Wie wird sich Gold entwickeln zB das nächste Monat ? - 500 Beiträge pro Seite

    Beiträge: 34
    neuester Beitrag 17.11.03 11:32:09
    eröffnet am 28.08.03 00:55:26
    eröffnet von
    Aufrufe heute: 0
    Aktive User: 0
    Aufrufe Gesamt: 2.749
    ID: 769.158
    zu Favoriten
    Diskussion abonnieren

    Interessante Diskussionen für Sie

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.08.03 00:55:26
      Beitrag Nr. 1 ()
      vielleicht hilft ein Blick in die Vergangenheit.

      1998

      1999

      2000

      2001

      2002


      und wie wird das

      2003



      Hier ein Chart der zeigen soll wie hoch die Wahrscheinlichkeit in der Vergangenheit war das man zulegte (ist keine Aussage wie viel das war!)
      15Jahre und 26Jahre



      intra. Charts http://meineseite.i-one.at/pete/index-gold-silber.htm


      http://www.alternativ-investments.com/
      Avatar
      schrieb am 28.08.03 01:14:01
      Beitrag Nr. 2 ()
      Gontard Rules!
      Avatar
      schrieb am 15.10.03 01:14:47
      Beitrag Nr. 3 ()
      ups ganz übersehen


      2003 das Monat (aben das ist "nur" ein 5Tageschart)(1.9-1.1.10)


      Fazit: auch dieses Jahr war wieder mit einem "Schein" was zu holen !


      (Achtung nur noch bis 30.10.03 Zeichenbar)
      http://www.securaway.com/tcm/
      Avatar
      schrieb am 15.10.03 17:44:49
      Beitrag Nr. 4 ()
      Der Goldpreis wird massiv fallen,da u.a der Macd bereits den langfristigen Aufwärtstrend verlassen hat.
      Avatar
      schrieb am 16.10.03 00:08:43
      Beitrag Nr. 5 ()
      besser hier nachsehen:

      http://trending123.com/annotated/chart_of__gold.htm

      Die nächste Welle schwappt über die 400!!! Die letzten Tage hat sich der USD ein wenig erholt, weshalb GOLD nach dem Sell-Off stagnierte. Nach den neuesten mittelmäßigen US-Unternehmenszahlen glaube ich nicht, dass der USD eine Rally starten wird, er könnte seinen Down-Trend wieder aufnehmen, was demnächst eher eine Rally im GOLD erwarten lässt!!!

      Dem WPH sein MACD ist "Hühnerfutter"!

      Gruß gh :)
      Anzeige

      Trading Spotlight

      Nurexone Biologic
      0,4590EUR +2,00 %
      100% Erfolg beim Querschnittlähmung!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.10.03 22:06:13
      Beitrag Nr. 6 ()
      Es könnte beim Macd nochmals von unten der bereits verlassene Aufwärtstrend angetestet werden,danach dürfte aber sozusagen Holland in Not sein.Es ist somit nicht unbedingt auszuschließen,daß demnächst die 400 USD noch kurz angepeilt werden,aber danach wird es wirklich zappenduster.:cry: :cry: :cry:
      Avatar
      schrieb am 20.10.03 00:30:42
      Beitrag Nr. 7 ()
      Im Weekly-Chart (Schlusskurse) hat GOLD einen Pullback auf die Ausbruchlinie (eines aufsteigenden Dreiecks) bei 369 vorgenommen. (siehe Link #5)

      Im Chart des COMEX-GOLDFUTURES (bei www.futuresource.com)ist ersichtlich, dass ein Pullback auf die Oberlinie (Support) eines Ende August eröffneten Gap-Ups vorgenommen wurde. Gleichzeitig wurde die Aufwärtstrendlinie (seit April-Tief) angedippt. Im FOREX-FUTURE (Forex Gold Spot) ist dieses Gap-Up (Ende August) nicht ersichtlich (nur eine große weiße Kerze); jedoch hat auch hier der Preis die Untergrenze des Aufwärtstrends (seit April) angedippt und man könnte von einem Gap-Schluss ausgehen.

      Der Gold-Preis müsste von hier aus wieder nach oben tendieren!
      Da in allen Charts seit Monaten ein deutlicher 2-monatiger Auf- und Ab-Rhytmus im Gold-Chart ersichtlich ist, rechne ich allerdings erst ab Ende Nov./Anfang Dez. mit einem deutlichen (neuen) Aufwärtsschub. Bis dahin mit einem eher seitwärts gerichteten Verlauf zwischen 365 und 375/80.

      Da allerdings nirgends auch nur andeutungsweise etwas Positives zur Unterstützung des USD zu vernehmen ist, und eher mit einem weiteren Dollar-Verfall (=Crash?) gerechnet wird, könnte demnächst bzw. entsprechend früher ein erneuter "Bounce" im GOLD stattfinden.

      Ausgemachtes Ziel des (mittelfristigen) Dollar-Verfalls (falls es vorher nicht zu einem beschleunigten Sell-Off kommt) bei trending123.com ist die Marke 80 des USDX! Bei einem Index-Stand von ca. 83, steht der Gold-Preis bei $465, will ein Experte ausgerechnet haben. Bei trending123.com hat die nächste Up-Wave $427 als Ziel.

      Good Luck!
      Avatar
      schrieb am 21.10.03 18:31:56
      Beitrag Nr. 8 ()
      #5

      der Indikator-Aroon bei Gold-weekly
      zeit schön die Marken für einen Aufwärtsimpuls
      Avatar
      schrieb am 21.10.03 18:50:10
      Beitrag Nr. 9 ()
      Der Comex-Gold Future und der Forex-Gold Future haben deutlich ihren Abwärtstrend seit dem September-Top nach oben verlassen! Außerdem wurde der 50-Day-MA nach oben durchbrochen!

      Gruß gh :)
      Avatar
      schrieb am 22.10.03 09:59:30
      Beitrag Nr. 10 ()
      Beim Goldpreis hatte der Macd auf Tagesbasis bereits den langfristigen Aufwärtstrend verlassen,daß sollte man nicht vergessen.
      Avatar
      schrieb am 22.10.03 10:01:42
      Beitrag Nr. 11 ()
      Außerdem wer investiert schon groß in Gold,wenn dem USD noch ein Chrash vorhergesagt wird ???
      Avatar
      schrieb am 22.10.03 12:13:02
      Beitrag Nr. 12 ()
      Der bullishe Ausbruch aus einem Keil,welcher sich seit miite September gebildet hatte,läßt kurzfristig nochmals Kurse um 400 USD erwarten,dieses wird auch vomm CCI Indikator der jetzt üpber die Nullachse gelaufen ist bestätigt.Danach ist aber wie gesagt durch den bearishen Macd auf Tagesbasis Vorsicht geboten !!!
      Avatar
      schrieb am 22.10.03 14:00:01
      Beitrag Nr. 13 ()
      Ich meinte,daß beim Macd auf Tagesbasis,der seit März diesen Jahres gültige Aufwärtstrend verlassen wurde.Ich denke,daß allerhöchstens ein kurzer Hype bis auf 400 USD möglich ist,danach sollte der Goldpreis wieder schnell in sich zusammenfallen,ideal also zum excessiven Shoorten.
      Avatar
      schrieb am 24.10.03 09:04:07
      Beitrag Nr. 14 ()
      Seht Euch doch beim Goldpreis,einmal den Macd auf Tagesbasis,bei einer Auflösung über 1 Jahr an.Hier hat sich von mitte März diesen Jahres an,zum Chartverlauf eine negative Divergenz gebildet,aber auch ganz allgemein ein großes Dreieck.Aus diesem Dreieck,hatte ende September ein bearisher Ausbruch stattgefunden.Wie man erkennen kann,wurde daraus großes Abwärtspotential generiert.Die obere und untere Begrenzung dieses Dreiecks,schneidet sich so ziemlich genau über dem aktuellen Macd-Kursverlauf.Ich denke genau zu dem Zeitpunkt,wenn im Macd die untere Dreiecksbegrenzung angetestet wird,bildet der Goldpreis sein Top aus.Das kann nicht mehr lange dauern,da der Abstand bis zu diesem Dreieck nicht mehr sehr groß ist.Der Topbildungsbereich liegt deshalb meines erachtens um die 400 USD
      Avatar
      schrieb am 24.10.03 11:34:43
      Beitrag Nr. 15 ()
      Kennt hier jemand einen Put auf den Goldpreis,mit einem akzeptabelem Geld-Brief Kurs,bzw.es kann auch ein shoort Zertifikat sein ???
      Avatar
      schrieb am 24.10.03 12:40:46
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hallo aufwachen,kennt denn hier wirklich keiner einen guten Put ect.auf den Goldpreis,aber bitte bevor man dem fallenden Preis hinterherläuft.!!!???
      Avatar
      schrieb am 24.10.03 12:58:35
      Beitrag Nr. 17 ()
      @Werpapierhecht

      Versteig dich da mal nicht so!Sicher wird der Goldspot eine
      volatile Geschichte bleiben...mit Puts lebst Du in einem
      immer stabileren Aufwärtstrend-in dem wir nun mal sind,ob Du das war haben willst oder nicht- sehr gefährlich!
      Gold OS findest Du bei onvista.de unter "Optionsscheine"....
      Avatar
      schrieb am 24.10.03 16:52:45
      Beitrag Nr. 18 ()
      @ Wasserzeichen
      Abwarten,siehe #14 !!!
      :cool: :cool: :cool:
      Avatar
      schrieb am 24.10.03 23:11:25
      Beitrag Nr. 19 ()
      Ihr solltet es Euch überlegen,mit einem Put auf den Goldpreis verdient man gleich dreifach.Und zwar an dem fallenden Goldpreis,der ansteigenden Vola und dem zusätzlich dann steigenden USD !!! Mit einem konservativen Schein,einer Basis von 400 USD und einer Laufzeit bis 03.2004,verdient man wenn der Goldpreis um 50 USD fällt mindestens 100%.Der RSI hat auf Tagesbasis bereits den Extremwert von 80 % erreicht.
      Die inversen Chartmuster,welche sich im Oktober gebildet haben,lassen auch auf einen letzten kurzen Hype,bis in den Bereich um 400 USD schließen.
      Avatar
      schrieb am 24.10.03 23:54:39
      Beitrag Nr. 20 ()


      "...Der RSI hat auf Tagesbasis bereits den Extremwert von 80 % erreicht..."

      ??? wie kommst du drauf

      "...lassen auch auf einen letzten kurzen Hype,bis in den Bereich um 400 USD schließen....."

      das denk ich auch ... innerhalb des Trends ist alles in "ortnung" !


      http://www.hedgefondspolice.de/
      Avatar
      schrieb am 25.10.03 11:28:59
      Beitrag Nr. 21 ()
      @ oegeat
      Wähl einmal den Goldchart bei Comdirekt an,hier haben Stochastik und RSI auf Tagesbasis aktuell gerade den Überkauftbereich erreicht.
      Avatar
      schrieb am 25.10.03 12:32:43
      Beitrag Nr. 22 ()
      Comdirekt=Komdeffekt ! vergiss die - RSI(14) Technikal Inv. bei 61,9 - Drestner unter 70% könnte auch bei 6... liegen -
      wirf da einen Blick rein -...unten
      http://trending123.com/annotated/chart_of__gold.htm

      wie ist das Symbol bei BigCarts soferns eines es gibt

      Avatar
      schrieb am 26.10.03 14:59:40
      Beitrag Nr. 23 ()
      Zudem trifft der Goldpreis gerade im aktuellen Preisbereich auf den seit 1985 gültigen flachen,bereits 1996 verlassenen Aufwärtstrend,zusätzlich zu dem dicken Parallelwiderstandsbollwerk von 400-420 Pkt.Man könnte es auch folgendermaßen sehen.Aus den beiden Tief`s von 1985 (280 USD) und 1993 (325 USD) und den beiden Hoch`s aus 1988 (500 USD) und 1996 (425 USD) hatte sich ein riesiges Dreieck gebildet,aus dem der Kurs 1996 (bei 340 USD) bearish ausgebrochen war (Kursziel ca.140 USD) und hier aktuell nur nochmals die untere Begrenzung getestet wird.
      Wie gesagt,der Verlauf des Macd auf Tagesbasis,läßt größere Kursverluste,bzw.eine bevorstehende Topbildung erwarten.Auch die inversen Intradaymuster von Freitag,deuten ziemlich exakt auf einen wohl letzten Impuls bis in den Bereich um 400 USD hin.Von mitte 1999 bis mitte 2002 hatte sich ein großes Dreieck gebildet,aus dem der Kurs gegen ende 2002 bullish ausgebrochen war,hierraus lassen sich auch etwa 400 USD ableiten.Zurückblickend wurde ein steigender Goldpreis auch immer von einer inflationären Entwicklung untermauert,hiervon ist mnomentan nicht auszugehen.
      Avatar
      schrieb am 26.10.03 15:15:36
      Beitrag Nr. 24 ()
      Ich habe mir gerade einmal den XAU angesehen,hier hat sich seit April ein inverser bearisher Keil ausgebildet und desgleichen beim HUI seit mitte Juli.Das bestätigt meine Annahme,daß bei Goldinvestitionen bald ein fürchterliches Gewitter aufziehen wird.
      :cry: :cry: :cry:
      Avatar
      schrieb am 26.10.03 15:26:55
      Beitrag Nr. 25 ()
      Beim HUI hat der RSI auf Monatsbasis sogar schon den Extremwert von 80% erreicht !!! Also mit Put`s auf Goldinvestitionen,sollte der Millionär bald drin sein.


      :kiss: :kiss: :kiss:
      Avatar
      schrieb am 26.10.03 17:56:57
      Beitrag Nr. 26 ()
      was man mit Exel alles erstellen kann .....

      hier nun die "Meisterwerke" ......... interessant ! ;)









      http://www.secura-way.com
      Avatar
      schrieb am 26.10.03 19:29:16
      Beitrag Nr. 27 ()
      and the winner is the randinvestor !





      was die Japaner mit Gold anfangen ist mir Räzelhaft !!!
      Avatar
      schrieb am 26.10.03 21:08:49
      Beitrag Nr. 28 ()
      Abschließend möchte ich noch einmal auf den HUI Index zu sprechen kommen.Aus den beiden Monatskerzen von Mai und Juni 2002 hatte sich ein Keil gebildet,aus diesem war bereits die Kerze von Juli bearish ausgebrochen.Grunsätzlich,man soll es kaum glauben,lassen sich hierraus als Kursziel 75 Pkt ableiten.Mit der aktuellen Monatskerze,wird gerade exakt die obere Begrenzung des angesprochenen Keils getestet.Der Upmove dürfte zumindest vorläufig an der oberen Aufwärtstrendbegrenzung im Bereich von 220-230 Pkt sein Ende finden (Goldpreis 393-400 USD).
      Avatar
      schrieb am 27.10.03 17:51:27
      Beitrag Nr. 29 ()
      Hallo zusammen,
      ich verfolge Eure Analysen hier mit großem Interesse.Wer kann mir bitte einmal sagen wo ich die WKN Nummern zum Ölpreis,Goldpreis ect. finde damit ich mir bei eventuell bigcharts diverse Chartbilder ansehen kann,man kommt ohne diese hier leider nicht weiter.
      Avatar
      schrieb am 27.10.03 18:17:03
      Beitrag Nr. 30 ()
      Chart und Indikatoren sehen beim Goldpreis und HUI auf Stundenbasis jetzt schon ziemlich bearish aus !!:cry:
      Avatar
      schrieb am 27.10.03 18:29:57
      Beitrag Nr. 31 ()
      Beim HUI hat der Williams R% auf Tagesbasis bereits den seit anfang Oktober gültigen Aufwärtstrend verlassen,ein erstes Kursziel dürfte hier der Aufwärtstrend im Bereich von 205 Pkt sein.:kiss: :kiss: :kiss:
      Avatar
      schrieb am 16.11.03 22:34:19
      Beitrag Nr. 32 ()
      @ oegeat

      Ich habe also nicht`s übersehen,der Clou dabei ist nur,daß Ausbruchsniveaus hinterher meistens nochmals angetestet werden,wie beim HUI jetzt im RSI auf Monatsbasis geschehen.Aber der Ofen ist jetzt da der Test nun stattgefunden hat bald aus.

      Aber spiel Dich mal bloß nicht so auf,wenn ich mir Deinen Thread zum Euro/USD so betrachte.Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit ... !!!
      :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 08:38:00
      Beitrag Nr. 33 ()
      ".....Aber spiel Dich mal bloß nicht so auf,wenn ich mir Deinen Thread zum Euro/USD so betrachte.Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit ... "

      was passt da nicht ?

      heute nacht ist die rally von 11381 bis 11847 zu ende gegangen volltreffer - und am high ging ich heute um eins etwa short .....

      besser kann mans nicht machen die kurzfristige (also Tage)




      bis superkurzfristigen prognosen (stunden) haben sicher

      PROGNOSE 24-10-2003 12:49
      Quelle : http://www.arando.de/forum/showthread.php4?s=&postid=76791#p…
      (in diesem Board ists leichter schnell charts hochzuladen !!!)

      Stand der Dinge 24-10-2003 15:34
      alle Bewegungen kamen fast exakt !!!


      erfüllt nun wird sich das längerfristige auch erfüllen ... aber das braucht länger ....

      http://www.forextrade.biz/
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 11:32:09
      Beitrag Nr. 34 ()
      @oegeat

      Wie ist deine längerfristige Prognose ?

      Kurzfristig, nach den Zyklen, sehe ich in dieser Woche ein High. (11-12 Wochenzyklus).

      Gruß
      JN


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

      Wie wird sich Gold entwickeln zB das nächste Monat ?