D&R - Technische Analyse DAX 30: Seitwärts ins Wochenende - Sehr gute Aussichten für 2021
Projiziert man den aktuellen DAX-Seitwärtstrend nach oben, lautet das kurz- bis mittelfristige Kursziel 13.996 bzw. Plus 3,67%. Das Volumen sowie der Volume-Price-Trend zeigen sich konstant.
Projiziert man den aktuellen DAX-Seitwärtstrend nach oben, lautet das kurz- bis mittelfristige Kursziel 13.996 bzw. Plus 3,67%. Das Volumen sowie der Volume-Price-Trend zeigen sich konstant.
Die aktuelle Konsolidierungsbandbreite (13.500 – 13.004) bleibt auch zum Wochenschluss hin intakt. Der intraday-Support bei 13.004 Punkten vom 13.11.20 stellt dabei die nächstgelegene strategische Supportmarke dar. Diese ist heute abermals nicht gefährdet.
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
Die markttechnischen Indikatoren zeigen sich unisono neutral. Das oszilliert aber nur knapp oberhalb der Nulllinie. Die Slow-Stochastik generiert kein kurzfristiges Verkaufssignal mehr.
Die 13.500 bleiben trotzdem eine „harte Nuss“.
Die seit 10.11.2020 intakte Seitwärtsbewegung (13.500 bis 13.004) bildet den Boden für einen perspektivischen Anstieg im nächsten Jahr. Für den deutschen Leitindex bedeutet dies mögliche Notierungen bis hin zu 15.000 Indexpunkten in 2021.
Heute wird sich abermals eine Tagesbandbreite zwischen 13.500 und 13.236 Indexzählern ergeben. Risikoaverse Investoren sollten die Absicherungen ab 13.004 belassen.
Von fundamentaler Seite her werden heute die Auftragseingänge der deutschen Industrie erwartet. Zudem die US-Arbeitsmarktdaten ex Agrar.
Die US-Börsen befinden sich bereits mitten in der Jahresend-Rally. Sowohl Dow Jones Industrial, als auch Nasdaq 100 sowie S&P 500 hatten zuvor ähnliche Muster wie der DAX 30 zu bewältigen. Nachdem diese nachhaltig überhandelt wurden, wirkte das wie ein Befreiungsschlag.
Projiziert man den aktuellen DAX-Seitwärtstrend nach oben, lautet das kurz- bis mittelfristige Kursziel 13.996 bzw. Plus 3,67%. Das Volumen sowie der Volume-Price-Trend zeigen sich konstant.
Trotzdem bleibt der deutsche Leitindex auch heute unter 13.500 Indexzählern. Solange die 13.004 nicht unterhandelt werden, droht keine Gefahr für den deutschen Leitindex.
Fazit:
- Seitwärts ins Wochenende
Besuchen Sie uns auch auf der DONNER & REUSCHEL Homepage: https://www.donner-reuschel.de/technische-analyse/
DAX jetzt über den Testsieger (Finanztest 11/2020) handeln, ab 0 € auf Smartbroker.deAnzeige
Broker-Tipp*
Über Smartbroker, ein Partnerunternehmen der wallstreet:online AG, können Anleger ab null Euro pro Order Wertpapiere handeln: Aktien, Anleihen, 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag, ETFs, Zertifikate und Optionsscheine. Beim Smartbroker fallen keine Depotgebühren an. Der Anmeldeprozess für ein Smartbroker-Depot dauert nur fünf Minuten.
* Wir möchten unsere Leser ehrlich informieren und aufklären sowie zu mehr finanzieller Freiheit beitragen: Wenn Sie über unseren Smartbroker handeln oder auf einen Werbe-Link klicken, wird uns das vergütet.
Anzeige