Tesla Papier steigt auf Allzeithoch
Nach Ausbruch der Tesla-Aktie über das Widerstandsband um 75,50 US-Dollar zu Beginn dieses Jahres nahm die Aktie nach einer mehrjährigen Seitwärtsphase ihren übergeordneten Aufwärtstrend wieder auf und konnte bis Anfang September auf 502,49 US-Dollar zulegen. An dieser Stelle stellte sich eine erneute Seitwärtskonsolidierung mit einem dazugehörigen Unterstützungsniveau um 358,99 US-Dollar ein, die just zu Beginn dieser Handelswoche mit einem frischen Ausbruch darüber beendet werden konnte. Das erlaubt es wieder auf steigende Notierungen bei Tesla zu setzen, sofern der Anstieg aus dieser Woche mit weiteren Zugewinnen bestätigt werden kann.
Aktie rennt wieder los
Im heutigen Handelsverlauf legt das Papier von Tesla um 5,6 Prozent auf 517,00 US-Dollar zu und baut seinen Vorsprung weiter aus. Sollte auf Wochenbasis ein nachhaltiger Schlusskurs oberhalb von 502,50 US-Dollar gelingen, würde dies mit einem Folgekaufsignal in Richtung 589,66 US-Dollar einhergehen. Darüber könnte mittelfristig sogar Aufwärtspotenzial an rund 620,00 US-Dollar freigesetzt werden und lässt die Herzen von Käufern wieder höherschlagen. Als Investmentinstrument kann hierzu beispielsweise das Open End Turbo Long Zertifikat WKN MA3QV7 zum Einsatz kommen. Rücksetzer unter ein Niveau von 489,06 US-Dollar würden dagegen kurzfristige Abgaben auf die zentrale Unterstützung von 461,94 US-Dollar der letzten Monate hervorrufen können. Solange aber der seit mindestens Mitte März bestehende Aufwärtstrend intakt bleibt, bleibt das Papier weiterhin auf der bullischen Seite zu bewerten.
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
Anzeige
Broker-Tipp*
Über Smartbroker, ein Partnerunternehmen der wallstreet:online AG, können Anleger ab null Euro pro Order Wertpapiere handeln: Aktien, Anleihen, 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag, ETFs, Zertifikate und Optionsscheine. Beim Smartbroker fallen keine Depotgebühren an. Der Anmeldeprozess für ein Smartbroker-Depot dauert nur fünf Minuten.
* Wir möchten unsere Leser ehrlich informieren und aufklären sowie zu mehr finanzieller Freiheit beitragen: Wenn Sie über unseren Smartbroker handeln oder auf einen Werbe-Link klicken, wird uns das vergütet.
Anzeige