Morgenticker (24.11.2020)
- Die US-Indizes schlossen den gestrigen Handel höher. Der S&P 500 legte um 0,56% zu, der Dow Jones um 1,12% und die Nasdaq schloss 0,22% höher. Der Russell 2000
legte um 1,89% zu.
- Auch in Asien gewannen die Aktien an Wert. Der Nikkei stieg um 2,5%, der S&P/ASX 200 um 1,2% und der Kospi um 0,6%. Die Indizes aus China fallen.
- Der DE30-Future deutet auf eine höhere Eröffnung der europäischen Sitzung hin.
- Die Aktien waren über Nacht nachgefragt, nachdem Trump der General Services Administration empfohlen hatte, mit dem Übergang zur Biden-Präsidentschaft zu beginnen. Trump sagte jedoch auch, dass
er niemals nachgeben werde und dass die Wahlen korrupt gewesen seien.
- Die neuseeländische Regierung überlegt, Hauspreisstabilität in das Mandat der RBNZ aufzunehmen.
- Laut vorläufiger Veröffentlichung stiegen die australischen Exporte im Oktober um 6% im Monatsvergleich, während die Importe um 8% im Monatsvergleich anzogen.
- Berichte tauchten auf, wonach Joe Biden die ehemalige Fed-Chefin Janet Yellen als Finanzministerin auswählen könnte.
- Großbritannien erwägt angeblich weitere Aktionen gegen Huawei.
- Gold bewegte sich während der gesamten asiatischen Sitzung weiter nach unten und erreichte den niedrigsten Stand seit Ende Juli.
- Der Brentpreis erreichte den höchsten Stand seit Anfang März.
- Der NZD ist heute die stärkste Währung unter den Majors, gefolgt vom AUD und CAD. Der USD, der CHF und der JPY sind die
größten Nachzügler.
Gestern wurden 504 Tausend neue Coronavirus-Fälle gemeldet. Quelle: Worldometers, XTB
0% Kommission auf echte Aktien und ETFs bei XTB
Mehr als 2.000 Aktien aus aller Welt mit 0% Kommissionen bei monatlichen Umsätzen bis 100.000 EUR. Kostenfreier Zugang zu Realtime-Kursen, intuitive Handelsplattform, fortschrittlicher
Aktien-Scanner, persönlicher Betreuer, diverse Ausbildungsmaterialien und mehr. Starten Sie noch heute oder testen Sie kostenfrei den Aktienhandel bei XTB. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen
verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen in den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine mündliche Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen
keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug
auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit
diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie
Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Handlungsansätze von XTB dar.