891624 : SoftBank Group Aktie - 400% Kurspotential (Seite 650)
eröffnet am 04.08.03 11:46:51 von
neuester Beitrag 15.03.23 08:08:13 von
neuester Beitrag 15.03.23 08:08:13 von
ISIN: JP3436100006 · WKN: 891624
34,45
EUR
+0,50 %
+0,17 EUR
Letzter Kurs 07:57:01 · Lang & Schwarz
Neuigkeiten
![]() |
08.02.23 · dpa-AFX |
03.12.22 · Aktienwelt360 |
14.11.22 · dpa-AFX |
Werte aus der Branche Informationstechnologie
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
9,30 | +63,16 | |
0,600 | +33,33 | |
1,520 | +32,17 | |
35,00 | +19,86 | |
1,980 | +19,28 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
1,510 | -17,49 | |
2,670 | -19,58 | |
1,020 | -20,31 | |
2,380 | -20,67 | |
3,600 | -23,40 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Hallo,
ruhig blut, wie Ihr bemerkt habt sind die Tech-Werte von der Stimmung an der Nasdaq beinflusst. Nachdem diese seit einigen Tagen schlecht performt und viele Werte mehr als 50% seit Ihren Jahreshöchsständen verloren habe denke ich wird die Kosolidierun nicht mehr allzu lange anhalten.
Softbank ist ohne nennenswerte News eingebrochen. Charttechnisch sehe ich noch max. Korrekturpotential in eine psychologische Range von max. 3000 Yen (22,00 EUR). D.h. bei einem augenblickl. Kurs von 23,50 EUR überwiegen die Chancen eine Erholung nächste Woche zu verpassen.
Nachdem der “Yahoo! BB” Comprehensive Broadband Service Progress Report as of the end of July 2003) heute nicht veröffentlicht worden ist, erwarte ich diesen Anfang nächster Woche. Überraschend gute Zahlen könnten für eine Tagesperfomance von über 10% sorgen.
Gruss,
BF Trading
ruhig blut, wie Ihr bemerkt habt sind die Tech-Werte von der Stimmung an der Nasdaq beinflusst. Nachdem diese seit einigen Tagen schlecht performt und viele Werte mehr als 50% seit Ihren Jahreshöchsständen verloren habe denke ich wird die Kosolidierun nicht mehr allzu lange anhalten.
Softbank ist ohne nennenswerte News eingebrochen. Charttechnisch sehe ich noch max. Korrekturpotential in eine psychologische Range von max. 3000 Yen (22,00 EUR). D.h. bei einem augenblickl. Kurs von 23,50 EUR überwiegen die Chancen eine Erholung nächste Woche zu verpassen.
Nachdem der “Yahoo! BB” Comprehensive Broadband Service Progress Report as of the end of July 2003) heute nicht veröffentlicht worden ist, erwarte ich diesen Anfang nächster Woche. Überraschend gute Zahlen könnten für eine Tagesperfomance von über 10% sorgen.
Gruss,
BF Trading

gute fakten von Brokerface
sehr lehrreich, dass problem ist aber wie immer mal die Stimmung. Selbst eine Softbank kann ohne größere Nachrichten nicht um zweistellige Prozente zulegen, wenn die NASdaq den vierten Tag in Folge fällt. Aber auf längere sicht gesehen steht diese Aktie sicherlich nicht nur auf der Watchlist dieser Forumsleser.
sehr lehrreich, dass problem ist aber wie immer mal die Stimmung. Selbst eine Softbank kann ohne größere Nachrichten nicht um zweistellige Prozente zulegen, wenn die NASdaq den vierten Tag in Folge fällt. Aber auf längere sicht gesehen steht diese Aktie sicherlich nicht nur auf der Watchlist dieser Forumsleser.
Hallo Brokerface,
gute Analyse, aber warum fällt die Aktie aktuell um ca. 8%.
Gruß Incitatus
gute Analyse, aber warum fällt die Aktie aktuell um ca. 8%.
Gruß Incitatus

Dieser Report sorgte in der Vergangenheit für steigende Börsenumsätze sowie für steigende Kurse. Daher sind in den nächsten Tage satte Tradinggewinne von 10% und mehr drinnen. Chart. dürfte die Konsolidierung wahrscheinlich noch einige Tage anhalten bis der erneute Test auf die Jahreshöchststände erfolgt.
Für die Bedenkenträger habe ich einige Facts zusammengetragen:
Softbank arbeitet - wie die meisten Mitbewerber - mit deutlichen Verlusten. Durch Beteiligungsverkäufe sei es dem Unternehmen allerdings gelungen, im vergangenen Geschäftsjahr den ohnehin komfortablen Cashbestand auf weit über eine Milliarde US-Dollar zu erhöhen. 183,5 Bil. YEN (= 1,36 Mrd USD). Der jüngst vermeldete Verkauf der Aozora Bank habe weitere 100 Bil. YEN (850 Millionen USD) in die Kassen des Internetgiganten gespült und schaffe Handlungsspielraum für künftige Herausforderungen. Auf die Marktkapitalisierung von 8 Mrd. USD enfallen mehr als 2,3 Mrd. USD Cash-Position. Wenn das keine Sicherheit ist...
Eine wichtige Anmerkung sein erlaubt, denn alle anderen Segmente als die Breitband Infrastruktur arbeiten derzeit profitabel. Dies ist eine wichtiges Signal an die Investoren zumal mit dem Überschreiten der 3 Mio. Kundengrenze auch im Breitband Sektor das Break Even erreicht sein sollte. Dies soll laut Unternehmensangaben noch in diesem Quartal abgeschlossen sein.
96,2 Billionen Yen (umgerechnet 718 Mio USD) operativer Verlust entfiel im FY03 auf den Breitband Sektor (VJ 17,9 Billionen YEN) während die anderen Bereiche (e-Commerce, e-Finance, Media & Marketing, Broadmedia, Internet Culture, Technology Service, Overseas Funds) 4.2 Billionen Yen (31 Mio USD) Gewinn (VJ Verlust 5,9 Billionen YEN) eingefahren haben. Der Sektor eCommerce hatte letztes Jahr einen Umsatzanteil von knapp 65% des Gesamtumsatzes von 406,8 Bil. YEN. Hier erwarte ich enorme Gewinnphantasie für das laufende sowie das nächste Geschäftsjahr zumal die Umstrukturierung von SB, die erhebliche Einsparungen auf der Kostenseite zur Folge hatte, erheblichen Beitrag zum Gewinnwachstum bringen sollte. Zum anderen hat das Unternehmen die Investitionsphase für Segmente ausserhalb des Breitband Sektors nahezu abgeschlossen, was zur Folge hat, dass negative Überraschungen auf der Kostenseite auszuschliessen wären.
Folgende Zielerreichung hat sich SB für das FY2003 vorgenommen im Breitband Sektor:
1. Expansives Marktwachstum (YOY von 2002 auf 2003 von 425%) und Ausweitung des Marktanteils bei der ADSL Technologie auf derzeit 35%. NTT East hat einen Marktanteil von 14% sowie NTT West von 10%. Die restlichen Marktanteile verteilen sich drei grössere Konkurrenten unter 10% Marktanteil sowie einer Unzahl kleinerer Unternehmen.
2. Fertigstellung der Netzwerkinfrastruktur (Vernetzung 10 Gigabit pro Sekunde von mehr als 2000 NTT Zentralstellen - Abdeckung von 80% der japanischen Haushalte). Derzeit Hauptkostenfaktor!!!
3. Ausweitung der Service Angebotspalette (BB-Phone - Internettelefonie VOiP (Voice over Internet Protocol), Wireless LAN, BBTV, Online Gaming, Video on Demand etc...
4. Erhöhung der Kundenbindung sowie -zufriedenheit (Kündigungsquote - churn rate hat sich auf niedrigem Nievau bei 1% eingependelt während die Konkurrenz derzeit mit Infrastrukturproblemen wie Erreichbarket des Netzes sowie defekten Modems wie z.B. derzeit bei NTT zu kämpfen hat).
Zum 05.08.03 betrug die Marktkapitalisierung an börsenbeteiligten Unternehmungen auf umgerechnet 923 Bil. YEN (6,7 Mrd. USD). Zusammen mit der Cash-Position rechtfertig dies eine rechn. Börsenkapitalisierung von 9 Mrd. USD. Mit dem Hintergrund der anziehenden Börsenumsätze, einem anziehenden Nikkei und daraus ableitend der überproportional steigenden Wert der Internet-Beteiligungen an der Börse (Yahoo Japan, Etrade, UT Starcom etc..)sehe ich allein mit diesem Hintergrund enormes Kurspotential. Das operative Geschäft ist mit Verweis auf den Wert der Beteiligungen sowie auf die Cash-Position nicht in der Market Cap. eingepreist. D.h. das operative Geschäft sowie die nicht börsennotierten Beteiligungen erhält man bei einem Invenstment in SB nahezu kostenlos. D.h. die aktuelle Market Cap. verteilt sich ausschliesslich auf Securities. Der Kurs sollte daher bei 3.300 YEN (25 EUR) ganz gut nach unten abgesichert sein.
Bezüglich dem Breitband Aktivitäten möchte ich kurz ein mögliches Gewinnszenario durchspielen.
2003: 4,000 YEN ARPU (revenue per user) x 3,5 Mio. User x 12 Monate = 168 bio. Yen Revenue (1,25 Mrd USD)
2004: 4,200 YEN ARPU x 6 Mio. User = 252 bio. Yen Revenue (1,9 Mrd. USD) - Variable Kosten (Abschreibung & Leasing der ADSL Modems / DSLAM, VoIP - Verbindungsgebühr, Kunden-Incentives - 2 monatige Gebührenbefreiung, etc.) machen derzeit weniger knapp 50% des Umsatzes aus wobei der Anteil sich sukszesive auf unter 45% des Umsatzes verringern soll. Dies entspricht 2000 YEN variable profit pro zahlenden Kunden.
Fixe Kosten: Diese dürften ihr Peak erreicht haben und für die nächsten Quartale konstant bleiben: Abschreibung und Leasing für DSLAM, Router, Stromversorgungseinrichtungen, Air-Conditioner), Personalkosten, Zulieferungskosten, Kommunikationskosten, Werbekosten, etc.) schlagen zur Zeit mit ca. 4,4 bil. YEN pro Monat x 12 = 52,8 bil YEN (394 Mio. USD) zu Buche.
Laut dem Leading Indicator: EBITDA vor customer aquisition cost (Messindikator für den operating cash flow) ist der break even point bereits im März 2003 nach Unternehmensangaben erreicht worden.
Für 2003 sehe ich einen Gewinnbeitrag von: 236 Mio. USD vor einmaligen Kundenaquisitionskosten von 36.000 YEN per customer.
Beispielrechnung:
1,25 Mrd. USD Umsatz ./. variable Kosten 620 Mio USD ./. Fixkosten 394 Mio. USD = 236 Mio. operating profit vor Kundenaquisitionskosten
Fazit: Nach Abschluss der Konsolidierung in den nächsten Tagen dürfte SB den vollzogenen Börsenaufschwung Richtung 50 EUR bis zum Jahresende fortsetzen.
BF Trading

Ich denke, daß man in den nächsten 14 Tagen um die 21 wieder zukaufen kann!

Danke für die Antwort. Langfristig plagen mich auch keine Ängste bei diesem Papier
Schönen Tag,
ein Tipp vergleicht mal die Börsenbewertung einer T-Online (12 Mio. Kunden) mit über 11 Mrd. EUR mit Softbank (aktuell 3 Mio. Kunden - nächstes Jahr 7 Mio. zahlungspflichtige Kunden).
Softbank ist mit kanpp über 8 Mrd. EUR Börsenbewertung mit Tochter Yahoo BB (Broadband) nicht nur Internet Service Provider. Sondern viel mehr als das: Breitbandnetzwerkanbieter, mit BB-Phone auf dem Weg zur Telefongesellschaft, mit BB TV - Kabelnetzbetreiber, Anbieter von Mehrwertdienseten wie Games und Suchportalen etc.
Die meisten haben die Potentiale und Möglichkeiten von Broadband noch nicht wirklich geistig erfasst und dazu gehören leider viele Bänker. Yahoo und Ebay waren auch immer zu teuer, markierten dennoch immer wieder neue Höchsstände.
Softbank ist vom Potential mit einer Yahoo oder Ebay zu vergleichen... Das Problem von SB war bis 2001 das Fehlen eines transparenten Geschäftskonzeptes was letztendlich zum drastischen Kurseinbruch führte. Operativ hat sich die Situation gewandelt, sie sind in einer Win Win Situation und werden ihren Weg machen.
D.h. der Wert ist von der Werthaltigkeit mit einer Dt. Telekom sowie vom Potential mit einer Yahoo oder Ebay zu vergleichen. Softbank hat einen entscheidenden Vorteil, sie sind liquide und haben nicht den Schuldenberg einer Dt. Telekom. Langfristig ist der Cash-Flow gesichert.
Vordergründiges Ziel ist Wachstum und langfristige Kundenbindung. Zur Zeit arbeitet SB mit der Broadband Sparte laut Unternehmensaussagen ohnehin im profitablen Bereich.
Fazit: Wenn Softbank zu teuer wäre, läge der Kurs deutlich unter 20 EUR . Ich gehe einen Schritt weiter, angesichts der Perspektiven ist sie sogar krass unterbewertet. Kursziel: 50 EUR
BF Trading
ein Tipp vergleicht mal die Börsenbewertung einer T-Online (12 Mio. Kunden) mit über 11 Mrd. EUR mit Softbank (aktuell 3 Mio. Kunden - nächstes Jahr 7 Mio. zahlungspflichtige Kunden).
Softbank ist mit kanpp über 8 Mrd. EUR Börsenbewertung mit Tochter Yahoo BB (Broadband) nicht nur Internet Service Provider. Sondern viel mehr als das: Breitbandnetzwerkanbieter, mit BB-Phone auf dem Weg zur Telefongesellschaft, mit BB TV - Kabelnetzbetreiber, Anbieter von Mehrwertdienseten wie Games und Suchportalen etc.
Die meisten haben die Potentiale und Möglichkeiten von Broadband noch nicht wirklich geistig erfasst und dazu gehören leider viele Bänker. Yahoo und Ebay waren auch immer zu teuer, markierten dennoch immer wieder neue Höchsstände.
Softbank ist vom Potential mit einer Yahoo oder Ebay zu vergleichen... Das Problem von SB war bis 2001 das Fehlen eines transparenten Geschäftskonzeptes was letztendlich zum drastischen Kurseinbruch führte. Operativ hat sich die Situation gewandelt, sie sind in einer Win Win Situation und werden ihren Weg machen.
D.h. der Wert ist von der Werthaltigkeit mit einer Dt. Telekom sowie vom Potential mit einer Yahoo oder Ebay zu vergleichen. Softbank hat einen entscheidenden Vorteil, sie sind liquide und haben nicht den Schuldenberg einer Dt. Telekom. Langfristig ist der Cash-Flow gesichert.
Vordergründiges Ziel ist Wachstum und langfristige Kundenbindung. Zur Zeit arbeitet SB mit der Broadband Sparte laut Unternehmensaussagen ohnehin im profitablen Bereich.
Fazit: Wenn Softbank zu teuer wäre, läge der Kurs deutlich unter 20 EUR . Ich gehe einen Schritt weiter, angesichts der Perspektiven ist sie sogar krass unterbewertet. Kursziel: 50 EUR
BF Trading

Dein Wort im Ohr von dem da "oben". Ich weiss, das KGV ist nicht alles, aber Softbank ist hierbei "Spitze".Es gibt Bänker (aus meiner Sicht ernst zu nehmende...), die halten Softbank für absolut überteuert.
Aber, - wie erwähnt, ich bin investiert und bleibe es.
Aber, - wie erwähnt, ich bin investiert und bleibe es.
http://www.softbank.co.jp/en/annual2003/annual2003.pdf
für diejenigen die Quarter End Zahlen zum 31.03.2003 noch nicht kennen.
Die Charttechnik spricht eine andere Sprache, denn Softbank ist eindeutig überverkauft. Alle chart. Stochastik-Indikatoren (kurz-, mittel-, sowie langfristig) stehen auf BUY.
Der verhaltene Kurseinbruch gestern an der Tokioter Börse ist mitunter mit nachfolgender Meldung zu begründen:
A unit of Japan`s Nippon Telegraph and Telephone Corp (NTT) (JP:9432) said on Monday it is launching a broadcast service with two other firms through NTT`s broadband network, heating up competition in the nascent market.
Die Konkurrenz schläft zwar nicht, jedoch ist Softbank unangefochten die Nummer 1 bei den Breitbandzugängen in Japan. Die Marktanteile werden Schritt für Schritt konsequent ausgebaut und Softbank wächst schneller als die Konkurrenz indem man die Kunden mit incentives wie kostenlosen ADSL-Modems lockt. In einer Analyse des japanischen Ministerium, erwartet man dass das Land der aufgehenden Sonne bis zum Jahre 2007 an der Weltspitze der Internetverfügung stehen wird. Aufgrund der niedrigen Gebühren für Breitband-Angebote und der daraus erwarteten starken Nachfrage nach solchen Diensten, soll sich die Netzinfrastruktur weiter verbessern. So geht das Ministerium davon aus, dass bis in vier Jahren rund 60 Millionen Japaner - fast die Hälfte der Bevölkerung - über einen High-Speed-Internetzugang verfügen wird. Gegenwärtig sind es rund 20 Millionen Japaner, die diese Möglichkeit besitzen.
End of June 2003
Number of Yahoo! BB lines installed Approx. 2,822,000
Monthly increase Approx. 142,000
Number of BB phone users
* Approx. 2,516,000
Monthly increase Approx. 162,000
Number of central offices ready for service 2,155 7
* The number of BB phone users is based on those users whose registration is completed for BB phone service.
Bei gegenwärtig 2,5 Millionen Nutzern des ADSL-Services der Softbank Corp. kann mit einer überproportionalen Aufteilung der Marktanteile zu Gunsten von Softbank spekuliert werden. Zwar wird nach der Boom-Phase ein harter Preiskampf eintreten. Dieser gesunde Shake-Out Prozess sollte im Prinzip dafür Sorge tragen das kleinere Dumping Anbieter zu Gunsten der etablierten Unternehmen wie Softbank und NTT vom Markt wieder verschwinden. Bei einer überproportionalen Gewichtung sollte sich Softbank mit einem Marktanteil von mind. 25% ettablieren können. Bei einem geschätzten Marktvolumen von 60 Mio. Japanern entspricht dies ungefähr 15 Mio. potentiellen zahlungspflichtigen Kunden für das Breitbandnetz. Ab der 3 Mio. User-Grenze operiert Softbank nach eigenen Angaben spätestens im profitablen Bereich d.h. Break-Even gegen Ende des Jahres. (Forecast: 3,7 Mio. users End of 2003)
D.h. im Umkehrschluss bei einem erwarteten KGV 04 von 40 sehe ich hier erhebliches Aufwärtspotential für die kommenden Monate. Eingepreist sollten nächstes Jahr 2004
ca. 7 Mio. User (90% growth) sein. Danach dürfte eine Verlangsamung des Wachstums eintreten. 2005 ca. 11 (60% growth) Mio. User, 2006 - 13 Mio., 2007 15 Mio.
Umsomehr ist es wichtig das Softbank in der aktuellen Boomphase sich überproportianal etabliert während sich Neu-Anbieter zu einem teureren Preis Kunden erkaufen
müssen abgesehen von der Breitbandtechnologie die sehr hohe Markteintrittsbarrieren mit sich bringt.
Im Gegensatz zu den USA verdienen die Dotcoms in China viel Geld mit relativ simplen Mail-Systemen zwischen Internet und Mobiltelefonen. Nicht zu vergessen die Online-Spiele wie in Korea und China. Die sind so erfolgreich, dass Softbank damit nun auch in Japan auf den Markt kommen will. Damit auch hier zu Lande die Kassen weiter klingeln können.
Im Rahmen eine Strategieplans des Konzerns will man in drei Stufen die beste Infrastruktur der Welt erschliessen. Als zweites plant der Konzern die beste Marketingstrategie und als drittes möchte man die Nummer eins werden, wobei der Spielemarkt ein Teil davon sein soll.
Zusätzliche Einnahmen ergeben sich aus kostenpflichtigen Diensten wie der Internettelefonie, Online-Portalen wie Online Spiele, Suchportalen etc. Daher ist es nicht verwunderlich das man zunächst den Kampf um wichtige Marktanteile über ein hohes Werbebudget pro User zu Lasten des Break Evens finanziert.
Mittelfristig sollte sich diese Strategie auf alle Fälle bezahlt machen. Veräusserungsgewinne an beteiligten Unternehmen wie zuletzt der Azora Bank sollten der IT-Beteilligungsholding Softbank Corp. im übrigen zusätliches Potential verleihen. Nicht auszudenken wäre eine rasante Kursentwicklung wenn die ersten Tochterbeteiligungen bei einem anziehenden Emissionsmarkt in Japan an der Börse vergoldet werden. Nachfolgend findet Ihr die interessantesten Beteiligungen Softbanks: Stand: 01.08.2003
Broadband Infrastructure
SOFTBANK BB Corp. NC Japan K.K.
BB Communications Corporttion IP REVOLUTION, INC.
BroadBand Tower,Inc. VOXNET Corporation
eCommerce
SOFTBANK BB Corp. ability desigh.
eEntry Corporation e-Career CORP.
EC BRIDGE CORP. Japan, Inc e-Shopping! Toys CORP.
AIP Bridge Corporation Emtorage Broadcommunications,Inc.
Carview Corporation CreativeBank Inc.
SOFTBANK Frameworks Corporation SOFTBANK MOBILE CORP.
Diamond.com Corporation Vector Inc.
eBEST Corp. GungHo Online Entertainment Inc.
CMnet corporation DUSKIN i-MART CORP.
Nihon Ariba K.K. Pratica Inc.
BluePlanet,Corp Eupholink, Inc
Rainbow Technologies K.K. DeeCorp K.K.
e-Commerce
SOFTBANK FINANCE CORPORATION Arsnova Capital Research, Inc.
E*Adviser Co.,Ltd. e-Commodity Co.,Ltd.
E*TRADE SECURITIES CO.,LTD. E-LOAN Direct Co., Ltd.
WEB-Lease Co.,Ltd. SF REALTY CO.,LTD.
SBI ASSET MANAGEMENT Co.,Ltd. SBI CAPITAL Co.,Ltd.
Office Work Corporation Office Work Systems Coporation
GOODLOAN Co.,Ltd. Gomez Japan K.K.
Swan Credit Co,.Ltd. SophiaBank Limited.
SOFTBANK INVESTMENTCORPORATION SOFTBANK FRONTIER SECURITIES Co.,Ltd.
TechTank Corporation BIOVISION CAPITAL CORP.
HousePortal Co.,Ltd. Finance All Corporation
Finance All Service Corporation Benefit Systems, Inc.
Morningstar Asset Management Co.,Ltd Morningstar Japan K.K.
SB FINANCE KOREA CO.,LTD ASCOT CO.,Ltd.
UTOPIAN LIFE Co.,Ltd. VeriTrans,Inc.
artfolio corporation
Media & Marketing
SOFTBANK Media & Marketing Corp. EC RESEARCH CORP.
click2learn Japan K.K. COM-PATH, Inc.
JaJa Entertainment Inc. SOFTBANK ZDNet Inc.
Softbank Publishing Inc. BARKS K.K.
Rivals Japan Corporation Englishtown Limited
M.P.Technologies,Inc. cyber communications inc.
Key3Media Group, Inc.
Softbank Broadmedia
SOFTBANK Broadmedia Corporation IM Networks, Japan K.K.
CDN Solutions K.K ALLIS-NET Co., LTD
Xdrive Japan K.K EMBANYA FACTORY LP
Club iT Corporation Digital Media Factory, Inc.
BB Cable Corporation BB Factory Corporation
Tsuri Vision Co.,Ltd. Nihon Eiga Satellite Broadcasting Corp
Internet Culture
Yahoo Japan Corporation e-Shopping! Books CORP
Tabigator,Inc.
Technology Services
SOFTBANK TECHNOLOGY HOLDINGS CORP. SOFTBANK TECHNOLOGY CORP.
SOFTBANK MOBILE TECHNOLOGY CORP. EC Architects Corporation
BroadBand Technology CORP. e-Commerce Technology corp.
E-Cosmos,Inc. Compy Corporation.
i2ts, K.K. USTC E-BUSINESS TECHNOLOGY CO., LTD.
Ich erwarte morgen eine moderate Kurserholung, denn zu dem aktuellen Niveau wird es die Softbank-Aktie nicht mehr geben. Solange der Aufwärtstrend intakt ist (dies ist noch der Fall) sehe ich keine Veranlassung an dem Wert zu zweifeln. Da an der Börse jedoch die Zukunftsperspektive bezahlt wird, sehe ich Kurse unter 26 EUR als klare Kaufkurse.
BF Trading
für diejenigen die Quarter End Zahlen zum 31.03.2003 noch nicht kennen.
Die Charttechnik spricht eine andere Sprache, denn Softbank ist eindeutig überverkauft. Alle chart. Stochastik-Indikatoren (kurz-, mittel-, sowie langfristig) stehen auf BUY.
Der verhaltene Kurseinbruch gestern an der Tokioter Börse ist mitunter mit nachfolgender Meldung zu begründen:
A unit of Japan`s Nippon Telegraph and Telephone Corp (NTT) (JP:9432) said on Monday it is launching a broadcast service with two other firms through NTT`s broadband network, heating up competition in the nascent market.
Die Konkurrenz schläft zwar nicht, jedoch ist Softbank unangefochten die Nummer 1 bei den Breitbandzugängen in Japan. Die Marktanteile werden Schritt für Schritt konsequent ausgebaut und Softbank wächst schneller als die Konkurrenz indem man die Kunden mit incentives wie kostenlosen ADSL-Modems lockt. In einer Analyse des japanischen Ministerium, erwartet man dass das Land der aufgehenden Sonne bis zum Jahre 2007 an der Weltspitze der Internetverfügung stehen wird. Aufgrund der niedrigen Gebühren für Breitband-Angebote und der daraus erwarteten starken Nachfrage nach solchen Diensten, soll sich die Netzinfrastruktur weiter verbessern. So geht das Ministerium davon aus, dass bis in vier Jahren rund 60 Millionen Japaner - fast die Hälfte der Bevölkerung - über einen High-Speed-Internetzugang verfügen wird. Gegenwärtig sind es rund 20 Millionen Japaner, die diese Möglichkeit besitzen.
End of June 2003
Number of Yahoo! BB lines installed Approx. 2,822,000
Monthly increase Approx. 142,000
Number of BB phone users
* Approx. 2,516,000
Monthly increase Approx. 162,000
Number of central offices ready for service 2,155 7
* The number of BB phone users is based on those users whose registration is completed for BB phone service.
Bei gegenwärtig 2,5 Millionen Nutzern des ADSL-Services der Softbank Corp. kann mit einer überproportionalen Aufteilung der Marktanteile zu Gunsten von Softbank spekuliert werden. Zwar wird nach der Boom-Phase ein harter Preiskampf eintreten. Dieser gesunde Shake-Out Prozess sollte im Prinzip dafür Sorge tragen das kleinere Dumping Anbieter zu Gunsten der etablierten Unternehmen wie Softbank und NTT vom Markt wieder verschwinden. Bei einer überproportionalen Gewichtung sollte sich Softbank mit einem Marktanteil von mind. 25% ettablieren können. Bei einem geschätzten Marktvolumen von 60 Mio. Japanern entspricht dies ungefähr 15 Mio. potentiellen zahlungspflichtigen Kunden für das Breitbandnetz. Ab der 3 Mio. User-Grenze operiert Softbank nach eigenen Angaben spätestens im profitablen Bereich d.h. Break-Even gegen Ende des Jahres. (Forecast: 3,7 Mio. users End of 2003)
D.h. im Umkehrschluss bei einem erwarteten KGV 04 von 40 sehe ich hier erhebliches Aufwärtspotential für die kommenden Monate. Eingepreist sollten nächstes Jahr 2004
ca. 7 Mio. User (90% growth) sein. Danach dürfte eine Verlangsamung des Wachstums eintreten. 2005 ca. 11 (60% growth) Mio. User, 2006 - 13 Mio., 2007 15 Mio.
Umsomehr ist es wichtig das Softbank in der aktuellen Boomphase sich überproportianal etabliert während sich Neu-Anbieter zu einem teureren Preis Kunden erkaufen
müssen abgesehen von der Breitbandtechnologie die sehr hohe Markteintrittsbarrieren mit sich bringt.
Im Gegensatz zu den USA verdienen die Dotcoms in China viel Geld mit relativ simplen Mail-Systemen zwischen Internet und Mobiltelefonen. Nicht zu vergessen die Online-Spiele wie in Korea und China. Die sind so erfolgreich, dass Softbank damit nun auch in Japan auf den Markt kommen will. Damit auch hier zu Lande die Kassen weiter klingeln können.
Im Rahmen eine Strategieplans des Konzerns will man in drei Stufen die beste Infrastruktur der Welt erschliessen. Als zweites plant der Konzern die beste Marketingstrategie und als drittes möchte man die Nummer eins werden, wobei der Spielemarkt ein Teil davon sein soll.
Zusätzliche Einnahmen ergeben sich aus kostenpflichtigen Diensten wie der Internettelefonie, Online-Portalen wie Online Spiele, Suchportalen etc. Daher ist es nicht verwunderlich das man zunächst den Kampf um wichtige Marktanteile über ein hohes Werbebudget pro User zu Lasten des Break Evens finanziert.
Mittelfristig sollte sich diese Strategie auf alle Fälle bezahlt machen. Veräusserungsgewinne an beteiligten Unternehmen wie zuletzt der Azora Bank sollten der IT-Beteilligungsholding Softbank Corp. im übrigen zusätliches Potential verleihen. Nicht auszudenken wäre eine rasante Kursentwicklung wenn die ersten Tochterbeteiligungen bei einem anziehenden Emissionsmarkt in Japan an der Börse vergoldet werden. Nachfolgend findet Ihr die interessantesten Beteiligungen Softbanks: Stand: 01.08.2003
Broadband Infrastructure
SOFTBANK BB Corp. NC Japan K.K.
BB Communications Corporttion IP REVOLUTION, INC.
BroadBand Tower,Inc. VOXNET Corporation
eCommerce
SOFTBANK BB Corp. ability desigh.
eEntry Corporation e-Career CORP.
EC BRIDGE CORP. Japan, Inc e-Shopping! Toys CORP.
AIP Bridge Corporation Emtorage Broadcommunications,Inc.
Carview Corporation CreativeBank Inc.
SOFTBANK Frameworks Corporation SOFTBANK MOBILE CORP.
Diamond.com Corporation Vector Inc.
eBEST Corp. GungHo Online Entertainment Inc.
CMnet corporation DUSKIN i-MART CORP.
Nihon Ariba K.K. Pratica Inc.
BluePlanet,Corp Eupholink, Inc
Rainbow Technologies K.K. DeeCorp K.K.
e-Commerce
SOFTBANK FINANCE CORPORATION Arsnova Capital Research, Inc.
E*Adviser Co.,Ltd. e-Commodity Co.,Ltd.
E*TRADE SECURITIES CO.,LTD. E-LOAN Direct Co., Ltd.
WEB-Lease Co.,Ltd. SF REALTY CO.,LTD.
SBI ASSET MANAGEMENT Co.,Ltd. SBI CAPITAL Co.,Ltd.
Office Work Corporation Office Work Systems Coporation
GOODLOAN Co.,Ltd. Gomez Japan K.K.
Swan Credit Co,.Ltd. SophiaBank Limited.
SOFTBANK INVESTMENTCORPORATION SOFTBANK FRONTIER SECURITIES Co.,Ltd.
TechTank Corporation BIOVISION CAPITAL CORP.
HousePortal Co.,Ltd. Finance All Corporation
Finance All Service Corporation Benefit Systems, Inc.
Morningstar Asset Management Co.,Ltd Morningstar Japan K.K.
SB FINANCE KOREA CO.,LTD ASCOT CO.,Ltd.
UTOPIAN LIFE Co.,Ltd. VeriTrans,Inc.
artfolio corporation
Media & Marketing
SOFTBANK Media & Marketing Corp. EC RESEARCH CORP.
click2learn Japan K.K. COM-PATH, Inc.
JaJa Entertainment Inc. SOFTBANK ZDNet Inc.
Softbank Publishing Inc. BARKS K.K.
Rivals Japan Corporation Englishtown Limited
M.P.Technologies,Inc. cyber communications inc.
Key3Media Group, Inc.
Softbank Broadmedia
SOFTBANK Broadmedia Corporation IM Networks, Japan K.K.
CDN Solutions K.K ALLIS-NET Co., LTD
Xdrive Japan K.K EMBANYA FACTORY LP
Club iT Corporation Digital Media Factory, Inc.
BB Cable Corporation BB Factory Corporation
Tsuri Vision Co.,Ltd. Nihon Eiga Satellite Broadcasting Corp
Internet Culture
Yahoo Japan Corporation e-Shopping! Books CORP
Tabigator,Inc.
Technology Services
SOFTBANK TECHNOLOGY HOLDINGS CORP. SOFTBANK TECHNOLOGY CORP.
SOFTBANK MOBILE TECHNOLOGY CORP. EC Architects Corporation
BroadBand Technology CORP. e-Commerce Technology corp.
E-Cosmos,Inc. Compy Corporation.
i2ts, K.K. USTC E-BUSINESS TECHNOLOGY CO., LTD.
Ich erwarte morgen eine moderate Kurserholung, denn zu dem aktuellen Niveau wird es die Softbank-Aktie nicht mehr geben. Solange der Aufwärtstrend intakt ist (dies ist noch der Fall) sehe ich keine Veranlassung an dem Wert zu zweifeln. Da an der Börse jedoch die Zukunftsperspektive bezahlt wird, sehe ich Kurse unter 26 EUR als klare Kaufkurse.
BF Trading


Wenn sich Softbank nicht zu dem Wert der unzähligen Beteiligungen öffentlich äussert, dann verhält es sich wohl damit auch so wie mit dem Schuldenberg den Softbank aufgetürmt hat. Ich weiss aber nicht so genaues darüber. Könnte mir nur vorestellen das bei einem Kunjukturaufschwung in steigendem Zinsumfeld es sehr eng werden könnte. Grundsätzlich bin ich aber auch Softbankfan. Aber an alte Höchststände glaube ich nicht in diesem Jahrzehnt.
Gruss
Xtlan (Red Dragon)