ARK Genomic Revolution UCITS ETF

    ETF
    ISIN: IE000O5M6XO1 WKN: A408AY
    Zur Watchlist hinzufügenZur Watchlist hinzufügen Zum Portfolio hinzufügenZum Portfolio hinzufügen
    4,496
     
    USD
    -0,01 %
    0,000 USD
    Letzter Kurs 20.01.25 KAG Kurs
    Über andere
    Broker handeln
    powered by brokerize
    Ertragsverwendungthesaurierend
    WährungUSD
    ReplikationVollständig
    TER0,75
    Keine Kompromisse bei Preis & Leistung — Ob Aktien, Derivate, ETFs, Fonds oder Sparpläne
    *ab 500 EUR Ordervolumen über gettex, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen | ** zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen, mögliche Steuern und ggf. SEC Gebühr

    Kursdetails ARK Genomic Revolution UCITS ETF

    BörsenplatzKAG Kurs
    Letzter Kurs4,496 USD
    Performance-0,01 %
    Kurszeit20.01.25
    Vortageskurs4,497 USD

    Performance IE000O5M6XO1

    1 Tag4,496 USD
    -0,01 %

    Informationen zum Vergleichsindex

    VergleichsindexGB00BJDQQQ59
    Ein ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der Aktien, Anleihen oder andere Vermögenswerte enthält und wie eine Aktie während des Handelstages gekauft und verkauft wird.
    Im Gegensatz zu herkömmlichen Fonds, die nur am Ende des Handelstages gehandelt werden, können ETFs den ganzen Tag über gekauft und verkauft werden, was mehr Flexibilität in Bezug auf Handelsstrategien bietet.
    Ja, ETFs haben oft niedrigere Verwaltungsgebühren als herkömmliche Investmentfonds, da sie passiv verwaltet werden und geringere interne Handelskosten aufweisen.
    ETF-Sparpläne fördern den langfristigen Vermögensaufbau durch regelmäßige Investitionen und Kostenverteilung (Cost-Average-Effekt), und die Auswahl des richtigen Plans basiert auf individuellen Zielen, Risikotoleranz sowie der Bewertung von Kosten und Anbieterreputation. Nutzen Sie einfach unseren Sparplanrechner.

    Anlageidee des ARK Genomic Revolution UCITS ETF

    Dieses Produkt wird aktiv verwaltet und investiert hauptsächlich in internationale Beteiligungspapiere von Unternehmen, die an der genomischen Revolution beteiligt sind. Dabei handelt es sich um Unternehmen, die sich im Wesentlichen auf die Verlängerung und Verbesserung der Lebensqualität von Menschen und anderen Lebewesen konzentrieren oder davon profitieren, indem sie technologische und wissenschaftliche Entwicklungen, Verbesserungen und Fortschritte im Bereich der Genomik in ihre Geschäftstätigkeit einbeziehen, z. B. durch das Angebot neuer Produkte oder Dienstleistungen, die auf Genom-Sequenzierung, -Analyse, -Synthese oder -Instrumentierung basieren. Diese Unternehmen können aus verschiedenen Sektoren stammen, wie etwa Gesundheit, Informationstechnologie, Grundstoffe, Energie und Nicht-Basiskonsumgüter. Diese Unternehmen können auch bionische Systeme, bioinspiriertes Computing, Bioinformatik, molekulare Medizin und landwirtschaftliche Biotechnologie entwickeln, produzieren, herstellen oder sich in erheblichem Maße darauf stützen oder sie ermöglichen. Bei der Auswahl der Unternehmen verwendet der Anlageverwalter „Top-Down“ -Ansätze (thematisches Research, das den potenziell verfügbaren Gesamtmarkt für jede Technologie bewertet und die wichtigsten Vorreiter, Wegbereiter und Nutznießer der Innovation identifiziert) und „Bottomup“-Ansätze (Bewertung, Fundamentaldaten und quantitative Kennzahlen für einzelne Unternehmen). Im Rahmen des „Top-Down“-Ansatzes werden ausdrücklich Technologien ausgewählt, von denen der Anlageverwalter annimmt, dass sie einen bedeutenden Beitrag zu mindestens zwei der Ziele nachhaltiger Entwicklung der Vereinten Nationen leisten werden. Der „Bottom-up“-Ansatz bei der Unternehmensauswahl bindet ESG-Aspekte ein, wie etwa die Beteiligung von Unternehmen, Verletzungen internationaler Normen und Standards und die Bewertung von Kontroversen, ökologischen und sozialen Risiken sowie die Unternehmensführung.

    Der ARK Genomic Revolution UCITS ETF hat eine TER p.a. von 0,75 %. Die Basiswerte werden mit der Replikationsmethode Vollständig abgebildet. Es handelt sich um einen thesaurierenden ETF welcher in der Währung EUR notiert. Der ETF wurde am 12.04.2024 aufgelegt, avisiert einen Zielmarkt Global und wird der Kategorie Aktien zugeordnet.

    Der aktuelle ARK Genomic Revolution UCITS ETF Realtimekurs (20.01.25) liegt bei 4,496$. Damit ist der ARK Genomic Revolution UCITS ETF mit der WKN (A408AY) in 24 Stunden um -0,01 % gefallen. Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs des ARK Genomic Revolution UCITS ETF (ISIN IE000O5M6XO1) um - verändert. Der Anstieg des ARK Genomic Revolution UCITS ETF ETF auf 30 Tage, seit dem 23.12.2024, beträgt -. Der ETF verzeichnet eine Jahresperformance von -. Die aktuelle Monatsperformance beträgt -. Derzeit notiert der ETF mit - unter seinem 52-Wochen Hoch und - über seinem 52-Wochen Tief.

    Fazit zu ARK Genomic Revolution UCITS ETF

    Chart
    Die ARK Genomic Revolution UCITS ETF Kurs Performance zeigt eine Wertentwicklung über den Zeitraum von 1 Jahr mit einer Performance von -. Die Performance ist in den letzten 52 Wochen positiv und ARK Genomic Revolution UCITS ETF notiert zurzeit - unter dem 52-Wochen Hoch.

    Fundamentaldaten IE000O5M6XO1

    Anbieter
    KategorieAktien
    SektorTechnologie
    ZielmarktGlobal
    Auflagedatum12.04.2024
    ReplikationVollständig
    KAGARK Invest UCITS ICAV

    Konditionen A408AY

    WährungUSD
    TER0,75
    Ertragthesaurierend