Zalando Die Maitiefs rufen!
An sich hält sich das Papier von Zalando seit Jahresanfang ohnehin in einer breiten Handelsspanne zwischen 41,78 und 50,34 Euro auf, die keine signifikanten Impulse hervorgebracht hat. Die letzte markante Aufwärtsbewegung wurde hierbei Anfang August nach einem Verlaufshoch bei 50,34 Euro beendet und führte anschließend zu einem beträchtlichen Kurssturz zurück auf 42,92 Euro. Nur wenig später setzte eine technische Gegenreaktion ein und brachte eine Erholung an grob 46,00 Euro hervor. Diese spielte sich allerdings in einem aufwärts gerichteten Keil ab, der in der Charttechnik stellvertretend für einen weiteren Kursverlust steht und somit eine zweite größere Verkaufswelle jetzt einsetzen dürfte. Aufgrund der immer größer werdenden Verluste sind Short-Positionen die aller Erste Wahl – vor allem im schwachen Handelsmonat September.
Short-Positionen können gestartet werden
In den kommenden Stunden und Tagen dürfte es mit der Zalando-Aktie unter dem Niveau von 45,16 Euro weiter abwärts gehen, dynamische Verluste bis auf ein Niveau von 42,92 Euro sind jetzt anzunehmen. Übergeordnetes Ziel stellen jedoch die Verlaufstiefs aus diesem Jahr bei 41,78 Euro dar. Für diese Abwärtsstrecke können Investoren für die Dauer von nur wenigen Handelstagen beispielshalber auf das Unlimited Turbo Short Zertifikat (WKN: CP0M9S) zurückgreifen und dabei eine Rendite von gut 155 Prozent erzielen. Eine Verlustbegrenzung sollte dabei jedoch nicht fehlen, kann aber recht engen um 45,25 Euro angesetzt werden.
Verantwortlich für diese Anzeige ist die Deutsche Bank AG. Die Wertpapierprospekte und Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über www.xmarkets.db.com.
Kurslücke weit geöffnet!
Für den überraschenden Fall einer Rückkehr von Zalando mindestens über das Niveau von 46,50 Euro könnte die kürzlich gerissene Kurslücke Bullen wieder auf dem Plan rufen. Kursgewinne bis an 47,60 Euro wären dann durchaus realisierbar, darüber könnte der Wert sogar an die obere Trendbegrenzung um 48,90 Euro wieder anknüpfen. Dieser Fall scheint aber bei solch einem Chartbild überhaupt nicht infrage zu kommen.
Strategie: Direkter Short-Einstieg jetzt möglich
Bei einem direkten Short-Engagement über das vorgestellte und besonders hoch gehebelte Unlimited Turbo Short Zertifikat (WKN: CP0M9S) kann bei Erreichen der favorisierten Marke von 41,78 Euro aus dem Stand heraus eine Rendite von bis zu 155 Prozent erzielt werden. Stops sind trotzdem nicht tiefer als zunächst 45,25 Euro anzusetzen. Die Haltedauer wird bei diesem Trade auf lediglich einige Tage geschätzt und sollte engmaschig beobachtet werden!
Strategie für fallende Kurse |
|
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | CP0M9S | Typ: | Open End Turbo Short | |
Handelsplatz: Börse Frankfurt (Hier gelangen Sie direkt zum Produkt) | ||||
akt. Kurs: | 0,18 - 0,19 Euro | Emittent: | Citi | |
Basispreis: | 46,00 Euro | Basiswert: | Zalando | |
KO-Schwelle: | 46,00 Euro | akt. Kurs Basiswert: | 44,63 Euro | |
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | 41,78 Euro | |
Hebel: | 23,48 | Kurschance: | + 155 Prozent | |
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wertpapier Zalando |