SFC Energy Kapitalerhöhung voll platziert
SFC Energy hat die gestern Abend angekündigte Kapitalerhöhung im Volumen von mehr als 1,315 Millionen neuen Aktien abgeschlossen. Die Anteilscheine wurden bei institutionellen Investoren platziert,
das Bezugsrecht der Aktionäre hatte die Gesellschaft aus Brunnthal bei München ausgeschlossen. Den Platzierungspreis hatte man in einem beschleunigten Platzierungsverfahren ermittelt, dieser liegt
bei 14,77 Euro. Den gestrigen ...
Weiterlesen auf 4investors.de
SFC Energy Aktie jetzt über den Testsieger (Finanztest 11/2020) handeln, ab 0 € auf Smartbroker.deWeiterlesen auf 4investors.de
Diesen Artikel teilen
Schreibe Deinen Kommentar
Kommentare
eine etwas neuere Lektüre, aber es gibt mittlerweile reichlich davon
https://www.bayern-innovativ.de/seite/ammoniak-wasserstoffsp…
https://www.bayern-innovativ.de/seite/ammoniak-wasserstoffsp…
Hier noch eine Gute Nacht-Lektüre 😂
Stickstoffbasierte Kraftstoffe: eine “Power‐to‐Fuel‐to‐Power”‐Analyse
(allerdings von 2016)
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/ange.201510618#r…
Stickstoffbasierte Kraftstoffe: eine “Power‐to‐Fuel‐to‐Power”‐Analyse
(allerdings von 2016)
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/ange.201510618#r…
Vieles hängt aus meiner Sicht davon ab, ob es gelingt, Wasserstoff besser zu speichern. Das wird auch für SFC zukunftsweisend sein. Hoffnungen ob zu recht, weiß ich nicht, machen mir die laufenden Versuche mit Ammoniak als Wasserstoffspeicher. Da sollte SFC auch recht interessiert am Beobachten sein. Weit fortgeschritten ist in diesem Sektor beispielsweise Air Products & Chemicals Inc., die wohl dabei sind, mit Saudi-Arabien eine wasserstoffbasierten Ammoniak-Produktionsanlage für grünen Wasserstoff zu bauen. Investitionsvolumen: 5 Mrd. $! Ich weiß, dass auch in Deutschland auf diesem Gebiet geforscht wird. Hier sollte sich SFC dranhängen.