Adva Optical. Fakten, Daten, Hintergründe für unsere Pusher und Basher (Seite 1997)
eröffnet am 07.08.02 17:30:59 von
neuester Beitrag 21.02.23 08:33:41 von
neuester Beitrag 21.02.23 08:33:41 von
ISIN: DE0005103006 · WKN: 510300 · Symbol: ADV
22,200
EUR
+1,93 %
+0,420 EUR
Letzter Kurs 15:38:33 · Tradegate
Neuigkeiten
![]() |
09.03.23 · dpa-AFX |
09.03.23 · dpa-AFX |
09.03.23 · dpa-AFX |
09.03.23 · wallstreet:online Zentralredaktion |
Werte aus der Branche Telekommunikation
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
7,440 | +73,83 | |
1,710 | +39,02 | |
15,980 | +19,97 | |
18,090 | +11,67 | |
20,070 | +11,50 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
4,790 | -15,82 | |
0,505 | -17,04 | |
1,060 | -18,46 | |
0,610 | -18,56 | |
0,532 | -46,82 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
So viel ich weiß hat allein die Aquisition von Oni etwa 500 Mio $ in die Kassen von Ciena gespült.
Na denn schaun mr mal.
Na denn schaun mr mal.
@raunzer
nett, mal wieder ein paar facts zu adva hier in den threads zu lesen...
trotz meiner optimistischen haltung zu adva (ist wohl hinlänglich bekannt), muss allerdings ein punkt in deiner analyse korrigiert werden:
der market cap vergleich mit ciena ist zwar rein formal richtig, als analytisches tool allerdings vollkommen belanglos und irreführend.
falls dies so eine art fundamentalanalyse sein soll, ist die kennzahl, die hier anzuwenden wäre der "EV" oder enterprise value.
ergibt sich als market cap + bankschulden - cash und kurzfr. investments.
Ich habe jetzt gerade keine aktuellen zahlen (nach CIEN - ONIS merger) parat (ein paar alte habe ich mal im haupt-thread für adva geposted) aber ein paar signifikante änderungen ergibt dies schon
bei adva etwa + €32m auf ca. € 85m
bei cien muss man allein $500m cash und $850m short term investments abziehen (vielleicht macht sich ja jemand die mühe, und überschlägt dieses mal mit den aktuellen zahlen am 22.8.)
PS - von den adva zahlen war ich positiv überrascht, gerade in diesem umfeld. hatte umsatzwarnung um 5-8m erwartet.
was noch fehlt, sind die kurssteigerungen
gruß dno
nett, mal wieder ein paar facts zu adva hier in den threads zu lesen...
trotz meiner optimistischen haltung zu adva (ist wohl hinlänglich bekannt), muss allerdings ein punkt in deiner analyse korrigiert werden:
der market cap vergleich mit ciena ist zwar rein formal richtig, als analytisches tool allerdings vollkommen belanglos und irreführend.
falls dies so eine art fundamentalanalyse sein soll, ist die kennzahl, die hier anzuwenden wäre der "EV" oder enterprise value.
ergibt sich als market cap + bankschulden - cash und kurzfr. investments.
Ich habe jetzt gerade keine aktuellen zahlen (nach CIEN - ONIS merger) parat (ein paar alte habe ich mal im haupt-thread für adva geposted) aber ein paar signifikante änderungen ergibt dies schon
bei adva etwa + €32m auf ca. € 85m
bei cien muss man allein $500m cash und $850m short term investments abziehen (vielleicht macht sich ja jemand die mühe, und überschlägt dieses mal mit den aktuellen zahlen am 22.8.)
PS - von den adva zahlen war ich positiv überrascht, gerade in diesem umfeld. hatte umsatzwarnung um 5-8m erwartet.
was noch fehlt, sind die kurssteigerungen

gruß dno
das dürfte sich auf diese Zeit gesehen löhnen mit Adva!
Ich halte 100 - 200% für realistisch 8event. sog noch etwas mehr).
Gerade NM- Werte werden ja ggüb Ami-Aktien immer mit hoem Abschlag gehandelt. Eben wegen der NM-Zugehörigkeit. Das Label Neuer Markt ist ja mittlerweile sien stigmata für die darin vertretenen Firmen geworden. (siehe Kontron von denen halte ich langfristig auch sehr viel - haben aber das selbe Problem wie Adva).
Möglicherweise wird Adva wegen der Technologie ja von einem Grossen der Branche (z.B. Lusent oder Cisco) übernommen. Das halte ich für gut denkbar!
Wünsch Dir viel erfolg mit Adva!
Gruss
Kosto
Ich halte 100 - 200% für realistisch 8event. sog noch etwas mehr).
Gerade NM- Werte werden ja ggüb Ami-Aktien immer mit hoem Abschlag gehandelt. Eben wegen der NM-Zugehörigkeit. Das Label Neuer Markt ist ja mittlerweile sien stigmata für die darin vertretenen Firmen geworden. (siehe Kontron von denen halte ich langfristig auch sehr viel - haben aber das selbe Problem wie Adva).
Möglicherweise wird Adva wegen der Technologie ja von einem Grossen der Branche (z.B. Lusent oder Cisco) übernommen. Das halte ich für gut denkbar!
Wünsch Dir viel erfolg mit Adva!
Gruss
Kosto
Anlagehorizont liegt bei mir bei irgendwo zwischen 2 und 4 Jahren mittlerweile. Bin aber auch noch an einer Amiklitsche dran, namens Interphase. Haben momentan im Telkoausrüsterbereich technisch recht gute Produkte am Markt, die alle auf die nächsten Stufen des Internetaufbaus ausgerichtet sind (3G wireless, Umts, Broadband, Dsl).
Mfg
Mfg
hi Raunzer,
ich bestreite gar nicht das Adva z.T. sehr gute produkte hat (müssen sie auch sonst hätten sie gegen die BigPlayer in diesem Business keine Chance).
Solange sie eine teitw. Technologieführerschaft haben gibst auch ne Chance für Adva.
Das problem ist und Belibt aber das Marktsegment. -besserung ist (leider) noch immer nicht in Sicht! Das sagte eJohnChambers von CisCo erst diese woche.
Aber mittel bis längerfristig kann man schon in Adva einsteigen - ist natürl. sehr spekulativ.
Aber könnte sich auf Sicht von 12 Monaten (oder besser länger) schon lohnen!
Adva ist mit sicherheit alles andere als ne schlechte firma! Entscheident ist Dein pers. Anlagehorizont! An was dachtest Du da?
Gruss
Kosto
ich bestreite gar nicht das Adva z.T. sehr gute produkte hat (müssen sie auch sonst hätten sie gegen die BigPlayer in diesem Business keine Chance).
Solange sie eine teitw. Technologieführerschaft haben gibst auch ne Chance für Adva.
Das problem ist und Belibt aber das Marktsegment. -besserung ist (leider) noch immer nicht in Sicht! Das sagte eJohnChambers von CisCo erst diese woche.
Aber mittel bis längerfristig kann man schon in Adva einsteigen - ist natürl. sehr spekulativ.
Aber könnte sich auf Sicht von 12 Monaten (oder besser länger) schon lohnen!
Adva ist mit sicherheit alles andere als ne schlechte firma! Entscheident ist Dein pers. Anlagehorizont! An was dachtest Du da?
Gruss
Kosto
@kostolany,
ich wollte mit dem Vergleich zu Cisco nur aufzeigen wie hervoragend sich Adva in ihrem Marktsegment geschlagen hat. Adva ist in einem Schlüsselsegment tätig und hat hier momentan mit die besten Produkte am Markt ,Cisco ist breiter aufgestellt und deckt einen recht großen Markt ab. Da fallen Einbrüche in gewissen Segmenten lange nicht so ins Gewicht. Metro und Storage waren in den letzten beiden Jahren nicht von dem Abschwung betroffen wie in die restliche Telkoindustrie gesehen hat.
Am ehesten könnte man Adva mit einer Mischung aus Brocade und Ciena vergleichen, Brocade hat mittlerweile wieder konstante Umsätze bei ihren Switches, der Trend zu multimedialen Inhalten im Internet und auch in Firmennetzen ist vorhanden, oder?
Und eine Überlegung ist es allemal wert, ob es besser ist bestehende Kabelkapazitäten auszunutzen oder neue Kabel zu verlegen? Und für was sich eine Firma dann entscheidet wenn sie ein kleines Bugdet zur Verfügung hat.
Mfg Raunzer
ich wollte mit dem Vergleich zu Cisco nur aufzeigen wie hervoragend sich Adva in ihrem Marktsegment geschlagen hat. Adva ist in einem Schlüsselsegment tätig und hat hier momentan mit die besten Produkte am Markt ,Cisco ist breiter aufgestellt und deckt einen recht großen Markt ab. Da fallen Einbrüche in gewissen Segmenten lange nicht so ins Gewicht. Metro und Storage waren in den letzten beiden Jahren nicht von dem Abschwung betroffen wie in die restliche Telkoindustrie gesehen hat.
Am ehesten könnte man Adva mit einer Mischung aus Brocade und Ciena vergleichen, Brocade hat mittlerweile wieder konstante Umsätze bei ihren Switches, der Trend zu multimedialen Inhalten im Internet und auch in Firmennetzen ist vorhanden, oder?
Und eine Überlegung ist es allemal wert, ob es besser ist bestehende Kabelkapazitäten auszunutzen oder neue Kabel zu verlegen? Und für was sich eine Firma dann entscheidet wenn sie ein kleines Bugdet zur Verfügung hat.
Mfg Raunzer
@Raunzer
ja aber Adva bietet keine komplette Netzwerktechnik wie z.B. Cisco oder Lucent an, sondern nur einelne Komponenten.
Aber davon abgesehen. auch Firmen haben ihre Investitionen in neuen Netzwerktechnik (wie auch bei PC`s und Software) auf das allernötigste zurückgefahren. Das Geld sitzt in allen Firman weniger locker als in `9/`00 (nicht nur bei den Telekomm`s).
ja aber Adva bietet keine komplette Netzwerktechnik wie z.B. Cisco oder Lucent an, sondern nur einelne Komponenten.
Aber davon abgesehen. auch Firmen haben ihre Investitionen in neuen Netzwerktechnik (wie auch bei PC`s und Software) auf das allernötigste zurückgefahren. Das Geld sitzt in allen Firman weniger locker als in `9/`00 (nicht nur bei den Telekomm`s).
@kostolany, das ist ja das was alle anderen auch über Adva denken, wenn aber Adva nur am Tropf der Telkos hängen würde, wäre der Umsatz im Vergleich zum Vojahr eher rückläufg gewesen.
Gegen diesen Trend konnten sich die wenigsten wehren, gerade nicht reine Zulieferer wie Ciena oder Lucent. Und auf der anderen Seite ist der Umsatz bei Cisco einigermaßen stabil geblieben, weil dort der Schwerpunkt eher Richtung allgemeine Netzwerkinfrastruktur geht und die haben vorallem ein riesiges Portfolio an Produkten. Da macht das reine Telkogeschäft nur einen Teil aus. Firmen rüsten auch weiterhin ihre bestehenden Netze auf, um nicht die neuen Trends zu verpassen.
@adam AG, soviel ich weiß 8,8 Mio € , Kapitalerhöhungen sind durch die Egoraholding aber jederzeit denkbar.
Diese Kapitaldecke wird aber vermutlich ausreichen, weitere Informationen CC und Analystenstatment von Consors.
Gegen diesen Trend konnten sich die wenigsten wehren, gerade nicht reine Zulieferer wie Ciena oder Lucent. Und auf der anderen Seite ist der Umsatz bei Cisco einigermaßen stabil geblieben, weil dort der Schwerpunkt eher Richtung allgemeine Netzwerkinfrastruktur geht und die haben vorallem ein riesiges Portfolio an Produkten. Da macht das reine Telkogeschäft nur einen Teil aus. Firmen rüsten auch weiterhin ihre bestehenden Netze auf, um nicht die neuen Trends zu verpassen.
@adam AG, soviel ich weiß 8,8 Mio € , Kapitalerhöhungen sind durch die Egoraholding aber jederzeit denkbar.
Diese Kapitaldecke wird aber vermutlich ausreichen, weitere Informationen CC und Analystenstatment von Consors.
@raunzer
Wieviel Cash haben die denn???
Wieviel Cash haben die denn???
das mag faktisch alles richtig sein (hab`s nicht geprüft).
Aber ADVA ist leider in der falschen Branche (telekommunikation- / Glasfaser) tätig.
Und in deiser Branche gibst nunmal massive Überkapazitäten, bzw. geringe Nachfrage seitens der Telefonfirmen.
Selbst Marktführer wie Lucent, Ciena , Nortel, Ericsson est. haben z.Z. massive Probleme am Markt zu bestehen bzw. überhaupt zu überleben.
Für die kleien wird`s da umso enger. Eine beserung auf diesem Sector ist z.Z. nicht in sicht. Dei Flaute wird zumindest kurz- bis mittelfristig anhalten. Die Lage wird sich erst bessern wenn es weniger angebot (sprich Firmenpleiten oder Übernahmen/fusionen) gibt.
Gruss
Kostolany
Aber ADVA ist leider in der falschen Branche (telekommunikation- / Glasfaser) tätig.
Und in deiser Branche gibst nunmal massive Überkapazitäten, bzw. geringe Nachfrage seitens der Telefonfirmen.
Selbst Marktführer wie Lucent, Ciena , Nortel, Ericsson est. haben z.Z. massive Probleme am Markt zu bestehen bzw. überhaupt zu überleben.
Für die kleien wird`s da umso enger. Eine beserung auf diesem Sector ist z.Z. nicht in sicht. Dei Flaute wird zumindest kurz- bis mittelfristig anhalten. Die Lage wird sich erst bessern wenn es weniger angebot (sprich Firmenpleiten oder Übernahmen/fusionen) gibt.
Gruss
Kostolany