Rheinmetall (Seite 730)

    eröffnet am 02.10.03 23:56:52 von
    neuester Beitrag 18.01.25 08:47:24 von
    Beiträge: 7.729
    ID: 782.387
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 817.943
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007030009 · WKN: 703000
    693,30
     
    EUR
    +1,55 %
    +10,60 EUR
    Letzter Kurs 17.01.25 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Maschinenbau

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+148,76
    14,800+97,33
    1,7000+71,72
    10,078+40,95
    232,85+19,99
    WertpapierKursPerf. %
    2,1900-9,88
    2,0000-33,33
    35,00-13,04
    3,5600-9,64
    0,5600-22,22

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 730
    • 773

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.07.07 18:52:22
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 18:56:04
      Beitrag Nr. 438 ()
      11.07.2007

      Rheinmetall übernimmt Schweizer Zaugg Elektronik AG

      Weltweit renommierter Anbieter von High-Tech-Zündern

      Der Düsseldorfer Rheinmetall Konzern baut sein Technologie-Portfolio im Wehrtechnikbereich weiter aus und übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2007 100% der Anteile der Schweizer Zaugg Elektronik AG, Lohn-Ammannsegg. Die Anteile befanden sich bislang über eine Holdinggesellschaft in den Händen zweier Eigentümer.

      Die Übernahme ist ein weiterer strategischer Schritt Rheinmetalls in der Konsolidierung der europäischen Landsystemindustrie. Rheinmetall vervollständigt mit dieser Akquisition sein Kompetenz spektrum als Komplettanbieter von Mittel- und Großkalibermunition. Gleichzeitig werden mit der gezielten Erweiterung des Portfolios die Abhängigkeiten von externen Zulieferern reduziert und neue Vertriebsmöglichkeiten eröffnet.

      Die Zaugg Elektronik AG ist ein international renommierter Hersteller von Sicherheitszündsystemen für militärische Anwendungen und beliefert eine Vielzahl namhafter europäischer und nordamerikanischer Unternehmen der Verteidigungstechnik mit hoch spezialisierten Zündern für Mittel- und Großkalibermunition sowie für Flugkörper.

      Rheinmetall Defence ist ein führender Anbieter in der europäischen Landsystemindustrie und mit den in der Schweiz ansässigen Tochterunternehmen Oerlikon Contraves AG, Nitrochemie Wimmis AG und RWM Schweiz AG gleichzeitig der größte nichtstaatliche Produzent von Rüstungstechnologie in der Schweiz.

      Die Produktpalette der Zaugg Elektronik AG umfasst elektronische bzw. elektromechanische Zünder, die entweder Piezo-, Batterie- oder Generator-betrieben sind und für extreme Einsatzbedingungen z.B. in Panzermunition oder hochmoderner bunkerbrechender Munition ausgelegt sind. So müssen piezo-elektronische Zünder für bunkerbrechende Anwendungen beispielsweise Schockbelastungen von mehr als der einhunderttausendfachen Erdbeschleunigung aushalten können.

      Quelle: www.rheinmetall.de
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 15:55:43
      Beitrag Nr. 437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.994.350 von kussie am 18.06.07 12:27:20
      ... hier noch mal der Chart zu der Meldung ...

      Avatar
      schrieb am 18.06.07 12:27:20
      Beitrag Nr. 436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.842.839 von GRUENDERZEIT am 12.06.07 14:25:37



      100,000 Euro Echtgeld-Musterdepot – 10% Performance oder Geld zurück! Der Knüller-Trading-Service! Hier informieren!> Anzeige




      RHEINMETALL behauptet sich oberhalb von

      Datum 18.06.2007 - Uhrzeit 11:37 (© GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      Rheinmetall - WKN: 703000 ISIN: DE0007030009

      Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 68,91 Euro

      Kursverlauf vom 16.01.2004 bis 18.06.2007 (log. Kerzenchartdarstellung/ 1 Kerze = 1 Woche)

      Rückblick: Die RHEINMETALL befindet sich bereits seit November 2000 in einer langfristigen Aufwärtsbewegung. Im Rahmen dieser Bewegung zog sie von 6,50 auf 67,12 Euro im April 2006 an. Dieses Hoch überwand die Aktie Ende März 2007 und erreichte anschließend ein Hoch bei 76,82 in der 2. Maiwoche. Von dort aus fiel die Aktie auf das 2006er Hoch zurück. Diese Unterstützung verteidigte die Aktie in den letzten Wochen.

      Charttechnischer Ausblick: Die RHEINMETALL Aktie sollte in den nächsten Wochen deutliche anziehen. Die Ziele liegen bei 86,88 und später ca. 100,00 Euro. Wichtig ist, dass die Aktie nun nicht mehr per Wochenschlusskurs unter 67,12 Euro zurückfällt, da es sonst zu Abgaben bis ca. 61,00 Euro kommen könnte.
      Avatar
      schrieb am 12.06.07 14:25:37
      Beitrag Nr. 435 ()
      Gut gerüstet

      Der Autozulieferer und Militärgerätproduzent Rheinmetall steht im Endspiel um einen Milliarden Euro schweren Rüstungsauftrag der britischen Armee. Noch ist die Entscheidung nicht gefallen, doch der Aktienkurs der Gesellschaft zieht bereits deutlich an.

      Düsseldorf - Der Rheinmetall-Aktienkurs steigt. Die Anteilsscheine verteuerten sich bis zum Mittag um 3,35 Prozent auf 71,20 Euro. Der Titel entwickelte sich damit noch besser als der Gesamtmarkt: Der MDax stieg zur gleichen Zeit um 1,65 Prozent auf 10.840 Punkte.

      Anleger interessieren sich heute offenbar besonders für die Titel des Düsseldorfer Autozulieferers und Rüstungskonzerns, weil die Firma nach einem Bericht der "Financial Times Deutschland" in der Endausscheidung um ein Milliardenprogramm der britischen Armee für gepanzerte Fahrzeuge steht. Insgesamt habe der Auftrag ein Gesamtvolumen von 24 Milliarden Euro.

      "Der Kursanstieg ist eindeutig auf diese Nachricht zurückzuführen", sagte Analyst Roland Könen vom Düsseldorfer Bankhaus Lampe.

      Das britische Verteidigungsministerium hat mittlerweile bestätigt, dass der Transportpanzer "Boxer" eines von drei Modellen sei, das für die Endrunde des britischen Militärprojekts ausgewählt wurde. Am Boxer-Konsortium sind Kraus-Maffei Wegmann mit 36 Prozent, Rheinmetall Landsysteme mit 14 Prozent und die niederländische Firma Stork zur Hälfte beteiligt.

      Quelle: manager-magazin.de mit Material von reuters (11. Juni 2007)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Beyond Oil
      1,3400EUR +19,64 %
      Gewaltiger Ausbruch nach starker News! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.06.07 16:07:53
      Beitrag Nr. 434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.545.359 von TCO98 am 30.05.07 19:42:57:)..genau desshalb hab ich gestern gekauft...:lick:

      Gruss Kruppi
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 19:42:57
      Beitrag Nr. 433 ()
      30.05.2007 09:31
      RHEINMETALL - Rückfall auf potenzielles Kaufniveau
      Rheinmetall (Nachrichten/Aktienkurs) - WKN: 703000 ISIN: DE0007030009

      Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 68,91 Euro

      Kursverlauf vom 19.03.2004 bis 30.05.2007 (log. Kerzenchartdarstellung/ 1 Kerze = 1 Woche)

      Rückblick: Die RHEINMETALL Aktie befindet sich in einer langfristigen Aufwärtsbewegung. Diese Aufwärtsbewegung startete aber im Gegensatz zu vielen Aktien startete die Aufwärtsbewegung aber hier bereits im November 2000. Im April 2006 erreichte die Aktie ein Hoch bei 67,12 Euro. Dieses Hoch überwand die Aktie Ende März 2007 und zog daraufhin auf 76,82 Euro an. Von dort aus konsolidiert die Aktie in den letzten Wochen und erreicht in der laufenden Woche die Unterstützung durch das Hoch aus 2006. Dabei bildet sich bisher eine potenzielle bullische Reversalkerze.

      Charttechnischer Ausblick: Dreht die RHEINMETALL Aktie bei ca. 67,12 Euro wieder nach oben, dann ist in den nächsten Wochen eine Rallye bis 86,88 und ca. 100,00 Euro zu erwarten. Sollte die Aktie aber überraschend per Wochenschlusskurs unter 67,12 Euro zurückfallen, müssten Abgaben bis ca. 60,70 Euro einkalkuliert werden, was zu einem Test des Aufwärtstrends seit August 2006 führen würde.
      Avatar
      schrieb am 23.05.07 13:28:16
      Beitrag Nr. 432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.376.913 von TCO98 am 18.05.07 18:51:43

      HSBC erhöht Kursziel von Rheinmetall

      Datum 23.05.2007 - Uhrzeit 10:44 (© GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      Die Analysten von HSBC stufen die Aktien von Rheinmetall weiterhin mit "Overweight" ein.
      Das Kursziel wurde von 77,00 Euro auf 83,00 Euro erhöht.

      Na dann!;)
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 18:51:43
      Beitrag Nr. 431 ()
      Rheinmetall prall gefüllte Auftragsbücher
      12:00 18.05.07


      Die im MDAX notierte Rheinmetall AG ist ein Traditionsunternehmen mit rund 18.000 Mitarbeitern, das als Managementholding für eine Reihe von Tochtergesellschaften in den Unternehmensbereichen Automobilzulieferung (Automotive) und Wehrtechnik (Defence) fungiert. Im Bereich Automotive ist die Führungsgesellschaft Kolbenschmidt Pierburg AG in den Geschäftsbereichen Luftversorgung/Pumpen, Kolben, Gleitlager, Aluminium-Technologie sowie Motor Service auf Module und Systeme rund um den Motor spezialisiert. Das Defence-Segment beinhaltet die Geschäftsbereiche Landsysteme, Waffe und Munition, Flugabwehrsysteme und Wehrtechnische Elektronik. Vor allem die Wehrtechniksparte zeichnete für die zuletzt positive Geschäftsentwicklung verantwortlich. Der Konzern legte jüngst seine Zahlen für das erste Quartal vor. Der Umsatz legte demnach um 7 Prozent auf 912 Mio. Euro zu. Beim EBIT konnte eine überproportionale Verbesserung um 10 Mio. Euro auf 44 Mio. Euro erzielt werden. Auf Rekordniveau befindet sich der Auftragseingang, der um mehr als ein Drittel auf über 1,1 Mrd. Euro anstieg. Die Unternehmensführung zeigt sich auch für die kommenden Monate optimistisch und rechnet mit solidem Wachstum und steigenden Ergebnissen in beiden Segmenten
      Charttechnisch gesehen hat die Rheinmetall-Aktie nach einem Baisse-Tief im Jahr 2000 eine dynamische Kursentwicklung hinter sich, die zu einer Verzehnfachung des Aktienkurses führte. Im Rahmen dieses bisherigen strategischen Aufwärtstrends markierte das Papier am 7. Mai dieses Jahres ein Allzeithoch bei 76,89 Euro, bevor eine Konsolidierung einsetzte. Dabei blieb die Preiskurve bislang oberhalb des letzten zyklischen Hochs bei 67 Euro und auch oberhalb der in der Vergangenheit häufig als Unterstützung fungierenden steigenden 90-Tagelinie bei derzeit knapp unter 66 Euro.
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 11:08:49
      Beitrag Nr. 430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.225.222 von kussie am 09.05.07 09:45:45Citigroup stuft Rheinmetall ab

      Datum 09.05.2007 - Uhrzeit 10:48 (© GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      Die Analysten der Citigroup haben die Aktien von Rheinmetall von "Buy" auf "Hold" herabgestuft.
      Das Kursziel wurde von 66 Euro auf 78,60 Euro erhöht.

      So langsam wird´s lächerlich! Die Kursziele werden reihenweise angehoben, aber gleichzeitig hagelt es durch die gleichen Banken Abstufungen. Wie passt das alles zusammen? Sieht ganz danach aus, als wollten da noch so einige Herren günstiger in die Aktie hinein.
      Das Schlimme ist, es scheint zu funktionieren!
      • 1
      • 730
      • 773
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,79
      +2,39
      +0,52
      +1,87
      -0,11
      +1,05
      +3,10
      +3,42
      +1,37
      +2,72
      Rheinmetall