
Marktbericht LS-X am Abend Positiver Wochenausklang mit 5 Gewinntagen
Ein kleiner Gewinn für heute aber ein großer Gewinn für die DAX-Woche. So lautet das Fazit dieser Handelswoche und damit der Marktbericht für den heutigen Freitag, an dem der DAX sein Niveau insgesamt festigte.
Perfekter könnte die Wochenentwicklung nicht ausfallen. Der DAX schaffte auch am Tag 5 dieser Handelswoche ein Kursplus und hat damit die Gewinne der vergangenen Handelstage nicht nur verteidigt, sondern leicht ausgebaut. Was waren die Nachrichten im Hintergrund?
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
Blick auf den Freitagshandel
Mit der Eröffnung nahe des Vortageshochs legte der DAX gleich zum Handelsstart die Messlatte hoch an. Es gelang beinahe noch einmal ein neues Monatshoch, doch ab 13.096 Punkten fand dann eine kurzfristige Umkehr statt. Sie verlief bis zum Mittagsniveau des Vortages und stoppte noch vor der runden 13.000er-Marke.
Ohne wesentliche Impulse aus dem Wirtschaftskalender erholte sich der Markt über Mittag, sank dann noch einmal am Nachmittag und pendelte sich förmlich zum Handelsschluss in der Mitte der heutigen Range ein. Es schwingt weiterhin die Hoffnung im Markt auf ein baldiges neues US-Finanzpaket mit.
Diese Tagesspanne von unter 90 Punkten sehen Sie in folgendem Intraday-Bild:
Die Eckdaten des Handelstages untermauern noch einmal den richtungslosen Wochenausklang, der jedoch in Summe für einen sehr stabilen Wochenausklang sogte:
Eröffnung | 13.070,04PKT |
Tageshoch | 13.096,44PKT |
Tagestief | 13.009,98PKT |
Vortageskurs | 13.042,21PKT |
In der Nachbörse markierten die US-Märkte weitere Gewinne und setzten damit ihre Rallye in dieser Woche noch einmal fort.
Welche DAX-Aktien standen am Freitag im Fokus der Anleger??
Blick auf die Einzelwerte im DAX
Das Schlusslicht im DAX bildete heute der Chemiekonzern BASF. Weitere Wertberichtigungen und Restrukturierungskosten führten zu einem Quartalsverlust von 2,12 Milliarden Euro. Dies schockierte einige Anleger, gab es doch noch im Vorjahreszeitraum einen Quartalsgewinn von 911 Millionen Euro. Vor allem die gesunkene Nachfrage aus der Autoindustrie wurde als Gund genannt. Mehr als 3 Prozent büßten die Aktien zum Handelsende ein.
Auf der Gewinnerseite war der Konsumgüterhersteller Henkel zu finden. Hier gibt es im Gegensatz zu BASF sprudelnde Umsätze zu begutachten. Das starke dritte Quartal bringt den Konzern dazu, seine Umsatzprognose für das Gesamjahr anzupassen und einen Erlöszuwachs von 13 bis 13,5 Prozent in Aussicht zu stellen.
Unser Händler bewertete diese Daten am Morgen im Interview wie folgt:
Das vollständige Ranking der heutigen DAX-Aktien sehen Sie hier auf einen Blick:
Wie äußerte sich diese positive Wochenabschluss im mittelfristigen Chartbild?
Mittelfristiger Blick auf den DAX-Chart
Fünf starke Tage zeigten im DAX auf, wie schnell sich hier das Gesamtbild aufhellen kann. Gab es noch vor einer Woche bedenken über die wirtschaftlichen Folgen in der Corona-Zeit und damit verbundene Unsicherheiten, so wurden diese nun erst einmal zur Seite geschoben und durch die Hoffnung auf ein weiteres Hilspaket verdrängt.
Der Verlauf dieser Pandemie ist damit nicht abgeschwächt, wohl aber die Sichtweise der Marktteilnehmer. So tangiert der DAX beinahe die nächste Begrenzung im Tageschart:
Eine Überschreitung der 13.100 würde weiteres Kaufinteresse bekunden. Womöglich kann dies mit der konkreten Meldung aus den USA über eine Verabschiedung des Pakets geschehen.
Gerne kommentieren wir dies morgendlich auf unseren youtube-Kanal der LS-Exchange auch in der kommenden Woche für Sie.
Noch ein Hinweis in eingener Sache: Folgen Sie uns doch gerne auf Instagram für einen täglichen Einblick in das Händlerbüro, Schnappschüsse aus dem Alltag von Aktionären und neuen Marktberichten.
Einen angenehmen Wochenausklang wünscht Ihnen an dieser Stelle das Team der LS-Exchange und TRADERS' media GmbH.
Risikohinweis: Den Analysen, Charts und Tabellen liegen Informationen zugrunde, welche die TRADERS´ media GmbH erarbeitet hat und die wir für vertrauenswürdig halten. Obwohl die TRADERS´ media GmbH sämtliche Angaben und Quellen für verlässlich hält, kann für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der enthaltenen Informationen keine Haftung übernommen werden. Insbesondere wird für Irrtum und versehentlich unrichtige Wiedergabe, insbesondere in Bezug auf Kurse und andere Zahlenangaben, jegliche Haftung ausgeschlossen. Die TRADERS´ media GmbH übernimmt keine Verpflichtung zur Richtigstellung etwa unzutreffender, unvollständiger oder überholter Informationen. Dieses Dokument dient lediglich der Information. Auf keinen Fall enthält es Angebote, Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen stellen keine "Finanzanalyse" im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar und genügen auch nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit der Finanzanalyse und unterliegen keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Sie können insbesondere von den der TRADERS´ media GmbH veröffentlichten Analysen von Finanzinstrumenten und ihrer Emittenten (Research) abweichen. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, sollten Sie Ihren Anlageberater konsultieren. Ausländische Rechtsordnungen können der Verbreitung dieses Dokuments widersprechen oder diese beschränken. Das Copyright für alle Beiträge liegt bei der TRADERS´ media GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit besonderer Genehmigung des Unternehmens.
© TRADERS´ media GmbH
Wertpapier |