Club Goldene Gans - Ziel ist 4% - Darstellung der Trades - 500 Beiträge pro Seite
eröffnet am 07.09.12 21:57:13 von
neuester Beitrag 20.09.12 19:35:44 von
neuester Beitrag 20.09.12 19:35:44 von
Beiträge: 3
ID: 1.176.594
ID: 1.176.594
Aufrufe heute: 0
Gesamt: 5.203
Gesamt: 5.203
Aktive User: 0
Top-Diskussionen
Titel | letzter Beitrag | Aufrufe |
---|---|---|
heute 00:24 | 280 | |
gestern 21:20 | 206 | |
heute 00:06 | 166 | |
gestern 22:00 | 164 | |
vor 1 Stunde | 157 | |
vor 1 Stunde | 154 | |
gestern 23:14 | 147 | |
gestern 21:04 | 146 |
Hallo zusammen,
seit Sommer 2012 gibt es den Investmentclub "Goldene Gans", dessen Mitglied ich seit dem Besuch eines Investment-Seminars bin. Details zu Hintergrund etc. folgen im Laufe der Zeit.
Ich werde regelmäßig über die Trades, die Performance und die Hintergründe berichten. Damit wird sichergestellt, dass die Ergebnisse auf Planung und Absicherung basieren, anstatt auf Zufall und Zockerei.
Ende Juli kauften wir 1800 NOK in USA zu 2,17 USD und verkauften sofort 18 Calls Basis 2 USD Verfall SEP12 (NOK SEP12 2C) zu 0,36 USD. Hintergrund der Kaufentscheidung für Nokia war die Qualität des Unternehmens in Verbindung mit den hohen Cash-Reserven. Der Kaufzeitpunkt ergibt sich aus der Chart-Technik mit RSI (abgeprallt von 30 und steigend), Stochastik (abgeprallt von 20 und steigend) und MACD steigend.
Den Call haben wir sofort darauf geschrieben, um bei steigenden und schwankenden Kursen den Gewinn von 0,19 USD für 7 Wochen einzufrieren.
Die Rendite-Berechnung dazu:
0,19 Gewinn auf 2,17 Investition macht 8,75% in 7 Wochen, 4% Ziel damit erreicht! Plan B, falls Nokia bis 21.09.12 (Fälligkeit der Option) zu tief fällt: Rückkauf der Option bei GD 20 (1,99) mit sofortigem Schreiben des tieferen Strikes (1,50). Bei Kursen zwischen 2,30 und 3,20 ab Kauf, aktuell ca. 2,50, ist der Eintritt von Plan B eher unwahrscheinlich.
Viel Spaß beim Folgen der Ergebnisse!
Grüße an alle vom
Superbeagle
P.S.: Gebühren sind wegen der Beginn-Trades erlassen worden.
seit Sommer 2012 gibt es den Investmentclub "Goldene Gans", dessen Mitglied ich seit dem Besuch eines Investment-Seminars bin. Details zu Hintergrund etc. folgen im Laufe der Zeit.
Ich werde regelmäßig über die Trades, die Performance und die Hintergründe berichten. Damit wird sichergestellt, dass die Ergebnisse auf Planung und Absicherung basieren, anstatt auf Zufall und Zockerei.
Ende Juli kauften wir 1800 NOK in USA zu 2,17 USD und verkauften sofort 18 Calls Basis 2 USD Verfall SEP12 (NOK SEP12 2C) zu 0,36 USD. Hintergrund der Kaufentscheidung für Nokia war die Qualität des Unternehmens in Verbindung mit den hohen Cash-Reserven. Der Kaufzeitpunkt ergibt sich aus der Chart-Technik mit RSI (abgeprallt von 30 und steigend), Stochastik (abgeprallt von 20 und steigend) und MACD steigend.
Den Call haben wir sofort darauf geschrieben, um bei steigenden und schwankenden Kursen den Gewinn von 0,19 USD für 7 Wochen einzufrieren.
Die Rendite-Berechnung dazu:
0,19 Gewinn auf 2,17 Investition macht 8,75% in 7 Wochen, 4% Ziel damit erreicht! Plan B, falls Nokia bis 21.09.12 (Fälligkeit der Option) zu tief fällt: Rückkauf der Option bei GD 20 (1,99) mit sofortigem Schreiben des tieferen Strikes (1,50). Bei Kursen zwischen 2,30 und 3,20 ab Kauf, aktuell ca. 2,50, ist der Eintritt von Plan B eher unwahrscheinlich.
Viel Spaß beim Folgen der Ergebnisse!
Grüße an alle vom
Superbeagle
P.S.: Gebühren sind wegen der Beginn-Trades erlassen worden.
Auf das hat natürlich die Welt gewartet, dass die Nokia Aktie endlich entdeckt wird. Die geheime Botschaft wurde aber nach Vollzug der Kaufentscheidung noch 6 Wochen unter Verschuss gehalten, warum nur? Ist die Nokia in dieser Zeit mit den Weltbörsen gestiegen, oder hat das etwas mit dem Unternehmen zu tun?
Dazu der Verkauf eines Calls, natürlich kann das regelmäßige Schreiben von Kaufoptionen eine nachhaltige Sache sein. Aber der Witz leuchtet mir nicht so recht ein. DAs wird 5 mal gutgehen und man fährt die 8% in 7 Wochen ein und beim sechsten mal kassiert man dann 50% minus, weil die Bewegung in die andere Richtung ging. Der Nokiakurs hatte ja zwischenzeitlich 50% zugelegt, wäre das in die andere Richtung gegangen, hätte man alt ausgesehen, zumal aus der Beschreibung nicht hervorgeht, wie man sich in diesem Fall verhaltebn hätte.
Planung und Absicherung?
Bei einem Zockerpapier wie Nokia sind enorme zufällige Schwankungen die Regel. Zockerei und Zufall sind fest eingebaut. Planen kann man viel, der Verkauf eines Calls bietet zwar einen zusätzlichen finanziellen Puffer, aber eben gerade keine Absicherung. An Kursverlusten ist man hier voll beteiligt.
Der Kauf eines Discountzertifikats auf Nokia ist das gleiche Geschäft, ohne großes Tammtamm. Kann man machen, wenn man sich an den technischen Indikatoren orientieren will. Aber wieso dann nicht gleich die Aktie mit einem dem Risiko angemessenem Anteil am Gesamtdepot?
Dazu der Verkauf eines Calls, natürlich kann das regelmäßige Schreiben von Kaufoptionen eine nachhaltige Sache sein. Aber der Witz leuchtet mir nicht so recht ein. DAs wird 5 mal gutgehen und man fährt die 8% in 7 Wochen ein und beim sechsten mal kassiert man dann 50% minus, weil die Bewegung in die andere Richtung ging. Der Nokiakurs hatte ja zwischenzeitlich 50% zugelegt, wäre das in die andere Richtung gegangen, hätte man alt ausgesehen, zumal aus der Beschreibung nicht hervorgeht, wie man sich in diesem Fall verhaltebn hätte.
Planung und Absicherung?
Bei einem Zockerpapier wie Nokia sind enorme zufällige Schwankungen die Regel. Zockerei und Zufall sind fest eingebaut. Planen kann man viel, der Verkauf eines Calls bietet zwar einen zusätzlichen finanziellen Puffer, aber eben gerade keine Absicherung. An Kursverlusten ist man hier voll beteiligt.
Der Kauf eines Discountzertifikats auf Nokia ist das gleiche Geschäft, ohne großes Tammtamm. Kann man machen, wenn man sich an den technischen Indikatoren orientieren will. Aber wieso dann nicht gleich die Aktie mit einem dem Risiko angemessenem Anteil am Gesamtdepot?
Hallo zum Zweiten,
also der erste Trade ist hervorragend gelaufen, das Plus ist realisiert.
Von der nächsten Rate kauften wir 280 DELL zu ca. 11,40 (Ende August nach den Zahlen). Charttechnisch sah DELL wieder so gut aus wie NOK zuvor, ist leider auf 10,45 gefallen.
Zum Glück hatten wir gleich wieder zwei Optionsorders aufgegeben: bei fallenden Kursen würde der 11er Call SEP verkauft werden, bei Anstieg über 12,40 der 12er Call SEP. Wegen fallender Kurse wurde der Verkauf der 11er Calls in Kürze ausgelöst, der 0,69 Cent brachte.
Zwischenzeitlich haben wir von dem Nokia-Erlös weitere 400 DELL Aktien gekauft, so dass der Einstandskurs knapp unter 11 liegt.
Auch hier haben wir sofort zwei Optionsverkäufe aufgegeben: Bei Kursen unter 10,50 würde der 10er Call Oct geschrieben werden, bei Kursen über 11,80 der 11er Call Oct.
Da DELL immernoch nicht steigen will, wurden wir den 10er Call los für 0,77.
Mitte Oktober sehen wir das Ergebnis, zwischenzeitlich werde ich berichten, wenn wir den Call zurückkaufen.
Grüße an alle vom
Superbeagle
also der erste Trade ist hervorragend gelaufen, das Plus ist realisiert.
Von der nächsten Rate kauften wir 280 DELL zu ca. 11,40 (Ende August nach den Zahlen). Charttechnisch sah DELL wieder so gut aus wie NOK zuvor, ist leider auf 10,45 gefallen.
Zum Glück hatten wir gleich wieder zwei Optionsorders aufgegeben: bei fallenden Kursen würde der 11er Call SEP verkauft werden, bei Anstieg über 12,40 der 12er Call SEP. Wegen fallender Kurse wurde der Verkauf der 11er Calls in Kürze ausgelöst, der 0,69 Cent brachte.
Zwischenzeitlich haben wir von dem Nokia-Erlös weitere 400 DELL Aktien gekauft, so dass der Einstandskurs knapp unter 11 liegt.
Auch hier haben wir sofort zwei Optionsverkäufe aufgegeben: Bei Kursen unter 10,50 würde der 10er Call Oct geschrieben werden, bei Kursen über 11,80 der 11er Call Oct.
Da DELL immernoch nicht steigen will, wurden wir den 10er Call los für 0,77.
Mitte Oktober sehen wir das Ergebnis, zwischenzeitlich werde ich berichten, wenn wir den Call zurückkaufen.
Grüße an alle vom
Superbeagle
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Meistdiskutiert
Wertpapier | Beiträge | |
---|---|---|
99 | ||
62 | ||
42 | ||
40 | ||
23 | ||
14 | ||
12 | ||
12 | ||
11 | ||
8 |
Wertpapier | Beiträge | |
---|---|---|
8 | ||
8 | ||
8 | ||
7 | ||
7 | ||
7 | ||
6 | ||
6 | ||
6 | ||
6 |