Tokenisierung Tesla-Aktien auf der Blockchain
Die Tokenisierung von bestehenden Assets wie z. B. Aktien könnte die Zukunft der Krypto-Branche sein. Nächste Woche geht die erste auf der Blockchain-Technologie basierende digitale Börse an den Start.
DX.Exchange, eine auf der Blockchain-Technologie basierende digitale Börse, soll es Investoren ermöglichen, Aktien von großen Unternehmen wie Apple, Tesla und Facebook zu handeln, auch wenn die Aktienmärkte geschlossen sind. Dies berichtet "Bloomberg".
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
Dazu will die Börse real existierende Aktien in Security Token umwandeln. Die Security Token bilden die Assets dann eins-zu-eins ab und werden durch konventionelle Aktien gesichert. Die Inhaber solcher Security Token sollen denselben Anspruch auf die Dividende haben, wie konventionelle Aktionäre.
Daniel Skowronski, CEO von DX.Exchange, erklärte: "Wir sehen eine große Marktchance bei der Tokenisierung bestehender Wertpapiere. Wir glauben, dass dies der Beginn der Fusion des traditionellen Marktes mit der Blockchain-Technologie ist. Das wird eine ganz neue Welt des Handels mit alten und neuen Wertpapieren eröffnen".
Security Token haben gegenüber konventionellen Aktien einige Vorteile: Sie können z. B. bei geschlossenen Börsen gehandelt werden und Händler können sich für den Kauf von Bruchteilen einer Aktie entscheiden. Außerdem könnten ausländische Investoren US-Aktien handeln, auf die sie sonst nur schwer Zugriff haben.
DX.Exchange plant, Security Token großer US-Aktien anzubieten. Darunter sollen die zehn größten an der Nasdaq notierten Unternehmen sein. Bereits nächste Woche will die digitale Börse an den Start gehen.
Quelle: