Sehr
geehrte Damen und Herren,
der
DAX 30 hat nach dem zuletzt fast erreichten kurzfristigen charttechnischem D&R-Kursziel (12.489) weiterhin Zug nach oben.
Die bereits Anfang der Woche avisierten Gewinnmitnahmen stellten sich zwar ein
aber nicht so
dramatisch.
Der primäre Trend bleibt weiterhin intakt. Das ist wahrlich nichts Neues...
Nun ziehen aber auch die mittelfristige Tendenz sowie ein
etwaiger Wochenschlussspurt nach.
Die psychologisch wichtigen 12.000 stehen gefestigt wie eine „Trutzburg“.
Kurzfristig orientierte sollten aber ihre Take-Profit-Marken nachziehen.
Das Kaufsignal bei 11.800 (vgl. diverse D&R-Analysen
sowie Interviews seit dem 23.03.2018) zahlt
sich aus.
Das Plus beläuft sich seither auf knapp 5 Prozentpunkte.
Markttechnisch zeugen die Indikatoren weiterhin von
Entspannung.
Vor allem der Trendfolgeindikator lässt sich hier keinesfalls
„beirren“.
Allerdings: Die Wahrscheinlichkeit kurzfristiger Gewinnmitnahmen ist durch die jüngsten Androhungen Trumps weiterhin
vorhanden.
Nervöse kurzfristige Zuckungen am Kapitalmarkt kann es aber immer
geben.
Der deutsche Leitindex bleibt (erstaunlich) stabil, wenn man die „Trump-Tweets“ in Relation
setzt.
Selbst der gestern thematisierte „Evening
Star“ konnte daran nichts
ändern.
Das „Orakel“ Charttechnik beweistnicht erst seit drei Wochen (23.3.18): Ein Trend ist solange intakt, bis er bricht...
Eine
oftmals erwähnte Erkenntnis, die aber an Aktualität nichts einbüßt.
Fazit:
Besuchen Sie uns auch auf der DONNER & REUSCHEL Homepage: