Microsoft - wann wieder up?? (Seite 433)
eröffnet am 19.08.04 23:35:56 von
neuester Beitrag 26.01.23 12:11:08 von
neuester Beitrag 26.01.23 12:11:08 von
ISIN: US5949181045 · WKN: 870747 · Symbol: MSFT
248,16
USD
+0,06 %
+0,16 USD
Letzter Kurs 28.01.23 · Nasdaq
Neuigkeiten
![]() |
28.01.23 · Felix Haupt |
28.01.23 · Aktienwelt360 |
28.01.23 · Roland Jegen |
27.01.23 · dpa-AFX |
Werte aus der Branche Informationstechnologie
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
5,790 | +325,74 | |
3,160 | +206,80 | |
16,920 | +114,72 | |
2.609,00 | +55,04 | |
30,00 | +50,00 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
0,520 | -16,80 | |
0,740 | -20,43 | |
0,900 | -25,00 | |
2,220 | -26,00 | |
31,56 | -33,39 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Ui, ui, ui,
das kann ja tatsächlich bis nächsten Montag (Freitag geht es ab!) auf etwa 28,5 $ gehen. Da freuen sich meine Calls aber !!! Nächstes Jahr geht es an die 35 $ !!!!
das kann ja tatsächlich bis nächsten Montag (Freitag geht es ab!) auf etwa 28,5 $ gehen. Da freuen sich meine Calls aber !!! Nächstes Jahr geht es an die 35 $ !!!!
Bin demnächst auch wieder am Start brauche aber noch einwenig Zeit = Geld = Zeit

@CaKi
Eine Dollarerholung sehe ich noch in weiter Ferne ......
ABER dass die Dividende reinvestiert wird sehe ich genau so, vor allem in den USA machen viele Kleinanleger diese Programme mit.
UND einen weiteren Kursanstieg von MSFT sehe ich auch positiv, nur dass z.Zt. der Buchgewinn der Aktie vom Währungsverlust des DOLLARS fast aufgezehrt wird
Dieses sollte sich mit etwas Glück in ca. 3 Jahren umkehren, viel eher rechne ich persönlich nicht damit - ABER die Zeit wird diese Frage klären 
"Man muss auch mal ABWARTEN können"
Eine Dollarerholung sehe ich noch in weiter Ferne ......

ABER dass die Dividende reinvestiert wird sehe ich genau so, vor allem in den USA machen viele Kleinanleger diese Programme mit.

UND einen weiteren Kursanstieg von MSFT sehe ich auch positiv, nur dass z.Zt. der Buchgewinn der Aktie vom Währungsverlust des DOLLARS fast aufgezehrt wird


"Man muss auch mal ABWARTEN können"
Nur die Ruhe shot_caller,
Knete kommt am 02.12. und der Dollar wird sich schon erholen. Was glaubst du wie viel Geld der Dividende reinvestiert werden? Da wird bald die Post abgehen und die Kühe fliegen.
Knete kommt am 02.12. und der Dollar wird sich schon erholen. Was glaubst du wie viel Geld der Dividende reinvestiert werden? Da wird bald die Post abgehen und die Kühe fliegen.
Die sollen endlich `rüberrücken mit ihrer Dividende.
Sonst ist die mit dem schwachen Dollar bald nichts mehr wert. :-(
Euro fressen Dividende auf.
Sonst ist die mit dem schwachen Dollar bald nichts mehr wert. :-(
Euro fressen Dividende auf.
Da bin ich aber ganz und gar anderer Ansicht. Microsofts Einfluss und Cashbestand sichern die Aktie, diesen Riesen würde sich eine Regierung niemals zum Feind machen. Im Gegenteil MSFT wird garantiert demnächst andere Firmen schlucken und seinerseits in Bereiche einsteigen, die jetzt noch anderen Firmen gehören. Die schnippen mit den Fingern und schon zittert alles andere was auf dem Markt ist. Wenn überhaupt langfristig an der Börse investieren, dann in MSFT.
Es dürfte ja wohl allen klar sein, dass Microsoft letztendlich doch zerschlagen wird.
Von einem Langfristinvestment in diese Aktie ist deshalb abzuraten.
Von einem Langfristinvestment in diese Aktie ist deshalb abzuraten.
Microsoft Exchange Server 2003 seit einem Jahr erfolgreich am Markt
Kosteneffiziente und sichere Kommunikation im Geschäftsalltag
Der vor einem Jahr veröffentlichte Microsoft Exchange Server 2003 erfreut sich bei Kunden und Partnern großer Beliebtheit. Im Vergleich zur Vorgängerversion wurden im gleichen Zeitraum weltweit über 55 Prozent mehr Lizenzen verkauft. Ein Grund dafür sind die besseren Kommunikationsmöglichkeiten in Unternehmen bei geringeren Gesamtbetriebskosten durch den Microsoft Exchange Server 2003: Durch seine Unabhängigkeit von der aktuellen Netzwerkleistung trägt er dazu bei, die Arbeitsgeschwindigkeit und damit die Produktivität der Mitarbeiter zu steigern und stellt den konsistenten und effizienten Zugriff auf Geschäftsinformationen sicher. Wichtig für Unternehmen ist auch der entsprechende Support: Hier bietet Microsoft mit seinen Partnern für Exchange Server 2003 eine umfangreiche Palette an Lösungen, zum Beispiel für Anti-Virus, Anti-Spam, Archivierung sowie Backup- und Speicher-Management an. Für die nächsten Jahre wird mit einem weiteren Anstieg bei der Verwendung von Exchange Server 2003 gerechnet: Laut einer Studie der Radicati Group werden die installierten Lizenzen von Microsoft Exchange Server 2003 im nächsten Jahr um fast 300 Prozent steigen und bis Ende 2005 die Gesamtzahl aller älteren Versionen übertreffen.
In Österreich setzt zum Beispiel das größte österreichische Marktforschungsinstitut FESSEL-GfK in Wien auf Microsoft Exchange Server 2003. Hier steht der Exchange Server 2003 unter besonders anspruchsvollen Bedingungen im Einsatz: Für die rund 180 PC-Arbeitsplätze, für die Verbindung zu den Datenpools der internationalen GfK-Marktforschungsgruppe, sowie für die Einbindung der freien Mitarbeiter, die in der mobilen Feldforschung zwischen Neusiedler See und Bodensee zum Einsatz kommen, garantiert der Exchange Server 2003 optimale und effiziente Kommunikation. "Ich glaube, jeder kann sich leicht vorstellen, dass die Kommunikation unserer Mitarbeiter die oberste Priorität für den Geschäftsgang hat", erklärt Mag. Peter Pusam, IT-Manager bei FESSEL-GfK. "Wir haben uns daher entschlossen, unser weit verzweigtes Mailsystem auf Microsoft Exchange Server 2003 umzustellen."
Herbert Koczera, email: i-herbk@microsoft.com, Tel. +43 (1) 61064-134
Kosteneffiziente und sichere Kommunikation im Geschäftsalltag
Der vor einem Jahr veröffentlichte Microsoft Exchange Server 2003 erfreut sich bei Kunden und Partnern großer Beliebtheit. Im Vergleich zur Vorgängerversion wurden im gleichen Zeitraum weltweit über 55 Prozent mehr Lizenzen verkauft. Ein Grund dafür sind die besseren Kommunikationsmöglichkeiten in Unternehmen bei geringeren Gesamtbetriebskosten durch den Microsoft Exchange Server 2003: Durch seine Unabhängigkeit von der aktuellen Netzwerkleistung trägt er dazu bei, die Arbeitsgeschwindigkeit und damit die Produktivität der Mitarbeiter zu steigern und stellt den konsistenten und effizienten Zugriff auf Geschäftsinformationen sicher. Wichtig für Unternehmen ist auch der entsprechende Support: Hier bietet Microsoft mit seinen Partnern für Exchange Server 2003 eine umfangreiche Palette an Lösungen, zum Beispiel für Anti-Virus, Anti-Spam, Archivierung sowie Backup- und Speicher-Management an. Für die nächsten Jahre wird mit einem weiteren Anstieg bei der Verwendung von Exchange Server 2003 gerechnet: Laut einer Studie der Radicati Group werden die installierten Lizenzen von Microsoft Exchange Server 2003 im nächsten Jahr um fast 300 Prozent steigen und bis Ende 2005 die Gesamtzahl aller älteren Versionen übertreffen.
In Österreich setzt zum Beispiel das größte österreichische Marktforschungsinstitut FESSEL-GfK in Wien auf Microsoft Exchange Server 2003. Hier steht der Exchange Server 2003 unter besonders anspruchsvollen Bedingungen im Einsatz: Für die rund 180 PC-Arbeitsplätze, für die Verbindung zu den Datenpools der internationalen GfK-Marktforschungsgruppe, sowie für die Einbindung der freien Mitarbeiter, die in der mobilen Feldforschung zwischen Neusiedler See und Bodensee zum Einsatz kommen, garantiert der Exchange Server 2003 optimale und effiziente Kommunikation. "Ich glaube, jeder kann sich leicht vorstellen, dass die Kommunikation unserer Mitarbeiter die oberste Priorität für den Geschäftsgang hat", erklärt Mag. Peter Pusam, IT-Manager bei FESSEL-GfK. "Wir haben uns daher entschlossen, unser weit verzweigtes Mailsystem auf Microsoft Exchange Server 2003 umzustellen."
Herbert Koczera, email: i-herbk@microsoft.com, Tel. +43 (1) 61064-134
Momentan = Öl nach oben + Dow runter = Bessere Kurse vielleicht unter 20euros
sehe für kommende Woche nichts gutes außer vielleicht ein Angebot bei 18 euros

Mal schauen welche Aktien gerade im Angebot sind





Vor dem 15. ! Schaut Euch einfach den Chart an. Vor dem 15 gab es den 3$-Abschlag.
Wer die Aktie vor dem 15. kauft kriegt Kohle. Wer Sie erst am 15. gekauft hat nicht.
Bzw. eigentlich gilt schon der 15. aber um Sie am 15. zu haben muss man die Aktie schon vorher geordert haben.
Alle die am 15. ordern besitzen Sie banken/börsentechnisch erst am 16.
Wer die Aktie vor dem 15. kauft kriegt Kohle. Wer Sie erst am 15. gekauft hat nicht.
Bzw. eigentlich gilt schon der 15. aber um Sie am 15. zu haben muss man die Aktie schon vorher geordert haben.
Alle die am 15. ordern besitzen Sie banken/börsentechnisch erst am 16.