Tages-Trading-Chancen am Dienstag den 08.03.2016 - 500 Beiträge pro Seite
neuester Beitrag 09.03.16 09:35:43 von
Neuigkeiten
Frische Zahlen vom Autobauer: Warum der Markt die VW-Aktie nicht crashen lässt: "nicht zu harsch reagieren" 08.02.23 · wallstreet:online Zentralredaktion |
![]() |
08.02.23 · dpa-AFX |

Tages-Trading-Chancen ist seit 2005 DIE börsentägliche Diskussion rund um Aktienindizes, Währungen, Rohstoffe und Blue Chips auf wallstreet : online.
Viele Fragen wurden natürlich im Laufe der 10 Jahre Tages-Trading-Chancen bereits beantwortet und sind über die Suche oder diese umfangreiche Linksammlung auffindbar. Bitte denkt beim Handeln an die 20 Goldenen Regeln im Trading und beachtet die Forenregeln in der nun beginnenden Diskussion. Denn alle hier vorgestellten Trades und Markteinschätzungen stellen nur die Meinung der einzelnen Mitglieder dar und sind somit keine Handlungsempfehlung für andere Leser! Kursrelevante Aussagen müssen mit Quellen belegt werden.
Besonders wertvolle Beiträge sollten mit Hilfe des Daumen-Symbols honoriert werden. Auch könnt Ihr Eure Lieblingsmitglieder (direkt am Mitgliedsnamen auf der Profilseite) abonnieren, um immer auf dem Laufenden zu sein.
Weitere Social Media Kanäle von wallstreet : online sind:
XING-Gruppe
Google +
Termine für den aktuellen Handelstag
Diese gibt es ganz ausführlich auf wallstreet : online als Wirtschaftskalender, praktischerweise sogar mit Kalender-Export-Funktion. Für den morgigen Handelstag stehen demnach folgende Termine an (für mehr: Termin anklicken):
Wirtschafts- und Börsentermine vom Dienstag, 08.03.2016
Zeit | Land | Relev. | Termin | Aktuell | Prognose | Vorherig |
---|---|---|---|---|---|---|
00:50 | ![]() | Leistungsbilanz n.s.a. | 520 Mrd.¥ | 719 Mrd.¥ | 960 Mrd.¥ | |
00:50 | ![]() | Handelsbilanz - BOP Basis | -411 Mrd.¥ | - | 188 Mrd.¥ | |
00:50 | ![]() | Bruttoinlandsprodukt Annualisiert | -1,1% | -1,5% | -1,4% | |
00:50 | ![]() | Kreditvergabe der Banken (Jahr) | 2,2% | - | 2,3% | |
00:50 | ![]() | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) | -0,3% | - | -0,4% | |
00:50 | ![]() | Bruttoinlandsprodukt Deflator (Jahr) | 1,5% | - | 1,5% | |
01:01 | ![]() | BRC Like-For-Like Einzelhandelsumsätze (Jahr) | 0,1% | - | 2,6% | |
06:00 | ![]() | Verbrauchervertrauen-Index | 40,1 | - | 42,5 | |
07:00 | ![]() | Eco Watchers Umfrage: Aktuell | 44,6 | - | 46,6 | |
07:00 | ![]() | Eco Watchers Umfrage: Prognose | 48,2 | - | 49,5 | |
08:00 | ![]() | Industrieproduktion s.a. (Monat) | 3,3% | 0,5% | -1,2% | |
08:00 | ![]() | Industrieproduktion s.a. w.d.a. (Jahr) | 2,2% | -1,6% | -2,2% | |
08:45 | ![]() | Leistungsbilanz | -1,4 Mrd.€ | - | -700 Mio.€ | |
08:45 | ![]() | Exporte, EUR | 38,3 Mrd.€ | - | 38 Mrd.€ | |
08:45 | ![]() | Importe, EUR | 42 Mrd.€ | - | 41,9 Mrd.€ | |
08:45 | ![]() | Handelsbilanz EUR | -3,7 Mrd.€ | -4,1 Mrd.€ | -3,94 Mrd.€ | |
08:45 | ![]() | Haushalt | -9,2 Mrd.€ | - | -70,5 Mrd.€ | |
09:00 | ![]() | Industrieproduktion s.a. ( Jahr ) | 3,5% | 3,6% | 3,7% | |
09:00 | ![]() | Bruttoinlandsprodukt Schlussquartal ( Jahr ) | 4,3% | - | 3,7% | |
10:15 | ![]() | BoE Präsident M. Carney spricht | - | - | - | |
11:00 | ![]() | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal) | 0,3% | 0,3% | 0,3% | |
11:00 | ![]() | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr) | 1,6% | 1,5% | 1,5% | |
11:03 | ![]() | Auktion 12-monatiger Letras | -0,066% | - | 0% | |
11:03 | ![]() | Auktion 6-monatiger Letras | -0,114% | - | -0,061% | |
12:00 | ![]() | NFIB Geschäftsoptimismus kleiner Unternehmen | 92,9 | 94,5 | 93,9 | |
12:00 | ![]() | EcoFin-Treffen | - | - | - | |
14:39 | ![]() | Konsumklima | 105,8 | - | 108,6 | |
14:55 | ![]() | Redbook Index (Jahr) | 0,7% | - | 0,6% | |
14:55 | ![]() | Redbook Index (Monat) | 2,9% | - | -2,4% | |
17:30 | ![]() | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills | 0,275% | - | 0,295% | |
18:00 | ![]() | MPC Mitglied M. Weale spricht | - | - | - | |
19:00 | ![]() | Auktion 3-jähriger Staatsanleihen | 1,039% | - | 0,844% | |
22:30 | ![]() | API wöchentlicher Rohöllagerbestand | 4,4 Mio. | - | 9,9 Mio. |
Webinare
Es wurden keine Daten gefunden |
Viel Erfolg wünscht das wallstreet : online -Team und Bernecker1977 (Andreas Mueller)
P.S.: Folgt „mir“ und erhaltet jeweils einen Alert (KLICKEN!), wenn es eine neue automatisch angelegte Diskussion gibt
Im Prinzip hat der Gedanke von Montag früh bzw. Sonntag Nachmittag weiterhin Gültigkeit. Warten bis der Bruch oben oder unten stattfindet. Alternativ kann die Range gehandelt werden.
Hierzu im 10-Minutenchart die Ergänzung bzw. nochmals die äußeren Grenzen:

Etwas enger kann das Dreieck einen ersten Impuls liefern, welcher nach oben ggf. zum Rangehoch führt. Alternativ erneut der Bereich 9690 unten gespielt werden.
Gelingt kein Bruch verbleiben wir in der engen Spanne, dies vielleicht noch bis Donnerstag.
Sollten dennoch bereits Impulse stattfinden, werden die nächsten Bereiche im Stundenchart interessant:

Allerdings auch hier keine Veränderung zum gestrigen Beitrag, der Aufwärtstrend ist noch gegeben und die Konsolidierung findet auf hohem Niveau weiterhin statt.
Von daher der heutige Beitrag recht kurz und knapp.

Erfolgreiche Trades wünscht small_fish_ oder auch Stephan
1. Am Mittwoch ist Neumond:
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1171825-851-860/#…
und Sonnenfinsternis:
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1171825-831-840/#…
2. Am Donnerstag ist EZB-Tag:
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1171825-431-440/#…
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1171825-571-580/#…
3. Typischer Monatsverlauf von DAX und DOW im März:
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1171825-851-860/#…
DAX Pivots
R3 9938,84
R2 9871,28
R1 9825,11
PP 9757,55
S1 9711,38
S2 9643,82
S3 9597,65
FDAX Pivots
R3 9956,50
R2 9883,00
R1 9833,00
PP 9759,50
S1 9709,50
S2 9636,00
S3 9586,00
CFD-DAX Pivots
R3 9949,63
R2 9880,27
R1 9827,03
PP 9757,67
S1 9704,43
S2 9635,07
S3 9581,83
DAX Wochen Pivots
R3 10604,74
R2 10251,92
R1 10038,05
PP 9685,23
S1 9471,36
S2 9118,54
S3 8904,67
FDAX Wochen Pivots
R3 10600,00
R2 10250,00
R1 10026,00
PP 9676,00
S1 9452,00
S2 9102,00
S3 8878,00
DAX-Gaps
15.04.2015 12231,34
10.08.2015 11604,78
29.12.2015 10860,14
30.12.2015 10743,01
28.12.2015 10653,91
22.12.2015 10488,75
05.01.2016 10310,10
06.01.2016 10214,02
13.01.2016 9960,96
04.03.2016 9824,17
25.02.2016 9331,48
24.02.2016 9167,80
10.02.2016 9017,29
12.02.2016 8967,51
11.02.2016 8752,87
16.10.2014 8582,90
FDAX-Gaps
10.08.2015 11619,50
07.12.2015 10930,00
30.12.2015 10729,00
05.01.2016 10342,50
06.01.2016 10177,50
29.02.2016 9406,50
12.02.2016 8991,00
16.10.2014 8561,50
Eben veröffentlicht als Nachricht "DAX, US-Indizes, Gold, Euro, Öl, Bund-Future" von (automatischer Beitrag)
Webinar vom Montag, 07. März: DAX, US-Indizes, Gold, Euro, Öl, Bund-Future
Die Märkte warten auf die EZB. Der DAX mit Hoffnung auf weiterhin steigende Kurse in einer abwartenden Haltung. Die US-Indizes zwar mit Erholungen, doch auch Warnsignalen. Gold wartet mit einem sehr positiven Szenario auf, der Euro hingegen in einer übergeordneten Pattsituation. Luft nach oben zeichnet sich im Bund-Future ab, doch die Luft wird dünner. Die Ölpreise mit deutlicher Unterstützung. Im Webinar wird der DAX mit Monats- und Tageskerzen bis hin zu den sehr kurzfristigen Zeitebenen (5min-Kerzen) besprochen. Es folgen kurze Besprechungen der US-Indizes (NASDAQ 100, DOW JONES, S&P 500) Gold, EUR/USD, Öl und Bund-Future.
Schwerpunkt DAX mit lang-, mittel- und sehr kurzfristigen Perspektiven. Weitere Themen: US-Indizes (NASDAQ 100, DOW JONES, S&P 500) Gold, EUR/USD, Öl und Bund-Future.
Ihr Stefan Salomon
Chartanalyst wallstreet-online.de
Hinweis: Die Analyse wurde von Stefan Salomon mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit der in der Analyse enthaltenen Aussagen, Prognosen und Angaben wird jedoch keine Gewähr übernommen. Der Inhalt dient lediglich der Information und beinhaltet keine Vermögensberatung und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von CFD, Aktien oder anderen Finanzprodukten. Die Analysen dienen nicht als konkrete Handelsempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Erklärung nach §34b Abs 1 WPHG: Der Autor erklärt, dass er im Besitz von Finanzinstrumenten sein kann, auf die sich einzelne Analysen beziehen. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes. Charts: http://www.tradesignalonline.com sowie www.guidants.com
Wenn dieser Beitrag hilfreich ist, dann gebt bitte einen Daumen ;)
Hier könnt Ihr: s.salomon folgen und werdet über neue Beiträge informiert.
Tendenz: seitwärts/long
Der Dax tendiert weiter seitwärts und das sollte auch morgen so bleiben, für die kommenden Tage bleibt das Mindestziel 10.065 weiter bestehen.
Der Dax wird morgen weiterhin einen ruhigen Handel erleben und nicht nachhaltig über 9.872 kommen, im günstigsten Fall wird die Marke getestet und die Konsolidierung fortgesetzt.
Der Dax darf allerdings nicht auf Stundenschlussbasis unter 9.687 fallen sonst wäre eine größere Konsolidierung zu erwarten.
Alternative: Der Dax fällt unter 9.687 und rutscht dann weiter ab bis 9.580 (geringe Wahrscheinlichkeit, der Bereich 9.545-9580 muss aber halten, sonst ist das Wochenziel nicht mehr gültig)
Sollte der Dax überraschend über 9.930 steigen so ist mit einem Daxstand von 10.000 bzw. 10.065/10.085 zu rechnen.
Ziel: 9.872
Dies ist weder eine Anlageberatung noch eine Kaufempfehlung, die Prognose könnte frei erfunden sein oder nicht eintreten.

©Bosstrader
.
^SSEC Shanghai Composite 2.823,58 04:07 Down 73,76 (2.55%) r
^HSI Hang Seng 19.970,98 04:22 Down 188,74 (0,94%)
^N225 Nikkei 225 16.635,26 4:22 MEZ Down 276,06 (1.63%)
DAX Futures 9.711,2 -69,6 -0,71%
S&P 500 Futures 1.989,25 -9,75 -0,49%
Dow Jones 30 Futures März 2016
16.972,5 -75,5 (-0,44%)
.
http://de.investing.com/indices/us-30-futures-advanced-chart
Zur aktuellen Lage US-Markt:
Meine Call-Optionen auf den Future des S&P 500 bestehen immer noch komplett. Aktuell ca. 35% Kursgewinn. Die Stimmung hat sich mental deutlich aufgehellt. In den nächsten Tagen rechne ich aber mit einer Konsolidierung, was nur gesund sein kann.
Auffällig in den USA: Der breite Aufschwung setzte erst letzte Woche ein. Während zunächst nur defensive Werte gefragt waren, was in aller Regel kein gutes Zeichen für einen weiteren Aufschwung ist, setzte letzte Woche eine Aufwärtsbewegung in volatilen Werten ein. Da kam richtig Kaufdruck von institutionellen Anlegern auf.
Ein zweiter Gesichtspunkt der nicht zu vernachlässigen ist: Viele Small-Caps fielen mit starken Kursbewegungen auf. Das bedeutet: Stock-Picking bzw. Cherry-Picking. Nun bleibt abzuwarten, ob dieser Aufschwung sich auf die große breite Masse von Aktien durchsetzt oder ob es beim Cherry-Picking bleibt. Bleibt es beim Cherry-Picking, wird sich in den Indizes kein richtig nachhaltiger Aufschwung durchsetzen können.
Setzt sich aber nachhaltig die Meinung durch, es gebe aufgrund der Politik der Notenbanken keine Alternativen, dann wird hier ein nachhaltiger Aufschwung entstehen. Dafür spricht u. a. das Präsidentenwahljahr und die Alternativlosigkeit in anderen Asset-Klassen.
Wohin dieser Wahnsinn der Notenbankpolitiker führen wird, steht auf einem anderen Blatt geschrieben. Kurzfristig wird man sich weiterhin auf die Schultern klopfen, denn bisher ist ja alles gut gegangen. In den Staaten ist der Slogan "We can do it!" inzwischen auch ein gängiger Begriff und steht für viele kritische Stimmen, die eine Politik vieler Regierungen kritisieren, die mit diesem Slogan die Werbetrommeln schüren getreu dem Motto: "Wir schaffen das! Wir wissen aber nicht wie!"
In diesem Sinne wünsche ich allen gute Börsengeschäfte
und mir eine EDV, die bald wieder einwandfrei funktioniert
Der börsenverrückte Don Vladimir
Ichimoku Kanji
Ichimoku Analyse DAX Tageschart 08.03.2016

Kommentar
Ein Eröffnungsgap mit einem Minus von 60 Punkten, ein Doji mit einem Minus von 45 Punkten, oder Minus 0,5%.
Es wurde ein Doji deutlich unterhalb der Wolke ausgebildet. Unsicherheit im Vorfeld der EZB-Sitzung amDonnerstag.
An den Zielen gibt es keine Änderung: Die nächsten Long-Kursziele sind die Unterkante der Wolke = 9.857 Punkte, gefolgt von dem wichtigen SwingHigh = 9.905 Punkte. Eine einzuplanende Korrektur kann auf jeden Fall die Abwärtstrendlinie um die 9.600 Punkte testen oder auch Tenkan = 9.512 Punkte oder sogar Kijun = 9.299 Punkte.
Für weiteres Aufwärtspotential muss der DAX die Unterkante der Wolke = 9.857 Punkte überwinden! Und solange der DAX die 9.905 Punkte nicht per Schlusskurs überwindet, bleibt es übergeordnet bei Short!
Die Ichimoku-Signale im Tageschart: 2 x Short, 2 x Long, 1 x Neutral
Kurs über Kijun
Kurs unter Wolke
Chikou in seiner Kerze unter der Wolke
Tenkan über Kijun
Dead Cross: Senkou 1 unter Senkou 2
Unterstützungen 9.512 (Tenkan) 9.299 (Kijun) 9.125 (Tief 24.02.) 9.079 (Oberkante Gap)
Widerstände 9.857 (Unterkante Wolke) 9.905 (SwingHigh 28.01. + Unterkante Gap) 9.929 (Oberkante Gap 10.077 (100%)
Strategie
Keine Änderung: Es gilt nun für den DAX, die Unterkante der Wolke = 9.857 Punkte per Schlusskurs zu überwinden und dann das mega-wichtige SwingHigh = 9.905 Punkte. Ab 9.905 bis 9.929 Punkte gibt es dann ein noch offenes Gap zu schließen. Es könnte zu einer kleinen Korrektur kommen mit Kursziel Re-Test der Abwärtstrendlinie oder tiefer Tenkan = 9.512 Punkte oder sogar Kijun = 9.299 Punkte. ABSICHERN!!
ACHTUNG: Am Donnerstag ist die EZB dran!

+++ Bei Guidants veröffentliche ich intraday-Analysen auf meinem "Experten Desktop" http://go.guidants.com/de#c/Karin_Roller +++
Die Analyse dient nur zu Ausbildungszwecken und nicht als konkrete Handelsempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen.
© www.boersen-knowhow.de
LONG wenn der Dax die 9.750 kratzt. Sollte er zu diesem Zeitpunkt bereits höher stehen erfolgt kein Kauf.
Der Kaufkurs richtet sich bis zur ersten Dax-Indikation (ca. 9.02Uhr) nach dem ausgewählten Anbieter bei dem ich das Signal tätige.
Haltedauer (Ziel) bis Xetraclose, je nach Marktlage auch wesentlich früher.
Die Signale sind keine Kaufempfehlung, es besteht kein Anspruch auf regelmäßiges Erscheinen. Sie dienen lediglich der Information.
____________________________________________________________________
Statistik 2015
April: +116 Punkte
Mai: +53 Punkte
Juni: +67,5 Punkte
Juli: +121 Punkte
August: +72 Punkte
September: +130 Punkte
Oktober: -81 Punkte
November: +189 Punkte
Dezember: +40 Punkte
Januar: +151 Punkte
Februar: + 38 Punkte (Die abstinenten +Punkte wollen hier nicht mit dabei sein)
Im aktuellen Monat: +7 Punkte
Things are not getting better in China as Exports crashed 25.4% YoY (the 3rd largest drop in history), almost double the 14.5% expectation and Imports tumbled 13.8%, the 16th month of YoY decline - the longest ever. Altogether this sent the trade surplus down to $32.6bn (missing expectations of $51bn) to 11-month lows.

Ist aber kein Problem, da nur dem Neujahrsfest in China geschuldet (lag halt zeitlich ungünstig)

Bedeutet übersetzt: GIMME MOAR STIMULUS!
ECB-Party voraus - bedeutet: weiterhin keine Shorts für mich (und ich bin da sonst echt hart im nehmen)

In einer ersten Schreckreaktion des Marktes hat vielleicht BH heute die Möglichkeit, ihre Shorts mit gutem Gewinn zu schließen...
Allen gute Trades
Liese
also heute muss ne Entscheidung getroffen werden;
Seitwärtskonso imo ausreichend und heute ist turnaround Tuesday.
Bodys Marke 9634 in mein Tradingheft eingetragen; Danke dafür.
Mal gugge welche Marken ich sonst noch finde...
Und China Zahlen schlecht aber deshalb stehen die Märkte auch nicht am ATH -
also Schnee von gestern.
Eben veröffentlicht als Nachricht "Kontraktwechsel im Bund-Future" von (automatischer Beitrag)
Mit leicht abbröckelnden Kursen präsentiert sich der Bund-Future zum Kontaktwechsel. Vor der EZB-Sitzung am Donnerstag dürfte der Bund-Future weiter seitwärts pendeln. Im Markt wird allgemein angenommen, dass die Europäische Zentralbank (EZB) eine weitere Lockerung ihrer Geldpolitik vornehmen wird. Der Einlagensatz könnte auf minus 0,4% gesenkt und das Volumen des Anleihenkaufprogramms zeitlich begrenzt um 10 bis 15 Mrd. Euro angehoben werden. Kritisch wäre, sofern die EZB diese im Markt vorhandene „Konsensschätzung“ nicht liefert.
Meine jüngsten Bund-Future-Analysen finden Sie hier: Salomon - Bund-Future-Analysen
Bund-Future - Tageskerzen
Keine Änderung im noch März-basierten Endloskontrakt, allerdings weist die gestrige Kerze auf eine leichte Schwäche im Markt hin:
Vorerst darf eine Range zwischen ca. 166,16% bis 164% angenommen werden. Innerhalb der Range darf zwischen 165 bis 164% auf Kaufsignale in den kurzfristigeren Tagestrends geachtet werden – Widerstand darf bei 166,16% angenommen werden.
Bund-Future März-Kontrakt – Stundenkerzen
Der März-Kontrakt – die Umsätze verfallsbedingt schwächer.
Bund-Future Juni-Kontrakt – Stundenkerzen
Leicht positiv wäre ein Anstieg über das gestrige Hoch mit Ziel 162,93%/163% bis max. 163,17%. Kritisch unter ca. 162% innerhalb des Abwärtstrendkanals in den Stundenkerzen mit Ziel 161,70/60% bis max. 161,20%.
Ihr Stefan Salomon
Chartanalyst wallstreet-online.de
Die wichtigsten Zahlen:
www.wallstreet-online.de - Wirtschaftskalender
Hinweis: Die Analyse wurde von Stefan Salomon mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit der in der Analyse enthaltenen Aussagen, Prognosen und Angaben wird jedoch keine Gewähr übernommen. Der Inhalt dient lediglich der Information und beinhaltet keine Vermögensberatung und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von CFD, Aktien oder anderen Finanzprodukten. Die Analysen dienen nicht als konkrete Handelsempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Erklärung nach §34b Abs 1 WPHG: Der Autor erklärt, dass er im Besitz von Finanzinstrumenten sein kann, auf die sich einzelne Analysen beziehen. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes. Charts: www.tradesignalonline.com.
Wenn dieser Beitrag hilfreich ist, dann gebt bitte einen Daumen ;)
Hier könnt Ihr: s.salomon folgen und werdet über neue Beiträge informiert.
Bernie ist auch bei den IB days dabei. Um 9 Ohr geht es los.

09.00 Ganztages-Event
sponsored by
JFD Brokers &
TradeEscort,
Gabel Trading
Andreas Mueller,
Dipl. Kfm. Rüdiger Born,
Heiko Behrendt,
Jörg Schmittschneider,
Markus Gabel
5 Wege zum Börsenerfolg
Wieso 5 Wege ?
Sind evtl. 4 Umwege dabei ??? :O
abrutschen könnte;
damit wäre aber 'meine' untere Aufwärtstrendlinie erfolgreich getestet
worden, wenn diese hält...wie immer etwas tricky die ganze Chose.
Heute kommt wohl der erwartete Rücksetzer an die ca. 9.600. Die Xetra-Eröffnung wird ab 9:00 Uhr Klarheit bringen.



gestern 17:58
LONG an der 9.788 (... x CN0JGC zu 2,32€).
ex consorsbank
08.03. 07:51 Dax (Eurex) (H6) im Tagesverlauf: Bruch einer steigenden Kurzfristig Trendlinienunterstützung.
Unterstützung: 9395.0 / 9485.0 / 9580.0 Widerstand: 9900.0 / 10010.0 / 10150.0
Pivot Punkt: 9900,00
Unsere Meinung: verkaufspositionen unter 9900,00 mit erweiterten Kurszielen auf 9580,00 & 9485,00.
Alternatives Szenario: über 9900,00 erwarten wir weitere Aufwärtsbewegungen mit 10010,00 & 10150,00 als Kurszielen.
Technischer Kommentar: dem RSI fehlt Aufwärtsdynamik.

Wichtiger Hinweis
Die hier dargestellten Chartanalysen werden von Trading Central erstellt. Diese Chartanalysen stellen keine Handlungsempfehlungen der Consorsbank oder Trading Central dar. Für die Richtigkeit der Daten und Analysen können die Consorsbank und Trading Central keine Gewährleistung übernehmen. Bitte beachten Sie auch unseren Disclaimer.
Eben veröffentlicht als Nachricht "Brent über 40$, WTI bei 38$" von (automatischer Beitrag)
Die Ölpreise in den vergangenen beiden Handelstagen mit kräftigen Zugewinnen. Der Markt nimmt die vermeintliche Zukunft voraus – und diese scheint eine Stabilisierung der Ölpreise als auch eine Förderkürzung mit sich zu bringen. Positiv wird auch eine leichte Preisanhebung der Saudis für asiatische Kunden vermerkt, ebenso wird aufgrund der jüngsten US-Wirtschaftsdaten eine robuste Konjunktur erwartet. Kurzfristig könnten mit den jüngsten Preissteigerungen allerdings die Ölpreise nun auf der Stelle treten. Charttechnisch wurden erste Ziele abgearbeitet und Widerstände erreicht.
Meine jüngsten Rohöl-Analysen finden Sie hier: Salomon - Öl-Analysen
Brent Oil - Tageskerzen
Widerstand darf nun im Bereich der oberen Begrenzung des Aufwärtstrendkanals und der Marke bei ca. 41,28$ erwartet werden. Hier wäre eine Pause zu erwarten. Erste Unterstützung bietet das gestrige Tagestief bei ca. 38,87$.
WTI Oil – Tageskerzen
Im WTI zwei weiße Tageskerzen und ein Break der 37$. Damit bestünde auch die Chance, nun weiter zu laufen in Richtung 41,37/42$. Allerdings stellt die Rückkehrlinie des Aufwärtstrendkanals ein Hindernis dar. Eine Pause am erreichten Niveau wäre zu favorisieren, Rücksetzer dürften im Bereich 35/36$ vorerst aufgefangen werden. Wirklich kritisch wäre ein Rückfall unter 34$ mit Break des kurzfristigen Aufwärtstrends.
Ihr Stefan Salomon
Chartanalyst wallstreet-online.de
Die wichtigsten Zahlen:
www.wallstreet-online.de - Wirtschaftskalender
Hinweis: Die Analyse wurde von Stefan Salomon mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit der in der Analyse enthaltenen Aussagen, Prognosen und Angaben wird jedoch keine Gewähr übernommen. Der Inhalt dient lediglich der Information und beinhaltet keine Vermögensberatung und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von CFD, Aktien oder anderen Finanzprodukten. Die Analysen dienen nicht als konkrete Handelsempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Erklärung nach §34b Abs 1 WPHG: Der Autor erklärt, dass er im Besitz von Finanzinstrumenten sein kann, auf die sich einzelne Analysen beziehen. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes. Charts: www.tradesignalonline.com
Wenn dieser Beitrag hilfreich ist, dann gebt bitte einen Daumen ;)
Hier könnt Ihr: s.salomon folgen und werdet über neue Beiträge informiert.
Zitat von bemaja: Gibts da ein Link ??? Danke
http://www.ib-days.com
Für die ZOCKEREI ist das Spiel-Casino Börse wieder geöffnet !

Zitat von bemaja: Gibts da ein Link ??? Danke
http://www.investment-business-days.com/
Zitat von Abendkasse: DL0BG3 - 10.175 Put / KK = 4,72 € - 08.19 / 2 T
DL0BG3 - 10.175 Put / VK = 4,85 € - 08.26 / 2 T
Rocco Gräfe schreibt heute morgen, solange er über der 700 ist wäre noch die abendliche 810/825 denkbar.
Das will ich jetzt noch sehen

Zitat von Abendkasse: Guten Morgen !
Für die ZOCKEREI ist das Spiel-Casino Börse wieder geöffnet !
Es gibt genügend "Andere" die daran verdienen

Zitat von R32:Zitat von Abendkasse: Guten Morgen !
Für die ZOCKEREI ist das Spiel-Casino Börse wieder geöffnet !
Es gibt genügend "Andere" die daran verdienen
Es gibt aber wesentlich mehr die daran verlieren !

Ist noch Vorbörse, ab 0900 Uhr wirds dann aussagekräftiger für mich.
Hält der Bereich 9690 wäre zunächst die Gap-Kante das Ziel, dort wird es sich zeigen ob die Kraft reicht dieses zu schließen.


Es könnte aber auch ganz anders kommen !


China-Anleger reagieren besonnen. Nachdem sie noch einmal über ihre erste total kindische und unbesonnene Verkaufsreaktion in Ruhe nachgedacht hatte, wurden ihnen sofort klar, welch positive Signale in so einem brutalen Einbruch der Handelsdaten von ~25% liegen und griffen beherzt wieder bei den belibten Aktien zu.
Dank dem verantungsvollen und dem Allgemeinwohl dienenden Anlegerverhalten musste auch diesesmal das staatlich PPT wiederum nicht eingreifen und konnte so wertvolles Volksvermögen schonen.

Liese
Zitat von Abendkasse: CN1DPU - 9.800 Call / KK = 3,75 € - 08.33
CN1DPU - 9.800 Call / VK = 3,77 € - 08.47 /
Zitat von Mis_Fit:
China-Anleger reagieren besonnen. Nachdem sie noch einmal über ihre erste total kindische und unbesonnene Verkaufsreaktion in Ruhe nachgedacht hatte, wurden ihnen sofort klar, welch positive Signale in so einem brutalen Einbruch der Handelsdaten von ~25% liegen und griffen beherzt wieder bei den belibten Aktien zu.
Dank dem verantungsvollen und dem Allgemeinwohl dienenden Anlegerverhalten musste auch diesesmal das staatlich PPT wiederum nicht eingreifen und konnte so wertvolles Volksvermögen schonen.
Liese
Im Grunde genommen ist es relativ simpel:
Wird das Geld im richtigen Leben nicht gebraucht, wandert es schnurstracks ins Casino

Zitat von Abendkasse:Zitat von R32: ...
Es gibt genügend "Andere" die daran verdienen
Es gibt aber wesentlich mehr die daran verlieren !
Deshalb gibt es ja diese Börsenseminare um einen Ausgleich zu erreichen


Zitat von bödel: ziuehen zur Xetra Eröffnung gleich hoch zun Gap gestern
u zuviel ziehen
Die Zentralbanken wollen in keinem Fall Schwäche am Markt aufkommen lassen. Das würde die Spirale nach unten nur verstärken. Darum stellen sie sich mit aller Kraft gegen die Abverkäufer.
Wer den Kampf gewinnen wird, na ja, wenn man selbst Geld drucken könnte bis zum abwinken...eine Erklärung erspare ich mir jetzt.
Zitat von Mis_Fit:
China-Anleger reagieren besonnen. Nachdem sie noch einmal über ihre erste total kindische und unbesonnene Verkaufsreaktion in Ruhe nachgedacht hatte, wurden ihnen sofort klar, welch positive Signale in so einem brutalen Einbruch der Handelsdaten von ~25% liegen und griffen beherzt wieder bei den belibten Aktien zu.
Dank dem verantungsvollen und dem Allgemeinwohl dienenden Anlegerverhalten musste auch diesesmal das staatlich PPT wiederum nicht eingreifen und konnte so wertvolles Volksvermögen schonen.
Liese
Zitat von Abendkasse: Es geht heute entweder rauf oder runter , das ist zumindest mein Plan für heute !!
Es könnte aber auch ganz anders kommen !
Fehlt noch der Chart ...dazu

Zitat von R32:Zitat von Abendkasse: ...
Es gibt aber wesentlich mehr die daran verlieren !
Deshalb gibt es ja diese Börsenseminare um einen Ausgleich zu erreichen
Jetzt willst Du mich aber nicht verar.......





Die Aufgabe: Wir bringen wir den DAX auf 9615-20, vermeiden jedoch um jeden Preis, dass er unter 9580 kommt. Da ist Millimeterarbeit gefordert! Und dass ja keiner aus der Reihe tanzt!

So unerfahrene wie Lippi und bödel konnten es jedoch nicht glauben.
Und heute morgen gleich gap, damit die meisten gar nicht dabei sind .. und runter



Was ich aber schade fände ist wenn der Thread hier so langsam einschläft, oder nur noch als Reichweitenverstärker gesehen würde.
Zitat von Abendkasse: DL0BG3 - 10.175 Put / KK = 4,87 € - 08.56 / 2 T
DL0BG3 - 10.175 Put / VK = 5,46 € - 09.06 / 2 T
Es stand alles im Chart !!


Zitat von Bendicksone:Zitat von Abendkasse: Es geht heute entweder rauf oder runter , das ist zumindest mein Plan für heute !!
Es könnte aber auch ganz anders kommen !
Fehlt noch der Chart ...dazu

Quelle : Commerzbank
Mischkurs : 20.000 Stck CD0SDW = 8,22 = 164400
Ebit : 13800 E
Danke

Zitat von Abendkasse:Zitat von R32: ...
Deshalb gibt es ja diese Börsenseminare um einen Ausgleich zu erreichen
Jetzt willst Du mich aber nicht verar.......
Wenn es keine Verlierer mehr gibt, funktioniert das Spiel nicht mehr, es muß also schon ein gewisses Gleichgewicht angestrebt werden......


Zitat von Standuhr: TP 9700
Ohh......





Jeder hat mal eine Phase wo er öfter mal richtig liegt mit seiner Einschätzung .
Im Prinzip hat er nur ein glückliches Händchen gehabt und danach gemalt !
Denn wie wir wissen , wissen wir alle nichts , aber mein Wissen aus 30 Jahren reicht mir vollkommen !


Einfach zusehen das Geld ins Haus kommt , es wird noch weiter abwärts gehen , aber nur meins !

Jetzt Blöd-Zeitung und

So war das nicht geplant!!!


Zitat von Hoerdeo: kannst du dir nicht eine andere Plattform aussuchen, die du vollspamst? Ich finde, das ist gegenüber denen, die sich hier engagieren eine rechte Dreistigkeit was du hier Tag für Tag ablieferst.
Dann zeige das Du den Heiligen Gral gefunden hast !
Ich will/möchte den Anfängern und neuen nur durch die Blume sagen das es hier kein Geld zugewinnen gibt , sondern das sie am Ende draufzahlen !
Sei ehrlich zu Dir selbst , oder verkaufst Du auch nutzlose Seminare oder warst Du heute morgen Long ?

Man muss/sollte den Anfängern helfen und klaren Wein einschenken und offen sagen das es hier ein besseres WETTBÜRO ist !


Schwabenland, um 0 Grad, leichter Nebel und die Sonne kämpft sich langsam durch

Für dat Dax Vieh dauert es noch ein klein wenig bis die Sonne scheint

Mal schauen wo es dreht, wenn es dreht

601, 580 und ganz nett 528 hätte ich im Angebot

We will see.
Erfolgreiche Trades (11 Uhr Daten nicht vergessen)


bin erstmal bei 9625 Long rein weil meine Trendlinie nicht durchbrochen wurde.
Geht jetzt ganz sicher noch etwas runter bis zur 9.575 - aber: safety first


Jetzt Neuorientierung.
Liese
Zitat von AllezBaisse: Gegen 10:25 Tagestief um 9.580/9.590, dann Up'n Away
Per aktuell denke ich weiterhin, die 9634 aus dem Daily muss halten. Bin Long per OS. Maximal sollte in meinen Augen die 9598 kommen. Sollte es noch tiefer gehen oder wir die 9634 auf Daily brechen, dann fliegt der Schein wieder raus.
Du glaubst doch nicht im ernst, dass Du die Neulinge hier mit Deinem Geschreibsel vor Fehlern bewahren kannst. Eher sehe ich das Gegenteil:
Du schreibst immer wieder:
- zum Schluß wird hochgezogen
- im Zweifel immer LONG
- .... usw.
Damit willst Du die Neulinge warnen????? Seltsame Art, sorry. Kann ich irgendwie nicht glauben.

Zitat von marvessa: welchen Schein hast ?
LZ 5 Monate, Call 10500.
Erster Aufsetzer mit tragfähigem Boden wären das 38.2 Fibo 9.604 und ggf das 50% bei 9.512.

Tiefer als 9.512, also 50% Fibo sollte es auch besser nicht gehen, da sonst die mögliche Wolfe Wave zünden könnte.
Im Bereich 9.520 würde nämlich heute der Keil nach unten verlassen werden.


Du warst mit gestern zu optimistisch mit Deinen beiden S&P500 und DOW-Marken. Nur weil die beiden die "wichtigen" Marken überschritten haben ist das noch kein Garant für weiter steigende Kurse.
Wie man gerade sieht haben wieder zu viele Kleinanleger auf der Long-Seite gestanden. Die müssen jetzt erst mal noch rasiert werden.


Die Linie ist recht lang und springt minimal beim Wechsel 60 zu 10 Minuten, das macht dann aber doch ein paar Punkte in der heutigen Zone aus...
Aktuell ist das für mich die Wende- bzw. Start-Korrekturzone (blauer Pfeil) 10-Minuten Abwärtstrend.

Über den Stundenchart gesehen kann es aber weiter nach oben führen, denn da ist es bisher "nur" die Korrektur. Sprich auch Start Bewegung darüber liegender Trend.
Der Bereich rote und die grüne Linien bleibt aber wichtig, ob die mit Sicherheit angelaufen werden kann ich nicht sagen, spätestens hier für mich Entscheidung.
Zweiter Gedanke, dummerweise weiß ich es erst hinterher, tendenziell hab ich auch einen Trendtag im Kopf und schreibe mal vorsichtig, unter dem aktuellen Tief 9621, wenn sich eine Konsolidierungszone aufbaut, aufpassen mit long. Passt nicht ganz zum blauen Pfeil aber dennoch im Kopf, um keine Dummheiten zu machen.

Erfolgreiche Trades wünscht small_fish_ oder auch Stephan


Ob schließlich gar der seit letztem Jahr bestehende Abwärtstrend überwunden werden kann, ist fraglich. Immerhin müssten hierzu die 11.000 Punkte im DAX überschritten werden.
Auf der anderen Seite beginnt bald die Fed-Sitzung. Und bisher wurde vor dieser Sitzung immer an den Aktienmärkten investiert. Vielleicht auch dieses Mal? Immerhin ist die jüngste Berichtssaison zum vierten Quartal unter dem Strich in über 60% aller Fälle in den USA besser verlaufen, als erwartet. Man muss allerdings zugeben, dass dies nur möglich war, weil viele Analysten ihre Erwartungen im Vorfeld stark zurückgeschraubt hatten.
Sentimenttechnisch, also verhaltens-psychologisch betrachtet, ist die Stimmung nicht euphorisch. Ganz im Gegenteil; betrachtet man die Zahlen vom US-Sentiment-Anbieter AAII, so sind aktuell nicht mal ein Drittel der Befragten optimistisch für den Aktienmarkt.
Laut sentix, dem deutschen Anbieter für die Untersuchung des Anlegerverhaltens, bleibt die Stimmung für den Aktienmarkt auf Sicht von sechs Monaten verhalten. Man glaubt nicht mehr an die Überlegenheit der Notenbankaktionen und stellt diese vermehrt in Frage. Umso mehr kommt der o.a. EZB-Sitzung am Donnerstag Bedeutung zu. Es ist also in den nächsten Monaten durchaus mit Enttäuschungen auf dem Aktienmarkt zu rechnen, da die langfristige Sichtweise dem Grundvertrauen der Anleger entspricht. Dieses Grundvertrauen in die Künste der Notenbanken erodiert aber zunehmend.
Die als Kontraindikator zu wertende kurzfristige Sichtweise ist aktuell nicht euphorisch, was auf Sicht der nächsten Tage und Wochen wiederum positiv für die Aktienmärkte zu werten ist.
Grundsätzlich sollte man festhalten, dass Aktien unterbewertet sind, wenn die Zinsen im Keller bleiben. Und mit steigenden Zinsen ist weltweit vorläufig nicht zu rechnen. Bedenken wir, dass trotz der Ankurbelungsmaßnahmen der Notenbanken in den USA bisher die schwächste Konjunkturerholung der Nachkriegszeit heraus kam. Und die noch vor kurzem in den USA geführte Diskussion um eine Normalisierung des Zinsniveaus ist inzwischen verblasst. Schließlich würde man mit weiteren Zinserhöhungen mit Sicherheit eine Rezession riskieren. Auch in China steigen seit Januar die Staatsausgaben so stark wie noch nie auf jetzt rund 3 Billionen US-$.

Ich habe ihn schon oft genug gepostet !


habe immo sehr wenig Zeit...mal kurz zu DAX, 2-Tageschart, 5er...

Die ca. 9630, wo wir immo auch sind, ist ne Marke, sollte die nicht halten, hätte ich noch die ca. 9588, genauer kann man das in 2-Wochenchart, 1 Std. ggf. erkennen.
Für oben hätte ich Bereich 9688 - 9710 erst mal.

hier wäre unten ca. 9613 und 9572 zu nennen. Ist immo ebissle Tricky...wie immer alles nur meins, allen weiterhin good trades...



Alles im grünen Bereich bei dir?
Beim Malen nach Zahlen sind wir wieder recht nah beieinander

Zitat von Abendkasse:Zitat von Hoerdeo: kannst du dir nicht eine andere Plattform aussuchen, die du vollspamst? Ich finde, das ist gegenüber denen, die sich hier engagieren eine rechte Dreistigkeit was du hier Tag für Tag ablieferst.
Dann zeige das Du den Heiligen Gral gefunden hast !
Ich will/möchte den Anfängern und neuen nur durch die Blume sagen das es hier kein Geld zugewinnen gibt , sondern das sie am Ende draufzahlen !
Sei ehrlich zu Dir selbst , oder verkaufst Du auch nutzlose Seminare oder warst Du heute morgen Long ?
Man muss/sollte den Anfängern helfen und klaren Wein einschenken und offen sagen das es hier ein besseres WETTBÜRO ist !
Das Einzige, was Du den Neulingen und Anfängern mitgibst ist, dass sie genauso strukturlos und fahrlässig handeln sollen wie Du selbst. Du hältst sie durch Deine dauernden Postings davon ab, sich eingehend mit der Materie zu beschäftigen.
Es gibt keinen heiligen Gral , aber den braucht es auch nicht. Es geht lediglich darum, die vorhandenen Wahrscheinlichkeiten für sich arbeiten zu lassen. Man muss weder den nächsten Schlusskurs wissen und man braucht auch nicht die nächste anstehende Bewegung vorhersagen können. Man braucht keine 100% Trefferquote . Am Ende geht es nur darum, dass die Gewinnpunkte mehr sind als die Verlustpunkte.
Du hast das Wenn-Dann-Prinzip des Börsenhandels nicht verstanden oder willst es nicht verstehen.
Das ist aber DER entscheidende Punkt . Wer das nicht verinnerlicht, wird scheitern. Und wer es verinnerlicht kann trotzdem scheitern, indem er andere Fehler macht, die meist in der Psyche begründet sind.
Du hast schon recht, dass die Verliererquote vor allem bei Tradinanfängern hoch ist. Aber das liegt genau daran, dass bei den meisten die Disziplin und das Basiswissen fehlt und dass trotzdem hoch gehebelt rumgeklickt wird. Wildes Klicken ohne jeden Sinn führt am Ende immer zum Depotod und ist dann letztendlich tatsächlich Zocken.
Mein Rat an die Anfänger: Macht euch die Mühe das Verhalten der Märkte zu studieren, erkennt Muster und schaut selber was passiert wenn bestimmte Marken und Formationen auftauchen. Ihr werdet dann schon selber erkennen, ob ein Widerstand ein Widerstand ist oder bloß eine zufällige Marke im Chart. Dazu ist Charttechnik da, zu sonst nichts. Übernehmt nicht blind irgend ein Börsenbrief Geschwafel, sondern analysiert die Märkte selber und agiert dann in einem Stil der zu eurem Konto passt. Wenn Ihr das nicht macht, dann lasst es besser bleiben, denn dann ist es Zeitverschwendung.
Trading ist schwer. Also bereitet euch wenigstens anständig vor, wenn Ihr den Kampf wirklich aufnehmen wollt. Selbst dann ist es manchmal immer noch schwer, aber zumindest durchschaut Ihr was da passiert und fühlt euch nicht irgendwelchen dunklen Mächten ausgeliefert.
Das gilt im Übrigen auch in jeder Zeitebene. Lasst euch nicht einreden, dass der normale Aktienhandel einfacher ist. Das Ergebnis von Fehlern ist nur später erkennbar und führt dann unter Umständen zu den berühmten Depotleichen, die dann nach Jahren noch mit riesigen Verlusten irgendwo rumliegen.
Aber letztendlich möchte ich niemanden beeinflussen. Das muss jeder für sich selbst rausfinden. Es sind nur persönliche Einschätzungen, die durch jahrelange eigene Erfahrungen zustande gekommen sind.

Zitat von HemeresNyx: Moin prozz
Alles im grünen Bereich bei dir?
Beim Malen nach Zahlen sind wir wieder recht nah beieinander
Börse soweit, ja, mit meinen Fahrzeugen hab ich ebissle Probs...

Eben veröffentlicht als Nachricht "Aktie für schwache Tage" von (automatischer Beitrag)
Unterschiedlicher könnten die fundamentalen Einschätzungen zur Aktie der Fresenius Medical Care KGaA kaum sein. Die Kursziele der Banken notieren zwischen 105 Euro (JP Morgan) sowie 97 Euro (Goldman) über 93 Euro (Nord LB) und 77 Euro (Deutsche Bank) bis hin zu 65 Euro (DZ Bank). Charttechnisch drückt sich diese uneinheitliche Stimmung für die Aktie in einer volatilen Range seit über einem Jahr aus. Hierbei kann eine „Kernrange“ zwischen ca. 73/74 Euro als Unterstützung und eine Zone zwischen 81 bis 83 Euro als Widerstandsbereich angenommen werden. So dürfte die Aktie auch vorerst weiter seitwärts pendeln. An der Unterstützungszone wäre auf Kaufsignale zu achten – kritisch wäre indes ein Fall unter 70 Euro. Nach oben dürfte die Aktie gedeckelt sein. Auch das aktuelle KGV für 2018 von ca. 16/17 dürfte die Stimmung noch deckeln. Unter langfristigen Perspektiven und einem intakten langfristigen Aufwärtstrend ist jedoch der Wert an schwachen Tagen interessant.
Tageskerzen FMC
Monatskerzen FMC
Die langfristige Perspektive mit einem intakten langfristigen Aufwärtstrend. Die jüngsten Monatskerzen zeigen an, dass Rücksetzer bislang stets aufgefangen worden sind. Im Umkehrschluss wäre ein Fall unter das Februartief negativ. Ein neues Hoch hingegen offeriert ein Kursziel von ca. 95 Euro.
Ihr Stefan Salomon
Chartanalyst wallstreet-online.de
Hinweis: Die Analyse wurde von Stefan Salomon mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit der in der Analyse enthaltenen Aussagen, Prognosen und Angaben wird jedoch keine Gewähr übernommen. Der Inhalt dient lediglich der Information und beinhaltet keine Vermögensberatung und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von CFD, Aktien oder anderen Finanzprodukten. Die Analysen dienen nicht als konkrete Handelsempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Erklärung nach §34b Abs 1 WPHG: Der Autor erklärt, dass er im Besitz von Finanzinstrumenten sein kann, auf die sich einzelne Analysen beziehen. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes. Charts: www.guidants.com
Wenn dieser Beitrag hilfreich ist, dann gebt bitte einen Daumen ;)
Hier könnt Ihr: s.salomon folgen und werdet über neue Beiträge informiert.


Zitat von small_fish_: bin dabei Stop ist etwas unterm Tief soeben TV Position ist save

Die OK liegt also im Bereich der iBox OK 9.709.
Das wird heute ein wichtiger Bereich, also >9.700.
Gelingt es nicht, den Dax wieder oberhalb 9.700 zu etablieren, können durchaus noch die Fibomarken 9.604 und 9.512 angelaufen werden.
Letztere Marke wäre letzter Halt, bevor der Kurs aus dem Wolfe Keil fällt.

Zitat von small_fish_: Ziel wäre Bruchzone um die 9685 Stop Restposi nun 9648 Bewegungshandel 10er Kerzen, nicht ganz optimal, ich weiß...
Zitat von small_fish_: bin dabei Stop ist etwas unterm Tief soeben TV Position ist save
Am Ende zählen nur die + Punkte

Zitat von JoeMo:Zitat von Abendkasse: ...
Dann zeige das Du den Heiligen Gral gefunden hast !
Ich will/möchte den Anfängern und neuen nur durch die Blume sagen das es hier kein Geld zugewinnen gibt , sondern das sie am Ende draufzahlen !
Sei ehrlich zu Dir selbst , oder verkaufst Du auch nutzlose Seminare oder warst Du heute morgen Long ?
Man muss/sollte den Anfängern helfen und klaren Wein einschenken und offen sagen das es hier ein besseres WETTBÜRO ist !
Das Einzige, was Du den Neulingen und Anfängern mitgibst ist, dass sie genauso strukturlos und fahrlässig handeln sollen wie Du selbst. Du hältst sie durch Deine dauernden Postings davon ab, sich eingehend mit der Materie zu beschäftigen.
Es gibt keinen heiligen Gral , aber den braucht es auch nicht. Es geht lediglich darum, die vorhandenen Wahrscheinlichkeiten für sich arbeiten zu lassen. Man muss weder den nächsten Schlusskurs wissen und man braucht auch nicht die nächste anstehende Bewegung vorhersagen können. Man braucht keine 100% Trefferquote . Am Ende geht es nur darum, dass die Gewinnpunkte mehr sind als die Verlustpunkte.
Du hast das Wenn-Dann-Prinzip des Börsenhandels nicht verstanden oder willst es nicht verstehen.
Das ist aber DER entscheidende Punkt . Wer das nicht verinnerlicht, wird scheitern. Und wer es verinnerlicht kann trotzdem scheitern, indem er andere Fehler macht, die meist in der Psyche begründet sind.
Du hast schon recht, dass die Verliererquote vor allem bei Tradinanfängern hoch ist. Aber das liegt genau daran, dass bei den meisten die Disziplin und das Basiswissen fehlt und dass trotzdem hoch gehebelt rumgeklickt wird. Wildes Klicken ohne jeden Sinn führt am Ende immer zum Depotod und ist dann letztendlich tatsächlich Zocken.
Mein Rat an die Anfänger: Macht euch die Mühe das Verhalten der Märkte zu studieren, erkennt Muster und schaut selber was passiert wenn bestimmte Marken und Formationen auftauchen. Ihr werdet dann schon selber erkennen, ob ein Widerstand ein Widerstand ist oder bloß eine zufällige Marke im Chart. Dazu ist Charttechnik da, zu sonst nichts. Übernehmt nicht blind irgend ein Börsenbrief Geschwafel, sondern analysiert die Märkte selber und agiert dann in einem Stil der zu eurem Konto passt. Wenn Ihr das nicht macht, dann lasst es besser bleiben, denn dann ist es Zeitverschwendung.
Trading ist schwer. Also bereitet euch wenigstens anständig vor, wenn Ihr den Kampf wirklich aufnehmen wollt. Selbst dann ist es manchmal immer noch schwer, aber zumindest durchschaut Ihr was da passiert und fühlt euch nicht irgendwelchen dunklen Mächten ausgeliefert.
Das gilt im Übrigen auch in jeder Zeitebene. Lasst euch nicht einreden, dass der normale Aktienhandel einfacher ist. Das Ergebnis von Fehlern ist nur später erkennbar und führt dann unter Umständen zu den berühmten Depotleichen, die dann nach Jahren noch mit riesigen Verlusten irgendwo rumliegen.
Aber letztendlich möchte ich niemanden beeinflussen. Das muss jeder für sich selbst rausfinden. Es sind nur persönliche Einschätzungen, die durch jahrelange eigene Erfahrungen zustande gekommen sind.
Da hast Du Recht , aber dazu gehört eine jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet und das Lernen geht trotzdem ständig weiter . Der Anfänger will aber nicht erst jahrelang lernen der will sofort Geld verdienen und dann ist es ZOCKEN . Kein Anfänger lernt erst lange Jahre an der Börse , der will sofort Geld verdienen , die CFD-Buden stellen es doch in ihrer Werbung so vor , außer das sie noch schnell so ganz nebenbei mit Seminaren Geld verdienen wollen .
Im übrigen um mich braucht sich niemand Sorgen machen !
Sollten wir doch bis 9700 wieder Up gehen, dann ist schon wieder die Gelegenheit für einen massiven Short kauf, denn die 9500 sehen wir auch noch diese Woche.
Erst zum Draghi Quasseltag werden die kurse etwas steigen. ...
Danke für Deinen ausführlichen Beitrag;
leider leidet Abendkasse schon an einer frühen Form von Altersstarrsinn und ist festgefahren
in Ihren Ansichten
Eben veröffentlicht als Nachricht "Neue Short-Attacke" von (automatischer Beitrag)
Die Wirecard-Aktie konnte sich nach der ersten Short-Attacke eines dubiosen Analyse-Hauses namens Zatarra Investigations and Research (http://www.zatarra-research.com/) am 24.02. in den vergangenen Handelstagen erholen. Der Widerstandsbereich bei ca. 38/39 Euro wurde jedoch nicht nachhaltig geknackt. Mit einer Neuauflage der eher unseriös erscheinenden Betrugsvorwürde und des Kursziels von 0,- Euro für die Wirecard-Aktie kommt der Wert heute nochmals unter Druck und testet nun einen Unterstützungsbereich bei ca. 36/35 Euro. Aus Sicht eines Anlegers, der den Anschuldigungen keinen Glauben schenken mag, ist die Aktie derzeit recht günstig. Die jüngsten Anpassungen der Fundamentalanalysten sehen den Wert bei „Kaufen“ oder „Overweight“ mit Kurszielen zwischen 45 bis 62,50 Euro.
Tageskerzen - Wirecard AG
Ein erneuter Versuch, die Aktie unter Druck zu bringen, kann heute nochmals gelingen. Die Aktie mit einem Verlust von knapp 5% am Ende der TecDAX-Liste. Bei einem Anstieg über das bisherige Tageshoch sowie folgend über 40 Euro sollte der Spuk jedoch ein Ende finden. Im Umkehrschluss wäre ein Fall unter 34 Euro per Daily-Close ein Warnsignal sowie deutlich kritisch ein Rutsch unter das Februartief sowie folgend unter 30 Euro, da dann der langfristige Aufwärtstrend verlassen wäre.
Ihr Stefan Salomon
Chartanalyst wallstreet-online.de
Hinweis: Die Analyse wurde von Stefan Salomon mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit der in der Analyse enthaltenen Aussagen, Prognosen und Angaben wird jedoch keine Gewähr übernommen. Der Inhalt dient lediglich der Information und beinhaltet keine Vermögensberatung und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von CFD, Aktien oder anderen Finanzprodukten. Die Analysen dienen nicht als konkrete Handelsempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Erklärung nach §34b Abs 1 WPHG: Der Autor erklärt, dass er im Besitz von Finanzinstrumenten sein kann, auf die sich einzelne Analysen beziehen. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes. Charts: www.guidants.com
Wenn dieser Beitrag hilfreich ist, dann gebt bitte einen Daumen ;)
Hier könnt Ihr: s.salomon folgen und werdet über neue Beiträge informiert.
Zitat von Abendkasse: Da hast Du Recht , aber dazu gehört eine jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet und das Lernen geht trotzdem ständig weiter . Der Anfänger will aber nicht erst jahrelang lernen der will sofort Geld verdienen und dann ist es ZOCKEN . Kein Anfänger lernt erst lange Jahre an der Börse , der will sofort Geld verdienen , die CFD-Buden stellen es doch in ihrer Werbung so vor , außer das sie noch schnell so ganz nebenbei mit Seminaren Geld verdienen wollen .
Im übrigen um mich braucht sich niemand Sorgen machen !
Darum gehts!!! Und genau DIESEN Punkt wollte ich vermittleln. Dazu gehört aber auch, dass man nicht genau diese Werkzeuge kategorisch ablehnt, die zum Lernprozess dazu gehören.
Um Dich mache ich mir auch keine Sorgen. Du wirst schon wissen was Du tust und ob es Deiner Situation entsprechend angemessen ist.
Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass Deinen täglichen "Chartechnik ist sinnlos-Postings" andere vom Lernprozess abhalten statt die Lernbereitschaft zu fördern.
11:00
Euro ZoneEUR
Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr)
-
Prognose 1,5%
Vorherige 1,5%
11:00
Euro ZoneEUR
Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal)
-
Prognose 0,3%
Vorherige 0,3%
[i]"Das Einzige, was Du den Neulingen und Anfängern mitgibst ist, dass sie genauso strukturlos und fahrlässig handeln sollen wie Du selbst. Du hältst sie durch Deine dauernden Postings davon ab, sich eingehend mit der Materie zu beschäftigen."[/i]
Auch Du lebst in einer Matrix, das ist gerade die Crux bei Dir.
Zitat von JoeMo:Zitat von Abendkasse: Da hast Du Recht , aber dazu gehört eine jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet und das Lernen geht trotzdem ständig weiter . Der Anfänger will aber nicht erst jahrelang lernen der will sofort Geld verdienen und dann ist es ZOCKEN . Kein Anfänger lernt erst lange Jahre an der Börse , der will sofort Geld verdienen , die CFD-Buden stellen es doch in ihrer Werbung so vor , außer das sie noch schnell so ganz nebenbei mit Seminaren Geld verdienen wollen .
Im übrigen um mich braucht sich niemand Sorgen machen !
Darum gehts!!! Und genau DIESEN Punkt wollte ich vermittleln. Dazu gehört aber auch, dass man nicht genau diese Werkzeuge kategorisch ablehnt, die zum Lernprozess dazu gehören.
Um Dich mache ich mir auch keine Sorgen. Du wirst schon wissen was Du tust und ob es Deiner Situation entsprechend angemessen ist.
Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass Deinen täglichen "Chartechnik ist sinnlos-Postings" andere vom Lernprozess abhalten statt die Lernbereitschaft zu fördern.
Auf den Punkt gebracht : Man kann nicht ein 6 Wochen Praktikum in einer Porsche-Werkstatt machen und hinterher glauben man könnte jetzt alle Fahrzeuge reparieren und warten , dazu gehört Erfahrung und ständiges hinzulernen um mit neuen Situationen besser umgehen zu können .

An der Börse ist es genauso man lernt immer noch hinzu .
http://www.heise.de/tp/artikel/47/47628/1.html
ALFA fordert Eine-Million-Euro-Scheine
08.03.2016
Sparkassen überlegen, mehr liquide Reserven als Bargeld zu lagern, um Negativzinsen bei der EZB zu umgehen
Bernd Kölmel, der stellvertretende Bundesvorsitzende von Bernd Luckes AfD-Abspaltung Allianz für Fortschritt und Aufbruch (ALFA), will 500-Euro-Banknoten - anders als von EZB-Chef Mario Draghi geplant - nicht abschaffen, sondern stattdessen Eine-Million-Euro-Scheine einführen. Gestern hat er die Bundesregierung und die Bundesbank öffentlich dazu aufgefordert, sich dafür einzusetzen.
....
Kölmels Zahlen nach gehen die Geldinstitute in Deutschland aktuell davon aus, dass sie 2016 "mehrere hundert Millionen Euro an Negativzinsen für Einlagen an die EZB zahlen müssen". Eine Barlagerung könnte ihm zufolge nicht nur ihnen, sondern indirekt auch ihren Kunden helfen, Kosten zu sparen.
ALFA zeigt sich schön "liberal".
Bankers best friends.
Wenigsten könnte es indirekt auch uns helfen...
Zitat von JoeMo:Zitat von Abendkasse: Da hast Du Recht , aber dazu gehört eine jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet und das Lernen geht trotzdem ständig weiter . Der Anfänger will aber nicht erst jahrelang lernen der will sofort Geld verdienen und dann ist es ZOCKEN . Kein Anfänger lernt erst lange Jahre an der Börse , der will sofort Geld verdienen , die CFD-Buden stellen es doch in ihrer Werbung so vor , außer das sie noch schnell so ganz nebenbei mit Seminaren Geld verdienen wollen .
Im übrigen um mich braucht sich niemand Sorgen machen !
Darum gehts!!! Und genau DIESEN Punkt wollte ich vermittleln. Dazu gehört aber auch, dass man nicht genau diese Werkzeuge kategorisch ablehnt, die zum Lernprozess dazu gehören.
Um Dich mache ich mir auch keine Sorgen. Du wirst schon wissen was Du tust und ob es Deiner Situation entsprechend angemessen ist.
Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass Deinen täglichen "Chartechnik ist sinnlos-Postings" andere vom Lernprozess abhalten statt die Lernbereitschaft zu fördern.
Genau so ist es, Charttechnik verleugnen doch nur die leute, die sich nicht damit befasst haben und sie nicht verstanden haben das ist doch normal aber man sollte so offen sein und dann nicht behaupten, sie würde nicht funktionieren wenn man es nicht eingehend studiert hat!
Wenn ihr weiterhin welche sehen wollt, dann bitte nen Daumen vergeben. Sonst weiß ich nicht, ob ich sie weiter reinstellen soll oder nicht.

Eben veröffentlicht als Nachricht "Zahlen kommen nicht gut an!" von (automatischer Beitrag)
Seit Anfang Februar konnte sich die Aktie der Dialog Semiconductor PLC deutlich erholen. Hierbei knackt der Wert noch am 01. März einen seit dem Sommer 2015 laufenden Abwärtstrend mit einer langen weißen Tageskerze. Ein durchaus positives Signal. Doch Anschlusskäufe fehlten, die Marktteilnehmer warteten auf die Zahlen, die heute eher schwach ausfallen. So werden kurzfristige Gewinne mitgenommen oder Verkäufe vorgenommen. Die Aktie mit einem kleinen Gap abwärts. So pendelt der Kurs aktuell an der zuvor verlassenen Abwärtstrendlinie. Solange nun das kleine Gap nicht per Daily-Close geschlossen wird, gilt die Regel: „Investiere in Richtung des Gaps“! Stützend wirkt hingegen noch eine lange weiße Kerze sowie eine Unterstützungszone im Bereich 29/30 Euro. So könnte sich nach den Zahlen vorerst eine abwartende Haltung einstellen – erst ein Anstieg über 34 Euro würde kurzfristiges Aufwärtspotenzial offerieren – eher kritisch wäre ein Fall unter ca. 29 Euro per Daily-Close. In diesem Szenario dürfte die Aktie aber im Bereich 27/26 Euro erste Käufer finden.
Tageskerzen – Dialog Semiconductor PLC
Zahlen werden negativ aufgenommen. Im langfristigen Bild noch keine klare Aufhellung, da der Abwärtstrend nicht nachhaltig verlassen werden konnte.
Ihr Stefan Salomon
Chartanalyst wallstreet-online.de
Hinweis: Die Analyse wurde von Stefan Salomon mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit der in der Analyse enthaltenen Aussagen, Prognosen und Angaben wird jedoch keine Gewähr übernommen. Der Inhalt dient lediglich der Information und beinhaltet keine Vermögensberatung und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von CFD, Aktien oder anderen Finanzprodukten. Die Analysen dienen nicht als konkrete Handelsempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Erklärung nach §34b Abs 1 WPHG: Der Autor erklärt, dass er im Besitz von Finanzinstrumenten sein kann, auf die sich einzelne Analysen beziehen. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes. Charts: www.guidants.com.
Wenn dieser Beitrag hilfreich ist, dann gebt bitte einen Daumen ;)
Hier könnt Ihr: s.salomon folgen und werdet über neue Beiträge informiert.
Zitat von nulands: Zum Thema große Geldscheine, Liquidity Trap.
http://www.heise.de/tp/artikel/47/47628/1.html
ALFA fordert Eine-Million-Euro-Scheine
08.03.2016
Sparkassen überlegen, mehr liquide Reserven als Bargeld zu lagern, um Negativzinsen bei der EZB zu umgehen
Bernd Kölmel, der stellvertretende Bundesvorsitzende von Bernd Luckes AfD-Abspaltung Allianz für Fortschritt und Aufbruch (ALFA), will 500-Euro-Banknoten - anders als von EZB-Chef Mario Draghi geplant - nicht abschaffen, sondern stattdessen Eine-Million-Euro-Scheine einführen. Gestern hat er die Bundesregierung und die Bundesbank öffentlich dazu aufgefordert, sich dafür einzusetzen.
....
Kölmels Zahlen nach gehen die Geldinstitute in Deutschland aktuell davon aus, dass sie 2016 "mehrere hundert Millionen Euro an Negativzinsen für Einlagen an die EZB zahlen müssen". Eine Barlagerung könnte ihm zufolge nicht nur ihnen, sondern indirekt auch ihren Kunden helfen, Kosten zu sparen.
ALFA zeigt sich schön "liberal".
Bankers best friends.
Wenigsten könnte es indirekt auch uns helfen...
Wollten wir nicht etwas gegen die vielen kriminellen Machenschaften unternehmen ("Schwarzgeld, Geldwäsche") indem wir den 500er abschaffen?
Bestes Beispiel sind die USA: Dort ist die größte Banknote der $100-Schein. Seit Abschaffung der größeren Banknoten gibt es dort kaum noch kriminelle Aktivitäten

Die Konsolidierungsphase hält seit 2014 an, laut den offiziellen Forecast - Statements rechnet man mit einem Rückgang um etwa 8%.
Die Stimmung wird zwar merklich schlechter, da die Prognosen abgesetzte werden, das wiederum steigert das Überraschungspotential, was aber den Markt trotzdem nicht Signifikant nach oben drehen lässt, wenn die Zahlen Overall nicht anziehen.
Price vs. EPS

Price vs Q1EPS

USOil vs Energy EPS

Grüße
Falls er hier keine Unterstützung findet könnte es sehr bald ziemlich ungemütlich werden

Jetzt ist erst einmal die 9587 wichtig. Wenn die nicht hält, sind wir wieder im Niemandsland zwischen
9587 und 9120 und unter der 20 Tageslinie.
Also wenn die 9587 hält .. ales gut, dann UP bis 10K sonst runter bis Minimun 9300.

du hast so recht!
am lustigsten ist ja die Vorhersagerei! als ob hier glaskugelseher und hellsichter unterwegs wären und die börse mit wahrsagerei gehandelt wird!


aber muß man schon sagen, dass über viele jahre einige altuser schuld an dieser unart der vorhersagerei sind!
zur börse:
hier mein GAP chart, einer der gründe weshalb ich denke, dass es erstmal runter muß.
allein der februar hat noch 5 stück!
hab ich vor einiger zeit gemacht, deshalb stimmt der stand zu heute nicht.
die GAPS sind trotzdem noch da unten und mir persönlich sind es zu viele.

DAX 1,6 5 im Minus.
Da will ich mal 50 Punkte haben............
TP 9667,8

Eben veröffentlicht als Nachricht "Range-Trading im Euro" von (automatischer Beitrag)
Die gestrigen anfänglichen Verluste im Euro wurden im Laufe des Handelstages wieder wettgemacht. Doch es fehlen derzeit nachhaltige Impulse. So dürfte der Euro bis zum Donnerstag freundlich-stabil seitwärts pendeln.
Meine jüngsten EUR/USD-Analysen finden Sie hier: Salomon - Euro-Analysen
Tageschart EUR/USD
Gestern wurden Gewinnmitnahmen aufgefangen. Nach oben deckelt jedoch eine Widerstandszone im Bereich 1,1030 bis 1,1067 EUR/USD den Markt. Die gestrige Lunte hingegen deutet auf Unterstützung hin.
Stundenchart EUR/USD
Der Abprall an einem Widerstand ist kurzfristig negativ – ein Fall unter 1,10 dürfte sodann einen Test des Aufwärtstrends nach sich ziehen – hier wäre wiederum auf Kaufsignale zu achten. Ein Break hingegen wäre negativ ebenso wie ein Fall unter das gestrige Tagestief. Ein Hourly-Close hingegen über dem bisherigen Tageshoch (Dochte) sollte Shorteindeckungen und Käufe auslösen mit Ziel bis 1,1060/70.
Ihr Stefan Salomon
Chartanalyst wallstreet-online.de
Webinare mit Stefan Salomon: Jeden Montag von 20.30 bis 21.30 Uhr
Die wichtigsten Zahlen:
www.wallstreet-online.de - Wirtschaftskalender
Hinweis: Die Analyse wurde von Stefan Salomon mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit der in der Analyse enthaltenen Aussagen, Prognosen und Angaben wird jedoch keine Gewähr übernommen. Der Inhalt dient lediglich der Information und beinhaltet keine Vermögensberatung und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von CFD, Aktien oder anderen Finanzprodukten. Die Analysen dienen nicht als konkrete Handelsempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Erklärung nach §34b Abs 1 WPHG: Der Autor erklärt, dass er im Besitz von Finanzinstrumenten sein kann, auf die sich einzelne Analysen beziehen. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes. Charts: www.guidants.com.
Wenn dieser Beitrag hilfreich ist, dann gebt bitte einen Daumen ;)
Hier könnt Ihr: s.salomon folgen und werdet über neue Beiträge informiert.
Zitat von mightymo: So, dann wollen wir mal wieder. Short Brennt @40,70, Ziel ist das Ausbruchslevel knapp unterhalb 39,00
Hoffentlich verbrennt der nicht...

Nur Spaessle, ich druecke Dir die Daumen
Zitat von Abendkasse:Zitat von JoeMo: ...
Das Einzige, was Du den Neulingen und Anfängern mitgibst ist, dass sie genauso strukturlos und fahrlässig handeln sollen wie Du selbst. Du hältst sie durch Deine dauernden Postings davon ab, sich eingehend mit der Materie zu beschäftigen.
Es gibt keinen heiligen Gral , aber den braucht es auch nicht. Es geht lediglich darum, die vorhandenen Wahrscheinlichkeiten für sich arbeiten zu lassen. Man muss weder den nächsten Schlusskurs wissen und man braucht auch nicht die nächste anstehende Bewegung vorhersagen können. Man braucht keine 100% Trefferquote . Am Ende geht es nur darum, dass die Gewinnpunkte mehr sind als die Verlustpunkte.
Du hast das Wenn-Dann-Prinzip des Börsenhandels nicht verstanden oder willst es nicht verstehen.
Das ist aber DER entscheidende Punkt . Wer das nicht verinnerlicht, wird scheitern. Und wer es verinnerlicht kann trotzdem scheitern, indem er andere Fehler macht, die meist in der Psyche begründet sind.
Du hast schon recht, dass die Verliererquote vor allem bei Tradinanfängern hoch ist. Aber das liegt genau daran, dass bei den meisten die Disziplin und das Basiswissen fehlt und dass trotzdem hoch gehebelt rumgeklickt wird. Wildes Klicken ohne jeden Sinn führt am Ende immer zum Depotod und ist dann letztendlich tatsächlich Zocken.
Mein Rat an die Anfänger: Macht euch die Mühe das Verhalten der Märkte zu studieren, erkennt Muster und schaut selber was passiert wenn bestimmte Marken und Formationen auftauchen. Ihr werdet dann schon selber erkennen, ob ein Widerstand ein Widerstand ist oder bloß eine zufällige Marke im Chart. Dazu ist Charttechnik da, zu sonst nichts. Übernehmt nicht blind irgend ein Börsenbrief Geschwafel, sondern analysiert die Märkte selber und agiert dann in einem Stil der zu eurem Konto passt. Wenn Ihr das nicht macht, dann lasst es besser bleiben, denn dann ist es Zeitverschwendung.
Trading ist schwer. Also bereitet euch wenigstens anständig vor, wenn Ihr den Kampf wirklich aufnehmen wollt. Selbst dann ist es manchmal immer noch schwer, aber zumindest durchschaut Ihr was da passiert und fühlt euch nicht irgendwelchen dunklen Mächten ausgeliefert.
Das gilt im Übrigen auch in jeder Zeitebene. Lasst euch nicht einreden, dass der normale Aktienhandel einfacher ist. Das Ergebnis von Fehlern ist nur später erkennbar und führt dann unter Umständen zu den berühmten Depotleichen, die dann nach Jahren noch mit riesigen Verlusten irgendwo rumliegen.
Aber letztendlich möchte ich niemanden beeinflussen. Das muss jeder für sich selbst rausfinden. Es sind nur persönliche Einschätzungen, die durch jahrelange eigene Erfahrungen zustande gekommen sind.
Da hast Du Recht , aber dazu gehört eine jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet und das Lernen geht trotzdem ständig weiter . Der Anfänger will aber nicht erst jahrelang lernen der will sofort Geld verdienen und dann ist es ZOCKEN . Kein Anfänger lernt erst lange Jahre an der Börse , der will sofort Geld verdienen , die CFD-Buden stellen es doch in ihrer Werbung so vor , außer das sie noch schnell so ganz nebenbei mit Seminaren Geld verdienen wollen .
Im übrigen um mich braucht sich niemand Sorgen machen !
selber schuld wer nicht lernen will!
wo gibt´s denn sowas? geld verdienen ohne die nötige arbeit dazu?
leute wie du verbreiten ja die casinostorie, kein wunder, dass junge das denken, wenn sie auf jeder seite so einen quark lernen!
dazu noch die üblichen täglichen markenwahrsager, perfekt!
börse ist nicht einfach und schon gar nicht einfach so!

das kostet jahre des lernens, um sich ein gutes bild zu machen und damit profitabel arbeiten zu können.
hier sind genug leute, denen man ganz klar abnehmen kann, dass sie was können, aber
die haben auch viele jahre dafür gearbeitet!
ich glaube mehr muß dazu nicht gesagt werden, wer nicht will, will halt nicht!
Zitat von gipsywoman: meine Worte!
du hast so recht!
am lustigsten ist ja die Vorhersagerei! als ob hier glaskugelseher und hellsichter unterwegs wären und die börse mit wahrsagerei gehandelt wird!
aber muß man schon sagen, dass über viele jahre einige altuser schuld an dieser unart der vorhersagerei sind!
zur börse:
hier mein GAP chart, einer der gründe weshalb ich denke, dass es erstmal runter muß.
allein der februar hat noch 5 stück!
hab ich vor einiger zeit gemacht, deshalb stimmt der stand zu heute nicht.
die GAPS sind trotzdem noch da unten und mir persönlich sind es zu viele.
Das ist freilich keine Vorhersage!

Zitat von ulisan:Zitat von mightymo: So, dann wollen wir mal wieder. Short Brennt @40,70, Ziel ist das Ausbruchslevel knapp unterhalb 39,00
Hoffentlich verbrennt der nicht...
Nur Spaessle, ich druecke Dir die Daumen


Zitat von small_fish_: sondern darum was propagandiert wird und das liefet ggf. ein falsches Bild.
genau das was ich hier ständig kritisiere, nur halt anders als kasse!

der viele humbug, augenwischerei und "mißverständnisse" ob gewollt oder nicht gewollt, bringen hier die wenigstens wirklich weiter.
aber das ist aufgabe jedes eizelnen der "was werden will" sich an "DIE arbeit" zu machen.
dax sollte ab heute nachmittag nun steigen bis donnerstag.
########
Noch mehr Billiggeld: Das müssen Sie jetzt über die neue Draghi-Show wissen
...„Wenn wir den Willen haben, haben wir die Mittel“, sagt Mario Draghi. Der Chef von Europas Währungshütern hat sich selbst unter Zugzwang gesetzt: Denn das viele billige Geld wirkt bislang nicht. Deshalb wird die EZB wohl am Donnerstag nachlegen - und den Strafzins-Kurs verschärfen....
http://www.focus.de/finanzen/banken/wenn-wir-willen-haben-ha…
Zitat von updownupdown: 9615 der Aufwärtsbewegung seit dem Jahrestief
Falls er hier keine Unterstützung findet könnte es sehr bald ziemlich ungemütlich werden
mit Vorsicht zu genießen, das 38er und 50er ist auch noch bullisch
Dadurch muss man "nur" die kleinen Dollar Noten bleichen, und hat schönes echtes Papier zum bedrucken

Zitat von gipsywoman:Zitat von Abendkasse: ...
Da hast Du Recht , aber dazu gehört eine jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet und das Lernen geht trotzdem ständig weiter . Der Anfänger will aber nicht erst jahrelang lernen der will sofort Geld verdienen und dann ist es ZOCKEN . Kein Anfänger lernt erst lange Jahre an der Börse , der will sofort Geld verdienen , die CFD-Buden stellen es doch in ihrer Werbung so vor , außer das sie noch schnell so ganz nebenbei mit Seminaren Geld verdienen wollen .
Im übrigen um mich braucht sich niemand Sorgen machen !
selber schuld wer nicht lernen will!
wo gibt´s denn sowas? geld verdienen ohne die nötige arbeit dazu?
leute wie du verbreiten ja die casinostorie, kein wunder, dass junge das denken, wenn sie auf jeder seite so einen quark lernen!
dazu noch die üblichen täglichen markenwahrsager, perfekt!
börse ist nicht einfach und schon gar nicht einfach so!
das kostet jahre des lernens, um sich ein gutes bild zu machen und damit profitabel arbeiten zu können.
hier sind genug leute, denen man ganz klar abnehmen kann, dass sie was können, aber
die haben auch viele jahre dafür gearbeitet!
ich glaube mehr muß dazu nicht gesagt werden, wer nicht will, will halt nicht!



Zitat von updownupdown:Zitat von gipsywoman: meine Worte!
du hast so recht!
am lustigsten ist ja die Vorhersagerei! als ob hier glaskugelseher und hellsichter unterwegs wären und die börse mit wahrsagerei gehandelt wird!
aber muß man schon sagen, dass über viele jahre einige altuser schuld an dieser unart der vorhersagerei sind!
zur börse:
hier mein GAP chart, einer der gründe weshalb ich denke, dass es erstmal runter muß.
allein der februar hat noch 5 stück!
hab ich vor einiger zeit gemacht, deshalb stimmt der stand zu heute nicht.
die GAPS sind trotzdem noch da unten und mir persönlich sind es zu viele.
Das ist freilich keine Vorhersage!
freilich nicht'!
das ist eine betrachtung der tatsachen!
tatsachen die statistisch ausgewertet wurden und bestimmte aussagen zulassen, die man nutzen kann bei entsprechendem bild!

die GAPS hab ich ja nicht "erfunden", die sind von allein durch den handel da.
also eine vorhandene tatsache.
tschö, bin mal wieder fort!
Zitat von gipsywoman:Zitat von small_fish_: sondern darum was propagandiert wird und das liefet ggf. ein falsches Bild.
genau das was ich hier ständig kritisiere, nur halt anders als kasse!
der viele humbug, augenwischerei und "mißverständnisse" ob gewollt oder nicht gewollt, bringen hier die wenigstens wirklich weiter.
aber das ist aufgabe jedes eizelnen der "was werden will" sich an "DIE arbeit" zu machen.
Hallöchen in die Runde,
Du schaust doch auch IB-Days, oder? Soll mal in die Runde grüßen von Heiko Beh und Markus Gabel und mir natürlich, die hier sicher vielen bekannt sein dürften. Livetrading ist eben Live... http://www.investment-business-days.com/
Denke da ergibt sich heute noch einiges an guten Trades.
Gruß Bernecker1977
Zitat von *Milkyway*:Zitat von updownupdown: 9615 der Aufwärtsbewegung seit dem Jahrestief
Falls er hier keine Unterstützung findet könnte es sehr bald ziemlich ungemütlich werden
mit Vorsicht zu genießen, das 38er und 50er ist auch noch bullisch
Theoretisch ist es auch noch bullisch solange wir oberhalb des Tiefs vom 24.02. (ca. 9135) sind.
Ich persönlich bin allerdings der festen Überzeugung, dass Kurse unterhalb 9550 (Hoch vom 18.02.)fatal wären und neue Jahrestiefstände dann eher früher als später auf der Agenda stünden. Wie der Zufall es will, verläuft just da auch der Aufwärtstrend (11.02./24.02.)
Zitat von Abendkasse: CR43V1 - KK = 0,97 € - 10.20
CR43V1 - VK = 1,05 € - 12.11


Zitat von Bernecker1977:Zitat von gipsywoman: ...
genau das was ich hier ständig kritisiere, nur halt anders als kasse!
der viele humbug, augenwischerei und "mißverständnisse" ob gewollt oder nicht gewollt, bringen hier die wenigstens wirklich weiter.
aber das ist aufgabe jedes eizelnen der "was werden will" sich an "DIE arbeit" zu machen.
Hallöchen in die Runde,
Du schaust doch auch IB-Days, oder? Soll mal in die Runde grüßen von Heiko Beh und Markus Gabel und mir natürlich, die hier sicher vielen bekannt sein dürften. Livetrading ist eben Live... http://www.investment-business-days.com/
Denke da ergibt sich heute noch einiges an guten Trades.
Gruß Bernecker1977
gruß zurück, keine zeit zum schauen, bin auf dem sprung, die strategien sind sicher interessant, aber ich kenne auch schon alle.
lernwillige sollten mal ein auge werfen.

bis donnerstag um 14.30 uhr steht der dax bei 9850/9900 pkt... (meine meinung)
Gute Trades!
#
Nehmen wir einmal an Du bist relativ neu im Markt und hast rund 30k EUR zur Verfügung. Eiserner Grundsatz ist, niemals mehr als 1%, maximal 2%, Depotrisiko einzugehen. Eigentlich nur 1% , wenn Du noch nicht so erfahren bist. Das bedeutet bei 30k ein maximales Risiko von 300 EUR pro Trade und natürlich den konsequenten Abbruch des Trades, wenn sich dieser Buchverlust einstellt.
Das kannst Du manuell machen (nicht zu empfehlen) oder per SL setzen.
Und es ist vollkommen egal, ob Du OS, Knock Outs, CFD oder Aktien tradest.
Bevor ich zu CFD komme, nehmen wir zunächst eine Aktie XYZ, die im Bereich von 20 Euro handelt.
Was Du zuerst machst: Du schaust, wie hoch die größte Tagesvola des zugrunde liegenden Wertes in den letzten, sagen wir mal, 14 Tagen war. Gehen wir davon aus, dass das im Mittel 1,20 EUR täglich waren. Also erkennst Du, ausgehend von einem durchschnittlichen Preis von 20 EUR , rund 6% Tagesvola in der Spitze, die die Aktie swingte.
Jetzt machst Du folgende Rechnung: Die Aktie hatte gemittelt rund 6% Vola am Tag, Zur Sicherheit, damit Dein Stop Loss möglichst nicht gezogen wird, gehst Du von 10% Vola aus.
Das sind 2,00 EUR.
Der maximal auflaufende Verlust soll 300 EUR je Trade nicht überschreiten. Deshalb nehmen wir jetzt die 300 EUR und teilen sie durch die 2,00 EUR maximale Volatilität. Das ergibt 60. Und damit hast Du die maximale Anzahl an Aktien, die Du kaufen darfst, um bei Tagesswings von 10% nicht in den Stoploss zu laufen!
Deine 60 Aktien dürfen nun also 10% fallen, bevor Du die Notbremse ziehen musst. Und das gibt Sicherheit und behütet Dich davor, plötzlich wieder und erneut innerhalb eines Tages mit großen Beträgen im Minus zu stehen, nur weil Du 5x mehr Aktien gekauft hast, als Du eigentlich dürftest.
Dein PRIMÄRES Ziel muss sein, Dein Kapital zu erhalten! Wer innerhalb weniger Tage oder Wochen mit dem Brecheisen versucht, den „big deal“ zu machen, wird vom Markt abgestraft.
Lasse keinen Verlust zu, der 1%-2% Deines Kapitals übersteigt.
Du kannst dann nämlich bei 1% Einsatz sehr viele Trades machen, bevor Dein Kapital weg ist ... und das ist sehr unwahrscheinlich. Wirfst Du aber Dein Geld undiszipliniert in den Markt, reicht eine Welle gegen Dich und Du bist in der gleichen Situation wie andere vor Dir, gefangen, unwillig den riesigen (Buch-)Verlust durch Verkauf zu realisieren und damit dem Markt ausgeliefert, auf Gedeih und Verderb.
Das bedeutet: Du hast keine Kontrolle mehr über Dein Geld, Du bist gefangen und lebst vom Prinzip Hoffnung! Das solltest Du vermeiden.
Wenn wir uns den Dax anschauen, so sind doch 100- 150 DAX Punkte Volatilität mittlerweile die Norm. Wer mit zu hohen Einsätzen spielt und kein Money Management berücksichtigt, ist auf dem besten Weg, sein Depot den Heldentod sterben zu lassen.
Money Management sichert Dein Kapital. Du wirst lernen, Dich über den „kleinen“ Verlust via Stop Loss zu freuen. Spätestens dann, wenn dem ersten Frust durch einen aktivierten Stop Loss eine weitere Welle folgt und Du dann erkennst, dass Du ohne Money Management jetzt nicht 300 Euro verloren hättest, sondern 900, 1500 Euro oder mehr im Minus wärst.
Das sind Momente, wo Du sagen wirst: Ich lag falsch aber es kostete mich nur 1% meines Kapitals. Ich habe richtig und verantwortungsvoll gehandelt. Next.
Die Money Management Regel ist nicht kompliziert. Eine Minute rechnen, bevor Du kaufst. Vola checken, aufrunden und ausrechnen, wie viele Aktien Du kaufen darfst.
Bei CFD verhält es sich ähnlich. Du handelst den Dax mit CFD und darfst mit einem Depot von 30k Euro höchstens 300 Euro Verlust pro Trade machen.
Macht es jetzt Sinn mit 20 CFD zu traden? Dann hättest Du 15 Punkte Luft, bevor Dein Trade stirbt. Besser wäre es 5 CFD zu traden. Du kannst jetzt den Markt 60 Punkte gegen Dich laufen lassen. Oder, sofern Du nicht den ganzen Tag vor dem Monitor sitzen kannst, kaufst Du nur 1 CFD, hast also 300 Punkte Puffer, bevor Dein Stop aktiviert wird.
Sicher, je kleiner die Positionsgröße, umso weiter musst Du Deine Ziele stecken. Denn zum Money Management kommt natürlich das CRV, also das Chance/ Risiko Verhältnis.
Ein Trade, der nicht mindestens ein CRV 2 hat, ist unsinnig und gefährlich für Lernende.
Am Beispiel Dax, bei einem angenommenen Stand von 9.700, gehandelt mit CFD, bedeutete das:
Du hast 30k Kapital, Dein maximales Risiko pro Trade soll 300 Euro nicht übersteigen. Du willst Long bei 9.700 in den Markt und gehst davon aus, dass 60 Punkte Stop Loss ausreichend sind.
Also kaufst Du 5CFD (5 Eur je Dax Punkt) bei 9.700 und setzt als Stop Loss 9.640.
Wenn Du nun mit einem CRV von 2 arbeitest, muss Dein Take Profit mindestens 120 Punkte höher liegen, also bei 9.820. Nur mit dieser eisernen Disziplin, auch was Take Profit angeht, wirst Du Deine Chancen deutlich erhöhen.
Denn mit einem CRV 2 müssen jetzt nur noch 50% Deiner Trades erfolgreich abgeschlossen werden, bevor Du Plus machst. Bei einem CRV 3, am aktuellen Beispiel wären das 60 Punkte Stop Loss und Take Profit nach 180 Punkten, müssen sogar nur 33% Deiner Trades ins Ziel laufen, bevor Du Gewinne machst.
Die Krux ist, sich aus dem fatalen Kreislauf „Verluste laufen lassen, Gewinne zu früh mitnehmen“ zu lösen und es UMZUKEHREN. Also Verluste begrenzen und Gewinne laufen lassen.
Das geht nur, wenn Du Deinen Trade planst und auch strikt handelst. Einen Trade, der vielleicht schon 40.50 Punkte im Plus ist wieder auf Einstand laufen zu lassen, ist mental eine schwierige Übung. Aber wenn der Trade geplant ist und ein CRV2 Take Profit hat, dann sollte er auch erst am Ziel beendet werden.
Nur so kannst Du deine Chancen deutlich erhöhen. Und sofern Du unter Money Management Regeln einen sinnvollen und weiter entfernten Stop Loss gesetzt hast, kannst Du auch entspannt zuschauen, ohne bei jedem 50 Punkte Abschüttler gleich einen Herzanfall zu bekommen.
Sofern Du also noch kein Profi bist, denke einmal nach und frage Dich, ob nicht Money Management und CRV2 zu Deinen neuen Prinzipien werden können.
Ignorierst Du diese Regeln als Lernender, spielst Du nämlich mit Deinem hart erarbeiteten Kapital im Kasino.
Und das kann doch eigentlich nicht der Sinn des Tradens sein, oder?
Deine Grundeinstellung ist die, das es im Daytrading per se keine Gewinner gibt.
Warum nun sollte man etwas lernen (was Du eben eingefordert hast), nämlich auf Dauer gewinnbringend zu Traden, was es Deiner Meinung nach nicht geben kann? Das ist schizophren.
Du bist nicht hier, um andere zu warnen, wie Du von Dir selber fälschlicherweise annimmst. Du bist hier, weil Du eine Abfluss benötigst, für Dein überquellendes, bedürftiges Ego. Weil Du maßlos bewundert werden willst und Du schaffst es ja tatsächlich, dass Dir 98 Follower auf den Leim gehen. Du stopfst Dein narzisstisches Loch und weil es so gefrässig ist, musst Du Dich auch wieder anmelden, wenn Du Dich nach einer narzisstischen Abfuhr abgemeldet hast. Nichts an Dir ist authentisch, nicht mal Deine grosse Klappe. DAS IST DEIN PROBLEM.
Ich schliesse diesen Beitrag mit einem Zitat:
"Es gibt einige Unwahrheiten, auf denen Menschen, wie auf hellen Schwingen, sich gen Himmel erheben."
Charles Dickens aus Martin Chuzzlewit
Irgendwie ein beruhigender Gedanke , oder ?




geschafft!
Zitat von Standuhr: Was soll der Geiz?
DAX 1,6 5 im Minus.
Da will ich mal 50 Punkte haben............
TP 9667,8
Zitat von updownupdown:Zitat von *Milkyway*: ...
mit Vorsicht zu genießen, das 38er und 50er ist auch noch bullisch
Theoretisch ist es auch noch bullisch solange wir oberhalb des Tiefs vom 24.02. (ca. 9135) sind.
Ich persönlich bin allerdings der festen Überzeugung, dass Kurse unterhalb 9550 (Hoch vom 18.02.)fatal wären und neue Jahrestiefstände dann eher früher als später auf der Agenda stünden. Wie der Zufall es will, verläuft just da auch der Aufwärtstrend (11.02./24.02.)
Ich denke richtig short wirds erst unter der unteren Kante Aufwärtstrend seid 11.02. im Dax, Dow und S&P. Beim Dax wären das momentan 8536. Vieleicht holen sie alle dort neue Luft um dann nach oben zu schießen. Wenn die marke nicht hält dann eben nach unten. Und vergiss die EZB nicht!
Eben veröffentlicht als Nachricht "Erholung eine Flagge?" von (automatischer Beitrag)
In den vergangenen Monaten hat die Aktie der HUGO BOSS AG mehr als die Hälfte an Wert verloren. Vor allem im Februar ging es nochmals drastisch abwärts. Nun wurde jedoch eine relevante Unterstützungslinie bei 51,25 Euro erreicht und bislang erfolgreich verteidigt. Die bisherige Gegenbewegung ist jedoch noch schwach ausgeprägt, auch wenn heute an einem schwachen Börsentag die Hugo Boss-Aktie der Tagesgewinner im MDAX ist. So könnte sich die leichte Aufwärtsbewegung noch als Flagge entpuppen. Zudem scheint das Aufwärtspotenzial begrenzt bis max. 60 bis 63 Euro – hier lauert eine relevante Widerstandszone (Mitte der langen schwarzen Kerze). Fundamental wird dem Wert von den Banken nur ein Ziel von 53 bis 58 Euro zugetraut. Eine deutlichere Bodenbildung bleibt abzuwarten. Neue Tiefs würden zudem ein Kursziel von bis zu 43/42 Euro offerieren.
Tageskerzen – HUGO BOSS AG
Die aktuelle Erholung noch eine Flagge. Die Monatskerzen negativ. Deutlichere Erholungen, die bei einem Anstieg über 55 Euro zumindest kurzfristig eintreten könnten, würden im Bereich 61 bis 64 Euro auf kräftigen Widerstand treffen.
Ihr Stefan Salomon
Chartanalyst wallstreet-online.de
Hinweis: Die Analyse wurde von Stefan Salomon mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit der in der Analyse enthaltenen Aussagen, Prognosen und Angaben wird jedoch keine Gewähr übernommen. Der Inhalt dient lediglich der Information und beinhaltet keine Vermögensberatung und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von CFD, Aktien oder anderen Finanzprodukten. Die Analysen dienen nicht als konkrete Handelsempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Erklärung nach §34b Abs 1 WPHG: Der Autor erklärt, dass er im Besitz von Finanzinstrumenten sein kann, auf die sich einzelne Analysen beziehen. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes. Charts: http://www.guidants.com
Wenn dieser Beitrag hilfreich ist, dann gebt bitte einen Daumen ;)
Hier könnt Ihr: s.salomon folgen und werdet über neue Beiträge informiert.

Ok, mal im Ernst, knackig, kurz und verständlich geschrieben, dicker Daumen und Danke für die Arbeit


Mama Merkel und 6 Milliarden € bis 2018 machen schon einiges möglich !

So ist es richtig.
Der maximal auflaufende Verlust soll 300 EUR je Trade nicht überschreiten. Deshalb nehmen wir jetzt die 300 EUR und teilen sie durch die 2,00 EUR maximale Volatilität. Das ergibt 150. Und damit hast Du die maximale Anzahl an Aktien, die Du kaufen darfst, um bei Tagesswings von 10% nicht in den Stoploss zu laufen!

Vielen Dank für die Mühe die du dir machst
Ich habe für die Lernenden hier zwei wichtige Elemente beschrieben, die meiner Meinung nach in den ersten Monaten und Jahren die "Leitplanken" sein sollten. Sicher, irgendwo wurde das alles schon einmal beschrieben... aber vielleicht dringen ein paar persönliche Worte weiter vor, als es ein geposteter Link könnte.
Gute Trades!
#
Nehmen wir einmal an Du bist relativ neu im Markt und hast rund 30k EUR zur Verfügung. Eiserner Grundsatz ist, niemals mehr als 1%, maximal 2%, Depotrisiko einzugehen. Eigentlich nur 1% , wenn Du noch nicht so erfahren bist. Das bedeutet bei 30k ein maximales Risiko von 300 EUR pro Trade und natürlich den konsequenten Abbruch des Trades, wenn sich dieser Buchverlust einstellt.
Das kannst Du manuell machen (nicht zu empfehlen) oder per SL setzen.
Und es ist vollkommen egal, ob Du OS, Knock Outs, CFD oder Aktien tradest.
Bevor ich zu CFD komme, nehmen wir zunächst eine Aktie XYZ, die im Bereich von 20 Euro handelt.
Was Du zuerst machst: Du schaust, wie hoch die größte Tagesvola des zugrunde liegenden Wertes in den letzten, sagen wir mal, 14 Tagen war. Gehen wir davon aus, dass das im Mittel 1,20 EUR täglich waren. Also erkennst Du, ausgehend von einem durchschnittlichen Preis von 20 EUR , rund 6% Tagesvola in der Spitze, die die Aktie swingte.
Jetzt machst Du folgende Rechnung: Die Aktie hatte gemittelt rund 6% Vola am Tag, Zur Sicherheit, damit Dein Stop Loss möglichst nicht gezogen wird, gehst Du von 10% Vola aus.
Das sind 2,00 EUR.
Der maximal auflaufende Verlust soll 300 EUR je Trade nicht überschreiten. Deshalb nehmen wir jetzt die 300 EUR und teilen sie durch die 2,00 EUR maximale Volatilität. Das ergibt 60. Und damit hast Du die maximale Anzahl an Aktien, die Du kaufen darfst, um bei Tagesswings von 10% nicht in den Stoploss zu laufen!
Deine 60 Aktien dürfen nun also 10% fallen, bevor Du die Notbremse ziehen musst. Und das gibt Sicherheit und behütet Dich davor, plötzlich wieder und erneut innerhalb eines Tages mit großen Beträgen im Minus zu stehen, nur weil Du 5x mehr Aktien gekauft hast, als Du eigentlich dürftest.
Dein PRIMÄRES Ziel muss sein, Dein Kapital zu erhalten! Wer innerhalb weniger Tage oder Wochen mit dem Brecheisen versucht, den „big deal“ zu machen, wird vom Markt abgestraft.
Lasse keinen Verlust zu, der 1%-2% Deines Kapitals übersteigt.
Du kannst dann nämlich bei 1% Einsatz sehr viele Trades machen, bevor Dein Kapital weg ist ... und das ist sehr unwahrscheinlich. Wirfst Du aber Dein Geld undiszipliniert in den Markt, reicht eine Welle gegen Dich und Du bist in der gleichen Situation wie andere vor Dir, gefangen, unwillig den riesigen (Buch-)Verlust durch Verkauf zu realisieren und damit dem Markt ausgeliefert, auf Gedeih und Verderb.
Das bedeutet: Du hast keine Kontrolle mehr über Dein Geld, Du bist gefangen und lebst vom Prinzip Hoffnung! Das solltest Du vermeiden.
Wenn wir uns den Dax anschauen, so sind doch 100- 150 DAX Punkte Volatilität mittlerweile die Norm. Wer mit zu hohen Einsätzen spielt und kein Money Management berücksichtigt, ist auf dem besten Weg, sein Depot den Heldentod sterben zu lassen.
Money Management sichert Dein Kapital. Du wirst lernen, Dich über den „kleinen“ Verlust via Stop Loss zu freuen. Spätestens dann, wenn dem ersten Frust durch einen aktivierten Stop Loss eine weitere Welle folgt und Du dann erkennst, dass Du ohne Money Management jetzt nicht 300 Euro verloren hättest, sondern 900, 1500 Euro oder mehr im Minus wärst.
Das sind Momente, wo Du sagen wirst: Ich lag falsch aber es kostete mich nur 1% meines Kapitals. Ich habe richtig und verantwortungsvoll gehandelt. Next.
Die Money Management Regel ist nicht kompliziert. Eine Minute rechnen, bevor Du kaufst. Vola checken, aufrunden und ausrechnen, wie viele Aktien Du kaufen darfst.
Bei CFD verhält es sich ähnlich. Du handelst den Dax mit CFD und darfst mit einem Depot von 30k Euro höchstens 300 Euro Verlust pro Trade machen.
Macht es jetzt Sinn mit 20 CFD zu traden? Dann hättest Du 15 Punkte Luft, bevor Dein Trade stirbt. Besser wäre es 5 CFD zu traden. Du kannst jetzt den Markt 60 Punkte gegen Dich laufen lassen. Oder, sofern Du nicht den ganzen Tag vor dem Monitor sitzen kannst, kaufst Du nur 1 CFD, hast also 300 Punkte Puffer, bevor Dein Stop aktiviert wird.
Sicher, je kleiner die Positionsgröße, umso weiter musst Du Deine Ziele stecken. Denn zum Money Management kommt natürlich das CRV, also das Chance/ Risiko Verhältnis.
Ein Trade, der nicht mindestens ein CRV 2 hat, ist unsinnig und gefährlich für Lernende.
Am Beispiel Dax, bei einem angenommenen Stand von 9.700, gehandelt mit CFD, bedeutete das:
Du hast 30k Kapital, Dein maximales Risiko pro Trade soll 300 Euro nicht übersteigen. Du willst Long bei 9.700 in den Markt und gehst davon aus, dass 60 Punkte Stop Loss ausreichend sind.
Also kaufst Du 5CFD (5 Eur je Dax Punkt) bei 9.700 und setzt als Stop Loss 9.640.
Wenn Du nun mit einem CRV von 2 arbeitest, muss Dein Take Profit mindestens 120 Punkte höher liegen, also bei 9.820. Nur mit dieser eisernen Disziplin, auch was Take Profit angeht, wirst Du Deine Chancen deutlich erhöhen.
Denn mit einem CRV 2 müssen jetzt nur noch 50% Deiner Trades erfolgreich abgeschlossen werden, bevor Du Plus machst. Bei einem CRV 3, am aktuellen Beispiel wären das 60 Punkte Stop Loss und Take Profit nach 180 Punkten, müssen sogar nur 33% Deiner Trades ins Ziel laufen, bevor Du Gewinne machst.
Die Krux ist, sich aus dem fatalen Kreislauf „Verluste laufen lassen, Gewinne zu früh mitnehmen“ zu lösen und es UMZUKEHREN. Also Verluste begrenzen und Gewinne laufen lassen.
Das geht nur, wenn Du Deinen Trade planst und auch strikt handelst. Einen Trade, der vielleicht schon 40.50 Punkte im Plus ist wieder auf Einstand laufen zu lassen, ist mental eine schwierige Übung. Aber wenn der Trade geplant ist und ein CRV2 Take Profit hat, dann sollte er auch erst am Ziel beendet werden.
Nur so kannst Du deine Chancen deutlich erhöhen. Und sofern Du unter Money Management Regeln einen sinnvollen und weiter entfernten Stop Loss gesetzt hast, kannst Du auch entspannt zuschauen, ohne bei jedem 50 Punkte Abschüttler gleich einen Herzanfall zu bekommen.
Sofern Du also noch kein Profi bist, denke einmal nach und frage Dich, ob nicht Money Management und CRV2 zu Deinen neuen Prinzipien werden können.
Ignorierst Du diese Regeln als Lernender, spielst Du nämlich mit Deinem hart erarbeiteten Kapital im Kasino.
Und das kann doch eigentlich nicht der Sinn des Tradens sein, oder?
Könnte bitte einer der MODS hier das letzte Posting zum Money Management löschen und im ersten Posting diesen Absatz ersetzen?
Vielen Dank.
So wäre es richtig:
Der maximal auflaufende Verlust soll 300 EUR je Trade nicht überschreiten. Deshalb nehmen wir jetzt die 300 EUR und teilen sie durch die 2,00 EUR maximale Volatilität. Das ergibt 150. Und damit hast Du die maximale Anzahl an Aktien, die Du kaufen darfst, um bei Tagesswings von 10% nicht in den Stoploss zu laufen!
Über 9.673, dem 61.8% Fibo dürfte es Erholung geben.
Unter dem 23.6% Fibo , 9.637, wäre ein test/ Unterschreiten des Lows wahrscheinlich.



USA gescheitert an runden Marken (17000, 2000), aber bisher kaum davon zurückgekommen. Ganz anders der DAX, der kackt im vorauseilenden Gehorsam einfach mal 120 Punkte in die Grütze ohne großen Widerstand.
Kann natürlich auch eine Bärenfalle sein, bei der jetzt gleich ruckartig und ohne größere Zwischenstationen zur 9718, 42, 58 und dann zur 9777 wieder hochgeballert wird





Zur zeit sieht es aber neutral aus.
Zitat von mcpm: Tagesrange seit 9:00 Uhr.
Über 9.673, dem 61.8% Fibo dürfte es Erholung geben.
Unter dem 23.6% Fibo , 9.637, wäre ein test/ Unterschreiten des Lows wahrscheinlich.
Das waren schnelle 60 Punkte ab dem 61.8% Fibo






so fuktioniert es :

Zitat von schlaechter: Wenn die amies luft ablassen,sehen wir die 9300 schneller als uns lieb ist.
DU bist pessimistisch?! Na dann geht es wohl weiter rauf.

Zitat von HerrKoerper:Zitat von AllezBaisse: Gegen 10:25 Tagestief um 9.580/9.590, dann Up'n Away
Per aktuell denke ich weiterhin, die 9634 aus dem Daily muss halten. Bin Long per OS. Maximal sollte in meinen Augen die 9598 kommen. Sollte es noch tiefer gehen oder wir die 9634 auf Daily brechen, dann fliegt der Schein wieder raus.
60% raus. 40% bleiben drin. Ziel wäre die 105xx wahrscheinlich.
DAX 12:53:25 9.661,63 Pkt -1,20%
vor 2 Min (13:05) - Echtzeitnachricht

Finanziert von den Shorties.
Über 9.742, dem 38.2% aus dem Tageschart ist es LONG.
Zitat von HelicopterBen: m vorauseilenden Gehorsam einfach mal 120 Punkte in die Grütze ohne großen Widerstand.
Kann natürlich auch eine Bärenfalle sein, bei der jetzt gleich ruckartig und ohne größere Zwischenstationen zur 9718, 42, 58 und dann zur 9777 wieder hochgeballert wird
Zwack:eek:
Steht da wirklich 9.752,00 oder ist das ein Datenübertragungsfehler?

Bärenfalle vom Allerfeinsten:O