Neues von Ceotronics (WKN 540740)...

    14,350 EUR
    0,00 % Aktie
    Beiträge: 5.183
    neuester Beitrag 25.06.25 21:47:11
    eröffnet am 18.10.03 11:45:48
    eröffnet von
    Aufrufe heute: 3
    Aktive User: 0
    Aufrufe Gesamt: 347.355
    ID: 787.295
    zu Favoriten
    Diskussion abonnieren

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 260

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.06.25 21:47:11
      Beitrag Nr. 5.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.802.503 von Uhrzeit1 am 24.06.25 16:10:55Warum sollte Dir das hier irgendjemand beantworten können? Niemand kennt Dein Depot und Deine Strategie.
      CEOTRONICS | 14,40 €
      Avatar
      schrieb am 24.06.25 16:10:55
      Beitrag Nr. 5.182 ()
      kaufen oder wahren
      CEOTRONICS | 13,45 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.06.25 13:05:01
      Beitrag Nr. 5.181 ()
      Danke für deine ausführliche Erläuterung. Ich dachte bislang tatsächlich, dass Wikifolios (und möglicherweise auch Copy-Trading) einen sehr großen Kurseinfluss auf Microcaps haben könnten. Aber wenn der Emittent sinnvollerweise nur einen Makrohedge über alles macht, dann bewegen Trades innerhalb von Wikifolios natürlich nicht die Kurse.
      CEOTRONICS | 14,20 €
      Avatar
      schrieb am 06.06.25 12:11:23
      Beitrag Nr. 5.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.723.655 von spassbremse am 06.06.25 05:59:14Korrekt, die Zertifikat sind eine Schuldverschreibung gegenüber dem Emittenten. Käufer von wikifolio-Zertifikaten sind also Gläubiger der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft. Es sind also keine Sondervermögen i.S. des Kapitalanlagegesetzes. Die Bank verspricht die Wertentwicklung des jeweiligen Wikifolios abzubilden.

      Es werden zwar Sicherheiten hinterlegt, was genau da gekauft wird, ist aber nicht transparent. Ich vermute, dass es sich Index-Fonds handelt, um a) eine zumindest ähnliche Risiko-Struktur zu haben wie die wikifolios insgesamt und b) die Kosten niedrig zu halten. Denkbar wären aber auch sichere Staatsanleihen + Futures.

      Im Prospekt heißt es ausdrücklich:
      "Im Hinblick auf die Sicherung der Zinszahlungs- und Rückzahlungsansprüche kann damit nicht ausgeschlossen werden, dass im Rahmen einer Verwertung der vom Treuhänder verwahrten Sicherheiten der durch die Verwertung eingenommene Betrag nicht zur Deckung der Zins- und Rückzahlungsansprüche ausreicht. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann dabei eintreten, wenn nicht ausreichend Mittel zur Verfügung stehen."

      Laut dem letzten Treuhänder-Bericht liegt der Grad der Besicherung knapp über 100%, also muss man sich derzeit um einen Ausfall m.E. keine Gedanken machen. Dennoch bin ich mir sicher, dass die Geschäfte im wikifolio nicht 1:1 nachgebildet werden. Das wäre viel zu aufwändig und würde auch immense Transaktionskosten verursachen. Gerade bei Micro Caps wie Ceotronics wäre auch das Risiko von Marktbewegungen hoch.
      CEOTRONICS | 13,95 €
      Avatar
      schrieb am 06.06.25 05:59:14
      Beitrag Nr. 5.179 ()
      Schon klar dass Wikifolios rechtlich keine Fonds sind, sondern Inhaberschuldverdchreibungen, die jeweils einen individuellen Index abbilden.
      Aber denkst du nicht, dass das Unternehmen, das diese Zertifikate auflegt, die Geschäfte des Managers eines Wikifolios durch echte Geschäfte in den Aktien an der Börse abbildet? Selbst wenn dies über Derivate geschehen sollte, dann wird der Derivate-Kontrahent sich über echte Aktien-Geschäfte hedgen.

      (Ich bin mir tatsächlich nicht sicher wie das bei Wikifolios läuft und lasse mich gern eines Besseren belehren falls ich falsch liege.)
      CEOTRONICS | 13,95 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Anzeige

      Trading Spotlight

      Nurexone Biologic
      0,4600EUR -3,97 %
      6 von 6 Gelähmten wurden wieder mobil! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.06.25 23:40:33
      Beitrag Nr. 5.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.723.145 von spassbremse am 05.06.25 22:18:52
      Zitat von spassbremse: Heute hat ein ziemlich großes Wikifolio CEOTRONICS Aktien für ca. EUR 1 Mio. verkauft … die Stücke hat der Markt aber recht gut absorbiert.


      Was soll der Markt dort absorbiert haben? Wikifolios sind synthetische Produkte/Zertifikate, keine Fonds. Die kaufen keine Aktien der Papiere, die ein wikifolio bilden.
      CEOTRONICS | 13,95 €
      Avatar
      schrieb am 05.06.25 22:18:52
      Beitrag Nr. 5.177 ()
      Heute hat ein ziemlich großes Wikifolio CEOTRONICS Aktien für ca. EUR 1 Mio. verkauft … die Stücke hat der Markt aber recht gut absorbiert.
      CEOTRONICS | 13,95 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.06.25 14:21:40
      Beitrag Nr. 5.176 ()
      Der Beschluss der Nato wird einige Aufträge für Ceotronics generieren. Der Auftragsbestand wird bald wieder steigen.
      CEOTRONICS | 14,00 €
      Avatar
      schrieb am 03.06.25 20:16:50
      Beitrag Nr. 5.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.708.757 von baujahr69 am 03.06.25 18:15:05
      Zitat von baujahr69: 17K im Verkauf zu 13,8€ auf Tradegate ! Wer will, wer hat noch nicht ?


      Unter 10 vielleicht
      CEOTRONICS | 13,55 €
      Avatar
      schrieb am 03.06.25 18:15:05
      Beitrag Nr. 5.174 ()
      17K im Verkauf zu 13,8€ auf Tradegate ! Wer will, wer hat noch nicht ?
      CEOTRONICS | 13,80 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.06.25 09:20:16
      Beitrag Nr. 5.173 ()
      Da liegt doch was im Busch ! Wissen da wieder Einige mehr als Andere ?
      CEOTRONICS | 14,75 €
      Avatar
      schrieb am 26.05.25 15:03:15
      Beitrag Nr. 5.172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.670.027 von HeyBen am 26.05.25 14:46:52
      Zitat von HeyBen: Laufen leider aktuell der Reinmetall Aktie wieder hinterher und bringen auch wenig News raus, eigentlich sollten in der aktuellen Phase mehr Aufträge an Land gezogen werden.


      Du unterschätzt die Dauer der Prozesse bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen.
      CEOTRONICS | 14,35 €
      zuletzt bearbeitet am 26.05.25 15:03:41
      Avatar
      schrieb am 26.05.25 14:46:52
      Beitrag Nr. 5.171 ()
      Laufen leider aktuell der Reinmetall Aktie wieder hinterher und bringen auch wenig News raus, eigentlich sollten in der aktuellen Phase mehr Aufträge an Land gezogen werden.
      CEOTRONICS | 14,35 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.05.25 10:36:01
      Beitrag Nr. 5.170 ()
      Per 31.03.2025 sind zwei polnische Fonds mit 30.000 und 4.000 Aktien in CEOTRONICS investiert:

      https://agiofunds.pl/wp-content/uploads/2025/04/Sklady_portf…
      CEOTRONICS | 15,15 €
      Avatar
      schrieb am 05.05.25 15:59:19
      Beitrag Nr. 5.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.566.678 von Zimbo1968 am 05.05.25 12:14:21Haben sie nicht bereits von 0,62 am 28.04. auf 0,59 am 30.04 reduziert?:))
      CEOTRONICS | 15,10 €
      Avatar
      schrieb am 05.05.25 12:14:21
      Beitrag Nr. 5.168 ()
      Shorty
      https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/nlp?2

      Noch hält er eisern durch, wird aber irgendwann sein Risiko begrenzen müssen.
      LG vom Zimbo
      CEOTRONICS | 15,10 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.05.25 11:55:45
      Beitrag Nr. 5.167 ()
      Wenn dieser Shortseller jetzt mal nicht in Zugzwang gerät ...
      CEOTRONICS | 15,05 €
      Avatar
      schrieb am 02.05.25 13:16:00
      Beitrag Nr. 5.166 ()
      Ich könnte mir gut vorstellen, dass Citadel sich gar nicht die Aktie anschaut, sondern stumpf per Algorithmus nach Vola shortet.

      Die Aktie hat in den letzten Wochen einen sehr starken Aufschwung hingelegt, der aber von starken Kursschwankungen, also auch Kursrückschlägen begleitet wird.
      Psychologisch gesehen: Ich tippe auf viele schwache Traderhände, die in den Anstieg gekauft haben und nach kurzem wieder die Hoffnung verlieren könnten.
      Statistisch gesehen: Die Wahrscheinlichkeit weiterer Rückschläge ist bei so einer hohen Volatilität groß. Wenn so eine Short-Wette in 60% aller Fälle aufgeht, sollte ein automatisierter Algorithmus hochprofitabel sein. Die 40% Fehlschläge sind einkalkuliert.

      Disclaimer: Ich habe auch vor einiger Zeit zu 14,90€ meinen Einsatz herausgenommen und nur den Gewinn laufen lassen. Der Anstieg der letzten Tage war mir zu rassant, und bei 6€ Einstiegskurs musste ich dafür nur wenige Anteile abgeben.
      Einen Teil der Verkäufe würde ich zu 10-12€ zurückkaufen, den Rest zu etwa 8€.
      CEOTRONICS | 13,65 €
      zuletzt bearbeitet am 02.05.25 13:19:09
      Avatar
      schrieb am 02.05.25 11:32:11
      Beitrag Nr. 5.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.535.301 von HK12 am 27.04.25 19:30:04
      Zitat von HK12: Leerverkäufer



      Also hier short zu gehen ist schon risky.
      Zwar ist die Aktie gut gestiegen, aber die Bewertung ist noch moderat und Gewinnmitnahmen halten sich im Rahmen.
      Da braucht nur ein Großauftrag kommen und der Shorty geht baden.
      LG vom Zimbo
      CEOTRONICS | 13,70 €
      Avatar
      schrieb am 27.04.25 19:30:04
      Beitrag Nr. 5.164 ()
      Leerverkäufer

      CEOTRONICS | 14,50 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 260
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,10
      +0,23
      +0,42
      +0,64
      +0,18
      -0,43
      +0,13
      -3,02
      +0,21
      -0,51

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      283
      111
      98
      43
      39
      27
      25
      25
      23
      22
      Neues von Ceotronics (WKN 540740)...