Intel Chartbild merklich angeschlagen!
Zwischen Februar und grob Ende Mai dieses Jahres vollzog die Aktie von Intel in einer immer kleiner werdenden Handelsspanne ihre finale Aufwärtsbewegung auf ein Niveau von 57,59 US-Dollar. An dieser Marke kippte die Aktie zunächst auf die untere Keilbegrenzung um 55,00 US-Dollar ab, nach einem mehrtägigen Kampf um diese Unterstützung fielen die Notierungen im weiteren Verlauf auf rund 52,00 US-Dollar zurück.
Verkaufssignal aktiv
In den letzten Stunden folgte schließlich ein erneuter aber leider erfolgloser Vorstoß der Bullen, diese scheiterten nämlich bereits am gleitenden Durchschnitt EMA 50 bei aktuell 53,63 US-Dollar. Die Folge waren erneute Abgaben zurück auf die Wochentiefs, eine Fortsetzung des kürzlich aktivierten Verkaufssignals ist daher stark anzunehmen und dürfte somit weitere Abgaben nach sich ziehen.
Neue Short-Chance unter Wochentiefs
Geht es im heutigen Handel mit der Intel-Aktie unter das Niveau von 51,88 US-Dollar weiter runter, sind weitere Rücksetzer zunächst auf rund 50,00 US-Dollar einzuplanen, darunter auf die innere Trendlinie um 49,20 US-Dollar. Übergeordnet besitzt das Papier die Möglichkeit sogar auf die 200-Tage-Durchschnittslinie von 47,94 US-Dollar zurückzusetzen, wodurch über den endlos Turbo Put Optionsscheinhein (WKN: UV03DK) eine Renditechance von bis zu 70 Prozent entstünde. Die Verlustbegrenzung sollte sich aber noch knapp oberhalb von 54,55 US-Dollar aufhalten.
Abwärtstrend beherrscht den Kursverlauf
Auf der Gegenseite kann nur ein beherzter Sprung mindestens über 55,00 US-Dollar zu einer leichten Entspannung des angeschlagenen Chartbildes führen. Merklich aufhellen dürfte sich der Kursverlauf aber erst oberhalb von 56,00 US-Dollar, in diesem Fall wäre ein Anstieg zurück an die Jahreshochs von 56,59 US-Dollar vorstellbar. Aber selbst in dieser Konstellation würde die obere Keilbegrenzung das Aufwärtspotenzial merklich begrenzen.
Strategie: Stop-Sell-Order unter Wochentiefs ansetzen
Über den vorgestellten endlos Turbo Put Optionsschein (WKN: UV03DK) können Investoren unterhalb von 51,88 US-Dollar an einen Kursabschlag bis 47,94 US-Dollar partizipieren und dabei eine Rendite von bis zu 70 Prozent erzielen. Die Verlustbegrenzung ist zunächst nicht höher als 54,55 US-Dollar anzusetzen, darüber könnte sich nämlich eine kurzfristige Erholung ausbreiten.
Strategie für fallende Kurse |
|
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | UV03DK | Typ: | Put-Optionsschein | |
Handelsplatz: Börse Frankfurt (Hier gelangen Sie direkt zum Produkt) | ||||
akt. Kurs: | 0,45 - 0,46 Euro | Emittent: | UBS | |
Basispreis: | 57,6909 US-Dollar | Basiswert: | Intel | |
akt. Kurs Basiswert: | 52,82 US-Dollar | |||
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | 47,94 US-Dollar | |
Omega: | 9,32 | Kurschance: | + 70 Prozent | |
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wertpapier Intel |