Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem Digitalgipfel der Bundesregierung am Montag schlägt der Präsident des IT-Branchenverbandes Bitkom, Achim Berg, Alarm: "Der fehlende IT-Nachwuchs ist ein
riesiges Problem für die Gesamtwirtschaft. Wir hatten schon Ende 2019 124.000 offene Stellen. Das waren 40.000 mehr als 2018 und es kann gut sein, dass wir in zwei Jahren die 200.000-Marke reißen",
sagte er dem "Handelsblatt" (Montagsausgabe).
Berg fordert daher mehr IT-Lehrstellen: "Von größeren Unternehmen mit IT-Abteilungen ab etwa zehn Mitarbeitern kann man durchaus erwarten, dass sie mehr ausbilden. Da darf auch das Corona-Jahr
keine Ausrede sein." Das Ziel müsse sein, "10.000 zusätzliche neue Ausbildungsplätze in den IT-Berufen zu schaffen".