Diskussion zu TUI
eröffnet am 10.05.05 14:39:40 von
neuester Beitrag 10.12.23 18:45:26 von
neuester Beitrag 10.12.23 18:45:26 von
Beiträge: 36.365
ID: 980.231
ID: 980.231
Aufrufe heute: 3
Gesamt: 2.743.581
Gesamt: 2.743.581
Aktive User: 0
ISIN: DE000TUAG505 · WKN: TUAG50 · Symbol: TUI1
7,2660
EUR
+2,54 %
+0,1800 EUR
Letzter Kurs 08.12.23 Tradegate
Meistbewertete Beiträge
Datum | Beiträge | Bewertungen |
---|---|---|
06.12.23 | ||
06.12.23 | ||
05.12.23 | ||
08.12.23 | ||
04.12.23 |
Datum | Beiträge | Bewertungen |
---|---|---|
06.12.23 | ||
06.12.23 | ||
05.12.23 | ||
08.12.23 | ||
04.12.23 |
Werte aus der Branche Hotels/Tourismus
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
1,5700 | +11,35 | |
32,96 | +8,96 | |
1,5640 | +6,98 | |
101,00 | +5,21 | |
4,1700 | +5,19 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
113,25 | -1,52 | |
23,000 | -1,71 | |
3,6200 | -2,95 | |
6,0000 | -4,00 | |
1,1800 | -52,89 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Also Dax bei 13k in 2024 sehe ich überhaupt nicht. Nominal steht der Dax heute auf Niveau 2021, inflationsbereinigt sehr deutlich darunter. Zinsen werden ab Q2 nach allgemeiner Einschätzung zu sinken beginnen. Gibt keinen Grund, warum der Dax nochmals 29% fallen sollte.
Hallo zusammen, hier der statistische Blick auf diese denkwürdige Earnings-Handelswoche:
TUI AG Namens-Aktien o.N.(WKN: TUAG50 Börse: London Stock Exchange)
Datum Volumen
08.12.2023 1.020.015,00
07.12.2023 2.090.349,00
06.12.2023 2.369.323,00
05.12.2023 1.301.482,00
04.12.2023 544.577,00
5-Tages-Volumen: 7.325.746
TUI AG Namens-Aktien o.N.(WKN: TUAG50 Börse: Tradegate)
Datum Volumen
08.12.2023 2.535.855,00
07.12.2023 2.690.870,00
06.12.2023 5.550.933,00
05.12.2023 722.034,00
04.12.2023 1.157.474,00
5-Tages-Volumen: 12.657.166
TUI AG Namens-Aktien o.N.(WKN: TUAG50 Börse: Xetra)
Datum Eröffnung Hoch Tief Schluss Volumen
08.12.2023 7,116 7,31 7,056 7,278 7.537.639,00
07.12.2023 6,88 7,19 6,77 7,13 10.546.625,00
06.12.2023 6,3 6,858 6,228 6,858 17.524.552,00
05.12.2023 5,818 5,98 5,72 5,946 3.958.078,00
04.12.2023 5,7 5,914 5,7 5,838 3.180.983,00
5-Tages-Volumen: 42.747.877
Addiertes H-Vol. KW 49: 62.730.789 (= 12,6 Mio./Tag) = 19.07% des KE-Volumens (328.9m Aktien)
Veränderung ggb. V-Woche von 16.040.999 (= 3,2 Mio./Tag): +46.689.790 Aktien oder +291,1%
gehandelt seit 20.04. (seit T+2 vor Lieferung = Quasi-Freigabe der KE Aktien) auf:
XTR: 635.931.631
TDG: 143.899.603
LO: 168.346.637
Gesamt: 948.177.871 Aktien (:328.9m Aktien = 288.3% des KE-Volumens)
Statistikecke EUREX Verfallpreise Monat:
April: 5,76 € Mai: 6,08 € = (+0,32 €) Juni: 6,98 € = (+0,90 €) Juli: 7,04 € = (+0,06 €)
August: 6,10 € = (-0,94 €) Sept.: 5,59 € = (-0,51 €) Okt.: 4,72 € = (-0,87 €) Nov.: 5,69 € = (+0,97 €)
Einordnung:
Die letzte Handelswoche schoss in jeglicher Hinsicht "den Vogel ab". Meine Vorwochenerwartung von durchaus ambitionierten 28-38 Mio. Aktien erwies sich noch als weit zu konservativ. Für die kommende KW50 setze ich die Erwartung auf 25-35 Mio. Aktien.
Die kurstechnische Wochenperformance fiel spektkakulär aus: Im Vorwochenvergleich (5,682 €) notiert TUI 28,09% (Vergleich XTR Schlusskurse) fester, während der DAX weitere 2,21% gewann (Schlusskurs Vorwoche 16.397,52, Schlusskurs KW 49 16.759,22). Die Outperformance relativ zum DAX betrug somit unfassbare 25,88% (Vorwoche: Underperformance 2,16%; die 27-wöchige Outperformance beträgt somit jetzt erneut 19,53%) (=Rekord!).
Out-/Underperformance KW:
23: +6,29% 24: +5,56% 25: -5,25% 26: -0,06% 27: +5,58% 28: -0,43% 29: +2,47% 30: -2,43%
31: +2,40% 32: -3,86% 33: -6,25% 34: -10,63% 35: -4,80% 36: +2,90% 37: +2,44% 38: +1,33%
39: -4,88% 40: -1,78% 41: -4,47% 42: +0,32% 43: +0,41% 44: +5,95% 45: -1,93% 46: +7,83%
47: -0,90% 48: -2,16% 49: +25,88%
Saldo: +19,53%
Die TUI-Wochenperformance im Chart - diesmal in 4facher Ausfertigung:

2-Wochen-Chart:

6-Monats-Chart:

12-Monats-Chart:

Die abgelaufene Woche zu kommentieren ist einerseits ein Genuss andererseits eigentlich überflüssig - die o.g. Zahlen sprechen für sich. Habe ich im letzten Wochenbericht noch das Prädikat "einschläfernd" verteilt, so machte der Nikolaus "D-Day" seiner Bezeichnung wahrlich alle Ehre. Ebel hat den "Elfmeter ohne Torwart" wahrlich spektakulär verwandelt. Und auch wenn ich letztes Wochenende schrieb, dass "sich diesmal niemand auf dem falschen Fuß erwischen lassen will" so traf das offenkundig auf eine Marktteilnehmergruppe nicht zu: den Shorties.
Hier gilt wohl das Sprichwort "Hochmut kommt vor dem Fall" und "Gier frisst Hirn" - ein echter Klassiker. Wer eine offensichtliche Flanke derart offen stehen lässt, muss sich nicht wundern, wenn er bitter dafür bestraft wird. Und auch wenn ich die Fokussierung in diesem Thread auf die Shorties auch nicht wirklich mag, so muss man doch fraglos konstertieren, dass diese Wochenperformance keinesfalls ohne eine massiven Shortsqueeze zustande gekommen wäre. Von den fast 63 Mio. Aktien dürften m.E. mind. 30-40% auf Eindeckungskäufe zurückzuführen sein. Und die Schätzung dürfte wohl eher konservativ sein.
Wie geht es nun weiter? Nun, meine Glaskugel ist grad ausser Betrieb...
Im Ernst, die kurzfristigen Charts (1+2 Wochen) sehen natürlich mustergültig und superbullish aus. Der 6 Monats- und 12-Monatschart fällt da schon nüchterner aus und verweist auf Risiken. Ein Rücksetzer von hier würde sicherlich nur wenige überraschen. Die kommende Woche ist - verrückt wie die Zeit rast - mal wieder Verfallwoche, die letzte des Jahres = großer Dezmberverfall. Ich mache 3 Kreuze, wenn hier nix mehr anbrennt, aber das kann man nach normalen menschlichen Ermessen ausschließen. Bei mir werden dann 30% meines Longbestands "abgeholt", und 30% meiner offenen Short-Putpositionen fällt weg. Somit sinkt mein Exposure erheblich, was mich deutlich ruhiger schlafen lässt. Am Ende kommender Woche heißt es für ich noch 5 Wochen "zittern", denn 60% meiner Wettpositionen laufen erst zum Januarverfalltag (19.01.) aus. Aber auch hier sehe ich kaum was anbrennen, teilweise habe ich in dieser Laufzeit inzwishen Hedges aufgebaut. Per Februar-Verfalltag endet dann mein Engagement, jedenfalls solange TUI oberhalb von 6,30 € verbleibt, was ich doch mal hoffe.
Ich danke Herrn Ebel nochmals herzlich für dieses vorgezogene xmas-Geschenk des "Ende gut, alles gut". Die letzten 34 Wochen haben definitiv Nerven gekostet und ich bin für diese Ausstiegsgelegenheit extrem dankbar.
Für 2024 bin ich spätestens ab Q2 sehr negativ gestimmt - sowohl auf der Aktienseite, als auch in manch anderer Hinsicht. Der DAX sollte nächstes Jahr mindestens auf 13k in Q3 abrauschen, es wird also "kein einfaches" Jahr, in dem ich pers. keine größere TUI-Longposition besitzen möchte, auch wenn die Branche sicherlich eine der letzten ist, die operativ einbrechen wird. Das gilt aber bekanntlich nicht für die Börse, die Konjunkturtrends bekanntlich mind. 6 Monate vorwegnimmt, und das TUI ein bevorzugtes Spielzeug der int. Shortmafia ist, wird sich trotz dieses Desasters kaum nachhaltig ändern. Ich möchte damit keinen Wasser in den Wein schütten, aber für die Risiken in 2024 etwas sensibiliseren. Niemand muss sich deshalb von seinen Aktien trennen, aber günstige out-of-money Putabsicherungen haben noch niemanden geschadet. Timing ist auch künftig die halbe Miete und verpasst im Laufe des Q1 also nicht den Absprung oder wenigstens den Aufbau gewisser Absicherungen.
Der Wochenbericht wirds einstweilen weiter erscheinen (ich muss den Ablauf meiner Derivatepositionen ja wie üblich aussitzen), die Kommentierung könnte künftig dann aber geringer ausfallen (da für mich wirtschaftlich nun kaum mehr relevant, wo TUI notiert - Hauptsache über den Basispreisen, damit die Calls ausgeübt werden und nicht die Puts, die ich short bin...).
Viel Erfolg allseits
dogi
TUI AG Namens-Aktien o.N.(WKN: TUAG50 Börse: London Stock Exchange)
Datum Volumen
08.12.2023 1.020.015,00
07.12.2023 2.090.349,00
06.12.2023 2.369.323,00
05.12.2023 1.301.482,00
04.12.2023 544.577,00
5-Tages-Volumen: 7.325.746
TUI AG Namens-Aktien o.N.(WKN: TUAG50 Börse: Tradegate)
Datum Volumen
08.12.2023 2.535.855,00
07.12.2023 2.690.870,00
06.12.2023 5.550.933,00
05.12.2023 722.034,00
04.12.2023 1.157.474,00
5-Tages-Volumen: 12.657.166
TUI AG Namens-Aktien o.N.(WKN: TUAG50 Börse: Xetra)
Datum Eröffnung Hoch Tief Schluss Volumen
08.12.2023 7,116 7,31 7,056 7,278 7.537.639,00
07.12.2023 6,88 7,19 6,77 7,13 10.546.625,00
06.12.2023 6,3 6,858 6,228 6,858 17.524.552,00
05.12.2023 5,818 5,98 5,72 5,946 3.958.078,00
04.12.2023 5,7 5,914 5,7 5,838 3.180.983,00
5-Tages-Volumen: 42.747.877
Addiertes H-Vol. KW 49: 62.730.789 (= 12,6 Mio./Tag) = 19.07% des KE-Volumens (328.9m Aktien)
Veränderung ggb. V-Woche von 16.040.999 (= 3,2 Mio./Tag): +46.689.790 Aktien oder +291,1%
gehandelt seit 20.04. (seit T+2 vor Lieferung = Quasi-Freigabe der KE Aktien) auf:
XTR: 635.931.631
TDG: 143.899.603
LO: 168.346.637
Gesamt: 948.177.871 Aktien (:328.9m Aktien = 288.3% des KE-Volumens)
Statistikecke EUREX Verfallpreise Monat:
April: 5,76 € Mai: 6,08 € = (+0,32 €) Juni: 6,98 € = (+0,90 €) Juli: 7,04 € = (+0,06 €)
August: 6,10 € = (-0,94 €) Sept.: 5,59 € = (-0,51 €) Okt.: 4,72 € = (-0,87 €) Nov.: 5,69 € = (+0,97 €)
Einordnung:
Die letzte Handelswoche schoss in jeglicher Hinsicht "den Vogel ab". Meine Vorwochenerwartung von durchaus ambitionierten 28-38 Mio. Aktien erwies sich noch als weit zu konservativ. Für die kommende KW50 setze ich die Erwartung auf 25-35 Mio. Aktien.
Die kurstechnische Wochenperformance fiel spektkakulär aus: Im Vorwochenvergleich (5,682 €) notiert TUI 28,09% (Vergleich XTR Schlusskurse) fester, während der DAX weitere 2,21% gewann (Schlusskurs Vorwoche 16.397,52, Schlusskurs KW 49 16.759,22). Die Outperformance relativ zum DAX betrug somit unfassbare 25,88% (Vorwoche: Underperformance 2,16%; die 27-wöchige Outperformance beträgt somit jetzt erneut 19,53%) (=Rekord!).
Out-/Underperformance KW:
23: +6,29% 24: +5,56% 25: -5,25% 26: -0,06% 27: +5,58% 28: -0,43% 29: +2,47% 30: -2,43%
31: +2,40% 32: -3,86% 33: -6,25% 34: -10,63% 35: -4,80% 36: +2,90% 37: +2,44% 38: +1,33%
39: -4,88% 40: -1,78% 41: -4,47% 42: +0,32% 43: +0,41% 44: +5,95% 45: -1,93% 46: +7,83%
47: -0,90% 48: -2,16% 49: +25,88%
Saldo: +19,53%
Die TUI-Wochenperformance im Chart - diesmal in 4facher Ausfertigung:

2-Wochen-Chart:

6-Monats-Chart:

12-Monats-Chart:

Die abgelaufene Woche zu kommentieren ist einerseits ein Genuss andererseits eigentlich überflüssig - die o.g. Zahlen sprechen für sich. Habe ich im letzten Wochenbericht noch das Prädikat "einschläfernd" verteilt, so machte der Nikolaus "D-Day" seiner Bezeichnung wahrlich alle Ehre. Ebel hat den "Elfmeter ohne Torwart" wahrlich spektakulär verwandelt. Und auch wenn ich letztes Wochenende schrieb, dass "sich diesmal niemand auf dem falschen Fuß erwischen lassen will" so traf das offenkundig auf eine Marktteilnehmergruppe nicht zu: den Shorties.
Hier gilt wohl das Sprichwort "Hochmut kommt vor dem Fall" und "Gier frisst Hirn" - ein echter Klassiker. Wer eine offensichtliche Flanke derart offen stehen lässt, muss sich nicht wundern, wenn er bitter dafür bestraft wird. Und auch wenn ich die Fokussierung in diesem Thread auf die Shorties auch nicht wirklich mag, so muss man doch fraglos konstertieren, dass diese Wochenperformance keinesfalls ohne eine massiven Shortsqueeze zustande gekommen wäre. Von den fast 63 Mio. Aktien dürften m.E. mind. 30-40% auf Eindeckungskäufe zurückzuführen sein. Und die Schätzung dürfte wohl eher konservativ sein.
Wie geht es nun weiter? Nun, meine Glaskugel ist grad ausser Betrieb...
Im Ernst, die kurzfristigen Charts (1+2 Wochen) sehen natürlich mustergültig und superbullish aus. Der 6 Monats- und 12-Monatschart fällt da schon nüchterner aus und verweist auf Risiken. Ein Rücksetzer von hier würde sicherlich nur wenige überraschen. Die kommende Woche ist - verrückt wie die Zeit rast - mal wieder Verfallwoche, die letzte des Jahres = großer Dezmberverfall. Ich mache 3 Kreuze, wenn hier nix mehr anbrennt, aber das kann man nach normalen menschlichen Ermessen ausschließen. Bei mir werden dann 30% meines Longbestands "abgeholt", und 30% meiner offenen Short-Putpositionen fällt weg. Somit sinkt mein Exposure erheblich, was mich deutlich ruhiger schlafen lässt. Am Ende kommender Woche heißt es für ich noch 5 Wochen "zittern", denn 60% meiner Wettpositionen laufen erst zum Januarverfalltag (19.01.) aus. Aber auch hier sehe ich kaum was anbrennen, teilweise habe ich in dieser Laufzeit inzwishen Hedges aufgebaut. Per Februar-Verfalltag endet dann mein Engagement, jedenfalls solange TUI oberhalb von 6,30 € verbleibt, was ich doch mal hoffe.
Ich danke Herrn Ebel nochmals herzlich für dieses vorgezogene xmas-Geschenk des "Ende gut, alles gut". Die letzten 34 Wochen haben definitiv Nerven gekostet und ich bin für diese Ausstiegsgelegenheit extrem dankbar.
Für 2024 bin ich spätestens ab Q2 sehr negativ gestimmt - sowohl auf der Aktienseite, als auch in manch anderer Hinsicht. Der DAX sollte nächstes Jahr mindestens auf 13k in Q3 abrauschen, es wird also "kein einfaches" Jahr, in dem ich pers. keine größere TUI-Longposition besitzen möchte, auch wenn die Branche sicherlich eine der letzten ist, die operativ einbrechen wird. Das gilt aber bekanntlich nicht für die Börse, die Konjunkturtrends bekanntlich mind. 6 Monate vorwegnimmt, und das TUI ein bevorzugtes Spielzeug der int. Shortmafia ist, wird sich trotz dieses Desasters kaum nachhaltig ändern. Ich möchte damit keinen Wasser in den Wein schütten, aber für die Risiken in 2024 etwas sensibiliseren. Niemand muss sich deshalb von seinen Aktien trennen, aber günstige out-of-money Putabsicherungen haben noch niemanden geschadet. Timing ist auch künftig die halbe Miete und verpasst im Laufe des Q1 also nicht den Absprung oder wenigstens den Aufbau gewisser Absicherungen.
Der Wochenbericht wirds einstweilen weiter erscheinen (ich muss den Ablauf meiner Derivatepositionen ja wie üblich aussitzen), die Kommentierung könnte künftig dann aber geringer ausfallen (da für mich wirtschaftlich nun kaum mehr relevant, wo TUI notiert - Hauptsache über den Basispreisen, damit die Calls ausgeübt werden und nicht die Puts, die ich short bin...).
Viel Erfolg allseits
dogi
Antwort auf Beitrag Nr.: 74.941.396 von 8-lagig am 10.12.23 16:07:062026E
Dividend yield 15.2%
Source: Company data; AlsterResearch
Dividend yield 15.2%
Source: Company data; AlsterResearch
Alster Research nach Update weiter auf BUY
https://research-hub.de/companies/TUI%20AG#X(Was anderes wäre ja auch unlogisch und/oder Bashing)
Antwort auf Beitrag Nr.: 74.940.982 von muhlan am 10.12.23 13:54:12Dann bin ich ja froh, dass du hier mal in die unterste Schublade gegriffen hast und dem Vorstand mal ordentlich was erzählt hast.
Antwort auf Beitrag Nr.: 74.941.195 von Kampfkater1969 am 10.12.23 15:13:13Ich hab aber keine Lust, micht mit einem Bot zu unterhalten, sondern bevorzuge Menschen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 74.940.982 von muhlan am 10.12.23 13:54:12Wie immer.....nicht die Duckmäuser und Sesselpupser verbessern die Welt, verbessern die Wirtschaft, verbessern eine TUI......nein, es sind die MUT-Menschen....die nicht wie Schlafschafe agieren......
AKTIVE Aktionäre sind ein Segen.....analog in der Politik ja auch......die Gosch halten und feige wegducken = nie gut gewesen, auch bei dieser Aktie.
Leider haben wir zuviele "tote Fische", die bekanntlich nur mit dem Strom treiben......
Auch bei Aktien = AKTIVE Aktionärsdemokratie bringt den Segen..........wie in allen anderen Bereichen auch des Lebens, der Politik.
Die Margen bei TUI sind bisher unter aller Sau......da muss noch viel mehr an Rendite und Effizienz rein....auch über digitale APPS und digitale Zusatzgeschäfte und digitale Bonusprogramme....
Aktive treue Kunden, die auch margenstarke Produkte ständiger nutzen = BONI........um es für weitere Produkte TUI zu verwenden.....
Meine Vision bei TUI.....dass kommende Software-Roboter, KI_CHAT_BOTS die Kunden besser kennen, als diese sich selber.......und damit zu jedem Zeitpunkt optimale Erlebnisse und Produkte und Feedbackschleifen als Mehrwert bringen werden.....
Erste Software-Roboter sind bereits im Einsatz, die es dem gegenüber gar nicht mehr merken lassen, dass kein Mensch...selbst die Sprach- und Dialektmelodie kein Thema mehr......können sogar schon Small Talk und Kundenhistorie über BIG Data immer verfügbar......
Leider noch nicht bei TUI im Einsatz......wird aber kommen, wenn der Vorstand nicht deppert ist.....spart enorm Personalkosten und diese BOTS sind 365 Tage im Einsatz.....Tag und Nacht
AKTIVE Aktionäre sind ein Segen.....analog in der Politik ja auch......die Gosch halten und feige wegducken = nie gut gewesen, auch bei dieser Aktie.
Leider haben wir zuviele "tote Fische", die bekanntlich nur mit dem Strom treiben......
Auch bei Aktien = AKTIVE Aktionärsdemokratie bringt den Segen..........wie in allen anderen Bereichen auch des Lebens, der Politik.
Die Margen bei TUI sind bisher unter aller Sau......da muss noch viel mehr an Rendite und Effizienz rein....auch über digitale APPS und digitale Zusatzgeschäfte und digitale Bonusprogramme....
Aktive treue Kunden, die auch margenstarke Produkte ständiger nutzen = BONI........um es für weitere Produkte TUI zu verwenden.....
Meine Vision bei TUI.....dass kommende Software-Roboter, KI_CHAT_BOTS die Kunden besser kennen, als diese sich selber.......und damit zu jedem Zeitpunkt optimale Erlebnisse und Produkte und Feedbackschleifen als Mehrwert bringen werden.....
Erste Software-Roboter sind bereits im Einsatz, die es dem gegenüber gar nicht mehr merken lassen, dass kein Mensch...selbst die Sprach- und Dialektmelodie kein Thema mehr......können sogar schon Small Talk und Kundenhistorie über BIG Data immer verfügbar......
Leider noch nicht bei TUI im Einsatz......wird aber kommen, wenn der Vorstand nicht deppert ist.....spart enorm Personalkosten und diese BOTS sind 365 Tage im Einsatz.....Tag und Nacht
Antwort auf Beitrag Nr.: 74.940.256 von Kleinvisionaer am 10.12.23 09:43:12
Junge, Du bist so unlustig, dass es schon weg tut. Ich habe immer geschrieben, dass ich die Kommunikation des Vorstands kritisierte und den fehlenden Fokus auf die Marge. Ebenso habe ich geschrieben, das ich mich vom Vorstand gerne eines besseren belehren lasse und am letzten Mittwoch ist das dann tatsächlich eingetroffen. Der Vorstand hat konkrete Ziele ausgegeben und auch eine mittelfristige Strategie dargelegt sowie das Thema Margenverbeaserung in dem Vordergrund gestellt. Dazu kommt noch die angedachte Einstellung des dual listings.
So wie es aussieht haben einige Aktionäre diesbezüglich Druck gemacht und der Vorstand hat geliefert. Mit Aktionären wie Dir, die mit allem zufrieden sind was der Vorstand macht, ganz egal wie schlecht er es macht, hätte sich der Vorstand sicher nicht bewegt und der Aktienkurswürde weiter bei 5€ rundümpeln.
Zitat von Kleinvisionaer: Lieber Muhlan, mit dem Vorstand auf 30+ Kurse? Ich bitte dich, besinne dich wieder auf deine Tugenden! *ironie off*
Junge, Du bist so unlustig, dass es schon weg tut. Ich habe immer geschrieben, dass ich die Kommunikation des Vorstands kritisierte und den fehlenden Fokus auf die Marge. Ebenso habe ich geschrieben, das ich mich vom Vorstand gerne eines besseren belehren lasse und am letzten Mittwoch ist das dann tatsächlich eingetroffen. Der Vorstand hat konkrete Ziele ausgegeben und auch eine mittelfristige Strategie dargelegt sowie das Thema Margenverbeaserung in dem Vordergrund gestellt. Dazu kommt noch die angedachte Einstellung des dual listings.
So wie es aussieht haben einige Aktionäre diesbezüglich Druck gemacht und der Vorstand hat geliefert. Mit Aktionären wie Dir, die mit allem zufrieden sind was der Vorstand macht, ganz egal wie schlecht er es macht, hätte sich der Vorstand sicher nicht bewegt und der Aktienkurswürde weiter bei 5€ rundümpeln.
Antwort auf Beitrag Nr.: 74.940.670 von Kwerdenker am 10.12.23 12:14:12
Weil die Pauschalreisen immer noch nur sehr mickrige Margen wirft und daher die Dafür notwendigen Kapazitäten besser in anderen Segmenten eingesetzt werden sollten. Meines Erachtens muss es bei TUI gar nicht mehr Umsatz sein, eine massive Margensteigerung wäre fürs Erste völlig ausreichend
Zitat von Kwerdenker: Warum eigentlich „zulasten der klassischen Pauschalreise“?
Das dynamische Packaging ist ein völlig anderes Marktsegment und existiert neben den Pauschalreisen (die immer noch erstaunlich stabil und perspektivenreich sein!). Für TUI macht es wirtschaftlich insbesondere Sinn dieses neue Marktsegment zusätzlich anzugehen ohne die Stammkundschaft zu vernachlässigen. Das bedeutet eine intensivere Nutzung aller ohnehin vorhandenen Ressourcen und schafft damit Wachstum und interessante Erträge.
Weil die Pauschalreisen immer noch nur sehr mickrige Margen wirft und daher die Dafür notwendigen Kapazitäten besser in anderen Segmenten eingesetzt werden sollten. Meines Erachtens muss es bei TUI gar nicht mehr Umsatz sein, eine massive Margensteigerung wäre fürs Erste völlig ausreichend
Antwort auf Beitrag Nr.: 74.940.232 von muhlan am 10.12.23 09:33:57Warum eigentlich „zulasten der klassischen Pauschalreise“?
Das dynamische Packaging ist ein völlig anderes Marktsegment und existiert neben den Pauschalreisen (die immer noch erstaunlich stabil und perspektivenreich sein!). Für TUI macht es wirtschaftlich insbesondere Sinn dieses neue Marktsegment zusätzlich anzugehen ohne die Stammkundschaft zu vernachlässigen. Das bedeutet eine intensivere Nutzung aller ohnehin vorhandenen Ressourcen und schafft damit Wachstum und interessante Erträge.
Das dynamische Packaging ist ein völlig anderes Marktsegment und existiert neben den Pauschalreisen (die immer noch erstaunlich stabil und perspektivenreich sein!). Für TUI macht es wirtschaftlich insbesondere Sinn dieses neue Marktsegment zusätzlich anzugehen ohne die Stammkundschaft zu vernachlässigen. Das bedeutet eine intensivere Nutzung aller ohnehin vorhandenen Ressourcen und schafft damit Wachstum und interessante Erträge.
10.12.23 · wO Chartvergleich · Carl Zeiss Meditec | |
10.12.23 · BörsenNEWS.de · Infineon Technologies | |
09.12.23 · wallstreetONLINE NewsUpdate · Morphosys | |
09.12.23 · Markus Weingran · BASF | |
09.12.23 · HSBC Zertifikate · DAX | Anzeige |
wO Community Rückblick: Die wO Community über BTC: "Über 100.000 ist gar keine Frage, das wird kommen!"(1) 09.12.23 · wallstreetONLINE Zentralredaktion · Morphosys | |
08.12.23 · wO Chartvergleich · Boeing | |
07.12.23 · wO Chartvergleich · Alphabet | |
07.12.23 · dpa-AFX · TUI | |
07.12.23 · Der Aktionär TV · Bayer |