checkAd

    Dieselaffäre VW-Abgasskandal – Es war noch nie so einfach, zu gewinnen!

    Anzeige

    Es wird immer enger für VW! Dem Konzern gehen immer mehr die Argumente aus, besonders nach dem Akzeptieren des Milliarden-Bußgeldes gibt es keine Grundlage mehr für VW, da damit die Schuld bewiesen ist. Daher verfolgt VW mittlerweile die Taktik, die Verfahren bereits frühzeitig zu beenden. Dies wird durch großzügige Vergleichsangebote erreicht.



     

    Die aktuelle Situation im VW-Abgasskandal

     

    Derzeit spricht man von mindestens über 20 000 Klagen gegen VW. Und die Tendenz der letzten Wochen zeigt immer weiter nach oben. Dies liegt daran, dass die Ansprüche gegen VW zum Jahresende verjähren. Somit ist nochmal mit einer großen Klagewelle zu rechnen.

     

    Die Verfahren gegen VW laufen immer erfolgreicher. Mittlerweile geht jeder Richter und jedes Gericht von einer sittenwidrigen Schädigung seitens VW aus und urteilt daher im Sinne der Verbraucher.

     

    Noch schlimmer könnte es werden, falls der Bundesgerichtshof ein wegweisendes Urteil fällen würde. Laut der Süddeutschen Zeitung hat es eine Klage bis zum BGH geschafft. Wenn dieser nun für den Verbraucher entscheidet, hat das Signalwirkung.

     

    Möglichkeiten für den Verbraucher

     

    Für den Verbraucher gilt nun die Devise: Schnellstmöglich die Ansprüche sichern, da nicht mehr viel Zeit bleibt, weil die Verjährungsfrist Ende 2018 endet. Aufgrund der aktuellen Situation war es zudem noch nie so einfach die Verfahren zu gewinnen, weshalb nun auch Sie gegen den Konzern vorgehen sollten. 

     

    Also wehren Sie sich und holen Sie sich Ihr Recht!

     

    Neben der Klage haben wir jedoch einen weiteren Tipp, wie Sie vorgehen können:

     

    Widerrufen Sie Ihren Autokredit und holen Sie sich Ihr Geld zurück, womit Sie sich anschließend ein neues „sauberes Auto“ kaufen können! Lassen Sie dazu Ihre Daten kostenfrei bei uns prüfen!

     

    1. Gehen Sie dazu auf unsere Seite: https://recht-einfach.de/widerruf-autokredit/
    2. Laden Sie Ihre Daten hoch!
    3. Nach einer erfolgreichen Prüfung Ihrer Daten, widerrufen wir Ihren Autokredit und holen Ihr Geld zurück!

     

     


    Gastautor: Markus Mingers
     |  2140   |   

    Disclaimer

    Dieselaffäre VW-Abgasskandal – Es war noch nie so einfach, zu gewinnen! Es wird immer enger für VW! Dem Konzern gehen immer mehr die Argumente aus, besonders nach dem Akzeptieren des Milliarden-Bußgeldes gibt es keine Grundlage mehr für VW, da damit die Schuld bewiesen ist. Daher verfolgt VW mittlerweile die Taktik, die Verfahren bereits frühzeitig zu beenden. Dies wird durch großzügige Vergleichsangebote erreicht.

    Gastautor

    Markus Mingers
    Rechtsanwalt für Verbraucherrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht

    Markus Mingers ist Rechtsanwalt für Verbraucherrecht, sowie Arbeitsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht. Seit mehr als 20 Jahren ist er als Anwalt tätig. Als Inhaber von Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft erzielt er mit seinem Team bisher unbekannte Gewinne für Verbraucher. Er ist Experte im Bereich Rückabwicklung Lebensversicherung, Widerruf Autokredit und Verbraucherdarlehen sowie im VW Abgasskandal. Bekannt ist Markus Mingers vor allem durch seine Auftritte bei n-tv oder RTL sowie als Experte von FOCUS Online, hier ist sein Rat im Verbraucherrecht zu aktuellen Themen gefragt.

    RSS-Feed Markus Mingers

    Beste Nachrichten des Autors

    104 Leser
    484 Leser
    288 Leser
    260 Leser
    104 Leser
    1164 Leser
    1037 Leser
    915 Leser
    860 Leser
    837 Leser
    808 Leser
    667 Leser
    588 Leser
    502 Leser
    501 Leser