subsequent nuclear disaster" (Was hat das verkakte Greenpeace damit zu tun? Die sollen Wahle schützen, dass Einzige wofür sie gut sind.)
Aber man ist sich immer noch nicht sicher, ob und wann die Reaktoren wieder hochgefahren werden: "Tepco President Naomi Hirose said yesterday that the company had not yet decided whether to seek the plant’s restart when Japan’s nuclear regulator begins inspections on July 8."
Aber der 8.07 wird spannend.
Schönes We
alten
Morgen,
zu viel versprochen? Es wird turbulent: http://www.marketwatch.com/investing/stock/9501?countrycode=…
Kann die News nur nicht finden: an dieser wird es ja nicht liegen: http://japandailypress.com/tepco-empties-fukushima-undergrou… oder dieser: http://www.mineweb.com/mineweb/content/en//mineweb-fast-news…?
Eventuell wirklich nur ein Ausbruch dem oberen BB.
alten
zu viel versprochen? Es wird turbulent: http://www.marketwatch.com/investing/stock/9501?countrycode=…
Kann die News nur nicht finden: an dieser wird es ja nicht liegen: http://japandailypress.com/tepco-empties-fukushima-undergrou… oder dieser: http://www.mineweb.com/mineweb/content/en//mineweb-fast-news…?
Eventuell wirklich nur ein Ausbruch dem oberen BB.
alten
Hallo zusammen,
hier steht was:
http://e.nikkei.com/e/fr/tnks/Nni20130702D02JF231.htm
und da:
http://www.bloomberg.com/news//2013-07-02/tepco-rises-by-dai…
hoffentlich klappt's mit der Genehmigung für die Neustarts ...
hier steht was:
http://e.nikkei.com/e/fr/tnks/Nni20130702D02JF231.htm
und da:
http://www.bloomberg.com/news//2013-07-02/tepco-rises-by-dai…
hoffentlich klappt's mit der Genehmigung für die Neustarts ...
Das klingt doch mal richtig fett: http://www.japantimes.co.jp/news/2013/07/03/national/tepco-t…
Wenn das mal morgen mit dem heutigen Schwung nicht weiter hoch geht. Das war schon ein richtig schöner run heute. Respekt.
Mal sehen wie weit die Phantasie bis nächste Woche reicht.
Allen investierten viel Glück!
Wenn das mal morgen mit dem heutigen Schwung nicht weiter hoch geht. Das war schon ein richtig schöner run heute. Respekt.
Mal sehen wie weit die Phantasie bis nächste Woche reicht.
Allen investierten viel Glück!
Morgen,
na dann eben heute doch noch nicht.
Hier einmal slles etwas ausführlicher: http://www.bloomberg.com/news/2013-07-02/japan-nears-switchi…
na dann eben heute doch noch nicht.
Hier einmal slles etwas ausführlicher: http://www.bloomberg.com/news/2013-07-02/japan-nears-switchi…
!
Dieser Beitrag wurde von FairMOD moderiert. Grund: Spam, Werbung!
Dieser Beitrag wurde von a.mueller moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
Morgen,
so, nun ist es wohl auch bei uns angekommen.
Recht nett zu lesender Artikel,auch wenn er ein paar Fehler enthält, aber naja: http://www.faz.net/konnichiwa-aus-tokio-tepco-kaempft-ums-ue…
Die neuen Sicherheitsstandards dürfte Tepco erfüllen, auch der Unterstützung der Regierung in Tokio kann sich Hirose sicher sein.
Mehr brauchts doch nicht, oder? Da der Staat sein Geld eventuell einmal wieder haben möchte, wird er wohl alles daran setzen, dass Tepco wirtschaftlich solide arbeitet.
Schönes We
alten
so, nun ist es wohl auch bei uns angekommen.
Recht nett zu lesender Artikel,auch wenn er ein paar Fehler enthält, aber naja: http://www.faz.net/konnichiwa-aus-tokio-tepco-kaempft-ums-ue…
Die neuen Sicherheitsstandards dürfte Tepco erfüllen, auch der Unterstützung der Regierung in Tokio kann sich Hirose sicher sein.
Mehr brauchts doch nicht, oder? Da der Staat sein Geld eventuell einmal wieder haben möchte, wird er wohl alles daran setzen, dass Tepco wirtschaftlich solide arbeitet.
Schönes We
alten
Guten Morgen,
die neusten halbguten Nachrichten:
http://www.bloomberg.com/news//2013-07-08/tepco-s-woman-on-t…
Beton
die neusten halbguten Nachrichten:
http://www.bloomberg.com/news//2013-07-08/tepco-s-woman-on-t…
Beton
Sehr schön,
waren heute auch mal knapp 14% im Plus. Die Kommentare unter dem Artikel sind klasse. Wenn man sowas hier postete, gäbe es wieder Schelte. :-)
waren heute auch mal knapp 14% im Plus. Die Kommentare unter dem Artikel sind klasse. Wenn man sowas hier postete, gäbe es wieder Schelte. :-)
Mahlzeit zusammen,
Kurs passt, heute großer Artikel auf SPON
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/atomkraftwerk-fuk…
Beton
Kurs passt, heute großer Artikel auf SPON
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/atomkraftwerk-fuk…
Beton
Haha, SPON. Immer wieder witzig zu lesen, ich als bekennender Freund der Superlative.
Egal, bald kommt die Nachricht, dass einer der Verantwortlichen an Krebs gestorben ist. Wetten!
Aber ehrlich, aus gesundheitlichen Gründen würde ich mir eher Sorgen darum machen. http://www.bloomberg.com/news/2013-07-09/tepco-s-crude-use-d…
Böse Kohle, aber billig: Gut für uns. Hoffe die Reaktoren fahren bald wieder hoch, da kann ich wenigstens wieder mit ruhigen Gewissen schlafen.
alten
Egal, bald kommt die Nachricht, dass einer der Verantwortlichen an Krebs gestorben ist. Wetten!
Aber ehrlich, aus gesundheitlichen Gründen würde ich mir eher Sorgen darum machen. http://www.bloomberg.com/news/2013-07-09/tepco-s-crude-use-d…
Böse Kohle, aber billig: Gut für uns. Hoffe die Reaktoren fahren bald wieder hoch, da kann ich wenigstens wieder mit ruhigen Gewissen schlafen.
alten
Hallo, SO macht das Spass!
Finde aber derzeit keine aktuellen News ...
Beton
Finde aber derzeit keine aktuellen News ...
Beton
Gute Pressearbeit. Immer schön mit den locals reden: schafft Vertrauen und Sicherheit.
http://www3.nhk.or.jp/nhkworld/english/news/20130717_22.html
http://jen.jiji.com/jc/eng?g=eco&k=2013071700495
Schauen wir mal. Kurs ist ja echt mega stabil, unter den Umständen.
alten
http://www3.nhk.or.jp/nhkworld/english/news/20130717_22.html
http://jen.jiji.com/jc/eng?g=eco&k=2013071700495
Schauen wir mal. Kurs ist ja echt mega stabil, unter den Umständen.
alten
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/atomkraftwerk-fuk…
Wer bezahlt eigentlich die Gefahrenzone? Verursacherprinzip gilt doch auch in Japan, oder? Na, muss ja, wie in jeder Zivilisation, die Eigentumsrechte kennt und regelt.
Wer bezahlt eigentlich die Gefahrenzone? Verursacherprinzip gilt doch auch in Japan, oder? Na, muss ja, wie in jeder Zivilisation, die Eigentumsrechte kennt und regelt.
Jetzt wird es ja schon langsam wieder peinlich.
http://www.guardian.co.uk/world/2013/jul/18/fukushima-steam-…
Ach nee, Reaktorblöcke sind heiß. Tstst
http://www.guardian.co.uk/world/2013/jul/18/fukushima-steam-…
Ach nee, Reaktorblöcke sind heiß. Tstst
Na gut, Seite 71. Urteil steht noch aus; wurde auch schon öfters diskutiert
http://www.mpipriv.de/files/pdf3/zjapanr31_09_weitzdoerfer12…
Zur Zeit liegt die Naturkatastrophe vorne.
alten
http://www.mpipriv.de/files/pdf3/zjapanr31_09_weitzdoerfer12…
Zur Zeit liegt die Naturkatastrophe vorne.
alten
Antwort auf Beitrag Nr.: 45.075.721 von altenman am 19.07.13 08:40:27Peinlich finde ich auch jedermann, der selbst nach übelsten Atomunfällen, wie sie in "schöner" Regelmäßigkeit alle dutzend Jahre aufgetreten sind, noch immer nicht eingesehen hat, dass diese "Hochtechnologie" bzw. dieser Dampfmaschinenkraftstoff nun einmal einfach nichts für den Menschen ist.
Zitat von altenman: Na gut, Seite 71. Urteil steht noch aus; wurde auch schon öfters diskutiert
http://www.mpipriv.de/files/pdf3/zjapanr31_09_weitzdoerfer12…
Ach, die Naturkatastrophe hat also Schuld, dass das Gebiet jetzt und in tausend Jahren Gefahrenzone ist? Jaja, Juristen sind schon manchmal schwer eingeschränkt in ihrer Logik. Gesunnder Menschenverstand ist halt kein Rechtsbegriff.
Vielen Dank für den interessanten Link.
Morgen Mitforisten,
vielleicht einmal ganz interessant.
http://www.tepco.co.jp/en/nu/fukushima-np/f1/index-e.html
Da es ja momentan eh keine Nachrichten gibt, stell ich das einmal rein. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, beträgt sie Strahlenbelastung ca. 30 mSv/a auf dem Gelände der Fukushima Daiichi Nuclear Power Station. Das liegt also knapp über dem Wert, den ein KKW Arbeiter jährlich ausgesetzt werden darf. Aber die Leute arbeiten ja nicht 360 Tage im Jahr 24h. Also kein Problem. Im Reaktorgebäude ist die Belastung natürlich höher, ergo kürzere Arbeitszeiten.
Finde ich immer wieder lustig. Die Strahlenbelastung auf dem Gelände liegt damit deutlich unter der natürlichen im schönen Kurort Ramsar im Iran.
http://en.wikipedia.org/wiki/Ramsar,_Mazandaran
Wo, wie wir wissen, keine erhöhten Krebsraten festgestellt wurden:
http://www.probeinternational.org/Ramsar.pdf
Oder diese sogar nieriger sind (liegt wohl an der Statistik)
http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0531513104…
Noch zur tötlichen Menge "Radioaktivität" die Tepco mit größtmöglicher Boshaftigkeit ins Meerwasser verjubelt hat: Es ist ein Witz. Ein paar Bq pro Liter.
http://www.tepco.co.jp/en/nu/fukushima-np/f1/smp/index-e.htm…
Wenn das problematisch wäre, müßte ich schon längst an Krebs zugrunde gegangen sein, als leidenschaftlicher Pilzsammler und gelegentlicher Wildesser (da geht es hoch bis auf ein paar 100 Bq pro kg).
http://www.forsten.sachsen.de/wald/2886.htm
Ich erfreu mich aber bester Gesundheit.
Ahoi, viel Glück
alten
vielleicht einmal ganz interessant.
http://www.tepco.co.jp/en/nu/fukushima-np/f1/index-e.html
Da es ja momentan eh keine Nachrichten gibt, stell ich das einmal rein. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, beträgt sie Strahlenbelastung ca. 30 mSv/a auf dem Gelände der Fukushima Daiichi Nuclear Power Station. Das liegt also knapp über dem Wert, den ein KKW Arbeiter jährlich ausgesetzt werden darf. Aber die Leute arbeiten ja nicht 360 Tage im Jahr 24h. Also kein Problem. Im Reaktorgebäude ist die Belastung natürlich höher, ergo kürzere Arbeitszeiten.
Finde ich immer wieder lustig. Die Strahlenbelastung auf dem Gelände liegt damit deutlich unter der natürlichen im schönen Kurort Ramsar im Iran.
http://en.wikipedia.org/wiki/Ramsar,_Mazandaran
Wo, wie wir wissen, keine erhöhten Krebsraten festgestellt wurden:
http://www.probeinternational.org/Ramsar.pdf
Oder diese sogar nieriger sind (liegt wohl an der Statistik)
http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0531513104…
Noch zur tötlichen Menge "Radioaktivität" die Tepco mit größtmöglicher Boshaftigkeit ins Meerwasser verjubelt hat: Es ist ein Witz. Ein paar Bq pro Liter.
http://www.tepco.co.jp/en/nu/fukushima-np/f1/smp/index-e.htm…
Wenn das problematisch wäre, müßte ich schon längst an Krebs zugrunde gegangen sein, als leidenschaftlicher Pilzsammler und gelegentlicher Wildesser (da geht es hoch bis auf ein paar 100 Bq pro kg).
http://www.forsten.sachsen.de/wald/2886.htm
Ich erfreu mich aber bester Gesundheit.
Ahoi, viel Glück
alten
Morgen,
na das ist aber nicht nett.
http://online.wsj.com/article/SB1000142412788732435470457863…
The trench contains cables for the unit and runs from under the building to the edge of the plant near the seashore.
It said that the sample had total radiation levels of 2.35 billion becquerels of cesium per liter, including 750 million becquerels of cesium-134 and 1.6 billion becquerels of cesium-137 per liter. Both radioactive substances are considered potentially harmful to health.
Ist zwar kein Fluß, aber trotzdem: sollten schon wissen wo es her kommt und wo es hin soll.
alten
na das ist aber nicht nett.
http://online.wsj.com/article/SB1000142412788732435470457863…
The trench contains cables for the unit and runs from under the building to the edge of the plant near the seashore.
It said that the sample had total radiation levels of 2.35 billion becquerels of cesium per liter, including 750 million becquerels of cesium-134 and 1.6 billion becquerels of cesium-137 per liter. Both radioactive substances are considered potentially harmful to health.
Ist zwar kein Fluß, aber trotzdem: sollten schon wissen wo es her kommt und wo es hin soll.
alten
http://www3.nhk.or.jp/nhkworld/english/news/20130729_27.html
Video hat bei mir ewig gebraucht, ist aber recht interessant.
Mal schauen was hier morgen los ist.
Video hat bei mir ewig gebraucht, ist aber recht interessant.
Mal schauen was hier morgen los ist.
Der Bereich zwischen 4 und 5 Euro scheint sich langsam als Boden zu bilden. Diese 10%-Sprünge, mal hoch, mal runter, werden wir wohl eine ganze Weile sehen...
Morgen,
die Zahlen sind da.
http://www.tepco.co.jp/en/corpinfo/ir/tool/annual/pdf/ar2013…
Konnte sie nur kurz überfliegen. Ewig viel Text, TEPCO wird komplett umstrukturiert. Leider konnte ich nichts finden, über die Pläne zum wieder hochfahren der Reaktoren.
Dennoch, mehr Geld eingenommen weniger ausgegeben, aber eventuell weniger porisitv ausgefallen (siehe Kurs) als erwartet. Na mal sehen was die News sagen.
Schönen Tag
alten
die Zahlen sind da.
http://www.tepco.co.jp/en/corpinfo/ir/tool/annual/pdf/ar2013…
Konnte sie nur kurz überfliegen. Ewig viel Text, TEPCO wird komplett umstrukturiert. Leider konnte ich nichts finden, über die Pläne zum wieder hochfahren der Reaktoren.
Dennoch, mehr Geld eingenommen weniger ausgegeben, aber eventuell weniger porisitv ausgefallen (siehe Kurs) als erwartet. Na mal sehen was die News sagen.
Schönen Tag
alten
Morgen,
"Na mal sehen was die News sagen."
zum Beispiel das:
TEPCO returns to profit on bailout, rate hikes
http://www.japantoday.com/category/business/view/tepco-retur…
beton
"Na mal sehen was die News sagen."
zum Beispiel das:
TEPCO returns to profit on bailout, rate hikes
http://www.japantoday.com/category/business/view/tepco-retur…
beton
Na dann, soweit, so gut.
Alles beim Alten. Hier eine kurze Lektüre.
http://blogs.wsj.com/japanrealtime/2013/08/01/fukushima-watc…
Schönes We
alten
Alles beim Alten. Hier eine kurze Lektüre.
http://blogs.wsj.com/japanrealtime/2013/08/01/fukushima-watc…
Schönes We
alten
Guten Morgen Mitforisten,
ein kleiner Trost nach einer schlafarmen, viel zu warmen Nacht: Den Japaner geht es auch nicht besser oder schlechter, wie man es nimmt. Und TEPCO produziert und verkauft - leider immer noch viel zu teuren - Strom.
"In a weather forecast released Friday by the Japan Meteorological Agency, the Kanto/Koshin region, which includes Tokyo, is forecast to experience temperatures above the 30-year average for the month to September 2."
http://www.platts.com/latest-news/natural-gas/tokyo/japans-t…
Kühle Gedanken
alten
ein kleiner Trost nach einer schlafarmen, viel zu warmen Nacht: Den Japaner geht es auch nicht besser oder schlechter, wie man es nimmt. Und TEPCO produziert und verkauft - leider immer noch viel zu teuren - Strom.
"In a weather forecast released Friday by the Japan Meteorological Agency, the Kanto/Koshin region, which includes Tokyo, is forecast to experience temperatures above the 30-year average for the month to September 2."
http://www.platts.com/latest-news/natural-gas/tokyo/japans-t…
Kühle Gedanken
alten
Wuah, extra Blatt extra Blatt.
http://www.japantimes.co.jp/news/2013/08/06/national/tepco-g…
Yes! Morgen sollte es hoch gehen.
http://www.japantimes.co.jp/news/2013/08/06/national/tepco-g…
Yes! Morgen sollte es hoch gehen.
Morgen,
na gut, dann heute noch nicht. :-)
na gut, dann heute noch nicht. :-)
Guten morgen liebe Mitforisten und stille Mitleser,
wieder einmal gute Nachrichten.
http://www.japantimes.co.jp/news/2013/08/09/national/kan-tep…
Die Staatsanwaltschaft wird TEPCO und die jap. Regierung nicht anklagen, wegen Fahrlässigkeit.
Die Bewohner rund um Fukushima überlegen noch, ob sie dann eventuell Klage einreichen. IMHO mit wenig Aussicht auf Erfolg.
Das ist eine riesen große Sch.... wenn man nach News über TEPCO sucht. Immer muss man sich durch SPON, FOCUS und "Wir retten die Welt ohne KKWs, sonder nur mit Luft und leeren Versprechungen" Seiten blättern.
Schönes We,
alten
wieder einmal gute Nachrichten.
http://www.japantimes.co.jp/news/2013/08/09/national/kan-tep…
Die Staatsanwaltschaft wird TEPCO und die jap. Regierung nicht anklagen, wegen Fahrlässigkeit.
Die Bewohner rund um Fukushima überlegen noch, ob sie dann eventuell Klage einreichen. IMHO mit wenig Aussicht auf Erfolg.
Das ist eine riesen große Sch.... wenn man nach News über TEPCO sucht. Immer muss man sich durch SPON, FOCUS und "Wir retten die Welt ohne KKWs, sonder nur mit Luft und leeren Versprechungen" Seiten blättern.
Schönes We,
alten
guten morgen!
hier kann man ab und an auch fündig werden. ..... http://www.japanmarkt.de/
sie es positiv, wenn du langfristig investieren möchtest. weniger nachrichten=weniger zeit die du investierst & der kurs entwickelt sich auch so weiter. außer du willst die schwankungen mitnehmen.
gruss stimpy
hier kann man ab und an auch fündig werden. ..... http://www.japanmarkt.de/
sie es positiv, wenn du langfristig investieren möchtest. weniger nachrichten=weniger zeit die du investierst & der kurs entwickelt sich auch so weiter. außer du willst die schwankungen mitnehmen.
gruss stimpy
Antwort auf Beitrag Nr.: 45.228.003 von stimpy201 am 12.08.13 08:27:56Stimmt schon, nur manchmal kann ich es einfach nicht mehr hören/lesen.
Immer wieder die gleiche Leier: TEPCO kann nichts, TEPCO ist an allen Schuld, TEPCO=böse by definition. Dass die da arbeiten - und sogar ganz gut - kein Interesse.
Nun gut, seis drum.
Auch wieder nett. Das wird die Grünen freuen:
http://www.bloomberg.com/news/2013-08-12/tepco-doubles-coal-…
Endlich kein "Atomstrom" mehr. Lieber gute, gesunde, kostengünstige Kohleenergie.
Aber es ist schon verblüffend, wie günstig der Kohlestrom ist - zumindest wenn man den damit verbundenen Dreck außen vor lässt.
alten
Immer wieder die gleiche Leier: TEPCO kann nichts, TEPCO ist an allen Schuld, TEPCO=böse by definition. Dass die da arbeiten - und sogar ganz gut - kein Interesse.
Nun gut, seis drum.
Auch wieder nett. Das wird die Grünen freuen:
http://www.bloomberg.com/news/2013-08-12/tepco-doubles-coal-…
Endlich kein "Atomstrom" mehr. Lieber gute, gesunde, kostengünstige Kohleenergie.
Aber es ist schon verblüffend, wie günstig der Kohlestrom ist - zumindest wenn man den damit verbundenen Dreck außen vor lässt.
alten
Bisschen dünn, die "News". Aber wenn man schon einmal darüber stolpert, kann man es ja auch posten.
http://english.kyodonews.jp/news/2013/08/240688.html
Und nun könnte man denken: Hier die Drohung gleich hinterher!
http://jen.jiji.com/jc/eng?g=eco&k=2013081300459
Zeitlich sollte es passen, ein Schelm wer mehr vermutet.
Grüße
alten
http://english.kyodonews.jp/news/2013/08/240688.html
Und nun könnte man denken: Hier die Drohung gleich hinterher!
http://jen.jiji.com/jc/eng?g=eco&k=2013081300459
Zeitlich sollte es passen, ein Schelm wer mehr vermutet.
Grüße
alten
!
Dieser Beitrag wurde von FairMOD moderiert. Grund: Provokation!
Dieser Beitrag wurde von FairMOD moderiert. Grund: Beleidigung
Antwort auf Beitrag Nr.: 45.297.565 von altenman am 21.08.13 21:11:09Oh ja, sie beziehen sich jetzt auf die Webseite einer Illustrierten! DAS ist natürlich mal eine seriöse Quelle. Nein, bei Illustrierten, die ausschließlich von Werbeeinnahmen ihr Überleben sichern müssen, wird es bestimmt keine bezahlten Kommentatoren (wie diesen Worst-of-all) geben... schon klar.
Antwort auf Beitrag Nr.: 45.302.967 von altenman am 22.08.13 14:05:49Nach den ersten drei Worten der Überschrift ihres verlinkten Artikels braucht kein Mensch weiterzulesen, der bis drei zählen kann und auch sonst gedanklich frei ist:
"tepco Inspection Shows..."
Hier, versuchen sie mal klar zu sehen und auch mal die Sichtweise von Leuten nachzuvollziehen, die nichts davon haben, Lügen über die Fukushima-Katastrophe und ganz allgemein die kriminellen Gefahren der Kernindustrie zu verbreiten:
http://voiceofrussia.com/2013_08_20/Nuclear-energy-in-Japan-…
"tepco Inspection Shows..."
Hier, versuchen sie mal klar zu sehen und auch mal die Sichtweise von Leuten nachzuvollziehen, die nichts davon haben, Lügen über die Fukushima-Katastrophe und ganz allgemein die kriminellen Gefahren der Kernindustrie zu verbreiten:
http://voiceofrussia.com/2013_08_20/Nuclear-energy-in-Japan-…
gibt es für diese starken rücksetzer argumente? hat wer neue infos? .... das kann doch nicht alleinig mit den lecks zusammenhängen. sind hier vielleicht die wiederinbetriebnahmen der akw gefährdet?
Antwort auf Beitrag Nr.: 45.308.105 von stimpy201 am 23.08.13 08:19:14Eine Wiederinbetriebnahme wäre absolut PERVERS.
Antwort auf Beitrag Nr.: 45.308.105 von stimpy201 am 23.08.13 08:19:14Nöö, liegt IMHO nur an den Nachrichten über die Lecks.
Zur Wiederinbetriebnahme gibt es nichts Neues. Das Handelsvolumen ist auch nicht so extrem hoch - aber ärgerlich konstant geht es in die falsche Richtung.
Hier einmal ein recht kritischer Blick auf die Sache: http://www.smh.com.au/world/fukushima-clouds-abes-political-…
Es hat sich nichts geändert: Japan braucht die KKWs.
Ich denke, wenn sich die ganze Hysterie am We gelegt hat, sollte der Kurs sich stabilisieren - aber die Nervosität ist hoch. Dennoch bin ich optimistisch gestimmt: Wenn der größte Störfall seit 2 Jahren, wo im Endeffekt nichts passiert ist, "nur" diese kleine - wenn auch sehr ärgerliche - Kursreaktion auslöst.
Es steht auch immer noch im Raum, ob die Strompreise erhöht werden dürfen. Wie wir wissen, hat da ja die Regierung auf Grund der Teilverstaatlichung das letzte Wort.
Muss eben jeder selber wissen, was er macht.
Schönes We
Zur Wiederinbetriebnahme gibt es nichts Neues. Das Handelsvolumen ist auch nicht so extrem hoch - aber ärgerlich konstant geht es in die falsche Richtung.
Hier einmal ein recht kritischer Blick auf die Sache: http://www.smh.com.au/world/fukushima-clouds-abes-political-…
Es hat sich nichts geändert: Japan braucht die KKWs.
Ich denke, wenn sich die ganze Hysterie am We gelegt hat, sollte der Kurs sich stabilisieren - aber die Nervosität ist hoch. Dennoch bin ich optimistisch gestimmt: Wenn der größte Störfall seit 2 Jahren, wo im Endeffekt nichts passiert ist, "nur" diese kleine - wenn auch sehr ärgerliche - Kursreaktion auslöst.
Es steht auch immer noch im Raum, ob die Strompreise erhöht werden dürfen. Wie wir wissen, hat da ja die Regierung auf Grund der Teilverstaatlichung das letzte Wort.
Muss eben jeder selber wissen, was er macht.
Schönes We
Hier noch einen richtig guten Artikel über die Situation und die entstandene Kontamination von National Geographics: http://news.nationalgeographic.com/news/energy/2013/08/13080…
Wie gesagt, bei der ganzen Geschichte stirbt niemand (ich denke die Leute sind auch vernünftig genug um nicht einfach einmal einen Liter des Kühlwassers zu trinken), aber der ganze Prozess der Dekontamination dauert eben länger, als erhofft.
Noch etwas Anderes: Interessant ist übrigens, dass es um Fukushima recht gut aussieht. http://ajw.asahi.com/article/0311disaster/fukushima/AJ201306…
Noch ein paar Monate und die Ersten werden offiziell in die Evakuierungszonen zurückkehren können.
Wie gesagt, bei der ganzen Geschichte stirbt niemand (ich denke die Leute sind auch vernünftig genug um nicht einfach einmal einen Liter des Kühlwassers zu trinken), aber der ganze Prozess der Dekontamination dauert eben länger, als erhofft.
Noch etwas Anderes: Interessant ist übrigens, dass es um Fukushima recht gut aussieht. http://ajw.asahi.com/article/0311disaster/fukushima/AJ201306…
Noch ein paar Monate und die Ersten werden offiziell in die Evakuierungszonen zurückkehren können.
Japan (wie auch sonst kein Land auf der Welt) "braucht" KEIN EINZIGES AKW. Das ist auch dem LETZTEN längst bewiesen worden dadurch, dass es nach der Beginn der Katastrophe von Fukushima monatelang ohne AKW am Netz ausgekommen ist. Derzeit laufen nur zwei Atom-Blöcke, die im September auch wieder vom Netz genommen werden.
Zitat von altenman: Wie gesagt, bei der ganzen Geschichte stirbt niemand (ich denke die Leute sind auch vernünftig genug um nicht einfach einmal einen Liter des Kühlwassers zu trinken)
Eine an Zynismus, Ignoranz und Perversion kaum zu überbietende Aussage.
Dabei begreift ein Schulkind den Zusammenhang zwischen radioaktiver Kontamination und verkürzter Lebenszeit. Und sogar n-tv:
http://www.n-tv.de/politik/Zehntausende-Krebsfaelle-zu-erwar…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.n-tv.de/politik/Zehntausende-Krebsfaelle-zu-erwar…
Achtung Off-Topic, aber sehr interessant: http://www.freiewelt.net/interview/darf-ein-kernreaktor-umwe…
Antwort auf Beitrag Nr.: 45.308.697 von happygolucky am 23.08.13 09:29:37.... wir leben bzgl. vieler dinge in einer perversen welt.
Lustig, aber auch lächerlich, diese gespielte Empörung! "sind solchen Umgang nicht gewohnt" ...was für ein Clown. Und natuerlich unsachlich, denn inhaltlich wird vom Interviewten ja nicht auf die Position der Gegenseite eingegangen.
Geht der Kurssalad also doch weiter.
Hier einmal ein nettes Nachrichtenvideo, was die neuen Sicherheitsbestimmungen beleuchtet.
http://www.youtube.com/watch?v=VyONYfIJ2LM
Ich denke, es ist vom We, Datum wird aber leider nicht genannt und den einen Typen versteht man fast nicht.
alten
Hier einmal ein nettes Nachrichtenvideo, was die neuen Sicherheitsbestimmungen beleuchtet.
http://www.youtube.com/watch?v=VyONYfIJ2LM
Ich denke, es ist vom We, Datum wird aber leider nicht genannt und den einen Typen versteht man fast nicht.
alten
Abend,
ist das eine richtige Nachricht oder doch nur Blödsinn? Finde in den englischsprachigen Seiten nichts dazu und die Medien aus Österreich und Deutschland schreiben nur voneinander ab, natürlich ohne Quelle zu nennen.
http://derstandard.at/1376534615057/Steuermittel-Tokio-will-…
alten
ist das eine richtige Nachricht oder doch nur Blödsinn? Finde in den englischsprachigen Seiten nichts dazu und die Medien aus Österreich und Deutschland schreiben nur voneinander ab, natürlich ohne Quelle zu nennen.
http://derstandard.at/1376534615057/Steuermittel-Tokio-will-…
alten
Antwort auf Beitrag Nr.: 45.328.149 von altenman am 26.08.13 20:06:11Naja, die Regierung muss natürlich jetzt versuchen, zu retten was noch zu retten ist. Insoweit wollen sie den Versagern von tepco "unter die Arme greifen". Aber doch nicht DIR, dem Aktionär! Um das auch in Zukunft immer ganz sauber trennen zu können, müsste tepco jetzt bald wirklich mal in den Konkurs fallen gelassen werden. Eine Perversion, dass das noch nicht längst passiert ist - überdies auch ein Beweis für die offensichtlich immer noch bestehenden korrupten Seilschaften zwischen tepco und Regierung.
Interessante Gedanken findet man da unter dem von dir verlinkten Artikel. Zum Beispiel den:
"Warum nochmal genau betreiben wir auf dieser Erde so viele dieser im Ernstfall unkontrollierbaren hochrisiko Kraftwerke?
Weil Atomstrom so billig ist, und weil Fahrlässigkeit en vogue ist? Weil wir das Risiko lieben? Weil wir gern zuschauen wie Kinder an Krebs erkranken?
Weil wir dumm sind?
Kosten sollen die Aktionäre tragen, jetzt. Und das mit Weltweiter Haftung, die Verseuchung macht ja auch nicht an Landesgrenzen halt.
Globalisierung mal anders."
"Warum nochmal genau betreiben wir auf dieser Erde so viele dieser im Ernstfall unkontrollierbaren hochrisiko Kraftwerke?
Weil Atomstrom so billig ist, und weil Fahrlässigkeit en vogue ist? Weil wir das Risiko lieben? Weil wir gern zuschauen wie Kinder an Krebs erkranken?
Weil wir dumm sind?
Kosten sollen die Aktionäre tragen, jetzt. Und das mit Weltweiter Haftung, die Verseuchung macht ja auch nicht an Landesgrenzen halt.
Globalisierung mal anders."
Hallo, hier steht's auch so:
http://www.theedgemalaysia.com/business-news/251805-nikkei-s…
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/fruehaufsteher/konnichiw…
beton
http://www.theedgemalaysia.com/business-news/251805-nikkei-s…
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/fruehaufsteher/konnichiw…
beton
Morgen,
zu aller erst: Scheiß Krieg.
Danach das www.ft.com/intl/cms/s/0/651ee1fe-0fc5-11e3-99e0-00144feabdc0…, was nochmal die letzten News zusammenfasst.
"The government plans to dip into reserve funds in this year’s budget to support Tepco’s efforts to resolve the water crisis. The trade and industry ministry has also put in an open-ended request for funding an ambitious, longer-term project to freeze the soil around the damaged reactors to create a watertight barrier."
Wie zu erwarten war. Als ob der Staat TEPOC fallen liese.
alten
zu aller erst: Scheiß Krieg.
Danach das www.ft.com/intl/cms/s/0/651ee1fe-0fc5-11e3-99e0-00144feabdc0…, was nochmal die letzten News zusammenfasst.
"The government plans to dip into reserve funds in this year’s budget to support Tepco’s efforts to resolve the water crisis. The trade and industry ministry has also put in an open-ended request for funding an ambitious, longer-term project to freeze the soil around the damaged reactors to create a watertight barrier."
Wie zu erwarten war. Als ob der Staat TEPOC fallen liese.
alten
Antwort auf Beitrag Nr.: 45.328.973 von happygolucky am 26.08.13 22:04:44happygolucky schrieb : "....müsste tepco jetzt bald wirklich mal in den Konkurs fallen gelassen werden."
Frage, warum eigentlich? Was würde damit besser? Vielleicht die Laune von irgendwelchen komisch denkenden Ausländern, die sowieso nichts zu sagen haben. "Grünfrieden", oder wie immer diese gewaltbereiten Typen heißen, die auch Walfangboote behindern.
Wenn Sie können, versuchen Sie sich doch in einen japanischen Verantwortungsträger hineinzudenken. Ich glaube nicht, daß Ihnen das wirklich gelingt, da Sie sich das nicht einmal bei einem deutschen Träger von Verantwortung vorstellen können.
Also schreiben Sie nicht so dummes Zeug.
Frage, warum eigentlich? Was würde damit besser? Vielleicht die Laune von irgendwelchen komisch denkenden Ausländern, die sowieso nichts zu sagen haben. "Grünfrieden", oder wie immer diese gewaltbereiten Typen heißen, die auch Walfangboote behindern.
Wenn Sie können, versuchen Sie sich doch in einen japanischen Verantwortungsträger hineinzudenken. Ich glaube nicht, daß Ihnen das wirklich gelingt, da Sie sich das nicht einmal bei einem deutschen Träger von Verantwortung vorstellen können.
Also schreiben Sie nicht so dummes Zeug.
Antwort auf Beitrag Nr.: 45.346.085 von nickelich am 28.08.13 23:08:07Vorsehen, es muss nicht jeder gefüttert werden. Ich habe versucht sachlich mit dem User zu reden: zecklos
Steht wieder auf ignore, da lebt es sich ruhiger.
Interessant finde ich, das es momentan nicht nur den TEPCO Kurs bettrifft, der sich unglücklich entwickelt.
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2013-08/27851400…
Among the notable losers, Kansai Electric Power is down nearly 5 percent. Tokyo Electric Power and Chubu Electric Power are trading lower by 3.7 percent and 3.2 percent, respectively.
Quasie alle Versorger lassen Federn. Woran liegt es: Angst vor teureren Rohstoffpreisen wegen Syrien, Angst vor dem Krieg im allgemeinen, Angst davor, dass die japanische Wirtschaft nicht aus der Soße kommt und zu guter letzt die recht straffen Forderungen der Nuclear Regulation Authority (http://www.nsr.go.jp/english/), die aber eigentlich schon lange bekannt sind.
Also, IMHO hat der Kursverlauf von TEPCO nur sekundär etwas mit den Nachrichten aus den letzten Tagen zu tun.
alten
Steht wieder auf ignore, da lebt es sich ruhiger.
Interessant finde ich, das es momentan nicht nur den TEPCO Kurs bettrifft, der sich unglücklich entwickelt.
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2013-08/27851400…
Among the notable losers, Kansai Electric Power is down nearly 5 percent. Tokyo Electric Power and Chubu Electric Power are trading lower by 3.7 percent and 3.2 percent, respectively.
Quasie alle Versorger lassen Federn. Woran liegt es: Angst vor teureren Rohstoffpreisen wegen Syrien, Angst vor dem Krieg im allgemeinen, Angst davor, dass die japanische Wirtschaft nicht aus der Soße kommt und zu guter letzt die recht straffen Forderungen der Nuclear Regulation Authority (http://www.nsr.go.jp/english/), die aber eigentlich schon lange bekannt sind.
Also, IMHO hat der Kursverlauf von TEPCO nur sekundär etwas mit den Nachrichten aus den letzten Tagen zu tun.
alten
Antwort auf Beitrag Nr.: 45.344.839 von altenman am 28.08.13 19:47:25der staat kommt hier nicht aus seiner verantwortung raus. auch wenn er vielleicht nicht für die folgen verantwortlich gemacht werden kann, hat er ein allgemeinses fürsorgerecht und muss sich direkt oder indirekt um die "aufräumarbeiten" kümmern.
der staat kann es nicht ignorieren und die meinung vertreten -es ist das problem von tepco und nun kümmert euch mal- ... letztendlich ist hier das staatsgebiet japans betroffen. .... oder sehe ich das falsch?!
gruß
der staat kann es nicht ignorieren und die meinung vertreten -es ist das problem von tepco und nun kümmert euch mal- ... letztendlich ist hier das staatsgebiet japans betroffen. .... oder sehe ich das falsch?!
gruß
Zitat von nickelich: happygolucky schrieb : "....müsste tepco jetzt bald wirklich mal in den Konkurs fallen gelassen werden."
Frage, warum eigentlich? Was würde damit besser? Vielleicht die Laune von irgendwelchen komisch denkenden Ausländern, die sowieso nichts zu sagen haben. "Grünfrieden", oder wie immer diese gewaltbereiten Typen heißen, die auch Walfangboote behindern.
Wenn Sie können, versuchen Sie sich doch in einen japanischen Verantwortungsträger hineinzudenken. Ich glaube nicht, daß Ihnen das wirklich gelingt, da Sie sich das nicht einmal bei einem deutschen Träger von Verantwortung vorstellen können.
Also schreiben Sie nicht so dummes Zeug.
Die Frage ist eher: Was ist denn MIT tepco besser geworden?
"Besser" ist es auf jeden Fall, wenn Property Rights eindeutig identifizierbar zugeordnet werden soweit möglich. Dazu gehört untrennbar der Konkurs eines Unternehmens in einer Situation wie der von tepco. Mit "ausländischer" oder nationaler Perspektive hat das rein gar nichts zu tun, sehr wohl aber mit der Perspektive eines Investors in Japan.
Deine persönlichen Anfeindungen solltest du dir für deinesgleichen aufsparen.
26. August 2013
Die japanische Regierung will den Betreiber des Katastrophenkraftwerkes Fukushima unter die Arme greifen
Tokio - Die japanische Regierung will den Betreiber des Katastrophenkraftwerkes Fukushima mit Steuergeld beim Kampf gegen atomar verseuchtes Wasser helfen. Der Staat müsse seine Hilfe anbieten, auch damit sich die Ereignisse nicht wiederholten, sagte Regierungssprecher Yoshihide Suga am Montag. Das Industrieministerium sei angewiesen worden, Maßnahmen zu erarbeiten. Im japanischen Haushalt sind für Naturkatastrophen und andere Notfälle umgerechnet 2,6 Milliarden Euro zurückgestellt. (Der Standard)
Also keine Pleite in Sicht, sondern nur eine (Teil-)Übernahme durch den japanischen Staat. Japan denkt eben anders, als sich das happygolucky vorstellt.
Die japanische Regierung will den Betreiber des Katastrophenkraftwerkes Fukushima unter die Arme greifen
Tokio - Die japanische Regierung will den Betreiber des Katastrophenkraftwerkes Fukushima mit Steuergeld beim Kampf gegen atomar verseuchtes Wasser helfen. Der Staat müsse seine Hilfe anbieten, auch damit sich die Ereignisse nicht wiederholten, sagte Regierungssprecher Yoshihide Suga am Montag. Das Industrieministerium sei angewiesen worden, Maßnahmen zu erarbeiten. Im japanischen Haushalt sind für Naturkatastrophen und andere Notfälle umgerechnet 2,6 Milliarden Euro zurückgestellt. (Der Standard)
Also keine Pleite in Sicht, sondern nur eine (Teil-)Übernahme durch den japanischen Staat. Japan denkt eben anders, als sich das happygolucky vorstellt.
Kaum zu glauben, wie sich arme Träumer hier einzureden versuchen, sie hätten als tepco-Aktionäre auch nur irgendeine Lobby.
Man muß doch nicht die Tepco-Aktie besitzen, um sich mit dieser Firma und dem japanischen Staat zu beschäftigen. Daß das grüne Gesocks hierzulande auf Tepco einschlägt, sieht man doch nicht erst seit der erdbebenbedingten Katastrophe. Das hat doch eine lange Tradition. Gut, daß Japan so weit weg ist, sonst würde der angebliche Gutmensch wie bei den Castor-Transporten demonstrieren.
Antwort auf Beitrag Nr.: 45.347.479 von stimpy201 am 29.08.13 10:06:29Nein, siehst du richtig.
Antwort auf Beitrag Nr.: 45.349.859 von nickelich am 29.08.13 14:54:44A propos "Gesocks": Wodurch ist denn eigentlich das "unsoziale Gesocks" motiviert, das sich zwar mit tepco wohlwollend beschäftigt, zugleich aber (angeblich) keinerlei wirtschaftliche Interessen daran hegt?
Man muß keine Aktien der Firma besitzen, kann aber trotzdem ein wirtschaftliches Interesse besitzen. Das ist für happygolucky zu hoch, er wird Wirtschaft nie begreifen, selbst wenn er den Versuch machen würde.
Antwort auf Beitrag Nr.: 45.356.819 von nickelich am 30.08.13 13:17:48Ach so, wenn du selbst direkt oder indirekt in der Atomindustrie beschäftigt bist, wärst du mit einer Erwartungswahrscheinlichkeit >50% dümmer als ich, vorausgesetzt mein IQ wäre mindestens nur gerade durchschnittlich. Denn bekanntermaßen lässt sich ja mittlerweile seit über 30 Jahren kein inntelligenter Mensch mehr dort einstellen.
Das "unsoziale Gesocks" hat es nicht nötig, bei einem Versorger zu arbeiten. Glauben Sie eigentlich, daß die "Atomindustrie" Atome herstellt, wie die Autoindustrie Autos herstellt?
tepco gibt neue Strahlungsquellen in Fukushima zu, 1.800 millisievert/h !!!
http://www.ft.com/cms/s/0/954e56a4-12e8-11e3-804f-00144feabd…
http://www.ft.com/cms/s/0/954e56a4-12e8-11e3-804f-00144feabd…
Die Industrieproduktion in Japan ist gestiegen.
Dafür wurde mehr Energie gebraucht, also konnte Tepco wieder mehr Strom verkaufen. Da strahlt nicht nur eine Wasserpfütze in Fukushima.
Dafür wurde mehr Energie gebraucht, also konnte Tepco wieder mehr Strom verkaufen. Da strahlt nicht nur eine Wasserpfütze in Fukushima.
Antwort auf Beitrag Nr.: 45.365.865 von nickelich am 01.09.13 21:00:22Also Ich frage mich, für welches Lager dort produziert wird. Von vielen Seiten habe ich schon gehört, dass seit Fukushima viele Produkte aus Japan "grundsätzlich" nicht mehr gekauft würden. Verstehe ich. Mache ich auch so.
Seit Fukushima erzielt Japan im Übrigen auch keine Handelsbilanzüberschüsse mehr. Schon mal überlegt, woran das wohl liegt?
Seit Fukushima erzielt Japan im Übrigen auch keine Handelsbilanzüberschüsse mehr. Schon mal überlegt, woran das wohl liegt?
Schon mal ueberlegt, was Oel, Gas und Kohle kosten ?
Morgen,
http://www.cnbc.com/id/101002124
The government has said it will unveil steps to address the huge accumulation of radioactive water at the plant soon.
Abe's cabinet is also likely to discuss this week funding for the Fukushima clean-up after a series of revelations about leaks of radioactive water at the coastal plant, Oshima said
http://www.cnbc.com/id/101002124
The government has said it will unveil steps to address the huge accumulation of radioactive water at the plant soon.
Abe's cabinet is also likely to discuss this week funding for the Fukushima clean-up after a series of revelations about leaks of radioactive water at the coastal plant, Oshima said
Antwort auf Beitrag Nr.: 45.366.341 von bmann025 am 02.09.13 01:09:51Wenn man nicht sinnlos "auf Lager" produzieren würde, bräuchte man weniger davon. Im Übrigen ist das jetzt sowieso erst einmal eine der Hauptaufgaben der Japaner für die nächsten Jahre: Energie sparen, bevor sie nicht mehr "bezahlbar" (mein Gott, was für eine abgedroschene Phrase!) ist.
Weil happygolucky nichts mehr aus Japan kauft, soll sich die ganze Welt seinem Handeln anschließen. Ist das ein Zeichen von Größenwahn?
Die Handelsbilanz ist durch den Energieträgerimport negativ, aber das wird sich mit dem jetzt angelaufenen Programm zur Stützung der Industrie in absehbarer Zeit ändern. Frühere deutsche Wirtschaftsminister bezeichneten eine Situation wie diese mit dem Satz : "Die Pferde saufen wieder."
Die Handelsbilanz ist durch den Energieträgerimport negativ, aber das wird sich mit dem jetzt angelaufenen Programm zur Stützung der Industrie in absehbarer Zeit ändern. Frühere deutsche Wirtschaftsminister bezeichneten eine Situation wie diese mit dem Satz : "Die Pferde saufen wieder."
Antwort auf Beitrag Nr.: 45.368.315 von nickelich am 02.09.13 12:09:20Du kannst doch machen, was du willst.
Meine "Pferde" lass ich jedenfalls kein verstrahltes Wasser saufen, solange ich noch die Wahl habe. Und ich ahne, dass die meisten es ähnlich sehen...
Meine "Pferde" lass ich jedenfalls kein verstrahltes Wasser saufen, solange ich noch die Wahl habe. Und ich ahne, dass die meisten es ähnlich sehen...
Abend,
na, also die Horrormeldung von Japan überstanden. Ich kann gar nicht soviel essen, wie ich ... wenn ich diesen Rotz in den deutschen Medien anschau. Wahnsinn was da passiert ist. Ein Leck mit einem - also EINEM - ganzen Tropfen alle 90 Sekunden.
http://www.japantoday.com/category/national/view/tepco-disco…
Das sind pro Jahr (angenommen ein Tropfen hat ein 0.1 mL) ungefähr 40 L, ach ich runde großzügig auf; ein Ölfass von einem Barrel. Meine Fresse, Hut ab! Was da los ist.
Hier die Bilder eines gemessenen Spots auf dem sich die deutsche Presse immer so bezieht. http://photo.tepco.co.jp/en/date/2013/201309-e/20130902-02e.…
Seht ihr wie das Wasser da raus schießt und nuklearverseuchte Zombies die Gehirne von Ökoaktivisten essen? Beides nicht, weil nicht möglich und vorhanden.
Die Radioaktivität im Ozean ist gleich geblieben, teilweise unter Nachweisgrenze, was eine Nachweisgrenze ist brauche ich nicht zu erläutern.
http://www.tepco.co.jp/en/nu/fukushima-np/f1/smp/2013/images…
Wo sind die angeblichen 300t hochradioaktiv verstrahltes Wasser hin? Weg? Houdini?
Was hat das "Drama" der letzten Tage bewirkt: Eine läppische Unterstützung von 400 Mio. Dollar, pahh. Da erkennt man am besten wie gering die Gefahr ist. http://www.marketwatch.com/story/japan-stocks-higher-as-yen-…
Ach, und mir konnte immer noch keiner erklären wer den Rotz mit 300t Wasser in die Welt gesetzt hat. In einer der ersten Meldungen war es ein ehemaliger, also gefeuerter, TEPCO Mitarbeiter. Hmm.
Ernsthaft, hat die jemand die Quelle zur Hand, also die Pressemiteilung, also das worauf sich die Regierung bezieht, also nicht immer nur: es wird geschätzt, dass...
alten
na, also die Horrormeldung von Japan überstanden. Ich kann gar nicht soviel essen, wie ich ... wenn ich diesen Rotz in den deutschen Medien anschau. Wahnsinn was da passiert ist. Ein Leck mit einem - also EINEM - ganzen Tropfen alle 90 Sekunden.
http://www.japantoday.com/category/national/view/tepco-disco…
Das sind pro Jahr (angenommen ein Tropfen hat ein 0.1 mL) ungefähr 40 L, ach ich runde großzügig auf; ein Ölfass von einem Barrel. Meine Fresse, Hut ab! Was da los ist.
Hier die Bilder eines gemessenen Spots auf dem sich die deutsche Presse immer so bezieht. http://photo.tepco.co.jp/en/date/2013/201309-e/20130902-02e.…
Seht ihr wie das Wasser da raus schießt und nuklearverseuchte Zombies die Gehirne von Ökoaktivisten essen? Beides nicht, weil nicht möglich und vorhanden.
Die Radioaktivität im Ozean ist gleich geblieben, teilweise unter Nachweisgrenze, was eine Nachweisgrenze ist brauche ich nicht zu erläutern.
http://www.tepco.co.jp/en/nu/fukushima-np/f1/smp/2013/images…
Wo sind die angeblichen 300t hochradioaktiv verstrahltes Wasser hin? Weg? Houdini?
Was hat das "Drama" der letzten Tage bewirkt: Eine läppische Unterstützung von 400 Mio. Dollar, pahh. Da erkennt man am besten wie gering die Gefahr ist. http://www.marketwatch.com/story/japan-stocks-higher-as-yen-…
Ach, und mir konnte immer noch keiner erklären wer den Rotz mit 300t Wasser in die Welt gesetzt hat. In einer der ersten Meldungen war es ein ehemaliger, also gefeuerter, TEPCO Mitarbeiter. Hmm.
Ernsthaft, hat die jemand die Quelle zur Hand, also die Pressemiteilung, also das worauf sich die Regierung bezieht, also nicht immer nur: es wird geschätzt, dass...
alten
Antwort auf Beitrag Nr.: 45.378.151 von altenman am 03.09.13 18:33:07Jo, ist sowieso bestimmt sowieso halb so wild, so ein Atomunfall. Es heißt ja auch: Nichts wird so heiss gegessen, wie es gekocht wird, oder? Weisst du was? Mach' doch 'ne Gosch-Filiale da auf! Das gibt's bestimmt in ganz Japan noch nicht und spätestens nächstes Frühjahr dürften ja dann auch langsam die ersten Katastrophen-Touristen da anrücken, richtig?
Und das beste: Penny-Stocks kannst du auch von Fukushima Beach aus traden!
Und das beste: Penny-Stocks kannst du auch von Fukushima Beach aus traden!
Morgen,
immer wieder interessant: Da hat uns doch ein Erdbeeben in Japan ein Plus am Tagesende verhindert.
http://www.spiegel.de/panorama/japan-starkes-erdbeben-erschu…
Kurz nach 9 Ortszeit und rutsch gehts runter.
http://www.marketwatch.com/investing/stock/9501?countrycode=…
Aber wieder schön erholt, war ja südlich von Tokio und somit ja noch weiter entfernt von Fukushima.
immer wieder interessant: Da hat uns doch ein Erdbeeben in Japan ein Plus am Tagesende verhindert.
http://www.spiegel.de/panorama/japan-starkes-erdbeben-erschu…
Kurz nach 9 Ortszeit und rutsch gehts runter.
http://www.marketwatch.com/investing/stock/9501?countrycode=…
Aber wieder schön erholt, war ja südlich von Tokio und somit ja noch weiter entfernt von Fukushima.
na mal schauen ob sich indirekt der zuschlag für olympia positiv auf den kursverlauf ausübt. die regierung/japan steht nun zusätzlich im fokus.
vielleicht kommt es in den nächsten monaten, wie in den geposteten artikeln zu lesen ist, zu einer gründung einer neuen firma, welche sich speziell um die aufräumarbeiten kümmert. .... mmmmh...
vielleicht kommt es in den nächsten monaten, wie in den geposteten artikeln zu lesen ist, zu einer gründung einer neuen firma, welche sich speziell um die aufräumarbeiten kümmert. .... mmmmh...
Mittelfristig dürfte sich das sehr wohl auswirken, schließlich ist jetzt noch einmal zusätzlich Druck und internationale Aufmerksamkeit auf dem Kessel. Die japanische Regierung hatte entsprechende Ankündigungen gemacht um die Bewerbung zu unterstützen, also werden sie auch handeln müssen.
Japan to switch off nuclear power, may be some time before it's on again
By Osamu Tsukimori
TOKYO, Sept 15 (Reuters) - Japan is set to be nuclear
power-free, for just the third time in more than four decades,
and with no firm date for re-starting an energy source that has
provided about 30 percent of electricity to the world’s
third-largest economy.
Kansai Electric Power Co's 1,180 MW Ohi No.4
reactor is scheduled to be disconnected from the power grid late
on Sunday and then shut for planned maintenance. It is the only
one of Japan's 50 reactors in operation after the nuclear
industry came to a virtual halt following the March 2011
Fukushima disaster.
Japan last went without nuclear power in May-June 2012 - the
first shutdown since 1970 - a year after a massive earthquake
and tsunami triggered reactor meltdowns and radiation leaks at
the Fukushima facility. The country's nuclear reactors provided
close to a third of the electricity to keep the $5 trillion
economy going before the Fukushima disaster, and utilities have
had to spend billions of dollars importing oil, gas and coal to
make up for the shortfall.
In 2011, Japan suffered its first trade deficit in more than
three decades, and in July of this year it logged its
third-biggest trade deficit on record, at 1.02 trillion yen
($10.5 billion), as a weak yen and rising oil prices
made energy imports more expensive.
Several nuclear operators applied in July to re-start
reactors under new rules drawn up following the Fukushima
disaster, but approvals are likely to be tough to get as the
industry regulator strives to show a sceptical public it is
serious about safety.
Industry projections for a re-start vary from as early as
December to mid-2014. The ruling Liberal Democratic Party and
the utilities are keen to get reactors up and running again,
with Prime Minister Shinzo Abe singling out reducing soaring
fuel costs as a key plank of his economic reform plans.
But opinion polls show a majority of Japanese want to end
reliance on atomic power, and oppose re-starts.
"The argument that no nuclear power dents the economy would
be myopic, considering that if by mistake we had another tragedy
like Fukushima, Japan would suffer from further collateral
damage and lose global trust," said Tetsunari Iida, head of the
Institute for Sustainable Energy Policies, and a renewable
energy expert.
"In the new economy, the less you use energy, the more
value-added you become. The big chorus for nuclear power is
hampering the efforts to move to a new, more open economy."
IMPORT BILL
Japan consumes about a third of the world's liquefied
natural gas (LNG) production, and will likely boost LNG demand
to record levels over the next couple of years. LNG imports rose
4.4 percent in volume to a record 86.87 million tonnes, and 14.9
percent in value to a record 6.21 trillion yen ($62.1 billion)
in the year through March.
Imports are likely to rise to around 88 million tonnes this
year and around 90 million tonnes in the year to March 2015,
according to projections by the Institute of Energy Economics
Japan based on a mid-scenario that 16 reactors will be back
on-line by March 2015.
Thirty months on from the Fukushima disaster, such is the
level of public concern about nuclear safety that the government
is struggling to come up with a long-term energy policy - a
delay that is having a profound impact on the economy and
underlining just how costly a nuclear-power-free future may be.
People in the industry reckon Shikoku Electric Power's
Ikata plant, Kyushu Electric's Sendai plant
and Hokkaido Electric's Tomari plant are among those
likely to be the first to re-start.
"There's talk the Abe administration is putting heavy
pressure on the regulator (to re-start reactors)," said Osamu
Fujisawa, a Japan-based independent oil economist.
"It's obviously the economy the administration is after
(rather than safety). Otherwise, the business community will
look away, dealing an end to the Abe administration."
...es ist ja auch so furchtbar ökonomisch, mit Atomkraft die Zukunft seines Landes zu ruinieren. Was man da allein an Lebenshaltungskosten sparen kann!
By Osamu Tsukimori
TOKYO, Sept 15 (Reuters) - Japan is set to be nuclear
power-free, for just the third time in more than four decades,
and with no firm date for re-starting an energy source that has
provided about 30 percent of electricity to the world’s
third-largest economy.
Kansai Electric Power Co's 1,180 MW Ohi No.4
reactor is scheduled to be disconnected from the power grid late
on Sunday and then shut for planned maintenance. It is the only
one of Japan's 50 reactors in operation after the nuclear
industry came to a virtual halt following the March 2011
Fukushima disaster.
Japan last went without nuclear power in May-June 2012 - the
first shutdown since 1970 - a year after a massive earthquake
and tsunami triggered reactor meltdowns and radiation leaks at
the Fukushima facility. The country's nuclear reactors provided
close to a third of the electricity to keep the $5 trillion
economy going before the Fukushima disaster, and utilities have
had to spend billions of dollars importing oil, gas and coal to
make up for the shortfall.
In 2011, Japan suffered its first trade deficit in more than
three decades, and in July of this year it logged its
third-biggest trade deficit on record, at 1.02 trillion yen
($10.5 billion), as a weak yen and rising oil prices
made energy imports more expensive.
Several nuclear operators applied in July to re-start
reactors under new rules drawn up following the Fukushima
disaster, but approvals are likely to be tough to get as the
industry regulator strives to show a sceptical public it is
serious about safety.
Industry projections for a re-start vary from as early as
December to mid-2014. The ruling Liberal Democratic Party and
the utilities are keen to get reactors up and running again,
with Prime Minister Shinzo Abe singling out reducing soaring
fuel costs as a key plank of his economic reform plans.
But opinion polls show a majority of Japanese want to end
reliance on atomic power, and oppose re-starts.
"The argument that no nuclear power dents the economy would
be myopic, considering that if by mistake we had another tragedy
like Fukushima, Japan would suffer from further collateral
damage and lose global trust," said Tetsunari Iida, head of the
Institute for Sustainable Energy Policies, and a renewable
energy expert.
"In the new economy, the less you use energy, the more
value-added you become. The big chorus for nuclear power is
hampering the efforts to move to a new, more open economy."
IMPORT BILL
Japan consumes about a third of the world's liquefied
natural gas (LNG) production, and will likely boost LNG demand
to record levels over the next couple of years. LNG imports rose
4.4 percent in volume to a record 86.87 million tonnes, and 14.9
percent in value to a record 6.21 trillion yen ($62.1 billion)
in the year through March.
Imports are likely to rise to around 88 million tonnes this
year and around 90 million tonnes in the year to March 2015,
according to projections by the Institute of Energy Economics
Japan based on a mid-scenario that 16 reactors will be back
on-line by March 2015.
Thirty months on from the Fukushima disaster, such is the
level of public concern about nuclear safety that the government
is struggling to come up with a long-term energy policy - a
delay that is having a profound impact on the economy and
underlining just how costly a nuclear-power-free future may be.
People in the industry reckon Shikoku Electric Power's
Ikata plant, Kyushu Electric's Sendai plant
and Hokkaido Electric's Tomari plant are among those
likely to be the first to re-start.
"There's talk the Abe administration is putting heavy
pressure on the regulator (to re-start reactors)," said Osamu
Fujisawa, a Japan-based independent oil economist.
"It's obviously the economy the administration is after
(rather than safety). Otherwise, the business community will
look away, dealing an end to the Abe administration."
...es ist ja auch so furchtbar ökonomisch, mit Atomkraft die Zukunft seines Landes zu ruinieren. Was man da allein an Lebenshaltungskosten sparen kann!
Wenn happygolucky hier etwas postet, dann übersieht er den Satz:
"People in the industry reckon Shikoku Electric Power's
Ikata plant, Kyushu Electric's Sendai plant
and Hokkaido Electric's Tomari plant are among those
likely to be the first to re-start."
Die Abschaltung von Atomkraftwerken in Japan ist nur temporär.
"People in the industry reckon Shikoku Electric Power's
Ikata plant, Kyushu Electric's Sendai plant
and Hokkaido Electric's Tomari plant are among those
likely to be the first to re-start."
Die Abschaltung von Atomkraftwerken in Japan ist nur temporär.
Antwort auf Beitrag Nr.: 45.457.079 von nickelich am 16.09.13 13:57:40Warum denkst du, dass ich das nicht gesehen hätte?
Mir scheint eher, dass du den ganzen Rest nicht gelesen hast, geschweige denn in der Lage wärst, darüber zu reflektieren.
Mir scheint eher, dass du den ganzen Rest nicht gelesen hast, geschweige denn in der Lage wärst, darüber zu reflektieren.
Prima, es geht weiter.
http://e.nikkei.com/e/fr/tnks/Nni20130926D26JF619.htm
http://www.bloomberg.com/news//2013-09-26/niigata-to-allow-t…
Geht aber erst einmal nur um die Anfrage zu den Sicherheitstests.
http://e.nikkei.com/e/fr/tnks/Nni20130926D26JF619.htm
http://www.bloomberg.com/news//2013-09-26/niigata-to-allow-t…
Geht aber erst einmal nur um die Anfrage zu den Sicherheitstests.
Ruhig hier, mir soll es recht sein.
http://www.tepco.co.jp/en/press/corp-com/release/2013/123147…
Alles i.o, wundert mich, dass sich die deutsche Presse da noch nicht drauf gestürzt hat.
Ende des Monats stehen auch wieder die Quartalszahlen an, ob bis dahin was passiert: wohl eher nicht.
alten
http://www.tepco.co.jp/en/press/corp-com/release/2013/123147…
Alles i.o, wundert mich, dass sich die deutsche Presse da noch nicht drauf gestürzt hat.
Ende des Monats stehen auch wieder die Quartalszahlen an, ob bis dahin was passiert: wohl eher nicht.
alten
Abend,
ich muss einmal wieder Off-Topic böse Atompropaganda machen. Wirklich schicke Seite: http://nuklearia.de/
Schützt gegen hinrlosen Antoatomkokolores.
ich muss einmal wieder Off-Topic böse Atompropaganda machen. Wirklich schicke Seite: http://nuklearia.de/
Schützt gegen hinrlosen Antoatomkokolores.
Morgen,
Zahlen sind da:
http://www.tepco.co.jp/en/corpinfo/ir/tool/presen/pdf/131031…
Sieht soweit ok aus. Man sieht ja an dem Kurs, dass nichts Dramatisches passiert ist (oder kamen die Zahlen nach Börsenschluss?): Weder positiv wie negativ. Mehr Gewinn gemacht aufgrund höherer Verkaufserlöse (Stromkosten). As excpected. :-)
Immer noch kein Ausblick und auch keine Jahresdividende.
alten
Zahlen sind da:
http://www.tepco.co.jp/en/corpinfo/ir/tool/presen/pdf/131031…
Sieht soweit ok aus. Man sieht ja an dem Kurs, dass nichts Dramatisches passiert ist (oder kamen die Zahlen nach Börsenschluss?): Weder positiv wie negativ. Mehr Gewinn gemacht aufgrund höherer Verkaufserlöse (Stromkosten). As excpected. :-)
Immer noch kein Ausblick und auch keine Jahresdividende.
alten
Danke Alten!
Antwort auf Beitrag Nr.: 45.772.350 von sichtbeton am 06.11.13 12:21:00Abend,
danke für die Info. Also ich würde sagen, gut bis medium.
Verstehe das so, dass Sie endlich einen "business plan" - hoffe TEPCO meint damit Outlook - Mitte Dezember geben wollen, basierend darauf, dass NOCH(?) ein KKW hochgefahren werden soll, oder eher noch mehr Reaktoren im KKW Kashiwazaki Kariwa?
Bis jetzt hatten sie doch nur den Antrag für das "indefinite" (auf noch unbestimmte Zeit stillgelegte) KKW Kashiwazaki Kariwa gestellt. http://www.abc.net.au/news/2013-09-27/fukushima-operator-see…
Denke, es ist nicht so dramatisch, dass sie nun erst Juli und nicht April die 2 (+ jetzt zusätzlich 2?) Reaktoren am Kashiwazaki Kariwa Kraftwerk hoch fahren wollen/können. Hat damit wirklich jemand gerechnet, dass der Termin im April gehalten werden kann, wenn ja, wird es wohl morgen ein bisschen runter gehen.
Dass es schwierig wird die Reaktoren wieder hoch zu fahren, was der Artikel unten so zusammenfasst, ist auch schon längst bekannt (Stichwort Blockade): http://www.reuters.com/article/2013/10/28/us-japan-nuclear-t…
Außerdem wollen sie Mitte November einen Plan vorlegen, um einen neuen Kredit/Darlehen zu bekommen "loan worth 300 billion yen ($3.04 billion).
Ich bin gespannt auf morgen, denke aber es wird sich in Grenzen halten.
alten
danke für die Info. Also ich würde sagen, gut bis medium.
Verstehe das so, dass Sie endlich einen "business plan" - hoffe TEPCO meint damit Outlook - Mitte Dezember geben wollen, basierend darauf, dass NOCH(?) ein KKW hochgefahren werden soll, oder eher noch mehr Reaktoren im KKW Kashiwazaki Kariwa?
Bis jetzt hatten sie doch nur den Antrag für das "indefinite" (auf noch unbestimmte Zeit stillgelegte) KKW Kashiwazaki Kariwa gestellt. http://www.abc.net.au/news/2013-09-27/fukushima-operator-see…
Denke, es ist nicht so dramatisch, dass sie nun erst Juli und nicht April die 2 (+ jetzt zusätzlich 2?) Reaktoren am Kashiwazaki Kariwa Kraftwerk hoch fahren wollen/können. Hat damit wirklich jemand gerechnet, dass der Termin im April gehalten werden kann, wenn ja, wird es wohl morgen ein bisschen runter gehen.
Dass es schwierig wird die Reaktoren wieder hoch zu fahren, was der Artikel unten so zusammenfasst, ist auch schon längst bekannt (Stichwort Blockade): http://www.reuters.com/article/2013/10/28/us-japan-nuclear-t…
Außerdem wollen sie Mitte November einen Plan vorlegen, um einen neuen Kredit/Darlehen zu bekommen "loan worth 300 billion yen ($3.04 billion).
Ich bin gespannt auf morgen, denke aber es wird sich in Grenzen halten.
alten
Haha,
es wird Zeit sich zu positionieren. Selbst die Zeit hat es begriffen: http://www.zeit.de/2013/45/japan-atomenergie-fukushima
Kernenergie lebt, ach was, wer hätte das gedacht. Der erste Kommentat ist Klasse! - leider nicht von mir.
Ich frage mich immer, mit welcher Dreistigkeit solche Aussagen gemacht werden können: "Dabei würde die Mehrheit der Japaner die Atomenergie lieber abschaffen." Das ist einfach einmal Schwachsinn, aber wen interessierts. Eventuell ihn hier: http://www.wayne-interessierts.de/
Dann immer diese Vermischung von Kernenergie und Atombomben, zum Glück ist die Weltgemeinschaft schlauer. Habe mich nun langsam wieder verstärkt bei Cameco positioniert. Irgendeiner muss ja die Grundlage für sauberen, günstigen Strom schaffen.
In diesem Sinne
alten
es wird Zeit sich zu positionieren. Selbst die Zeit hat es begriffen: http://www.zeit.de/2013/45/japan-atomenergie-fukushima
Kernenergie lebt, ach was, wer hätte das gedacht. Der erste Kommentat ist Klasse! - leider nicht von mir.
Ich frage mich immer, mit welcher Dreistigkeit solche Aussagen gemacht werden können: "Dabei würde die Mehrheit der Japaner die Atomenergie lieber abschaffen." Das ist einfach einmal Schwachsinn, aber wen interessierts. Eventuell ihn hier: http://www.wayne-interessierts.de/
Dann immer diese Vermischung von Kernenergie und Atombomben, zum Glück ist die Weltgemeinschaft schlauer. Habe mich nun langsam wieder verstärkt bei Cameco positioniert. Irgendeiner muss ja die Grundlage für sauberen, günstigen Strom schaffen.
In diesem Sinne
alten
Noch etwas vergessen: http://www.japantimes.co.jp/news/2013/11/12/2013/11/12busine…
Unternehmensanleihen, oder sehe ich das falsch?
Unternehmensanleihen, oder sehe ich das falsch?
Bin auf den Kupon der neuen Anleihe gespannt.
Und los gehts!
http://www.bloomberg.com/news/2013-11-18/fukushima-plant-fue…
Hoffe langsam aber stetig Stück für Stück hoch, wie der Kurs.
Mal schauen wann die deutschen Medien loslegen, und wie sie das als Misserfolg auslegen wollen.
http://www.bloomberg.com/news/2013-11-18/fukushima-plant-fue…
Hoffe langsam aber stetig Stück für Stück hoch, wie der Kurs.
Mal schauen wann die deutschen Medien loslegen, und wie sie das als Misserfolg auslegen wollen.
Abend,
Off Topic. Klasse!
http://pubs.acs.org/doi/ipdf/10.1021/es3051197
Deutsch: http://www.wallstreet-online.de/nachricht/6450208-dead-cat-b…
Off Topic. Klasse!
http://pubs.acs.org/doi/ipdf/10.1021/es3051197
Deutsch: http://www.wallstreet-online.de/nachricht/6450208-dead-cat-b…
Morgen,
da plätschert es so aus dieses Jahr.
Mal schauen was das Nächste bring und wie lange es noch seitwärts läuft, lang wohl nicht mehr!
Was ne Frau: http://www.japantimes.co.jp/news/2013/12/20/national/monitor…
Auch sehr interessant und informativ: http://www.godmode-trader.de/nachricht/tokyo-electric-power-…
Da ich aber optimistisch bin, dass TEPCO nur langsam das geliehene Geld zurück zahlen muss und auch nicht alles und der Staat - wie im ersten Link schon verdeutlicht - TEPCO nicht hängen lässt (ebenfalls: http://www.n-tv.de/ticker/Japan-stockt-Geld-fuer-Fukushima-a…), bin ich optimistisch.
Hoffen wir das Beste und schöne Weihnachten
alten
da plätschert es so aus dieses Jahr.
Mal schauen was das Nächste bring und wie lange es noch seitwärts läuft, lang wohl nicht mehr!
Was ne Frau: http://www.japantimes.co.jp/news/2013/12/20/national/monitor…
Auch sehr interessant und informativ: http://www.godmode-trader.de/nachricht/tokyo-electric-power-…
Da ich aber optimistisch bin, dass TEPCO nur langsam das geliehene Geld zurück zahlen muss und auch nicht alles und der Staat - wie im ersten Link schon verdeutlicht - TEPCO nicht hängen lässt (ebenfalls: http://www.n-tv.de/ticker/Japan-stockt-Geld-fuer-Fukushima-a…), bin ich optimistisch.
Hoffen wir das Beste und schöne Weihnachten
alten
Uhuhu, ganz schön knappes Ding, charttechnisch. Naja, hier der neue Plan for the Future. Juli 2014 wird es spannend.
Jiji Press
Tokyo Electric Power Co. submitted a revised turnaround program to the government Friday, aiming to secure profitability by restarting idled nuclear reactors.
In the program, TEPCO plans to start resuming operations at its Kashiwazaki-Kariwa nuclear plant in Niigata Prefecture in July 2014. If there is a delay, TEPCO will be forced to increase electricity rates.
TEPCO projects an annual recurring profit of over ¥100 billion if at least four of the Kashiwazaki-Kariwa plant’s seven reactors go online.
The plant’s No. 6 and 7 reactors have been undergoing regulatory safety checks, the process necessary to restart any reactor in the nation. The country’s 48 nuclear reactors have all been suspended amid safety concerns following the March 2011 outbreak of the crisis at TEPCO’s Fukushima No. 1 nuclear plant.
The new turnaround program also calls on TEPCO to resume bond sales in fiscal 2016 to help stabilize its finances.
The new program was submitted jointly by TEPCO and the Nuclear Damage Liability Facilitation Fund, an organization in charge of financially supporting the company’s compensation payments following the outbreak of the Fukushima crisis.
The government is expected to approve the new program in January, informed sources said.
TEPCO asked for about ¥1 trillion in additional financial assistance from the fund to cope with a possible increase in compensation payments. The addition will bring the fund’s aid to TEPCO to nearly ¥5 trillion.
Under the turnaround program, TEPCO will boost its efforts to support the reconstruction of Fukushima Prefecture, home to the crippled nuclear plant, by sending senior employees in their 50s there.
The company is also considering creating local jobs by constructing a new coal-fired thermal power plant in the prefecture.
The program spelled out the government’s plan to increase its financial support to TEPCO to ¥9 trillion from ¥5 trillion.
In a bid to win public understanding for the use of taxpayer money for TEPCO, the company will cut about 2,000 jobs as early as fiscal 2014 through a voluntary retirement program.
The turnaround plan calls for steps aimed at boosting TEPCO’s corporate value, including promoting electricity sales in areas served by other power companies.
TEPCO came up with the new turnaround program after it failed to achieve the previous plan’s goal of resuming operations at the Kashiwazaki-Kariwa nuclear plant in April 2013.
Jiji Press
Tokyo Electric Power Co. submitted a revised turnaround program to the government Friday, aiming to secure profitability by restarting idled nuclear reactors.
In the program, TEPCO plans to start resuming operations at its Kashiwazaki-Kariwa nuclear plant in Niigata Prefecture in July 2014. If there is a delay, TEPCO will be forced to increase electricity rates.
TEPCO projects an annual recurring profit of over ¥100 billion if at least four of the Kashiwazaki-Kariwa plant’s seven reactors go online.
The plant’s No. 6 and 7 reactors have been undergoing regulatory safety checks, the process necessary to restart any reactor in the nation. The country’s 48 nuclear reactors have all been suspended amid safety concerns following the March 2011 outbreak of the crisis at TEPCO’s Fukushima No. 1 nuclear plant.
The new turnaround program also calls on TEPCO to resume bond sales in fiscal 2016 to help stabilize its finances.
The new program was submitted jointly by TEPCO and the Nuclear Damage Liability Facilitation Fund, an organization in charge of financially supporting the company’s compensation payments following the outbreak of the Fukushima crisis.
The government is expected to approve the new program in January, informed sources said.
TEPCO asked for about ¥1 trillion in additional financial assistance from the fund to cope with a possible increase in compensation payments. The addition will bring the fund’s aid to TEPCO to nearly ¥5 trillion.
Under the turnaround program, TEPCO will boost its efforts to support the reconstruction of Fukushima Prefecture, home to the crippled nuclear plant, by sending senior employees in their 50s there.
The company is also considering creating local jobs by constructing a new coal-fired thermal power plant in the prefecture.
The program spelled out the government’s plan to increase its financial support to TEPCO to ¥9 trillion from ¥5 trillion.
In a bid to win public understanding for the use of taxpayer money for TEPCO, the company will cut about 2,000 jobs as early as fiscal 2014 through a voluntary retirement program.
The turnaround plan calls for steps aimed at boosting TEPCO’s corporate value, including promoting electricity sales in areas served by other power companies.
TEPCO came up with the new turnaround program after it failed to achieve the previous plan’s goal of resuming operations at the Kashiwazaki-Kariwa nuclear plant in April 2013.
51 Sailors from USS Ronald Reagan Suffering Thyroid Cancer, Leukemia, Brain Tumors After Participating in Fukushima Nuclear Rescue Efforts
http://www.turnerradionetwork.com/news/99-pat
Wollen wir doch mal sehen, ob sie den Abschaum der aktienkaufenden Menschheit nicht am A.... kriegen! Wir hoffen darauf!
http://www.turnerradionetwork.com/news/99-pat
Wollen wir doch mal sehen, ob sie den Abschaum der aktienkaufenden Menschheit nicht am A.... kriegen! Wir hoffen darauf!