Deutsche Bank senkt Generali-Kursziel auf € 23,60
31,75
EUR
+0,99 %
Aktie
Beiträge:
7
neuester Beitrag
09.03.25 15:00:02
eröffnet am
29.08.02 13:56:31
eröffnet von
- Öffentliches Profil anzeigen
- Beiträge des Benutzers ausblenden
Aufrufe heute:
0
Aktive User:
0
Aufrufe Gesamt:
2.842
ID:
626.372
zu Favoriten
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Interessante Diskussionen für Sie
schrieb am 09.03.25 15:00:02
Beitrag Nr. 7 (
77.272.908
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
Bevorstehender Unternehmenstermin
Bei Assicurazioni Generali steht morgen der Termin "Quartalsmitteilung" nach Schluss an.95 Nutzer haben Assicurazioni Generali im Portfolio und 191 unserer Nutzer haben Assicurazioni Generali auf der Watchlist.
Weitere Nachrichten zu Assicurazioni Generali finden Sie auf der Assicurazioni Generali Wertpapierdetailseite im Bereich "Neuigkeiten" und unter "Übersicht".
Eine Übersicht aller Unternehmenstermine finden Sie "hier"
Assicurazioni Generali | 32,28 €
schrieb am 19.09.02 13:56:21
Beitrag Nr. 6 (
7.400.035
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
Generali: Underperform
In ihrer Studie vom 18. September bewerten die Analysten von Credit Suiss First Boston die Aktie von Generali mit dem Rating `Underperform`.
Generali habe ihre Zahlen für das erste Halbjahr veröffentlicht, die aussagen dürften, dass das Nettoeinkommen um 93% auf 51 Mio. Euro gesunken wäre. Die Firma habe diese Resultate den konservativen italienischen Buchhaltungsrichtlinien zugeschrieben. Generali habe außerdem über eine Verringerung seiner Kostenquote, das entsprechend der Analystenschätzungen relativ niedrig sei.
Die Analysten degradieren ihre Empfehlung `Underperform` und verringern das Kursziel auf 23 Euro pro Aktie. Ihre vorsichtige Ansicht basiere auf der unsicheren Aussicht für Anleiherenditen und der Notwendigkeit an den funktionsfähigen Verbesserungen im life- und non-life-Bereich.
Quelle: Finanzen.net; 19.09.2002 - 12:46 Uhr
In ihrer Studie vom 18. September bewerten die Analysten von Credit Suiss First Boston die Aktie von Generali mit dem Rating `Underperform`.
Generali habe ihre Zahlen für das erste Halbjahr veröffentlicht, die aussagen dürften, dass das Nettoeinkommen um 93% auf 51 Mio. Euro gesunken wäre. Die Firma habe diese Resultate den konservativen italienischen Buchhaltungsrichtlinien zugeschrieben. Generali habe außerdem über eine Verringerung seiner Kostenquote, das entsprechend der Analystenschätzungen relativ niedrig sei.
Die Analysten degradieren ihre Empfehlung `Underperform` und verringern das Kursziel auf 23 Euro pro Aktie. Ihre vorsichtige Ansicht basiere auf der unsicheren Aussicht für Anleiherenditen und der Notwendigkeit an den funktionsfähigen Verbesserungen im life- und non-life-Bereich.
Quelle: Finanzen.net; 19.09.2002 - 12:46 Uhr
schrieb am 14.09.02 00:44:44
Beitrag Nr. 5 (
7.358.742
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
Generali: Neutral
Die Analysten von Pictet & Cie stufen in ihrer heutigen Analyse die Aktie des italienischen Versicherers Generali unverändert mit `Neutral` ein.
Generali habe über einen Nettogewinn von 51 Mio. Euro berichtet, im ersten Halbjahr seien es 724 Mio. Euro gewesen. Daher ergebe sich ein Verlust von 151 Mio. im zweiten Quartal, der aus hohen Abschreibungen auf Investitionen resultiere. Die Schadensquote habe sich im ersten Halbjahr von 105,4% auf 104,1% verbessern können. Des Weiteren sei der Vorstandsvorsitzende Gianfranco Gutty zurückgetreten und durch Antoine Bernheim ersetzt worden.
Die Ergebnisse würden auf den ersten Blick schlecht aussehen, jedoch müsse man beachten, dass die Abschreibungen in Höhe von 1,5 Mrd. Euro nach der Bilanzierungsmethode IAS um 650 Mio. Euro niedriger ausgefallen wären. Der SOTP von 25 Euro pro Aktie werde nach unten revidiert werden müssen, auf fundamentale Sicht erscheine das Unternehmen aber attraktiv. Die Analysten sehen in Generali ein solides Unternehmen, die schlechten Marktbedingungen würden jedoch kein höheres Rating zulassen.
Quelle: Finanzen.net, 13:09.2002
Die Analysten von Pictet & Cie stufen in ihrer heutigen Analyse die Aktie des italienischen Versicherers Generali unverändert mit `Neutral` ein.
Generali habe über einen Nettogewinn von 51 Mio. Euro berichtet, im ersten Halbjahr seien es 724 Mio. Euro gewesen. Daher ergebe sich ein Verlust von 151 Mio. im zweiten Quartal, der aus hohen Abschreibungen auf Investitionen resultiere. Die Schadensquote habe sich im ersten Halbjahr von 105,4% auf 104,1% verbessern können. Des Weiteren sei der Vorstandsvorsitzende Gianfranco Gutty zurückgetreten und durch Antoine Bernheim ersetzt worden.
Die Ergebnisse würden auf den ersten Blick schlecht aussehen, jedoch müsse man beachten, dass die Abschreibungen in Höhe von 1,5 Mrd. Euro nach der Bilanzierungsmethode IAS um 650 Mio. Euro niedriger ausgefallen wären. Der SOTP von 25 Euro pro Aktie werde nach unten revidiert werden müssen, auf fundamentale Sicht erscheine das Unternehmen aber attraktiv. Die Analysten sehen in Generali ein solides Unternehmen, die schlechten Marktbedingungen würden jedoch kein höheres Rating zulassen.
Quelle: Finanzen.net, 13:09.2002
schrieb am 10.09.02 23:57:04
Beitrag Nr. 4 (
7.330.214
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
Generali: Halten
In ihrer aktuellen Studie bewerten die Analysten von Independent Research die Aktie von Generali mit dem Rating `Halten`.
Im ersten Quartal 2002 sei der Nettogewinn des drittgrößten europäischen Versicherers, der Assicurazioni Generali um 42% auf 202 Mio. Euro gesunken. Das Ergebnis sei hauptsächlich durch den Rückgang des Nettogewinns aus laufender Geschäftstätigkeit belastet worden. Im ersten Halbjahr sei ein Prämienwachstum um 5% auf 24 Mrd. Euro verzeichnet worden. Besonders stark sei die Prämien in Italien (+13% auf 8 Mrd. Euro) und in Frankreich (+25% auf 4 Mrd. Euro) gewachsen. In Deutschland seien sie um 4% auf 6,4 Mrd. Euro gewachsen.
Die schwachen Kapitalmärkte dürften die Gewinnrechnung in der Phase der Reorganisation des italienischen Marktes belasten. Möglicherweise wolle Generali ihren Anteil an der Commerzbank AG von derzeit 9,9% erhöhen. Fundamental sei die Aktie nach Analysten-Modellen aktuell recht fair bewertet.
Der große Abwärtstrend der Versicherungsaktie sei noch ungebrochen. Die 200-Tagesdurchschnittslinie bilde seit Monaten die obere Begrenzung. Die Aktie entwickle sich marktkonform. In der letzten Zeit stabilisiere sich die Markttechnik, so dass der steile Abwärtstrend eventuell in ein paar Wochen gebrochen werden könnte.
Quelle: Finanzen.net, 10.09.2002 - 15:46 Uhr
In ihrer aktuellen Studie bewerten die Analysten von Independent Research die Aktie von Generali mit dem Rating `Halten`.
Im ersten Quartal 2002 sei der Nettogewinn des drittgrößten europäischen Versicherers, der Assicurazioni Generali um 42% auf 202 Mio. Euro gesunken. Das Ergebnis sei hauptsächlich durch den Rückgang des Nettogewinns aus laufender Geschäftstätigkeit belastet worden. Im ersten Halbjahr sei ein Prämienwachstum um 5% auf 24 Mrd. Euro verzeichnet worden. Besonders stark sei die Prämien in Italien (+13% auf 8 Mrd. Euro) und in Frankreich (+25% auf 4 Mrd. Euro) gewachsen. In Deutschland seien sie um 4% auf 6,4 Mrd. Euro gewachsen.
Die schwachen Kapitalmärkte dürften die Gewinnrechnung in der Phase der Reorganisation des italienischen Marktes belasten. Möglicherweise wolle Generali ihren Anteil an der Commerzbank AG von derzeit 9,9% erhöhen. Fundamental sei die Aktie nach Analysten-Modellen aktuell recht fair bewertet.
Der große Abwärtstrend der Versicherungsaktie sei noch ungebrochen. Die 200-Tagesdurchschnittslinie bilde seit Monaten die obere Begrenzung. Die Aktie entwickle sich marktkonform. In der letzten Zeit stabilisiere sich die Markttechnik, so dass der steile Abwärtstrend eventuell in ein paar Wochen gebrochen werden könnte.
Quelle: Finanzen.net, 10.09.2002 - 15:46 Uhr
schrieb am 29.08.02 14:01:18
Beitrag Nr. 3 (
7.236.666
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
Die wollen wohl kaufen ...

schrieb am 29.08.02 13:59:45
Beitrag Nr. 2 (
7.236.651
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
Generali prüft Börsengang der Immobiliensparte
Mailand (vwd) - Die Assicurazioni Generali SpA, Triest, prüft nach Angaben aus informierten Kreisen einen Börsengang der Immobiliensparte. Die Gesellschaft habe jedoch noch kein Datum festgelegt und das Vorhaben befinde sich erst in einer frühen Phase, hieß am Mittwoch aus den Kreisen. Die Generali habe die Investmentbanken Mediobanca SpA, Goldman Sachs Group Inc und Schroder Salomon Smith Barney beauftragt, erste Pläne auszuarbeiten. Die Erstemission könnte nach den Kreiseangaben vor dem Jahresende stattfinden.
vwd/DJ/28.08.2002 - 18:18 Uhr
Mailand (vwd) - Die Assicurazioni Generali SpA, Triest, prüft nach Angaben aus informierten Kreisen einen Börsengang der Immobiliensparte. Die Gesellschaft habe jedoch noch kein Datum festgelegt und das Vorhaben befinde sich erst in einer frühen Phase, hieß am Mittwoch aus den Kreisen. Die Generali habe die Investmentbanken Mediobanca SpA, Goldman Sachs Group Inc und Schroder Salomon Smith Barney beauftragt, erste Pläne auszuarbeiten. Die Erstemission könnte nach den Kreiseangaben vor dem Jahresende stattfinden.
vwd/DJ/28.08.2002 - 18:18 Uhr
schrieb am 29.08.02 13:56:31
Beitrag Nr. 1 (
7.236.610
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
Deutsche Bank senkt Generali-Kursziel auf 23,60 EUR
Die Analysten der Deutschen Bank reduzieren das Kursziel für Generali Assicurazioni auf 23,60 von 25,00 EUR. Außerdem senken die Analysten die Prognosen für 2002 bis 2004. Für 2002 werden die Erwartungen an den Nettogewinn um 46 Prozent auf 648 Mio EUR, für 2003 um 36 Prozent auf eine Mrd EUR und für 2004 um 14 Prozent auf 1,36 Mrd EUR zurückgenommen. Die Analysten begründen dies mit der Schwäche der Aktienmärkte und dem Engagement des Versicherers in Südamerika und Israel.
Die Empfehlung "Market Perform" wird beibehalten. Die Veröffentlichung von Halbjahrszahlen soll am 12. September erfolgen. Dabei erwarten die Analysten einen konsolidierten Nettogewinn von 253 Mio EUR - 65 Prozent unter dem Vorjahresergebnis.
vwd/29.08.2002 - 13:08 Uhr
Die Analysten der Deutschen Bank reduzieren das Kursziel für Generali Assicurazioni auf 23,60 von 25,00 EUR. Außerdem senken die Analysten die Prognosen für 2002 bis 2004. Für 2002 werden die Erwartungen an den Nettogewinn um 46 Prozent auf 648 Mio EUR, für 2003 um 36 Prozent auf eine Mrd EUR und für 2004 um 14 Prozent auf 1,36 Mrd EUR zurückgenommen. Die Analysten begründen dies mit der Schwäche der Aktienmärkte und dem Engagement des Versicherers in Südamerika und Israel.
Die Empfehlung "Market Perform" wird beibehalten. Die Veröffentlichung von Halbjahrszahlen soll am 12. September erfolgen. Dabei erwarten die Analysten einen konsolidierten Nettogewinn von 253 Mio EUR - 65 Prozent unter dem Vorjahresergebnis.
vwd/29.08.2002 - 13:08 Uhr
Investoren beobachten auch:
Wertpapier | Perf. % |
---|---|
-0,09 | |
+0,12 | |
-0,07 | |
-0,25 | |
-0,68 | |
-0,85 | |
-0,65 | |
-0,98 | |
+0,10 | |
-0,17 |
Meistdiskutiert
Wertpapier | Beiträge | |
---|---|---|
212 | ||
121 | ||
99 | ||
45 | ||
41 | ||
35 | ||
27 | ||
25 | ||
25 | ||
23 |
09:30 Uhr · dpa-AFX · Allianz |
07.07.25 · dpa-AFX · Assicurazioni Generali |
02.07.25 · dpa-AFX · Allianz |
30.06.25 · news aktuell · Assicurazioni Generali |
25.06.25 · dpa-AFX · Assicurazioni Generali |
08.06.25 · BörsenNEWS.de · Allianz |
06.06.25 · BörsenNEWS.de · Allianz |
22.05.25 · dpa-AFX · Assicurazioni Generali |
22.05.25 · Roland Klaus · Assicurazioni Generali |
22.05.25 · dpa-AFX · Assicurazioni Generali |