
119 Mrd. US-Dollar verbrannt Facebook größter Wertvernichter der US-Börsengeschichte

Die Facebook-Aktie geht als größter Wertvernichter in die US-Börsengeschichte ein.
Facebook hat den größten Tagesverlust nach Marktwert in der Geschichte der US-Börsen erlitten. Die Marktkapitalisierung des Social-Media-Giganten nahm gestern um mehr als 119 Milliarden US-Dollar ab. Kein Unternehmen in der Geschichte des US-Aktienmarktes hatte bisher über 100 Milliarden US-Dollar an Marktwert an nur einem Tag verloren, so "CNBC".
Selbst als die Dotcom-Blase im Jahr 2000 platzte, nahm die Marktkapitalisierung von Intel "nur" um etwa 90 Milliarden US-Dollar innerhalb von 24 Stunden ab. Im
Folgenden finden Sie eine Übersicht über die Top Five der größten Wertvernichter am US-Aktienmarkt:
Einen Tag nach der Bekanntgabe unerwartet schlechter Quartalsergebnisse war die Facebook-Aktie gestern zeitweise um mehr als 20 Prozent eingebrochen. Dies ist auch der größte prozentuale Rückgang der Facebook-Aktie in der Geschichte des Unternehmens. Facebook-CEO Mark Zuckerberg verlor damit mehr als 16 Milliarden US-Dollar an Vermögen.
Laut "CNBC" stuften nun auch mehrere Analysten die Facebook-Aktie herab, darunter Mark Kelley von Nomura Instinet. Er setzte die Aktie von "Kaufen" auf "Neutral" : "Angesichts des stagnierenden Nutzer-Wachstums glauben wir, dass es kurz- bis mittelfristig zu unsicher ist, Aktien zu diesem Zeitpunkt zu empfehlen", so Kelley.
Quelle:
Depot VergleichAnzeige
Schreibe Deinen Kommentar
Kommentare
sinkt der Marktwert auf 20.000 Euro.
Deswegen sind aber nicht 140 Mio Eigenkapital verloren.
Zitat von borazon: Diese 119 Milliarden "Marktwert" wurden nicht verbrannt, sie haben den Besitzer gewechselt.
Ist ein alter, dummer Mythos.
Nur bei dem Handel,
der zu einem gewissen Zeitpunkt stattfindet ,
wechselt Geld und Brief gleich Marktwert den Besitzer.
Für all die anderen Aktionäre findet bei verändertem,
zuletzt gehandeltem Kurs eine Änderung des Börsenwerts statt,
die möglicherweise nirgendwo sonst abgebildet wird.
Nö, kein Kauf ohne Verkäufer, sonst würden ja Aktien/Geld einfach verschwinden, dat jibbet nich.
Oder denkst du da gibts n großen Topf mit viel Geld drin und jeder kann sich da was nehmen?
Ist ein alter, dummer Mythos.
Nur bei dem Handel,
der zu einem gewissen Zeitpunkt stattfindet ,
wechselt Geld und Brief gleich Marktwert den Besitzer.
Für all die anderen Aktionäre findet bei verändertem,
zuletzt gehandeltem Kurs eine Änderung des Börsenwerts statt,
die möglicherweise nirgendwo sonst abgebildet wird.