Foto: Wasserstoff-Tankstelle, über dts Nachrichtenagentur
1
3
4
Ingolstadt (dts Nachrichtenagentur) - Audi-Chef Markus Duesmann hält nichts von einem Wasserstoffantrieb für Pkw. "Wir können den für den Antrieb nötigen Wasserstoff in den nächsten Jahrzehnten nicht
in ausreichender Menge CO2-neutral produzieren. An Wasserstoff für den Einsatz im Auto glaube ich daher nicht", sagt Markus Duesmann der Wochenzeitung "Die Zeit".
"Die Lösung für den Pkw ist die Batterie." Das selbstfahrende Auto lasse auf sich warten, so Duesmann, weil die Technik sehr komplex sei. Beim kalifornischen Konkurrenten Tesla tue man sich leichter
damit, die damit verbundenen Risiken einzugehen. "Die Technologie haben auch wir", sagt der Audi-Chef, "aber wir schalten sie noch nicht frei". Kein schlechtes Gewissen hat Duesmann wegen der
Subventionen für E-Autos. Die Politik fördere damit den Kauf von E-Autos und beschleunige den Technologiewandel. Duesmann sagt: "Das Geld bekommt ein Kunde, der so ein Elektroauto kauft, weil wir
mehr Elektroautos auf den Straßen sehen wollen. Warum sollen wir uns da schlecht fühlen?"Kohlendioxid jetzt über den Testsieger (Finanztest 11/2020) handeln, ab 0 € auf Smartbroker.de
Wirklch schade, ich hätte mir sonst tatsächlich einen Audi angeschafft. Eine reine E-Möhre hole ich mir allerdings nicht ins Haus. Dann wird es eben kein deutsches Fabrikat und die deutschen sind ja ohnehin nichtmehr kompetitiv im Automobil Bereich.
Wieder so ein Wirtschaftsboss der die überteuerten Karren am liebsten noch mit Holzvergaser ausliefern würde. Immer schön die Augen vor Innovationen verschließen
Ich möcht mehr als 300 km fahren können ohne an die Ladesäule zu müssen. Und im Ausland? Die lachen sich tot über die umweltbewussten Deutsche. Wenn ich Diesel benötige, bekomme ich den überall. Strom nicht. Schon gar nicht im Ausland. Ind Wohnmobil fahren mit Strom? Vergeßt es.
Wirtschaft
Audi-Chef glaubt nicht an Wasserstoffantrieb im Auto
Audi-Chef Markus Duesmann hält nichts von einem Wasserstoffantrieb für Pkw. "Wir können den für den Antrieb nötigen Wasserstoff in den nächsten Jahrzehnten nicht in ausreichender Menge CO2-neutral produzieren. …
Hiermit informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die wallstreet:online AG und die Ihnen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zustehenden Rechte. Zu den Informationen