dpa-AFX-Überblick UNTERNEHMEN vom 05.11.2020 - 15.15 Uhr
ROUNDUP: Linde hebt Gewinnziel - Aktie steigt
DUBLIN/GUILDFORD - Der weltgrößte Industriegase-Konzern Linde kommt durch die Corona-Pandemie besser als erwartet. Nach einem Gewinnplus im dritten Quartal erhöhte der Dax-Konzern am Donnerstag die Messlatte für den Jahresgewinn. Mit Blick auf die Zukunft bestehe zwar eine erhebliche Unsicherheit in Bezug auf das Umfeld, sagte Unternehmenschef Steve Angel bei Vorlage der Zahlen für das dritte Quartal. Er vertraue aber auf das Geschäftsmodell und die Leistungskultur von Linde, um das Ergebnis und die Barmittel über Jahre hinweg weiter zu steigern.
ROUNDUP/Wegen zweiter Welle: Munich Re wagt weiterhin keine Gewinnprognose
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
MÜNCHEN - Der Rückversicherer Munich Re will wegen der zweiten Pandemiewelle und der neuen Lockdowns weiterhin kein Gewinnziel für 2020 nennen. "Das Ausmaß der Welle, die durch Europa läuft, ist größer, als ich selbst das vor acht Wochen noch angenommen hatte", sagte Finanzvorstand Christoph Jurecka am Donnerstag in einer Telefonkonferenz mit Journalisten. Die neuen Beschränkungen könnten bei der Munich Re zu weiteren Versicherungsschäden führen. Und sollte die Unsicherheit die Finanzmärkte wieder stärker erfassen, drohten dem Konzern auch bei den Kapitalanlagen weitere Einbußen.
ROUNDUP 2: Milliardenverlust belastet Lufthansa vor schwerem Winter
FRANKFURT - Die Lufthansa fliegt mit dem Ballast eines weiteren Milliardenverlusts in den harten Corona-Winter. Abschreibungen auf nicht mehr benötigte Jets und Kerosin-Kontrakte haben den Verlust für das dritte Quartal auf knapp 2 Milliarden Euro wachsen lassen, wie der Konzern am Donnerstag in Frankfurt berichtete.
ROUNDUP 3: Commerzbank auf Sparkurs - rote Zahlen im Corona-Jahr
FRANKFURT - Die Commerzbank steuert im Jahr der Corona-Krise auf rote Zahlen zu und will ihren Sparkurs weiter verschärfen. Ein "stabiles Kundengeschäft und eine starke Kapitalausstattung" seien "eine gute Basis (...) für die Neuausrichtung der Bank", erklärte Finanzvorständin Bettina Orlopp am Donnerstag zur Vorlage der Zwischenbilanz für das dritte Quartal. "Für weitere Einsparungen haben wir die Voraussetzungen geschaffen." Die Entscheidung über den künftigen Kurs wird allerdings erst in den ersten Monaten 2021 nach dem Chefwechsel fallen.
Diskussion: Wetter- & Klimaereignisse mit hohen Versicherungsschäden |
Diskussion: ProSieben - der neue Rohrkrepierer im Dax |
Wertpapier |