Shyft stellt revolutionäres KYC/AML-Netzwerk auf Blockchain-Basis für die globale Wirtschaft vor
Bahnbrechende und sicherere Infrastruktur soll für bessere Compliance sorgen
ST. MICHAEL, Barbados, 8. Februar 2018 /PRNewswire/ -- Shyft, führender Anbieter von KYC/AML-Infrastruktur für die Weltwirtschaft, hat heute ein offenes und einheitliches Rahmenwerk für die Standardisierung von Regulierungsbestimmungen, deren Einhaltung und Due-Diligence-Mandate für Maßnahmen in den Bereichen „Know Your Customer" (KYC; Kenne deinen Kunden) und „Anti-Money Laundering" (AML; Geldwäschebekämpfung) bekannt gegeben. Das System vom Shyft Network auf Blockchain-Basis wird es Anwendern erlauben, Compliance-konforme Daten sicher zu erlangen, zu speichern, abzufragen und mit diesen zu arbeiten. Das hilft ihnen dabei, Kosten zu senken und die Effektivität zu steigern und gleichzeitig die Sicherheit von Verbraucherdaten zu erhöhen.
Joseph Weinberg, Vorstandsvorsitzender von Shyft, sagte: „In den vergangenen Jahren hat sich die Finanztechnologie rasant weiterentwickelt. Unglücklicherweise erhöhte dies das Risiko von Störungen oder sogar katastrophalen Fehlern, wie etwa die Terrorfinanzierung, und die Marktteilnehmer aus der Industrie hatten Mühe, mit den Veränderungen Schritt zu halten. Finanzinstitutionen sehen sich einer steigenden Zahl von Compliance-Verpflichtungen gegenüber, die immer komplexer und strenger werden und die bei Nichteinhalten zu empfindlichen rechtlichen Strafen führen und dem Ruf erheblichen Schaden zufügen können. Die derzeitigen Prozesse, die von Finanzinstitutionen beim Umgang mit der Einhaltung von Regulierungsbestimmungen genutzt werden, funktionieren nicht mehr und sind hochgradig ineffektiv, wenn es darum geht, Geldwäsche zu unterbinden. Die Sicht auf Fragen zur Identität ist nicht mehr angemessen und die Branche bereitet sich auf ein Erdbeben vor, das alles verändern wird."
Das Shyft Network hat sich das Ziel gesetzt, ein neues Paradigma für die digitale Identität anzubieten – eines, das sich darauf konzentriert, Reputation als zusätzlichen Sicherheitsfaktor zu nutzen und einen neuen Standard beim Beglaubigungsprozess festzulegen. Bei Shyft handelt es sich um ein Reputationsnetzwerk, das das Anonymisieren der Identität auf dem Basislayer sowie eine KYC-Datenverankerung erlaubt. Shyft weist Einzelpersonen und Betrieben sogenannte Creditability-Punkte zu, worüber ihre Reputation, Plausibilität, Glaubwürdigkeit und die Wahrscheinlichkeit für ihre Glaubwürdigkeit bestimmt wird. Im Shyft Network wird Glaubwürdigkeit oder Reputation sicherheitsrelevant und die Identitäten von Nutzern fungieren als Anker, mit deren Hilfe Übergänge und Eingangstore hin zu neuen Datensätzen erzeugt werden, die eine auf der Reputation aufbauende Glaubwürdigkeit ermöglichen.