DAX steigt über 13.100 Punkte
Der Index sollte nun weiter Kurs auf 13.280 Punkte nehmen, Korrekturen dürften bereits über 13.000 Punkten auslaufen. Überkauft ist der DAX noch nicht, hat also weiter Luft nach oben. Ein Kursanstieg bis 13.250 Punkte ist heute möglich, 13.280 Punkte dürften erst nächste Woche erreicht werden.
Zu beachten ist der kleine Verfallstermin am heutigen Freitag, der für einen volatilen Handel sorgen könnte.
Verantwortlich für diese Anzeige ist die Deutsche Bank AG. Die Wertpapierprospekte und Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über www.xmarkets.db.com.
Fazit: Über 12.800 Punkten mit Kursziel 13.280 Punkte.
Aktuelle DAX-Lage
DAX im Long-Modus.
Indikatorenlage long.
DAX bei 13.114 Punkten, vorbörslich bei 13.100 Punkten.
Monatschart mit Kursziel 14.000 Punkte und langfristig 15.500/16.000 Punkte (Fibonacci-Fächer).
Über 12.800 Punkten kurzfristig long. Langfristig long über 12.500 Punkten.
Nächstes Kursziel 13.280 Punkte.
Fernziele 14.000 Punkte sowie 15.500/16.000 Punkte.
Historische Saisonalität
In US-Zwischenwahljahren (DAX): Kursrückgang von Anfang Mai bis Anfang Oktober.
Gebert-Börsenindikator (Mai)
Langfristiger Börsenindikator nach Gebert: Kaufen (Vormonat April: Kaufen).
(Dieser Börsenindikator berücksichtigt monatlich die Inflations- und Zinsdaten, den Euro/Dollar-Kurs und die Saisonalität. Anhand der Daten signalisiert der Indikator langfristige Kauf- und Verkaufssignale für den DAX.)
Big Picture
Solange der DAX über 12.500 Punkten notiert, ist mit einem weiteren Anstieg zu rechnen. Das Kursziel befindet sich im Bereich von 14.000 Punkten im oberen Bereich des langfristigen steigenden Trendkanals (Monatschart).
Sentiment
DAX (Woche 20)
Sentiment in laufender Woche zwischen Bullen und Bären ausgeglichen.
VDAX-New
VDAX-New der Deutschen Börse (17. Mai 2018): Bei 15,42% (Vortag 15,55%). Unter 17% kaum stärkere Abwärtsbewegung!
Zonen: Tiefe Werte unter 17%, Norm 17 bis 27%, Angst und Panik über 27%.
(Der VDAX-New zeigt die Volatilität im DAX an. Dreht der VDAX-New von sehr hohen Werten nach unten ab, ist mit steigenden Kursen zu rechnen. Dreht der VDAX-New von sehr tiefen Werten wieder nach oben über 17% ab, ist verstärkt mit fallenden Kursen zu rechnen. Der VDAX-New ist dabei als Indikator für fallende Kurse besser geeignet. Um 12-13% Verlaufshoch wahrscheinlich.)
USA
1. CNN Money's Fear & Greed Index (17. Mai 2018): Bei 55 (Vortag 55) Punkten, Modus "Neutral".
(Skala von 0 - 100, bei "Extreme Greed" vorsichtig mit Longs werden, bei "Extreme Fear" vorsichtig mit Shorts werden, Kontraindikator)
Abbildung: Fear & Greed Index von CNN Money
(Quelle: http://money.cnn.com/data/fear-and-greed/)
2. CBOE Index Put/Call Ratio (17. Mai 2018): 1,08, Vortag 1,18.
(Wert größer als 1 deutet auf eher negatives Sentiment hin, was bullisch zu werten ist, Kontraindikator)
3. CBOE Volatility Index (VIX) Put/Call Ratio (17. Mai 2018): 0,27, Vortag 0,29.
(In der Regel Spanne zwischen 0,10 und 0,50. Ein hoher Wert deutet auf eine hohe Volatilität hin, ein niedriger Wert auf eine niedrige Volatilität im S&P500. Steigt der VIX-Wert an, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass der S&P500 sinkt, fällt der VIX-Wert steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der S&P500 zulegt.)
Commitment of Traders (CoT-Report), (08.05.2018)
Commercials (US-Profis) sind im S&P500 weiter short positioniert, haben ihre Short-Positionen zur Vorwoche aber klar reduziert. Die Kleinanleger sind stark long aufgestellt, haben ihre Long-Positionen aber etwas abgebaut.
Trading-Strategie
1. Long-Positionen im Bereich um 12.700, 12.850 und 12.900 Punkten eröffnet. Kursziel 13.280 Punkte. Stopp auf Einstand.
2. Neue Long-Position um 13.000 Punkte möglich. Kursziel 13.280 Punkte. Stopp 12.800 Punkte.
Stopp schnell auf Einstand nachziehen.
Strategie für steigende Kurse |
|
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | HU717C | Typ: | Mini-Future Long | |
akt. Kurs: | 19,84 - 19,85 Euro | Emittent: | HVB | |
Basispreis: | 11.101,46 Punkte | Basiswert: | DAX | |
KO-Schwelle: | 11.200,00 Punkte | akt. Kurs Basiswert: | 13.114,00 Punkte | |
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | 13.280,00 Punkte | |
Hebel: | 6,57 | Kurschance: | ||
http://www.boerse-frankfurt.de/ |
Strategie für fallende Kurse |
|
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | HY8G0U | Typ: | Mini-Future Short | |
akt. Kurs: | 4,79- 4,80 Euro | Emittent: | HVB | |
Basispreis: | 13.567,67 Punkte | Basiswert: | DAX | |
KO-Schwelle: | 13.480,00 Punkte | akt. Kurs Basiswert: | 13.114,00 Punkte | |
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | ||
Hebel: | 28,16 | Kurschance: | ||
http://www.boerse-frankfurt.de |
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Diskussion: Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? |
Diskussion: Dax - Dow - S&P - Elliott Trading |
Wertpapier DAX |