Die Förderung geht weiter. - 500 Beiträge pro Seite
eröffnet am 05.01.05 14:00:59 von
neuester Beitrag 05.01.05 14:00:59 von
neuester Beitrag 05.01.05 14:00:59 von
ISIN: DE0006614712 | WKN: 661471 | Symbol: SFX
0,0050
€
13:30:13
Stuttgart
0,00 %
0,0000 EUR
Neuigkeiten zur Solar-Fabrik Aktie
Zeit | Titel |
---|---|
09:20 Uhr | |
04.12.19 | |
04.12.19 | |
03.12.19 | |
02.12.19 |
Die Förderung geht weiter.
Jetzt (NEU !) wieder gänzlich ohne EIGENkapital.
Das müßte einen erneuten Schub geben !!!
Solarstrom Erzeugen: Für die Finanzierung von kleineren Photovoltaik-Investitionen bietet die KfW Förderbank ein separates, einfach konzipiertes Programm an. Der Kredithöchstbetrag liegt bei 50.000 EUR. Es steht mit Ausnahme von Kommunen allen Antragstellern offen. Anlagen mit einem Kreditbedarf von über 50.000 EUR, die gewerblich betrieben werden, werden im ERP-Umwelt- und Energiesparprogramm und KfW-Umwelt-Programm mitfinanziert. Der Zinssatz würde bei einer Laufzeit des Kredites von 10 Jahren, 2 tilgungsfreien Anlaufjahren und einer Zinsbindung von 10 Jahren nom. 3,20 % p. a. und eff. 3,99 % p.a. betragen.
Jetzt (NEU !) wieder gänzlich ohne EIGENkapital.
Das müßte einen erneuten Schub geben !!!
Solarstrom Erzeugen: Für die Finanzierung von kleineren Photovoltaik-Investitionen bietet die KfW Förderbank ein separates, einfach konzipiertes Programm an. Der Kredithöchstbetrag liegt bei 50.000 EUR. Es steht mit Ausnahme von Kommunen allen Antragstellern offen. Anlagen mit einem Kreditbedarf von über 50.000 EUR, die gewerblich betrieben werden, werden im ERP-Umwelt- und Energiesparprogramm und KfW-Umwelt-Programm mitfinanziert. Der Zinssatz würde bei einer Laufzeit des Kredites von 10 Jahren, 2 tilgungsfreien Anlaufjahren und einer Zinsbindung von 10 Jahren nom. 3,20 % p. a. und eff. 3,99 % p.a. betragen.
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Es handelt sich hier um eine ältere Diskussion, daher ist das Schreiben in dieser Diskussion nicht mehr möglich. Bitte eröffnen Sie hier eine neue Diskussion.