S&P500 - Vorbörslich bei 3.089 Punkten
In den vergangenen Handelstagen hat sich chartechnisch nichts geändert. Der Widerstand bei 3.100 Punkten dürfte nicht so einfach geknackt werden. Zunächst dürfte wohl ein Rücklauf anstehen.
Der Fear & Greed-Index zeigt mit derzeit 89 Punkten auch weiterhin einen deutlich überkauften Markt an. Wohin soll dieser Index noch ansteigen?
Verantwortlich für diese Werbung ist die Deutsche Bank AG. Die Wertpapierprospekte und Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über www.xmarkets.db.com. Disclaimer
Und die nach unten offenen Gaps bei 2.948 und 3.047 Punkten warten weiterhin auf Schließung. Und dem CoT-Report vom Freitag zufolge, haben die Profi-Investoren ihre Short-Positionen im S&P500 zwar deutlich abgebaut, sind aber unterm Strich weiter short aufgestellt.
Trading-Strategie:
1. Short-Position um 3.080 Punkte eröffnet. Stopp bei 3.110 Punkten. Kursziel 2.950 Punkte.
Strategie für steigende Kurse |
|
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | DZJ1FY | Typ: | Open End Turbo Long | |
akt. Kurs: | 9,59 - 9,60 Euro | Emittent: | DZ Bank | |
Basispreis: | 2.036,00 Punkte | Basiswert: | S&P500 | |
KO-Schwelle: | 2.036,00 Punkte | akt. Kurs Basiswert: | 3.090,00 Punkte | |
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | ||
Hebel: | 2,92 | Kurschance: | ||
http://www.boerse-frankfurt.de |
Strategie für fallende Kurse |
|
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | DD4VQG | Typ: | Open End Turbo Short | |
akt. Kurs: | 0,86 - 0,87 Euro | Emittent: | DZ Bank | |
Basispreis: | 3.181,00 Punkte | Basiswert: | S&P500 | |
KO-Schwelle: | 3.181,00 Punkte | akt. Kurs Basiswert: | 3.090,00 Punkte | |
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | 2.900,00 Punkte | |
Hebel: | 32,61 | Kurschance: | ||
http://www.boerse-frankfurt.de |
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG: