SAP 500 Shorten, wenn nicht am ATH wann dann? - 500 Beiträge pro Seite
eröffnet am 07.02.13 09:59:25 von
neuester Beitrag 18.08.14 19:05:28 von
neuester Beitrag 18.08.14 19:05:28 von
Beiträge: 38
ID: 1.179.346
ID: 1.179.346
Aufrufe heute: 0
Gesamt: 9.640
Gesamt: 9.640
Aktive User: 0
ISIN: LU0411078636 · WKN: DBX0B6 · Symbol: DBPK
0,266
EUR
-0,45 %
-0,001 EUR
Letzter Kurs 18:00:49 Stuttgart

Neuigkeiten
Werte aus der Branche Sonstige
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
37,59 | +27,86 | |
8.211,00 | +24,62 | |
9,416 | +22,97 | |
57,40 | +5,48 | |
46,38 | +4,25 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
25,60 | -90,02 | |
51,03 | -7,59 | |
30,13 | -11,30 | |
40,06 | -7,79 | |
44,18 | -6,53 |
Hallo Leute,
der SAP 500 hat sein ALL ZEIT HOCH bereits übersprungen, eine Korrektur von 400-500Punkten ist durchaus möglich sollte sich eine entsprechende Formation fertig bilden. Wenn wir am Kopf einer SKS sind sollte es eine Sache von Tagen oder Wochen sein bis eine größere Korrektur ihren Anlauf nimmt.

ps. und bitte Vorsichtig sein, es Handelt sich um ein gehebelt es Produkt

Und nun zu euren Einschätzungen.
der SAP 500 hat sein ALL ZEIT HOCH bereits übersprungen, eine Korrektur von 400-500Punkten ist durchaus möglich sollte sich eine entsprechende Formation fertig bilden. Wenn wir am Kopf einer SKS sind sollte es eine Sache von Tagen oder Wochen sein bis eine größere Korrektur ihren Anlauf nimmt.

ps. und bitte Vorsichtig sein, es Handelt sich um ein gehebelt es Produkt
Und nun zu euren Einschätzungen.
Da wäre mir so etwas lieber wenn man nur von ca. 400 Punkten ausgeht.
DX0SWF
DX0SWF
Antwort auf Beitrag Nr.: 44.113.094 von dynamite1 am 07.02.13 10:10:57Damit legt man sich selber ein EI wenn es länger dauert bis die Korrektur kommt.
Restlaufzeit 70 Tage
Mein RAT- Finger Weg von Optionscheinen, damit Fliegen nämlich auch die Profis des öfteren auf die Schnauze.
Restlaufzeit 70 Tage
Mein RAT- Finger Weg von Optionscheinen, damit Fliegen nämlich auch die Profis des öfteren auf die Schnauze.

Komisch das ich den über Lynx nicht handeln kann?!
Gibts da noch einen anderen in der Art?
Gibts da noch einen anderen in der Art?
Zitat von dynamite1: Komisch das ich den über Lynx nicht handeln kann?!
Gibts da noch einen anderen in der Art?
also bei Flatex geht er bei Diba bestimmt auch., mit sicherheit gibt es da noch andere ... doch denke dran wenn der dow noch die 14190 Abarbeitet gibt es den Schein hier auch noch billiger.
Also die Logig erschließt sich mir nicht. Wenn man jedes neue Hoch oder auch nur jedes Allzeithoch shorten würde, wäre man auf lange Sicht gesehen doch eher pleite weil Börsen allgemein nicht fallen sondern langfristig steigen. Oder denke ich zuuuuu langfristig und Du willst nur die Korrektur handen?
Gruß Bernecker1977
Gruß Bernecker1977
Zitat von Bernecker1977: Also die Logig erschließt sich mir nicht. Wenn man jedes neue Hoch oder auch nur jedes Allzeithoch shorten würde, wäre man auf lange Sicht gesehen doch eher pleite weil Börsen allgemein nicht fallen sondern langfristig steigen.
Von der allgemeinen Logik hast Du m.A.n. schon Recht, ich bezweifele allerdings relativ stark ob sich das("weil Börsen allgemein nicht fallen sondern langfristig steigen") künftig, in der "uns bekannten Art", so fortsetzen wird. Jedenfalls, mindestens, was die nächsten Jahre angeht.
Gruß
P.
Zitat von Bernecker1977: Also die Logig erschließt sich mir nicht. Wenn man jedes neue Hoch oder auch nur jedes Allzeithoch shorten würde, wäre man auf lange Sicht gesehen doch eher pleite weil Börsen allgemein nicht fallen sondern langfristig steigen. Oder denke ich zuuuuu langfristig und Du willst nur die Korrektur handen?
Gruß Bernecker1977
Meines Wissens nach ist der Dax nicht mehr als 7500 Wert wie das beim Dow ist weiss ich nicht müsste man mal nachrechnen. Doch wenn die Fed und die EZB meint, sich selbstregulierende Märkte zu Manipuliren zu müssen um sie künstlich in einer Krise hochzupushen, muss man das aktzeptieren. Die Frage ist halt wie lange geht das gut, wenn die FED jeden Tag 4 MRD einspritzen muss. Klar kanns Charttechnisch weiter steigen, 14.190 wäre meine Formative fertig gestellt.
Antwort auf Beitrag Nr.: 44.114.057 von Popeye82 am 07.02.13 12:57:00Ausserdem hat man die Leute jetzt so weit geimpft das sie an den ATH´s kaufen, ohne zu hinterfragen warum die Börsen so hoch stehen. Alles auf Dump Pump. Die großen AGs haben sich bereits auf diese Krise vorbereitet, und somit stellt sich die Frage wann sie ihr Geld sichern und den Stecker ziehen?
Was da an Personal die letzte Zeit abgebaut wurde und noch wird, das sollte eigentlich aufhorchen lassen.
Der Kluge sieht das Unheil kommen und bereitet sich darauf vor. Doch davon mal abgesehen, ist eine größere korrektur ohnehin fällig. Im SAP500 schlägt es schon voll auf die obere kurzristig Trendlinie an. Jedenfalls Schadet es nicht Vorsichtiger zu werden und Long Positionen abzubauen, gerade wenn es in den Inizes dh. deren Einzelwerten sichtbar wird, dass sämtliche Trends brechen.
Oder wie seht ihr das? Der Markt hat immer Recht.
Was da an Personal die letzte Zeit abgebaut wurde und noch wird, das sollte eigentlich aufhorchen lassen.
Der Kluge sieht das Unheil kommen und bereitet sich darauf vor. Doch davon mal abgesehen, ist eine größere korrektur ohnehin fällig. Im SAP500 schlägt es schon voll auf die obere kurzristig Trendlinie an. Jedenfalls Schadet es nicht Vorsichtiger zu werden und Long Positionen abzubauen, gerade wenn es in den Inizes dh. deren Einzelwerten sichtbar wird, dass sämtliche Trends brechen.

Antwort auf Beitrag Nr.: 44.114.647 von Kursbrecher am 07.02.13 14:57:48
Hallo Kursbrecher,
Also sehe ich insgesamt ähnlich.
So richtig vorstellen was dagegen spricht kann ich mir derzeit eigentlich nur ein stark inflationäres Szenario, wobei da der Euro-Raum ja ganz anders als die Amerikaner vorgeht. Da ist meiner Ansicht nach eine der aaallerspannendsten Fragen welche "Philosophie" sich da durchsetzen wird.
Wobei ich da bei den Amerikanern längerfristig einfach nicht, mit "Ihrer Strategie", die Chancen für eine reale Lösung der Krise erkennen kann. Und an dem Punkt, muss ich zugeben, finde ich es auch ordentlich verwirrend, mit welcher Überzeugung die (u.a.)auf eine Strategie der Geldschwemme setzen. Da bin ich mir auch unsicher, ob ich in den eigenen Überlegungen diesbezüglich irgendwas nicht blicke. Aber wenn man dann eine "inflationsgetriebene Hausse" hat/hätte ist dann auch die Frage was es bringt, wenn die Kohle weniger wert wird.
Zu einer Strategie, wir man der Situation begegnen kann -ich schätze man ist nicht schlecht beraten sich mal intensivere Gedanken über das aufbauen einer Short-Strategie zu machen. Da muss es keine Schnellschüsse geben, aber längerfristig kann ich mir gut vorstellen, dass es genau so rum eher Sinn macht.
Wie haben sie sich denn darauf vorbereitet?
Naja -so gesehen wäre das eher die Widerlegung Deiner Aussagen.
Gruß
P.
Hallo Kursbrecher,
Also sehe ich insgesamt ähnlich.
So richtig vorstellen was dagegen spricht kann ich mir derzeit eigentlich nur ein stark inflationäres Szenario, wobei da der Euro-Raum ja ganz anders als die Amerikaner vorgeht. Da ist meiner Ansicht nach eine der aaallerspannendsten Fragen welche "Philosophie" sich da durchsetzen wird.
Wobei ich da bei den Amerikanern längerfristig einfach nicht, mit "Ihrer Strategie", die Chancen für eine reale Lösung der Krise erkennen kann. Und an dem Punkt, muss ich zugeben, finde ich es auch ordentlich verwirrend, mit welcher Überzeugung die (u.a.)auf eine Strategie der Geldschwemme setzen. Da bin ich mir auch unsicher, ob ich in den eigenen Überlegungen diesbezüglich irgendwas nicht blicke. Aber wenn man dann eine "inflationsgetriebene Hausse" hat/hätte ist dann auch die Frage was es bringt, wenn die Kohle weniger wert wird.
Zu einer Strategie, wir man der Situation begegnen kann -ich schätze man ist nicht schlecht beraten sich mal intensivere Gedanken über das aufbauen einer Short-Strategie zu machen. Da muss es keine Schnellschüsse geben, aber längerfristig kann ich mir gut vorstellen, dass es genau so rum eher Sinn macht.
Zitat von Kursbrecher: Die großen AGs haben sich bereits auf diese Krise vorbereitet
Wie haben sie sich denn darauf vorbereitet?
Zitat von Kursbrecher: Der Markt hat immer Recht.
Naja -so gesehen wäre das eher die Widerlegung Deiner Aussagen.

Gruß
P.
Wie haben sie sich denn darauf vorbereitet?
In dem sie Personal aggressiv Abbauen und schon abgebaut haben.
Die meisten Hoffen doch noch das die Auftragslage wieder besser wird.
Doch nicht zuletzt ist die gigantische Kreditblase an den Vorangegangen Wachstumsjahren Schuld. Ihn Deutschland fordert man bereits Gold von dem größten Markt Manipulatior zurück, der Fed.
Ob diese das Gold überhaupt noch hat das ist sehr Fraglich bzw. wieder aufbringen kann..
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/deutschland/peter-s…
Auf der anderen stehen die Bond Märkte und die Investoren die ihr Geld schnell ins trockene bringen wollen. Der steigende Euro sorgt dann für den Rest indem er die Exporte schmelzen lässt und auch deutsche Firmen immer mehr in die Enge treibt.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/02/11/crash-…
In dem sie Personal aggressiv Abbauen und schon abgebaut haben.
Die meisten Hoffen doch noch das die Auftragslage wieder besser wird.
Doch nicht zuletzt ist die gigantische Kreditblase an den Vorangegangen Wachstumsjahren Schuld. Ihn Deutschland fordert man bereits Gold von dem größten Markt Manipulatior zurück, der Fed.
Ob diese das Gold überhaupt noch hat das ist sehr Fraglich bzw. wieder aufbringen kann..
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/deutschland/peter-s…
Auf der anderen stehen die Bond Märkte und die Investoren die ihr Geld schnell ins trockene bringen wollen. Der steigende Euro sorgt dann für den Rest indem er die Exporte schmelzen lässt und auch deutsche Firmen immer mehr in die Enge treibt.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/02/11/crash-…
Zitat von Kursbrecher: Auf der anderen stehen die Bond Märkte und die Investoren die ihr Geld schnell ins trockene bringen wollen. Der steigende Euro sorgt dann für den Rest indem er die Exporte schmelzen lässt und auch deutsche Firmen immer mehr in die Enge treibt.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/02/11/crash-…
(u.a.)ein weiterer Grund der erheblich dazu beitragen dürfte, dürfte auch sein, dass China sich vorgenommen hat künftig weitaus stärker auf die Binnen-, denn die Exportwirtschaft zu konzentrieren. Das ist allerdings nicht deutschlandspezifisch, sondern eher allgemein. Aber von dieser Seite hat man "an Auswirkungen" denke ich auch noch Einiges zu erwarten.
Gruß
P.
Antwort auf Beitrag Nr.: 44.131.977 von Popeye82 am 12.02.13 16:56:47
kleine Korrektur, so macht es Sinn:
"dass China sich vorgenommen hat künftig weitaus stärker auf die Binnen-, denn die Import-/Exportwirtschaft zu konzentrieren."
Gruß
P.
kleine Korrektur, so macht es Sinn:
"dass China sich vorgenommen hat künftig weitaus stärker auf die Binnen-, denn die Import-/Exportwirtschaft zu konzentrieren."
Gruß
P.
Zitat von Popeye82: kleine Korrektur, so macht es Sinn:
"dass China sich vorgenommen hat künftig weitaus stärker auf die Binnen-, denn die Import-/ExportWirtschaft zu konzentrieren."
Gruß
P.
Habe die Woche mitbekommen das die Schichtsysteme bei Autozulieferern runter gefahren werden. Der BOOM ist definitiv vorbei. April sollen die Leiharbeiter rausgekiekt werden. Das wird bald richtig böse krachen, denn weniger Personal bedeutet das die Auftragslage sich massiv weiter abschwächt.
Der Dow hat am Freitag zum zweiten mal den steilen Aufwärtstrendkanalboden markiert. Die Bullen sollten demnach nicht mehr lange durchhalten können. Vielleicht sehen wir bereits im Februar die 13200 wieder. Das wäre die Bestätigung das es richtig war hier oben die Shortpositionen zu öffnen.
Die 1491 Punkte hätte ich gerne im SAP500 heute noch gesehen....
Steigt er über 1506 könnten wir nochmal die 1520 sehen.
Steigt er über 1506 könnten wir nochmal die 1520 sehen.
Also ich würde mal meinen die Wissen warum sie das tun


http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/boerse-i…



http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/boerse-i…
Man wird sehen ob die es schaffen mit weiterhin wenig VOLUMEN den SAP noch weiter bis 1582 aufzukeilen, jedenfalls müsste spätestens im Juli uns die Scheiße so richtig um die Ohren fliegen. Wenn man Berichte liest das die Insider massiv verkaufen, fragt man sich was wird die FED gegen fallende Märkte tun können?? Zinsen senken? Geht wohl nichts mehr...tja letztes Ende wird die Gier der großen Siegen, diese werden in den fallenden Märkten sich dumm und dämlich verdienen. Die Fed kann schließlich nicht alle Firmen der Welt auf Pump kaufen. Das wird ein zweiter Tannenbaumchart werden. 





Zitat von Kursbrecher: In den vergangenen drei Monaten kamen auf jeden Kauf durch Unternehmensinsider insgesamt zwölf Verkäufe bei Unternehmen aus dem S&P500. Das ist die höchste Quote seit Januar 2011, wie Daten von Bloomberg und Pavilion Global Markets zeigen.
Das Tempo des Ausverkaufs nahm zuletzt noch zu. Vom 11. Februar bis zum 15. Februar verkauften Insider bei 153 Unternehmen aus dem S&P500. Auf eine Kaufmitteilung kamen 17 Verkaufsmitteilungen.
1/17, ist schon cool. Das lässt doch Freude/"Hoffnung" aufkommen. Ich kauf ab morgen Longs leer, ALLES was es gibt.

Gruß
P.
Uiiii der SAP500 hat im Schlusshandel richtig Flitzkacke bekommen. Das ist richtig herrlich wenn man mit Scheiße Geld verdienen kann.






TR Kanal Decke voll ausgereizt bei 1520 bis Bufferzone 1529.
Die Spinnen die Amis
Die Spinnen die Amis
1529 kann nochmal versucht werden anzulaufen, also Chance nutzen und das Ziel 1486 zu nutzen oder kurzfristige shortposis aufbauen.
Nächste Formative bei 1582 fertig abgearbeitet. Mal sehen wohin die Reise noch hingehen soll. Die Druck hause der Fed bringt die Märkte zum Explodieren, löst jedoch nicht das Problem der Verschuldung
http://www.silberknappheit.de/schulden/staat.php
So gesehen steht ein Großteil der spekulativen Unternehmensanleihen vor dem Absturz. Auch amerikanische Aktien notieren gemessen am Index S&P 500 je nach Berechnungsmethode um bis zu 60 Prozent über ihrem fairen Wert.
http://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/kreditblase-der-crash…
Wird mal Zeit das die Luft raus gelassen wird. Unglaublich wie die Werte aufgebläht werden finanziert von den Zentralbanken.
http://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/kreditblase-der-crash…
Wird mal Zeit das die Luft raus gelassen wird. Unglaublich wie die Werte aufgebläht werden finanziert von den Zentralbanken.
ich glaube, es ist noch zu frueh, aber der zeitpunkt zum shorten wird kommen.
das koennte man mit folgendem etf von dbxtrackers abbilden:
S&P 500 Inverse Daily UCITS ETF LU0322251520
welche ideen zur umsetzung habt ihr?
das koennte man mit folgendem etf von dbxtrackers abbilden:
S&P 500 Inverse Daily UCITS ETF LU0322251520
welche ideen zur umsetzung habt ihr?
Zitat von El_Matador: ich glaube, es ist noch zu frueh, aber der zeitpunkt zum shorten wird kommen.
das koennte man mit folgendem etf von dbxtrackers abbilden:
S&P 500 Inverse Daily UCITS ETF LU0322251520
welche ideen zur umsetzung habt ihr?
Wenn du noch nicht drinnen bist auf Trendbruch rein springen und dieser könnte unmittelbar bevorstehen.

Jedenfalls sind die oberen Level bei 1781 anzusiedeln. Von dort aus wird die lange lange Reise starten mit Maximal Ziel 384 Punkte. Macht wahrscheinlich Sinn die nächsten short Positionen erst auf der oberen ebene aufzunehmen. Wer auf Nummer Sicher gehen will sollte den Trendbruch bei 1457 abwarten. Sap500 ist wie man ließt 60% überbewertet, doch ich kann mir sehr gut vorstellen das der Jahrtausendcrash zum Prügelevent genutzt wird und die Angezeigten Kursziele tatsächlich erreicht werden können. Die Armen Longs!. 




Mal sehen ob der Doppelboden jetzt ausreicht oder es tatsächlich noch weiter herauf geht mit dem Märkten.
Gut gut, der Sap Stand heute Nacht kurz vor seinem Doppeltop 1686, entweder der nimmt die heute noch raus und Arbeitet seine Formative komplett bis 1781,8 fertig ab, was auch gleichzeitig das Ende des Bodendiamanten kennzeichnen würde und die mögliche Spitze eines Diamanten oder er Sackt bald wie ein Fahrstuhl bei dem das Seil reist von diesem Niveau böse Abwärts. Immer schön dran Denken die Werte im SAP sind bis zu 60% Überbewertet. Yeap Scheiße lässt sich unheimlich hoch Stapeln.




Zitat von Kursbrecher: So gesehen steht ein Großteil der spekulativen Unternehmensanleihen vor dem Absturz. Auch amerikanische Aktien notieren gemessen am Index S&P 500 je nach Berechnungsmethode um bis zu 60 Prozent über ihrem fairen Wert.
http://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/kreditblase-der-crash…
Die Anleihenmärkte werden/sind schätze ich mal einer der Knackpunkte. Dadrin ruht viel zerstörerische Kraft.
Zu "Deinen 60%(überbewertung) -Ich hab keine konkrete Alternative anzubieten, aber ich wäre eher ziemlich skeptisch was diese Zahl angeht. Ich schätze sieht schlechter aus(und mit einigen tendenziell weiterlaufenden Entwicklungen kann sich das in zukunft meiner Einschätzung nach weiter potenzieren(großflächige Auswirkungen von niedrigem Wirtschaftswachstum -Depression, weiter fallenden Gewinnspannen -aber die Abgabenlast natürlich immer schön rauf

Gruß
P.
Soros’s biggest holding? A bearish call on the S&P 500
August 15, 2013, 5:11 AM
http://blogs.marketwatch.com/thetell/2013/08/15/soross-bigge…
August 15, 2013, 5:11 AM
http://blogs.marketwatch.com/thetell/2013/08/15/soross-bigge…
Sollte Interessant werden wenn die 1650 demnächst gekillt werden.
Noch mag ich nicht Glauben das die Eliten die obersten Stockwerke frei geschallten haben. Wie weit soll die Überbewertung noch gehen 100% 200%. Sind wir hier bei Rohstoff Zockerbuden??? Schon ziemlich Krass die Liquiditäts- Hosse-
Noch mag ich nicht Glauben das die Eliten die obersten Stockwerke frei geschallten haben. Wie weit soll die Überbewertung noch gehen 100% 200%. Sind wir hier bei Rohstoff Zockerbuden??? Schon ziemlich Krass die Liquiditäts- Hosse-

Antwort auf Beitrag Nr.: 45.882.866 von Kursbrecher am 20.11.13 21:48:43ich bin mental auf deiner seite, aber noch nicht soweit, dass ich shorte. bin in einer phase der verringerung der strategischen aktienquote aber gleichzeitig noch am kurzfristigen long-traden.
Antwort auf Beitrag Nr.: 45.883.064 von El_Matador am 20.11.13 22:07:49Das Hauptproblem das ich Momentan sehe ist die immer noch bestehende Zwangsregulierung. Man müsste Naked Short wieder einführen, aufhören die Märkte über den Zins und dem Aufkauf von Schrottanleihen unter Drogen zu setzen, dass es richtig eins auf die Mütze gibt. Ansonsten ist jeder Short gleich ein Aktienkauf und gleicht einer Selbstverstümmlung. Eigentlich klar das die Zentralbanken handeln müssen damit die Geldströme dort ankommen wo sie eigentlich hin sollten. Wobei die Meinung wohl eher dahin trieftet das die Ex Goldmansachsler es nie im Sinn hatten das das Geld dort ankommen soll, wo es hin müsste, nämlich zum Verbaucher
Antwort auf Beitrag Nr.: 45.883.476 von Kursbrecher am 20.11.13 23:06:58Wenn die Staaten so weiter machen wie bisher wird es weiterhin kein zurück zur Normalität geben. Zu ziemliche 90% der Werte sind schlichtweg überbewertet durch diese Geldpolitik. Was macht man China?
Auch nichts anderes, kommen die Banken in Geldnot, gibt man ihnen weiteres Geld damit sie die Märkte Fluten können. Das gab es noch nie.
Das Geld fließt in die Schattenwirtschaft und bewegt sich dort unkontrolliert.
http://www.buergerstimme.com/Design2/2013-12/china-auf-finan…
Geht es weiter wie bisher, sind im SAP nicht mal mehr die 2487 auf Anhieb ausgeschlossen. Chart technisch müsste der SAP500 erst mal bei 1575 seinen Trigger aktiveren. Doch irgendwie kommt man zu dem Schluss, Regeln waren Gestern. Schön wenn man nach nichts mehr gehen kann.
....und zwar schön Blöd


Spiel Casino V 4.0
Auch nichts anderes, kommen die Banken in Geldnot, gibt man ihnen weiteres Geld damit sie die Märkte Fluten können. Das gab es noch nie.
Das Geld fließt in die Schattenwirtschaft und bewegt sich dort unkontrolliert.
http://www.buergerstimme.com/Design2/2013-12/china-auf-finan…
Geht es weiter wie bisher, sind im SAP nicht mal mehr die 2487 auf Anhieb ausgeschlossen. Chart technisch müsste der SAP500 erst mal bei 1575 seinen Trigger aktiveren. Doch irgendwie kommt man zu dem Schluss, Regeln waren Gestern. Schön wenn man nach nichts mehr gehen kann.





Aber meine Damen und Herren wer wird denn da gleich so ein böses Wort wie Crash in den Mund nehmen.
http://www.welt.de/wirtschaft/article124473481/Diese-Laender…
Wenn ich mir die Bull/Bähr Lager so rein pfeife http://www.admiralmarkets.de/Analysen dann Wundert es mich nicht das der Dow so in die Knie geht. Mehr Bullen als shortis, die Masse kann nicht Gewinnen. Schon Lustig wie die Bären immer am hoch zu Bullen werden und sich Wundern das sie eine auf den Sack bekommen.

http://www.welt.de/wirtschaft/article124473481/Diese-Laender…
Wenn ich mir die Bull/Bähr Lager so rein pfeife http://www.admiralmarkets.de/Analysen dann Wundert es mich nicht das der Dow so in die Knie geht. Mehr Bullen als shortis, die Masse kann nicht Gewinnen. Schon Lustig wie die Bären immer am hoch zu Bullen werden und sich Wundern das sie eine auf den Sack bekommen.



Tja die Basis des Börsenbooms ist weder der Wirtschaftsleistung noch der Arbeitsleistung geschuldet sondern basiert auf den Geldzunami der Notenbanken.
“Balance Sheet Bombs” nennt man unter Insidern solche Unternehmen, die auf finanziell schwachem Fundament stehen. Diese “Bomben” weisen 2014 bereits Kursgewinne von 14% auf. Seit 2011 sind es gar 94%
Will noch jeden Pfurz mit Gold aufwiegen lassen...wo wird das Enden???
http://blog.markusgaertner.com/2014/05/27/tiefe-locher-hohe-…
“Balance Sheet Bombs” nennt man unter Insidern solche Unternehmen, die auf finanziell schwachem Fundament stehen. Diese “Bomben” weisen 2014 bereits Kursgewinne von 14% auf. Seit 2011 sind es gar 94%
Will noch jeden Pfurz mit Gold aufwiegen lassen...wo wird das Enden???
http://blog.markusgaertner.com/2014/05/27/tiefe-locher-hohe-…
Dann wollen wir mal sehen wann uns das Lügensystem um die Ohren fliegt...


http://www.geolitico.de/2014/08/18/zielstrebig-in-den-bankro…



http://www.geolitico.de/2014/08/18/zielstrebig-in-den-bankro…
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Investoren beobachten auch:
Wertpapier | Perf. % |
---|---|
+0,38 | |
-2,87 | |
+5,56 | |
-0,81 | |
-0,46 | |
-1,08 | |
-0,72 | |
+1,17 | |
-1,21 | |
+0,25 |
Meistdiskutiert
Wertpapier | Beiträge | |
---|---|---|
269 | ||
103 | ||
80 | ||
70 | ||
54 | ||
45 | ||
39 | ||
31 | ||
26 | ||
26 |