Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Hybrid-Dienstwagen der Bundesregierung werden nur selten mit ihrem Elektromotor gefahren. Nur drei Ministerien nutzen ihre Hybridfahrzeuge überwiegend elektrisch
- zu mehr als 50 Prozent, geht aus einer Antwort des Bundesverkehrsministerium auf eine Anfrage der Grünen hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben) berichten.
Am wenigsten werden demnach die Fahrzeuge des Wirtschaftsministeriums mit 25,37 Prozent im Alltag elektrisch gefahren, gefolgt vom Verkehrsministerium mit 33,6 Prozent. Am häufigsten wird der E-Motor
der Hybridfahrzeuge vom Ernährungsministerium mit 80 bis 85 Prozent genutzt sowie vom Umweltministerium mit 50 bis 70 Prozent. Im Bundesarbeitsministerium wird der durchschnittliche Anteil auf 75
Prozent geschätzt. Nur die Hälfte aller Bundesressorts kann überhaupt Angaben zum elektrischen Fahranteil ihrer Hybride machen, so das Verkehrsministerium.