Ioannis Moraitis | Smart Home kombiniert innovative Sicherheitstechnologien mit Wohnkomfort
Smart Home kombiniert innovative Sicherheitstechnologien
Was die Hausautomation in puncto Sicherheit bewirkt
Das Smart Home steht in erster Linie für gehobenen Komfort und die Automatisierung der technischen Innovationen im Haushalt. "Die smarte Technologie kann weitaus mehr", weiß Ioannis Moraitis und befürwortet den Einbau der Technik bereits im Rahmen der Objektplanung. Ein zusätzlicher Vorteil basiert auf der Einsparung von Energie. "Werden Heizung und Licht via Smart Home gesteuert, lassen sich die Energiekosten um bis zu einem Drittel senken." Im Smart Home Konzept können Sicherheitsmechanismen für Türen, Fenster und Alarmanlagen integriert werden. Automatisch schließende Rollladen und Grundstückstore sowie Garageneinfahrten machen Einbrechern das Leben schwer und geben Ihnen maximale Sicherheit in Ihren vier Wänden. All diese technischen Details erhöhen gleichzeitig Ihren Wohnkomfort. Sie programmieren, wann die Rollladen schließen oder in welchem Zeitraum die Heizung Wärme abgegeben soll. Sind Sie im Urlaub, können Sie durch die Automation den Anschein Ihrer Anwesenheit erwecken und so die beste Prävention gegen Einbruchdiebstahl nutzen.
Bildquelle: hedera bauwert GmbH
Ioannis Moraitis und die hedera bauwert sind auf die Denkmalsanierung von Altbauten sowie Dachausbauten spezialisiert. Dabei steht die technische Ausstattung als wichtige Maßnahme im Vordergrund. Explizit geht es um sichere Türen und Fenster, um einbruchsschützende Elemente und die elektrische Grundausstattung für ein perfekt vernetztes Zuhause.
"Sicherheit steht sehr eng im Zusammenhang mit Wohnkomfort. Damit Sie sich in Ihren eigenen vier Wänden entspannen und wohlfühlen können, müssen Sie sich sicher fühlen." Ioannis Moraitis und die hedera bauwert gehen mit der Zeit und blicken auf 15 Jahre Markterfahrung zurück. Heute spielt die Technik eine sehr wichtige Rolle für Investoren und Käufer, die eine Immobilie selbst nutzen und bewohnen möchten.
Wohnkomfort als Ergebnis einer durchdachten und präzise geplanten Ausstattung
Moderne und fernsteuerbare Heizkörper, in der Hausautomation integrierbare Leuchtmittel und ohne klassischen Schlüssel sicher verschlossene Türen sind nur einige der zahlreichen Möglichkeiten. Wenn Ioannis Moraitis plant, versetzt er sich in die Anforderungen und Wünsche der potenziellen Eigentümer. In Gesprächen mit Investoren hört Ioannis Moraitis immer häufiger, wie wichtig intuitive Technik und sicherheitsrelevante Faktoren bereits beim Einzug sind. Aus diesem Grund plant die hedera bauwert unter der Geschäftsleitung von Ioannis Moraitis in Präzision und mit den filigranen Details, auf die es in der technologischen Ausstattung ankommt.
"Wohnkomfort ist heute weitaus mehr als ein tageslichtdurchflutetes und mit modernem Boden gestaltetes Haus", sagt Ioannis Moraitis und nimmt einen Vergleich der heutigen zu den früheren Ansprüchen von Eigentümern her. Dachausbauten und sanierte Bestandsimmobilien der hedera bauwert um Ioannis Moraitis erfüllen die hohen Anforderungen nicht nur. Sie übertreffen diese und stehen daher bei Alt- und Neuberlinern hoch im Kurs.
"Mit unseren Technologien fördern wir die Sicherheit und schaffen Wohlbefinden. Wir vereinfachen den Alltag, sorgen für ein stilvolles Ambiente und übertreffen Erwartungen." Da die Kosten für Wohneigentum in Berlin spürbar gestiegen sind, haben sich auch die Erwartungen und Anforderungen von Käufern und Investoren erhöht. Ioannis Moraitis von der hedera bauwert gehört zu den Immobilienexperten, die mit Überlegung und Präzision für gehobene Anforderungen sanieren und bauen. "Dazu gehört die innovative Technik, die für mehr Sicherheit, mehr Wohnkomfort und exklusive Ausstattungsvorteile sorgt." Nicht umsonst hat sich Ioannis Moraitis mit der hedera bauwert zu einem marktführenden Berliner Spezialisten etabliert.