Kursgewinne von über 100%
United Internet & Axel Springer IPO: Wer profitiert von AWIN?
Vorstandswoche-Favorit ad pepper media Group präsentierte ein starkes Zahlenwerk für 2017. Nach vorläufigen Zahlen expandierte der Umsatz um über 23 % auf ein Rekordniveau von fast 76 Mio. Euro. Alle 3 Segmente des Unternehmens erzielten neue Bestmarken. Bei ad agents kletterte der Umsatz um 44.5 % auf 17.4 Mio. Euro. Das Segment ad pepper hat einen Umsatz von 6.8 Mio. Euro eingefahren oder fast 30 % mehr als im Vorjahr. Webgains verzeichnete ein Plus von 17.1 % auf über 51 Mio. Euro.
Währungsbereinigt lag das Plus in diesem Geschäftsbereich sogar bei 22.8 %. Die beste EBITDA-Marge erzielt das Unternehmen mit über 14 % im Segment ad pepper, gefolgt von ad agents mit über 7 %. Die EBITDA-Marge bei Webgains betrug 2017 über 2.5 %. Im Konzern beträgt das EBITDA 2.2 Mio. Euro. Es ist das höchste EBITDA seit Bestehen der Gesellschaft. Das EBIT und EBT wird sich auf 1.8 Mio. Euro belaufen. Netto rechnen wir mit einem Gewinn von über 1.3 Mio. Euro. Entsprechend zufrieden zeigt sich Firmenchef Jens Körner im Hintergrundgespräch. „2017 ist für uns sehr gut verlaufen. Wir haben unsere Prognose übertroffen und hatten ein starkes Schlussquartal. Alle 3 Segmente haben zum Wachstum beigetragen und entwickelten sich besser als der Markt.“ Das Geschäft mit den wichtigsten Kunden Samsung und Nike konnte entweder verlängert oder ausgebaut werden. Zudem profitierten einzelne Segmente vermutlich davon, dass der eine oder andere Wettbewerber strauchelt oder zu sehr mit sich selbst beschäftigt ist. Die positive Entwicklung setzt sich 2018 fort. „Wir sind gut ins neue Jahr gestartet. Das Wachstum geht weiter.“ Es ist davon auszugehen, dass das Unternehmen den Umsatz in diesem Jahr erneut zweistellig steigert. Spätestens 2019 oder 2020 will Körner die Umsatzmarke von 100 Mio. Euro knacken.
2017 lag die EBITDA-Marge im Konzern bei knapp 3 %. Das ist natürlich zu wenig. Der CEO will die Marge mittelfristig auf bis zu 10 % ausbauen. „Wir wollen unsere Margen deutlich steigern“, sagt Körner. Eine Prognose für das EBITDA wollte er für 2018 noch nicht nennen. Wir gehen davon aus, dass das EBITDA 2018 die Marke von 3 Mio. Euro knackt. Den größten Hebel, die Rendite zu steigern, hat die Gruppe im Segment Webgains. Bisher sind die Margen noch recht dünn. Körner sieht das Potenzial, in allen 3 Einheiten mit operativen Margen von mindestens 10 % wirtschaften zu können. Im Bereich Webgains ist dazu allerdings ein Umsatz von 100 Mio. Euro notwendig. Das sollte erreichbar sein. Webgains ist weiterhin eines der am schnellst wachsenden Affiliate Marketing Netzwerke. Das Unternehmen investiert zusammen mit IBM Watson beispielsweise in Künstliche Intelligenz. Ziel ist, prospektive und maßgeschneiderte Werbung mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz in die Zukunft hineinzuschreiben. Körner hat in diese Partnerschaft investiert und will im Bereich Künstliche Intelligenz bald die ersten Produkte launchen. Erfolgt dies, kann das IBM Watson Siegel verwendet werden. „Das ist unser Ziel für 2018.“ Zudem will sich das Unternehmen stärker auf das System „Amazon“ konzentrieren. „Amazon ist ein interessantes Betätigungsfeld für uns“.