DGAP-News Francotyp-Postalia Holding AG: Abstimmungsergebnisse der Hauptversammlung 2020
DGAP-News: Francotyp-Postalia Holding AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung/Personalie P R E S S E M I T T E I L U N G |
Abstimmungsergebnisse der Hauptversammlung 2020
- Erste virtuelle Hauptversammlung mit hoher Präsenz von 57,82 %
- Dr. Alexander Granderath und Lars Wittan neu in den Aufsichtsrat gewählt
- Antrag der Obotritia Capital KGaA auf Vertrauensentzug des CEO/CFO Rüdiger Andreas Günther angenommen
- Aufsichtsrat widerruft die Bestellung von Günther mit sofortiger Wirkung
Berlin, 11. November 2020 - Die gestrige, aufgrund der COVID-19-Pandemie virtuell durchgeführte Hauptversammlung der Francotyp-Postalia Holding AG (FP), Experte für sichere digitale
Kommunikation, fand eine hohe Resonanz bei den Aktionären. Zur Teilnahme angemeldet waren 63,93 % des Kapitals, an den Abstimmungen beteiligten sich 57,82 %.
Die Entlastung der Vorstandsmitglieder ebenso wie die der Aufsichtsratsmitglieder erfolgte in Form der Einzelentlastung. Dabei wurde dem Vorstandsvorsitzenden Rüdiger Andreas Günther entgegen des Beschlussvorschlags des Aufsichtsrats die Entlastung verweigert, die Vorstände Patricius de Gruyter und Sven Meise wurden mehrheitlich entlastet. Ebenso mehrheitlich erfolgte die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats. Zu neuen Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden Dr. Alexander Granderath und Lars Wittan gewählt, Botho Oppermann und Dr. Mathias Schindl verlassen das Gremium. Darüber hinaus wurde dem CEO/CFO Rüdiger Andreas Günther das Vertrauen entzogen. Der diesbezügliche Tagesordnungspunkt war auf Verlangen der Aktionärin Obotritia Capital KGaA, die an der Francotyp-Postalia Holding AG rund 28% des Grundkapitals hält, ergänzt worden. Allen weiteren Tagesordnungspunkten wurde ebenfalls mehrheitlich zugestimmt.