Adva Optical. Fakten, Daten, Hintergründe für unsere Pusher und Basher (Seite 1981)
eröffnet am 07.08.02 17:30:59 von
neuester Beitrag 18.01.23 04:16:27 von
neuester Beitrag 18.01.23 04:16:27 von
ISIN: DE0005103006 · WKN: 510300
22,410
EUR
0,00 %
0,000 EUR
Letzter Kurs 08.02.23 · Lang & Schwarz
Neuigkeiten
![]() |
06.02.23 · w:o Chartvergleich |
24.01.23 · Business Wire (dt.) |
24.01.23 · w:o Chartvergleich |
Werte aus der Branche Telekommunikation
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
0,650 | +319,35 | |
98,71 | +97,42 | |
7,440 | +73,83 | |
43,90 | +50,60 | |
0,607 | +34,89 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
82,88 | -26,80 | |
6,670 | -41,23 | |
14,120 | -41,41 | |
310,10 | -49,80 | |
19,500 | -50,32 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Kennst du den ?
"Our vision is to be the leading metro solution provider for customer-driven next- generation networks."
Oder die!
"Technical competence, a well established customer base
and european coverage are the basis for the proven track record of AMS Technologies."

"Our vision is to be the leading metro solution provider for customer-driven next- generation networks."
Oder die!

"Technical competence, a well established customer base
and european coverage are the basis for the proven track record of AMS Technologies."

Danke Groupier
Läuft das mit Grafiken ähnlich???

Läuft das mit Grafiken ähnlich???
So gehts!
[ U R L ] http : // dasisteinLink.com [ / U R L ]
Alle Leerzeichen weglassen !
[ U R L ] http : // dasisteinLink.com [ / U R L ]
Alle Leerzeichen weglassen !
@ all
da ich gerade Urlaub habe (die nächsten 2 Wochen geht es erst einmal nach Korfu - ohne Internet und Depotüberwachung), hier ein update zum Thema "ADVA und TecDAX"
Anbei der Link zu DB Site (wenn einer weiss, wie ich echte links posten kann, soll er sich melden)
http://deutsche-boerse.com/dbag/dispatch/s/C7D6A69B8F18CE414…
Sieht gar nicht schlecht aus (und fast so spannend wie Bundesliga
) ADVA ist nach marketcap von 43 auf 38 gestiegen und nach Umsatz von 35 auf 32. Insofern sind gar nicht mehr so viele Plätze zu überwinden.
Da viele andere Aktien auch gestiegen sind, muss meine Prognose etwas überarbeitet werden. Ich vermute, ab EUR 6 ist ADVA guter Kandidat für den TecDAX. Und das könnte durchaus so Frühjahr 04 so weit sein.
Würde den Trend zu mehr Aufmerksamkeit unter Instis (zu beobachten im letzten KonfCall) noch verstärken und gewisse Index-Investments auslösen.
Also, auf 2004!
Gruß, DNO
T-ONLINE INTERN. NA O.N. 1 1
QIAGEN NV EO -,01 2 3
BB BIOTECH INH. SF 1 3 2
SINGULUS TECHNOL. 4 4
EPCOS AG NA O.N. 5 5
MICRONAS SEM.HLDG NA SF 1 6 6
UTD.INTERNET AG NA 7 8
JENOPTIK AG O.N. 8 7
SOFTWARE AG O.N. 9 10
DRAEGERWERK VORZ.A.O.N. 10 9
PFEIFFER VACUUM TECH.O.N. 11 13
BB MEDTECH INH. SF 2 12 12
AIXTRON AG O.N. 13 11
FREENET.DE O.N. 14 17
KONTRON AG O.N. 15 14
IDS SCHEER AG O.N. 16 21
ROFIN SINAR TECHS DL-,01 17 16
MOBILCOM AG O.N. 18 18
EVOTEC OAI AG O.N. 19 15
TELES AG INFORM.TECHN. 20 19
SAP SYSTEMS INTEGR.O.N. 21 20
WEB.DE AG 22 22
AT+S AUSTR.T.+SYSTEMT. 23 23
FJH AG O.N. 24 27
WEDECO AG O.N. 25 24
QSC AG NA O.N. 26 31
GPC BIOTECH AG 27 25
SCM MICROSYSTEMS DL-,001 28 30
SUESS MICROTEC O.N. 29 33
EUROF.SCIENTIF.INH.EO 0,1 30 28
IXOS SOFTWARE AG O.N. 31 26
BECHTLE AG O.N. 32 29
ELMOS SEMICONDUCTOR AG 33 36
DIALOG SEMICOND. LS-,10 34 40
USU OPENSHOP AG 35 32
REPOWER SYSTEMS AG 36 35
FUNKWERK O.N. 37 37
ADVA AG OPT.NETW.O.N. 38 43
da ich gerade Urlaub habe (die nächsten 2 Wochen geht es erst einmal nach Korfu - ohne Internet und Depotüberwachung), hier ein update zum Thema "ADVA und TecDAX"
Anbei der Link zu DB Site (wenn einer weiss, wie ich echte links posten kann, soll er sich melden)
http://deutsche-boerse.com/dbag/dispatch/s/C7D6A69B8F18CE414…
Sieht gar nicht schlecht aus (und fast so spannend wie Bundesliga

Da viele andere Aktien auch gestiegen sind, muss meine Prognose etwas überarbeitet werden. Ich vermute, ab EUR 6 ist ADVA guter Kandidat für den TecDAX. Und das könnte durchaus so Frühjahr 04 so weit sein.
Würde den Trend zu mehr Aufmerksamkeit unter Instis (zu beobachten im letzten KonfCall) noch verstärken und gewisse Index-Investments auslösen.
Also, auf 2004!
Gruß, DNO
T-ONLINE INTERN. NA O.N. 1 1
QIAGEN NV EO -,01 2 3
BB BIOTECH INH. SF 1 3 2
SINGULUS TECHNOL. 4 4
EPCOS AG NA O.N. 5 5
MICRONAS SEM.HLDG NA SF 1 6 6
UTD.INTERNET AG NA 7 8
JENOPTIK AG O.N. 8 7
SOFTWARE AG O.N. 9 10
DRAEGERWERK VORZ.A.O.N. 10 9
PFEIFFER VACUUM TECH.O.N. 11 13
BB MEDTECH INH. SF 2 12 12
AIXTRON AG O.N. 13 11
FREENET.DE O.N. 14 17
KONTRON AG O.N. 15 14
IDS SCHEER AG O.N. 16 21
ROFIN SINAR TECHS DL-,01 17 16
MOBILCOM AG O.N. 18 18
EVOTEC OAI AG O.N. 19 15
TELES AG INFORM.TECHN. 20 19
SAP SYSTEMS INTEGR.O.N. 21 20
WEB.DE AG 22 22
AT+S AUSTR.T.+SYSTEMT. 23 23
FJH AG O.N. 24 27
WEDECO AG O.N. 25 24
QSC AG NA O.N. 26 31
GPC BIOTECH AG 27 25
SCM MICROSYSTEMS DL-,001 28 30
SUESS MICROTEC O.N. 29 33
EUROF.SCIENTIF.INH.EO 0,1 30 28
IXOS SOFTWARE AG O.N. 31 26
BECHTLE AG O.N. 32 29
ELMOS SEMICONDUCTOR AG 33 36
DIALOG SEMICOND. LS-,10 34 40
USU OPENSHOP AG 35 32
REPOWER SYSTEMS AG 36 35
FUNKWERK O.N. 37 37
ADVA AG OPT.NETW.O.N. 38 43
@ all
da sehen wir also wie vermutet die 3,70-3,80 wieder. Eine gesunde Konsolidierung. Würde mich auch freuen, wenn dies noch ein wenig anhält, da ich einige Mittel in meinem 2. "Fundamental-Play" Data Modul geparkt habe, wo am 11.8. die Q2 Zahlen anstehen.
Aktie ist zwar nicht so sexy wie ADVA aber eine gute Ergänzung meines sowieso relativ wenig gestreuten Depots. Und seit der Konsolidierung bei 10,50 im Moment ein wenig mehr Luft nach oben als bei ADVA.
Gruß, DNO
da sehen wir also wie vermutet die 3,70-3,80 wieder. Eine gesunde Konsolidierung. Würde mich auch freuen, wenn dies noch ein wenig anhält, da ich einige Mittel in meinem 2. "Fundamental-Play" Data Modul geparkt habe, wo am 11.8. die Q2 Zahlen anstehen.
Aktie ist zwar nicht so sexy wie ADVA aber eine gute Ergänzung meines sowieso relativ wenig gestreuten Depots. Und seit der Konsolidierung bei 10,50 im Moment ein wenig mehr Luft nach oben als bei ADVA.
Gruß, DNO
"Das Kursziel liege bei 6 Euro"! Schau an, schau an, es bleibt nur die Frage: In welchem Zeitraum? Doktor - danke für diesen informativen Beitrag, klingt ja alles verhalten (sehr) optimistisch für das 3. Quartal. Auf gutem Weg....
damit neben uns Amateuren auch mal "Experten" zu Worte kommen
- auf jeden Fall interessanter Punkt zur Auftragslage...
Die Experten von "neue märkte" stufen in ihrem neuen "Premium-Finanzbrief" die Aktie von ADVA (ISIN DE0005103006/ WKN 510300) mit "trading buy" ein. Die ADVA Optical Network AG sei ein weltweit führender Anbieter optischer Netzwerklösungen für die schnelle und kostengünstige Bereitstellung u.a. von Daten-, Datensicherungs-, Sprach- und Videodiensten im Stadtbereich. ADVA sei im 2. Quartal 2003 wieder in die Gewinnzone zurück gekehrt. Der Nettogewinn habe bei 0,6 Mio. Euro gelegen, nachdem im Vorjahreszeitraum noch ein Verlust in Höhe von 3,7 Mio. Euro angefallen sei. Bezogen auf das 1. Halbjahr habe das Netzwerkunternehmen einen Nettogewinn in Höhe von 1,2 Mio. Euro verbucht. Der Umsatz sei im 1. Halbjahr 2003 mit 44 Mio. Euro im Vergleich zur Vorjahresperiode auf nahezu gleichem Niveau geblieben. Finanzvorstand Andreas Rutsch habe die Experten zur geographischen Umsatzaufteilung informiert: "In den USA zieht das Geschäft wieder deutlich an, so dass wir dort rund 15% Umsatz, gemessen am Konzernumsatz, erzielen konnten". Hinter den Erwartungen sei ADVA im japanischen Markt mit lediglich 5% Umsatzanteil zurück geblieben. Dennoch sei Rutsch für den asiatischen Markt weiterhin optimistisch und setze auf großes Aufholpotenzial, insbesondere in Korea. Erfolge sollten im nächsten Quartal sichtbar werden. Zum Auftragsbestand habe Rutsch mitgeteilt, dass ADVA "auf sehr gutem Polster" sitze. Die größten Effekte für das positive Ergebnis seien der Ausbau des Direktgeschäfts gewesen, die Senkung der Herstellungskosten und Produktstandardisierungen. ADVA erwarte für das 3. Quartal eine Belebung im Kerngeschäft der Datensicherungs- und Ethernet-Lösungen und rechne mit einer moderaten Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Für eine positive Ertragsentwicklung lasse der Finanzchef nicht zuviel Optimismus aufkommen. Negative Währungseffekte und ein verhärtender Wettbewerb, welcher die Verkaufspreise belasten werde, würden dafür sprechen, dass die Bruttomarge unter Druck geraten könnte. Die Quartalsergebnisse seien vom Markt gut aufgenommen worden. Die Gesellschaft befinde sich wieder auf profitablem Wachstum. Einen möglichen Preisdruck sollte ADVA durch die günstigen Einkaufspreise, hervorgerufen durch hohe Stückzahlabnahme, kompensieren können. Charttechnisch sei die Aktie nach den Ergebniszahlen ausgebrochen. Das weitere Aufwärtspotenzial liege bei 50% oder 6 Euro. Die Experten von "neue märkte" bewerten die Aktie von ADVA mit "trading buy". Das Kursziel liege bei 6 Euro.

Die Experten von "neue märkte" stufen in ihrem neuen "Premium-Finanzbrief" die Aktie von ADVA (ISIN DE0005103006/ WKN 510300) mit "trading buy" ein. Die ADVA Optical Network AG sei ein weltweit führender Anbieter optischer Netzwerklösungen für die schnelle und kostengünstige Bereitstellung u.a. von Daten-, Datensicherungs-, Sprach- und Videodiensten im Stadtbereich. ADVA sei im 2. Quartal 2003 wieder in die Gewinnzone zurück gekehrt. Der Nettogewinn habe bei 0,6 Mio. Euro gelegen, nachdem im Vorjahreszeitraum noch ein Verlust in Höhe von 3,7 Mio. Euro angefallen sei. Bezogen auf das 1. Halbjahr habe das Netzwerkunternehmen einen Nettogewinn in Höhe von 1,2 Mio. Euro verbucht. Der Umsatz sei im 1. Halbjahr 2003 mit 44 Mio. Euro im Vergleich zur Vorjahresperiode auf nahezu gleichem Niveau geblieben. Finanzvorstand Andreas Rutsch habe die Experten zur geographischen Umsatzaufteilung informiert: "In den USA zieht das Geschäft wieder deutlich an, so dass wir dort rund 15% Umsatz, gemessen am Konzernumsatz, erzielen konnten". Hinter den Erwartungen sei ADVA im japanischen Markt mit lediglich 5% Umsatzanteil zurück geblieben. Dennoch sei Rutsch für den asiatischen Markt weiterhin optimistisch und setze auf großes Aufholpotenzial, insbesondere in Korea. Erfolge sollten im nächsten Quartal sichtbar werden. Zum Auftragsbestand habe Rutsch mitgeteilt, dass ADVA "auf sehr gutem Polster" sitze. Die größten Effekte für das positive Ergebnis seien der Ausbau des Direktgeschäfts gewesen, die Senkung der Herstellungskosten und Produktstandardisierungen. ADVA erwarte für das 3. Quartal eine Belebung im Kerngeschäft der Datensicherungs- und Ethernet-Lösungen und rechne mit einer moderaten Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Für eine positive Ertragsentwicklung lasse der Finanzchef nicht zuviel Optimismus aufkommen. Negative Währungseffekte und ein verhärtender Wettbewerb, welcher die Verkaufspreise belasten werde, würden dafür sprechen, dass die Bruttomarge unter Druck geraten könnte. Die Quartalsergebnisse seien vom Markt gut aufgenommen worden. Die Gesellschaft befinde sich wieder auf profitablem Wachstum. Einen möglichen Preisdruck sollte ADVA durch die günstigen Einkaufspreise, hervorgerufen durch hohe Stückzahlabnahme, kompensieren können. Charttechnisch sei die Aktie nach den Ergebniszahlen ausgebrochen. Das weitere Aufwärtspotenzial liege bei 50% oder 6 Euro. Die Experten von "neue märkte" bewerten die Aktie von ADVA mit "trading buy". Das Kursziel liege bei 6 Euro.
@ all
über finanzen.net ist unter ADVA ein interessanes Interview mit Andreas Rutsch abzurufen. Recht positiv zu den Zukunftsaussichten von ADVA (und das bei einem CFO!!)
über finanzen.net ist unter ADVA ein interessanes Interview mit Andreas Rutsch abzurufen. Recht positiv zu den Zukunftsaussichten von ADVA (und das bei einem CFO!!)
Eine alte Börsenweisheit: Wenn alle dran glauben, wenn alle darauf warten......passiert es nicht.
mfg
mfg