Marktkommentar: EURUSD - nächster Widerstand bei 1,24?
Die Futures der Wall Street gaben am Mittwoch nach, da sich die Anleger nach den neuen Rekordhochs zu Gewinnmitnahmen entschlossen.
Am Dienstag konnten der S&P 500 und der Nasdaq 100 an die November-Rallye anknüpfen und die Sitzung auf den höchsten Kursniveaus ihrer Geschichte beenden. Die Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, stellte einen neuen Vorschlag der Demokraten vor und der Mehrheitsführer im Senat, Mitch McConnell, legte den Republikanern eine Revision seines kleineren Plans vor. Der designierte US-Präsident Joe Biden sagte der New York Times, seine Priorität sei es, ein großzügiges Hilfspaket durch den Kongress zu bekommen, noch bevor er im Januar sein Amt antritt.
EURUSD könnte sich der nächsten Widerstandszone annähern, die durch die Hochs von Januar bis April 2018 (1,24 bis 1,25) gekennzeichnet ist. Das Paar prallte in der Nacht von Montag auf Dienstag von dem Fibonacci-Retracement von 38,2% des vor einer Woche eingeleiteten Aufwärtsimpulses ab und bestätigte mit dem gestrigen Ausbruch über 1,20 die Wiederaufnahme des Trends, der im März bei 1,0635 gestartet wurde. Der Kurs notiert auf dem höchsten Stand seit Anfang Mai 2018, doch nach dem gestrigen Anstieg von rund 140 Pips könnte eine Korrektur drohen.
Der Future für den DE30 wird am Mittwoch flach gehandelt, da die Intraday-Verluste vor der europäischen Eröffnung wieder ausgeglichen werden konnten. Während der asiatischen Sitzung fiel der
deutsche Leitindex kurzzeitig bis auf 13.314 Punkte. Am Dienstag schloss der DE30 höher, doch die Bullen schwächelten immer wieder in der Nähe der Wochenhochs und während der US-Sitzung ging
es vor allem um die Verteidigung der Unterstützungszone bei 13.360 Punkten.
0% Kommission auf echte Aktien und ETFs bei XTB
Mehr als 2.000 Aktien aus aller Welt mit 0% Kommissionen bei monatlichen Umsätzen bis 100.000 EUR. Kostenfreier Zugang zu Realtime-Kursen, intuitive Handelsplattform, fortschrittlicher
Aktien-Scanner, persönlicher Betreuer, diverse Ausbildungsmaterialien und mehr. Starten Sie noch heute oder testen Sie kostenfrei den Aktienhandel bei XTB. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen
verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen in den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine mündliche Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen
keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug
auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit
diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Handlungsansätze von XTB dar.