ProSieben Dividende gestrichen - Unsicherheit verhindert jede Planung
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
ProSiebenSat.1 Media SE(ISIN: DE000PSM7770) enttäuschte im März mit einer reduzierten Dividende von seinerzeit 0,85 EUR für 2019 - jetzt wird auch diese noch gestrichen - man will liquide bleiben in "Corona-Zeiten"
Wenn alles unsicher ist, will man auch auf alles gefasst sein - eigentlcih vorausschauend. Aber einerseits die Dividendenpolitik von 50%-ausschüttungsquote zu betonen und nicht gleichzeitig über eine evtl. "Nachholung" bei positiven Verlauf von 2020 zu reden, enttäuscht ein wenig. Nicht Auszuschütten ist in anbetracht der möglicherweise durch die extreme Rezession einbrechenden Werbeeinnahmen vorausschauend. Der Umbau des Konzerns zu "mehr" Online, der seit Jahren läuft, solllte durch Corona eigentlich noch beschleunigt werden - Datingportale beispielsweise sollten doch derzeit "noch besser laufen"...
"Aufgrund des derzeitigen Stillstands der Weltwirtschaft und der daraus resultierenden erheblichen wirtschaftlichen Unsicherheit ist es der ProSiebenSat.1 Group derzeit nicht möglich, einen Ausblick auf das finanzielle Ergebnis im zweiten Quartal und für das Gesamtjahr zu geben. Der Vorstand hat daher heute entschieden, die Finanzprognose für das Gesamtjahr 2020 zurückzunehmen." - hinzu kommen bestimmt noch einige TV-Flops mit teuer produzierten Serien. Sei es drum - normalerweise sollte die Onlineorientierung der Gruppe gerade jetzt Früchte tragen.
Wirecard - Singapur ist jedenfalls kein Lizenzproblem für Wirecard
Evotec erhält alle Rechte an Betazellenforschung - Sanofi steigt aus
BioNTech startet mit 200 Probanden Tests für Corona-Impfstoff, Paul-Ehrlich-Institut nickt ab
GOLD, GOLD - geht es Richtung 5.000,00 EUR die UNZE -GOLDREPORT - KOSTENLOS
EINE AKTIE DIE BESSER ALS WIRECARD IST - HIER
DIE GANZE REIHE DER Aktien in Crashzeiten - erster Zwischenstand vom 16/17.04.2020:
Teil1: MuM, DataGroup und MBB - Lukas Spang lag bisher richtig mit seinen Empfehlungen
Teil2: Wirecard, Encavis und Evotec - nwm war auch nicht so übel
"Des Weiteren haben Vorstand und Aufsichtsrat heute vor dem Hintergrund der COVID-19-Krise entschieden, der Hauptversammlung vorzuschlagen, für das Geschäftsjahr 2019 keine Dividende auszuschütten. Zuvor hatte die Gesellschaft angekündigt, der Hauptversammlung eine Dividende in Höhe von EUR 0,85 je Aktie vorzuschlagen. Gleichzeitig bestätigt der Konzern seine bisherige Dividendenpolitik mit einer Ausschüttungsquote von 50 Prozent des bereinigten Konzernjahresüberschusses der Gruppe." Wie gesagt politik bestätigen, aber nichts von zukünftigen möglichen Kompensationen, wenn sich die Situation als doch nicht so negativ herausstellen sollte...