Original-Research windeln.de SE (von Montega AG): Halten
^
Original-Research: windeln.de SE - von Montega AG
Einstufung von Montega AG zu windeln.de SE
Unternehmen: windeln.de SE
ISIN: DE000WNDL201
Anlass der Studie: Update
Empfehlung: Halten
seit: 20.02.2020
Kursziel: 2,00
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: -
Analyst: Henrik Markmann
Vollplatzierung der Kapitalerhöhung stärkt Liquiditätsbasis deutlich
windeln.de hat jüngst den erfolgreichen Abschluss der Kapitalerhöhung sowie den Einstieg von drei neuen Aktionären verkündet.
Bruttoemissionserlös i.H.v. 6,2 Mio. Euro: Das Grundkapital der Gesellschaft erhöht sich durch die Ausgabe von 5.171.144 Stückaktien (Bezugspreis: 1,20 Euro) auf nun insgesamt 8.160.245 Euro. Dabei
wurde der deutlich kleinere Anteil der 980.081 Neuen Aktien von Altaktionären über Bezugsrechte gezeichnet, wohingegen der Großteil der 4.191.063 Neuen Aktien im Rahmen einer Privatplatzierung
ausgegeben wurde. An diesem Placement haben sowohl die bestehenden Großaktionäre Summit Asset Management Company Limited und Pinpoint International Group Limited als auch ein neuer chinesischer
Investor (Youth Pte. Ltd.) teilgenommen. Darüber hinaus haben mit bodyguardpharm GmbH und Holland at Home B.V. auch die beiden neuen strategischen Partner in windeln.de investiert.
Der Bruttoemissionserlös beträgt 6,2 Mio. Euro und stärkt die Liquidität der Gesellschaft deutlich (Liquiditätsbestand 31.12.19: 8,4 Mio. Euro). Das Unternehmen wird damit u.a. das Outsourcing der
IT-Shop-Plattform sowie den Umzug des Zentrallagers in Deutschland finanzieren (MONe: ca. 1,0 Mio. Euro). Darüber hinaus sollte der für das avisierte Wachstum in China notwendige Lageraufbau
sichergestellt sein. Vor dem Hintergrund des reduzierten Cashburns in den letzten Quartalen (rd. 2,0 Mio. Euro pro Quartal) ist windeln.de u.E. bis zum geplanten Break-Even in Q1/21 ausreichend
finanziert. Nicht zuletzt rechnet der Vorstand im laufenden Jahr nach wie vor mit weiteren Mittelzuflüssen aus der Steuererstattung (2,1 Mio. Euro).
Bewertungsmodell angepasst: Wir haben in unserem Bewertungsmodell nun die Kapitalmaßnahme berücksichtigt. Aufgrund der deutlich höheren Aktienzahl haben sich unsere Gewinnprognosen je Aktie
verändert. Die operativen Effekte durch die neuen Kooperationspartner bodyguardpharm und Holland at Home waren bereits in unseren Prognosen inkludiert. Wir rechnen hier für das laufende Jahr nach
wie vor mit einem Umsatzbeitrag pro Partner von 8,0 Mio. Euro. Ab 2021 dürfte dieser dann auf jeweils 10,0 Mio. Euro steigen. Wenngleich die Medizin- und Pflegeprodukte margenseitig über dem
Bruttomargenniveau von windeln.de liegen sollten (MONe: 30-35% vs. bislang 25-30%), gehen wir bis zum endgültigen Proof-of-Concept der Partnerschaft noch nicht von einem überdurchschnittlichen
Margenniveau aus.
Analyst:
Kursziel: 2,00 Euro